Gute Reise! 2

Page 1

Natalia Bogdaniuk

e t Gu

! e s i e R

2

podręcznik do nauki języka niemieckiego klasA V


Layout, opracowanie graficzne: Agencja Reklamowa Headout Skład: Aleksandra Drozd, Wydawnictwo Draco Projekt okładki: Mikołaj Ostaszewski, Aleksandra Drozd Ilustracje: Agata Sorbian, Natalia Berlik Korekta: Christiane Schultheiß Redakcja: Piotr Szkółka Podręcznik Gute Reise! jest adaptacją serii De Aventura!, której autorkami są Agnieszka Kruszyńska oraz Ilona Śmietana. !

Copyright© by Wydawnictwo Draco Sp. z o.o. Rakowicka 15A/U2 31-511 Kraków Kraków 2024 redakcja@wydawnictwodraco.pl ISBN: 978-83-66834-86-6


KAPITEL 0

LEKTION

kapitel 1

1 Woher kommt ihr? ................................................................... 14 LEKTION 2 Wie geht es dir heute? ........................................................... 16 LEKTION 3 Meine Mutter ist Ärztin von Beruf .................................. 18

kapitel 2

1 Der Kopf tut mir weh ............................................................ 26 LEKTION 2 Was fehlt dir heute? ............................................................... 28 LEKTION 3 Kannst du schwimmen? ..................................................... 30

kapitel 3

1 Wie viel Uhr ist es? ................................................................. 38 LEKTION 2 Ich räume immer mein Zimmer auf! ....................... 40 LEKTION 3 Um wie viel Uhr stehst du auf? ........................................ 42

kapitel 4

1 Was ist dein Lieblingsfach? ............................................... 50 LEKTION 2 Unsere Schule ist modern! ................................................. 52 LEKTION 3 Wann feiern wir unser Schulfest? .................................. 54

kapitel 5

1 Womit fährt Julia zur Schule? ......................................... 62 LEKTION 2 In der Stadt ............................................................................... 64 LEKTION 3 Was machst du jetzt? ............................................................. 66

kapitel 6

1 Was trägst du normalerweise? ........................................... 74 LEKTION 2 Wie ist das Wetter heute? ................................................ 76 LEKTION 3 Auf dem Bauernhof ................................................................ 78

1 Ich stelle mich vor ................................................................... 8

LEKTION

LEKTION

LEKTION

LEKTION

LEKTION

LEKTION

Feste und Feiertage in Deutschland ............................ 84 Landeskunde .............................................................................. 86 Wörterliste ................................................................................... 88


KAPITEL 0 LEKTION 1

Ich stelle mich vor

1

Lies und beantworte die Fragen. Przeczytaj i odpowiedz na pytania. Ich heiße Stefan und ich bin Pole . Ich bin elf Jahre alt. Ich bin klein und schlank. Meine Haare sind braun, glatt und kurz. Meine Augen sind braun. Ich bin lustig und aktiv. Mein Hund heißt Addie. Addie ist drei Jahre alt. Er ist schwarz und braun.

Mein Hund und ich

Meine Fam

ilie

Meine Familie ist klein. Meine Mutter heißt Monika. Sie ist klug und sehr schön. Mein Vater heißt Marek und ist sehr ruhig. Ich habe keine Geschwister.

Mein Haus ist groß. In meinem Haus ist eine Küche, ein Badezimmer, ein Wohnzimmer, ein Esszimmer und drei Schlafzimmer. Es gibt auch einen Balkon und eine Terrasse. Die Terrasse ist grün. Meine Lieblingsfarbe ist rot

.

Ich spiele sehr gern Fußball und koche gern Ich esse gern Pizza. Ich mag Schokolade Ich mag keinen Fisch. Ich esse Käse nicht gern

.

Mein Haus

. .

Mein Lieblingstag ist Samstag Samstag .

Julia

Meine Freundin heißt Julia. Sie ist Deutsche . Sie ist zehn Jahre alt. Julia ist klein und schlank. Sie ist blond. Ihre Haare sind lang und glatt. Sie ist sehr sympathisch und gesprächig . Julia hat eine Schwester, Tina, und einen Bruder, Xaver. Julias Mutter heißt Anette und Julias Vater heißt Michael.

Julia hat eine Katze, Lili

und einen Papagei, Kiki

.

Ihr Lieblingstag ist Montag Montag . Ihre Lieblingsfarbe ist blau Julia schwimmt gern . Sie spielt gern Geige . Julia isst gern . Sie mag Obst . Sie trinkt keine Milch Und jetzt du! Stell dich vor!

8

acht

Die Famil .

ie von Juli

. Natürlich mag sie Pizza!

a


LEKTION 1. Wie alt ist Stefan?

5. Wie viele Schlafzimmer hat Stefan?

2. Wie viele Haustiere hat Julia?

6. Was macht Stefan gern?

3. Wie heißt die Mutter von Stefan?

7. Was spielt Julia gern?

4. Wie ist Julia?

8. Was trinkt Julia nicht gern?

2

1

Markiere, welche Sätze richtig oder falsch sind. Zaznacz, które zdania są, a które nie są zgodne z tekstem. 1. Stefan kommt aus Polen, aber Julia nicht. 2. Stefan spielt gern Fußball, aber er kocht nicht gern. 3. Julia hat keine Geschwister. 4. Der Lieblingstag von Julia und Stefan ist Montag. 5. Julia und Stefan sind klein und schlank.

Schau dir die Bilder an und lies. Spójrz na ilustracje i przeczytaj.

3

Ich bin Stefan.

Du bist Addie.

2

1

Sie ist gesprächig.

3

Er ist klein und schlank.

4

neun

9


KAPITEL 1

3

LEKTION

Meine Mutter ! f u r e B n o v n i t z r Ä ist

Verbinde die Bilder mit den Berufen. Połącz zdjęcia z zawodami.

1

2

1

3

4

5

6 7

8 9 10

2

3

Hör nun zu und sprich nach. 06 A teraz słuchaj i powtarzaj.

der Lehrer

die Schauspielerin

der Pilot

der Polizist

die Ärztin

der Koch

der Verkäufer

die Feuerwehrfrau

der Briefträger

die Mechanikerin

der Lehrer

die Lehrerin

der Briefträger

die Briefträgerin

der Polizist

die Polizistin

der Mechaniker

die Mechanikerin

der Pilot

die Pilotin

der Verkäufer

die Verkäuferin

der Schauspieler

die Schauspielerin

der Arzt

die Ärztin

der Koch

die Köchin

der Feuerwehrmann die Feuerwehrfrau

Schau dir die Orte an und schreibe, wo die Personen arbeiten. Spójrz na miejsca i napisz, gdzie te osoby pracują.

POLIZE I

die Schule

das Kommissariat

das Krankenhaus

Wo? FFUURREER (in dem) im Supermarkt (an dem) am Flughafen in der Schule, Feuerwache, Autowerkstatt

die Feuerwache

die Post

der Supermarkt

bei der Post (in dem) im Restaurant, POST

Theater, Krankenhaus, Kommissariat

der Flughafen

18

achtzehn

das Theater

die Autowerkstatt

das Restaurant


3

LEKTION Beispiel

in der Schule 1. Der Lehrer arbeitet ...................................................................... .

arbeiten

2. Die Ärztin arbeitet ......................................................................

ich arbeite

wir arbeiten

3. Der Briefträger arbeitet .......................................................

du arbeitest

ihr arbeitet

es

sie

sie arbeitet

Sie

4. Der Polizist arbeitet ................................................................... 5. Die Feuerwehrfrau arbeitet .............................................

arbeiten

es

6. Die Mechanikerin arbeitet ..................................................

Mein Vater arbeitet als Lehrer.

7. Der Pilot arbeitet ........................................................................... 8. Der Koch arbeitet ......................................................................... 9. Der Verkäufer arbeitet ........................................................... 10. Die Schauspielerin arbeitet ..............................................

4

Lies und ergänze. Przeczytaj i uzupełnij. Meine Mutter arbeitet im Krankenhaus.

Andrea

Die Mutter von Andrea

5 07

Lies und hör dir den Dialog an. Markiere, welche Sätze richtig oder falsch sind. Przeczytaj dialog i wysłuchaj go. Zaznacz, które zdania są, a które nie są z nim zgodne.

Julia, wo arbeitet deine Familie? Meine Mutter arbeitet als Lehrerin und mein Vater als Koch. Meine Oma ist Schauspielerin und mein Opa ist Polizist. Und deine Familie? Wo arbeiten sie? Meine Mutter ist Ärztin von Beruf. Mein Vater arbeitet in der Schule, er ist Lehrer. Mein Opa ist Mechaniker und meine Oma Köchin.

arbeitet als .................................................... Und du? Möchtest du als Polizist arbeiten? Mein Opa arbeitet im Supermarkt.

Molly

Der Opa von Molly arbeitet als .............................................................................

Mein Vater arbeitet im Kommissariat.

Ich möchte als Koch arbeiten, wie meine Oma. Super! Ich möchte Schauspielerin sein, auch wie meine Oma! Das ist eine gute Idee!

1. Stefan möchte als Mechaniker arbeiten. 2. Julia möchte Lehrerin sein. 3. Der Opa von Stefan arbeitet in einer Autowerkstatt.

Daniel

Der Vater von Daniel arbeitet als ........................................................................... Meine Schwester arbeitet in der Schule.

4. Stefans Mutter arbeitet als Ärztin. 5. Julias Vater arbeitet am Flughafen.

Und du? Was möchtest du von Beruf sein? Wo möchtest du arbeiten?

Die Schwester von Oleg

Oleg

arbeitet als ...................................................

Ich möchte als ...................................................................... arbeiten.

neunzehn

19


Notizen

arbeiten Nationalitäten:

ich arbeite

wir arbeiten

du arbeitest

ihr arbeitet

er sie arbeitet es

sie arbeiten Sie

Polen

Pole

Polin

Deutschland

Deutscher

Deutsche

Frankreich

Franzose

Französin

Italien

Italiener

Italienerin

Österreich

Österreicher

Österreicherin

ich komme

wir kommen

Griechenland

Grieche

Griechin

du kommst

ihr kommt

Großbritannien

Engländer

Engländerin

Schweiz

Schweizer

Schweizerin

sie kommen Sie

Spanien

Spanier

Spanierin

er sie kommt es

Ukraine

Ukrainer

Ukrainerin

kommen

sein ich bin

wir sind

du bist

ihr seid

er sie ist es

sie sind Sie

Meine notizen Ich weiß!

ein­u nd­z wanzig

21


Wir spielen

Wo arbeitet ...? Beispiel Der Arzt arbeitet im Krankenhaus. Was ist er/sie von Beruf? Beispiel Er/sie ist ... Woher kommt er/sie? Beispiel Er/sie kommt aus ... Wie geht es Julia? Beispiel Julia ist ...

der Lehre

r

rzt

A er

d

T AR ST

rin

ele spi

au

ch ie S

d

de

rB

rie

ft

g rä

er

n

die K öchi

zwei­und­zwanzig

ufer

22

er V erkä

d

L E I Z


LEKTION

3

Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin und markiere, was du kannst , was du nicht kannst wie im Beispiel. Porozmawiaj z kolegą lub koleżanką jak w przykładzie i zaznacz, co potrafisz, a czego nie potrafisz.

3

Beispiel Kannst du Rad fahren?

Ja, ich kann Rad fahren. Nein, ich kann nicht Rad fahren.

5 4

Lies und ergänze die Sätze. Przeczytaj i uzupełnij zdania.

kann x2

kannst

14

Lies und hör dir den Dialog an. Markiere, welche Sätze richtig oder falsch sind. Przeczytaj dialog i wysłuchaj go. Zaznacz, które zdania są, a które nie są z nim zgodne.

können

1. Wir ...................................... Fubßall spielen.

Hallo Stefan, wie geht es dir? Hallo Xaver, danke, gut, und dir? Mir geht es prima. Ich habe eine Frage. Kannst du Skateboard fahren? Natürlich. Ich kann Skateboard fahren und ich mag das sehr. Und du? Kannst du reiten?

2. Annete ...................................... schwimmen.

Leider kann ich nicht reiten, aber ich kann Rad fahren. Und Julia? Wo ist sie? Sie trainiert Basketball. Sie kann sehr gut Basketball spielen.

3. Ich ...................................... Tennis spielen.

Ja, ja, und sie kann auch gut tanzen. Ich kann das nicht. 1. Stefan Stefan kann Skateaboard fahren. 2. Julia kann nicht Basketball spielen. 3. Julia kann gut tanzen. 4. Xaver kann reiten und Rad fahren.

4. Du ...................................... Ski fahren.

5. Stefan kann gut tanzen.

ein­u nd­d reißig

31


Notizen Fragen: Wie geht es dir?

Sportarten:

Ich bin erkältet.

Basketball spielen

Was tut dir weh?

Fußball spielen

Der Kopf tut mir weh.

Karate machen

Tut dir das Bein weh?

Rad fahren

Ja, das Bein tut mir weh. Nein, das Bein tut mir nicht weh.

reiten schwimmen

Was fehlt dir? Ich habe Husten und Schnupfen.

Ski fahren Snowboard fahren

Hast du Fieber?

tanzen

Nein, ich habe kein Fieber.

Tennis spielen

Kannst du reiten? Ja ich kann reiten. Nein, ich kann nicht reiten.

Körperteile: der Arm

die Hand

der Bauch

die Nase

der Husten

der Schnupfen die Allergie

der Ellbogen

das Bein

der Finger

das Knie

das Fieber

der Fuß

das Ohr

die Kopfschmerzen

der Kopf der Mund der Rücken der Zahn

32

Beschwerden:

zwei­und­dreißig

die Grippe

Mir ist übel. Ich bin erkältet.


Seria Gute Reise! przeznaczona jest dla uczniów, którzy rozpoczynają naukę języka niemieckiego w klasie IV lub kontynuują ją po klasie III. Podręcznik, zeszyt ćwiczeń oraz bogata obudowa metodyczna dostępne są w cyfrowej wersji interaktywnej na portalu Profidesk.pl. To wyjątkowa seria! W nauce pomagają Julia, Stefan oraz pies Addie, którzy rosną wraz z uczniami.

Przykładowa realizacja: Klasa IV

Gute Reise! 1

A1

Klasa V

Gute Reise! 2

A1

Klasa VI

Gute Reise! 3

A1

Klasa VII

Gute Reise! 4

A2

Klasa VIII

Gute Reise! 5

A2

ISBN 978-83-66834-86-6

ISBN 978-83-66834-86-6

9 788366 834866

9 788366 834866


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.