P.b.b. 1Z033
das gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse
MEH
TIRO LER WIE INNEN U SIE S ND ICH TIROL MEINE GESUNDE IDEE GES ER UND ERK HALT LÄRE AUF GESUNDSTECKTAN.TIROL EN! N,
R AL
S 1.0
00
Andrea E. aus Hippach: „Mehr regionales Gemüse und Obst in Geschäften würde ein gesundes Tirol fördern.“ Bettina K. aus Imst meint: „Zu Fuß zur Arbeit oder auf Bahn und Bus ausweichen hält Tirol gesund!“ Gerhard W. aus Wörgl: „Regelmäßige Rückengymnastik trägt nachhaltig zur Gesundheit bei!“ Isabella H. aus Uderns denkt: „Betriebe sollten mehr für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun!“ Karin M. aus Matrei: „Mit gesundheitsbezogenem Unterricht an Schulen kommt Gesundheit bereits zu den Kleinsten.“ Wolfgang U. aus Innsbruck findet: „Man sollte die tolle Natur Tirols nutzen – wir haben hier genug Möglichkeiten, um uns sportlich zu betätigen. Einfach nur aufraffen!“ Yvonne S. aus Leutasch: „Mehr Miteinander statt Gegeneinander wäre ein gesunder Anfang!“
Inhalt
GESUND STECKT AN
Wie sich Tirol gesund hält
GESUND STECKT AN Unsere InternetMotivatoren ziehen positive Bilanz.
M
M AC H EN SI E M IT BE IM 30 -T AG E- PL AN ! DO W NL O AD U ND IN FO RM AT IO NE N U NT ER WW
© FOTOLIA.COM
Weit mehr als . Tirolerinnen und Tiroler starteten mit der Initiative „Gesund steckt an“ ins Jahr .
it „Gesund steckt an“ konnte die Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) 201 ihre erste digitale Gesundheitsinitiative umsetzen. Im Mittelpunkt stand ein 30-Tage-Plan für mehr Vitalität und Wohlbefinden. Und da es gemeinsam bekanntlich leichter geht, stand dabei der Austausch von Tipps für einen gesünderen Lebensstil im Zentrum. Weit mehr als 1.000 Tirolerinnen und Tiroler haben sich der Bewegung angeschlossen und konnten motiviert, inspiriert und fit ins neue Jahr starten – und noch immer werden es täglich mehr! Die erfreuliche Zwischenbilanz nach zwei Monaten Laufzeit: Bereits knapp 1.00 Tirolerinnen und Tiroler folgen
ausgabe 10 • Frühling 2016
SERVICE AUCH IM NETZ „Gesund steckt an“ auf Facebook, hunderte Vorschläge für ein gesünderes Tirol wurden an www.gesundstecktan. tirol gesandt und zahlreiche Rezepte zu den drei Tiroler Wissenssammlungen in den Kategorien „Fitness“, „Rezepte“ und „Hausmittel“ hinzugefügt. „Insgesamt zeigt sich für uns, dass sich Menschen sehr stark für gesunde Themen – vor allem mit lokalem und regionalem Bezug – interessieren. Jedes Mitglied der Bewegung konnte in den vergangenen zwei Monaten jenen Themen und Personen folgen, die für ihre persönliche Gesundheitsförderung passend waren, und damit wertvolle Impulse für den eigenen Alltag sammeln“, erklärt TGKK-Obmann Werner Salzburger. Jene Tirolerinnen und Tiroler, die stellvertretend für tausend andere den 30-Tage-Plan im Jänner und Februar
absolvierten, waren als Motivatoren im Einsatz. Sie berichteten nicht nur täglich im Internet über ihre Erfahrungen, sie ziehen jetzt auch Bilanz und bestätigen in ihren Erfahrungsberichten: Gesund steckt wirklich an!
DIE KLEINEN SCHRITTE SIND DIE GRÖSSTEN!
Für „Lachgas“-Kabarettist Franz Eberharter waren seine 30 „Gesundheitstage“ eine absolute Bereicherung. „Es war kein kompletter Bruch mit meinen Lebensgewohnheiten, sondern eine willkommene Optimierung in kleinen Schritten. Ich möchte die Anleitungen zur Bewegung jedenfalls fortsetzen. Ich werde zwar bestimmt kein begeisterter Jogger mehr, aber allein durch die Wanderungen laut Plan ist
Die Homepage der TGKK mit neuen Funktionen
ESSSTÖRUNGEN Verstehen und behandeln
IN GANZ TIROL DAHEIM Die TGKK-Servicestellen in den Bezirken punkten mit Kundennähe.
FORTSETZUNG AUF SEITE 2 UND 3
Das Gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse
W. GE SU ND ST EC KT AN
.TI RO L