youandme-Magazin_09-2019

Page 1

SeptemBER 2019

unbezahlbar! www.youandme.de

LEAF-Festival: Kultur in Englisch und

DEUTSCH DEG: Führt Trainer Harold Kreis das Team ins gelobte

LAND

DEUTSCHLAND CUP: Ein großes Turnier steht uns be-

VOR

Deutschland Cup mit Deutschland, Russland, Schweiz & Slowakei

7. - 10. November Krefeld, Yayla Arena Tickets: www.deb-online.de/tickets


4 unterstĂźtzt mit dieser Anzeige die Umwelt-Aktivisten von Sea Shepherd


News

Weitere News aus unserer Region und Verlosungen finden Sie unter www.youandme.de

Kultur auf Laufschuhen

Beim Düsseldorf Urban Trail werden am 29. September Sport und Kultur auf einzigartige Weise verbunden. Laufend und staunend durch die Highlights der Stadt: Am 29. September 2019 knüpft die zweite Auflage des Erlebnis- und Entdeckungslaufs über zehn Kilometer durch Düsseldorf an die erfolgreiche Premiere aus dem Vorjahr an. Ganz ohne Wettkampfcharakter und Zeitmessung begeben sich die LäuferInnen auf den Rundkurs, welcher nicht nur an Sehenswürdigkeiten vorbei, sondern mitten hindurch führt. Ab in die Laufschuhe und los zur Entdeckungstour quer durch Düsseldorf. Konfuzius predigte bereits „Der Weg ist das Ziel“. Diesem Zitat hat sich die Urban Trail Serie angenommen und jenen Weg mit Leben und Entertainment gefüllt. Spaß am Laufen, das Erleben von Kultur und Sehenswürdigkeiten und ein einmaliges Erlebnis mit Familie, Freunden und Kollegen stehen im Vordergrund. Auf der gesamten Strecke gilt: Walken und Stehenbleiben ist jederzeit erlaubt, erst recht für Selfies und Videos. Nach der sportlichen Sightseeing-Tour erhält jeder TeilnehmerIn eine Finisher-Medaille und ein wohlverdientes kleines Frühstück. Die LäuferInnen können auf viele neue Aktionen und eine neue Strecke in 2019 gespannt sein, die aber auch beeindruckende Stationen aus dem Vorjahr beinhaltet. Auf der gut zehn Kilometer langen Strecke erwarten die LäuferInnen viele neue Streckenhighlights, aber auch alte Bekannte. Worauf warten? Laufschuhe anziehen, Stadt erkunden, Kultur erleben - Begeistert sein. Weitere Infos & Anmeldung: www.dusseldorfurbantrail.de [MW]

Oldtimer-Treffen mit über 250 Teilnehmern

Nach dem Riesenerfolg mit über 300 teilnehmenden Oldtimern im Vorjahr werden auch in diesem Jahr am 8. September wieder mindestens 250 Fahrzeuge zum großen Oldtimer-Treffen ab 10 Uhr in der Heiligenhauser Innenstadt erwartet und dort einige Zeit zur Schau gestellt werden. Es ist also wieder Gucken & Staunen angesagt. Auch die Heiligenhauser Einzelhändler beteiligen sich wieder mit vielfältigen Aktionen in der Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Weitere Infos unter www.heiligenhaus.de. [MW]

Sehnsuchtsort San Francisco

Wenn man an die Flower Power Zeit Ende der Sechziger Jahre zurückdenkt, steht kein anderer Ort wie San Francisco für das Symbol von einer liberalen, weltoffenen und toleranten Gesellschaft sowie für alternative Lebensentwürfe, aber auch für kreative bis technologische Entwicklungen – man denke nur an Silicon Valley. Dieses Bild hält sich bis heute hartnäckig. Die Bundeskunsthalle Bonn stellt vom 12. September bis 12. Januar unter dem Titel ‚California Dreams. San Francisco – Ein Porträt‘ die Entwicklung der kalifornischen Westküstenmetropole von der Goldgräberstimmung im 19 Jhd. bis zu den sozialen und politischen Bewegungen des 20 Jhd. in Kunstwerken und historischen Objekten heraus. Die Sonderschau zeichnet über einen Zeitraum von vier Jahrhunderten die Entwicklung der Stadt auch als Ort von Migration und Vertreibung nach, und hebt die Bestrebungen für die Gestaltung des Zusammenlebens in diesem vielfältigen Schmelztiegel hervor. [MN]

Zwischen Garath und Königsallee

Wer in Satellitenstädten wie Garath aufgewachsen ist, bekommt den prallen Alltag zwischen Beton und Asphalt als Grundierung für das Leben verpasst. Andreas Artelt, Sänger der Düsseldorfer Band Joseph Boys, weiß, wovon er singt. Im gleichnamigen Stück ‚Freizeitstätte Garath‘ des ersten Longplayers ‚Rochus‘ widmet er dem Stadtteil einen Song. Hier am Rande der Rheinmetropole inszenieren sich die Menschen nicht. Das machen sie bisweilen im schönen Schein auf der ‚Geisterbahn Königsallee‘ (weiteres Stück). Das Quintett stößt am 14. September im Tube einen groben Rotz aus wütendem Art-Punk mit erdigen bis zeitkritischen Texten und treibenden Beats aus. [MN] 1  3


News

Weitere News aus unserer Region und Verlosungen finden Sie unter www.youandme.de

Sing mit Guildo

Ob in der Dusche, im Auto, unter der Bettdecke oder im Stadion: Singen befreit und vereint Körper und Geist. Singen ist magisch! Deshalb lädt Guildo Horn am 28. September zum großen Mitsing-Konzert ‚Sing mit Guildo‘ in die Aula am Berliner Ring in Monheim ein. Gemeinsam mit seiner Combo „Die Orthopädischen Strümpfe“ verspricht der vielleicht größte Zeremonienmeister der Musikszene eine schrill schräge Mitsingreise durch die Jahrzehnte, bei der Erinnerungen geweckt und Stimmbänder in kollektive Ekstase versetzt werden. 4 verlost 3 x 2 Karten. Wie man gewinnt erfahren Sie auf Seite 17. [MW] Betreff: Guildo

Viertelklang: Festival in fünf Vierteln

Neueröffnung

Gavi Ristorante - Pizzeria - Hotel

Viertelklang ist ein Festival, welches an fünf Terminen in fünf Städten des Bergischen Landes stattfindet: Velbert, Wuppertal, Heiligenhaus, Solingen und Remscheid. Jede Stadt zeigt an einem Tag lokale und regionale Musiker in einem ausgesuchten Viertel. Das Publikum erlebt bei dem Festival verschiedene musikalische Stilrichtungen und flaniert zwischen den halbstündigen „Konzerthäppchen“ und Spielstätten durch das gastgebende Stadtviertel und lernt es dadurch aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Das „Viertelklang-Einlassbändchen“ fungiert als Festivalticket, mit dem der Träger in jedes Konzert eingelassen wird. Am 7. September findet der Viertelklang-Tag in Heiligenhaus statt (u.a. mit dem Trio Schmuck um die Klarinettistin Sayaka Schmuck) und am 28. September in Solingen. Die Infos zu den reich bestückten Programmen und Tickets sind unter www.viertelklang.de erhältlich. [MW]

Der Lausbub Michel ist wieder da!

Genießen Sie authentische italienische Küche mit

frischen Zutaten, Fleisch, Pasta und tagesfrischem Fisch, dazu Pizza der exklusiven Art, gebacken im Steinbackofen!

Unser kleiner, feiner Mittagstisch wird Sie begeistern! Weine und Getränke höchster Qualität,

große Sonnenterrasse, großer Parkplatz, barrierefreier Zugang.

Gerne planen wir Ihre Feier, Jubiläum, Geburtstag individuell bei uns.

Um Reservierung wird gebeten unter der Rufnummer:

02104 75554

Öffnungszeiten: Di. – So. ab 11.00 Uhr Talstraße 310, 40822 Mettmann 0 21 04/7 55 54 ga.vi@online.de, www.ristorante-gavi.de

4  1

Michel Svensson ist wegen seiner Streiche in ganz Småland bekannt. Dabei führt der blonde Junge doch nichts Böses im Schilde. Aber was nützt das, wenn durch eigene Unvorsichtigkeiten oder Nachlässigkeiten wieder einmal ein Missgeschick passiert. Da steckt er mit dem Kopf in einer Suppenschüssel fest oder zieht seine kleine Schwester an einer Fahnenstange hoch. Am Ende wurde Michel, wie so oft, von seinem Vater bestraft. Zum Glück stehen Mutter Alma und sein bester Kumpel, der Knecht Alfred, ihm auf dem Katthult-Hof immer zur Seite. Die herrlichen Lausbubengeschichten von Michel aus Lönneberga stammen aus der Feder von Astrid Lindgren. Ihre Buchvorlagen wurden ab Anfang der 70er Jahre verfilmt und erfreuen bis heute die jüngsten Zuschauer. ‚Theaterconcept‘ zeigt ‚Michel aus Lönneberga‘ als neues Familientheaterstück schon den gesamten Sommer auf der Naturbühne Ratingen am Blauen See und die Aufführungen vor der authentisch nachempfundenen Kulisse sorgen noch bis zum 3. Oktober für gute Laune. Die Hauptrolle des Michel wird übrigens von der jungen Schauspielerin Carina Rieder ausgefüllt. Gespielt wird in der Regel am Samstag und Sonntag sowie auch mittwochs um 15.30 Uhr. Die genauen Termine & Tickets gibt es unter www.theaterconcept.de. 4 verlost 5x2 Karten für die Vorstellung am Sonntag, 29. September um 15:30 Uhr. Wie man gewinnt, erfahren Sie auf Seite 17. [MN] Betreff: Michel


News

Auch Besucherinnen sind willkommen

Am 14. & 15. September 2019 dreht sich in der Classic Remise Düsseldorf alles um traditionelle Pomaden, Groomingund Lifestyle-Produkte, Men’s Fashion, Spirituosen und vieles mehr. Das Thema Barbering ist Lebenseinstellung, Handwerk und Tradition. Deswegen präsentieren sich auf der International Barber Convention 2019 erlesene Marken aus den 1920er Jahren sowie Newcomer, große Hersteller und innovative kleine handcrafted Manufakturen. Es treffen sich Barbering-Interessierte, internationale und nationale Barber, Herrenfriseure, Stylisten und Profis der Friseurbranche, egal ob Mann oder Frau. Mit Ausstellern und Marken aus der ganzen Welt sowie TOP-Akteuren ist jeder dazu eingeladen, am internationalen Geschehen des Barbering live dabei zu sein. Internationale Showacts aus der Branche präsentieren auf der Main-Stage ihre Fähigkeiten. Öffnungszeiten: Samstag von 13 Uhr - 20 Uhr und Sonntag von 10 Uhr - 16 Uhr. Besucherinnen sind willkommen - auch ohne Damenbart... :-))) Weitere Infos & Tickets: www.barberconvention.de. [MW]

1  5


EISHOCKEY

Bei der DEG geht die Sonne auf von Marcuß Westphal Auch wenn mancher Düsseldorfer es nicht gerne liest, die Fans der Düsseldorfer EG und von Borussia Mönchengladbach ereilte in der vergangenen Saison fast dasselbe Schicksal. Nach einer enttäuschenden Vorsaison legten beide Teams eine Hammer-Hinrunde hin, mit der kaum jemand gerechnet hatte und als dann die Fans im Januar von mehr als nur den vorab ausgegebenen Saisonzielen träumten, war plötzlich der Wurm drin. Der monatelange Siegeszug endete jäh und gegen Saison-Ende musste man in beiden Lagern

HEJA, ! G E D A J HE AUF EINE ! N O S I A S E T GU

www.gauselmann.de

sogar befürchten, dass man am Ende noch alles verspielte: Dieser Worst Case konnte letztendlich zwar abgewendet werden, aber sowohl bei der Borussia als auch bei der DEG herrschte nach dem letzten Spiel eine seltsame Stimmung, weil trotz der insgesamt gesehenen sehr guten Saisonleistung, war da auch dieses Gefühl, dass sogar noch mehr drin war... Geschäftsführer Stefan Adam, der sportliche Leiter ‚Niki‘ Mondt hatten nach dem enttäuschenden 11. Platz in der Saison 2017/18, die DEG komplett umgekrempelt. Mit Harold Kreis kam ein neuer Coach und man wollte zukünftig eine neue Vereins-Philosophie etablieren. Es sollte verstärkt auf Nachwuchsspieler gesetzt, Identifikationsfiguren im Kader installiert und dem alljährlichen Rotations-Wahnsinn zwischen den Spielzeiten ein Ende gesetzt werden. Dieser neue Ansatz gelang bestens und das Team überraschte Fans & Experten mit sehr guten Leistungen und einem nie für möglichen gehaltenen 3. Tabellenplatz. Ab Januar musste die DEG dann dem enormen Kräfteverschleiß & zahlreichen Verletzungen Tribut zollen und landete schließlich auf Rang 6, was bedeutete, dass man in den PlayOffs auf die Augsburger Panther traf. Dieses Duell wurde zu einer denkwürdigen Schlacht mit sieben hart umkämpften Matches. Das 7. Spiel gewann schließlich Augsburg glücklich mit 2:1 und somit war die Saison für die DEG zu Ende. Die Traurigkeit über das unglückliche K.O. wich aber nach wenigen Tagen der Zuversicht, dass die DEG mit Adam, Mondt & Kreis endlich wieder ein Führungs-Trio besitzt, das den Verein zurück zum Platz an der Sonne führen kann. Vor der neuen Saison gab es dann die Hiobsbotschaft, dass die DEG insgesamt 14 Spieler ersetzen muss, u.a. auch die beiden Top-Torjäger Gogulla & Descheneau. Manche Spieler fanden bei anderen Vereinen höher dotierte Verträge, fünf Akteure beendeten aber auch – teilweise überraschend – ihre Karriere. Aber es scheint so, dass Sport-Chef ‚Niki‘ Mondt auch in dieser Saisonpause einen erstklassigen Job gemacht hat und die Abgänge durch attraktive Neuzugänge vielleicht sogar mehr als kompensieren konnte. Viele Experten sind der Meinung, dass sich die Düsseldorfer am besten von allen DEL-Teams verstärkt haben. Zum Meistertitel wird es wohl nicht reichen, weil es scheint, dass die Mannheimer inzwischen eine Klasse für sich sind. Aber wenn alles optimal läuft, darf vielleicht sogar vom Finale geträumt werden. Das fragten wir auch DEG-Pressesprecher Frieder Feldmann und er antwortete: „Die DEG ist natürlich wieder willig und bereit, genug Leidenschaft und Kampfkraft auf das Eis zu bringen, um mit unseren Fans im Rücken erneut die Playoffs zu erreichen. Ein Einzug ins Finale wäre dann natürlich ein (rot-gelber) Traum…“ Am 13. September startet endlich die neue Eishockey-Saison mit dem Heimspiel gegen die Fishtown Pinguins. 4 verlost 3 x 2 Karten. Wie man gewinnt erfahren Sie auf Seite 17. [MW] Betreff: DEG

6  1


EISHOCKEY

Weltklasse-Eishockey in Krefeld Deutschland-Cup vom 7. - 10. November mit Russland, Schweiz, Slowakei & dem DEB-Team

Der Deutschland Cup kehrt vom 7. bis 10. November in die Yayla Arena nach Krefeld zurück. Beim diesjährigen Vier-Nationen-Turnier tritt die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm gegen die Schweiz, Russland und die Slowakei an. Tickets für eines der Highlights des Eishockey-Länderspieljahres sind bereits unter www.debonline.de/tickets erhältlich. In der Yayla Arena startet die deutsche Mannschaft am Donnerstag, den 7. November um 19.45 Uhr mit dem Duell gegen den Vorjahressieger aus Russland in das Turnier. Bereits um 16.15 Uhr wird der Deutschland Cup durch die Partie der Slowakei gegen die Schweiz eröffnet. Das Turnier besteht, wie im internationalen Eishockey gewohnt, aus maximal zwei Spieltagen in Folge, deshalb haben die Mannschaften am Freitag Pause. Am Samstag, den 9. November, erwarten die Zuschauer die Partien Deutschland - Schweiz (13.00 Uhr) und Russland - Slowakei (16.30 Uhr). Den Turnierabschluss bilden am Sonntag, den 10. November, die Duelle zwischen der Schweiz und Russland (11.00 Uhr) sowie Deutschland und der Slowakei (14.30 Uhr). Die Tagestickets in allen Preiskategorien sind bereits im Vorverkauf. Die Ticketpreise starten bei 11 Euro (Kategorie 3 für Kinder). Weiterhin gibt

es Turniertickets (für alle sechs Partien) und das neue Wochenend-Ticket (für alle vier Spiele am Samstag und Sonntag). Die Preise für Turnier-Dauerkarten beginnen bei 25 Euro. Wochenend-Tickets sind in allen Kategorien ab 19 Euro erhältlich. Dauerkarten-Inhaber der Krefeld Pinguine erhalten 20% Nachlass auf Stehplatz-Tickets bzw. 10% Rabatt auf Sitzplatz-Buchungen. Alle Eintrittskarten sind Tagestickets und gelten am jeweiligen Spieltag für beide Partien. Die Tickets gibt es unter www. deb-online.de/tickets, an der Tageskasse der Yayla Arena Krefeld sowie im Fanshop der Krefeld Pinguine, an allen Eventim-Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter 01806 - 992201 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz). Die Tickets berechtigen zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in der Preisstufe B im Tarifgebiet Krefeld.

Der Spielplan des Deutschland-Cups

7.11., 16:15 Uhr: Slowakei - Schweiz, 19:45 Uhr Deutschland - Russland 9.11., 13:00 Uhr: Deutschland - Schweiz, 16:30 Uhr: Russland - Slowakei, 10.11., 11:00 Uhr: Schweiz - Russland, 14:30 Uhr: Deutschland - Slowakei Tickets & Infos unter www.deb-online.de/tickets.

DEUTSCHLAND CUP Krefeld

YAYLA ARENA

07. -10.11.

2019

Tickets unter: www.deb-online.de/tickets

1  7


News Kultur ohne Zuschüsse

Wenn ohne öffentliche Mittel mit bürgerschaftlichem Engagement und eine finanzielle Unterstützung von Unternehmen, Organisationen und Privatleuten ein Kulturfestival veranstaltet werden kann, verdient dies große Anerkennung. Der Verein Interkultur als Veranstalter des LEAF Festivals in Mülheim kommt ohne öffentliche Mittel aus. Man hat sich zur Aufgabe gemacht, internationale Kunst in Form von Theater, Literatur und Musik in verschiedenen Sprachen auf niveauvolle Weise erlebbar zu machen. Bereits zum 8. Mal erwartet das Publikum vom 10. bis 15. September während der internationalen Kulturwoche im Kloster Saarn ein abwechslungsreiches Programm. Es beinhaltet auch fremdsprachige Theaterworkshops, eine Jugendtalentshow, Kindertheater sowie eine Abschlussparty. Auf dem Spielplan stehen zwei Theaterinszenierungen, zwei Lesungen mit Musik sowie ein Konzertabend. Zum Auftakt nähert sich der Schauspieler Michael Kamp in einem mit wunderschöner Harfenmusik von Elizabeth-Jane Baldry untermalten Literaturabend ‚Midsummer‘ dem Thema Sommer an. Zwei Tage später begeben sie sich in ‚Dreams‘ in die Welt der Träume. Am Mittwoch um 20 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit dem renommierten spanischen Gitarristen Rafael Aguirre. Das ausschließlich aus Männern bestehende Ensemble von ‚The Lord Chamberlain‘s Men‘ (Foto) wird entsprechend der Originalaufführungen jener Zeit in elisabethanischen Kostümen am 13. und 14. September um 19 Uhr sowie am 17.9. um 15 Uhr im Innenhof des Klosters den Shakespeare-Klassiker ‚A Midsummer Night‘s Dream‘ in einer englischsprachigen Version aufführen. Die Zuschauer sollten sich entsprechend dem Wetter kleiden und auch Sitzkissen mitbringen. Alle weiteren Infos unter www.leaf-festival.de.[MN]

8  1


Weitere News aus unserer Region und Verlosungen finden Sie unter www.youandme.de

News

Junge Musiktalente gesucht

‚Neanderland Tunes – Der Contest für junge Live-Musik‘ hat nach mehr als 20 Jahren den Bandcontest des Kreises Mettmann abgelöst, den die Band ‚James‘ Mum‘ aus Ratingen & Düsseldorf im letzten Jahr gewann (Foto). Das Konzept wurde überarbeitet und öffnet sich einer breiteren Stilauswahl. Bislang fühlten sich eher Newcomer aus den Genres Rockmusik, Punk und Metal angesprochen. Doch inzwischen hat der Hip-Hop als Teil der Jugendkultur der Rockmusik den Rang abgelaufen. Aber auch junge Singer-/Songwriter oder Musikgruppen mit einem Faible für Popsounds dürfen sich angesprochen fühlen. Inzwischen wurde der Bewerbungsschluss auf den 11. Oktober verlängert. Die Bewerbungen mit Songmaterial, bestehend aus zwei bis drei selbst geschriebenen Stücken unter 5 Minuten, sind bis zum 11.Oktober per E-Mail an: area51@hilden.de oder via Facebook (Area 51 Hilden) zu senden. Alternativ können die Interessenten ihre Infos per Post an das Area 51, Furtwänglerstr. 2b, 40724 Hilden, einreichen. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Bewerber oder eine Bewerberin im Kreis Mettmann wohnt oder hier der Proberaum liegt. Folgende Details sind noch wichtig: Name und Werdegang der Bewerber/innen (Bands oder Künstler), Namen, Geburtsdaten und Adressen aller Bandmitglieder, die Stilrichtung, eine Kontaktanschrift mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Eine Jury wertet die besten Bewerbungen aus. Das Finale der neanderland Tunes, findet am 16. November im Hildener Area51 statt. Den drei Erstplatzierten winken Preisgelder 500, 400 und 100 Euro. [MW]

Musik aus allen Himmelsrichtungen

Seit diesem Jahr ist die Erkrather Vereinslandschaft um einen außergewöhnlichen Verein reicher. Crossroads – ein Musikverein, bestehend aus Sängerinnen und Sänger aus ganz NRW. Ihr erstes Konzert als Verein wird am 21. September in der Stadthalle Erkrath stattfinden. Crossroads, das ist die außergewöhnliche Geschichte einer besonderen Gruppe von leidenschaftlichen Musikern, die sich aus allen Himmelsrichtungen Nordrhein-Westfalens durch viele Zufälle gefunden haben. Hier treffen Menschen aufeinander, die alle individuelle (Musik)-Geschichten und Stilvorlieben mitbringen und doch zu einer Gesangsgruppe verschmolzen sind. Am 21. September gastiert Crossroads in der Stadthalle Erkrath und präsentiert ihr aktuelles Programm. Von Balladen, über Pop, Rock, R‘nB und Musicals werden dabei alle Vorlieben abgedeckt. Weitere Infos unter: www. crossroads-band.de. [MW]

Saunawelt Hildorado

Einfach gut für Körper und Geist www.hildorado.de 1  9


AUSSTELLUNGEN

Auf Entdeckungstour durch das Neanderland Am 27. September lockt die Museumsnacht im Kreis Mettmann bei freiem Eintritt von Marcus Nowotzin Wann waren Sie das letzte Mal im Museum? So mancher Leser wird sich kaum daran erinnern können. Ach ja, da war doch mal was! Wie wär’s denn mal wieder mit einem neuen Versuch. Die Neanderland Museumsnacht wäre so eine Gelegenheit, - und das bei freiem Eintritt (Spenden willkommen)! So nehmen neben den bekannten Museen im Kreis Mettmann ein Karnevalsmuseum, ein AalfischereiMuseum, Hillas Leseschuppen, das Spielzeug- und Puppenmuseum, die Wasserburg Haus Graven, das Deusser-Haus und das AWD-Motorradmuseum daran teil. Außerdem kann man den früheren Leitbunker in Velbert besichtigen. Das vom Kreis Mettmann in Kooperation mit den teilnehmenden Häusern/Kulturämtern koordinierte Kulturhighlight wird mittlerweile lediglich alle zwei Jahre veranstaltet, daher sollte man sich die Chance nicht entgehen lassen. Ob Kinder oder Erwachsene – auf jeden Besucher warten spannende Erlebnisorte. Anlässlich der diesjährigen Auflage öffnen am 27.

10  1

September in der Zeit von 18 bis zumeist 23 Uhr - in diesem Rahmen auch neue Veranstaltungsorte - ihre Türen. Überwiegend sind die einzelnen Museen und Ausstellungshäuser via ÖPNV gut zu erreichen. Der Veranstaltungsflyer ist auch online abrufbar: www.kreis-mettmann. de. Die Programmpunkte finden Sie auch bei uns im Bewegungsmelder. Das Naturschutzzentrum Bruchhausen in Erkrath Hochdahl lädt unter dem Titel ‚Zusammen leben, zusammen wachsen‘ zur Interkulturellen Woche ein. Anlässlich dieses Projekts wird die Ausstellung ‚Gärten der Solidarität‘ der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt (ASW) Berlin vorgestellt. Der illuminierte Garten regt zu einem Rundgang an. In der Alten Pumpstation in Haan werden Collagen und abstrakte Bilder von Franz Leinfelder zur Schau gestellt. Im Waldmuseum veranschaulicht Förster und Pädagoge Hannes Johannsen bis 20 Uhr die Ausstellungsobjekte, und danach geleitet der Experte durch die naturkundli-

che Sammlung im UmweltbildungsZentrum Heiligenhaus. Das Museum Abtsküche in Heiligenhaus präsentiert die Sonderausstellung ‚Bauhaus-Drücker: Beschläge für moderne Bauten‘. Zur musikalischen Unterhaltung tragen zwei Akkordeonisten bei. Im Hildener QQTec Museum rückt eine Sonderausstellung die Designmarke ‚Braun‘ in den Vordergrund. Während des Abends laufen Filme aus der Anfangszeit der Kinowerbung. Im Hildener Fabry-Museum wird um 19., 20.30 und 22 Uhr das Theaterstück ‚La Colinette – an Wilhelms Seite und mit Gottes Hilfe‘ über die Ehefrau des berühmten Arztes aufgeführt. Im Haus der Hildener Künstler erwartet die Zuschauer eine Künstlernacht sowie die illuminierten Arbeiten von 19 Künstlern im Skulpturengarten. Fotoarbeiten von 20 Mitgliedern des Vereins zum Thema ‚Verbindungen‘ können im Ausstellungsraum betrachtet werden. Bei Eintreten der Dunkelheit sind Videoprojektionen von zwei Künstlern auf der Gartenseite des Hauses zu

sehen. Ein Duo (Saxofon & Gitarre) untermalt den Abend mit Musik. Parallel zur Neanderland Museumsnacht findet im Stadtmuseum/Stadtarchiv Langenfeld ein Museumsfest statt. Anlässlich des Ländermottos ‚Bonjour la France‘ werden kulinarische Spezialitäten und Unterhaltungspunkte geboten. Eine Führung um 18 und 20 Uhr durch die Sonderausstellung ‚Audrey Hepburn und Liz Taylor. Fotografien von Bob Willoughby‘ runden das Programm ab. Wie jedes Mal wäre keine Teilnahme des Neanderthal Museums undenkbar. Vor allem die Jüngsten können sich auf die Sonderausstellung ‚Einfach tierisch – Fotospaß mit Dino. Mammut und Co‘ freuen. Darüber hinaus musizieren Tom Blankenberg am Klavier und Posaunist Nicolao Valiensi um 19, 20 und 21 Uhr in der Höhle des Museumscafés. Das Performancekollektiv PAErsche e.V. setzt in den Ausstellungsräumlichkeiten im Museum Ratingen mit verschiedenen Aktionen seine Akzente. Im LVR-Industriemuseum – Textilfabrik Cromford in Ratingen herrschen die Swinging Sixties. Diese spiegeln sich in der Sonderschau ‚Mode 68. Mini, sexy, provokant‘, in Kino- und Fernsehbildern sowie auch bei LiveMusik mit Rock und Pop der 60erJahre als auch beim Buffet wider. Dagegen kann das Programm des Oberschlesischen Landesmuseums in Ratingen-Hösel mit besonderen Aktionen gerade auch für die Jüngeren u.a. in Form von Taschenlampenführungen, Puppentheater, Kindergeschichten und der Ausstellung ‚Schaukelpferd und Zinnsoldaten‘ punkten. Der ehemalige Leitbunker der Krupp’schen Nachtscheinanlage erweist sich nur nach vorheriger Anmeldung bei einer Führung um 19.45 und 21.45 Uhr als Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte. Das Niederbergische Museum in Wülfrath richtet in einer Ausstellung und einem Rahmenprogramm (u.a. eine Rally für Kinder) die Aufmerksamkeit auf die Verarbeitung von Zinn in Industrie und Handwerk.


News Best of Benaissa

Benaissa Lamroubal, geboren in Nador/Marokko und aufgewachsen in Neuss, machte seine ersten Gehversuche auf der Bühne mit Raptexten und HipHop-Songs in den 2000ern. Im Jahr 2007 kam er als erstes Mitglied des Ensembles zur RebellComedy und setzte zusammen mit Babak Ghassim und Ususmango die ersten Shows in Aachen um. Er erlernte das Handwerk der Comedy ausschließlich auf der Bühne und wurde erst von der Öffentlichkeit wahrgenommen, als er 2012 am RTL-Comedy Grand Prix teilnahm. Daraufhin kamen Auftritte bei nahezu allen deutschen Fernseh- & Radiosendern. Zur Zeit ist Benaissa auf Solo-Tour und u.a. am 27. September im Bürgerhaus Baumberg zu sehen. Infos & Tickets unter www.monheimer-kulturwerke.de. [MW]

1  11


INTERVIEW

‚The Hu‘ aus der Mongolei zaubert außergewöhnliche Rockmusik und verraten:

Man darf ruhig stolz auf seine Herkunft sein, solange man seinen Kaffee mit jedem Gast teilt. Eine mongolische Rockband, das ist in Europa ziemlich exotisch. Das Quartett The Hu aus Ulan Bator bringt traditionelle Instrumente wie die Pferdekopfgeige, die zweisaitige Laute oder die Maultrommel auf die Bühne, die sich harmonisch in die harte Klangwelt von E-Gitarren, Bass und Schlagzeug einfügen. Damit räumten sie dieses Jahr bei Rock am Ring und Rock im Park ab. Ihren unverkennbaren Sound nennen Temka, Jaya, Gala und Enkush Hunnu Rock. Auf ihrem Debütalbum „The Gereg“ lassen sie mongolische Kehlkopfgesänge mit Heavy-MetalRhythmen verschmelzen. Olaf Neumann traf The Hu in Berlin. 5 The Hu wurden vom mongolischen Außenminister zum Botschafter ihres Lands ernannt. Mit welcher speziellen Botschaft touren Sie jetzt um die Welt? Jaya: Wir wollen den Menschen außerhalb der Mongolei nicht nur unsere Kultur, Geschichte und traditionellen Instrumente vorstellen, wir wollen die junge Generation auch dazu inspirieren, zusammenzuhalten und sich gegen die nega12  1

tiven Dinge in der Welt zur Wehr zu setzen. Unsere Botschaft lautet: Seid stark! Seid mutig! Durch unsere Musik wollen wir den Menschen Energie und Kraft geben. 5 Sie alle haben am Konservatorium in Ulan Bator studiert. Was war der Schwerpunkt Ihres Musikstudiums? Gala: Zwei von uns haben einen Master-Abschluss, Temka zum Beispiel hat Performing Arts studiert, und zwei von uns sind ausgebildete Pferdekopf-Geiger. Jaya hat zudem Flöte und andere Holzblasinstrumente studiert, die in unserer Musik Verwendung finden. 5 Wie schwer sind traditionelle mongolische Instrumente wie die Pferdekopfgeige, die zweisaitige Laute oder die Maultrommel zu spielen? Gala: Es ist sehr kompliziert, diese einzigartigen mongolischen Instrumente zu erlernen. Zum Glück haben wir schon mit zwölf Jahren damit angefangen und blicken somit auf eine 20jährige Erfahrung zurück. 5 In der riesigen Mongolei leben nur

drei Millionen Menschen, die Hälfte davon in der Hauptstadt Ulan Bator. Wie sind Sie aufgewachsen? Temka: Zwei von uns stammen aus der westlichen Mongolei und sind in Nomadenfamilien aufgewachsen. Wir sind später in die Stadt gezogen, um Musik zu studieren. Praktisch jeder Mongole hat Verwandte, die in der Wildnis leben. Wir wissen alle, wie man ein Pferd reitet. Ein Sprichwort lautet: Ein Mongole wird auf einem Pferd geboren, lebt auf dem Rücken eines Pferdes und stirbt darauf. 5 Es heißt, die Mongolen seien mit den nordamerikanischen Indianern verwandt. Gala: Es gibt auf der Welt viele Menschen, die irgendwie mit unserem Volk verbandelt sind. Wir Mongolen glauben, dass wir mit den Indianern verwandt sind, weil wir zum Teil dieselben Traditionen haben. Es gibt auch sprachliche Gemeinsamkeiten mit den amerikanischen Ureinwohnern. Unsere Religion, der Tengrismus, ist aus dem altaischen Schamanismus hervorgegangen. Tengri bedeutet

auf Mongolisch Himmel. Wir Zentralasiaten haben viele Gemeinsamkeiten mit den Indianern. Von uns ist es ja nicht weit bis nach Alaska. 5 Wie haben Sie zu Ihrem einzigartigen Stil gefunden, bei dem mongolische Instrumente auf modernen Hard Rock treffen? Enkush: Das Ganze fing an mit unserem Produzenten Dashka. Er hatte vor acht Jahren die Vision, dass tradtionelle mongolische Musik mit Hard-Rock-Elementen unglaublich klingen müsste. Er fing dann an, über alte Spieltechnischen und mongolische Dichtung zu recherchieren. 2016 schlossen wir uns schließlich zu The Hu zusammen und begannen, erste Songs zu machen. Das war eine Herausforderung, denn wir betraten musikalisches Neuland. Einer Sache nachzugehen, die noch gar nicht existiert, ist sehr schwer. Aber die Mühe hat sich gelohnt! Was unsere Musik so einzigartig macht, sind die uralten Instrumente. Aber wir haben sie nicht so belassen wie wie waren, sondern für unse-


INTERVIEW re Zwecke modifiziert. Jetzt können wir darauf Hunno Rock spielen. 5 Ist Ihr Kehlkopfgesang typisch für die Mongolei? Enkush: Nein, nicht ganz. Wir haben ihn an die Rockmusik angepasst. Es war also viel Vorarbeit nötig, um diese Band so zu erklingen zu lassen, wie sie jetzt klingt. 5 Warum fühlen Sie sich zum Obertongesang hingezogen? Gala: Nicht jeder in der Mongolei beherrscht diese Gesangstechnik. Eigentlich sind es nur wenige. Es dauert viele Jahre, bis man diesem verblüffenden Stil beherrscht. Früher wurde das Wissen darüber innerhalb der Familien weitergegeben; heute haben wir Gesangsschulen, wo man den Obertongesang von der Pike auf erlernen kann. Wir sind inzwischen seit zehn Jahren dabei, aber wir üben immer noch. 5 Mit welcher Obertontechnik singen Sie Ihre Songs? Gala: Es ist sehr wichtig, dass wir in der Band verschiedene Stimmfarben haben. Das macht uns einzigartig. Unsere Hauptstimme ist Gala, ein Bass. Jeder von uns hat eine einzigartige Kehle. Enkush singt die hohen Töne, Jaya die tiefen, womit er Gala ergänzt. Temka hat auch eine Bassstimme, aber sie klingt anders als Galas. Wir sind vier Leute, die zu einem Quartett verschmelzen. 5 Wie populär ist Heavy Metal oder Hard Rock in der Mongolei? Enkush: Bis zum Ende des kommunistischen Systems war westliche Rockmusik in der Mongolei verpönt, aber es gab trotzdem tolle Bands. Viele Leute haben damals verbotene Schallplatten von Deep Purple oder Led Zeppelin über die

Grenze geschmuggelt. Heute haben wir viele tolle eigene Gruppen, die außerhalb der Mongolei leider kaum bekannt sind. Wir nennen unsere Musik Hunnu Rock. Sie hat Elemente von Metal, Classic Rock, traditioneller Musik und so weiter. Zu uns kommen viele Leute, die sich für unsere Musik interessieren. Nicht nur in der Mongolei. Das macht uns ganz schön demütig. 5 Ihr Debütalbum heißt „Gereg“. Der Titel steht für den ersten, von Dschinghis Khan während des Mongolischen Reiches eingeführten Reisepass. Jaya: Unsere Vorfahren haben viele großartige Dinge erfunden. Eines davon ist der Gereg. Das ist der erste diplomatische Reisepass in der Geschichte der Menschheit. Dschinghis Khan hat ihn vor über 800 Jahren eingeführt. Damit konnte man innerhalb des riesigen mongolischen Reiches ohne Beschränkungen reisen. Im 13. Jahrhundert herrschte Chaos, aber mit diesem diplomatischen Dokument war man als Reisender sicher. Unser Album betrachten wir als einen

solchen diplomatischen Pass. Damit können wir um die Welt touren und den Menschen unsere wunderbare Kultur und Geschichte nahe bringen. 5 Warum singen Sie in Ihrer Muttersprache? Gala: Die englische Sprache und der Kehlkopfgesang vertragen sich nicht. Diese Technik ist für die mongolische Sprache erfunden worden und funktioniert seit tausenden von Jahren. Wir möchten den Menschen auf der ganzen Welt demonstrieren, wie schön unsere Muttersprache ist. Wir finden, man darf ruhig stolz auf seine Herkunft sein, solange man seinen Kaffee mit jedem Gast teilt. 5 Sie singen über den „großen Dschingis Khan“, den Begründer des mongolischen Reiches. Warum ist es Ihnen wichtig, an diesen Herrscher zu erinnern? Enkush: Dschinghis Khan ist der Gründervater unseres Landes. Er ist für uns Mongolen so bedeutend wie George Washington für die Amerikaner. Leider wurde er im Ausland oft missverstanden, was

mit Ignoranz zu tun hat. Dschinghis Khan hat nicht nur den Reisepass erfunden, sondern auch den Postservice. Unsere Vorfahren haben sogar das erste Papiergeld eingeführt. 5 Dschinghis Khan war auch ein Kriegsherr, der China, Afghanistan, Iran und die Türkei eroberte. Spielt das eine Rolle in Ihren Texten? Gala: In unseren Songs geht es unter anderem darum, stark zu sein und für sich selbst einzustehen. Sie stehen für das Gute im Menschen. Dschinghis Khan war natürlich ein Krieger und Sieger. Aber wir wollen aufzeigen, dass er auch viel für die Menschheit getan hat. 5 In Ihren Songs kritisieren Sie die moderne mongolische Gesellschaft. Was missfällt Ihnen daran? Temka: Was die Mongolei betrifft: Wir möchten junge Menschen dazu ermutigen, zusammenzuhalten und sich gegen Ungerechtigkeiten zu wehren. Und wir möchten alle Menschen dazu ermuntern, diesen wunderschönen Planeten zu schützen. Wir müssen gemeinsam etwas gegen den Klimawandel tun, damit wir nicht die Letzten sind, die auf der Erde leben. 5 Spürt man in der Mongolei den Klimawandel? Temka: Ja natürlich. Ich bin in einer Nomadenfamilie aufgewachsen. Die Sommer und Winter in meiner Kindheit waren moderat. Aber zuletzt waren die Jahreszeiten wirklich extrem. Von unfassbar kalt bis unfassbar heiß. Das macht das Leben der Nomaden sehr schwer. Das Fatale ist, dass wir Naturvölker mit der Natur immer sehr respektvoll umgehen, aber die Folgen des Klimawandels müssen auch wir ertragen.

1  13


News

Weitere News aus unserer Region und Verlosungen finden Sie unter www.youandme.de

Große Hilfe bei der Jobsuche

Ein Abgesang auf die Menschheit

Am 24. September ist es wieder soweit. Von 8.15 bis 14.15 Uhr lädt die Ratingen Marketing GmbH (RMG) Schülerinnen und Schüler und alle Interessierten aus Ratingen und der Region zur Ausbildungs- und Studienmesse topJob in die Ratinger Stadthalle ein. Über 40 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen bieten an diesem Tag ihre Ausbildungs- und Studienplätze an und stehen für alle Fragen rund um Ausbildung und Studium sowie für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Und auch in diesem Jahr ist für fast jeden Berufswunsch etwas dabei. Die Palette der angebotenen Ausbildungsplätze umfasst die Industrie, den Einzelhandel, die IT-Branche, das Pflege- und Gesundheitswesen, den öffentlichen Sektor und viele weitere Branchen. Somit bietet die topJob für alle Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Überblick über die Ausbildungs- und Studienangebote in unserer Region. Das aktuelle Ausstellerverzeichnis findet man unter: www.rmg-ratingen.de/topjob-2019. Der Eintritt ist frei. [MW]

Als Buchautorin und Kolumnistin wirft Sibylle Berg mit Anflügen von Sarkasmus bis Zynismus einen schonungslosen Blick in die menschlichen Abgründe. Die Autorin beschreibt gesellschaftliche Zustände, die weh tun und ernüchternde Wahrheiten zutage fördern. Sie ist die aktuelle Preisträgerin ‚für den grotesken Humor 2019‘. Das furioso Theater ‚Traumakel‘ bringt am 20., 21., 24. und 25. September ihre Fabel ‚Helges Leben‘ im QQTec um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hilden auf die Bühne. In diesem Stück ist die Menschheit ausgestorben, und die Tiere haben die Macht übernommen. Und die wundern sich, wieso diese seltsamen Wesen so lange auf der Erde leben konnten und warum sie vor lauter Lebensangst nicht auf ein erfülltes Leben zurückblicken konnten. Die Tiere halten sich einzelne Exemplare wie Helge zur Live-Unterhaltung. So wird das Leben von Helge von seiner Geburt bis zum Tod mit bissigen Kommentaren und Musik nachgestellt. Zivilisationskritik trifft Scheinheiligkeit! [MN]

Zufällige Begegnungen

Am 28. September wird im Ratinger Stadttheater eine Konzertlesung zum 200. Geburtstag von Jacques Offenbach stattfinden. Burkard Sondermeier ehrt mit seinem Camerata-Ensemble in einer literarisch-musikalischen Inszenierung Leben und Werk des Begründers der modernen Operette. Darin werden auch dessen Vorbilder, Weggefährten, Verehrer und Freunde berücksichtigt. Jacques - eigentlich Jakob - Offenbach wurde am 20. Juni 1819 in Köln geboren. Bereits als Kind bekam er Geigen- und Cellounterricht. Sein Vater, ein Kantor, schickte Jacques zur besseren Ausbildung an ein Konservatorium nach Paris. Offenbachs Talent wurde rasch bekannt und seine Zeitgenossen rühmten ihn als ‚Liszt des Violoncellos‘. Insgesamt vertonte Offenbach später mehr als hundert Bühnenwerke. Zu seinen bekanntesten Opern und Operetten zählen ‚Orpheus in der Unterwelt‘, ‚Pariser Leben‘ und ‚Hoffmanns Erzählungen‘. Alle weiteren Infos & Tickets unter www.ratingen.de oder Tel.: 02102-5504104. 4 verlost 3 x 2 Karten. Wie man gewinnt erfahren Sie auf Seite 17. [MW] Betreff: Offenbach

Manchmal entstehen Freundschaften aus zufälligen Begegnungen. Joachim Ringelnatz traf im September 1915 während der Fahrt von Rostock nach Warnemünde im Zug auf die jungen Geigerinnen Tula und Maria Reemy. Dieses Treffen war der Beginn einer fortwährenden, lebenslangen tiefen Freundschaft. Diese wertvollen Erfahrungen schilderte der Schriftsteller in seinem Buch ‚Als Mariner im Krieg‘. Wolfgang Rieck hat sich für sein Programm ‚Mit ihm wäre ich überall hingegangen...!‘ auf Spurensuche begeben. Der Liedermacher und Erzähler sichtete unbekannte Briefe, Fotos, Dokumente und Zeitungsartikel aus jener Zeit. Außerdem traf er zwei Töchter einer dieser Violinistinnen. Rieck erzählt am 21. September um 19.30 Uhr im Museum Abtsküche in Heiligenhaus diese wahre Geschichte über eine unerfüllte Liebe, dem tiefen Wert einer Freundschaft, gegenseitigen Respekt und großer Solidarität. Das einstige Mitglied der bekannten Folkgruppe Liederjan unterhält das Publikum auch mit vertonten Gedichten von Ringelnatz und aus eigener Feder. [MN] 14  1

Hommage an Offenbach in Ratingen


News Besser als Sex

In ihrem neuen Programm ‚Babyshower‘ nehmen Ines Anioli und Leila Lowfire vom Podcast ‚Besser als Sex‘ wie immer kein Blatt vor den Mund. Nach ihrer ausverkauften Tour im letzten Jahr kommen die beiden Entertainerinnen nun mit neuer Energie, demselben Humor und noch mehr unterhaltsamen Anekdoten zurück auf die Bühne und gastieren am 15. September im Capitol. Seit 2016 plaudern Ines Anioli und Leila Lowfire nun schon im Internet erfolgreich über die schönste Nebensache der Welt. Ihr Erfolgsrezept im Podcast ist dasselbe wie auch bei ihrem Live-Programm: Authentizität. Mit einer großen Portion Selbstironie sprechen Ines & Leila offen über gesellschaftliche Tabuthemen, beantworten Hörerfragen und plaudern aus dem Nähkästchen.[MW]

1  15


News

Lachen im Bahnhof

Im September präsentieren viele Hauptbahnhöfe in NRW ein ultimativ komisches Bühnenprogramm, das sich gewaschen hat. Die Erfolgsgeschichte der Comedy-Talent-Show „Night-Wash“ ist lang: Vor über 14 Jahren begründete Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser das Live-Format. Seitdem gilt er als Institution der deutschen Comedy-Szene. Auch 2019 präsentieren sich Top-Comedians und neue Talente wie Marcel Mann, Miss Allie und David Kebekus in den Einkaufsbahnhöfen. Das ist Stand-up-Comedy in Bestform – lustig, echt und nah am Publikum. Die Events in den Hauptbahnhöfen unserer Region: 3.9. Dortmund Hbf, 4.9. Essen Hbf, 5.9. Köln Hbf, 6.9. Düsseldorf Hbf und 7.9. Duisburg Hbf. Die Shows sind jeweils von 19 - 20 Uhr. Welche Acts wo auftreten, erfahren Sie unter: www.einkaufsbahnhof.de. [MW]

16  1


DIE TERMINE IM SEPTEMBER 2019 Düsseldorf | Mettmann | RATINGEN | HILDEN | ERKRATH | HAAN | HEILIGENHAUS | MONHEIM | LANGENFELD | VELBERT | WÜLFRATH

Alle Verlosungen auf einen Blick!

Jede Menge Preise zu gewinnen!

DEG - Fishtown Pinguins 13.9. ISS-Dome Seite 6

Liebe Leserinnen, liebe Leser, viele Jahre waren Sie es gewohnt, dass Sie bei unseren SMS-Gewinnspielen jede Menge schöner Preise gewinnen konnten. Daran, dass Sie bei uns attraktive Gewinne abstauben können, wird sich nichts ändern, allerdings an der Art, wie Sie teilnehmen können. Statt der bisherigen kostenpflichtigen SMS-Teilnahme, können Sie ab sofort kostenlos teilnehmen. Entweder über unsere Facebook-Seite, per Mail oder am einfachsten über unsere neue App YOUandMEMagazin, die Sie in allen AppStores kostenlos herunterladen können.

Guildo Horn 28.9. Monheim Seite 4 Hommage an Offenbach 28.9. Ratingen Seite 14 Michel 29.9. Ratingen Seite 4

Facebook

Kinokarten Die Agentin Seite 29

Wenn eine Verlosung auf unserer Facebook-Seite erscheint, folgen Sie einfach den dort angegebenen Anweisungen. In der Regel müssen Sie uns liken und einen kurzen Kommentar absetzen, dass Sie an dem Gewinnspiel teilnehmen möchten.

Kinokarten Downton Abbey Seite 29

Mail

Wenn Sie in unserem Magazin von einer Verlosung lesen, senden Sie einfach eine Mail an verlosung@youandme.de. Im Betreff müssen Sie den Namen des Events angeben und in der Mail uns Ihren Namen sowie Ihre Kontaktdaten (Mailadresse, Telefonnummer & Anschrift). Keine Sorge, wir missbrauchen & speichern diese Daten nicht. Wir benötigen Sie lediglich, um Sie im Gewinnfall zu benachrichtigen.

Fan-Paket Rambo Seite 29

App

Am einfachsten gewinnen Sie über unsere App. Dort gibt es bei jeder Verlosung einen Button, der automatisch eine Mailnachricht an uns öffnet. Sie brauchen nur noch die abgefragten Daten (Mailadresse, Telefonnummer & Anschrift) ausfüllen und die Mail abschicken und schon sind Sie automatisch in der Lostrommel.

Gewinnen Sie Frei-Tickets! Auftakt der DEL-Saison:

DEG - Fishtown Pinguins 13. September, ISS-Dome

Viel Glück!

www.facebook.com/youandme.de


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

september ’19 von James MacMillan, Benjamin Britten, Karol Szymanowski zum 80. Jahrestages des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs, Maxkirche, 17:00 Uhr

BÜHNE

n Caravan Salon; Die weltgrößte Messe für Reisemobile & Caravans, Messe, 10:00 Uhr

n Schlosskonzert; Das Duo Goldmann-Manzanelli spielt Werke aus Barock, Klassik & argentinischen Tango, Schloss Garath, 18:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

DÜSSELDORF

n The Battle "Comedy vs Poetry"; The Ultimate Battle - Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2019, Biergarten VierLinden, 19:00 Uhr n Wilfried Schmickler; "Kein zurück", Kom(m)ödchen, 18:00 Uhr

RATINGEN

n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr

SOLINGEN

n Leben bis Männer; Monolog von Thomas Bussig (Open Air im Atrium), Theater Solingen, 18:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Nylon Maiden; feat. Thomas Zwijsen & Wiktoria Krawczyk; Rock meets Classical Guitar, Pitcher, 18:00 Uhr

KÖLN

n Ariana Grande; Sweetener World Tour + Ella Mai + Social House, Lanxess arena, 20:00 Uhr

KLASSIK

DÜSSELDORF

FEST

DÜSSELDORF

n Kaiserswerth feiert!; Büchermarkt, Kunsthandwerkermarkt, Kartoffelfest, Kaiserswerther Markt, 13:00 Uhr

METTMANN

n 43. Mettmanner Heimatfest; Großer Antik- & Trödelmarkt, buntes Bühnenprogramm, Live-Musik, Spiel & Spaß uvm., Innenstadt, 12:00 Uhr

RATINGEN

n 27. Lintorfer Dorffest; mit historischem Handwerkermarkt, handwerklichen Vorführungen, Live-Musik, Mitmach-Angeboten + verkaufsoffenem Sonntag, Innenstadt, 10:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n Neu: Der grüne Markt; Der neue ökologische Lifestyle-Markt (Halle), zakk, 11:00 Uhr

LANGENFELD

n Langenfelder Schlemmermeile; Viele Genusstempel für jeden Geschmack + Die Vielfalt & der Zauber der französischen Küche, Innenstadt, 11:00 Uhr

Zwischen Widerstand & Anpassung

In diesem Jahr feiert die Bundesrepublik den 30. Jahrestag des Mauerfalls. Doch 2019 blickt man auch auf die Einführung der DDRVerfassung und des Grundgesetzes der BRD vor 70 Jahren als Trennlinie zwischen zwei Systemen zurück. Der Kunstpalast widmet sich vom 5. September bis zum 5. Januar unter dem Titel ‚Utopie und Untergang. Kunst in der DDR‘ der dortigen Künstlerszene. Das Museum hat 130 Gemälde und Arbeiten auf Papier von gegensätzlichen Künstlerinnen und Künstlern, darunter Leihgaben von allen bedeutenden ostdeutschen Museen sowie der Sammlungen Peter Ludwig und Willi Kemp zusammengetragen. (Foto: Wolfgang Mattheuer, Die Flucht des Sisyphos) [MN]

n Pop up Comedy Stars von Morgen; Lars Hohlfeld präsentiert: 4 Newcomer: Daniel Kus, Falk Schug, Frank Zimmermann, Warsama Guled + 1 Stargast: Kay Ray, me and all hotel düsseldorf, 20:00 Uhr n Boing! Comedy Club; mit Tano Bokämper, Phil Laude, Isabell Meili, Julia Mumpitz, Djavid, Manuel Wolff, Pitcher, 20:00 Uhr n Reiner Tisch im Uerige; Frank Küster begrüßt Gaststar: Matthias Jung, Uerige, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Kati Ford & The Nightshift Band; Rock, Pop, Soul, Rhythm'n'Blues, Em Pöötzke Jazz, 21:00 Uhr

LESUNG

DÜSSELDORF

n Wegen Republikflucht verurteilt!; Burg Hoheneck & ein Leben danach; Lesung & Gespräch mit Marie-Luise Knopp, Gerhart-Hauptmann-Haus, 19:00 Uhr

AUSSTELLUNG DÜSSELDORF

n Eröffnung: unangepasst-verlottert-asozial?; mit Astrid Hirsch, Christine Brinkmann & der Edelweißpiraten Crew (Raum 4), zakk, 19:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Irgendwas mit Menschen; Vier starke Charaktere crashen frontal aufeinander, Kom(m) ödchen, 20:00 Uhr n Opa wird verkauft; Komödie von Franz Streicher, Komödie, 19:30 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n GoldMucke Sommer Edition: Baby Kreuzberg; Road-FolkBlues-Rock, Biergarten VierLinden, 19:30 Uhr n Ring A Bell; Groovy Sounds, Em Pöötzke Jazz, 21:00 Uhr

KREFELD

n Wayne Hussey (The Mission); The Salad Dayz Tour 2019 + Ashton Nyte von The Awakening, Kulturfabrik Krefeld, 20:00 Uhr

KLASSIK SOLINGEN

n Aufbruch in die neue Welt; 1. Philharmonisches Konzert mit Werken von Richard Wagner, Ludwig van Beethoven, Antonín Dovrák, Theater Solingen, 19:30 Uhr

4 unterstützt mit dieser Anzeige die Umwelt-Aktivisten von Sea Shepherd

n Royal String Quartet; Werke

SONSTIGES

DÜSSELDORF

18  1


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

september ’19 n Akustik im Hühnerstall #255; mit Jenny Cash (Singer/Songwriterin), Hühnerstall, 20:00 Uhr n Lowry (USA); Songwriter Indiepop, Innside Seestern, 20:00 Uhr n Nico Rivers & Emily Graham-Handley (USA); Indie Songwriter Folkpop, LVR-Klinikum Düsseldorf, 19:00 Uhr n Götz Widmann; "Zeitreise: 25 Jahre unanständige Lieder" + Markus Sommer (Halle), zakk, 20:00 Uhr

KLASSIK

DÜSSELDORF

n Eröffnung: Dialog; Künstlerischer Dialog zweier verschiedener Künstler (bis 15.9.), BBK Kunstforum, 19:30 Uhr n Eröffnung: A.K. Burns: Negative Space; Die erste institutionelle Einzelausstellung der New Yorker Künstlerin A.K. Burns in Deutschland (bis 15.12.), Julia Stoschek Collection, 18:00 Uhr n Eröffnung: dem Rand am fernsten,am weitesten innen; Intimität in der Medienkunst (bis 13.10.), NKR - Neuer Kunstraum, 19:00 Uhr

LESUNG

LESUNG

PARTY

n Unter Elchen; Die Düsseldorfer Lesebühne mit Matthias Reuter, Markim Pause, Marco Jonas Jahn, Zentralbibliothek, 18:30 Uhr

n Klaus-Peter Wolf; liest aus "Ostfriesennacht. Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen" + "Todesspiel im Hafen. Sommerfeldt räumt auf", Mayersche Droste, 20:15 Uhr

n Große 80er, 90er & 2000er Party; Von Kult & Klassikern in Rock & Pop bis zum Trash der 90er mit DJ Zoni, Hamtorkrug, 22:00 Uhr

AUSSTELLUNG HILDEN

AUSSTELLUNG

SONSTIGES

n Eröffnung: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium.; Die Ausstellung 2019: Spannende Schau mit Arbeiten zehn junger, aufstrebender Künstlerinnen & Künstler (bis 10.11.), Kunsthalle Düsseldorf, 19:00 Uhr

n Eröffnung: Jahresausstellung; der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK (bis 7.9.), Städtische Galerie im Bürgerhaus, 17:00 Uhr

DÜSSELDORF

n Caravan Salon; Die weltgrößte Messe für Reisemobile & Caravans, Messe, 10:00 Uhr

DÜSSELDORF

KIDS

RATINGEN

n Lesekrabbler; Vorlesen, Singen & Spielen mit der Handpuppe Lesetrine für Kinder im Alter von 24-36 Monaten, Medienzentrum, 10:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n Caravan Salon; Die weltgrößte Messe für Reisemobile & Caravans, Messe, 10:00 Uhr

WÜLFRATH

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Werksführung bei der Lhoist Rheinkalk GmbH; Eine Besichtigung der größten aktiven Steinbrüche Europas, Zeittunnel Wülfrath, 10:00 Uhr

n Irgendwas mit Menschen; Vier starke Charaktere crashen frontal aufeinander, Kom(m)ödchen, 20:00 Uhr n Opa wird verkauft; Komödie von Franz Streicher, Komödie, 19:30 Uhr

n Hans Gerzlich; "Und wie war dein Tag, Schatz?", Forum Wasserturm, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Funkzentrale Mertensgasse; Funk, Acid Jazz, Hip-Hop, Ufologic, Em Pöötzke Jazz, 21:00 Uhr

BÜHNE

METTMANN

n René Sydow; "Die Bürde des weisen Mannes", Road Stop Neandertal, 19:30 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Yaron Herman Trio; "Songs of the Degrees"; Goethe-Museum, 20:00 Uhr

n Tatjana Kuschtewskaja; liest aus ihrem neuen Buch "Geheimnisse schöner Frauen. Berühmte Künstler und ihre Modelle.", Gaststätte Alt-Langenberg, 18:00 Uhr

DÜSSELDORF

n Eröffnung: Vergessene Zivilisation; Die Kirchen der Wolgadeutschen; Ambrotypien von Artjom Uffelmann (bis 18.10.), Gerhart-Hauptmann-Haus, 19:00 Uhr n Eröffnung: Seeing Moscow; Fotografische Installation von Thomas Koester (bis 18.10.), Gerhart-Hauptmann-Haus, 19:00 Uhr

HAAN-GUITEN

n Eröffnung: 18 - 20; Neun Frauen und neun Gattungen von Kunst; Die Gruppe 18 - 20 zeigt Bilder eines Jahres (bis 8.9.), Haus Am Quall, 19:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n Blick zurück nach vorn - Familienchroniken gegen das Vergessen; Infotreffen für Düsseldorfer*innen, deren Familiengeschichte eng mit der Stadt verwoben ist, Bürgerbühnenzentrum, 18:00 Uhr n Caravan Salon + TourNatur; Die weltgrößte Messe für Reisemobile & Caravans + Die Messe rund um Reiseziele & Ausrüstung für Outdoor-Aktive, Messe, 10:00 Uhr n Düsseldorfer Herbstfestival Schloss Eller; 120 Aussteller präs. Delikatessen, Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekorationen, Live-Musik, Schloss Eller, 12:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n René Steinberg; "Freuwillige vor - wer lacht, macht den Mund auf!", Kom(m)ödchen, 20:00 Uhr

LANGENFELD

n Stunk Unplugged; "Stimmung bleibt", Schauplatz, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Carmen Brown & Mukoke Orchestra; Afrika in Garath, Freizeitstätte Garath, 20:00 Uhr n ok.danke.tschüss; Songwriter Indiepop, Max Brown Hotel Midtown, 20:00 Uhr n V8 Wankers; Die Speerspitze des deutschen Speed-Rock'n'Rolls + Saint Serpent, Pitcher, 18:00 Uhr n Fight The Fight; Triggered Tour 2019, The Tube Club, 21:00 Uhr

PARTY

DÜSSELDORF

n Salsa Open Air Bilk; Salsa Party mit Salsa-Flow + vorher ab 16 Uhr Schnupperkurse in Salsa, Bachata, Merengue, Düsseldorf Arcaden, 17:00 Uhr n 90s Unlimited Beach Party; Die größte Beach Party in NRW, Stahlwerk, 17:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Les Yeux D'La Tete; "Murcielago", Kulturfabrik Krefeld, 20:00 Uhr

n Irgendwas mit Menschen; Vier starke Charaktere crashen frontal aufeinander, Kom(m)ödchen, 20:00 Uhr n Manes Meckenstock; "Lott Jonn - oder als das Würstchen Huppsi machte", Restaurant Tante Anna, 20:00 Uhr

MÜLHEIM AN DER RUHR

RATINGEN

KLASSIK

MONHEIM

KREFELD

VELBERT

n NightWash XXL; Comedy-Mix-Show mit Peter Enke, Frank Henkel & vielen Gästen, Theater Solingen, 20:00 Uhr

MEERBUSCH-LANK

NEUSS

n Helge Schneider; "Pflaumenmus! Die Tournee zum Mus!", Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr, 19:00 Uhr

SOLINGEN

n Grand Tour; Buchvorstellung mit Jan Wagner; Lesung & Gespräch mit 3 Autoren aus dem Buch, Heine Haus, 19:30 Uhr

AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

DÜSSELDORF

DÜSSELDORF

VORTRAG

n Düsseldorfer Toastmasters: 2. Düsseldorfer Rede-Nacht; "Morgen wird alles anders": 8 inspirierende Reden mit Umsetz-Garantie, Savoy Theater, 19:30 Uhr

DÜSSELDORF

LESUNG

VELBERT

DÜSSELDORF

Schon seit 28 Jahren machen Los Fastidios gemeinsame Sache. Die Band entspringt der antifaschistischen Strömung zwischen Oi- und Streetpunk. Die im italienischen Verona gegründete Formation veröffentlichte im Mai das neue Studioalbum ‚Joy Joy Joy‘. Der abwechslungsreiche Sound fällt sehr gelungen aus. Mal wird englisch, italienisch, spanisch oder deutsch gesungen. Die Combo facht am 7. September im Linken Zentrum eine tanzbare Mischung aus sattem Punk, Ska, Reggae und Hardcoreelementen an. [MN]

n Tunnelkino: Bohemian Rhapsody; Open Air Kino, USA 2018, 135 Min., Regie: Bryan Singer, Zeittunnel Wülfrath, 21:00 Uhr

DÜSSELDORF

n Adam Fischer 70; Die Düsseldorfer Symphoniker + Sarah Ferede präsentieren Werke von Wolfgang Amadeus Mozart & Joseph Haydn, Tonhalle Düsseldorf, 19:30 Uhr

Ein Gemisch aus Punk & Ska

WÜLFRATH

n Herbstlied; Eröffnungskonzert mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Bitten u.a. mit Nina Redding, Nils Mönkemeyer u.a.; 5. Langenberg Festival, VG Langenberg, 19:00 Uhr

KINO

DÜSSELDORF

n Open Air Kino: Weil du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour; Dokumentation, Musik, Deutschland 2019, Regie: Paul Dugdale, Cordula Kablitz-Post, Biergarten VierLinden, 20:30 Uhr

n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr n Sebastian Pufpaff; "Wir nach", Aula am Berliner Ring, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Flürchen Live; mit Jake Shane (Singer/Songwriter), Monis Flürchen, 20:00 Uhr n The Feelgood McLouds; Punkrockhymnen mit Dudelsack, Banjo, Tin Whistle & Akkordeon, Pitcher, 18:00 Uhr n 10. Acoustic Summer 2019; mit Hothouse Flowers, Olivia & Marty Willson-Piper, Cynthia Nickschas & Friends, Fox & Bones, Beggi Smàri, Der

1  19 190822_ME-NRW_Anzeige-YOU+ME_43x260mm_September_RZ.indd 22.08.19 17:17 1


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

Ole, Holocene u.a., Weltkunstzimmer, 14:00 Uhr n Edelweißpiratenfestival; mit Mal Élevé, Ebow, Pöbel MC, Gossenboss mit Zett & Liv Lars u.a. (Biergarten), zakk, 15:00 Uhr

HEILIGENHAUS

n Dr. Mojo; "Der kleine Urlaub vom Alltag"; Stimme, Bluesharp, Gitarre, Foot-Percussion; Viertelklang, Kniffte, 19:30 Uhr n Galgenlieder und andere Gesänge; Ein Abend mit Lyrik & Prosa des Dichters & Querdenkers Christian Morgenstern; Viertelklang, Kniffte, 20:45 Uhr n Leonora Huth; Popsongs mit jazzigen Einflüssen; Viertelklang, Kniffte, 22:00 Uhr n Lunacorde; Südamerikanische & spanische Musik mit Harfe & Gitarre; Viertelklang, Rathaus, 19:30 Uhr n Ulrich Rasch Trio; Eigene Kompositionen des Bandleaders; Viertelklang, Rathaus, 20:45 Uhr n Chamegu; Bekannte Melodien mit neuen Kompositionen des Jazz; Viertelklang, Rathaus, 22:00 Uhr n Cuarteto Tango Para Ti; Tango zum Hören & Tanzen; Viertelklang, Rathaus, 23:15 Uhr n Cantamos; Neue geistliche Lieder & Gospel aus aller Welt; Viertelklang, St. Suitbertus, 20:45 Uhr n Talking People; Die schönsten Gospels; Viertelklang, St. Suitbertus, 22:00 Uhr n Hauke Ströh; Der Pianist spielt eigene Stücke & Interpretationen bekannter Rock- & Pop-Musik; Viertelklang, Thum am Dom, 19:30 Uhr n j@zz online; Von Jazz über Latin bis Cover; Viertelklang, Thum am Dom, 20:45 Uhr n Daniel Bark & Marvin Dillmann; Magische Klänge & mystische Rhythmen; Viertelklang, Thum am Dom, 22:00 Uhr

september ’19 Heyer u.a., Biergarten VierLinden, 20:30 Uhr

n Forsonics; Zeitlos schöner Jazz; Viertelklang, Thum am Dom, 23:15 Uhr n Otto Thiel; Harfenkonzert; Viertelklang, Treff am Rathaus, 19:30 Uhr n Ney Trio; Grenzgänge zwischen Orient & Okzident; Viertelklang, Treff am Rathaus, 22:00 Uhr n Florian Franke; Der Jazzer unter den Deutsch-Poeten; Viertelklang, Treff am Rathaus, 23:15 Uhr

WÜLFRATH

n Tunnelkino: Der Junge muss an die frische Luft; Open Air Kino, Deutschland 2018, 100 Min., Regie: Caroline Link, Zeittunnel Wülfrath, 21:00 Uhr

LESUNG RATINGEN

KLASSIK

DÜSSELDORF

n Trio mit Beethoven; Werke von Ludwig van Beethoven & Antonín Dovrák mit Andreas Illgner, Andreas Missel, Klaus Eckert, Stephanushaus, 17:00 Uhr

HEILIGENHAUS

n Christoph Zirener; Kantor Christoph Zirener spielt Orgelmusik aus verschiedenen Jahrhunderten; Viertelklang, St. Suitbertus, 19:30 Uhr n Klaus-Aymar de la Beaujardiere; Das Cembalo Solorepertoire des 18. Jahrhunderts; Viertelklang, Treff am Rathaus, 20:45 Uhr n Eröffnungskonzert: Trio Schmuck; "Von Klassik bis Tango"; Werke von Beethoven, Massenet, Bruch, Piazzolla; Viertelklang, Waldhotel, 18:00 Uhr

VELBERT

n Goldberge; mit den Goldberg-Variationen BWV 988 in einer Eigenbearbeitung für Streichtrio; 5. Langenberg Festival, VG Langenberg, 19:00 Uhr

KINO

DÜSSELDORF

n Open Air Kino: Der Junge muss an die frische Luft; Biografie, Komödie, Drama, Deutschland 2018, Regie: Caroline Link mit Julius Weckauf, Luise

15 Jahre nach dem ersten Comedy-Workshop

Eine langweilige Schullaufbahn, ein abgebrochenes Rechtsstudium und ein Praktikum im Teleshopping-Sender – nicht gerade die besten Zutaten, um sich in der deutschen Kabarett-Szene bis an die Spitze zu kämpfen. Dennoch hat es Sebastian Pufpaff mit Charme und scharfzüngigem, politisch unkorrektem Witz bis auf die größten Bühnen des Landes geschafft. Vor 15 Jahren besuchte Pufpaff seinen ersten Comedy-Workshop, 2010 gewann er bereits den hoch angesehenen Prx Pantheon. Seitdem ging es steil bergauf. Keine Woche ohne TV-Auftritt und gut gefüllte Hallen bei seinen Tourneen. Derzeit ist er mit seinem Programm ‚Wir nach‘ unterwegs und gastiert damit auch am 7. September in der Aula am Berliner Ring in Monheim. [MW]

n Ratinger Poeten-Abend; 5 Jahre Gill-Verlag; Lisi Schuur, Uwe Honnef, Ekkehard Walter, Uschi Hammes u.a. lesen aus ihren Gill-Büchern, Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen, 17:00 Uhr

FEST

DÜSSELDORF

n Afrika in Garath; Afrikanisches Fest mit Live-Musik, Bühnenprogramm, Kulinarischem & Schmuck aus Afrika uvm., Freizeitstätte Garath, 15:00 Uhr n 27. Gumbert-Straßenfest; mit Live-Musik, Kinderprogramm, Trödelmarkt uvm., Gertrudisplatz, 11:00 Uhr

METTMANN

n Sommerfest der Aulen Mettmanner; Spiele für Kinder, Live-Musik, Grill uvm. am Pferdebrunnen vor dem Stadtgeschichtshaus, Innenstadt, 11:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n Caravan Salon + TourNatur; Die weltgrößte Messe für Reisemobile & Caravans + Die Messe rund um Reiseziele & Ausrüstung für Outdoor-Aktive, Messe, 10:00 Uhr n Düsseldorfer Herbstfestival Schloss Eller; 120 Aussteller präs. Delikatessen, Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekorationen, Live-Musik, Schloss Eller, 10:00 Uhr

METTMANN

n 17. Int. Histo Neandertal + Mettmanner Oldtimertag; Touristische Rallye über 140 km für Oldtimer + Youngtimer bei extra Wertung + die schönsten Fahrzeuge älterer Bauart, Innenstadt, 12:00 Uhr

VELBERT

n Horizonte; Künstlergespräch mit Publikum & Künstlern des 5. Langenberg Festivals, VG Langenberg, 11:00 Uhr

WUPPERTAL

n 19. Wuppertaler Tattoo Convention; Abwechslungsreiches Programm rund um Tattoos & Piercings auf über 3000 m², Historische Stadthalle, 12:00 Uhr

LANGENFELD

n 39. Flugplatzfest; Rundflüge, Fallschirmsprünge, Kunstflug in Klein & Groß, Oldtimer-Nostalgie, Ballonglühen, Segelfluggelände LSG Erbslöh Langenfeld e.V., 10:00 Uhr

AUSSTELLUNG DÜSSELDORF

n Eröffnung: Zwischen Hungertuch und Kunstpalast; 175 Jahre Verein der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Unterstützung & Hilfe, gegr. 1844 (bis 5.1.20), Stadtmuseum, 18:00 Uhr

BÜHNE

RATINGEN

n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren

Anzeigenverkäufer/in mit Biss gesucht! Wir suchen 1 - 2 erfolgsorientierte und möglichst erfahrene Verkäufer/innen für Düsseldorf und die zehn Städte im Kreis Mettmann. Erwartet werden selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten, ein freundliches und überzeugendes Auftreten, Kundenorientierung, Verkaufsgeschick sowie der Ehrgeiz, gesteckte Ziele zu erreichen. Erfahrung in der Medienbranche & im Verkauf sind, ebenso wie gute Kontakte, von Vorteil, aber nicht Bedingung. Eine freie Zeiteinteilung (nur vormittags, nur nachmittags oder nur an bestimmten Tagen) ist durchaus möglich. 11.10.2019 16.11.2019

20  1

Bitte melden Sie sich bei: Marcuß Westphal, Tel: 02104-12345.


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

sepT sept ’19 KONZERT

als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr

DÜSSELDORF

SOLINGEN

n Paul Thorn; Southern American Roots Music, Pitcher, 18:00 Uhr n Dota; Die Freiheit Tour 2019 (Club), zakk, 20:00 Uhr

n Salome; Oper in einem Akt von Richard Strauss, Theater Solingen, 18:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n zakk Straßenfest; mit Love Machine, Happy Gangstas, Lina Kramer & Band, Roaches, Rebel Music Band (Biergarten), zakk, 15:00 Uhr

METTMANN

n The Sounds of Silence; Kantorei meets Ernst & Miro, Neandertalhalle, 17:00 Uhr

KLASSIK VELBERT

n Über allen Gipfeln; Abschlusskonzert mit Franz Schuberts Streichquintett C-Dur D 956; 5. Langenberg Festival, Historisches Bürgerhaus Langenberg, 19:00 Uhr n stArtups - Open Class; Konzert & öffentliches Coaching mit Christa-Maria Stangorra, Nina Redding, Annette Walter; 5. Langenberg Festival, VG Langenberg, 11:00 Uhr

SOLINGEN

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Boing! Comedy Club; New Material Night / Comedy Open Mic, Pitcher, 20:00 Uhr n Silvia Gribaudi; "R.OSA_10 Übungen für neue Virtuositäten"; Performance zum Mitmachen & Zuschauen, Tanzhaus NRW, 10:00 Uhr n Nick Power; "Between Tiny Cities"; Performance zwischen Breakdance-Battle & virtuoser Improvisation, Tanzhaus NRW, 11:00 Uhr

n Das große Sommerfest der Kulturvilla Mettmann; Musik, Kunst & kulinarische Genüsse bei buntem Bühnenprogramm, Kulturvilla Mettmann, 11:30 Uhr

LANGENFELD

n 39. Flugplatzfest; Rundflüge, Fallschirmsprünge, Kunstflug in Klein & Groß, Oldtimer-Nostalgie, Ballonglühen, Segelfluggelände LSG Erbslöh Langenfeld e.V., 10:00 Uhr

AUSSTELLUNG HILDEN

n Eröffnung: Arte Povera e La Scuola di Piazza del Popolo; Rückblick auf 50 Jahre der italienischen Avantgardekunst (bis 6.10.), Kunstraum Gewerbepark Süd, 11:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n Düsseldorfer Herbstfestival Schloss Eller; 120 Aussteller präs. Delikatessen, Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekorationen, Live-Musik, Schloss Eller, 10:00 Uhr n Parklife; Sonntagsentspannung mit viel Liebe zum Detail, DJ-Kultur, tollen Aktionen & Streetfood, Zoologischer Garten / Zoopark, 12:00 Uhr

DÜSSELDORF

n Imperiale Lebensweise; Zur Ausbeutung von Mensch & Natur im globalen Kapitalismus; Vortrag & Diskussion mit Markus Wissen, Buchhandlung BiBaBuZe, 19:30 Uhr n Die extreme Rechte im Raum Düsseldorf; Ein aktueller Überblick von Jürgen Peters (Studio), zakk, 19:30 Uhr

DAS NEUE ALBUM

04.10. Düsseldorf – Savoy Theater 05.10. Mönchengladbach – KFH 19.10. Ratingen – Stadttheater

DÜSSELDORF

n Happy Birthday FFT!; 20 Jahre FFT: Jubiläumsempfang mit Kurzfilm über das FFT, Live-Musik & vielen Überraschungen, FFT Kammerspiele, 19:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

DÜSSELDORF

METTMANN

VORTRAG

FEST

FEST

n 27. Gumbert-Straßenfest; mit Live-Musik, Kinderprogramm, Trödelmarkt uvm., Gertrudisplatz, 11:00 Uhr n zakk Straßenfest; Ein Nachbarschaftsfest voller Vielfalt mit Ständen aller Art, Trödelmarkt, Initiativen & Live-Musik, zakk, 11:00 Uhr

n Morblus feat. Debora Cesti; Blues, Soul, Funk, Theater Solingen, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Almost Blue; Hits & Evergreens von Swing bis Pop, Em Pöötzke Jazz, 21:00 Uhr

RATINGEN

n Poetry Konzert; Gedichte & Klavierklänge mit Sarah Marie Tönges & Anna Freudewald, Stiftung Haus Oberschlesien, 19:00 Uhr

LESUNG

DÜSSELDORF

n Erinnerungen; Lesung mit Christina Müller-Gutowski, Hans-M. Große-Oetringhaus, Liesel Willems; Moderation: Jan Michaelis, Zentralbibliothek, 18:30 Uhr

KIDS

DÜSSELDORF

n Piggeldey & Frederick; Ein philosophisches Figurentheaterstück mit "unsinnig-tiefsinnigen" Erklärungen; ab 4, Freizeitstätte Garath, 15:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n Diversity Matters! - Teil 3: Ran an die Struktur; Podiumsdiskussion der Zukunftsakademie NRW, Central in der Alten Paketpost, 19:00 Uhr

n Passagers; Les 7 doigts de la main; Mix aus Zirkus, Theater, Illusion, Musik, Tanz; düsseldorf festival! (Theaterzelt), Burgplatz, 20:00 Uhr n ONKeL fISCH; "Populisten haften für ihre Kinder", Kom(m) ödchen, 20:00 Uhr n Martin Zimmermann; "Eins Zwei Drei"; Clownesques Zirkustheater; düsseldorf festival!, Tanzhaus NRW, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Daniel García Trio; "Travesuras"; Flamenco & Jazz; düsseldorf festival!, NRW.Bank, 19:00 Uhr

DAS NEUE ALBUM

METTMANN

n Duo Mapiano; Public Singing mit Melanie Arnold & Klaus Klaas, Kulturvilla Mettmann, 19:30 Uhr

FEST

DÜSSELDORF

n 30 Jahre Kunststiftung NRW; Die Förderung der Zukunft für die Kunst von morgen: 30 Projekte aus der Visuellen Kunst, den Performing Arts, der Musik & der Literatur, FFT Kammerspiele, 16:00 Uhr

06.10. Leverkusen – Forum 14.11. Krefeld – Friedenskirche 15.11. Duisburg – Herz Jesu Kirche Neumühl 16.11. Bochum – Christuskirche

AUSSTELLUNG DÜSSELDORF

n Eröffnung: Theater der Klänge: bauhausbühne; Originale. Aneignungen. Weiterführungen; Eine auditive-mediale Ausstellung (bis 8.12.), Theatermuseum, 19:00 Uhr

KIDS

HEILIGENHAUS

n Piggeldy und Frederick; Ein Figuren-Schauspieltheater der besonderen Art mit dem Figurentheater Fex; ab 3, Der Club, 16:00 Uhr

METTMANN

n Tag der offenen Tür; Die neuesten Filme mit Teasern & Trailern, die Dolby Atmos Tonanlage, die bewegten Stühle sowie die 3D-Technik werden vorgeführt, Weltspiegel, 11:30 Uhr

HEILIGENHAUS

n Heiligenhauser Oldtimertreffen; mit über 250 Oldtimern + verkaufsoffenem Sonntag, Innenstadt, 10:00 Uhr

WUPPERTAL

n 19. Wuppertaler Tattoo Convention; Abwechslungsreiches Programm rund um Tattoos & Piercings auf über 3000 m², Historische Stadthalle, 12:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Premiere: Passagers; Les 7 doigts de la main; Mix aus Zirkus, Theater, Illusion, Musik, Tanz; Eröffnung des düsseldorf festivals! (Theaterzelt), Burgplatz, 20:00 Uhr n Pop up Comedy Im Schlüssel; moderiert von Lars Hohlfeld; POPstars: Christian Schulte-Loh, David Kebekus, Ralf Senkel, Hausbrauerei Zum Schlüssel, 20:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Passagers; Les 7 doigts de la main; Mix aus Zirkus, Theater, Illusion, Musik, Tanz; düsseldorf festival! (Theaterzelt), Burgplatz, 20:00 Uhr n Quatsch Comedy Club; Moderation: Hans Gerzlich; Come-

15.11. Duisburg – Mercatorhalle 16.11. Essen – Bergmannsdom Katernberg Tickets an allen bekannten VVK-Stellen unter www.adticket.de . Tel. 0180 / 60 50 40 0

1  21


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

September-Highlights in Ratingen Maybebop

sept ’19

dians: Fabian Hintzen, Sertac Mutlu, Matthias Seling, David Leukert (Club), Capitol Theater, 20:00 Uhr n Mathias Tretter; "Pop", Kom(m)ödchen, 20:00 Uhr n Martin Zimmermann; "Eins Zwei Drei"; Clownesques Zirkustheater; düsseldorf festival!, Tanzhaus NRW, 20:00 Uhr n Premiere: Komplexe Väter; Komödie mit Jochen Busse, Hugo Egon Balder u.a., Theater an der Kö, 20:00 Uhr

ERKRATH

n Claus von Wagner; "Theorie der feinen Menschen", Stadthalle Erkrath, 20:00 Uhr

MÜLHEIM AN DER RUHR

„Ziel:los“ Dienstag | 17. September | 20 Uhr | Stadttheater

Die Sehnsucht nach dem Frühling

n LEAF-Festival: (Ein Sommernachtstraum) von William Shakespeare mit The Lord Chamberlain’s Men; Kloster Saarn, 15:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Helmet; 30 Years. 30 Cities. 30 Songs Set., Haus der Jugend, 20:00 Uhr n H A U S; "Tales along the path of life"; düsseldorf festival!, NRW. Bank, 19:00 Uhr

HEILIGENHAUS

n Máire Breatnach & Matthias Kießling; "Celtic Cousins", Museum Abtsküche, 19:30 Uhr

VELBERT

n Tango de Minas; "non típicas"; Argentinischer Tango aus den Anfangsjahren bis zum Tango Nuevo, Alldie - das Kunsthaus in "LA", 19:30 Uhr

NEUSS

n One Night Stand; Hardrock Cover, Hamtorkrug, 21:00 Uhr

Schauspiel mit der Berliner Compagnie Montag | 23. September | 20 Uhr | Stadttheater

Sonne, Mond und Sterne

KÖLN

n Glenn Hughes; Classic Deep Purple Live, Live Music Hall, 20:00 Uhr

ESSEN

n Scala & Kolacny Brothers; "Mädchennamen", Colosseum Theater, 20:00 Uhr

KLASSIK

DÜSSELDORF

n Joseph Haydn: Die Schöpfung; Chor & Orchester der St. Andreas Kirche; düsseldorf festival!, Kirche St. Andreas, 19:30 Uhr

KINO

WÜLFRATH

n Tunnelkino: Wunsch-Familienfilm; Open Air Kino: Gewählt werden konnte Jim Knopf, Pets 2 oder Die sagenhaften Vier, Zeittunnel Wülfrath, 21:00 Uhr

Vintage-Rock mit Stil

In Deutschland ist Mattiel noch weitestgehend unbekannt. Aber die Musikerin aus Georgia trat bereits mit Jack White auf. Beeinflusst von der Vinylsammlung ihrer Mutter wuchs sie mit dem Sound der 60er Jahre auf. Diese Erfahrung beeinflusste ihren äußerst interessanten Lo-Fi-Vintage-Stil aus Retro-Rock, Desert-Blues und Americana. Im Frühsommer veröffentlichte Mattiel das zweite Album ‚Satis Factory‘. Bei manchen Titeln wie ‚Keep The Change‘ bekommt man das Gefühl, als wenn sie Open Space‘ auf einem Felsen über weiten Landschaften blickt. Ihre helle, präsente Stimme dazu ein schrammeliger, roher, teils swampy Gitarrensound nebst Orgel und treibenden Beats sind die charakteristischen Merkmale. Erstmals kommt die US-Künstlerin nach Deutschland und tritt am 16. September um 21 Uhr im Kölner Blue Shell auf. [MN] KONZERT

DÜSSELDORF

n The Porters; Working Class Folk Punk; Album Release, Pitcher, 18:00 Uhr n Joseph Boys + Kontrolle; "Rochus" + "Egal", The Tube Club, 20:00 Uhr

METTMANN

n Steve Savage (USA); Acoustic Groove Pop, Frankenheim, 21:00 Uhr

n Rockin' Rooster Club 60; mit Hellboys, 23rd Of November, Couchpop, Rockin' Rooster Club, 20:00 Uhr

KINO BÜHNE

DÜSSELDORF

n Quatsch Comedy Club; Moderation: Hans Gerzlich; Comedians: Fabian Hintzen, Sertac Mutlu, Matthias Seling, David Leukert (Club), Capitol Theater, 20:00 Uhr n Gayle Tufts; "American Woman", Savoy Theater, 20:00 Uhr

RATINGEN

Samstag | 28. September | 20 Uhr | Stadttheater Stadt Ratingen – Amt für Kultur und Tourismus Tickets: Tel. 02102 / 5504104, bei allen bekannten VVK-Stellen, sowie online unter www.westticket.de

22  1

n New Dimension International Barber Convention; Top-Barbiere auf den Showbühnen, bis zu 80 Aussteller aus 10 verschiedenen Ländern, Classic Remise Düsseldorf, 13:00 Uhr

n Jetzt & Immer Festival; mit Razz, Moglii, Weekend, Djinjo, Yukno, Friday And The Fool, Jeremias, Erholungspark Volkardey, 14:30 Uhr

n Hiby/Bardon/Hession Trio; Jazz Live, Loch, 20:00 Uhr

mit Burkard Sondermeier und seiner Camerata

DÜSSELDORF

RATINGEN

WUPPERTAL

Hommage an Jacques Offenbach

SONSTIGES

HAAN

Mit dem Chor O-Ton Ratingen Donnerstag | 26. September | 20 Uhr | Stadttheater

Offenbachiade

Kulinarisches aus verschiedenen Ländern, Innenstadt, 11:00 Uhr

n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr

MONHEIM

n Alice Hoffmann; "Die Zeichen der Zeit", Bürgerhaus Baumberg, 20:00 Uhr

MÜLHEIM AN DER RUHR

n LEAF-Festival: (Ein Sommernachtstraum) von William Shakespeare mit The Lord Chamberlain’s Men; Kloster Saarn, 15:00 Uhr

WÜLFRATH

n Tunnelkino: Avengers 4: Endgame; Open Air Kino, USA 2019, 181 Min., Regie: Joe Russo, Anthony Russo, Zeittunnel Wülfrath, 21:00 Uhr

LESUNG

DÜSSELDORF

n 21. Benrather Büchernacht; "B.zaubert": Lesungen & Musik mit Vera Henkel, Achim Raven, Klaus Stickelbroeck, Dietmar Schönhoff, Bücherei Benrath, 19:00 Uhr

METTMANN

n 2. Mettmanner Poetry Slam; Die Crème de la Crème der deutschsprachigen Slam-Szene, präsentiert von Jan Schmidt, Weltspiegel, 20:00 Uhr

FEST

MONHEIM

n Septemberfest im Berliner Viertel; Kirmestrubel, Trödelmarkt, Bühnenprogramm,

BÜHNE

RATINGEN

n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr

SOLINGEN

n Ich brauch' Tapetenwechsel; Szenisch-musikalische Revue, Theater Solingen, 17:00 Uhr

MÜLHEIM AN DER RUHR

n LEAF-Festival: (Ein Sommernachtstraum) von William Shakespeare mit The Lord Chamberlain's Men; Kloster Saarn, 15:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n The Paul McKenna Band; Folkmusik aus Glasgow, Schottland, Schloss Eller, 17:00 Uhr

VELBERT

n Thomas Gabriel Trio; "BachJazz"; Feinsinnige Bach-Bearbeitungen, Historisches Bürgerhaus Langenberg, 14:00 Uhr

FEST

DÜSSELDORF

n Weltkindertag 2019; Buntes (Kinder-)Fest mit vielen Aktionen


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

für die ganze Familie, Rheinuferpromenade, 12:00 Uhr

MONHEIM

n Septemberfest im Berliner Viertel; Kirmestrubel, Trödelmarkt, Bühnenprogramm, Kulinarisches aus verschiedenen Ländern, Innenstadt, 11:00 Uhr

VELBERT

n 17. Velberter Schlangenfest; "Die Kinderolympiade"; Kinderfest mit 50 kostenlosen Spielstationen, Bühnenprogramm & verkaufsoffenem Sonntag, Innenstadt, 11:00 Uhr

MÜLHEIM AN DER RUHR

n Farewell-Party; Wir schließen die Woche mit einer Abschiedsparty mit allen teilnehmenden Künstlern; Leaf Festival, Kloster Saarn, 19:00 Uhr

september ’19 n Dania König & Dino Soldo; "Teil von Allem", Maxhaus, 20:00 Uhr

n Mundart trifft Musik; Lesung von geistlichen Texten & Flötenquartette von W. A. Mozart; düsseldorf festival!, Kirche St. Andreas, 16:00 Uhr n In Every Dream Home a Heartache; Neue Texte von & mit Helene Hegemann; Lesung, Musik & Video (Kleines Haus), Schauspielhaus, 20:00 Uhr

OBERHAUSEN/RHLD.

DÜSSELDORF

FEST

DÜSSELDORF

n Eröffnungsfest; und Start der Rather Kulturwoche, Café Eden, 16:00 Uhr

DÜSSELDORF

n Eröffnung: Ideen! Zur Straße der Romantik und Revolution; Exponate aus dem 19. Jahrhundert rund um Heinrich Heine + Clara & Robert Schumann (bis 24.11.), Heinrich-Heine-Institut, 11:00 Uhr

MÜLHEIM AN DER RUHR

n Quak - betreutes Kindertheater; Horatio der Frosch landet aus Versehen auf einem Boot & reist um die Welt + Kreativworkshop; Leaf Festival; ab 6, Kloster Saarn, 15:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n New Dimension International Barber Convention; Top-Barbiere auf den Showbühnen, bis zu 80 Aussteller aus 10 verschiedenen Ländern, Classic Remise Düsseldorf, 10:00 Uhr

Schallplatten & CD- Börse Düsseldorf WBZ am Hbf

15.9.

n Düsseldorfer Schallplatten-Börse; Tonträger aus allen Musikrichtungen seit den 50er Jahren bis heute, WBZ Weiterbildungszentrum, 11:00 Uhr

MÜLHEIM AN DER RUHR

n Opern-Air Markt; Kunsthandwerker/-innen präsentieren ihre traditionellen Arbeiten; Leaf Festival, Kloster Saarn, 11:00 Uhr n Leafchen - Jugendtalentshow; Junge Menschen zeigen ihr künstlerisches Talent; Leaf Festival, Kloster Saarn, 12:45 Uhr

DÜSSELDORF

LESUNG

AUSSTELLUNG

KIDS

KONZERT

Manuela Uhl; Werke von Richard Strauss & Manfred Trojahn, Tonhalle Düsseldorf, 20:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Mourad Merzouki & Compagnie Käfig; "Vertikal"; Hip-Hop Tanz; düsseldorf festival! (Theaterzelt), Burgplatz, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Simon Kempston; Live from Scotland, LVR-Klinikum Düsseldorf, 19:00 Uhr

RATINGEN

n Maybebop; "Ziel:los!", Stadttheater Ratingen, 20:00 Uhr

ESSEN

n Rosanne Cash; with John Leventhal, Lichtburg Essen, 20:00 Uhr

KLASSIK

DÜSSELDORF

n Johann Sebastian Bach: Suiten für Violoncello solo; mit Guido Schiefen (Violoncello), Goethe-Museum, 19:00 Uhr

LESUNG

DÜSSELDORF

n Books & Friends; Literaturshow mit Theresa Lachner & Dorian Steinhoff, Hotel Friends, 20:00 Uhr

VORTRAG

DÜSSELDORF

n Verkehrswende für ein umwelt- & menschenfreundliches Düsseldorf; Informationen von Winfried Wolf, Lukas Mielczarek, Martin Volkenrath, Anja Vorspel (Studio), zakk, 19:00 Uhr

n Alvaro Soler; Mar de Colores European Tour, König-Pilsener-Arena, 20:00 Uhr

VORTRAG

DÜSSELDORF

Eindrucksvoller Blick ins Archiv

In diesem Jahr feiert die britische Formation Archive ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer neuen Tournee und einer Best of-Retrospektive. Im Mai ist die Doppel-CD mit dem schlichten Titel ‚25‘ inklusive sieben neuer Kompositionen erschienen. Die Zusammenstellung verdeutlicht die spannende Verwandlung. Zunächst trat das Gespann als TripHop-Band auf und hat später durch Umbesetzungen neue Wege beschritten. So wechselte das Kollektiv um Darius Keeler und Danny Griffiths über die Jahre ins progressive Fach. Eingängige, atmosphärischen Klänge wechseln sich mit sperrigem Noise Rock, Elementen von Industrial, psychedelischen und elektronischen Sounds ab. Kaum eine noch bestehende Formation hat sich so oft neu erfunden, ohne an Qualität einzubüßen. Archive sind für ihre spektakulären Liveshows bekannt. Insofern kann man sich auf den Auftritt am 20. September im Essener Colosseum Theater freuen. [MN]

KIDS

METTMANN

n Der kleine Rabe Socke; Kammerpuppenspiele Bielefeld nach den Geschichten von Nele Moost; ab 3 1/2, Neandertalhalle, 16:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n 9. Lange Nacht der Industrie Rhein-Ruhr; 80 Industriebetriebe an Rhein & Ruhr öffnen wieder Ihre Werkstore & gewähren spannende Einblicke in ihre Produktion, Innenstadt, 18:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Monstergroove; Deep Funk & Heavy Soul feat. Axel Ritt (Grave Digger), Pitcher, 18:00 Uhr n René Marik & The Sugar Horses; Das Lieblingskonzert mit einem Hauch von Country, Western, TexMex & viel Spaß am Musizieren, Savoy Theater, 20:00 Uhr n Elia; Indie mit Rap + Why (Metal mit Synthesizer & Jazz) + Bloodflowers (Indie-Pop), The Tube Club, 20:00 Uhr

MONHEIM

n Alte Bekannte; "Das Leben ist schön"; Die Nachfolgeband der Wise Guys, Aula am Berliner Ring, 20:00 Uhr

ESSEN

n Archive; Trip-Hop, Post- & Indie-Rock aus London, Colosseum Theater, 20:00 Uhr

KREFELD

n Cats In Space; European Tour Of Narnia; Classic Rock, Kulturfabrik Krefeld, 20:00 Uhr

LESUNG ERKRATH

n Regina Schleheck; liest aus ihren Krimis, die im bergischen Land spielen, Neandertal No. 1, 19:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Premiere: Geisterritter; Oper von James Reynolds nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke, Opernhaus, 18:00 Uhr

FEST

RATINGEN

n Fest zum Weltkindertag; "Sei wild und frech und wunderbar Selbstbewusstsein macht stark!", DumeklemmerHalle, 15:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Symbio; Reise ins schwedische Folk Universum, Die Jazz-Schmiede, 20:30 Uhr

KÖLN

n Yann Tiersen; feat. Geysir, Die Kantine, 20:00 Uhr

AUSSTELLUNG DÜSSELDORF

n Eröffnung: Pierre Cardin. Fashion Futurist; Pierre Cardin - Modeschöpfer, Designer, Pionier der Prét-à-porter-Mode & Meister der Vermarktung (bis 5.1.20), Kunstpalast, 19:00 Uhr n Eröffnung: Flores del Mal; Fotografien von Fabio Borquez (Museum für Gartenkunst) (bis 5.1.20), Schloss Benrath, 19:00 Uhr

AUSSTELLUNG

SONSTIGES

n Eröffnung: Ich mache Deine Kleidung!; Die starken Frauen aus Süd Ost Asien (bis Ende Oktober), Medienzentrum, 19:00 Uhr

n Schwarz-helle Nacht; Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers lädt ein zu einer interaktiven Reise ins Düsseldorf des Jahres 1938; düsseldorf festival!, Max Brown Hotel Midtown, 18:00 Uhr

RATINGEN

n "...unvermutet brach der Streik aus"; Vortrag & Buchvorstellung von Udo Achten, Buchhandlung BiBaBuZe, 19:30 Uhr

n Robert Griess; "Hauptsache, es knallt!", Rather Familienzentrum, 18:00 Uhr n Premiere: Dantons Tod; von Georg Büchner, Schauspielhaus, 19:30 Uhr

Überall griffbereit: unsere neue App!

DÜSSELDORF

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Boing! Comedy Club; mit Hani Who, Falk Pyrczek, Juri von Stavenhagen, Johannes Graser, Martin Mennekes, Manuel Wolff, Pitcher, 20:00 Uhr

KONZERT

BÜHNE

n Tochter; Deutscher Power-Pop mit dem Duo aus Berlin; düsseldorf festival! (Theaterbar), Burgplatz, 20:00 Uhr

n Mourad Merzouki & Compagnie Käfig; "Vertikal"; Hip-Hop Tanz; düsseldorf festival! (Theaterzelt), Burgplatz, 20:00 Uhr

DÜSSELDORF

DÜSSELDORF

KLASSIK

HEILIGENHAUS

n Round Midnight; Dorothee Oberlinger & Sonatori de la Gioiosa Marca; düsseldorf festival!, Johanneskirche, 20:00 Uhr n Düsseldorfer Symphoniker +

SOLINGEN

DÜSSELDORF

n Ingrid Kühne; "Okay, mein Fehler!", Der Club, 20:00 Uhr n Romeo und Julia; Tragödie von William Shakespeare, Theater Solingen, 19:30 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Pop up Comedy Spezial; moderiert von Lars Hohlfeld; POPstars: Dave Davis, Götz Frittrang, Ralf Senkel, Elektro Kai Hofmann, 20:00 Uhr n Till Reiners; "Bescheidenheit" (Halle), zakk, 20:00 Uhr

VELBERT

n Ingo Oschmann; "Schönen Gruß, ich komm zu Fuß!", Alldie das Kunsthaus in "LA", 19:30 Uhr

1  23


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

AUSSTELLUNG DÜSSELDORF

n Eröffnung: Luxus, Liebe, Blaue Schwerter - Faszination Rokoko; Historische Porzellane, Möbel & Gemälde aus dem "galanten" 18. Jahrhundert (bis 19.1.20), Hetjens-Museum, 18 Uhr n Eröffnung: Der Super Markt; Junge Designer präsentieren sich zur Ausstellung "Pierre Cardin. Fashion Futurist" (bis 22.9.), Kunstpalast, 19:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n Kunstpunkte 2019; OffRäume: Kunstschaffende jeder Couleur zeigen an ungewöhnlichen Orten in der Stadt ihr Können, Innenstadt, 19:00 Uhr

ERKRATH

n Colours of the Universe; Klaus Buntrock nimmt bei seiner Multimedia-Performance mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums, Planetarium "Stellarium Erkrath", 18:45 Uhr

PARTY

DÜSSELDORF

n Awakenings & Time Warp present Connect; mit Adam Beyer, Amelie Lens, Boris Brejcha, u.v.a., Messe, 20:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Christian Springer; "Alle machen. Keiner tut was!", Savoy Theater, 20:00 Uhr

september ’19 HILDEN

n Ole Lehmann; "Homofröhlich!" Mischung aus Pop, Entertainment & Comedy, Heinrich Strangmeier Saal "Altes Helmholtz", 19:00 Uhr n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr n Kabarett-Klassentreffen; Jedes Zimmer macht was vor; 25 Jahre TAS - Wir feiern!, Theater am Schlachthof, 20:00 Uhr

SOLINGEN

n Endless Song of Silence; Tanztheater von Nanine Linning, Theater Solingen, 19:30 Uhr

n 4 Boys Named Sue; Die Johnny Cash Show mit Thomas Anzenhofer, Alldie - das Kunsthaus in "LA", 19:30 Uhr

NEUSS

n Ballbreakers; AC/DC Tribute Band, Hamtorkrug, 21:00 Uhr

KONZERT

KONZERT

n BeerBitches & die Loose Ladyboys; "Deck opjedrage" (Club), Capitol Theater, 19:00 Uhr n Big Band Nice Company; Musik aus den 60er bis 80er Jahren & moderne Songs; Hofgartenkonzerte, Hofgarten, 11:00 Uhr

n Julian Prießen; "Permanent Shore"; düsseldorf festival! (Theaterbar), Burgplatz, 20:00 Uhr n Marie Spaemann & Christian Bakanic; "Metamorphosis"; Soul & Jazz; düsseldorf festival!, Deutsche Bundesbank, 20:00 Uhr

n Hilden singt und klingt; Kultur pflegende Vereine aus Hilden präsentieren ihr Können, Heinrich Strangmeier Saal "Altes Helmholtz", 15:00 Uhr

DÜSSELDORF

VELBERT

RATINGEN

HILDEN

KONZERT

n Crossroads; "Where Music Comes To Life"; Bekannte Stücke in individuellem Stil, Stadthalle Erkrath, 20:00 Uhr

RATINGEN

DÜSSELDORF

NEUSS

ERKRATH

Steuding, Rene Kasper, Florian Fitzen, Manuel Wolff, Pitcher, 20:00 Uhr

n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr

RATINGEN

n Kati Ford & The Nightshift Band; Rock, Pop, Soul, , Em Pöötzke Jazz, 21:00 Uhr n Flürchen Live; Blues-RockFunk mit Filistine, Monis Flürchen, 20:00 Uhr n Evertale + Thornbridge; German Power Metal, Pitcher, 18:00 Uhr n Angelic Upstarts + Chelsea; European Tour 2019, Stone im Ratinger Hof, 20:00 Uhr n James' Mum; Nothing Tour 2019 + Mercury's Future + When Stars Collide, The Tube Club, 20:00 Uhr

n Die Bruno-Show; Frank Küster begrüßt Gaststar: Amjad, St. Bruno, 18:00 Uhr

WÜLFRATH

Auf Solopfaden

Zum ersten Mal hat Stephen Malkmus ein Solo-Album aufgenommen. In dem aktuellen Player ‚Groove Denied‘ unterstreicht der 53-Jährige seine Experimentierfreudigkeit und lässt seinen Ideen freien Lauf. Der Ex-Pavement-Frontman setzt auf akustische Sounds, spielt auf seiner Fender Stratocaster einen lässigen, teils noisigen Retro-Rock mit psychedelischen Effekten und baut Synthie-/Keyboardbeats im New Wave-Stil ein. Stephen Malkmus kommt am 23. September in das Gewölbe in Köln. [MN] LESUNG

HEILIGENHAUS

n Wolfgang Rieck; "Mit ihm wäre ich überall hingegangen...!" Die Freundschaft von Tula & Maria Reemy mit Joachim Ringelnatz; Lesung & Musik, Museum Abtsküche, 19:30 Uhr

FEST

METTMANN

n Welt Kinder Tag; Großes Kinderfest mit vielen Angeboten & Mitmachaktionen & buntem Programm (Platz am Königshof), Innenstadt, 11:00 Uhr

n Ali Claudi Trio; Ali Claudis Blue Soul Band: Soul, Jazz, R&B, Funk-Jazz & Swing "Back To The Roots", Kommunikations-Center, 17:00 Uhr

n Die Sehnsucht nach dem Frühling; Theaterstück über eine syrische Familie, Stadttheater Ratingen, 20:00 Uhr

DÜSSELDORF

KÖLN

n Little Mix; The LM5 Tour, Lanxess arena, 19:00 Uhr

LESUNG

DÜSSELDORF

n Kara Günlük: Die geheimen Tagebücher des Sesperado; Multimediale Lesung & Gespräch mit Mutlu Ergün-Hamaz, Café Eden, 16:00 Uhr

KLASSIK

DÜSSELDORF

n Zauber der Harfe; Natascha Ziegler (Harfe) spielt Werke von L. Spohr, M. Flothuis, G. Pescetti u.a., Melanchthonkirche, 17:00 Uhr n Marco und die Geige; Ehring geht ins Konzert: Werke von W. A. Mozart, Benjamin Britten, Arvo Pärt, Jacques Loussier, Tonhalle Düsseldorf, 16:30 Uhr

METTMANN

n Roger Morello Ros (Cello) & Alica Müller (Klavier); "Schumann meets Tango", Kulturvilla Mettmann, 19:00 Uhr

MONHEIM

n Bechsteinkonzert #1; Junge Klassik-Talente live in Monheim am Rhein: Michelle Woo + Leon Zimmermann, Musikschule Monheim, 15:00 Uhr

FEST

ERKRATH

n Kinderfest; Über 40 Vereine, Kirchen & Verbände bieten Spiel-, Bastel- & Bewegungsangebote an + buntes Bühnenprogramm, Hochdahler Markt, 11:00 Uhr

SONSTIGES WÜLFRATH

n Greifvogelwanderung; Die Welt der Greifvögel & Eulen für die ganze Familie mit Uta Wittekind & Wüstenbussard Merlin, Zeittunnel Wülfrath, 15:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Akram Khan Company; "Outwitting the Devil"; Zeitgenössischer Tanz; düsseldorf festival! (Theaterzelt), Burgplatz, 20:00 Uhr n Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs; "Dahin, wo es wehtut", Savoy Theater, 20:00 Uhr n Bilderschlachten / Batailles d'Images; MOUVOIR / Orchestre Les Siècles / Asasello Quartett; düsseldorf festival!, Tanzhaus NRW, 20:00 Uhr

KONZERT KÖLN

n Kate Nash; "Yesterday Was Forever" + Get Cape. Wear Cape. Fly, Bürgerhaus Stollwerck, 21:00 Uhr

KLASSIK

DÜSSELDORF

n Urban Strings; "Goldberg Variationen"; düsseldorf festival!, Christuskirche Oberbilk, 20:00 Uhr

SOLINGEN

n Romantischer Tauchgang; 2. Philharmonisches Konzert mit Werken von F. Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann, A. von Zemlinsky, Theater Solingen, 19:30 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

LESUNG

n Premiere: Bungalow; nach dem Roman von Helene Hegemann (Kleines Haus), Schauspielhaus, 19:30 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Boing! Comedy Club; mit Nusret Sipkar, Müro Bakar, Johannes

DÜSSELDORF

n Space Poetry; mit Paul Henri Campbell, Ulrich Beck, Lydia Daher, Yevgeniy Breyger u.a., Heine Haus, 19:00 Uhr

Die Oktober-Ausgabe von 4 erscheint am Freitag, den 27. September.

24  1


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

september ’19

SONSTIGES

KONZERT

RATINGEN

n 16. topJob; Ausbildungs- & Studienmesse für künftige Schulabgänger & junge Erwachsene, DumeklemmerHalle, 08:15 Uhr

DÜSSELDORF

n Romantische Lieder und Chansons; Ludmila Baron + Julia Neyburg präs. Lieder aus Gedichten von J. Brodsky, O. Mandelstam u.a. + russische Volkslieder, Bürgerhaus Bilk im Salzmannbau, 15:00 Uhr n Schlafes Bruder; Ensemble CONTINUUM & Thomas Halle; düsseldorf festival!, Neanderkirche, 20:00 Uhr

n Akram Khan Company; "Outwitting the Devil"; Zeitgenössischer Tanz; düsseldorf festival! (Theaterzelt), Burgplatz, 20:00 Uhr n Premiere: (Shakagaike) - Der Buddha-Teich; Stück über gegenseitiges Nicht- & Falschverstehen von Jun Tsutsui/dracom/FFT; Nippon Performance Nights Vol. 7, FFT Juta, 20:00 Uhr

ERKRATH

n Ein Käfig voller Narren; Komödie von Jean Poiret mit Lilo Wanders u.a., Stadthalle Erkrath, 20:00 Uhr

n Orpheus: Musik, Liebe, Tod.; Salih Jamal liest aus seinem neuen Roman; Moderation: Sven-André Dreyer, Buchhandlung BiBaBuZe, 19:30 Uhr

AUSSTELLUNG

n Schwarz-helle Nacht; Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers lädt ein zu einer interaktiven Reise ins Düsseldorf des Jahres 1938; düsseldorf festival!, Max Brown Hotel Midtown, 18:00 Uhr

SOLINGEN

n Heinz Gröning; "Jammern gilt nicht"; Musik-Comedy mit unvergesslichen Ohrwürmern, Cobra, 20:00 Uhr

MEERBUSCH-LANK

n Stephan Bauer; "Vor der Ehe wollt' ich ewig leben", Forum Wasserturm, 20:00 Uhr

1.

HILDEN

Garage-Rock im Stil der 60er

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Tahnee; "Vulvarine", Savoy Theater, 20:00 Uhr

HILDEN

n Ein Käfig voller Narren; Komödie von Jean Poiret mit Lilo Wanders u.a., Stadthalle Hilden, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Düsseldorf Lyric Opera e.V.; "Spotlight"-Konzert mit Vokalmusik aus Oper, Operette & Musical, Bürgerhaus Bilk im Salzmannbau, 19:30 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

RATINGEN

n DönerWetter; Einmal mit Alles! Comedy-Show mit Volkan Erik & Gästen, Manege Lintorf, 19:45 Uhr

RATINGEN

LESUNG

DÜSSELDORF

DÜSSELDORF

n I love 90s Party; Trashpop, Eurodance, 90s Chartbreaker, Stahlwerk, 22:00 Uhr

n Chor O-Ton; "Sonne, Mond und Sterne", Stadttheater Ratingen, 20:00 Uhr

SONSTIGES BÜHNE

n Lucy Kruger & The Lost Boys; "Sleeping Tapes For Some Girls"; Intimer Folk, Kassette, 20:00 Uhr

Derzeit touren The Mystery Lights durch Europa. Wegen ihrer furiosen Liveshows und ihrem speziellen Sound wird die New Yorker Band als einer der interessantesten Formationen der Ostküste gehandelt. Die Gruppe vereint den Garage-Sound der 60er Jahre mit kunstvoller 70er Punk-Attitüde. Twangy Gitarren, leicht psychedelische Ansätze mit Synthieflows und klaren bis wechselnden Rhythmusstrukturen verpassen den Titeln des aktuellen Albums ‚Too Much Tension!‘ den typischen Soundcharakter. The Mystery Lights vernebeln am 26. September im Kölner Buhmann & Sohn die Sinne. [MN]

n Eröffnung: Querschnitt; Arbeiten von Christian Behrens (bis 17.12.), Standesamt Hilden, 13:30 Uhr n Eröffnung: Zwei Welten; Keramik von Alena Thérová + Computergrafik von Josef Thér (bis 19.10.), Städtische Galerie im Bürgerhaus, 18:30 Uhr

HILDEN

n neanderland Museumsnacht; Theaterstück "La Colinette - an Wilhelms Seite und mit Gottes Hilfe" + Führungen durch die Ausstellung & die Historische Kornbrennerei, Wilhelm-Fabry-Museum, 18:00 Uhr

RATINGEN

n neanderland Museumsnacht; Das Performancekollektiv PAErsche e.V. erarbeitet den Abend hindurch Performances, Museum Ratingen, 18:00 Uhr

MONHEIM

n Benaissa; "Best of", Bürgerhaus Baumberg, 20:00 Uhr

LANGENFELD

n Tina Teubner; "Wenn du mich verlässt komm ich mit", Schaustall, 20:00 Uhr

KIDS

KONZERT

n herrH; Kinder-Mitmach-Konzert mit Neuer Deutscher Kindermusik Live, Immanuel-Kant-Gymnasium, 15:00 Uhr

n Bonjour Paris!; Ein musikalischer Spaziergang durch Frankreichs Metropole, Stadtteilbücherei Kaiserswerth, 19:00 Uhr n The Lurkers; Punk Legends Tour 2019, Stone im Ratinger Hof, 20:00 Uhr

DÜSSELDORF

HEILIGENHAUS

HEILIGENHAUS

n Social Breakdown + Citizen Down; Metalcore + Melodic Hardcore, Der Club, 20:00 Uhr

KÖLN

n Lindsey Stirling; Die Violinistin spielt eine Mischung aus Klassik, Elektronik, Dubstep & Hip-Hop, Palladium, 20:00 Uhr

PARTY

DÜSSELDORF

n Füchschen Party; Hippen. Hoppen. Rocken. Poppen., Stahlwerk, 21:00 Uhr

FEST

DÜSSELDORF

n Parlamentsnacht; Konzerte, Ausstellungen, Kunstführungen,

Essener

Darts Open

Simon Whitlock

Phil Taylor und weitere Top-Spieler

22.02.20 ESSEN

13.12.19 KREFELD 08.02.20 ESSEN 08.03.20 KÖLN

17.10.19 HAMM 19.10.19 HAGEN 03.11.19 WICKRATH

03.01.20 OBERHAUSEN 04.+05.01.20 KÖLN 06.02.20 OBERHAUSEN 09.02.20 DORTMUND

22.03.20 BOCHUM 28.03.20 DÜSSELDORF 01.11.20 HAGEN 20.11.20 HAMM

27.03.20 BOCHUM

11.10.19 WUPPERTAL 25.+26.10.19 DUISBURG 23.11.19 HAGEN 14.12.19 DORTMUND 04.04.20 ESSEN 17.05.20 BOCHUM

03.10.19 KÖLN (TV-AZ) 28.-30.10.19 KÖLN 28.11.19 BOCHUM 04.12.19 DUISBURG

TICKETS UNTER WWW.P-PROMOTION.INFO 1  25


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

september ’19 Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V., 18:00 Uhr

Informationen zum Landtag uvm., Landtag Nordrhein-Westfalen, 17:00 Uhr n Das große SQB Oktoberfest; Zünftiger Spaß mit den Original Höhenhauser, Swinging Funfares uvm., Quartier Bohème, 19:00 Uhr

HAAN

n neanderland Museumsnacht; Collagen & abstrakte Bilder von Franz Leinfelder, Alte Pumpstation, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Herr Wodrich erläutert Ihnen seine Sammlung, Haaner Ansichtskarten-Museum, 18:00 Uhr

LANGENFELD

n neanderland Museumsnacht; Musemsfest unter dem Motto "Bonjour la France" mit Französischem, Mitmachaktionen & Führungen, Stadtmuseum, 15:00 Uhr

HEILIGENHAUS

n neanderland Museumsnacht; Kuriositäten bei & mit der Feuerwehr, Feuerwehrmuseum, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Sonderausstellung: “Bauhaus-Drücker: Beschläge für moderne Bauten” + Live-Musik mit Lothar Meunier & Peter Baumann, Museum Abtsküche, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Hannes Johannsen erklärt die Exponate & 20 Uhr Spaziergang zum Umweltbildungs-Zentrum, Waldmuseum im Paradies, 18 Uhr

AUSSTELLUNG DÜSSELDORF

n Eröffnung: Carsten Nicolai. Parallax Symmetry; Schnittstelle von bildender Kunst, Musik & Naturwissenschaften (bis 19.1.20), K21 Ständehaus, 19:00 Uhr

SONSTIGES ERKRATH

n neanderland Museumsnacht; Verschiedene Ausstellungen in offenen Ateliers & Mitmachaktionen für Jung & Alt, KunsTHaus Erkrath, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Zu besichtigen sind die Fahrzeughalle & der historische Bahnsteig des Eisenbahn- & Heimatmuseums, Lokschuppen, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Ausstellung “Gärten der Solidarität” + Geführte Rundgänge durch die illuminierten Gärten, Naturschutzzentrum Bruchhausen, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Halbstündlich wird ein interessantes Kurzprogramm angeboten, Planetarium “Stellarium Erkrath”, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Erfahren Sie mehr über den Sternenhimmel & sehen Sie astronomische Phänomene im Kuppelsaal & an den Fernrohren,

HILDEN

n neanderland Museumsnacht: Arte Povera e La Scuola di Piazza del Popolo; Rückblick auf 50 Jahre der italienischen Avantgardekunst + Führungen durch die Ausstellung, Kunstraum Gewerbepark Süd, 14:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Karnevalsfreunde führen Sie fachkundig durch die närrische Sammlung, Rheinisches Karnevalsmuseum, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Eine lebendige Künstlernacht mit illuminiertem Skulpturengarten, Ausstellungen, Märchen, Video & Live-Musik, H6 - Haus Hildener Künstler, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Filme lassen die Frühzeit der Kinowerbung wieder entstehen + als Gast: Deutscher Amateur Radio Club, QQTec, 18:00 Uhr

Mode-Legende mit Mut

Bis in die Anfänge der Sechziger Jahre war die Modewelt für neuartige, revolutionäre Veränderungen und Trends weniger empfänglich. Das änderte sich schlagartig mit Beginn der Beatzeit. Auf einmal trugen die Frauen kurze Röcke, die Kleider waren bunt und anders geschnitten. Model Twiggy stand stellvertretend für diese Entwicklung als Stilikone. In dieser Zeit wurde Pierre Cardin durch seine Entwürfe bekannt. Der französische Modedesigner war seiner Zeit voraus und wie geschaffen für ein neues, individuelles Lebensgefühl der jüngeren Generation, die Mut zur Körperlichkeit und Ästhetik bewies. Der Kunstpalast würdigt seine Schaffenskraft in der Ausstellung ‚Pierre Cardin. Fashion Futurist‘, die vom 19. September bis 5. Januar läuft. [MN]

Viva la VVa 2019

Die schönsten Italo Pop Hits

Piccola e fragile Gloria - Felicitá

05. November ‘19

Theater- und Konzerthaus

Solingen

26  1

LANGENFELD

n neanderland Museumsnacht; Ausstellungen: “Schwarzer Tod auf Haus Graven” + Die Geschichte der Wasserburg + Zeitgenössische Kunst, Wasserburg Haus Graven, 18:00 Uhr

METTMANN

n neanderland Museumsnacht: Einfach tierisch!; Dauerausstellung, Fotospaß mit Dino, Mammut

und Co. + Live-Musik mit Tom Blankenberg & Nicolao Valiensi, Neanderthal Museum, 10:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Führungen mit Geschichten & Geschichte über Mettmann & seine Bewohner, Stadtgeschichtshaus, 18:00 Uhr

Velbert

MONHEIM

WÜLFRATH

n neanderland Museumsnacht; Das Museumsschiff wird stimmungsvoll illuminiert, Aalfischerei-Museum auf der Fiat Voluntas, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Ein anschauliches Bild vom Alltagsleben im ehemaligen Kastell + ein römischer Legionär hat Nachtwache + Brot wird gebacken, Römisches Museum Haus Bürgel, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Wir backen Brot im Steinofen im idyllischen, stimmungsvoll illuminierten Garten, Deusser-Haus, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Spannende Anekdoten aus der Monheimer Karnevalszeit bei der Museumsführung, Karnevalskabinett, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Hillas Leseschuppen: Multimedialer Erlebnisort rund um den Roman “Das verborgene Wort”, Ulla-Hahn-Haus, 18:00 Uhr

RATINGEN

n neanderland Museumsnacht; Das Puppen- & Spielzeugmuseum ist geöffnet, Trinsenturm, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Führungen durch den alten Fertigungs- & Werkstattbetrieb & Lichtbildervorträge zur Geschichte der Motorisierung & des Motorsports, AWD Motorrad Museum, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; “Swinging Sixties” mit der Ausstellung “Mode 68. Mini, sexy, provokant”, Führungen, Sequenzen aus der Kino- & Fernsehwelt & Live-Musik der 60er, LVR-Industriemuseum, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Spiel & Spaß: Mitmachaktionen für die ganze Familie, Führungen durch die Sonderausstellung, Nachts im Museum, buntes Kinderprogramm, Oberschlesisches Landesmuseum, 18:00 Uhr

n neanderland Museumsnacht; Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung (s.u.) und nur mit Führung jeweils um 19.45 Uhr und 21.45 Uhr möglich, Ehemaliger Leitbunker der Krupp‘schen Nachtscheinanlage, Velbert n neanderland Museumsnacht; Hier dreht sich alles um Zinn: Kreatives für Kinder, Museumsralley, Trödelmarkt, Führungen, Filme uvm., Niederbergisches Museum, 18:00 Uhr n neanderland Museumsnacht; Informationen zu den Uhus in den Steinbrüchen der Region, den Fledermäusen, Eulen & Greifvögeln, Performances uvm., Zeittunnel Wülfrath, 18:00 Uhr

PARTY

VELBERT

n WDR 4 Ü-44-Party; Oldies, Pop, Rock & Charts mit DJ Torsten Matschke, Historisches Bürgerhaus Langenberg, 20:00 Uhr

BÜHNE

RATINGEN

n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr n Offenbachiade; Hommage an Jacques Offenbach zu dessen 200. Geburtstag, Stadttheater Ratingen, 20:00 Uhr

HEILIGENHAUS

n Herbert Knebels Affentheater; "Außer Rand und Band", Immanuel-Kant-Gymnasium, 20:00 Uhr

NEUSS

n Spellbound Contemporary Ballet, Rom; Direktion: Mauro Astolfi/Valentina Marini: "Rossini Ouvertures" + "Vivaldi Project"; Int. Tanzwochen Neuss, Stadthalle Neuss, 20:00 Uhr


Hier finden Sie die Top-Veranstaltungen des Tages, alle weiteren Termine aus unserer Region finden Sie unter www.youandme.de

KONZERT RATINGEN

n nachtfrequenz19: Jam de Lux; Musikfestival mit vielen Acts auf der Bühne, Lux, 19:30 Uhr

september ’19 FEST

SOLINGEN

n Snake Awards; Die Solinger Jugendkulturgala, Theater Solingen, 18:00 Uhr

WÜLFRATH

n 32. Kartoffelfest; Vielfältiges kulinarisches Angebot rund um den Erdapfel, verkaufsoffener Sonntag & buntes Programm, Innenstadt, 11:00 Uhr

HAAN

AUSSTELLUNG

n Papalagi; Zwischen Elektronik, Ambient, Loops, Samples, Gesang & Auf-den-Punkt-Improvisation, Rockin' Rooster Club, 20:00 Uhr

MONHEIM

n WDR 4 sing(t) mit Guildo; Der Mitsing-Spaß mit Guido Horn & Die Orthopädischen Strümpfe, Aula am Berliner Ring, 20:00 Uhr

SOLINGEN

n Viertelklang; Musik-Festival mit vielen Live-Konzerten in verschiedenen Locations in Solingen-Ohligs, Innenstadt, 19:00 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n Die lange Tafel auf dem Carlsplatz; Besonderes 7-gängiges Freiluft-Dinner von 7 Carlsplatz-Händlern, Carlsplatz, 18:00 Uhr n nachtfrequenz19; Die Nacht der Jugendkultur: Workshops, Aktionen & Programm in vielen Locations in 90 Städten & Gemeinden in NRW, Innenstadt, 15:00 Uhr n Urban Trail; Kultur mit Laufschuhen erleben, Innenstadt, 9:00 Uhr

RATINGEN

n Fairer Markt; Mode aus Fairem Handel & Aktions- & Verkaufsstände zu Fairen Produkten (Kirchplatz), St. Peter und Paul, 10:00 Uhr

DÜSSELDORF

n Eröffnung: Blue is hot and red is cold (A.R.Penck); Eine Ausstellung der ehemaligen Klasse A. R. Penck zu seinem 80. Geburtstag (bis 3.11.), Kultur Bahnhof Eller, 11:30 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

KIDS

n Andreas Rebers; "Ich helfe gern", Kom(m)ödchen, 18:00 Uhr

MONHEIM

n Tintenherz; nach dem Roman von Cornelia Funke; ab 9, Aula am Berliner Ring, 15:00 Uhr

RATINGEN

n Michel aus Lönneberga; Der Klassiker von Astrid Lindgren als Familientheater, Naturbühne Blauer See, 15:30 Uhr

SONSTIGES DÜSSELDORF

n nachtfrequenz19; Die Nacht der Jugendkultur: Workshops, Aktionen & Programm in Locations in NRW, Innenstadt, 12:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

RATINGEN

n Michelle; "Tabu - Live", Capitol Theater, 18:00 Uhr

RATINGEN

n Großes Musikschulkonzert; Alle Ensembles der Städt. Musikschule Ratingen in einem einzigen Konzert, DumeklemmerHalle, 16:30 Uhr

LANGENFELD

n Nariné Khajakian; Der armenische Schatz: Französische Chansons, kubanische Musik, Folklore, Flügelsaal, 16:30 Uhr

KLASSIK SOLINGEN

n Haiou Zhang, Klavier; Sonaten von Ludwig van Beethoven, Theater Solingen, 19:00 Uhr

Opas auf Tour

‚Außer Rand & Band‘ ist das 15. Programm von Herbert Knebels Affentheater Programm. Wieder einmal setzen die Opas auf die altbewährte Mischung aus Musik, egal ob von Bee Gees, Pink Floyd, The Clash, The Who, Creedence Clearwater Revival, Roy Orbinson, David Bowie und hasse nich gehört. Dazu wird man am 28. September die typischen KnebelGeschichten in der Aula des Immanuel-KantGymnasiums (Heiligenhaus) hören. [MW]

n 25. Ratinger Bauernmarkt; Die Landwirte aus Ratingen & Umgebung bieten die ganze Vielfalt heimischer Landprodukte an + verkaufsoffener Sonntag, Innenstadt, 10:00 Uhr

BÜHNE

DÜSSELDORF

n Wolfskinder - eine Kindergeneration nach 1945; Ein Hörtheaterabend von & mit Anja Bilabel & Salome Amend, Gerhart-Hauptmann-Haus, 19:00 Uhr n Irgendwas mit Menschen; Vier starke Charaktere crashen frontal aufeinander, Kom(m) ödchen, 20:00 Uhr n Boing! Comedy Club; mit Jonas Greiner, Julian Beysel, Ferhat Ayaz, Lara Autsch, Manuel Wolff, Pitcher, 20:00 Uhr

KONZERT

DÜSSELDORF

n Elida Almeida; Global Pop aus Afrika; düsseldorf festival! (Theaterzelt), Burgplatz, 20:00 Uhr n W3 feat. Markus Winstroer; Fusion, Jazz, Rock, Em Pöötzke Jazz, 21:00 Uhr

Die Oktober-Ausgabe von 4 erscheint am 27. September.

WWW.DUSSELDORFURBANTRAIL.DE

1  27


DIES & DAS The National, Bochum, 01.12./ Köln 02.12.2019 (54 €) Impressum

Konzerte und andere Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen und Monaten stattfinden

Erscheinungsweise: Monatlich jeweils zum Ende des Vormonats Herausgeber und Verlag: you+me-Verlag Marcuß Westphal Stintenberger Straße 52 40822 Mettmann Tel.: 02104 - 12345 e-Mail: hallo@youandme.de Internet-Adresse: www.youandme.de Chef-Redakteur & Verlagsleiter (V.i.S.d.P.): Marcuß Westphal Anzeigen: Uschi Schumacher Hall of Fame: Uwe Rauen Mitarbeiter dieser Ausgabe: Marcus Nowotzin (Redaktion), Bettina Meissner (Termine), Andreas Ebeling (­Diverses), Uwe Mies (Kino), Roy Mackel und Jürgen Tauchert (DTP), Monika Gutschmann. Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos

Termine für die Oktober-Ausgabe:

Einsendeschluss für Termine: 13. Sept. Einsendeschluss für Redaktion: 19. Sept. Anzeigenschluss: 23. September Erscheinungs-Termin: 27. September Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt kostenlos, aber ohne Gewähr. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Druck: Wattenscheider Medien GmbH 4 ist der Bewegungsmelder für Düsseldorf, Kreis Mettmann und Neuss

ANZ 90x128_RZ 21.06.16 14:15 Seite 2

DIE

Z AH N Ä RZ T E

Z A H N H E I L K U N D E • K I E F E R O RT H O PÄ D I E

MODERNE KIEFERORTHOPÄDIE Unsere Praxis in Mettmann bietet Ihnen moderne Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine angenehme Atmosphäre, ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept und modernste Methoden und Techniken verhelfen Ihnen dazu, ein funktionell und ästhetisch perfektes Gebiss zu erreichen. Das ist in jedem Alter möglich. Wir beraten Sie gerne!

71300

 02104Kieferorthopädie Dr. A. Abed Pour & Dr. Christa Mende Karpendeller Weg 16 · 40822 Mettmann

WWW.MET TM AN N-KI EFERORTHOPÄD E. D E

28  1

Thurston Moore, Köln Kulturkirche, 23.10.2019 (26 €); NOVUS Festival, Düsseldorf ISS Dome, 25.+26.10.2019; Barclay James Harvest, Bochum RuhrCongress, 29.10.2019 (50-60 €); J.B.O., Wuppertal LCB, 01.11.2019 (30 €); Heather Nova, Köln Gloria, 01.11.2019 (36 €); Zweiklang mit Ulrike Folkerts, Düsseldorf Robert-Schumann-Saal, 01.11.2019 (12-28 €); Sebastian Fitzek, Düsseldorf Mitsubishi-Electric-Halle, 02.11.2019 (24,4034,90 €); Sarah Connor, Köln Arena, 02.11.2019 (47,80-71,80 €); Peter Kraus, Essen Grugahalle, 02.11.2019 (49,90-81 €); Nicky Jam, Düsseldorf ISS Dome, 02.11.2019 (39-89 €); Fischer Z, Köln Kantine, 03.11.2019 (40 €); Konstantin Wecker, Düsseldorf Tonhalle, 04.11.2019 (65,70-88,70 €); Bruce Hornsby, Köln Theater am Tanzbrunnen, 04.11.2019 (47,30-70,30 €); Feuerwehrmann Sam, Düsseldorf Capitol Theater, 04.11.2019 (17,80-33,60 €); Roachford, Köln Kulturkirche, 05.11.2019 (30 €); Michael Bublé, Köln Arena, 05.11.2019 (63,70-293,70 €); Abdelkarim, Krefeld Kulturfabrik, 06.11.2019 (22 €); Herbie Hancock, Düsseldorf Tonhalle, 07.11.2019 (63,40-102,50 €); Emeli Sandé, Düsseldorf Mitsubishi-Electric-Halle, 07.11.2019 (46,30-63,60 €); Pittsburgh Symphony Orchestra & Igor Levit, Düsseldorf Tonhalle, 08.11.2019 (68,80-162,30 €); Moka Efti Orchestra, Düsseldorf Capitol Theater, 09.11.2019 (38,30-53,70 €); Zweiklang mit Hannelore Hoger, Düsseldorf Robert-Schumann-Saal, 10.11.2019 (1535 €); Of Monsters And Men, Köln Live Music Hall, 12.11.2019 (32 €); Christopher Cross, Bochum RuhrCongress, 12.11.2019 (40-50 €); Supertramp‘s Roger Hodgson, Düsseldorf Mitsubishi-Electric-Halle, 13.11.2019 (46,50-81 €); Dirk von Lowtzow, Düsseldorf zakk, 13.11.2019 (18 €); Let‘s Dance, Düsseldorf ISS Dome, 14.11.2019 (69,90-99,90 €); Kaya Yanar, Essen Grugahalle, 14.11.2019 (38,30 €); Anna Ternheim, Köln Gloria, 14.11.2019 (28 €); Mundstuhl, Düsseldorf Savoy Theater, 14.11.2019 (32,60 €); Volbeat, Köln Arena, 14.+15.11.2019 (63,7091,40 €); Calexico, Köln Palladium, 15.11.2019 (33 €); Break The Tango, Düsseldorf Capitol Theater, 14.17.11.2019 (27,60-79,90 €); SWR Big Band & Max Mutzke, Düsseldorf Savoy Theater, 15.11.2019 (5220-57,60 €); Ulrich Tukur & Elke Heidenreich, Düsseldorf Robert-Schumann-Saal, 15.11.2019 (12-28 €); WWE Live 2019, Düsseldorf Mitsubishi-ElectricHalle, 16.11.2019 (75,10-132,60 €); Zweiklang mit Tobias Moretti & Delian Quartett, Düsseldorf RobertSchumann-Saal, 17.11.2019 (12-38 €); Der Postillon live, Düsseldorf Capitol Theater, 17.11.2019 (29,70 €); Lisa Stansfield, Köln E-Werk, 18.11.2019 (63,50 €); The Waterboys, Köln E-Werk, 19.11.2019 (40 €); Greta van Fleet, Köln Palladium, 20.11.2019 (30 €); Die drei ???, Düsseldorf ISS Dome, 21.11.2019 (45 €); Fat Freddy’s Drop, Düsseldorf Mitsubishi-ElectricHalle, 21.11.2019 (48,40 €); Max Uthoff, Düsseldorf zakk, 21.11.2019 (17-22 €); Herman van Veen, Düsseldorf Tonhalle, 21.-23.11.2019 (43,30-65,30 €); Kerstin Ott & Special Guest, Düsseldorf Mitsubishi-Electric-Halle, 22.11.2019 (39,50-59,50 €); Annett Louisan, Bochum Jahrhunderthalle, 22.11.2019 (29,50-53,80 €); Bruce Guthro, Düsseldorf Mitsubishi-Electric-Halle, 23.11.2019 (52 €); The World of Hans Zimmer, Düsseldorf ISS Dome, 23.11.2019 (54,90-84,90 €); Six Paxx, Düsseldorf Capitol Theater, 23.11.2019 (29,90-99,90 €); Glenn Miller Orchestra, Düsseldorf Tonhalle, 24.11.2019 (40-59 €); Walter Sittler, Düsseldorf Robert-Schumann-Saal, 24.11.2019 (12-28 €); Dornröschen - Sankt Petersburger Klassisches Ballett, Düsseldorf Capitol Theater, 25.11.2019 (39,29-64,70 €); Alter Bridge, Köln Palladium, 28.11.2019 (50 €); Seeed, Köln Arena, 26.11.2019 (50,50-115,10 €); Arved Fuchs, Düsseldorf Savoy Theater, 26.11.2019 (30,40 €); Konstantin Wecker, Essen Philharmonie, 26.11.2019 (47,8086,70 €); Nussknacker - Russisches Ballettfestival Moskau, Düsseldorf Capitol Theater, 27.11.2019 (47-67 €); Sido, Köln Arena, 27.11.2019 (48,30 €); Michael Kiwanuka, Köln Essigfabrik 27.11.2019 (30 €); Cecilia Bartoli, Essen Philharmonie, 27.11.2019 (55-115 €); Meret & The Tiny Teeth, Düsseldorf Capitol Theater, 28.11.2019 (31,50-39,80 €); Extrabreit, Düsseldorf Haus der Jugend, 29.11.2019 (33 €); Dieter Nuhr, Düsseldorf Mitsubishi-Electric-Halle, 30.11.2019 (32,40-39 €); George Dalaras, Düsseldorf Tonhalle, 30.11.2019 (26-67 €); Mando Diao, Köln Palladium, 30.11.2019 (35 €)


KINO

Angry Birds 2 Idyll ist relativ. Die Insel der Vögel, die nicht fliegen können, und die Insel der grünen Schweine mit dem hinterlistigen Charakterzug sind sich spinnefeind und konnten so zuletzt ein Gleichgewicht der Kräfte erhalten. Als nun aber eine Bedrohung von außerhalb beiden Inseln zu schaffen macht, wird ein Waffenstillstand geschlossen. Vögel und Schweine stellen zur Rettung ein gemeinsames Action-Team zusammen. Es ist schon interessant, dass auch Animationsfilme für Kinder recht nah an der Spannungsmache von „Mission: Impossible“ angesiedelt sind. Die Helden aus den beliebten Videospielen bleiben sich auch im zweiten Kinoabenteuer treu: Vergleichsweise schlichter Animationstechnik steht eine erhöhte Dosis Arglist und Schadenfreude gegenüber. 5 Uwe Mies

Ein leichtes Mädchen Es sind nur noch wenige Wochen, dann wird Naima in diesem Sommer 16 Jahre alt und sie wird eine wesentliche Entscheidung für ihre Zukunft treffen. Noch zieht sie mit ihrem schwulen Freund Dodo um die Häuser, da kommt ihre Cousine Sofia zu Besuch. Naima weiß noch nicht viel über die Liebe, Sofia weiß alles und sie will das unbedingt ausnutzen. Die Yacht eines reichen Mannes zieht sie unwiderstehlich an. Die dritte Regiearbeit der Französin Rebecca Zlotowski ist ein etwas schlüpfriges Märchen vom Erwachsenwerden in Cannes, was an einigen indiskreten Einstellungen liegt, mehr aber noch daran, dass Zahia Dehar die Rolle der Sofia spielt. Dehar war 2009 die minderjährige Prostituierte im Sexskandal um Franck Ribery und Karim Benzema. 5 Uwe Mies

Mein Lotta-Leben

Es: Kapitel 2

Ad Astra – Zu den Sternen

Lotta und Cheyenne sind elf und beste Freundinnen, zusammen mit Paul bilden sie sogar eine richtige Bande. Dann kündigen die Mitschülerinnen eine fette Party an und alle sind eingeladen, nur Lotta, Cheyenne und Paul nicht. Entschlossen wollen sie sich trotzdem eine Einladung verdienen. Was leichter gesagt ist als getan. Hurra, endlich wieder ein richtig guter deutscher Kinderfilm. Ziemlich nah an der Buchvorlage von Daniele Kohl fährt Regisseurin Neele Leana Vollmar (sie drehte die ersten zwei „Rico und Oskar“-Filme) klasse Typen und freche Gags mit Sprechblasen und Comic-Elementen (Müffel!) auf. Titeldarstellerin Meggy Hussong ist tatsächlich selber elf und kann irre gut gelangweilt gucken. „Gregs Tagebuch“ war gestern, jetzt rockt Lotta! 5 Uwe Mies

Der mutmaßlich heißest erwartete Gruselfilm des Jahres bringt Stephen Kings 30 Jahre alten Kultschocker zurück auf die Kinoleinwand. Zur Erinnerung: Während im Buch die Zeitebenen durcheinanderwirbeln, drehte man für den ersten Film die Kinderebene, und jetzt folgen die Szenen um die zwischenzeitlich erwachsenen Helden nach. Wieder werden die Mitglieder des Clubs der Verlierer vom unheimlichen Clown Pennywise (Bill Skarsgård wieder mit fiesem Zahn-Make-up) verfolgt. Es beginnt mit einem folgenschweren Telefonanruf. Regisseur Andy Muschietti bedient wieder das Offensichtliche, was sich schon im ersten Teil als immens wirkungsvoll erwies. Jessica Chastain spielt Beverly Marsh und James McAvoy ist Bill Denbrough. Das sollte genügen. 5 Uwe Mies

Stoßwellen von der Sonne bedrohen das Gleichgewicht im Sonnensystem. Das US-Militär erkennt Zusammenhänge mit einem Raumflug 16 Jahre zuvor, als Astronaut Clifford McBride mit außerirdischem Material experimentierte und dann spurlos verschwand. Nun ist Roy McBride auf dem Weg zur Sonne, um das Geheimnis um seinen Vater zu lüften. Ein recht merkwürdiger Mix aus Katastrophenfilm, Weltraumoper, Space Horror und VaterSohn-Drama, sehr teuer aufgezäumt mit Oscar-würdigen Trickeffekten und interessanter Besetzung. Brad Pitt im so ziemlich spannendsten Jahr seiner Karriere behauptet sich glänzend gegen Tommy Lee Jones, Donald Sutherland und sogar gegen Liv Tyler. Ein Film für Erwachsene, für Teenager zu lahm, zu ernst, zu viel Latein im Titel. 5 Uwe Mies

Die Agentin Rachel ist verschwunden, und beim israelischen Geheimdienst schrillen die Alarmglocken. Denn Rachel ist die Agentin, die man für einen delikaten Einsatz im Iran ausbildete, damit sie vor Ort einen Atomwissenschaftler zur Kooperation überzeugt. Alles lief nach Plan, bis Rachel sich in den Mann verliebte, und jetzt fehlt jede Spur von ihr. Das klingt alles sehr nach dem ureigensten Territorium des Spionagespezialisten John le Carré, ist aber tatsächlich eine deutsch-israelische Koproduktion in Anlehnung an reale Ereignisse. Diane Kruger zeigt in der Titelrolle, dass sie endgültig zur ernstzunehmenden Charakterdarstellerin gereift ist. Der Film um sie herum hat da noch Luft nach oben, und das offene Ende ist einfach nur eine Frechheit. 4 verlost 3 x 2 Freikarten. 5 Uwe Mies Betreff: Agentin

Downton Abbey

Rambo: Last Blood

Auf dem Landsitz Downton Abbey hat man schon allerlei überstanden, aber nun steht buchstäblich königlicher Besuch an inklusive Parade, Lunch und Dinner. Zur Vorbereitung rücken Bedienstete des Buckingham Palastes an und übernehmen das Kommando in Küche und Dienerschaft. Die will sich das nicht bieten lassen und wird dabei von ihren Herrschaften unterstützt. Ein etwas antiquierter Konflikt im ersten Kinoausflug der beliebten ITV-Serie, die ab 2011 zunächst auf Sky und dann auf Arte Fangemeinden sammeln konnte. Eine Art Remake von „Das Haus am Eaton Place“, also Kostümentertainment, geprägt von Understatement mit steifer Oberlippe, wie England sich selbst am liebsten sieht. Unterhaltung mit Stil für alle, die sich Adel verpflichtet fühlen. 4 verlost 3 x 2 Freikarten. 5 Uwe Mies Betreff: Downton Abbey

John Rambo genießt seine alten Tage auf einer Ranch, wo er nebenbei Pferde zureitet. Eines Tages kommen mexikanische Drogengangster vorbei und benehmen sich schlecht. Das ist ihr erster Fehler. Sie lassen Rambo am Leben. Das ist der zweite Fehler. Sie unterschätzen Rambos Sinn für Rache und Selbstverteidigung. Das ist ihr letzter Fehler. Abenteuerliche 37 Jahre seit seinem ersten Auftritt als John Rambo kehrt Sylvester Stallone mit 73 in seine Erfolgsrolle zurück und lehrt all jene das Fürchten, die dachten, automatische Waffen und Digitalsensoren könnten eine ernsthafte Konkurrenz für analoge Guerillakampftaktik sein. Für Freunde von Adrenalin gibt es jede Menge explosiver Action, die Testosteron-Fans dürfen sich an Paz Vega erfreuen. 4 verlost 3 Fan-Pakete (T-Shirt & 2 Freikarten). 5 Uwe Mies Betreff: Rambo 1  29


KIRMES

Die vier aufregendsten Tage des Jahres

Die Haaner Kirmes lockt vom 21. - 24. September wieder die Besucher-Massen in die Gartenstadt von Marcuß Westphal Wenn man sagt, dass Haan sich vom 21. - 24. September wieder im Ausnahmezustand befindet, dann ist das eigentlich eine Untertreibung, da die Gartenstadt nur 30.000 Einwohner besitzt, aber an diesen vier Tagen erneut circa 300.000 Besucher zur Haaner Kirmes erwartet werden. Warum diese traditionelle Kirmes so beliebt ist und sogar eine ganze Region in den Ausnahmezustand versetzt, kann man eigentlich nur richtig verstehen, wenn man das herrliche Spektakel einmal live erlebt hat. Im Gegensatz zur benachbarten Rheinwiesenkirmes in Düsseldorf, findet die Haaner Kirmes nicht auf einem großen Platz statt, sondern die Fahrgeschäfte werden alle mitten in der Innenstadt aufgebaut. Wohin man also geht, überall ist Rummel und eine solche Atmosphäre infiziert natürlich alle. Während es in anderen Städten an den Karnevalstagen den größten Trubel gibt, ist in Haan der alljährliche Höhepunkt im Veranstaltungskalender ganz klar die Kirmes, die immer am letzten Dienstag im September endet und am vorhergehenden Samstag beginnt. Für die Straßenkirmes wird deshalb auch die komplette Haaner Innenstadt und ein Teil der B 228 gesperrt. Welch hohen Stellenwert der Jahrmarkt in der Bevölkerung genießt, zeigt schon der Montag. Dies ist DER ‚Feiertag‘ für alle Haaner. Das öffentliche Leben kommt vollständig zum Erliegen. Es gibt schulfrei, Banken, Geschäfte schließen spätestens am Mittag oder bleiben, wie die Verwaltung direkt ganz geschlossen, um dann das Volksfest & das traditionelle Hahneköppen in vollen Zügen genießen zu können. Den traditionellen Abschluss der Haaner Kirmes bildet das von den Schaustellern und dem Möbelhaus Ostermann gestiftete Feuerwerk am Dienstagabend. Und auch hier gibt es eine Besonderheit: Wenn die Zuschauer lautstark nach einer Zugabe verlangen, so dass der Feuerwerker dies am Abschussplatz hört, gibt es noch Extra-Raketen. Die Haaner Kirmes ist mit dem einzigartigen Flair einer Kirmes in den Straßen und auf den Plätzen in der Innenstadt ein außergewöhnliches Event, wie man es selten in einer Kleinstadt findet. Rainer Skroblies & sein Organisationsteam vom Ordnungsamt haben wieder ganze Arbeit geleistet, damit auch die diesjährige Haaner Kirmes vom 21. - 24. September ein unvergessliches Highlight wird. Über 200 Schaustellerbetriebe mit circa 2.000 Mitarbeitern sorgen für die perfekte Unterhaltung von Groß & Klein. Nirgendwo gibt es mehr Aktivitäten für Kinder als in Haan, selbst auf der großen Cranger Kirmes oder der Rheinkirmes in Düsseldorf nicht. 13 Kinderfahrgeschäfte sorgen auch bei den jüngeren Gästen für Kurzweil.

Traditionell wird das Volksfest am Samstag, 21. September, um 14 Uhr am Riesenrad auf dem Neuen Markt eröffnet. Erneut werden Peter Weisheit & die Dixie-Tramps bereits ab 13:30 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen. Nach einem Grußwort der Kirche und der Schausteller wird Bürgermeisterin Frau Dr. Bettina Warnecke die Besucher & Schausteller herzlich willkommen heißen und den Start der Veranstaltung mit dem Anschlagen des obligatorischen Bierfasses proklamieren. 300 aufsteigende Luftballons und 3 Böllerschüsse verkünden den Beginn der Haaner Kirmes 2019 bis in den letzten Winkel. Bei den Fahrgeschäften gibt es in diesem Jahr einige Neuheiten: Das Fahrgeschäft ‚The Beast‘ der Firma Rasch ist zum ersten Mal in Haan dabei und zählt sicherlich zu den Highlights. Das Fahrgeschäft verfügt über zwei Eingänge. Die Mutigen nutzen den Eingang für die Überkopffahrt. Alle anderen Fahrgäste können sich am Eingang für die Schaukelfahrt anstellen. Mit Jekyll & Hyde „Die Verwandlung“ der Firma Thelen kommt ein Propeller mit der Kraft einer Beschleunigung von 4G nochmals nach Haan. Die Beschleunigung ist vergleichbar mit der Kraft, die auf Astronauten beim Start einer Rakete einwirkt. Rauf geht es auf eine Höhe von 42 Metern und das mit einer Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h. Das Erfolgskarussell „Wilde Maus“ der Fa. Barth ist wieder da. Die unverzichtbare wilde Achterbahn gastiert wg. ihres Erfolges in regelmäßigen Abständen auf der Haaner Kirmes. Ähnliches gilt auch für den „Big Spinn“ der Familie Deinert, der nochmal verpflichtet werden konnte. Das Abenteuer-Laufgeschäft „Pirates Adventure“ und die Spaßfabrik „Action House“ runden das Angebot neben den vielen weiteren Fahrgeschäften für Groß und Klein ab. Besonderer Blickfang wird auch das 50 Meter hohe Riesenrad sein. Alle 36 Gondeln des Rades wurden durch größtenteils geschlossene vollklimatisierte fabrikneue Gondeln ersetzt. Jetzt können auch alle mitfahren, die sich bisher nicht in die offenen Gondeln getraut haben. Aber auch die vielen Ausschank-Stellen sorgen mit ihren Discjockeys wieder für Partystimmung in der gesamten Stadt. Sollten Sie also noch niemals die Haaner Kirmes erlebt haben, wird es höchste Zeit dies nachzuholen. Und wenn Sie die Veranstaltung bereits kennen, kommen Sie sowieso wieder. Die Öffnungszeiten: Samstag 14 - 1 Uhr, Sonntag 11 - 23:30 Uhr, Montag 10 - 23:30 Uhr und Dienstag 14 - 23 Uhr. Alle weiteren Infos finden Sie im Internet unter www.haaner-kirmes.de.


Hurra, uns gibt es jetzt in 5D

Dimension 1: als Print-Magazin, jeden Monat neu in über 600 Auslegestellen in Düsseldorf & den zehn Städten im Kreis Mettmann Dimension 2: auf unserer Homepage www.youandme.de mit fast täglich frischen News und ca. 2.000 Events pro Monat Dimension 3: als E-paper immer abrufbar auf unserer Homepage oder unter www.issuu.com/youandme-magazin Dimension 4: auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/youandme.de zum interaktiven Austausch Dimension 5: als App für alle Android-Handys & iphones, zum Download im Google Play Store, im Mac App Store oder per QR-Code

Vorstellung der besten Events in NRW Beurteilung der interessantesten Kinofilme Verlosung vieler Freikarten für Konzerte, Theater, Comedy & Kino Jetzt die App YOUandMe-Magazin downloaden:

...nur für die 6. Dimension, Ihren perfekten Kaffee, müssen Sie noch selber sorgen.


SEPTEMBER 2019

unbezahlbar! www.youandme.de

DEG: Reicht es zum Finale? Wir hoffen es

ALLE

MUSEUMSNACHT IM KREIS METTMANN: Die Tore werden geöffnet alle zwei

JAHRE

HAANER KIRMES: Ein toller Spaß - immer

WIEDER

Haaner Kirmes

Die größte Kirmes im Bergischen Land

21. - 24. September

Dienstag: Großfeuerwerk, www.haaner-kirmes.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.