Junge Frauen zeigen vor, wie Karriere geht Tanja Maksimovic hat sich mit 24 Jahren bereits große berufliche Wünsche realisiert: Als Marktleiterin des SPAR-Supermarkts Leopoldstraße in Innsbruck führt die junge Frau ein Team von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Lehrlinge übernehmen die Leitung vom EUROSPAR Innsbruck, Rennweg. Vorne von links: Thomas Kreidl, Sascha Inderfurth, Stefanie Köck, SPAR-Geschäftsführer Dir. Dr. Christof Rissbacher und Sabrina Peer. Hinten von links: Kevin Tomasini, Marco Brecher, Daniel Pfeiffer, Sasa Kozic, Dejan Kozic, Mirela Becirbasic und Aldin Murtic
© SPAR (ALLE)
U
nter den Mitarbeitern sind auch zwei Lehrlinge. Diese unterstützt Tanja Maksimovic ganz bewusst, denn sie weiß aus eigener Erfahrung: Schon während der Lehrzeit kann man den Grundstock für die eigene zukünftige SPAR-Karriere legen. „Ich hatte am 30. September 2007 meinen letzten Tag als Lehrling, einen Tag später ging ich als Marktleiter-Stellvertreterin zur Arbeit“, strahlt die sympathische Innsbruckerin. „Mein Chef hat mir das zugetraut und ich mir auch. Der Sprung ins kalte Wasser hat sich ausgezahlt!“
Chancen nach der Lehre. Für SPAR stellen Lehrlinge und engagierte junge Menschen wie Tanja Maksimovic ein großes Potenzial dar. „Wir wollen, dass möglichst viele Lehrlinge spätestens vier Jahre nach dem Lehrabschluss eine Führungsrolle im Unternehmen übernehmen. Dafür ist es aber auch notwendig, dass sie uns durch ihre Leistungen und ihren Einsatz überzeugen“, erklärt Dr. Christof Rissbacher, Geschäftsführer von SPAR Tirol und Salzburg, die Absicht, SPAR-Führungskräfte möglichst aus den eigenen Reihen zu rekrutieren. q
Spatenstich: Vizebürgermeisterin Gabriele Rothbacher, SPAR-Projektverantwortliche Patricia Sepetavc, Baumeister Franz Thurner, Bürgermeister Gottlieb Jäger, Baumeister Johannes Stimpfl, Manfred Abenthung und SPAR-Kaufmann Markus Knabl (v. l.)
SPAR nimmt weitere Lehrlinge in Tirol auf Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Ab August bzw. September werden alleine in Tirol 100 neue Lehrlinge eingestellt. Bewerbungen sind jederzeit willkommen. Zur Auswahl stehen 14 verschiedene Lehrberufe – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis hin zur Bürolehre. SPAR bietet zahlreiche Extras wie Zusatzausbildungen und Prämien. Alle Infos: www.spar.at/lehre
Neuer SPAR-Markt in Polling Frische, Qualität, Regionalität und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Herbst 2012 eröffnet in Polling ein eigener moderner SPAR-Markt direkt im Ortszentrum.
I
m Juni wurde der Grundstein für das moderne Dorf- und Gemeindezentrum Polling gelegt, im Herbst 2012 werden die ersten Objekte bezugsfertig sein. Das Zentrum beherbergt neben 16 Wohnungseinheiten auch den 250 m² großen SPAR-Markt von Kaufmann Markus Knabl. Für ihn und Bürgermeister Gottlieb Jäger war SPAR die erste Wahl, als es darum ging, einen zuverlässigen Nahversorger für den aufstrebenden Ort zu finden. „SPAR ist ein Tiroler Unternehmen, dem hohes Vertrauen entgegengebracht wird“, ist Bürgermeister Gottlieb Jäger stolz auf das Tiroler Handelsunternehmen. q
45