Gesund in Tirol (Mai 2013)

Page 33

Werbung

33

Damit es Frau Sonne nicht zu arg treibt W

enn die Sonne endlich wieder strahlt und der Urlaub ansteht, gilt es, dem Schutz der Haut ein besonderes Augenmerk zu schenken. In der Fachdrogerie stehen dafür geprüfte Produkte zur Auswahl: Wer die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut ohne Reue genießen will, sollte auf qualitätvollen Schutz achten – ungeschützte Sonnenbäder können massiv gesundheitsschädigend sein! Die Eigenschutzzeit der Haut in voller Sonne beträgt je nach Hauttyp nur 5 bis maximal 25 Minuten. Der Lichtschutzfaktor gibt an, um das Wievielfache Sie Ihre Haut länger der Sonne aussetzen können. Aber Achtung: Am oder im Wasser wird durch die Reflexion die Einstrahlung um 75% erhöht, am Sandstrand muss man im-

mer noch mit einer Verstärkung von 20% rechnen. Der Sonnenschutz soll 30 Minuten vor dem Sonnenbad und vor dem Anlegen der Badekleidung aufgetragen werden – ob in Form von Creme, Gel, Milch, Öl, Mousse, als Lotion oder Spray, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Qualitätssonnenschutzmittel enthalten neben UV-A- und UV-B Filtern auch noch Inhaltsstoffe wie Antiaging- und Feuchtigkeitskomplexe. Kinder sind besonders gefährdet, ein Zuviel an Sonne zu bekommen. Ihre Haut ist sehr viel empfindlicher gegenüber der UV-Strahlung, deshalb sollten Eltern verstärkt auf den Sonnenschutz ihrer Kinder achten. Der Fachdrogist/die Fachdrogistin berät Sie gerne. ●●●

© BLICKFANG photographie

Nur mit dem richtigen Sonnenschutz lassen sich die Freizeit und der Urlaub ohne Reue genießen.

Andrea Gschwenter, Berufsgruppensprecherin der Tiroler Drogisten

Sie hören gut, verstehen aber schlecht? HANSATON sucht Teilnehmer für eine groß angelegte Hörstudie! Viele Menschen verstehen manchmal schlecht, obwohl sie noch gut hören können. Insbesondere bei leise sprechenden Gesprächspartnern, in Gesellschaft und bei Hintergrundgeräuschen treten Probleme auf. Ursache für diese Verstehprobleme ist meist ein Ausfall der Sinneszellen für hohe Töne im Innenohr. Wer eine solche Hochtonhörminderung hat, bemerkt sie oft gar nicht, da tiefe Töne noch problemlos gehört werden. Doch die bestehenden Verstehschwierigkeiten verunsichern Betroffene sowie auch Angehörige.

Anmeldung unter 0800 / 898 898 (Anruf kostenlos) Im Rahmen der HANSATON Hörstudie können kleine, moderne Hörsysteme kostenlos getestet werden.

Teilnehmer für Hörstudie gesucht! HANSATON sucht nun in Kooperation mit der Meinungsforscherin Dr. Sophie Karmasin österreichweit Teilnehmer für eine Hörstudie. Es soll untersucht werden, wie

Hansaton_Advertorial_Gesund_in_Tirol_170x126mm_Hoerstudio_0413-RZ.indd 1

eine neue Hör-Technologie das Verstehen und die Lebensqualität der Betroffenen steigern kann. Die Studienteilnehmer können kostenlos die neuesten Hörsysteme mit Spracherkennung testen.

per E-Mail an info@hansaton.at, auf www.hansaton.at oder direkt in einem HANSATON HörkompetenzZentrum 78 x in Österreich

26.04.13 10:45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gesund in Tirol (Mai 2013) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu