Gute Reise 1 podręcznik

Page 1

1 Gute Reise!

języka niemieckiego klasA
podręcznik do nauki
IV
Natalia Bogdaniuk

Gute Reise!

Natalia Bogdaniuk

Podręcznik do nauki języka niemieckiego do klasy IV szkoły podstawowej

Nagrania z podręcznika sa dostępne na stronie: www.wydawnictwodraco.pl

KAPITEL 0 kapitel 1 kapitel 2 kapitel 3 kapitel 4 kapitel 5 kapitel 6 Hallo! ......................... ... ........................................................ 8 Das Alphabet 10 Wie heißt du? ................................................................... 14 Ich bin zehn Jahre alt! 16 Meine Familie ist genial! 18 Was liegt auf der Schulbank? ..................................... 26 In der deutschen Klasse. 28 Hast du einen Kuli? 30 Wo ist Stefan? 38 In meinem Haus. .............................................................. 40 Wo ist mein Hund? .......................................................... 42 Mein Körper. 50 Wie bist du? 52 Julia ist sehr sympathisch. ........................................... 54 Was magst du? 62 Was isst du und trinkst du zum Frühstück? 64 Lecker! ............................................................................... 66 Welcher Tag ist heute? 74 Monate und Zahlen 76 Möchtest du mit mir ins Kino gehen? ...................... 78 FROHE WEIHNACHTEN! 84 FROHE OSTERN! 85 LANDESKUNDE! 86 LEKTION 1 LEKTION 1 LEKTION 1 LEKTION 1 LEKTION 1 LEKTION 1 LEKTION 1 LEKTION 2 LEKTION
LEKTION
LEKTION
LEKTION 2 LEKTION
LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 3 LEKTION 3 LEKTION 3 LEKTION 3 LEKTION 3
2
2
2
2

die Familie von Stefan

die Mutter von Stefan der Opa von Stefan

der Vater von Stefan

Stefan

die Freunde von Stefan und Julia

die Oma von Stefan

vier
Addie Lena Lukas Emma der Lehrer Herr Bauer
4

Hör zu.

Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin.

Singe.

Lies.

Spiele.

Markiere/Schreibe.

Schau an.

In unserem Deutschkurs

ALPHABET

ä (a–Umlaut) Äpfel

ö (o–Umlaut) Österreich

ü (u–Umlaut) Übung

ß (Eszett oder scharfes S) weiß

zehn Hör zu und sprich nach. Słuchaj i powtarzaj. 1 A [a:] t [te:] x [iks] e [e:] b [be:] u [u:] y [ypsilɔn] f [εf] D [de:] s [εs] w [ve:] h [ha:] c [tse:] r [εr:] v [faʊ] z [tsεt] g [ge:] Apfel Tomate Xaver Elefant Ball Yacht Zebra Fisch Drachen Sonne Wolke Haus Computer Rose Vogel Gitarre i [i:] j [jot] l [εl] k [ka:] Iglu Joghurt Lampe Katze m [εm] n [εn] p [pe:] o [o:] Maus Nase Puppe Obst
DAS
KAPITEL 0 LEKTION 2
Q [ku:]
03 10
Quadrat

Wie ist dein Name? Buchstabiere. Jakie jest twoje imię? Przeliteruj je.

BUCHSTABIERE DEINEN NAME:

Spiel mit deinem Partner oder deiner Partnerin ein Buchstabierspiel. Zagraj z kolegą lub koleżanką w zagadki literowe.

Jetzt ich!

Ja, genau!

Hör dir die Zungenbrecher an und versuche, sie zu lesen. Posłuchaj łamańców językowych i spróbuj je przeczytać.

Fischers Fritze fischt frische Fische – frische Fische fischt Fischers Fritze.

Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.

Hinter Hermann Hannes Haus hängen hundert Hemden raus.

elf LEKTION 2
3
4
ROSE 2 er – o – es – e 1
3 4
2 Es – te – e – ef – a – en Jot – u – el – i – a
1 2 11

Was ist das?

Zähle und sage!

Antworte!

Nenne die Zahl!

Buchstabiere es!

Wie alt bist du?

8

Woher kommst du?

9

Wie geht’s dir?

Haus

Wie heißt du?

20 WIR SPIELEN zwanzig START ZIEL
10 7

Fragen

Wie heißt du?

Ich heiße Stefan.

Wie alt bist du?

Ich bin zehn Jahre alt.

Wie geht es dir?

Mir geht es:

prima, toll sehr gut, gut so lala, es geht schlecht, nicht so gut

sehr schlecht

Ich weiß!

Hallo!

Guten Morgen!

Guten Tag!

Guten Abend!

Tschüss!

Auf Wiedersehen!

kommen

ich komme du kommst er kommt sie kommt es komm

heißen

MEINE

haben
hat sie hat es hat
habe du hast er
ich – mein/meine du – dein/deine er – sein/seine sie – ihr/ihre es – sein/seine
NOTIZEN:
Lutscher
sein ich bin du bist er ist sie ist es ist
Familie
Bruder der
der Vater
Mutter
die Schwester 21
Alles Gute! der Ball der Ballon der
das Bonbon das Geschenk
Die
der
Opa
die
die Oma
Zahlen
1 eins
2 zwei
3 drei
4 vier 5 fünf
6 sechs
7 sieben
8 acht
NOTIZEN
9 neun 10 zehn
[ [ [ [
ich heiße du heißt er heißt sie heißt es heißt

Beantwortet die Fragen. Odpowiedz na pytania. 1

1. Wie heißt du?

2. Wie alt bist du?

3. Woher kommst du?

4. Wie heißt deine Mutter?

5. Wie heißt dein Vater?

Drei Tiere:

Drei Zahlen:

Drei Familienmitglieder:

Schreibe dein Lieblingswort. Napisz swoje ulubione słowo.

Mein Deutsch ist ... Ich bin ...

zweiundzwanzig
2
Hör zu und zeige. Słuchaj i pokazuj.
3
Ergänze. Uzupełnij.
4
1 8
sehr gut gut DAS KANN ICH! 22
wunderbar

aber – ale

Alles Gute! – Wszystkiego dobrego!

alt – stary

antworten auf – odpowiadać na

auch – też

auf Wiedersehen – do widzenia

aus – z

der Ball – piłka

die Bälle – piłki

der Ballon – balon

die Ballons – balony

das Bonbon – cukierek

die Bonbons – cukierki

der Bruder – brat

die Brüder – bracia

buchstabieren – przeliterować

der Computer – komputer

die Computer – komputery

danke – dziękuję

dein – twój/twoja/twoje

Deutschland – Niemcy

der Deutsche – Niemiec

die Deutsche – Niemka

du – ty

England – Anglia

er – on

es – ono

die Familie – rodzina

das Familienmitglied – członek

rodziny

die Frage – pytanie

die Fragen – pytania

der Geburtstag – urodziny

genial – genialny

das Geschenk – prezent

die Geschenke – prezenty

die Geschwister – rodzeństwo

die Großmutter – babcia

der Großvater – dziadek

gut – dobrze

gute Nacht – dobranoc

guten Abend – dobry wieczór

guten Morgen – dzień dobry (rano)

guten Tag – dzień dobry

haben – mieć

hallo – cześć

das Haus – dom

die Häuser – domy

das Haustier – zwierzę domowe

die Haustiere – zwierzęta domowe

heißen – nazywać się

die Hexe – wiedźma

die Hexen – wiedźmy

der Hund – pies

die Hunde – psy

ich – ja

Ich weiß! – Ja wiem!

ihr – jej

Italien – Włochy

das Jahr – rok

die Jahre – lata

jetzt – teraz

die Katze – kot

die Katzen – koty

kein – żaden

das Klavier – pianino kommen – pochodzić

die Lampe – lampa

der Lehrer – nauczyciel

das Lieblingswor t – ulubione słowo

der Lutscher – lizak

die Lutscher – lizaki

mein – mój/moja/moje

die Mutter – mama

nenne – nazwij

die Oma – babcia die Omas – babcie

der Opa – dziadek die Opas – dziadkowie

der Papagei – papuga Polen – Polska der Pole – Polak die Polin – Polka

präsentieren – prezentować

das Quadrat – kwadrat die Quadrate – kwadraty

sagen – mówić, powiedzieć die Schwester – siostra

die Schwestern – siostry

schön – ładny

sehr – bardzo

sein – jego

sein – być

sie – ona

die Sonne – słońce Spanien – Hiszpania

toll – świetnie

die Torte – tort

die Torten – torty tschüss – pa, pa und – i und du – a ty

der Vater – tata von – z, od

was – co wie – jak woher – skąd wunderbar – wspaniale

zählen – liczyć zufrieden – zadowolony

eins zwei drei vier fünf 1 2 3 4 5 sechs sieben acht neun zehn 6 7 8 9 10 A B C D E F G H I J K L M N O P Q S WÖRTERBUCH T U V W Z dreiundzwanzig
23

1

Mein Körper

Hör zu und sprich nach. Słuchaj i powtarzaj.

das Auge die Augen der Mund die Münder

die Schulter die Schultern

der Kopf die Köpfe

das Ohr die Ohren

die Nase die Nasen der Arm die Arme

der Zahn die Zähne die Hand die Hände das Bein die Beine

der Fuß die Füße

der Finger die Finger

das Knie die Knie

Hör zu und singe das Lied. Posłuchaj piosenki i zaśpiewaj ją.

Kopf, Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß

Kopf, Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß

Augen, Ohren, Nase, Mund, Kopf und Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß.

Kopf, Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß

Kopf, Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß

Arme, Beine, Zähne, Bauch, Kopf und Schulter, Knie und Fuß, Knie und Fuß.

Wie viele Augen hat das Monster?

Wie viele Zähne hat es?

mein monster hat

fünfzig
2
4
Kapitel
LEKTION
1
einen Kopf keinen kopf eine nase keine nase ein bein kein bein DER DIE DAS DIE - ARME keinE ARME
50

Schau dir das Bild an und markiere, ob das richtig oder falsch ist. Zaznacz, które zdanie jest, a które nie jest zgodne z obrazkiem.

Mein Monster ist groß. Es hat einen großen Kopf, drei blaue Augen, zwei Nasen und vier Ohren, zwei große und zwei kleine. Es hat einen großen Mund mit drei Zähnen. Mein Monster hat auch drei Hände und drei Beine mit drei Füßen.

1. Mein Monster ist nicht klein.

2. Mein Monster hat zwei kleine Köpfe.

3. Mein Monster hat drei Beine.

4. Mein Monster hat zwei Ohren, ein großes und ein kleines.

5. Mein Monster hat drei Füße und zwei Hände.

Lies und ordne zu. Przeczytaj i dopasuj.

1. Mein Monster ist klein. Es hat drei Beine, zwei Ohren und acht Augen. Es ist violett.

2. Mein Monster ist groß. Es hat ein Auge und vier Ohren. Es hat keine Nase. Es ist grün.

3. Mein Monster ist klein. Es hat drei Ohren, zwei Augen und fünf Zähne. Es ist rosa.

4. Mein Monster ist groß. Es hat zwei Beine, drei Augen und eine Nase. Es ist blau.

Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin. Porozmawiaj z kolegą lub koleżanką.

schüler a

1. Wie sieht dein Monster aus?

Es ist groß/klein.

2 . Welche Farbe hat dein Monster?

Es ist grün.

3. Wie viele Köpfe / Beine / Ohren / Nasen / Hände hat es?

Es hat zwei Köpfe, ...

4. Wie viele Augen / Finger / Zähne / Arme hat es?

Es hat zwei Augen, ...

einundfünfzig LEKTION 1
3
5
4 A b c D e
51

Seria Gute Reise! przeznaczona jest dla uczniów, którzy rozpoczynają naukę języka niemieckiego w klasie IV lub kontynuują ją po klasie III.

Podręcznik, zeszyt ćwiczeń oraz bogata obudowa metodyczna dostępne są w cyfrowej wersji interaktywnej na portalu Profidesk.pl.

To wyjątkowa seria! W nauce towarzyszy uczniom Julia, Stefan oraz pies Addie, którzy rosną wraz z nimi.

ISBN 978-83-66834-68-2

Przykładowa realizacja:

Klasa IV Gute Reise! 1 A1

Klasa V Gute Reise! 2 A1

Klasa VI Gute Reise! 3 A1

Klasa VII Gute Reise! 4 A2

Klasa VIII Gute Reise! 5 A2

ISBN 978-83-66834-68-2

9 7 8 8 3 6 6 8 3 4 6 8 2
9 7 8 8 3 6 6 8 3 4 6 8 2
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.