g'sund Frühling 2018

Page 1

P.b.b. 14Z039935

das gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse BE SU CH EN SI E UN S AU F UN SE RE R W EB SI TE :

WWW.TGKK.AT

Inhalt

ausgabe 18 • Frühling 2018

NICHTRAUCHER WERDEN Das Rauchfrei-Programm von TGKK, Verein sucht.hilfe BIN und REHA Innsbruck

TIROLER GESUNDHEIT IM FOKUS Die Leistungen der TGKK für die heimische Bevölkerung

SELBSTHILFE CHRONISCHE ATEMPROBLEME COPD: den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen

THERAPEUTISCHER PILOTBETRIEB

RAUCHFREI-PROGRAMM

Einfach mit dem

Integrierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen im forKIDS Therapiezentrum Kitzbühel

Rauchen aufhören

N

ikotin ist ein Suchtmittel, das den Hirnstoffwechsel subtil manipuliert. Beim Rauchen wird unter anderem das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet. Es vermittelt ein Wohlgefühl und wirkt direkt auf das hormonelle Belohnungssystem.

TÖDLICHES VERHALTEN

Das ist leider noch nicht alles, Rauchen umfasst auch viele psychologische und soziale Aspekte. Es ist

gewissermaßen ein Lebensstil mit festen Ritualen, die zum Beispiel bei der Zigarette nach dem Essen oder in der Arbeitspause mit den Kollegen ausgelebt werden. „Unter anderem deshalb ist die Raucherentwöhnung auch so herausfordernd, wenn ein Raucher irgendwann an den Punkt kommt, das eigene ungesunde Verhalten beenden zu wollen“, erklärt Caroline Gorfer, klinische Psychologin in der Tiroler Gebietskrankenkasse, ein grundsätzliches Problem der Raucherentwöhnung. Dass diese ein zentraler Bestandteil einer verantwor-

tungsbewussten Gesundheitspolitik sein muss, belegen folgende Zahlen: Das Rauchen fordert alleine in Tirol jedes Jahr rund 1.400 Menschenleben, das sind wesentlich mehr, als durch die Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum oder an illegalen Drogen sterben. Jede/r dritte Tiroler/in greift mehr oder weniger regelmäßig zur Zigarette.

NEUARTIGES PROGRAMM

Die gute Nachricht: Seit fast einem Jahr bietet der Verein sucht.hilfe BIN

© REHA INNSBRUCK

Der gute Vorsatz kann zur Realität werden: Die TGKK bietet gemeinsam mit dem Verein sucht.hilfe BIN und der REHA Innsbruck ein wissenschaftlich fundiertes Rauchfrei-Programm an. Mithilfe professioneller Techniken erleichtert es den Start ins gesunde Nichtraucher-Leben erheblich.

„ Für entwöhnungswillige Raucher wird in Tirol erstmalig für Österreich im Rahmen eines Rauchfrei-Programmes ein Lungenfunktions- und ein maximaler Leistungstest angeboten. Das aktive Bewegungsprogramm unterstützt den Weg zurück zu Selbstwert und Willenskraft.“ DR. CHRISTOPH PUELACHER, ÄRZTLICHER LEITER REHA INNSBRUCK

FORTSETZUNG AUF SEITE 2 UND 3

Das Gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.