Dann los! 2 zeszyt ćwiczeń

Page 1

Dann los!

ćwiczeń
Monika Janicka Dagmara Wójcik
Zeszyt

Dann los!

Zeszyt ćwiczeń do nauki języka niemieckiego dla klasy 8. szkoły podstawowej

Nagrania do zeszytu ćwiczeń dostępne na: www.wydawnictwodraco.pl

SPIS TREŚCI

2 zwei ROZDZIAŁ 1 DAS KOSTET NICHT VIEL! 4 Lekcja 1 Wir machen Einkäufe 4 Lekcja 2 Unser Supermarkt ist toll! 6 Lekcja 3 Was kostet das? 8 Lekcja 4 Das gefällt mir sehr! 10 Lekcja 5 Ich kaufe es im Internet 12 Lekcja 6 Mein Geld reicht nicht! 14 ROZDZIAŁ 2 MEIN ZUHAUSE 16 Lekcja 1 Mein Zimmer ist cool! 16 Lekcja 2 Wo liegt denn das? 18 Lekcja 3 Heute muss ich endlich aufräumen 20 Lekcja 4 Wie komme ich zu...? 22 Lekcja 5 Im Escape Room 24 Lekcja 6 Hier fühle ich mich zu Hause 26 ROZDZIAŁ 3 DAS SCHMECKT ECHT GUT! 28 Lekcja 1 Das ist lecker 28 Lekcja 2 In einer Schulkantine 30 Lekcja 3 Am Imbiss 32 Lekcja 4 Das Essen International 34 Lekcja 5 Kurz vor der Party 36 Lekcja 6 Lena macht eine Geburtstagsparty 38
3 drei ROZDZIAŁ 4 WIE WAR DIE REISE? 40 Lekcja 1 Mit dem Zug oder mit dem Flugzeug? 40 Lekcja 2 Wie ist das Wetter? 42 Lekcja 3 Ich war in der Schweiz 44 Lekcja 4 Eine Reise nach Österreich 46 Lekcja 5 Eine Stadtrundfahrt 48 Lekcja 6 Bin ich krank, oder? 50 ROZDZIAŁ 5 NATUR, SPORT ODER KUNST? 52 Lekcja 1 Ich liebe die Natur 52 Lekcja 2 Sport ist mein Leben 54 Lekcja 3 Sie ist täglich im Fitnessstudio 56 Lekcja 4 Schwimmbad oder Theater? 58 Lekcja 5 Wir gehen ins Kino 60 Lekcja 6 Die Ausstellung war super 62 ROZDZIAŁ 6 ES GEHT WIEDER LOS! 64 Lekcja 1 Wir sind schon 15 64 Lekcja 2 Ich muss entscheiden 66 Lekcja 3 Berufe der Zukunft 68 Lekcja 4 Meine Traumschule 70 Lekcja 5 Deutsch lernen wir schon zwei Jahre 72 Lekcja 6 Ende gut, alles gut! 74

ROZDZIAŁ DAS KOSTET NICHT VIEL!

Was passt zusammen? Verbinde. Co pasuje? Połącz.

1. Einkäufe machen

2. ins Schwimmbad gehen

3. Karten spielen

4. ins Kino gehen

5. Freunde treffen

6. ein Geschenk kaufen

7. in die Einkaufsgalerie gehen

Wo willst du Einkäufe machen? Nutze die Wörter aus dem Kasten.

Napisz, gdzie chcesz robić zakupy? Wykorzystaj słowa z ramki.

in dem in dem auf dem in der in der

1. Ich will Kosmetika Drogerie kaufen.

2. Sandra will Obst und Gemüse Markt kaufen.

3. Wollen wir die Getränke Supermarkt kaufen?

4. Jan will das Geschenk für seine Mutter Einkaufsgalerie kaufen.

5. Kaufhaus ist eine tolle Tasche! Die musst du unbedingt sehen!

Welches Verb passt? Ergänze. Jaki czasownik pasuje? Uzupełnij.

1. im Internet

2. die Wohnung

3. Freunde

4. Karten

5. Einkäufe

6. ins Schwimmbad

7. ins Kino

8. Fahrrad

Ergänze die Verbformen. Uzupełnij brakujące formy czasowników.

wollen können müssen ich will du er/sie/es muss wir können ihr sie/Sie

Ergänze wollen in der passenden Form. Uzupełnij zdania czasownikiem wollen w odpowiedniej formie.

– Hallo, Sven? 1. du mit mir am Samstag ins Schwimmbad gehen?

– Ins Schwimmbad? Ich weiß nicht…. Am Samstag

2. ich Einkäufe machen.

– 3. ihr heute Nachmittag Julia und Jana treffen? Ich und Paul

– 4. auch mitkommen.

– 5. Thomas eine Geburtstagsparty organisieren?

– Ja, und er 6. zu der Party unsere Klasse einladen.

5 1 d b 3 4
2
4 vier
1 5 3 7 2 6 4

Wir machen Einkäufe

Ergänze die Gespräche. Benutze wollen, müssen oder können in der passenden Form.

Uzupełnij zdania czasownikami wollen, müssen lub können w odpowiedniej formie.

– Hallo Justus, 1. wir am Donnerstag ins Schwimmbad gehen?

– Wann 2. du das machen?

– So um 18 Uhr?

– Da 3. ich leider nicht.

– Warum denn nicht?

– Ich 4. für meine Mutter einen Kuchen backen. Sie hat Geburtstag.

– Schade! Und am Freitag nach der Schule?

– Am Freitag nach der Schule 5. ich mein Zimmer aufräumen. Aber so um 17 Uhr 6. wir ins Schwimmbad gehen.

– Toll!

Am Samstag, um 10.00 Uhr.

Getränke und Snacks für die Party.

Ich muss Einkäufe machen. Willst du mitkommen?

Was steht auf der Einkaufsliste?

Wann willst du das machen?

Ok, abgemacht.

Was sagst du in dieser Situation? Wähle die richtige Antwort.

Co powiesz w tej sytuacji? Wybierz właściwą odpowiedź.

1. Chcesz się dowiedzieć, jakie koleżanka ma plany na weekend. Co powiesz?

a. Welche Pläne hast du für das Wochenende?

b. Hast du einen Vorschlag für das Wochenende?

2. Chcesz powiedzieć koledze, że masz dla niego propozycję.

a. Ich habe eine gute Idee!

b. Ich habe einen Vorschlag!

3. Wyjaśniasz, że chcesz pomóc mamie w zakupach.

a. Ich will meiner Mutter ein Geschenk kaufen.

b. Ich will meiner Mutter beim Einkaufen helfen.

Was wollen Annika und Paul am Wochenende machen? Schau auf die Bilder und schreib Sätze. Co Annika i Paul chcą robić w weekend? Popatrz na obrazki i napisz zdania.

Was willst du am Wochenende machen? Schreibe 3 Sätze. Co chcesz robić w weekend? Napisz 3 zdania.

Am Wochenende will ich .

Am Samstag Am Sonntag

5 fünf
6
7
Ordne das Gespräch. Uporządkuj rozmowę.
8
9
10
Annika will am Wochenende

Hier fühle ich mich zu Hause

Unterschreibe die Bilder. Podpisz ilustracje.

der Wald der See das Hochhaus Grünanlagen

das Reihenhaus Großstadt das Einfamilienhaus die Kleinstadt das Dorf

Was passt? Ordnet zu. Co pasuje? Przyporządkuj.

a. Einkaufsgalerien

b. Wald und See in der Nähe

c. wenige Freizeitangebote

d. viel Grün

e. keine Clubs

f. keine Discos

g. nicht billig

h. Kinos

i. Konzerte

j. viele Freizeitangebote

k. alles gleich um die Ecke

l. alle kennen sich

Großstadt Kleinstadt Dorf

Finde die Gegensätze. Znajdź przeciwieństwa.

1. Lärm

2. viele Hochhäuser

3. teuer

4. kaum Freizeitangebote

5. weite Wege

a. Kinos, Cafés, Konzerte

b. alles gleich um die Ecke

c. Ruhe

d. Natur

e. billig

Lies, was Martina sagt. Entscheide dann, ob die Sätze richtig oder falsch sind.

Przeczytuj, co mówi Martina, a następnie zdecyduj, czy podane zdania są prawdziwe czy fałszywe.

Martina:

Ich wohne in München. Das ist eine große Stadt. Das Leben hier ist spannend. Es gibt viele Freizeitangebote für junge Menschen: Clubs, Konzerte und Cafés. Man langweilt sich nie. Aber es gibt auch viele Autos und viel Lärm. Das finde ich nicht so gut. Man muss immer sehr weit fahren. Und das Leben im München ist teuer.

richtig falsch

1. Martina findet das Leben in der Großstadt langweilig.

2. Martina gefallen die vielen Freizeitangebote in München.

3. Das Leben in München ist nicht billig.

Was berichtet Andreas über seine Heimatstadt? Ergänze die Verben in der entsprechenden Form.

Co opowiada Andreas o swoim rodzinnym mieście? Uzupełnij zdania czasownikami w odpowiedniej formie.

1. Ich in einer Kleinstadt, in einem Reihenhaus. (wohnen)

2. Manchmal mir das nicht, aber eigentlich ich zufrieden. (gefallen/ sein)

3. Ich hier viele Freunde, wir uns jeden Tag. (habe/treffen)

26 sechsundzwanzig
1 2 3 4 5
1. 2. 4. 6. 5. 7. 9. 8. 3.
1 3 5 2 4
Fortsetzung

4. Meine Schule nicht weit, gleich um die Ecke. (sein)

5. Neben der Schule es einen großen Spielplatz. (geben)

6. Ich dort sehr oft BMX. (fahren)

Und das ist ein Assoziogramm von Matthias. Was berichtet er von seinem Wohnort?

A to notatki Matthiasa. Co on opowiada o swoim miejscu zamieszkania?

alle kennen sich

Wie findest du das? Ist das positiv oder negativ? Wähle drei Punkte und schreib Sätze wie im Beispiel. Co o tym sądzisz? Czy to jest pozytywne czy negatywne? Wybierz trzy punkty i zapisz zdania, jak w przykładzie.

7. Ich das. (lieben) toll, super so lala, okay nicht gut, langweilig, nervig

Freizeitangebote alles gleich um die Ecke alle kennen sich Lärm Ruhe

Beispiel:

Es gibt viele Einkaufsgalerien. Das finde ich super.

Schau dir das Assoziogramm von Cornelia und schreib auf, was sie von ihrem Wohnort berichtet.

Spójrz na notatki Cornelii i napisz, co ona opowiada o swoim miejscu zamieszkania.

+++ Großstadt

Kinos, Cafés, Konzerte

+–– Dorf

alles gleich um die Ecke, Natur

keine Freizeitangebote

Bilde aus den angegebenen Elementen Sätze. Utwórz zdania z podanych elementów.

Preise, Lärm

Wo wohnst du? Beschreibe deinen Wohnort. Schreib 3-4 Sätze.

A gdzie ty mieszkasz? Opisz swoje miejsce zamieszkania. Napisz 3-4 zdania.

27 siebenundzwanzig
fühle
mich zu Hause
Hier
ich
6 7 8 9 10 Einkaufsgalerien Wald und See in der Nähe wenige Freizeitangebote viel Grün
keine
Kinos
keine Clubs
Discos nicht billig
Konzerte viele
Cornelia Matthias 1. Kleinstadt / sich / der / kennen / alle. / In 2. der / es / viele / In / Großstadt / gibt / Freizeitangebote. 3. Wald. / In / haben / der / wir / einen / Nähe

1

ROZDZIAŁ DAS SCHMECKT ECHT GUT!

Ergänze die fehlenden Buchstaben. Uzupełnij brakujące litery.

1. P an ku hen mit Zu c in

2. Pi a mit Me res rü hte

3. Ka to fe sala

4. P an k c en mit A oc d und L ch

5. Ap elf l ung

6. Th n is h-S nd ic

Unterschreibe die Lebensmitteln. Podpisz produkty spożywcze.

Ergänze die Tabelle mit den richtigen Formen des Verbs mögen

Uzupełnij tabelę odpowiednimi formami czasownika mögen.

Ergänze das Kreuzworträtsel. Uzupełnij krzyżówkę.

28 achtundzwanzig
4
2
3
6. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 senkrecht: waagerecht: ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie
2. 4. 3. 7. 8.
1 5 10 2 3 7 4 9 6 8
1.
5.

Ergänze den Dialog mit den richtigen Formen des Verbs mögen. Uzupełnij dialog odpowiednimi formami czasownika mögen

– Lena, gehen wir essen? Was 1. du?

– Ich 2. Pizza mit Thunfisch. Und ihr? Was 3. ihr?

– Ich 4. keine Pizza. Ich esse lieber Pfannkuchen, aber Gabriele 5. Pizza. Wir 6. auch Salat mit Tomaten und Mozzarella.

– Ich 7. ihn auch! Wir können also den Salat essen.

den Dialog.

– Na gut, wir nehmen eine Pizza mit Schinken und Ananas. Und was trinken wir?

– Ich habe Hunger.

– Wir können Cola trinken.

– Gehen wir in die Pizzeria?

– Ich mag keine Meeresfrüchte. Vielleicht Schinken und Ananas?

– Gute Idee. Ich möchte eine Pizza essen.

– Eine Pizza mit Meeresfrüchten?

Bilde Sätze mit den angegebenen Elementen. Utwórz zdania z podanych elementów.

1. mag – meine – keinen – Freundin – Salat – .

5. gesund – ist – mein – Pfannkuchen – Avocado und Lachs – mit – .

6. dort – gibt – auch – es – Pizza – ?

Beantworte die Fragen. Odpowiedz na pytania. 8

1. Magst du Pizza mit Ananas?

2. Mag deine Mutter Eier-Sandwich?

3. Mögen deine Freunde Salat mit Oliven und Schafskäse?

4. Magst du Pizza mit Meeresfrüchten?

5. Magst du Pfannkuchen mit Zucchini?

9

Welche Pizza magst du? Zeichne und notiere die Zutaten. Jaką pizzę lubisz? Narysuj i zapisz składniki.

2. nehmen – einen – wir – Salat – mit – Mozzarella – .

3. Hunger – er – hat – und – eine – möchte – Pizza – Meeresfrüchten – mit – .

4. du – was – gerne – isst – Abendessen – zum – ?

Das ist lecker
5
6
Ordne Uporządkuj dialog.
7
29 neunundzwanzig

ROZDZIAŁ WIE WAR DIE REISE?

Was passt? Unterschreibe die Bilder. Co pasuje? Podpisz obrazki.

das Flugzeug das Schiff das Auto das Motorrad der Zug der Bus die U-Bahn die S-Bahn

Bilde aus den Elementen Fragesätze. Utwórz pytania z podanych elementów.

1. ihr / in / was / den / macht / Ferien ?

2. zu / bleiben / Hause / wir ?

3. nach / wie / ihr / fahrt / Sansibar ?

4. die / wie / dauert / lange / Reise? ?

Wohin? Womit? Ordne die Wörter der entsprechenden Spalte zu.

Dokąd? Czym? Przyporządkuj słowa odpowiedniej części tabeli.

mit dem Schiff nach Sansibar ins Gebirge ans Meer mit dem Zug mit dem Auto an die See mit dem Flugzeug nach Deutschland in die Schweiz mit dem Motorrad nach München mit der U-Bahn

Wohin? Womit?

Ergänze die Fragen. Uzupełnij pytania.

Wie? Wie? Wohin? Was? Warum?

Welches Verb passt? Ergänze. Jaki czasownik tu pasuje? Uzupełnij.

fahren fahren fahren fahren fahren fliegen gehen

1. mit dem Auto

2. mit dem Zug

3. mit dem Flugzeug

4. mit dem Motorrad

5. mit dem Bus

6. zu Fuß

7. mit dem Schiff

1. fahrt ihr in die Ferien?

2. lange dauert die Reise?

3. machst du in den Ferien?

4. fährst du dorthin?

5. können wir nicht ans Meer fahren?

40 vierzig
1 2
3 4 5
1. 3. 5. 4. 6. 8. 7. 2.

Was passt? Verbinde die Frage mit der richtigen Antwort. Co pasuje? Połącz pytanie z właściwą odpowiedzią.

1. Wohin fährst du, Julia?

2. Wie fährst du dorthin?

3. Was macht ihr in den Ferien?

4. Wie lange dauert die Reise?

5. Und ihr? Bleibt ihr in den Ferien zu Hause?

a. Nein, wir fahren ins Gebirge.

b. Wir fliegen nach Sansibar.

c. Nach Deutschland.

d. Zehn Stunden.

e. Mit dem Zug.

Wohin fahrt ihr? Ergänze die Präpositionen. Dokąd jedziecie? Uzupełnij przyimki.

Wir fahren Deutschland, Sansibar, die Schweiz, Gebirge, die See, Meer, Berlin.

Welche Argumente passen am besten? Was meinst du? Verbinde.

Które argumenty pasują najbardziej? Jak sądzisz? Połącz.

1. Mit dem Zug reisen

2. Mit dem Auto fahren

3. Mit dem Flugzeug fliegen

4. Mit dem Fahrrad fahren

a. Man ist schnell am Ziel.

b. Man kann in der Nacht schlafen.

c. Es ist umweltfreundlich.

d. Man kann bequem Ausflüge machen.

Womit reist du gern? Schreib 3 Sätze wie im Beispiel. Benutze die Wörter aus dem Schüttelkasten. Czym chętnie podróżujesz? Napisz 3 zdania jak w przykładzie. Wykorzystaj słowa z ramki.

mit dem Flugzeug mit dem Schiff mit dem Auto mit dem Motorrad mit dem Bus mit dem Zug mit dem Fahrrad

teuer, langsam, billig, umweltfreundlich, bequem, umweltschädlich, traditionell, trendy, unbequem, schnell, praktisch, gesund

Beispiel:

Ich reise gern mit dem Auto. Das ist schnell und bequem.

Beschreibe deine Pläne für die nächste Reise. Beantworte die Fragen. Opisz swoje plany na następną podróż. Odpowiedz na pytania.

Wohin fährst du?

Wie lange dauert die Reise?

Wie fährst du dorthin?

Was kann man dort machen? Welche Attraktionen gibt es dort?

41 einundvierzig
Mit dem Zug oder mit dem Flugzeug?
6 7
8 9 10
1 3 5 2 4
1 3 2 4

Schwimmbad oder Theater?

Ergänze die fehlenden Buchstaben und die Artikel. Uzupełnij rodzajniki i brakujące litery.

Neue Schwimmhalle im Stadtzentrum!

• Sauna, Schwimmkurse, Aquaaerobic

• Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

täglich: 6 Uhr – 23 Uhr

Um Wörter geht es? Notiere die richtigen Buchstaben. O jakie słowa chodzi? Zapisz zaszyfrowane wyrazy.

Neues Fitnessstudio

Sei Fit – Bleib Gesund

Möchtest du fit bleiben?

Hast du Lust auf Pilates, Yoga, oder andere Trainings? Altersgruppen für alle Komm zu uns!

Attraktive Preise, großes Angebot geöffnet täglich: 7 Uhr – 23 Uhr

a. Michael möchte mit den Freunden etwas Gutes essen. Er liebt das italienische Essen.

b. Lukas möchte etwas essen, aber auch ein bisschen tanzen.

c. Monika liebt Yoga und möchte in einer Gruppe trainieren.

d. Emily möchte schwimmen lernen, sie hat aber nur nachmittags Zeit.

Ordne den Personen die passenden Angeboten zu. Eine Person passt zu keinem Angebot.

Dopasuj oferty do właściwych osób. Do jednej osoby nie pasuje żadna oferta.

Neues italienisches Restaurant!

Lust auf Pizza oder Spaghetti?

Möchtest du schöne Zeit mit Freunden verbringen?

sonntags – donnerstags: 12 Uhr – 22 Uhr

freitags – samstags: 12 Uhr – 24 Uhr

Ergänze die Tabelle mit den richtigen Formen des Reflexivpronomens.

Uzupełnij tabelę odpowiednimi formami zaimka zwrotnego.

dich sich mich uns sich euch

1 2 3 4
58 achtundfünfzig
6.
7 5 14 21 19 19 23 15 3 8 5 2. 19 16 9 20 26 5 14 7 1 19 20 18 15 14 15 13 9 5 3. 19 3 8 23 9 13 13 8 1 12 12 4. 4 1 13 16 6 19 1 21 14 1 5. 2 15 4 25 6 12 25 9 14 7 A B C D E F G H I J K L M 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 N O P Q R S T U V W X Y Z 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
1. S HWI M 2. T E TE 3. R STA R 4. P OG AM 5. AU DA ERKU S
FI M USI 1.
ich interessiere du interessierst er/sie/es interessiert wir interessieren ihr interessiert sie/Sie interessieren
1 3 2
2 3 1

Ergänze den Dialog mit den richtigen Reflexivpronomen. Uzupełnij dialog odpowiednimi zaimkami zwrotnymi.

– Anke, interessierst du für Theater?

– Ja, ich interessiere für Theater, Kino und Musik.

– Und deine Schwester?

– Sie beschäftigt mit der Gartenarbeit und mit dem Fitness.

– Und ihr? Du und dein Bruder – interessiert ihr für Theater?

– Ja, wir treffen oft und gehen zusammen ins Theater.

4. Womit er beschäftigt sich gern?

5. Treffen wir sich nach dem Training?

Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge, damit logische Aussagen entstehen.

Z podanych elementów utwórz zdania.

1. interessierst – dich – wofür – du – ?

Frage nach die unterstrichenen Satzteile. Utwórz pytania do podkreślonych części zdań.

1. Ich interessiere mich für Theater

2. Wir beschäftigen uns oft mit Musik

3. In der Freizeit gehe ich ins Theater.

2. uns – wir – treffen – mit – Freunden – unseren – gern – .

4. Ja, ich interessiere mich für Sport.

3. womit – euch – gern – beschäftigt – ihr – ?

5. Am Montag habe ich ein Training im Fitnessstudio.

4. meine – Freundin – beste – sich – Musik – interessiert – für.

5. Freundinnen – sich – oft – treffen – meine – .

Wo verbringst du am liebsten deine Freizeit – im Kino, im Theater, im Fitnessstudio oder woanders? Warum? Notiere mind. 4 Sätze.

Gdzie najchętniej spędzasz czas wolny – w kinie, w teatrze, na siłowni, czy gdzieś indziej? Dlaczego? Zapisz co najmniej 4 zdania.

Korrigiere die Sätze. In jedem Satz steht ein Fehler. Popraw zdania. W każdym zdaniu znajduje się jeden błąd.

1. Mein Freund interessiert dich für Musik.

2. Wir uns beschäftigen gerne mit Sport.

3. Trefft ihr uns oft mit den Freunden?

Schwimmbad oder Theater?
5 6 7 8
9 59 neunundfünfzig

3

ROZDZIAŁ ES GEHT WIEDER LOS!

Finde 7 versteckte Wörter. Znajdź 7 ukrytych słów.

Entziffre die Wörter, die mit der Caesar-Chiffre kodiert sind. Rozszyfruj słowa zakodowane szyfrem Cezara. Wartość przesunięcia wynosi +4.

Szyfr Cezara to jedna z najprostszych metod kodowania. Polega na przesunięciu każdej z liter o określoną wartość, np. jeżeli wartość przesunięcia wynosi +2, to korzystając z niemieckiego alfabetu, literę A zastąpi B, Ä – C, itd.)) A

Notiere Charaktereigenschaften, die mit den Buchstaben deines Namens anfangen. Wenn nötig, benutze das Wörterbuch.

Zanotuj cechy charakteru, które rozpoczynają się literami zawartymi w twoim imieniu. Jeśli to konieczne, użyj słownika.

Beispiel:

Z. B.: O – ordentlich, L – lustig, A – aktiv

4

Verbinde die Charaktereigenschaften mit ihren Beschreibungen.

Połącz cechy charakteru z ich opisami.

a. Man arbeitet gerne in einer Gruppe.

1. risikobereit

2. teamfähig

3. geduldig

4. kreativ

5. kommunikativ

b. Man hat viele neue Ideen.

c. Man hat keine Probleme bei Kontakten mit anderen Menschen.

d. Man kann viel riskieren.

e. Man kann lange warten.

1
64 vierundsechzig
2
1. OÜIDWMZ 2. JÖIÄMFIÖ 3. ORPPXQMODWMZ 4. WIDPJELMK 5. CXZIÜOEVVMK
– 1 Ä – 2
– 3
– 4
– 5 …
B
C
D
1 3 5 2 4 V I E U L A J I M U G V H H K C X K L A Z S H K R E A T I V L T X F E O C X F R E K J M S N G E N Q M L A M K S V S Z L G V W S W W Z H Q E W M L S U R J E B A V X O C B C S X N U C D G X V R I S I K O B E R E I T N F E R C W G N Y T V V O S H G B M I Y Q R Z L P E O O B Q Q K E S E K K K Q G Q U X S D Q K E R M G F L E A N M Q M C I L O U X A W C O Q J T T I U E Z B U T Y N L K J U E W P K I B C W S O Z A A N Y D A P S M R Z V F A U J Z V E T U R D I E W S A U G B W D T L C U M Q S N G G F E T F K K O N T A K T F R E U D I G E A U E risikobereit kreativ kommunikativ geduldig kontaktfreudig flexibel selbstbewusst

Wydawnictwo Draco proponuje również prowadzenie zajęć w sposób interaktywny. Portal profidesk.pl, na którym są zamieszczane zadania z podręcznika, zeszytu ćwiczeń oraz materiały wspomagające nauczanie.

Nagrania audio do zadań

Filmy pomocnicze Arkadiusza Gerlica

Scenariusze zajęć

Sprawdziany i testy – dostępne tylko dla nauczycieli

Klucze odpowiedzi – dostępne tylko dla nauczycieli

Rozkład treści

Program nauczania

profidesk.pl

Zapraszamy do sprawdzenia internetowej wersji kompletu oraz materiałów dodatkowych od marca 2023.

Wydawnictwo Draco przygotowało aplikację do aktywnej nauki słówek MEMOBI. Ponadto proponujemy naukę poprzez gry na smartfon i komputer:

ISBN 978-83-66834-63-7

online
gry
9 7 8 8 3 6 6 8 3 4 6 3 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.