SERIE: Vom Arzt erklärt
Weißer Hautkrebs
Wer sich ungeschützt der Sonne aussetzt, riskiert Karzinome.
W
eißer Hautkrebs kommt häufiger vor als schwarzer Hautkrebs. Veränderungen an der eigenen Haut sollten genau beobachtet und rasch abgeklärt werden. Die häufigste Ursache ist intensive Sonnenbestrahlung. „Wer sich oft und ohne Schutz der Sonne aussetzt, kann von weißem Hautkrebs betroffen sein“, so Oberarzt Helmut Kehrer von
20
DIE NEUE APOTHEKE
der Dermatologie am Ordensklinikum Linz Elisabethinen.
Gute Heilungschancen
Die Heilungschancen bei weißem Hautkrebs sind gut, ungefährlich ist die Erkrankung trotzdem nicht. Man unterscheidet bei weißem Hautkrebs zwischen zwei verschiedenen Karzinomen – dem Plattenepithelkarzinom und dem