Angewandte Psychologie
Psychologisches Institut
BACHELORSTUDIENGANG ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE (VOLLZEITSTUDIUM)
PFLICHTMODULE
HS: KW 38 – KW 05
1. SEMESTER
Übersicht: Module & Kurse (ab HS 2021) Modulkategorie
Fachverantwortung
Erfahrung & Reflexion
Schmugge Reijnen
Grundlagen
Hackenfort Schwarz
Forschungsmethoden
Künzli
Diagnostik
Künzli
Modulnr. ER1
WEB
Modulbezeichnung
Modul-/Kursbeschreibung
PFLICHTMODULE
FS: KW 08 – KW 26
2. SEMESTER
Schwarz
Intervention
Künzli
Künzli
bit.do/ba-er1
2
ER1-1
bit.do/ba-g1
3
G1-1
Einführung in die Psychologie und ihre Geschichte
G2
Allgemeine Psychologie I
bit.do/ba-g2
5
1x
G2-1
Kognitive Psychologie
G3
Sozialpsychologie
bit.do/ba-g3
3
1x
G3-1
Sozialpsychologie
G4
Entwicklungspsychologie I
bit.do/ba-g4
3
1x
G4-1
Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
G5
Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie I
bit.do/ba-g5a
2
1x
G5-1
Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie 1
F1.H
Quantitative Methoden I
bit.do/ba-f1-h
4
1x
F1-1.H
F2
Grundlagen Methoden I
bit.do/ba-f2
2
1x
F2-1
DI1
Grundlagen Diagnostik
bit.do/ba-di1
3
1x
DI1-1
Grundlagen Testanwendung
1x
G6-1
Emotions- & Motivationspsychologie
G7-1
Neuropsychologie
G7-2
Biopsychologie
G8-1
Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters
Allgemeine Psychologie II
bit.do/ba-g6a
27 3 4
1x
G8
Entwicklungspsychologie II
bit.do/ba-g8
2
1x
G9
Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie II
bit.do/ba-g9
2
Quantitative Methoden II
bit.do/ba-f3-f
4
1x
F3-1.F
F4
Qualitative Methoden I
bit.do/ba-f4a
2
1x
F4-1
Qualitative Methoden 1
F5
Grundlagen Methoden II
bit.do/ba-f5
4
1x
F5-1
Grundlagen Methoden 2
Intervention I
bit.do/ba-in1
2
IN1
Anwendung
Zirkler
A1
Diagnostische Verfahren I
bit.do/ba-di2
2
Arbeits- & Organisationspsychologie
bit.do/ba-a1
4
TOTAL ECTS-CREDITS
PS1
Psychologische Schulen I
bit.do/ba-ps1
G9-1
Grundlagen der Intervention
IN1-2
Gesprächsführung 1
DI2-1
Projektive Verfahren
DI2-2 1x
F6
PFLICHTMODULE
HS: KW 38 – KW 05
3. SEMESTER
F7
F8 Klinische Psychologie
von Wyl
Diagnostik
Künzli
Intervention
Künzli
Qualitative Methoden II
Forschungsmethoden in der Praxis
bit.do/ba-f6
bit.do/ba-f7a
A1-1
Einführung in die Begutachtung Einführung Arbeits- & Organisationspsychologie
29
8
1x
PS1-1
Tiefenpsychologische Ansätze
PS1-2
Systemische Ansätze
PS1-3
Humanistische Ansätze
2
1x
3
Kognitiv-verhaltensorientierte Ansätze
F6-1
Qualitative Methoden 2
F7-1
Einführung in MAXQDA
F7-2
Versuchspersonen-Stunden
F7-3
Projektmanagement
F7-4
Praxispartner Forschungsmethoden
Experimentalpraktikum
bit.do/ba-f8
5
1x
F8-1
Psychopathologie I
bit.do/ba-kp1
5
1x
KP1-1
DI3
Diagnostische Verfahren II
bit.do/ba-di3
3
DI3-1
Innovative Methoden der Motivdiagnostik
IN2
Intervention II
bit.do/ba-in2
3
1x
IN2-1
Beratungstheorie und -gestaltung
IN3-1
Berufs-/Studien- und Laufbahnberatung
IN3-2
Coaching und Supervision
IN3-3
Erziehungsberatung
IN3-4
Krisenberatung/Notfallpsychologie
IN3-5
Organisationsberatung
IN3-6
Psychoedukation
IN3-7
LGBTQIA+ in Beratung und Therapie
IN3-8
Angehörigenberatung
IN3-9
Sexualberatung
KP1
IN3
Intervention III (Wahl: 3 von 9 Kursen)
bit.do/ba-in3
TOTAL ECTS-CREDITS
Änderungen vorbehalten.
Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie 2 Quantitative Methoden 2
IN1-1
PS1-4
Künzli
Grundlagen Methoden 1
bit.do/ba-g7
DI2
Forschungsmethoden
Quantitative Methoden 1
Biologische Psychologie
Künzli
von Wyl
Gruppenprozesse: Theorie und Anwendung
G7
Diagnostik
Psychologische Schulen
Kursbezeichnung
Einführung in die Psychologie und ihre Geschichte
F3.F Forschungsmethoden
Kursnr.
Erfahrung & Reflexion I
G6 Grundlagen
Notengewichtung
G1
TOTAL ECTS-CREDITS Reijnen
ECTSCredits
2
Experimentalpraktikum Psychopathologie des Erwachsenenalters
31
Seite 1 von 3