XeNTiS Catalogue 2025

Page 8

MARK4 / MARK3 SL MARK4

MARK4

Diese hochmoderne Felge ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen MARK 3 SL und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz mittels aufwändiger CFD-Simulationen aerodynamisch optimiert. Das finale Ergebnis ist eine Felge, welche sich trotz breiteren Reifen und größerer Innenmaulweite bestens durch den Wind schneidet. Das MARK 4 setzt neue Maßstäbe in Sachen Aerodynamik und Performance. Die revolutionärste Innovation ist das überarbeitete Speichendesign. Hier kommen wie bereits beim MARK 3 SL aerodynamisch erfolgreiche NACA-Profile zum Einsatz. Kontroverserweise ist es uns gelungen, den Speichenquerschnitt zu vergrößern und dadurch die Aerodynamik und Steifigkeit nachweislich zu verbessern. Ein besonderes Highlight ist die innovative aerodynamische Rille, die entlang der Speichen verläuft. Diese Rille verbessert sowohl die Aerodynamik als auch die Steifigkeit des Laufrades wodurch höhere Geschwindigkeiten bei gleicher Leistung und eine optimale Kraftübertragung garantiert werden. Für das MARK 4 ist das Beste gerade gut genug. Daher werden standardmäßig Keramikkugellager vom Marktführer Ceramicspeed verbaut, um auch hier optimale Leistungsübertragung zu garantieren. Für XeNTiS charakteristisch ist auch das tiefe Felgendesign mit einer Turbulatorwelle ausgestattet, welches neben den aerodynamischen Vorteilen auch einen einzigartigen Wiedererkennnungswert bietet. Diese herausragenden Eigenschaften machen das MARK 4 zur idealen Wahl für ambitionierte Fahrer, die Wert auf höchste Qualität und Leistung legen.

The latest rim design is an adoption of the well-known MARK 3 SL and the engineering process was supported by the Technical University of Graz with time-consuming CFD-simulations in order to get valid aerodynamic improvements. The outcome is a wheel which is cutting trough the air even with wider tires and enhanced inner rim width. The MARK 4 is raising the bar in aerodynamics and performance. The biggest change is the revised spoke design. As well as at the MARK 3 SL the cross-sections of the spokes are aerodynamic proven NACA-profiles. Controversially we managed to increase the aerodynamic efficiency as well as the stiffness by increasing the cross section aera of the spoke. A highlight of the new design is the groove along the spoke. This feature is for aerodynamic and stiffness improvement and therefore enables higher speed at same wattage as well as better power transfer. Only the best is good enough and that’s why we are building the MARK 4 with the ceramic bearings of the market leader Ceramicspeed to get the best power transfer possible. Typically for XeNTiS the deep rim design includes an active-turbulator-wave for the aerodynamic performance and the immediately recognition of the brand. All these characteristics make the MARK 4 the perfect choice for ambitioned riders to meet their high quality and performance claims.

MARK3 SL vs. MARK4

Kategorie/Category

MARK 3 SL

Gewicht Weight Komfort Comfort Steifigkeit Stiffness Seitensteifigkeit Crosswind stability Aerodynamik mit schmalen Reifen bis 25mm Aerodynamic with narrow tires to 25mm Aerodynamik mit breiten Reifen ab 26mm Aerodynamic with wide tires from 26mm

www.xentis.com

8

MARK 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.