kurz & bündig Funktionalität vorrangig
Erfolgreiches Frühstück Anfang Feber 2012 lud der Leiter des Tourismuskollegs Innsbruck Christian Grote zum „Karrierefrühstück“. Im Rahmen dieser Veranstaltung erzählten Absolventen von ihren Erfolgen und gaben wertvolle Tipps aus der Praxis an die Studierenden weiter. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion unter der Leitung von Mag. Christina Nigg statt.
Sieben Jahre lang suchte Dr. Walter Pilgermair eine passende Bleibe für das Innsbrucker Bezirksgericht. In einer Pressekonferenz stellte der Präsident diese nun vor: Das Bezirksgericht wird zukünftig im neuen Headline-Gebäude der Pema-Gruppe in der Bruneckerstraße untergebracht und auf die gewünschte Funktionalität ausgerichtet sein. Im Bild: Markus Schafferer (GF Pema-Gruppe, links) und Dr. Walter Pilgermair (Präsident Oberlandesgericht Innsbruck).
Im Bild: Christiane Pohler (Hotel Schwarz), Mag. Christian Grote (Leiter Tourismuskolleg Innsbruck), Johannes Köck (Leiter Cine Tirol) und Mag. Christina Nigg
Starkes Produkt für starke Region In Zeiten der Wirtschaftskrise braucht es einen verlässlichen Partner. Die Tiroler Sparkassen als erfahrenes Unternehmen bieten ihren Kunden seit knapp 200 Jahren Stabilität. Die aktuelle Tiroler Sparkassen Anleihe setzt auf die wirtschaftliche Stärke Tirols und fördert sie gleichzeitig. Alle acht Tiroler Sparkassen haben sich daran beteiligt. Im Bild: Harald Wanke, Obmann vom Sparkassenlandesverband und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaz AG
Spende von Baumkirchner Hexen Ende Jänner dieses Jahres ging der siebte Hexentreff der Brauchtumsgruppe in Baumkirchen über die Bühne. In diesem Jahr wurde im VIP-Zelt ein Bild des Pop-Art-Künstlers Andreas Arnold aus Mils versteigert. Der Erlös von 600 Euro ging an die Einrichtung „TeenyWini (TW) Frei(e)Zeit für Kids & Teens“ in Ampass.
Partnerschaft auf Erfolgskurs Seit knapp drei Jahren arbeiten Tirols Wirtschaftstreuhänder mit der Bundeshandelsakademie in Innsbruck zusammen. Ein schulautonomer Ausbildungszweig bietet Schülern ab der zweiten Schulstufe die Möglichkeit Praxiserfahrungen bei Steuerberatern zu sammeln. Zusätzliche Praktika in den Ferien ergänzen das Angebot dieser Kooperation. Im Bild: Hubert Deutschmann (Initiator), Anna-Maria Holzhammer, Robert Karasic, Ramona Lechner (Schüler der HAK Innsbruck), Josef Sporer (Wirtschaftstreuhänder Tirol)
144 | TIROLERIN März 2012
Im Bild: Künstler Andreas Arnold, Thomas Klima, Martin Zimmerling/Obmann der BTG-Baumkirchen, Schriftführerin Barbara Fuisz und Günther Raffeiner/Obmann von „TeenyWini“