Angewandte Psychologie
Psychologisches Institut
MASTERSTUDIENGANG ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE
Übersicht: Module & Kurse (ab HS 2019/20) Fachverantwortung (Admin)
ECTSCredits
Wird angeboten im
ModulNr.
Modulbezeichnung
G10
Ringvorlesung Angewandte Psychologie I
bit.ly/2MxxFTp
3
F9
Testkonstruktion
bit.ly/2wELVis
3
F10
Quantitative Methoden III
bit.ly/2Il4o93
3
F11
Qualitative Methoden III
bit.ly/2WidV5J
2
Künzli (grfi)
DI7
Vertiefung Diagnostik I
bit.ly/31mUA7g
3
DI8
Vertiefung Diagnostik II
bit.ly/2QPXCvM
Intervention
Künzli (grfi)
IN5
Intervention V
IN6
Grundlagen
Reijnen (grfi)
Semester Modulkategorie
KursNr.
Kursbezeichnung
G10-1
Ringvorlesung Angewandte Psychologie 1
F9-1
Testkonstruktion
F10-1
Quantitative Methoden 3
F11-1
Qualitative Methoden 3
DI7-1
Integrierende Diagnostik
2
DI8-1
Vertiefung narrative Verfahren
bit.ly/2XpGSy4
3
IN5-1
Beratungstraining Advanced
Intervention VI
bit.ly/2Wieg8v
2
IN6-1
Distanz-Beratung
G11
Ringvorlesung Angewandte Psychologie II
bit.ly/31f0wPF
3
G11-1
Ringvorlesung Angewandte Psychologie 2
F12
Vertiefung Methoden
bit.ly/2WRdfZl
2
F12-1
Vertiefung Methoden
F13
Quantitative Methoden IV
bit.ly/2QO6Ska
2
F13-1
Quantitative Methoden 4
F14
Projektbezogenes Arbeiten
bit.ly/2Zibsu7
8
F14-1
Projektbezogenes Arbeiten
Schmugge (grfi)
ER3
Erfahrung & Reflexion III
bit.ly/2Mwc9yo
3
ER3-1
Team und Gruppe
Künzli (grfi)
AF4
Masterarbeit I
bit.ly/2InyUiz
15
AF4-1
Masterarbeit 1
Schmugge (voev)
ER4
Erfahrung & Reflexion IV
bit.ly/31gaG2a
12
ER4-1
Praktikum 2
Künzli (sara)
AF5
Masterarbeit II
bit.ly/2HXOVwx
15
AF5-1
Masterarbeit 2
AF6
Wissenschaftstheorien
bit.ly/2EUZChv
3
AF6-1
Wissenschaftstheorien
VTA5
Professionsrolle & Gesellschaft
bit.ly/2Wlvku8
3
VTA5-1
Global Perspectives on Sustainable Leadership
VTA6
Ringvorlesung Arbeits- & Organisationspsychologie
bit.ly/2Im9Zfb
3
VTA6-1
Ringvorlesung Angewandte Psychologie in der Arbeitswelt
VTA7-1
Führungsentwicklung und Organisationskultur
VTA7-2
Ethnographie (Forschungsvertiefung)
VTE6-1
Prävention und Förderung
VTE7-1
Laufbahnberatung in Theorie und Praxis
VTE8-1
Bindung und Bindungsstörungen
VTE8-2
Störungen des Sozialverhaltens
URL
HS
FS
PFLICHTMODULE Grundlagen
Forschungsmethoden
1 HS
2 FS 3 HS 4 FS
Diagnostik
Forschungsmethoden
Erfahrung und Reflexion Akademische Fertigkeiten Erfahrung und Reflexion Akademische Fertigkeiten
Reijnen (grfi) Künzli (grfi)
Künzli (grfi)
WAHLPFLICHTMODULE IM FRÜHLINGSSEMESTER Vertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie
FS
Vertiefung Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
Vertiefung Klinische Psychologie
Zirkler (grfi)
Schwarz (sara)
von Wyl (sara)
VTA7
Führung & Kultur
bit.ly/2QQGlCw
6
VTE6
Spezialgebiete der angewandten Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie II
bit.ly/2ETGeRW
3
VTE7
Beratungsfelder der Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie II
bit.ly/2EXmay6
3
VTE8
Schulpsychologie II
bit.ly/2wHdSpy
3
VTE9
Spezialgebiete der angewandten Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie III
bit.ly/2wENCwk
3
VTE9-1
Resilienz und Ressourcen
VTK6
Spezielle Gebiete und Fragestellungen der Klinischen Psychologie III
bit.ly/2Z6B399
2
VTK6-1
Rehabilitationspsychologie: Vertiefung
VTK7
Spezielle Gebiete und Fragestellungen der Klinischen Psychologie IV
bit.ly/2WiuLBp
2
VTK7-1
Sozialpsychiatrie
VTK8-1
Psychotherapieforschung
VTK8-2
Therapieorientierte Diagnostik
VTK9-1
Verhaltenssyndrome in der Neuropsychologie
VTK9-2
ADHS bei Erwachsenen
VTK8
VTK9
Anhang MSc Angewandte Psychologie V4.3 - gültig ab 01.08.2019
Methoden der Klinischen Psychologie II
Störungsbilder III
bit.ly/2Wknt07
bit.ly/2WfZxuQ
3
3
Seite 1 von 2