Fasten
© emanuel kaser
Zur Person Univ.-Doz. Dr. Dr. Barbara Prüller-Strasser leitet seit 2011 das Institut für Ernährungswissenschaften und Physiologie an der UMIT in Hall in Tirol.
Es gibt Lebensmittel, die mehr Energie verbrauchen, als sie liefern.
Bernadette Wegscheider: Behauptet wird das von einigen Obst- und Gemüsesorten wie Paprika, Ananas und Wassermelone. Auch hierzu gibt es keine wissenschaftliche Untersuchung, ich glaube das nicht. Allerdings sind diese Nahrungsmittel sehr wasserhaltig und haben nur wenige Kalorien. Deswegen würde ich sie empfehlen.
Wer viel Sport treibt, kann essen, was er will.
Barbara Prüller-Strasser: Grundsätzlich zählt die Energiebilanz am Ende des Tages. Wer nach jeder Aktivität mehr isst, als er zuvor verbraucht hat, wird zunehmen.
Mit Lightprodukten lassen sich viele Kalorien sparen und dann nehme ich ab.
Bernadette Wegscheider: Das Etikett „light“ dürfen nur Produkte tragen, die 30% weniger Kalorien, Fett, Zucker oder Alkohol enthalten. Doch fettreduzier-
te Produkte können trotzdem noch viele Kalorien haben. Wesentlich ist die Kalorienmenge auf 100 Gramm: Eine fettreduzierte Salami hat etwa noch viel mehr Kalorien als ein herkömmlicher Kochschinken.Man hat außerdem beobachtet, dass Probanden dazu neigten, bei Leichtprodukten mehr zu essen, was den positiven Effekt zunichte gemacht hat. Nur bei Limonaden, die statt Zucker Süßstoff enthalten, kann viel an Kalorien eingespart werden. Allerdings muss man vorher für sich selbst klären, ob man künstliche Süßstoffe zu sich nehmen will.
Ich verbrenne mehr Fett, wenn ich vor dem Frühstück Sport mache.
Barbara Prüller-Strasser: Wenn man vor dem Frühstück trainiert, mag das die Fettverbrennung in den Muskeln stimulieren. Das beeinflusst aber nicht das Gesamtkörperfett.
Margarine enthält weniger Fett als Butter.
Bernadette Wegscheider: Herkömmliche Margarine enthält genauso viel Fett
Zur Person Bernadette Wegscheider, MSc ist Diätologin am Landeskrankenhaus Innsbruck.
wie Butter, nur die Halbfettmargarine ist – wie der Name schon sagt – leichter. Allerdings eignet sie sich wegen eines hohen Wassergehalts nicht zum Kochen.
Muskeln müssen beim Krafttraining brennen.
Barbara Prüller-Strasser: Das stimmt! Es gilt das Prinzip der letzten Wiederholung. Beim Krafttraining an Geräten oder mit Hanteln sollte die Belastung so hoch sein, dass die letztmögliche Wiederholung der Übung zwischen der 10. und 15. Wiederholung stattfindet. Wenn es nach 15 Wiederholungen noch locker weiterginge, ist das Gewicht zu leicht.
Wer vor dem Essen ein Glas Wasser trinkt, isst weniger.
Bernadette Wegscheider: Das Sättigungsgefühl geht auf ein Völlegefühl im Magen zurück. Insofern ist das Glas Wasser unmittelbar vor dem Essen eine gute Methode, um schneller satt zu werden. Der Effekt ist bei Flüssigkeiten allerdings nicht so stark wie bei fester Nahrung. Ein Salat als Vorspeise ist oft effektiver. s. ainetter lll
11