Unternehmensinfo
Überzeugten sich von der modernen Ausbildungsstätte: IKB-Vorstandsvorsitzender DI Harald Schneider, IKB-Vorstandsdirektoren DI Helmuth Müller und DI Franz Hairer.
IKB-Lehrlinge freuen sich über neue Lehrwerkstätte Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist einer der größten Lehrbetriebe Tirols und bildet kaufmännische und technische Lehrlinge aus. Die „Techniker“ können sich besonders freuen, da sie ab 7. September in der neuen IKB-Lehrwerkstätte in der Roßaugasse arbeiten.
E
ine moderne und vorausschauende Lehrlingsausbildung benötigt Raum und Innovation. Daher haben wir unsere Lehrwerkstätte modernisiert und erweitert“, erläutert IKB-Vorstandsvorsitzender DI Harald Schneider.
Von den Profis für die Profis der Zukunft
Die Vorteile einer Lehre bei der IKB sind neben der hauseigenen Lehrwerkstätte die Ausbildung vor Ort, die internen Lehrlingsseminare
und die jährliche Jobrotation. „Die Qualität unserer Lehre wurde vom Wirtschaftsministerium mit dem Prädikat eines ‚Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetriebes‘ bestätigt. Die IKB ist auch ‚Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2001–2015‘“, erklärt IKB-Vorstandsdirektor DI Helmuth Müller. Die Jugendlichen lernen ihr Metier von der Pike auf. „Unsere Mitarbeiter sind die StromProfis. Wir bilden die Profis von morgen aus“, ergänzt IKB-Vorstandsdirektor DI Franz Hairer.
Information IKB-Kundencenter Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck T 0800/500-502 F 0512/502-5638 E kundenservice@ikb.at I www.ikb.at
Wir suchen Lehrlinge! - Bürokaufmann/-frau - Einkäufer/-in - Elektrotechniker/-in mit Elektro-, Gebäudeund Gebäudeleittechnik - Elektrotechniker/-in mit Anlagen-, Betriebs-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik - Informationstechnologie - Technik - Bautechnische/-r Zeichner/-in
Schick deine schriftliche Bewerbung bis spätestens 15. Februar 2016 an: Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck.
Informationen: - Kaufmännische Lehrlinge: Monika Jungegger, 0512 502 5221, monika.jungegger@ikb.at
Karr erestart ENERGIE
·
INTERNET UND IT
·
WASSER UND ABWASSER
·
A B FA L L
·
- Technische Lehrlinge: Ing. Franz Narr, 0512 502 7247, franz.narr@ikb.at
BÄDER
31