6020 Stadtmagazin (November 2011)

Page 71

© Paul Weber

werbung

ams.help.

Der Ombudsmann des AMS Tirol hilft.

D

ie Fragen, mit denen sich Menschen an den Ombudsmann des AMS Tirol wenden, reichen von Hilfeersuchen über Beschwerden und Anregungen bis hin zu Dank und Lob. Das AMS Tirol versteht die Reaktionen der KundInnen als Herausforderung und Chance zugleich für eine stetige Weiterentwicklung in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen. Die Ombudsstelle ams.help ist als Serviceeinrichtung des AMS Tirol um ständige Verbesserungen bemüht, mit dem Ziel, KundInnen in einem möglichst hohen Maß zufriedenzustellen. Der Ombudsmann in der Landesgeschäftsstelle versucht, schnell und unbürokratisch Lösungen zu finden, mit denen alle Seiten zufrieden sind. Er bündelt alle eingegangenen Anliegen und Reaktionen und filtert dann die zentralen Probleme heraus, deren

Verbesserung letztendlich allen KundInnen zugutekommen sollte. Menschen, die die Unterstützung des AMS Tirol brauchen, leben in einer sehr intensiven Sorgenwelt und werden oft von Existenzängsten geplagt. Zahlreiche Hilfeersuchen an den Ombudsmann des AMS Tirol betreffen dann auch die Existenz, etwa das stark verminderte Einkommen durch Arbeitslosengeld, gepaart mit der Angst, keine erfüllende Arbeit mehr zu bekommen und in die Hilflosigkeit abzugleiten. Da kann es durchaus zu Überreaktionen kommen. Nicht selten sind es auch Kommunikationsfehler, die zu Missverständnissen führen. „In meiner früheren Tätigkeit als langjähriger Berater in der beruflichen Rehabilitation habe ich immer schon KundInnen mit besonderem Betreuungsbedarf beraten und bei der Umsetzung ihrer beruflichen

Vorstellungen und Ziele unterstützt. Dabei ist für mich selbstverständlich, dass trotz verschiedenster Problemsituationen der Mensch im Mittelpunkt bleibt, seine Anliegen ernst genommen werden und die Lösungen auf sachlicher Ebene erfolgen“, fasst Michael Mayer seine Herangehensweise an die Aufgabenstellungen zusammen. „Das hilft mir auch jetzt in meiner neuen und spannenden Aufgabe im ams.help als neutrale Ansprechperson für all unsere Kundenanliegen.“ q

Michael Mayer Ombudsmann des AMS Tirol

Amraser Straße 8, 6020 Innsbruck Tel.: +43/(0)512/58 46 64 DW 948 michael.mayer@ams.at www.ams.at/tirol

71


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
6020 Stadtmagazin (November 2011) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu