Kaufhaus Tyrol Frühling/Sommer 2023

Page 1

Die coolsten Trends für Frühling und Sommer

Trendsport Gravel Biking

HIGHLIGHTS

Geschenke für Groß und Klein

SPO R T LICH

INTERESSE AN EINEM FIRMENRADL? Als exklusiver Partner informieren wir dich sehr gerne in unseren Filialen

3.000m2 PURES SPORTERLEBNIS

GROSSE BIKE ABTEILUNG

FACHLICHE KOMPETENZ BESTER SERVICE

4x am Stubaier Gletscher, 3x in Innsbruck, 2x in Völs, Vomp, 2x in Wörgl, Kufstein, Itter, St. Johann Wir leben Sport 15x in Tirol www.intersport-okay.at 2 x VÖLS 3 x IN INNSBRUCK VOMP 2 x WÖRGL KUFSTEIN 4 x AM STUBAIER GLETSCHER ITTER ST.JOHANN
EIGENE WERKSTATT

Liebe Leserinnen und Leser,

ich hoffe, Sie und Ihre Lieben sind gut in die schönsten Monate des Jahres gestartet und können die endlich wieder längeren, wärmeren Tage in vollem Zuge genießen. Im Kaufhaus Tyrol finden Sie wie gewohnt alles, was Sie brauchen, um den Frühling und den Sommer unvergesslich zu machen.

Auf den nächsten Seiten liefern wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack darauf: Neben den neuesten Modetrends und Geschenkideen für die ganze Familie erwarten Sie unter anderem Tipps und Produkte für sportliche Abenteuer auf dem Gravel Bike, Beauty-Highlights rund um das Thema schöne Lippen und kulinarische Inspiration für Ihren nächsten Brunch mit FreundInnen und Familie. Auch Neuigkeiten aus den Shops und Eventtipps für die nächsten Monate kommen nicht zu kurz – wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung in unserer Mall begrüßen zu dürfen. Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Frühling und traumhaften Sommer, viel Spaß mit dem Magazin und eine gute Zeit im Kaufhaus Tyrol. Danke für Ihre Treue, bleiben Sie gesund!

Herzlichst Ihr

Centermanager

Öfnun gszeiten

Shops

Montag bis Freitag: 9 bis 19 Uhr

Samstag: 9 bis 18 Uhr

MPreis

Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr

Samstag: 8 bis 18 Uhr

Gastronomie

Montag bis Samstag: ab 9 Uhr

Illy: Montag bis Freitag: 8 bis 19 Uhr

Samstag: 8 bis 18 Uhr

Infopoint

Montag bis Samstag: ab 9 Uhr

Telefonnummer: +43/(0)512/9011-15

Unsere Handyladestation im 1. OG sorgt dafür, dass euch beim Shoppen nicht der Saft ausgeht!

Gratis WLAN!

IMPRESSUM

Kaufhaus Tyrol Magazin Herausgeber Kaufhaus Tyrol Für den Inhalt verantwortlich

Sebastian Schneemann Medieninhaber TARGET GROUP Publishing GmbH Geschäftsführung

Andreas Eisendle, Michael Steinlechner Redaktion Lisa Schwarzenauer, Barbara Kastner, Jacqueline Unterluggauer Layout & Grafik Alina Klampfer Titelfoto Michael Rathmayr Fotos

Michael Rathmayr, Franz Oss, Axel Springer, Ilvy Rodler, un attimo Photographie/Emanuel Kaser Anschrift 6020 Innsbruck, Brunecker Straße 3 Telefon +43/(0)512/586020-2801 Anzeigen Daniel Salvenmoser, danielsalvenmoser@tt.com Druck Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., Horn — Irrtümer und Satzfehler vorbehalten Die Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.target-group.at/offenlegungen abgerufen werden.

Im Web: www.kaufhaus-tyrol.at … und auf Facebook … und auf Instagram … und auf Tiktok … und jetzt auch als App!

Inhalt 7 Highlights 8 Rückblick 10 Nachhaltigkeit 26 24 52 12 Neuigkeiten 19 TechnikHighlights 20 Sport 40 Making-of 48 Store-Spotlight: Nespresso 50 Lunchtime 58 Ausflugstipps 42 Beauty Alles für schöne Lippen Mode Frische Modetrends für Frühling und Sommer Kids Geschenkideen für die Kleinen Deko Der perfekte Frühlingsbrunch

SERVUS INNSBRUCK!

Finde uns ab sofort im zweiten Obergeschoss. Wir freuen uns auf dich!

s

7 HIGHLIGHTS
H igh l igh t
2 1 4 5 3 11
1 Bügel-BH (60 Euro) & Hipster (35 Euro) von Triumph 2 Rucksack (49,95 Euro) von Tamaris 3 Nike Dunk Low Off-White Lot 36 (779 Euro) bei The G 4 Uhr Ongpay! (95 Euro) von Swatch 5 Vislight Alpha Jacke (260 Euro) von Peak Performance

Das war los im Kaufhaus Tyrol

Influencer Event

Am 3. Dezember fand unser WeihnachtsShopping-Event für Influencerinnen aus den Bereichen Fashion, Lifestyle und Beauty statt: Nach einem herzhaften Frühstück im Tasties hatten die Influencerinnen beim Handlettering-Workshop mit Evelyn Unterfrauner von @bookbroker die Möglichkeit, persönliche Weihnachtskarten zu gestalten. In der Punschhütte von Kastner & Öhler wurde später gemeinsam auf einen erfolgreichen Shopping-Tag angestoßen.

Spendensammlung

Von 25. November bis 24. Dezember 2022 wurden im Kaufhaus Tyrol die Geschenke der KundInnen gegen freiwillige Spenden verpackt . Der Erlös des weihnachtlichen Einpackservices ging 2022 an die Volkshilfe Tirol & Arche Herzensbrücken. Wir bedanken uns besonders beim Ladies Circle und unseren Einpackservice-MitarbeiterInnen für die Unterstützung.

Goldene Tram

Im Dezember 2022 hat das Kaufhaus Tyrol mit der goldenen Tram die Wahl zur Progress-Outof-Home Trophy in der Kategorie Transport Media gewonnen. „Wir zeigen mit unserer neuen Tram im Super Total Look ganz in Glamourgold , dass wir einfach die beste Adresse für First Class Shopping sind“, freut sich Center Manager

RÜCKBLICK 8

Weihnachtsstimmung

Mit aufwendiger Deko und einem bunten Programm war das Einkaufen im Kaufhaus Tyrol ein weihnachtliches Erlebnis. Musikalische Unterhaltung gab es von der Musikschule Innsbruck, der Sängerin Sarah de Blue, dem Tiroler Sängerinnen-Duo Hand aufs Herz und dem 4 Real American Gospelchor feat. Shelia Michelle. Gemeinsam mit Marian Moschen von ‚Mann backt‘ konnten Kinder Weihnachtskekse und Plätzchenkreationen herstellen.

Valentinstag

Am 14. Februar gab es blumige und süße Grüße aus dem Kaufhaus Tyrol: Am Eingang wurden kleine Blumensträuße von der Blumenfee Karin sowie Valentinstagskrapfen von Therese Mölk verteilt. Zudem konnten im UG 1 romantische Bilder bei Picture People geknipst werden.

Frühlingszauber

Von Anfang Februar bis Mitte März verbreiteten hängende Blumen- und Pflanzengestecke sowie Schmetterlinge Frühlingsgefühle im Kaufhaus Tyrol. Anschließend wird das Haus farbenfroh und bunt mit der Lindt Osterwelt dekoriert.

Darauf freuen wir uns in den nächsten

Monaten:

Bis 10. April

Lindt Osterdeko

13. April

TIROLERIN Shopping Day

5. Mai

Shopping Night bis 22 Uhr

14. Mai

Muttertag

18. bis 21. Mai

CleanUP Days

1. Juni

Kids Fellows Day

11. Juni

Vatertag

7. Juli

Schulschluss

27. bis 29. Juli

Scharfe Tage

Juli bis September

Sunset Sessions

K A L E N D E R

Alle Neuigkeiten rund um Nachhaltigkeit im KHT gibt es hier: www.kaufhaus-tyrol.at/de/ nachhaltigkeit

Aus Liebe zur Natur

Klima- und Umweltschutz gehen uns alle an, deshalb will auch das Kaufhaus Tyrol einen Beitrag leisten. Mit verschiedenen Initiativen und Aktionen werden laufend Schritte für mehr Nachhaltigkeit im Haus gesetzt.

E-PARKING

Flanieren Sie entspannt durch das Kaufhaus Tyrol und genießen Sie das reichhaltige Shop-Angebot, während Ihr E-Auto aufgeladen wird. Im UG 2 der hauseigenen Tiefgarage steht dazu die E-Tankstelle Elefant Zero bereit. Einfach auf einem der zehn Stellplätze parken und der Bedienungsanleitung folgen.

DIGITALE STELEN

Im Februar 2023 wurden alle herkömmlichen Plakat-Stelen im Haus ausgetauscht und mit LED-Screens ausgestattet. Die neuen, digitalen Stelen sind programmatisch buchbar. Bei der Verwendung von Projektionsdisplays im Vergleich zu üblichen Plakaten fällt weniger CO2 an.

CLEANUP DAYS

Im Zuge der Patron CleanUP Tour fischen Freiwillige Müll aus der Natur und machen Wander- und Gehwege

Bienen am Dach

Acht Bienenvölker nutzen das Dach des Kaufhaus Tyrol als Zuhause –Nahrung finden sie auch in der Stadt mehr als genug.

sauber. Das Kaufhaus Tyrol ist auch dieses Jahr wieder von 18. bis 21. Mai 2023 eine Ausgabestelle der kostenfreien CleanUP-Ausstattung.

NACHHALTIGKEITSZERTIFIKAT

Das Kaufhaus Tyrol hat in der zweiten und finalen Bewertungsrunde die Stufe „Sehr Gut“ (4 Sterne) nach BREEAM AT Bestand mit einem Gesamterfüllungsgrad von 62,41 % erhalten, womit wir unser erwartetes Ergebnis übertroffen haben.

STADTHONIG

Seit dem Frühjahr 2021 beherbergt das Dach des Kaufhaus Tyrol acht Bienenvölker, die in einem Radius von drei Kilometern um das Kaufhaus Tyrol fliegen und fast ganzjährig in den umliegenden Parks, Gärten, Grünanlagen und Balkonen Nektar und Pollen finden.

Wer Interesse am Stadthonig hat, kann sich direkt bei Imker Lukas Schmider melden (schmider. lukas0711@gmail.com) oder sich ein Glas am Infopoint kaufen.

10 NACHHALTIGKEIT

REGENERATIVE & FOSSILFREIE ENERGIE

Das Kaufhaus Tyrol heizt und kühlt den Großteil seines Gebäudes mit regenerativer, fossilfreier Energie. Als Basis wird Inn-Flusswasser verwendet, das mittels einer Betonkernkühlung unsere Wärme- und Kältepumpen versorgt.

Der Bau der Versorgungsleitung durch die Innenstadt war eine technische und logistische Meisterleistung aller beteiligten Unternehmen, aber auch die Regelung der Wärmeund Kälteerzeugungsanlage selbst und ihre laufende Optimierung – abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer MieterInnen und KundInnen – erfordern besondere Sorgfalt.

ÖKOSTROM

Das Kaufhaus Tyrol wurde mit dem Jahr 2022 auf 100 % Ökostrom umgestellt.

Plug & Charge Im UG 2 der Kaufhaus-Tyrol-Tiefgarage stehen zehn Stellplätze für das E-Tanken bereit.
Personalisierung
MEIN GOLDHASE GRATIS
Erhältlich in der Lindt Chocolade Boutique im Kaufhaus Tyrol
Lindt GOLDHASE 200g

Das ist neu im Kaufhaus Tyrol

In den letzten Monaten hat sich viel getan im Kaufhaus Tyrol: Neue Partner und alte Bekannte in frischem Umfeld sorgen für ein noch besseres, vielfältigeres Shoppingerlebnis.

The G

Bunt, trendy, ausgefallen: Das ist The G, eine Lifestyle- und Modebrand, das jetzt auch im Kaufhaus Tyrol (und damit zum ersten Mal in Westösterreich) zu finden ist.

Neben limitierten StreetwearEigenkreationen des jungen Designteams bietet der Store im ersten Obergeschoß Sneakers, Kleidung und Accessoires von hippen Marken wie Supreme, Adidas, New Era, Essentials, Drew House und Louis Vuitton.

12 SHOPS
© Nespresso

Nespresso

Mit dem neuen Nespresso Store im Erdgeschoß bietet das Kaufhaus Tyrol KaffeeliebhaberInnen einen weiteren Grund für einen Besuch. Neben den beliebten Kaffeemaschinen und -kapseln können sich KundInnen über erstklassige Beratung und natürlich köstliche Kostproben freuen.

Cütko’s

Kulinarische Neuigkeiten gibt es im Untergeschoß: Cütko’s versorgt Hungrige seit Oktober mit Kebap, Köfte, Falafel, Salaten, verschiedenen Pide und anderen herzhaften Köstlichkeiten – als Stärkung zwischendurch oder schnelles Mittagessen, zum vor Ort genießen oder mitnehmen.

NEUERÖFFNUNG IM SOMMER!

Der Inn-Taler Sie wollen ein einmaliges Einkaufserlebnis in der Innsbrucker Innenstadt verschenken? Anstelle der Innenstadtmünze gibt es seit zwei Jahren den Inn-Taler in Form einer Gutscheinkarte und digital als App

Mit dem Inn-Taler tragen Sie zum Erhalt der belebten Innenstadt mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten bei. Aktuell sind 100 Geschäfte der Innen- und Altstadt dabei – mit MediaMarkt , Miller United Optics , Intersport und Kids World Tyrol auch einige Shops aus dem Kaufhaus Tyrol.

Cuprum29

Nach einem Umzug ins zweite Obergeschoß hat seit Anfang März auch Cuprum29 wieder seine Türen geöffnet – mit neuem, modernem Shopdesign und noch besserem Sortiment: Fans von cooler, nachhaltiger Kleidung finden wie gewohnt alles von Sneakern bis hin zu T-Shirts, Jeans, Mützen und Rucksäcken von Marken wie Veja, Carhartt, Superga, Vans, Ecoalf, Armed Angels und Dr. Martens.

Experience

Tirol

So hat man Tirol noch nie erlebt: Auf 512 Quadratmetern treffen Gäste ab Juni nicht nur auf neueste Technologien wie Virtual Reality, sondern auch auf eine emotionale Geschichte, bekannte Gesichter und spektakuläre Aussichten – ein unvergleichliches, immersives Erlebnis. Experience Tirol wurde extra für Innsbruck und Tirol konzipiert und realisiert. Alle 20 Minuten startet eine neue Vorführung, an der jeweils bis zu 30 Personen gleichzeitig teilnehmen können.

Peak Performance

Endlich hat es die schwedische Brand Peak Performance auch in die sport- und outdoorbegeisterte Alpenhauptstadt geschafft: Das 2. Obergeschoß im Kaufhaus Tyrol ist seit 18. März die Heimat des ersten Innsbrucker Stores, der sich über 180 Quadratmeter erstreckt und von der schwedischen Natur inspiriert ist. Neben einer großen Bandbreite an Outdoor- und sportlicher Streetwear bietet der Shop auch einen Pflege- und Reparaturservice, um die Lebensdauer der Kleidungsstücke zu verlängern.

© Peak Performance, shutterstock.com
Kaufhaus Tyrol

EXTRA KURZ € 77,50

Mit unserer goldenen Geschenkkarte schenken Sie grenzenlose Shoppingfreude!

Überraschen Sie Ihre Familie und FreundInnen zu besonderen Anlässen oder einfach so mit der goldenen Kaufhaus-Tyrol-Geschenkkarte im praktischen Scheckkartenformat: Einfach am Infopoint im Erdgeschoß aufladen lassen, und schon steht Ihren Lieben die ganze Vielfalt der mehr als 50 Shops im Kaufhaus Tyrol zur Verfügung.

Alternativ können Sie die Geschenkkarte natürlich auch online kaufen: Bestellen Sie die Karte ganz bequem in der Kaufhaus-Tyrol-App, auf unserer Website oder via Mail. Versehen mit einer persönlichen Botschaft, senden wir die Geschenkkarte dann direkt per Post an Ihre Lieben.

Schenken Sie Freude und bleiben Sie gesund!

RATHAUS GALERIEN: 0512 / 58 11 99 CYTA VÖLS: 0512 / 30 29 14
GESCHENKKARTE 16
Goldig

Goldig

Trench Coat

€39,99

AM INFOPOIN T HCILTLÄHRE Perfektes Geschenk!

s Plus Konto: Mehr nutzen –weniger zahlen

Jetzt den Preis für Ihr Konto selbst bestimmen und bis zu 50 % sparen*

tirolersparkasse.at/spluskonto

* Das Angebot gilt für Neukund:innen bzw. bestehende Kund:innen ohne Zahlungsverkehrskonto. Die Produkte senken die Kosten Ihrer Kontoführung, sind aber kostenpflichtig. Das Konto muss als Gehalts- bzw. Pensionskonto geführt werden.

** Neukundenangebot gültig bis 31.12.2023. Das Gratis-Angebot umfasst die Kontoführung, eine Debitkarte sowie alle elektronischen Buchungen in George für ein s Plus Konto.

3 lights

4

1 Home Pod (349,99 Euro) von Apple bei McShark 2 iPad (ab 579,99 Euro) von Apple bei McShark 3 Samsung 50 Zoll 4k Smart TV (408 Euro) bei Drei

4 Vertuo Pop Pacific Blue Kaf eemaschine (99 Euro) von Nespresso 5 Apple TV 4K (ab 169,99 Euro) bei McShark

Technik 1 2 High 5

19 TECHNIK

Ein Rad für alle Fälle

Jana Kesenheimer ist eine begeisterte Radfahrerin in jeder Form. Für sie bedeutet das Fahren auf einem Gravel Bike absolute Freiheit: Egal ob auf Asphalt, Schotter oder auf einer alpinen Höhenstraße, sie kommt damit auf fast jedem Terrain super voran.

KHT Magazin: Was unterscheidet ein Gravel Bike von anderen Fahrrädern? Jana Kesenheimer: Das Rennrad ist für die Straßen optimiert, das Mountainbike für die steilen Trails – das Gravel Bike ist von beidem ein bisschen. Ich drehe damit vor allem meine Runden um Innsbruck herum abseits des Asphalts, bin damit aber auch schon auf Reisen gegangen, habe das Karwendel und die Alpen gequert.

Was gefällt dir am Gravel Biken? Man hat weniger Gefahren durch den Straßenverkehr, ist näher in der Natur und kommt trotzdem zügiger voran als mit einem schwereren Mountainbike. Das Gravel Bike ist gewissermaßen ein Kompromiss, bietet so aber auch unbegrenzte Flexibilität. Vor allem in Kombination mit den ÖBB kommt man schnell, einfach und sogar klimafreundlich zu echten Radabenteuern.

Welche Erfahrungen hast du mit der Sportart gemacht?

Gravel Bike kann alles sein: ein

schneller, komfortabler Weg zur Arbeit; eine Radreise; eine Runde im Wald, um den Kopf freizubekommen; eine wilde Schotterpartie hoch in den Alpen.

Wenn ich ein neues Bike möchte: Nach welchen Kriterien wähle ich es aus? Am wichtigsten ist, dass du ein Rad hast, das dir passt. Die meisten Leute (das ging mir auch so) haben erst mal ein zu großes und unpassend eingestelltes Rad, auf dem sie dann Nacken- oder Sitzprobleme bekommen. Es lohnt sich, sich beraten zu lassen und vielleicht sogar ein Bikefitting zu unternehmen, um Spaß auf dem Rad zu haben.

Was ist das A und O bei der Routenplanung? Man sollte bei der Routenplanung auf jeden Fall (nicht nur als AnfängerInnen) besonders auf das Steigungsprofil achten. Es lohnt sich, in unbekanntem Terrain die Wegbeschaffenheit durch beispielsweise Fotos anderer UserInnen oder auf Google Maps zu checken und

• Übe über Schotter, Wurzeln, Matsch und Sand zu fahren.

• Achte beim Fahrradkauf auf genügend Reifenfreiheit.

• Investiere in eine gute, eng anliegende Radhose mit Sitzpolster.

• Klickpedale sparen Kraft – übe das Einund Ausklicken.

• Bei der Routenplanung auf die Wegbeschaffenheit achten.

20 SPORT
Tipps für GravelAnfängerInnen
© artventure.cc/Specialized,
Max Draeger

Die Schwarzwälderin Jana Kesenheimer lebt seit sechs Jahren in Innsbruck. Sie ist Post-Doc-Wissenschaftlerin und Lehrende an der UIBK im Bereich Sozial- und Umweltpsychologie und verbringt ihre Freizeit am liebsten auf dem Gravel Bike.

@jananas.banjana

das Höhenprofil auf Steigungsgrade zu prüfen. Nicht alles, was Routenplaner vorschlagen, ist mit dem Gravel Bike unbedingt spaßig.

Auf welche Ausrüstung darf man auf keinen Fall verzichten? Ein gut sitzender Helm, zum Beispiel mit Mips-Technologie, die den Kopf auch vor Rotationsschäden schützt. Eine Hose mit Polster wirkt Wunder. Für mich ist auch eine Radbrille, die bei schnellen Abfahrten meine Augen tränenfrei hält, unabdingbar. Zur Navigation – aber auch zum Aufzeichnen der Tour – ist außerdem ein Radcomputer lebenserleichternd.

Auch im McSHARK Abo ab 17,50€ pro Monat erhältlich.* mcshark.at/fitness

21
kommst du in Bewegung. *inkl. MwSt. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Die Apple Watch Series 8 erfordert ein iPhone 8 oder neuer mit iOS 16 oder neuer.
So

Abenteuer Gravel Bike

Multitalente auf zwei Rädern: Gravel Bikes glänzen auf jedem Untergrund und eignen sich damit perfekt für mehrtägige Radtouren.

SPORT 22
Gravel Bike (2.199 Euro) von Scott Radhandschuhe (29,99 Euro) von Vaude Radhelm (199,99 Euro) von POC Radshort (114,99 Euro) von Vaude von Buff
SAFE T Y F I R S T !
Bikeshirt (64,99 Euro) von Vaude Radtrikot (69,99 Euro) von Scott
G U T E R TRI T T Sportbekleidung erhältlich bei Intersport
Radshort (99,99 Euro) von Scott *Aktion gültig von 01 04 - 06 05 2023 im JACKJ&JONES Store Kaufhaus Tyrol auf ausgewählte St yles solange der Vorrat reicht Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Nicht gültig auf den Einkauf von bereits reduzier ten Ar tikeln oder Gutscheinen Fahrradschuhe (119,99 Euro) von Scott

Gepflegt geküsst

Wenig verändert einen Look so einfach und schnell wie Lippenstift: Egal ob in kräftigem Rot, zartem Nude, frischem Rosa, extravagantem Orange oder dunklen Beerentönen – mit etwas Farbe verwandelt sich nicht nur das Gesicht, sondern auch die Ausstrahlung und vor allem die Stimmung. Für den optimalen Effekt gilt es aber, ein paar Dinge zu beachten: Am besten wirken Lippenstift, Lipgloss und Co. auf gepflegten Lippen. Um Trockenheit und lästige Hautschüppchen zu vermeiden, bieten sich sanfte Peelings und Masken an. Ein Primer bereitet die Lippen vor und sorgt für ein langanhaltendes Finish. Und am wichtigsten: Es gibt für jeden Typ die richtige Farbe – die Expertinnen aus der Kastner & Öhler Beautyabteilung beraten Sie immer gerne.

1 Shiseido TechnoSatin Gel Lipstick (38 Euro) 2 Artdeco Hot Chili Lip Booster (14,95 Euro)

3 Annemarie Börlind Goldene Lippenpads Packung 4 Stück (25,95 Euro) 4 Clinique Almost Lipstick Black Honey (27,95 Euro) 5 Dior Addict Lip Maximizer 039 (41 Euro) 6 Dior Lip Sugar

Scrub (41 Euro) 7 Chanel Rouge Allure Velvet 55 (48 Euro) 8 Guerlain Kiss Kiss Liplift

Smoothing Lipstick Primer (39 Euro) 9 Sisley Phyto-Rouge Shine 11 (47,95 Euro)

BEAUTY 24
2 4 3 5 7 6 1 BEAUTY 25 8 9

Mode tri f t Kunst: In den beeindruckenden Räumen des Ferdinandeums kommen die neuesten Trends aus dem Kaufhaus Tyrol besonders cool daher.

26 MODE
Fotos: Michael Rathmayr, Produktion & Styling: Barbara Kastner, Alina Klampfer, Lisa Schwarzenauer, Make-up & Haare: Christel Thoresen, Models: Eva & Brice (tempo models)

Sie: Bluse (39,99 Euro), Tasche (34,99 Euro), Jeans (49,99 Euro) von Vero Moda, Ohrringe (7,99 Euro) von H&M, Sonnenbrille (195 Euro)

erhältlich bei Miller United Optics

Er: Hemd (39,99 Euro), Lederjacke (69,99 Euro) von Jack & Jones, Sonnenbrille (340 Euro)

erhältlich bei Miller United Optics

Bluse (49,99 Euro), Jeansshorts (59,99 Euro), Hut (49,99 Euro) von Esprit

28 MODE

Jeanshemd (149,95 Euro), Jeanshose (149,95 Euro), T-Shirt (29,95 Euro), Schuhe (139,95 Euro) von G-Star

Sie: Kleid (199,95 Euro), Mantel (549,90 Euro), Socken (12,99 Euro), Schuhe (169,90 Euro), erhältlich bei Kastner & Öhler, Ohrringe (4,99 Euro) von Only

Er: Hemd (79,95 Euro), Sakko (349,95 Euro), Anzughose (149,95 Euro), Schuhe (316,99 Euro), erhältlich bei Kastner & Öhler

31 MODE

Sie: Bluse (34,95 Euro), Hose (49,95 Euro), Schuhe (129 Euro), Sonnenbrille (42,95 Euro) von Cuprum29, Schmuck von H&M

Er: Pullover (59,99 Euro), Shorts (59,99 Euro), Gürtel (29,99 Euro) von Esprit, Sonnenbrille (129 Euro) von Boss erhältlich bei Miller United Optics

32 MODE

Sie: Bluse (24,99 Euro), Hose (29,99 Euro), Trenchcoat (54,99 Euro) von Only, Ohrringe (56 Euro) erhältlich bei Juwelier Jurtschitsch

Er: T-Shirt (25,99 Euro), Jeanshemd (49,99 Euro), Hose (59,99 Euro) von Tom Tailor, Schuhe (49,99 Euro) erhältlich bei Deichmann

35 MODE
36 MODE

Er: Hemd (69 Euro), T-Shirt (25 Euro), Hose (69 Euro), Schildkappe (29 Euro) von Cos

Sie: Top (59 Euro), Rock (89 Euro), Tasche (79 Euro) von Cos, Ohrringe (7,99 Euro) von H&M

37 MODE

Er: Jeansjacke (134,95 Euro), T-Shirt (29,95 Euro), Jeans (129,95 Euro) von Levi’s

Sie: Jacke (99,99 Euro), Top (22,99 Euro), Jeans (59,99 Euro) von Tom Tailor, Schuhe (20,99 Euro) von H&M, Ohrringe (56 Euro) erhältlich bei Juwelier Jurtschitsch

39 MODE

Herstellung gratis

Stabiles Highspeed-Internet für jedes Zuhause: Jetzt gibt’s bei A1 Internet mit 50 Mbit/s ganze 10 Monats-Entgelte gratis*.

Mehr unter A1.net/internet-pur

A1 Shop Kaufhaus Tyrol

Maria-Theresien-Straße 31, 1. OG 6020 Innsbruck

Jetzt Du. Im A1 Giganetz.

Makingof

Kunstvoll:

Für das Modeshooting der aktuellen Ausgabe hat unser Produktionsteam einen Tag im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum verbracht.

Abwechslungsreich Die verschiedenen Räume boten den perfekten Rahmen für das Shooting.

Mit beeindruckenden Gemälden und Skulpturen, einer wunderschönen Glaskuppel und Regalen voller teils jahrhundertealter Bücher boten die ehrwürdigen Räume des Landesmuseums Ferdinandeum eine ideale Kulisse für die Frühjahrstrends aus dem Kaufhaus Tyrol. Die Shooting-Crew bestehend aus Fotograf Michael Rathmayr, den Models Eva und Brice, Make-upArtist Christel Thoresen, Stylistin Barbara Kastner und den Produktionsassistentinnen Alina Klampfer und Lisa Schwarzenauer freute sich über einen ganz neuen Blick auf die vielseitigen Ausstellungsräume.

BEHIND THE SCENES
* Zzgl. Jährliches Entgelt: € 34,90/Jahr. Angebot: Gratismonate gültig bei Neubestellung
von A1 Internet 50. Innerhalb der 10 Gratismonate entfällt das monatliche Grundentgelt, danach gelangt das reguläre Entgelt ab € 29,90 mntl. zur Verrechnung. Angebotsverfügbarkeit vom Herstellort abhängig und unter A1.net/verfuegbarkeit abfragbar. Gratis Herstellung (bei erforderlichem Techniker*innen-Einsatz oder Selbstinstallation) bei allen A1 Internet Tarifen. Mindestvertragsdauer 24 Monate. Nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Angebot gültig für A1 Internet Neukunden bis auf Widerruf. Details auf A1.net.

BrunchSpecial

Egal ob mit FreundInnen, Familie oder in ganz großer Runde, zu einem besonderen Anlass oder einfach so: Ein ausgedehnter Brunch macht immer Spaß. Im Kaufhaus Tyrol finden Sie alle Zutaten dafür – von Tellern und Deko-Accessoires bei Depot bis hin zu Lebensmitteln bei MPreis und DM.

Was ist besser als ein gemütliches Frühstück?

Ein ausgedehnter Brunch mit allem, was das Herz begehrt – leckerem Essen, schönem Ambiente, entspannter Atmosphäre und Menschen, mit denen man gerne stundenlang zusammen isst, trinkt und lacht.

Das Wort „Brunch“ – eine Kombination aus breakfast (Frühstück) und lunch (Mittagessen) –wurde Ende des 19. Jahrhunderts in England zum ersten Mal verwendet, seither hat sich das Konzept auf der ganzen Welt verbreitet und lockt samstags und sonntags vor allem in größeren Städten Menschenmassen in Brunchlokale.

42 BRUNCH
2 4 1 5 3 6
2 3 1
1 Eierbecher Gold (5,99 Euro) 2 Florale Schüssel Rosa (1,99 Euro) 3 Florale Schüssel Weiß (4,99 Euro) von Depot

Zum Nachstylen

Backhandschuh

Duftkerze

43 BRUNCH 1 3 2 4 5 6 7 8 9
Vase (9.99 Euro) (7,99 Euro) (5,99 Euro) Kissenhülle (14,99 Euro) 1 Tasse (4,99 Euro) 2 Tischset (14,99 Euro) 3 Schüssel (6,99 Euro) 4 Teller (9,99 Euro) 5 Besteckset (24,99 Euro) 6 Vase (3,99 Euro) 7 Tasse (4,99 Euro) 8 Glas (3,99 Euro) 9 Vase (19,99 Euro), alles erhältlich bei Depot 1 Teekanne (16,99 Euro) 2 Schüssel (3,99 Euro) 3 Tee-/Kaffeebereiter (24,99 Euro)
ERHÄLTLICH BEI DEPOT
4 Keramik-Teelöffel (3,99 Euro) 5 Brotkorb (14,99 Euro) 6 Kerzenständer (5,99 Euro) & Kerze 2 Stk. (4,99 Euro) von Depot

Wesentlich entspannter ist ein Brunch zu Hause: Man muss zwar den Abwasch machen, aber nicht reservieren, auf Tische oder KellnerInnen warten – und kann ein Brunchmenü ganz nach den eigenen Vorlieben kreieren. Was dabei neben Fixstartern wie frischem Gebäck, Obst, Säften, Kaffee und Tee nicht fehlen darf? Süße und

herzhafte Aufstriche, Brunchklassiker wie Pancakes oder French Toast und „gesündere“, aber mindestens genauso leckere Optionen wie Porridge oder Chia-Pudding. Als Inspiration finden Sie auf den nächsten Seiten drei unserer Lieblingsrezepte. Aber der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Übrigens auch nicht bei der Dekoration: Wir setzen im Frühling und Sommer auf hübsches Geschirr in zarten Farben, das wunderbar mit den verschiedensten Materialien, Vasen, Blumen und Textilien harmoniert. Aber auch knallige Farben oder ein in klarem, geradlinigem Weiß gedeckter Tisch bieten die perfekte Bühne für Köstlichkeiten.

ZUTATEN

• 30 g Butter (geschmolzen)

• 2 mittelgroße Eier

• 170 g Mehl

• 1/2 TL Backpulver

• 1/2 TL Natron

• Salz

• 2 bis 3 EL Zucker (je nach Geschmack)

• 150 ml Buttermilch

• 50 g griechisches Joghurt

• Öl oder Butter zum Braten

• Beeren (oder anderes Obst der Saison), griechisches Joghurt, Ahornsirup

44 BRUNCH 1 Vase (1,99 Euro) 2 Vase (3,99 Euro) 3 Tablett (24,99 Euro) 4 Vase (4,99 Euro) 5 Vase (3,99 Euro), alles erhältlich bei Depot
Vase (9,99 Euro) von Depot
REZEPTE F Ü R CA . 8 P ANC A K E S 3 4 1 5 2

Fluffige Pancakes mit Beeren

ZUBEREITUNG

1) Mehl, Backpulver, Natron, eine Prise Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.

2) Die Eier in einer zweiten Schüssel schaumig mixen. Zuerst Buttermilch und Joghurt unterheben, dann die Mehlmischung und die flüssige Butter nacheinander dazugeben. Kurz und kräftig umrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

3) Eine große Pfanne mit etwas Öl oder Butter erhitzen. Pro Pancake ca. 3 EL Teig in die Pfanne geben und nacheinander bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ausbacken.

4) Einzeln oder gestapelt mit Obst, einem Klecks Joghurt und Ahornsirup servieren. Wer es lieber noch ein wenig süßer oder nussiger mag: Die Pancakes schmecken auch mit Schokosauce oder -raspeln, NussNougat-Creme oder Nussbutter ausgezeichnet.

SÜSS Triumph.com #ItsPersonal by Barbara Wireless MADE TO BE SEEN

Buntes Aufstrichtrio

ZUBEREITUNG

1) Für die Erbsenmole Erbsen in gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten weichkochen.

2) Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden und in Olivenöl glasig anschwitzen.

3) Erbsen und Zwiebel-Knoblauchmischung in Schüssel geben und pürieren (Pürierstab oder Küchenmaschine). Bei Bedarf 1 bis 2 EL Wasser für eine cremigere Konsistenz dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und -schale abschmecken.

4) Koriander und Chilischote hacken und nach Geschmack mit der Erbsenmole verrühren.

5) Für den Rote-Beete-Aufstrich rote Beete und Feta in Stücke schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und pürieren.

6) Für den Curryaufstrich Frischkäse, Apfelmus und Senf glattrühren. Currypulver unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fruchtiger mit Kokos

ZUTATEN

• 200 g Hirse, schnellkochend

• 350 ml Haferdrink

• 200 ml Kokosmilch

• 1 Prise Salz

• 3 EL Ahornsirup

• Margarine (zum Einfetten der Auflaufform)

• 50 g Walnüsse

• 300 g Pfirsiche

• 200 g Erdbeeren

• 50 g Kokosraspeln

• 1 EL pflanzliches Joghurt (natur)

• 1 TL Vanilleextrakt

• Kokoschips

• 5 bis 6 Zweige Thymian

ZUTATEN

ERBSENMOLE

• 400 g Erbsen (frisch oder gefroren)

• je 1 kleine Zwiebel und Knoblauchzehe

• 3 EL Olivenöl

• 1 Limette (Saft und abgeriebene Schale)

• 1/2 Bund Koriander

• 1 kleine Chilischote

• Salz, Pfeffer

ROTE-BEETEAUFSTRICH

• 2 mittelgroße Rüben rote Beete (gekocht)

• 2 EL Sonnenblumenkerne

• 100 g Feta

• 1 Knoblauchzehe

• 1–2 TL Zitronensaft

• 1 EL Olivenöl

• Salz, Pfeffer

CURRY-AUFSTRICH

• 200 g Frischkäse

• 50 g Apfelmus

• 1 TL Senf (z. B. Dijon)

• 2–3 TL Currypulver

• Salz, Pfeffer

46 BRUNCH
HERZHAFT VEGAN F Ü R 4 B I S 6 P E R S O NEN

Hirseauflauf

ZUBEREITUNG

1) Hirse gut mit Wasser spülen, dann mit Haferdrink, Kokosmilch, Salz und Ahornsirup in einem Topf aufkochen lassen. Ca. 12 bis 14 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Hirse zart ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde.

2) Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

3) Pfirsiche in Stücke schneiden, Erdbeeren in Scheiben schneiden, Nüsse grob hacken.

4) Hirse mit Obst, Kokosraspeln, Nüssen, Joghurt und Vanille mischen und in eine eingefettete Form füllen. Mit Kokoschips bestreuen und für 25 bis 30 Minuten backen.

5) Fertigen Auflauf mit Thymianblättern garnieren und sofort servieren.

IHR VERTUO ANGEBOT

AEROCCINO 3 MILCHSCHÄUMER SCHWARZ GESCHENKT BEIM

KAUF EINER VERTUO POP ODER PLUS KAFFEEMASCHINE*

* Angebot gilt von 20.03.2023 bis 10.04.2023 in allen Nespresso Boutiquen österreichweit (mit Ausnahme aller Nespresso Pop Up Boutiquen), telefonisch unter 0800 21 62 51 (gebührenfrei), online auf www.nespresso.com sowie über die Nespresso App. Beim Kauf einer Nespresso VERTUO Pop oder VERTUO Plus Kaffeemaschine Ihrer Wahl erhalten Sie einen Milchschäumer Aeroccino 3 in schwarz. Der Aeroccino 3 in schwarz wird Ihrem Warenkorb automatisch hinzugefügt und kann nicht geändert werden. Dieses Angebot kann pro Einkauf nur einmal eingelöst werden und ist pro Kundennummer maximal drei Mal einlösbar. Solange der Vorrat reicht. Nespresso Professional Maschinen sowie Kaffeemaschinen des ORIGINAL Systems sind von der Aktion ausgeschlossen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse möglich.

Kaffeegenuss vom Feinsten

Am 22. März hat die neue Nespresso Boutique im Kaufhaus Tyrol ihre Türen geöffnet und begrüßt seither KaffeeliebhaberInnen und alle, die es noch werden wollen. Nespresso B2C Commercial Director Klaus Slamanig erzählt, was den neuen Store ausmacht.

Worauf können sich die KundInnen der neuen Boutique freuen?

Klaus Slamanig: KundInnen können sich auf ein neues, personalisiertes und interaktives Designkonzept freuen, das sie dazu einlädt, noch tiefer in die Welt des Kaffees einzutauchen. BesucherInnen werden ermutigt, Kaffee selbst zuzubereiten und in ihrem eigenen Tempo die offenen Zonen zu erkunden. Dort können sie mehr über das Nachhaltigkeitsengagament von Nespresso erfahren, die Welt des Kaffees und der Kaffeemaschinen entdecken oder Zubehör personalisieren lassen. Der vielfältige Kaffeegenuss wird durch die personalisierbaren und individuellen Ansätze noch einzigartiger.

Welche Kafeekreationen kann man in der Boutique probieren?

BesucherInnen können unsere zahlreichen Kaffeevarietäten verkosten und so ihren ganz persönlichen Favoriten finden. Aktuell bieten wir sowohl für das ORIGINAL als auch für das VERTUO System jeweils über 30 Kaffeespezialitäten an, die auf den individuellen Geschmack unserer KundInnen zugeschnitten sind.

Bieten Sie auch besondere Services?

In unserer neuen Boutique finden KundInnen zahlreiche innovative

varietäten verkosten

Elemente wie zum Beispiel eine Gravurmaschine zur Personalisierung von Tassen und Accessoires oder einen Milchschaumdrucker für individuelle Botschaften auf dem Lieblingskaffee. Bei einem „Taste & Discovery Tasting“ können zudem die ganz persönlichen Kaffeevorlieben entdeckt werden.

Warum sollte man auch als NespressoNeuling der Boutique einen Besuch abstatten?

Für Interessierte oder NeukundInnen lohnt sich der Besuch in der Boutique, da sie Kaffeeexpertise aus erster Hand bekommen und interaktive Erfahrungen

NESPRESSO 48
„BesucherInnen können unsere zahlreichen Kaffee-
und so ihren ganz persönlichen Favoriten finden.“
©
Nespresso, Philipp Lipiarski

Die Nespresso Boutique im KHT

Der Store im Kaufhaus Tyrol vereint die beiden früheren Standorte in der Erlerstraße und im DEZ.

Auf 127 Quadratmetern kann man hautnah die Welt des Kaffees erleben und sich mit allem ausstatten, was man für die perfekte Tasse zu Hause braucht –von Kaffeemaschinen und personalisierbaren Accessoires bis hin zu den Kapseln.

rund um das Thema Kaffee und Nachhaltigkeit sammeln können. Sie können auch unsere Kaffeespezialitäten verkosten und bekommen so eine bessere Vorstellung ihrer persönlichen Vorlieben. Durch die selbstständige Kaffeezubereitung können unsere KundInnen sich bereits in der Boutique mit den verwendeten Maschinen und Kaffeevarietäten vertraut machen.

Auf welche Neuheiten im Sortiment darf man sich im Frühjahr und Sommer 2023 freuen? Nespresso Österreich launcht diesen Frühling gleich zwei neue VERTUO Linien mit einem gewissen Extra: VERTUO Go und VERTUO Alto. Bei VERTUO Go sorgen Melozio und Stormio nun mit 20 % mehr Koffeingehalt für einen Extraboost. Für all jene, die ihren Kaffee etwas länger genießen wollen, eignen sich VERTUO Alto Ambrato und Alto Onice für verlängerte Wohlfühlmomente.

Sie haben bereits das Nachhaltigkeitsmanagement von Nespresso angesprochen. Worum geht es hier? Wir sind der festen Überzeugung, dass der Kaffeesektor eine Kraft für

das Gute sein und sowohl die Lebensgrundlage der Menschen verbessern als auch Natur und biologische Vielfalt regenerieren kann. Im Rahmen unseres ganzheitlichen Nachhaltigkeitsprogramms setzen wir uns dafür ein, die Kaffeeproduktion kontinuierlich ressourcenschonender zu gestalten. 2003 haben wir dafür das Nespresso AAA Sustainable QualityTM Program ins Leben gerufen. Wir werden unsere Maßnahmen für Menschen, Klima und Kaffee beschleunigen und streben an, bis frühestens 2035 ein Net-Zero-Unternehmen zu werden. Dafür orientieren wir uns an fünf großen Säulen: Dekarbonisierung der Wertschöpfungskette, Regeneration der Landschaften, Stärkung der Kaffeegemeinschaften, Förderung der Kreislaufwirtschaft und Anregung von kollektivem Handeln.

Wie zeigen sich diese Bestrebungen in der neuen Boutique?

Für uns als Pionier des portionierten Kaffees sind Nachhaltigkeit und Kaffeeexpertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette untrennbar miteinander verbunden – das spiegelt sich selbstverständlich auch am neuen Standort im Kaufhaus Tyrol wider. Im Recycling Corner bekommen BesucherInnen aufschlussreiche Einblicke, wie das Aluminium der zurückgebrachten Kapseln wieder in den Aluminiumkreislauf gebracht wird. Die Möbel bestehen zudem großteils aus recycelten Materialien, wie beispielsweise die Tischplatten aus zertifiziertem Holz und Kaffeesud, und die Beleuchtung erfolgt ausschließlich mit LEDs.

Danke für das Gespräch.

NESPRESSO 49

Lunchtime

Egal ob für einen schnellen Snack oder ein gemütliches Essen mit FreundInnen oder KollegInnen – das Kaufhaus Tyrol ist mit seinem abwechslungsreichen gastronomischen Angebot der perfekte Ort für die Mittagspause.

Meer Sensei

Für die kleine Extraportion Luxus zu Mittag bietet Dil Ghamal mit seinem Meer Sensei im Untergeschoß frisch zubereitete Sushi- und Sashimi-Variationen, Suppen und köstliche warme Fischgerichte im gehobenen Asia-Ambiente.

Cütko’s

Fans von herzhafter, würziger Küche sind bei Cütko’s bestens aufgehoben: Pide, Kebap und Sandwiches können nach Wunsch individuell zusammengestellt und mit hausgemachten Saucen getoppt werden. Illy

Caffè

Für Italien-Feeling in der Mittagspause bietet das Illy Caffè eine große Auswahl herzhafter Snacks wie Tramezzini und Focaccia, aber auch warme Speisen wie Lasagne – und natürlich den obligatorischen Kaffee für den perfekten Abschluss.

50 MITTAGS IM KHT

Das Schindler

Im Das Schindler zaubern Küchenchef Thomas Knittl und sein Team mittags wöchentlich wechselnde 2- und 3-Gänge-Menüs. Ein paar Beispiele der Köstlichkeiten, die sich auf der Karte finden: Beef Tatar, in Rotwein geschmortes Schulterscherzl, Bärlauchpasta, Salat mit Spargel und Erdbeer-Pavlova

Bar Centrale

Die meisten haben die Bar Centrale vielleicht eher als perfekte Option für einen entspannten After-Work-Drink oder einen gemütlichen Kaffee auf der Sonnenterrasse in der Maria-Theresien-Straße abgespeichert, sie ist aber auch mittags einen Besuch wert: Frische Snacks und leichte Gerichte liefern Energie für den restlichen Tag.

Tasties

Das Tasties ist der absolute Allrounder, wenn es ums Mittagessen geht: Gäste haben hier die Qual der Wahl zwischen hausgemachter Pasta, vitaminreichen Salaten, Burger, Pizza, wechselnden Mittagsmenüs und Takeaway-Specials

Mit unbegrenzten 5G-Daten in unseren Unlimited Sprachtarifen.

Macht’s einfach.

27 € Servicepauschale / Jahr. Bsp.: Tarif SIM Unlimited M 19,90 / Monat. SIM-Only Sprachtarif ohne Bindung. 5G regional verfügbar. Details zu sämtlichen Tarifen: drei.at/unlimited *
19,90
Lebe lieber unlimitiert.
Shop Kaufhaus Tyrol Maria Theresien Straße 29-35, 1.03 6020 Innsbruck
Drei

Hello Sunshine!

Kreative Geschenkideen, die auch den Kleinsten garantiert Freude bereiten süss!

OUTFIT VON NAME IT

1 Body (15,95 Euro) von Benetton 2 Kissen (17,99 Euro) von Depot 3 Collagen-Spielset (15,90 Euro) bei Kids World Tyrol 4 Koala-Nachtlicht (26,99 Euro) bei Kids World Tyrol

5 Fühlbuch (20 Euro) bei Kids World Tyrol 6 Zahlenspiel Würfel (19,90 Euro) bei Kids World Tyrol

52 KIDS
4 5
6

€49 90

BARBAPAPA

Tischlein deck dich!

Buntes Kinder Gedeck Set

Mehrteilig

€4695

SPIELEN & KUSCHELN

Unsere kuschelweichen Freunde eröffnen Kindern unzählige Spielmöglichkeiten & wecken ihre Fantasie.

€35 90

djeco maxi topanijungle Hilft bei der Entwicklung von motorischen Fähigkeiten & beim Zählen lernen!

FÜR DIE KLEINEN DAS GRÖSSTE

Kaufhaus tyrol | 3. Obergeschoss | Maria-Theresien-str. 31 Innsbruck | +43 512 90 11 33 | www.kidsworld-tyrol.at

Girl Power

Worüber freuen sich coole Mädchen? Über diese bunten Highlights aus dem KHT!

7

1 Flik Flak (48 Euro) von Swatch 2 Malset (16,90 Euro) bei Kids World Tyrol

3 Regenschirm (19,99 Euro) von Depot 4 Kleid (25,95 Euro) von Benetton

5 Müslischale (4,59 Euro) & Teller (4,99 Euro) von Depot 6 Disney Memory (19,90 Euro) bei Kids World Tyrol 7 Playhouse (34,99 Euro) bei Kids World Tyrol 8 Stofftier Katze Kathi (29,99 Euro) von Depot

54 KIDS
2
OUTFIT VON NAME IT 1 5 memory time! 3 8
6

€1440

SCHLEICH HORSE CLUB

hier gibt‘s alles rund um Pferde

Der schleich HORSE CLUB ist ein echtes Reiterparadies.

€5999

Luna und die schauerlichbeste Familie der Welt

Das magische Kinderbuchdebüt der Bestseller-Illustratorin Stefanie Dahle. Skurril, liebenswert und einfach bezaubernd!

€2199

SCHMUCK STUDIO

Tolle, vielfältige Perlen für schöne Halsketten & Armbänder –einzigartiger Schmuck wird einfach selbst gemacht..

Kaufhaus tyrol | 3. Obergeschoss | Maria-Theresien-str. 31 Innsbruck | +43 512 90 11 33 | www.kidsworld-tyrol.at
GIRLS TIME
56 KIDS 5
1 Kartenspiel (11,99 Euro) bei Kids World Tyrol 2 Stofftier Bär Bosse (24,99 Euro) von Depot
Bärenstark! 4 1 Trendige Outfits, kuschelige Begleiter und coole Spielsachen für kleine Abenteurer Spaß voraus! 2 6 7 8 OUTFIT VON NAME I T
3 Isolierflasche (12,99 Euro) von Depot 4 Flik Flak (54 Euro) von Swatch 5 Latzhose (27,95 Euro) von Benetton 6 Escape Box Dinosaurier (11,99 Euro) bei Kids World Tyrol 7 Ferngesteuertes Auto (69,99 Euro) bei Kids World Tyrol 8 Actionfigur (34,99 Euro) bei Kids World Tyrol

WALKIE-TALKIES Geniales Funkgeräte-Set für alle Nachwuchsdetektive

LEGO Technic Rallyeauto RALLEYAUTO LEGO BAUSATZ MIT REMOTE CONTROL MÖGLICHKEIT

PhänoMINT Luftdruck-Raketen Mit diesen können Kinder physikalische Grundlagen selbst ausprobieren.

Kaufhaus tyrol | 3. Obergeschoss | Maria-Theresien-str. 31 Innsbruck | +43 512 90 11 33 | www.kidsworld-tyrol.at PAPA’S CHOICE
€12999 €3999 €1999

Sehenswert

Genug geshoppt? Gut, dass es in unmittelbarer Nähe zahlreiche schöne Orte für einen Ausflug mit der ganzen Familie gibt. Hier sind unsere liebsten Ausflugsziele im Frühling und Sommer.

Schlechtwetter-Tipp

Ohne zu viel verraten zu wollen: Wer auch bei Regenwetter Tirol in all seiner Pracht erleben will, hat ab Frühsommer bei Experience Tirol die Gelegenheit dazu –neueste Technologie und einzigartig immersives Erlebnis inklusive.

ADRENALIN PUR

Wer Abenteuer sucht, findet sie in der Area 47 garantiert: Der Outdoor-Freizeitpark im Ötztal hat unter anderem den höchsten Hochseilklettergarten Österreichs, Rafting , Canyoning , Mountainbiketouren , eine eigene WaterArea mit Rutschen, Blobbing und Cannonball und Wakeboarden im Angebot.

Perfekte Aussicht

Ein Abstecher auf den Innsbrucker Hausberg ist auch ohne Schnee eine gute Idee: Der Zirbenweg am Patscherkofel bietet einzigartige Aussichten auf rund 400 Alpengipfel, Innsbruck und das Inntal – und er führt durch einen der ältesten Zirbenbestände Europas.

Zum Abkühlen

Der Obernberger See in den Stubaier Alpen ist zwar kein klassischer Badesee –dafür ist er aufgrund seiner Höhenlage auf 1. 600 Metern zu kalt –, aber trotzdem ein perfektes Ziel für warme Tage: Man kann um den See wandern, die Natur genießen und zwischendurch die Beine ins Kühle nass stecken.

Gemütlicher Klassiker

Im Alpenzoo gibt es vielleicht weniger Action, aber dafür Wölfe, Luchse, Steinadler, Bären, Fischotter und viele andere in den Alpen heimische Tiere, die man hautnah erleben kann. Besonders süß: d ie vielen Tierbaby s , die im Sommer in den Gehegen zu sehen sind.

3
2
58 4 5
TIPP
1 © Tirol Werbung/Schels
Strauss, Tirol Werbung/Webhofer Mario, Tirol Werbung/Christof Lackner
Sebastian, Sam
12x in Tirol JETZT NEU in KUFSTEIN und BRIXLEGG www.miller.at MILLER DI E FA CH OP TI KE R- KE TT E KOMPLETT PREIS 199,-* FASSUNG INKL. HOCHWERTIGER KUNSTSTOFFGLÄSER DEINE RAY-BAN ® BRILLE. UNSER KOMPLETTPREISANGEBOT. Gilt für alle lagernden RAY-BAN ® Modelle! * RAY-BAN ® Fassung mit Gläsern in Ihrer Fern- oder Lesestärke bis ± 6 sph./ ± 2 zyl.
©2023 The Museum of Modern Art. The Museum of Modern Art, MoMA, and related logos are Trademarks of The Museum of Modern Art. © 2023 Estate of Roy Lichtenstein. Roy Lichtenstein™

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.