Die Salzburgerin (Oktober 2013)

Page 60

2

3

4

1

5

Friseurlehrlinge freigesprochen

1 Reserviert 2 Die beiden ausgezeichneten Kandidatinnen Simone Eder (Salon Gerlinde Hauthalter, Lamprechtshausen) und Madeleine Eisl (Salon Claudia Strobl, Zell am Moos) mit dem Vizepräsidenten der Wirt- schaftskammer Salzburg Abg. z. NR. KommR Konrad Steindl (erster

Am 16. September fand bereits zum dritten Mal die Freisprechfeier der Salzburger Friseurlehrlinge statt. Im würdevollen Ambiente des Kavalierhauses Klessheim überreichte Innungsmeister-Stv. Bella Gehwolf in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste den frisch gebackenen Friseurgesellen ihre Lehrbriefe. Das hohe Niveau der Ausbildung spiegelt auch die Statistik wider, denn unter den rund hundert bestandenen Prüfungen finden sich 14 gute Erfolge und sogar zwei Auszeichnungen.

D

Foto: Wildbild

ie Landesinnung der Friseure Salzburg nutzte die Gelegenheit auch, um die Teilnehmerinnen beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb gesondert zu ehren, welche das Bundesland Salzburg würdig vertreten haben. Ein weiterer Dank galt insbesondere der Landesberufsschule 2, vertreten durch Berufsschuldirektor DI Dipl.-Päd. Gerhard Huber sowie dem gesamten Lehrkörper.

von links), Innungsmeister-Stv. Bella Gehwolf (zweite von links), Land- tagsabgeordneter Mag. Hans Scharfetter (zweiter von rechts) und Innungsgeschäftsführer Dr. Martin Niklas (erster von rechts)“ 3 Innungsgeschäftsführer Dr. Martin Niklas mit Lehrlingstrainerin für Preisfrisieren Dorit Siegel 4 Innungsmeister-Stv. Christine Haas, Mag. Jürgen Fischer (AK), Lan- desschulinspektor Mag. Manfred Kastner, Vizepräsident der Wirt- schaftskammer Salzburg Abg. z. NR. KommR Konrad Steindl, Landtagsabgeordneter Mag. Hans Scharfetter, Obermeisterin der Friseurinnung Traunstein-Berchtesgadener Land Evelyn De Marco- Maier 5 Die Salzburger Vertreter beim Bundeslehrlingswettbewerb Jovana Peric (erste von links) und Martina Reichelt (zweite von rechts) mit Trainerin Dorit Sigl (zweite von links), Innungsmeister-Stv. Bella Gehwolf (Bildmitte) und Innungsgeschäftsführer Dr. Martin Niklas“ 6 SVtL Manuela Karrer und SVtL Dipl.-Päd. Renate Kemmler, beide Landesberufsschule 2 7 Prüferin Birgitt Langwallner im Gespräch mit SVtL Dipl.-Päd. Helmut Hiesinger von der Landesberufsschule 2 8 Musikalische Einlage von Christian Meschtscherjakov 9 Johanna Maria Huber, Jaqueline Lackner, Christina Huber, Lisa Höller 10 Mag. Norbert Hemetsberger von der Lehrlingsstelle der Wirtschafts- kammer Salzburg beim Freisprechen der Lehrlinge von den Pflichten der Lehrzeit 11 Maria Hametner, Anna Grundbichler, Karoline Gruber, Krystyna Feldmann 12 Simone Rainer, Katja Lämmerhofer, Jacqueline Nemsak, Michelle Maier

6

7

13 Stefanie Berger, Stephanie Enzinger, Madeleine Eisl, Simone Eder 14 Alt-Innungsmeisterin KommR Hella Kotmair-Reischl 15 Stefanie Berger, Nadine Wimmer, Leonie Wanko, Nina Trautmann 17 Die Lehrabschlussprüfer auf der Bühne 18 die freigesprochenen Gesellinnen mit Innungsmeister-Stv. Bella

8

Gehwolf (erste von links) und Innungsgeschäftsführer Dr. Martin

9

60 | Die Salzburgerin

Niklas (zweiter von links)

Anzeige

16 Marion Seeleitner, Julia Schaffer, Daniela Ramsauer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.