Innsbruck informiert (Feber 2012)

Page 49

i n n s b r u c k g r at u l i e r t

www.innsbruckinformiert.at

© E. REINISCH

Gratulationen an die Jubelpaare: Vizebürgermeister Franz X. Gruber (r.) und Gemeinderat Franz Hitzl (l.)

Hochzeitsjubiläen

50 bzw. 60 Jahre Zusammenhalt

T

raditionell ehrt die Stadt Innsbruck monatlich diamantene und goldene Hochzeitspaare mit einer kleinen Feier in den Ursulinensälen am Marktplatz. Am 19. Jänner gratulierte Sozialreferent Vizebürgermeister Franz X. Gruber insgesamt 16 glücklich verheirateten Paaren zu ihrer langjährigen Ehe und überreichte ihnen im Namen der Stadt Innsbruck einen Blumenstrauß sowie die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. „Der Dank der Stadt Innsbruck an Sie bezieht sich nicht zuletzt auf Ihren Mut, sich vor 50 bzw. 60 Jahren das Ja-Wort

gegeben zu haben“, so Gruber: „Damals war es sicher noch schwieriger als heute, eine Ehe zu gründen, und doch gibt

„Sie alle haben für Innsbruck Vorbildliches geleistet, indem Sie sich über Jahrzehnte in die Gesellschaft eingebracht haben.“ Sozialreferent Vizebürgermeister Franz X. Gruber

es heute weniger Menschen, die diesen Schritt wagen.“ Gruber würdigte die Ehe als „Kern des gesellschaftlichen Zusammenlebens“. Innsbruck lebe nicht zuletzt von

Hochzeitsjubiläen diamantene hochzeit

goldene hochzeit

Siglinde und Alois Franz (12.10.)

Ing. Monika und Dr. Harald Früchtl (3.11.)

Gerda und Konrad Mantsch (17.11.)

Regina und Gustav Wieser (18.11.)

Irmgard und Otto Kern (24.11.)

Anna und Anton Strasser (22.11.)

GOLDENE H OC H ZEIT

Herta und Rudolf Brandstätter (25.11.)

Hannelore und Dieter Hirsch (31.8.)

Adelheid und Herbert Huter (25.11.)

Margot und Franz Pfister (3.9.)

Anna und Alois Matkey (25.11.)

Elke und Ernst Lohr (14.9.)

Eleonore und Heinrich Schapfl (25.11.)

Heidelinde und Helmut Auer (30.9.)

Elsbeth und Karl Oberhuber (30.11.)

Anna und Johann Fleidl (20.10.)

der Freiwilligkeit der BürgerInnen, die sich auch privat in Vereinen und anderen Institutionen engagieren.

Bezugnehmend auf die Leistungen der Stadt Innsbruck im Sozialbereich stellte Gruber fest, dass ein ausgezeichnetes Netz sozialer Sicherheiten ein gemeinsames Älterwerden garantiere. ER

Sehr geehrte Hochzeitsjubilare!

Aufgrund einer Umstellung in der Meldedatenbank ist nicht mehr bei allen Ehepaaren das Hochzeitsdatum ersichtlich. Wir ersuchen Sie, falls Sie nicht bis zu drei Wochen vor Ihrem 50. oder 60. Hochzeitstag von der Stadt Innsbruck kontaktiert werden, sich im Büro von Vizebürgermeister Franz X. Gruber unter der Telefonnummer 53601911 zu melden, um zur nächsten Feier eingeladen zu werden.

49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert (Feber 2012) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu