P.b.b. 14Z039935
das gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse
Inhalt Schwerpunkt Frauengesundheit
ausgabe 13 • Winter 2016
ENQUETE FRAUENGESUNDHEIT Zwei Schwerpunktjahre im Rückblick
AKTUELLE DATEN zur Gesundheit der Tirolerinnen
HILFE FÜR KREBSERKRANKTE © SHUTTERSTOCK.COM
Die „Frauenselbsthilfe nach Krebs für Tirol“ stellt sich vor
GRUPPENTHERAPIE Neues Angebot für Tirol
FRAUENGESUNDHEIT 2015 - 2016
Zwei Jahre im
BE SU CH EN SI E UN S AU F UN SE RE R W EB SI TE :
Zeichen der Frau
WWW.TGKK.AT
Mit einer Enquete im Tiroler Landestheater zog die Tiroler Gebietskrankenkasse im November zum Thema „Frauengesundheit“ Bilanz. Eine hochkarätig besetzte Expertinnenrunde diskutierte dabei das gängige Frauenbild und zentrale Erkenntnisse aus zwei erfolgreichen Schwerpunktjahren.
ter anderem um Themen wie „Frauen und Sucht“, „Hormone“, „Schwangerschaft/Mutterschaft“ und „Wechseljahre“. Am Donnerstag, 17. November wurde der Schwerpunkt „Frauengesundheit“ mit einer feierlichen Enquete im Innsbrucker Landestheater abgeschlossen.
VON FRAUEN FÜR FRAUEN
Eingeladen waren rund hundert Frauen, die im Tiroler Gesellschaftsleben eine wichtige Rolle spielen: Ärztinnen, Politikerinnen, Künstlerinnen, Sportlerinnen, Partnerinnen aus dem Sozialbereich und Berufstätige aus anderen Sparten, denen das Thema „Frauengesundheit“ ein großes Anliegen ist. Sie alle wurden von den beiden Moderatorinnen und Frauengesundheit s-Bot schaf terinnen Katharina Kramer und Dr. Elisabeth
Zanon mit folgenden Worten begrüßt: „Es ist viel geschehen, es bleibt aber noch viel zu tun!“ Ein Appell, der nicht nur zum inhaltlichen Teil des Nachmittags überleiten sollte, sondern auch die Absicht der Tiroler Gebietskrankenkasse im Kern triff t: Frauengesundheit ist als Gesundheitsthema derart wichtig, dass sie auch weiterhin zentral im Fokus der TGKK bleiben wird.
SPEZIALISTINNEN AM WORT
Um das Thema „Frauengesundheit“ in den letzten beiden Jahren mit Expertise zu begleiten, wurde von der TGKK ein eigener Gesundheits-Beirat mit hochkarätigen Spezialistinnen aus Tirol gegründet (siehe Factbox Seite
© PRIVAT
D
ann haben wir es geschafft!“ Das Statement, mit dem Schauspielerin Janine Wegener ihren Text von Elke Heidenreich beendete, um die Enquete Frauengesundheit einzuleiten, war ironisch gemeint. Eigentlich gäbe es noch viel am gesellschaftlich verordneten Frauenbild zu kritisieren, so der eigentliche Gedankengang im pointiert vorgetragenen Text. Dennoch war dieser Satz auch im reinen Wortsinn stimmig: Es ist viel geschaff t und geschaffen worden in intensiven zwei Jahren, in denen die Tiroler Gebietskrankenkasse seit dem Frühjahr 2015 das Thema „Frauengesundheit“ zum Schwerpunktthema machte. Inhaltlich ging es un-
„Frauengesundheit fordert, alle ,Wahrheiten‘ der Schulmedizin daraufhin zu untersuchen, ob und in welchem Ausmaß sie auch für Frauen zutreffen. Aus diesen Erkenntnissen gilt es, entsprechende evidenzbasierte medizinische Angebote für Frauen zu erarbeiten.“ UNIV.-PROF. DR. MARGARETHE HOCHLEITNER, GENDER-MEDIZINERIN
FORTSETZUNG AUF SEITE 2 UND 3
Das Gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse