Tirolerin (Oktober 2011)

Page 123

schönheit & gesundheit

Bioresonanz Irene

• VÖLS/INNSBRUCK • GRAZ • BIRKFELD • FELDBACH • WELS • KLAGENFURT • UNTERWART • OBERAICH/BRUCK

Tel. 03174 / 43100 oder Mobil 0664 / 410 7 410 • www.bioresonanz-irene.at

A BIORESONANZ

A BIORESONANZ

• Allergien • Neurodermitis, Hautausschläge • Asthma, Heuschnupfen • Entzündungen, wie z. B. Magenschleimhaut, Dünn- oder Dickdarm • Probleme mit inneren Organen • Rheumatische Probleme • Migräne oder andere Schmerzzustände

• Austesten, welche Lebensmittel Fettdepots erzeugen • Diese ersetzen durch andere • Umstellung auf gesunde Ernährung, mittels Bioresonanz den Heißhunger nehmen • 1/2 bis 1 kg Gewichtsverlust pro Woche • Ohne Medikamente und Zusatzstoffe • Auch für Kinder bestens geeignet!

Klassisch

Gewichtsreduktion

TILG Barbara aus Landeck - chronische Nebenhöhleneiterung, Pollenbeschwerden: „Über Empfehlung eines Arztes erfuhr ich von BIORESONANZ IRENE. Seit ca. 28 Jahren litt ich an chronischer Stirnhöhlen- und Kieferhöhlenentzündung. Dazu kamen Pollenallergien, welche das Ganze noch verstärkte. Häufige starke Kopfschmerzen und ein insgesamt eingeschränktes Lebensgefühl begleiteten diese Jahre. Antibiotika boten nur kurzfristig Hilfe, das eigentliche Problem blieb bestehen. Energetisch wurden bei BIORESONANZ IRENE einige Narbenstörfelder (z.B. auch eine Kaiserschnittnarbe) festgestellt und entstört. Lebensmittelunverträglichkeiten sowie Pollen- und Hausstaubmilbenallergene wurden energetisch ausgeleitet. Außerdem wurden laufend die Nebenhöhlen mit speziellen Bioresonanzprogrammen aufgebaut. Nach nur acht Sitzungen fühle ich mich wie neu geboren. Die ständige Müdigkeit und die Kopfschmerzen sind Vergangenheit und meine Lebensenergie ist wieder zurückgekehrt. Ich kann BIORESONANZ IRENE nur jedem empfehlen!“

Gabi Schiessling im Beauty Check Für Frauen macht sie sich gerne stark: Gabriele Schiessling weiß, welche Themen Tiroler Frauen bewegen, und geht – wie etwa beim diesjährigen Frauenlauf – mit gutem Beispiel voran.

S

eit 1999 engagiert sich die diplomierte Sozialarbeiterin für Gesundheit, Soziales und die Bereiche Behindertenund Frauenpolitik. Ihr liegen nicht nur Themen wie „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“, sondern auch die Gesundheit der Tiroler Frauen am Herzen – das zeigt auch ihre Aufklärungsarbeit in puncto Gebärmutterhalskrebsimpfung. Was man von der begeisterten Wanderin und Langläuferin noch alles lernen kann, verrät sie im monatlichen Beauty Check der TIROLERIN. Welche Kosmetikprodukte befinden sich momentan in Ihrer Handtasche? Ein Lippenstift von L'Oréal, ein Lipliner von By Terry und ein Kajalstift von Lancôme. Wonach duften Sie derzeit und welchen Duftklassiker können Sie weiter-

empfehlen? Im Spätsommer bevorzuge ich natürliche, leichte Düfte wie etwa Aqua Allegoria von Guerlain. Welche Kosmetika verschenken Sie gerne? Am liebsten Naturkosmetik aus dem Hause Weleda. Aus dieser Serie mag ich eigentlich die Wildrosenpflegemilch ganz gerne. Haben Sie ein Anti-Stress-Programm? In der Natur kann ich am besten abschalten. Auch im Spätsommer gehe ich regelmäßig wandern und Erholung findet man natürlich auch im Schlaf. Ihr persönlicher Beauty-Tipp für den Herbst: Speziell wenn man schon älter ist, sollte man auch im Herbst die Haut vor der Sonne schützen und das Gesicht mit guten, fetthaltigen Nachtcremen pflegen. n Fotos: LT-Klub

TIROLERIN Oktober 2011 | 123


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tirolerin (Oktober 2011) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu