stadtleben
www.innsbruckinformiert.at
41
Gute Zusammenarbeit fortführen
© L. Bellmann
Seit 1. April hat die Bundespolizeidirektion Innsbruck einen neuen geschäftsführenden Polizeidirektor. Am 10. April stattete Gerhard Ditz Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer im Beisein von Magistratsdirektor Bernhard Holas einen Besuch ab. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt soll ungebrochen weitergehen“, so Ditz. Auch Bürgermeisterin und Magistratsdirektor zeigten sich von dem guten und sinnvollen Zusammenspiel der beiden Institutionen überzeugt. LB
Ein Kunstwerk, das die Spiele überdauert
©A. Aistleitner
Die „Wall of Fame“, das Siegerprojekt des Innsbruck2012-Kunstwettbewerbs, wurde am 11. April im Beisein von Kulturstadträtin Patrizia Moser, Klaus Lugger (GF Neue Heimat Tirol), Peter Bayer (GF Innsbruck2012), Michael Brandl (Prokurist der Tirol Werbung) und Ingeborg Erhart (GF Tiroler Künstlerschaft) präsentiert. Über 300 SportlerInnen, BetreuerInnen und 700 Jugendliche verewigten sich auf dem Siegerprojekt von Martin Grandits und Alexander Ruthner. Im Nordwesten des O3-Areals erinnert das Kunstwerk nun an die 1. Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck. LB
© L. Bellmann
12. Gesundheitstage für SeniorInnen
„Vorsorgen ist besser als Heilen“ lautete das Motto der 12. Gesundheitstage für SeniorInnen in den RathausGalerien. Am 11. und 12. April konnten sich SeniorInnen im Rahmen dieses kostenlosen Serviceangebots der Stadt über das Thema Gesundheit informieren. Eine Vielzahl an GesundheitsexpertInnen führte Vorsorgeuntersuchungen durch und gab wertvolle Tipps. Stadträtin Patrizia Moser besuchte die acht Stationen, an denen die Gesundheit im Vorübergehen überprüft werden konnte. AA
WIR SIND ETWAS WERT
© Sigl
In der Gutenbergstraße wohnen in der Einrichtung „Sozialkontakt“ der ISD 37 MieterInnen. Herbert Sölder und sein Team bemühen sich, diesen Mitmenschen Respekt, Unterstützung und Wertschätzung zu vermitteln. Ein wichtiges, wertvolles Signal setzt die Bäckerei „Lener – Die Brotbuben“, die durch Vermittlung von GRin Herlinde Keuschnigg wöchentlich kostenlos Brot und saisonale Bäckereien zur Verfügung stellt. Im Bild v. l.: Herbert Sölder, Herta Kogler, Stefan Lener (Bäckerei Lener – Die Brotbuben), GRin Herlinde Keuschnigg