P.b.b. 14Z039935
BE SU CH EN SI E UN S AU F UN SE RE R W EB SI TE :
das gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse
WWW.TGKK.AT
Inhalt
ausgabe 06 • Frühjahr 2015
DREIMAL TÄGLICH EGOISMUS Eine Expertinnenrunde eröffnet das Schwerpunktjahr zur Frauengesundheit 2015.
MOBIL DABEI
Das Service der Tiroler Gebietskrankenkasse lässt sich jetzt noch besser auch online nutzen.
OSTEOPOROSE
Osteoporose ist eine Volkserkrankung. Betroffene geben Selbsthilfe-Tipps.
© URSULA AICHNER
IN GANZ TIROL DAHEIM
Servicestellen der Tiroler Gebietskrankenkasse stellen sich vor.
DIE DREI FRAUENGESUNDHEITS-BOTSCHAFTERINNEN DER TIROLER GEBIETSKRANKENKASSE: Elisabeth Zanon, Katharina Kramer und Simone Ober THEMENSCHWERPUNKT DER TIROLER GEBIETSKRANKENKASSE 2015
Gesundheit
hat ein Geschlecht
D
ie verschiedenen Lebensphasen einer Frau prägen ihre Gesundheits- und Krankheitsgeschichte. In jeder Phase kommt es zu Anpassungsprozessen, die körperliche, psychosoziale und seelische Veränderungen mit sich bringen können.
ANDERE RISIKOFAKTOREN UND SYMPTOME
Hinzu kommt, dass Frauen vielfach andere Risikofaktoren für Krankheitsentstehung, -verlauf und Behandlung aufweisen als Männer. So kann sich
ein Herzinfarkt mit anderen Symptomen ankündigen. Auch die Einnahme bzw. die Wirkungsweise von Medikamenten kann bei Frauen anders sein. Neben den biologischen Unterschieden sind Frauen zudem anderen psychosozialen Belastungsfaktoren ausgesetzt.
SCHWERPUNKT FRAUENGESUNDHEIT 2015
Mit dem Schwerpunkt Frauengesundheit 2015 will die Tiroler Gebietskrankenkasse einen Bogen über alle Altersgruppen von Frauen spannen und die Bewusstseinsbildung in den verschiedenen Lebensphasen stärken. Dazu gehören
Prävention und Aufk lärung ebenso wie die mögliche Behandlung von Krankheiten. Zum Auftakt des Schwerpunkts lud die Tiroler Gebietskrankenkasse Mitte März zu einem großen Informationsabend ins ORF-Landesstudio Tirol ein. Frauen aller Altersgruppen konnten sich dabei kostenlos über gesundheitsspezifische Themen informieren. Im Mittelpunkt standen die Themen Vorsorge, psychische Gesundheit und die richtige Ernährung, die von ausgewiesenen Expertinnen inhaltlich aufb ereitet wurden.
INFOS ZUM ERÖFFNUNGSABEND AUF SEITE 2 UND 3
Modedesignerin, Frauengesundheits-Botschafterin
„Ich begleite diese Initiative, um Frauen zu unterstützen, ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern! Es liegt mir am Herzen, Frauen zur Selbstreflexion anzuregen und in ihrer Selbstbestimmung und Eigenkompetenz zu stärken und zur Gesundheitsvorsorge zu motivieren!“
KATHARINA KRAMER © FRANZ OSS
Frauen sind anderen psychosozialen Belastungsfaktoren ausgesetzt und haben andere gesundheitliche Bedürfnisse als Männer. 2015 setzt die Tiroler Gebietskrankenkasse daher verstärkt auf gezielte Information und Aufklärung rund um das Thema Frauengesundheit.
© FRANZ OSS
SIMONE OBER
ORF-Moderatorin, Frauengesundheits-Botschafterin
„Ich sehe oft, welchen Belastungen Frauen ausgesetzt sind. Meine Botschaft an alleinerziehende Mütter, Frauen, die Angehörige pflegen, und Frauen, die trotz gesundheitlicher Probleme zu spät zum Arzt gehen: Liebe Frauen, schaut auf euch! Seid ausnahmsweise egoistisch.“
Das Gesundheitsmagazin der tiroler gebietskrankenkasse