Unternehmensinfo
LEITNER Gruppe – von Telfs in die Welt Seit 2008 verfügt die LEITNER Gruppe in Telfs mit einem gemeinsamen Standort der Geschäftsfelder Leitner ropeways, Prinoth und Demaclenko über ein Kompetenzzentrum in Nordtirol.
Ü
für unsere Pisten- und Kettennutzfahrzeuge oder in der Produktionsplanung vor Ort. Aktuell werden am Standort in Telfs Lehrlinge zu Metallbearbeitungstechnikern und Betriebslogistikkaufmännern ausgebildet, geplant in naher Zukunft ist der Lehrberuf Baumaschinenmechaniker.
© LEITNER
ber 200 Mitarbeiter beschäftigen sich tagtäglich an unserem Produktionsstandort mit verschiedensten Seilbahnkomponenten, Pistenfahrzeugen und Schneeerzeugern. Wir suchen immer nach motivierten Menschen, die Freude daran haben, selbstständig zu arbeiten und proaktiv handeln. Die ständig wechselnden Herausforderungen eines global tätigen Konzerns stellen unsere Mitarbeiter täglich vor neue Aufgaben. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden bietet die LEITNER Gruppe jungen Menschen die Möglichkeit in einem herausfordernden Umfeld einen Lehrberuf zu erlernen. Durch die Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt können wir von Anfang an eine qualitativ hochwertige und persönliche Ausbildung sicherstellen. Durch den Einsatz modernster Techniken und mit der Verbindung von aktuellen EDV-Sys-
temen bieten wir eine breite, auf die Zukunft ausgerichtete Ausbildung. Auch für die Zeit nach der Ausbildung bieten wir verschiedenste Karrieremöglichkeiten. Als Monteur auf unseren Baustellen weltweit, als Servicetechniker
Information Unternehmensgruppe LEITNER Telfs Michael-Seeber-Straße 1, 6410 Telfs T 05262/621 21 E personal.austria@leitnertechnologies.com I www.leitner-ropeways.com
BEWIRB DICH JETZT BEI UNS! LEHRLING ALS EINZELHANDELSKAUFFRAU/-MANN Die Ausbildung der Lehrlinge liegt uns am Herzen, denn sie sind die Zukunft. Deshalb ist es unser Ziel ihnen eine hervorragende Ausbildung und exzellente Zukunftsperspektiven zu bieten. Seit 2009 bieten wir unter dem Motto „doppelt hält besser“ auch Lehre mit Matura an. Mit internen und externen Schulungen und Workshops wirst Du perfekt auf das Berufsleben vorbereitet und gefördert. Wenn Du Dich für Mode begeistern kannst, mach Dein Hobby zum Beruf und bewirb Dich bei dem von der Tiroler Landesregierung „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ für den Ausbildungsstart im August: Mode von Feucht GmbH, Schergentorgasse 1, 6060 Hall in Tirol, oder via E-Mail an bewerbung@feucht.co.at Die Lehrlingsentschädigung beträgt 518 EUR brutto pro Monat.
42