58 MONAT GENUSS ▼ FARBEN FÜR DIE BAR. Wolfram Ortner, Ideenmulti aus Bad Kleinkirchheim, liefert immer wieder hochprozentige Geschenksideen. Neu sind seine „WOB-Shots“ SIN und LAV – farbenfrohe Aromakonzentrate aus Gewürzen, die man pur oder mit Soda verdünnt genießt. SIN und LAV sind in Rot und in Blau gehalten – da könnte man für die Bar ja eine flüssige Koalition draus mixen. Flasche um 35 Euro – www.wob.at
MUSS-HABEN-BUCH. Johann Lafer macht wunderbare Kochbücher. Logisch, leicht nachkochbar, top bebildert. Sein neues „Die Welt in Lafers Küche“ (GU-Verlag, 41 Euro) ist wieder ein Muss-Haben-Buch mit großartigen Rezepten. Wer’s günstiger oder zeitgemäßer will, verschenkt die App „Johann Lafer – 60 beliebte Klassiker“ (GU). Da hat man ein tolles Traditions-Kochbuch am Smartphone, die Rezepte sind bildlich bestens erklärt – und die Kosten mit 3,59 Euro mehr als überschaubar.
▼
▼
▼ ORANGE WEINE. Naturbelassene und Orange Weine sind in aller Munde (und auf aller Gaumen). Die steirischen Bio-Winzer Franz & Christine Strohmeier (nahe Stainz) haben wunderbare Sekte und besondere Weiße, die auch auf besondere Namen wie „Traube, Liebe, Zeit“ oder „Wein der Stille“ hören. Das sind Tropfen für bewusste Trinker, die außergewöhnliche Aromatik suchen. Ab Hof ab 10 Euro, www.strohmeier.at
FLEISCHLOS. Was schenkt man Vegetariern (die vielleicht auch keinen Wein trinken)? Nun, das Set „Vegetarian.Basics“ wäre da eine Idee – das gleichnamige Kochbuch, Gewürze, zwei Sorten feiner Reis, Sojasauce und bestes Ghee haben wir um 75,20 Euro bei Sussitz in Klagenfurt gesehen. In dem feinen Geschäft gibt’s neben toller Weinauswahl spannende Geschenksets für jede Geschmacksrichtung. www.sussitz.eu
PARKER-PUNKTE. Woran denkt Weinfreund, wenn der Name Robert Parker fällt? 1. an Weinpapst. 2. an teure, kräftige Weine. Stimmt - zum Teil. Robert Parker ist der einflussreichste Weinjournalist der Welt, er hat Weingüter in den (wirtschaftlichen) Himmel gehoben. „Teuer“ muss aber nicht sein – Parker hat auch manchem Schnäppchen viele Punkte gegeben. Und da kommt pro-idee ins Spiel: Das Edelversandhaus hat einen tollen Weinkeller – und etliche Weine mit richtig vielen Parker-Punkten zum kleinen Preis. Sprich: Den Le Cirque 2011 (91 ParkerPunkte, 5,95 €), den „Senda del Oro 2011“ (93 Punkte, 10,50 €), den Besllum 2008“ (93 Punkte, 9,95), den „Cistum 2009“ (92 Punkte, 9,50 €) sowie den Chateau Plaisance 2009, der im Wine-Enthusiast 90 Punkte ausgefasst hat und nur 8,95 € kostet. Tipp: Schenken Sie eine Viele-Punkte-Verkostung, Anregungen dazu auf www.proidee.at
▼
▼
▼
UDINE-FÜHRER. Nach Udine fährt doch jeder gern. Noch lieber tut er das, wenn er ein Udine-Buch unterm Weihnachtsbaum findet. „Udine – Trends, Tajut und Tiepolo“ heißt der brandneue Udine-Führer (Carinthia, 19,99 Euro) von Evelyn Rupperti und Marion Assam, er ist gespickt mit guten Tipps für die historische Shoppingstadt, die wir Kärntner zum Einkaufen gern haben.
▼ LUXUS NATUR. „Natur ist der Luxus der Zukunft“ ist die Philosophie der Firma „Bergwild“,die Kärntner Wild zu Spezialitäten verarbeitet. Hirschsalami, Hirschwürstel, Gamswürstel, Hirschpastete & Co. werden zu köstlichen Geschenkspackerln kombiniert. Als neue, zweite Linie gibt’s „Heimatland“ – klassische Spezialitäten von Schwein & Co. Bergschinken, Bauernsalami, Hartwürstel, Leberpastete, Zirberlschnaps sowie Jausenbrettl und – Messer. Im Shop in der Eiskellerstraße 3 (Schleppekurve) in Klagenfurt darf auch verkostet werden! Info: www.bergwild.at, www.heimatland.at
Geschenktipps
(F)einkauf
Geschenke aus Kärnten oder solche, die man hier kaufen kann.
Eine Auswahl feiner Kärntner Einkaufsadressen.
Kochbücher – für jeden Geschmack und Kochlevel. Im Buchhandel. Feine Weine aus der Vinothek oder vom Winzer. Wein aus Kärnten ist etwas Besonderes! Geschenksgutscheine stellen Wirte in jeder gewünschten Höhe aus. Kochkurse – z. B. bei Sissy Sonnleitner (Kötschach-Mauthen), Hubert Wallner (Bad Saag), Gottfried Bachler (Althofen), Ronacher (Bad Kleinkirchheim), Privatkoch Viktor Vorauer (www.privatkoch.at) Accessoires – schönes Geschirr, edle Gläser, besondere Korkenzieher, Flaschenkühler, tolle Messer (im Fachhandel)
Kaffeemaschinen – mit Kapseln, Tabs oder klassisch. Neu: Teemaschinen Geschenkkörbe – z. B. gefüllt mit Köstlichkeiten aus Kärnten Abos für Genussmagazine (AlpeAdria-Magazin, Gusto, A la Carte, Feinschmecker, Falstaff) Schokoladespezialitäten von Kärntner Konditoren & Chocolatiers. Kaffees, Tees, Gewürze und andere Spezialitäten. Kärntner-Monat-Abo: Damit sind Sie kulinarisch in Kärnten und im AlpeAdria-Raum immer top informiert! www.monat.at, (0 46 3) 47 858
Vinothek Sussitz, Klagenfurt, www.sussitz.eu Frierss Feines Haus, Villach, Maria Gailerstr. 53, www-feines-haus.at Feinkost Ertl, Kötschach, www.kaeseschokolade.at Sakotnik, Geschirr, Klagenfurt, Alter Platz Alpe-Adria-Weindepot, Messegelände, Klagenfurt, www.wein-online.at Der Gurktaler, Klagenfurter Markt Genusskanzlei, Klagenfurt, Priesterhausgasse 1, www.genusskanzlei.at Bergwild, Klagenfurt, Eiskellerstr. 3 (Schleppe-Kurve) Delikatessen Jäger, Klagenfurt
BÄREN-KÜCHE. Einige Restexemplare gibt’s noch – das Christkind 2013 sollte also bedient werden können. Mit dem vielleicht besten Kochbuch aus Kärnten, verantwortlich zeichnen die „Trippolt-Bären“ aus Bad St. Leonhard. Kluge Rezepte, top fotografiert, klar getextet – und mit dem Prix Prato 2012, einem Kochbuchaward, ausgezeichnet. Ein Geschenk, bei dem nix schief gehen kann. Carinthia-Verlag, 29,95 Euro (auch bei den Bären in Bad St. Leonhard zu kaufen!)
Mochoritsch- Griffenrast, gut sortierter Bauernmarkt, www.mochoritsch.at ECE-Einkaufszentrum (WMF & Co.) Pfau-Schnäpse, Schleppe-Brauerei, www.pfau.at WOB, Wolfram Ortner, Bad Kleinkirchheim, www.wob.at Vinothek Yomis, Klagenfurt Vinothek Bachler, Althofen, www.bachler.co.at Restaurant Sicher, Tainach, www.sicherrestaurant.at Enoteca La Torre, St. Veit Lachsräucherei Bachmann, Hermagor, www.biolachs.at Konditorei Craigher, Friesach Konditorei Lienbacher, Spittal/Drau