90
Essay
Was Sie schon immer zu fragen gewagt haben, aber nie wissen wollten.
von Johannes F. Park jfpark@6020stadtmagazin.at
Das Maneo-Prinzip® Was Apple mit der vollkommen neuen Effektivität des Problemlösens zu tun hat.
D
ie nächste Revolution aus dem Hause Apple steht ins, nun ja: Haus, meine Damen und Herren. Halten Sie sich fest: Es geht um nicht weniger als einen new way, how Edelfedern all over the world in Zukunft ihre Bücher auf den Markt bringen. Mithilfe der neuen Software iBooks Author, die sich wie gewohnt durch selbst Wachkomapatienten unterfordende Einfachheit auszeichnet, können E-Books babyleicht gestaltet und im Apple’schen Verkaufsbiotop angeboten werden. Der lästige Weg zu den Verlagsnasen entfällt! Sie, liebe Bücher- und Kanalratten, können sich also schon einmal auf eine ganze Flut von Publikationen gefasst machen, die bisher aus Gründen, die nur eine Schnarchnase von Lektor zu verstehen in der Lage ist, nicht veröffentlicht wurden. Vor allem Werken, die sich an Kleinzielgruppen richten, steht eine große Zukunft bevor. Ich denke da an Special-Interest-Titel wie „Wo Tante Berta den Schlüssel für die Schmuckkassette und diese selbst versteckt“ (brosch., mit zahlr. Illust.) oder „H. B. aus R. – Du widerlicher Drecksack“. Als halbinselbegabter Illiterat sind für mich die neuen Möglichkeiten des digitalen Selbstverlags ein echter Glücksfall, um nicht zu sagen: der letzte Strohhalm, an den ich mich klammere, um die Gosse endlich hinter mir zu lassen – was jetzt aber bitte nicht heißen soll, dass ich die Straßenzeitung 6020 Stadtblatt nicht sehr schätze. Seit geraumer Zeit trage ich mich jedenfalls mit dem Gedanken, ins Lebensratgeber-Geschäft einzusteigen. Denn hier locken finanzielle Unbeschwertheit, Einladungen zu TV-Talkrunden mit superbequemen Polstermöbeln und jede Menge schlüpfrige Dankesbezeugungen. Erfolgreiche Ratgeber-Autoren wie etwa Emilio Cacciatore („Die SalamiTaktik“) verdienen Millionen. Und das nur, weil die Menschen offensichtlich jemand brauchen, der ihnen sagt, wie sie reich, schön, berühmt, gesund und glücklich werden. Dabei ist die Antwort ja so offensichtlich: Schreiben Sie einen Ratgeber! Das bleibt jetzt aber bitte unter uns, ansonsten muss ich Sie leider von einem befreundeten Giftmischer liquidieren lassen. So. Das Thema des Ratgebers, den Sie sich in etwa 48 Stunden zum Schnäppchenpreis von 14,99 Euro herunterladen können, ist ohnehin ein anderes. Auf 186 digital hochwertig verarbeiteten Seiten erfahren Sie, wie Sie ein entspannteres Leben führen, im Job erfolgreich sein und trotzdem mehr Freizeit haben und wirklich jedes Problem effektiv lösen können. Wie das geht? Leben Sie einfach nach dem von mir entwickelten Maneo-Prinzip (maneo = lat. ich warte). Dahinter steckt die verblüffende Erkenntis, dass sich die meisten Probleme ganz einfach von selbst lösen! Dazu möchte ich Ihnen eine kleine Geschichte erzählen: Vor ein paar Jahren war ich an einem Freitagnachmittag beruflich in der Sahara unterwegs, als mich plötzlich großer Hunger überkam. Leider waren alle Geschäfte geschlossen und auch
Er antwortete: „Du hast gewartet und siehe, der Hunger ist vergessen.“ Und ich dachte nur: Der Mann hat Recht. Problem gelöst! der Mann am Dattelstand hatte bereits alles verkauft. Enttäuscht wollte ich schon meinen Weg fortsetzen, da sagte der Wüstensohn zu mir: „Ich habe doch etwas für dich – einen Rat: Warte.“ Ich war verblüfft und wusste nichts damit anzufangen. Doch er bedeutete mir einfach zu warten. Es vergingen fünf Minuten, zehn, zwanzig. Ich blickte ihn fragend an, aber wieder sagte er nur: „Warte.“ Nach weiteren zwanzig Minuten wurde es mir zu bunt und ich wollte den Araber zur Rede stellen. Doch meine Stimme versagte, so unglaublich trocken war meine Kehle. Was hatte ich für einen Durst! Er aber antwortete: „Du hast gewartet und siehe, der Hunger ist vergessen.“ Und ich dachte nur: Wahnsinn, der Mann hat Recht. Problem gelöst! Das Maneo-Prinzip – es funktioniert auch für Sie, egal ob in Schule, Uni, Beruf oder Familie. Lernen Sie eine ganz neue Effektivität in der Problemlösung kennen und sagen Sie in Zukunft, wenn Sie vor einer schwierigen Aufgabe stehen, ganz einfach: Maneo – ich warte, bis sich das Problem von selbst erledigt. Exklusiv für 6020-Leser gibt es zu diesem E-Book-Bestseller übrigens noch folgende zwei Extrakapitel dazu: „Der Schlaganfall als Retter in der Not“ und speziell für Eltern „Sind eh bald 18 – Warum Sie sich Kindererziehung ab dem sechsten Lebensjahr schenken können“. q
Ihr Johannes F. Park