CZ DEMO Gute Reise 2 ucebnice

Page 1


2 Gute Reise!

učebnice němčiny pro základní školy první stupeň

Gute Reise!

Natalia Bogdaniuk

Učebnice němčiny pro základní školy

Nahrávky jsou k dispozici na www.nakladatelstvidraco.cz

die Familie von Adam

die Mutter die Oma der Opa der Vater

die Freunde

der Lehrer

Lena
Lukas
Anna Luna
Emma
Adam
Eddie

die Familie von Julia

die Mutter die Großmutter der Großvater der Vater

die Familie von Eddie

Tina Lili Kiki Xaver der Vater von Eddie die Mutter von Eddie

die Oma von Eddie

der Opa von Eddie der Bruder von Eddie der Freund von Eddie

Julia

KAPITEL 1

Woher kommt ihr?

Lies den Dialog. Beantworte die Fragen. Přečti rozhovor. Odpověz na otázky.

Ich komme aus der Schweiz, aber ich wohne jetzt in Deutschland. Ich bin Schweizerin. Ich bin fast 11 Jahre alt. Morgen habe ich Geburtstag.

Guten Morgen, meine Schüler! Das ist eure neue Mitschülerin aus der Klasse.

Toll! Ich heiße Adam. Meine Familie und ich kommen aus Tschechien. Herzlich Willkommen! Woher kommst du Anna?

Wie cool! Ich bin Julia. Mein Vater ist Deutscher und meine Mutter ist Deutsche. Anna, wie alt bist du?

1. Wie heißt eine neue Mitschülerin? Sie heißt

2. Woher kommt sie? Sie kommt .........................................................................................................................................................................................

3. Wie alt ist sie? Sie ist

Ordne die Flaggen den Ländern zu. Přiřaď vlajky k zemím.

ich komme  du kommst er sie kommt es    wir kommen    ihr kommt sie   Sie kommen

Hör zu, prüfe die Antworten und sprich die Länder nach. Poslechni si nahrávku, zkontroluj odpovědi a zopakuj názvy zemí. kommen

Hallo! Ich heiße Anna.

Morgen habe ich einen Test.

Heute habe ich Geburtstag.

Mir geht es heute nicht so gut.

Ich gehe gern im Park spazieren.

Heute essen wir Pizza!

Beispiel

Max ist

Emma ist

Lukas ist

Laura ist

Andrea ist

Peter ist

Oh nein, wir haben viele Hausaufgaben!

Hör zu, markiere die richtige Antwort und beende die Sätze wie im Beispiel.

Poslechni si nahrávku, označ správnou odpověď a dokonči věty podle příkladu.

Beispiel

ist

Julia ist

ist

Julia ist

Prohlédni si obrázky a napiš, jak se komu daří. böse

müde

Julia und Adam sind

Julia und ihre Freundin sind

Schau dir die Bilder an und schreib, wie es diesen Personen geht.

Dominica ist

Die Eltern von Michael sind

Laura
Emma Dominica
Lukas die Eltern von Michael
Adam
Adam

Meine Mutter ist Ärztin von Beruf!

Verbinde die Bilder mit den Berufen. Spoj obrázky s názvy povolání.

Hör nun zu und sprich nach.

Teď si poslechni nahrávku a opakuj.

der Lehrer der Pilot die Ärztin der Verkäufer der Briefträger die Schauspielerin der Polizist der Koch die Feuerwehrfrau die Mechanikerin die

der Lehrer der Briefträger der Polizist der Mechaniker der Pilot der Verkäufer der Schauspieler

die Lehrerin die Briefträgerin die Polizistin die Mechanikerin die Pilotin die Verkäuferin die Schauspielerin der Arzt der Koch der Feuerwehrmann die Ärztin die Köchin die Feuerwehrfrau

Schau dir die Orte an und schreibe, wo die Personen arbeiten. Prohlédni si místa a napiš, kde osoby pracují.

(in dem) im Supermarkt (an dem) am Flughafen in der Schule, Feuerwache, Autowerkstatt bei der Post

(in dem) im Restaurant, Theater, Krankenhaus, Kommissariat Wo?

Nationalitäten:

Tschechien

Slowakei

Polen

Deutschland

Frankreich

Italien

Österreich

Griechenland

Großbritannien

Schweiz

Spanien

Ukraine

Meine notizen

Tscheche

Slowake

Pole

Deutscher

Franzose

Italiener

Österreicher

Grieche

Engländer

Schweizer

Spanier

Ukrainer

Tschechin

Slowakin

Polin

Deutsche

Französin

Italienerin

Österreicherin

Griechin

Engländerin

Schweizerin

Spanierin

Ukrainerin

arbeiten

kommen

ich komme du kommst er sie es kommt wir kommen ihr kommt sie Sie kommen

sein

ich bin du bist er sie ist wir sind ihr seid sie Sie sind

ich arbeite du arbeitest er sie es arbeitet wir arbeiten ihr arbeitet sie Sie arbeiten Ich weiß!

Wo arbeitet ...?

Beispiel

Was ist er/sie von Beruf?

Beispiel

Woher kommt er/sie?

Beispiel

Wie geht es Julia?

Beispiel

der Lehrer der Verkäufer Köchindie dieSchauspielerin

1

Beantworte die Fragen. Odpověz na otázky.

1. Woher kommst du?

2. Wie geht es dir heute?

3. Was ist deine Mutter von Beruf?

4. Wo arbeitet deine Deutschlehrerin?

2

Markiere, welches Wort nicht passt. Označ slovo, které do řady nepatří.

• Verkäufer, Polizist, Briefträger, Krankenhaus

• Italiener, Deutsche, Polin, Frankreich

3

• klein, müde, traurig, überrascht

• Restaurant, Kommissariat, Feuerwache, Mechaniker

4

Schreibe. Napiš.

Drei Nationalitäten:

Drei Länder:

Drei Berufe:

Drei Arbeitsstellen:

Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin wie im Beispiel. Povídej si s kamarádem nebo kamarádkou podle příkladu.

Beispiel

– Wo arbeitet Edi?

Edi arbeitet in der Schule. Er ist Lehrer von Beruf.

5

Schreibe dein Lieblingswort. Napiš své oblíbené slovo.

Mein Deutsch ist ...

Ich bin ... wunderbar sehr gut gut

drei und zwanzig

Edi
Eva
Jan
Anna
Andreas
Michael
Anita

KAPITEL 3

Schau dir die Bilder an und lies. Prohlédni si obrázky a přečti.

Hallo, Lena.

Wie spät ist es?

Mama, wie spät ist es?

Wie viel Uhr ist es?

Wie spät ist es?

... Uhr

fünf vor

zehn vor

Viertel vor

Es ist halb neun. 2

Es ist fünfzehn Uhr vierzig. 1

Herr Bauer, wie viel Uhr ist es?

Es ist ...

zwanzig vor

vor nach

fünf nach

fünf nach halb

halb ...

Offiziell = 24 Stunden

sieben Uhr fünf elf Uhr zehn neun Uhr fünfzehn acht Uhr dreißig zehn Uhr fünfunddreißig

zehn nach

Viertel nach

zwanzig nach

fünf vor halb

Inoffiziell = 12 Stunden

fünf nach sieben

zehn nach elf

Viertel nach neun

halb neun

fünf nach halb elf

fünfzehn Uhr fünfundvierzig siebzehn Uhr

Viertel vor vier fünf/ fünf Uhr

4 3

Hör zu und markiere die richtige Uhrzeit. Poslechni si nahrávku a označ správný čas.

13:00 18:30 17:00 20:15 14:00 15:30 12:00 19:15

Schau dir die Uhren an und markiere, welche Sätze richtig oder falsch sind. Prohlédni si hodiny a označ, které věty jsou správně a které ne.

1. Es ist fünf nach sieben.

2. Es ist eins.

3. Es ist zehn nach zehn.

4. Es ist zwanzig vor zwei.

5. Es ist fünfzehn Uhr vierzig.

6. Es ist zwölf Uhr.

Spiel nun mit deinem Partner oder deiner Partnerin. Du sprichst die Uhr, er/sie zeigt auf die passende Uhr. Hrej s kamarádem nebo kamarádkou. Řekni čas a on/ona ho ukáže na hodinách.

Beispiel

Es ist eins. / Es ist 13 Uhr.

Das ist eine Uhr Nummer 1.

Noch einmal

20 zwanzig

30 dreißig

40 vierzig

50 fünfzig

24 vierundzwanzig

37 siebenunddreißig

43 dreiundvierzig

55 fünfunfünfzig

Es ist einundzwanzig

21.55

Uhr fünfundfünfzig

neun und dreißig

Fragen:

Wie viel Uhr ist es?

Es ist (17.20) siebzehn Uhr zwanzig.

Wie spät ist es?

Es ist (17.20) zwanzig nach fünf.

Um wie viel Uhr stehst du auf?

Ich stehe jeden Tag um halb sieben auf.

Duschst du am Morgen?

Nein, ich dusche am Abend.

Wie oft räumst du dein Zimmer auf?

Ich räume mein Zimmer ab und zu auf.

Was machst du selten?

Selten wische ich Staub.

Was machst du nicht gern?

Ich sauge nicht gern Staub.

Ich weiß!

Hausarbeiten:

das Bett machen bügeln den Hund ausführen die Mahlzeiten vorbereiten den Müll rausbringen

Staub saugen

Staub wischen das Zimmer aufräumen

Uhrzeit:

Offiziel = 24 Stunden

8.00 - Es ist acht Uhr.

Inoffiziel = 12 Stunden

7.45 - Es ist Viertel vor acht.

vor halb

Viertel nach

Tägliche Aktivitäten:

aufstehen duschen faulenzen

Frühstückt essen

Hausaufgaben machen

Musik hören schlafen zu Abend essen zu Mittag essen zur Schule gehen die Zähne putzen

essen

ich du er sie es esse isst isst wir ihr sie Sie essen esst essen

mögen

ich du er sie es mag magst mag wir ihr sie Sie mögen mögt mögen

schlafen

Wann?

am Morgen am Vormittag am Mittag am Nachmittag am Abend in der Nacht

Um wie viel Uhr? Um sieben Uhr.

ich du er sie es schlafe schläfst schläft wir ihr sie Sie schlaf schlaf schlafen

Wie oft?

immer jeden Tag oft ab und zu/ manchmal selten nie

und vierzig

Wie spät ist es?

Was macht er/sie? Was machen sie?

Beispiel Beispiel

Ich mache selten das Bett.

Meine Mutter bereitet jeden Tag die Mahlzeiten vor.

18:45 11:00 1 12:05 17:15 ZIEL

MutterMeine

Beantworte die Fragen. Schreib die Uhrzeiten in Worten. Odpověz na otázky. Napiš údaje o čase slovy.

1. Wie viel Uhr ist es?

2. Um wie viel Uhr stehst du auf?

3. Um wie viel Uhr machst du Hausaufgaben?

Schau dir die Bilder an und beantworte die Frage. Prohlédni si obrázky a odpověz na otázky.

Markiere, welches Wort nicht passt. Označ frázi, která do řady nepatří.

Beispiel

Immer führe ich meinen Hund aus. Wie oft machst du das?

• duschen, das Bett machen, den Müll rausbringen, Staub saugen

• Frühstückt essen, Hausaufgaben machen, Geschenk, faulenzen

• immer, traurig, selten, ab und zu

4

5

Schreibe. Napiš.

Drei tägliche Aktivitäten: ............................................................................................................................................................................................

Drei Hausarbeiten:

Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin wie im Beispiel. Povídej si s kamarádem nebo kamarádkou podle příkladu.

Schreibe dein Lieblingswort. Napiš své oblíbené slovo.

Mein Deutsch ist ... Ich bin ... wunderbar sehr gut gut

Um wie viel Uhr stehst du auf? Ich stehe um sieben Uhr auf. sieben und vierzig 10:20 07:30 17:15

1 Hör zu und sprich nach. Poslouchej a opakuj.

4

Ich weiß! Heute ist der dritte Januar.

Guten Morgen, liebe Schüler. Ich habe eine Frage. Der Wievielte ist heute? 1

3

Leider nicht.

Das stimmt. 5

2

Heute ist der zweite Januar.

2 Markiere die richtige Antwort. Označ správnou odpověď.

a. Heute ist der vierzehn März.

b. Heute ist der vierzehnte März.

Der Wievielte ist heute? Heute ist ...

1 2 3 von 1 bis 19 -te der der

c. Heute ist der vierzehnste März.

c. Heute ist der achte September. 14.03. 24.05. 08.09.

a. Heute ist der vierundzwanzigste Mai.

b. Heute ist der vierundzwanzigte Mai.

c. Heute ist der vierundzwanzig Mai.

a. Heute ist der achtte September.

b. Heute ist der acht September.

2. zweite

3. dritte

7. siebte

8. achte

19. neunzehnte

1. erste Januar. März. August.

ab 20 -ste

20. zwanzigste

21. einundzwanzigste

30. dreißigste

1

Beantworte die Fragen. Odpověz na otázky.

1. Wie ist dein Stundenplan?

2. Wie findest du Englisch?

3. Ist deine Schule modern oder alt?

4. Wann feiert ihr euer Schulfest? Wir feiern

2

Markiere, welches Wort nicht passt. Označ slovo, které do řady nepatří.

• Deutsch, Sport, Musik, Turnhalle

• Klassenzimmer, Schulmensa, Kunst, Lehrerzimmer

3

• schrecklich, zehn, einfach, langweilig

• dritte, zehnten, elften, zwanzigsten

4

Schreibe. Napiš.

Drei Schulfächer:

Drei Unterrichtsräume: ...................................................................................................................................................................................................

Drei Adjektive:

Drei Ordinalzahlen: ................................................................................................................................................................................................................

Beispiel

5

Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin wie im Beispiel. Povídej si s kamarádem nebo kamarádkou podle příkladu.

Schüler A: Wann hat Olivia Geburtstag?

Schüler B: Sie hat am fünften Oktober Geburtstag.

Schüler A

Schreibe dein Lieblingswort. Napiš své oblíbené slovo.

Mein Deutsch ist ... Ich bin

KAPITEL 5

3

3

Was machst du jetzt?

Schau dir das Bild an und schreibe die passende Zahl.

Prohlédni si obrázek a napiš odpovídající číslo.

Er/Sie tanzt.

Er/Sie isst Eis.

Er/Sie fährt Rad.

Er/Sie spielt am Computer.

Er/Sie liest ein Buch.

Er/Sie führt den Hund aus.

Er/Sie bringt den Müll raus.

Er/Sie sieht fern.

Er/Sie ruft an.

Er/Sie schläft.

2 faulenzen

Schau dir das Bild noch einmal an und markiere die richtige Antwort.

Prohlédni si obrázek znovu a označ správnou odpověď.

1. Bringt Adam jetzt den Müll raus?

a) Ja, er bringt jetzt den Müll raus.

b) Nein, er bringt jetzt nicht den M ü ll raus, sondern er führt den Hund aus.

2. Hört die Mutter von Adam jetzt Musik?

a) Ja, sie hört jetzt Musik.

b) Nein, sie hört jetzt nicht Musik, sondern sie liest ein Buch.

Beispiel

Bilde die Sätze wie im Beispiel. Tvoř věty podle příkladu.

3. Spielt Lukas jetzt am Computer?

a) Ja, er spielt jetzt am Computer.

b) Nein Lukas spielt jetzt nicht am Computer, sondern er isst Eis. Ich spiele gern am Computer, aber ich lese manchmal ein Buch.

Ich spiele jetzt nicht am Computer, sondern ich lese ein Buch.

den Müll rausbringen

Er faulenzt nicht, sondern er bringt den Müll raus.

am Computer spielen Gitarre spielen

Ordne die Aufnahmen den Bildern zu. Přiřaď nahrávky k obrázkům.

Lies und ergänze den Dialog. Přečti si a doplň rozhovor.

machen sieht liest rufe

Hallo, Adam! Wie geht es dir? Was machst du jetzt?

Ich spiele jetzt am Computer, und du?

Ich dich an.

Wirklich? Ha ha ha. Und was machen Lukas und Anna?

lese liest liest lesen lest lesen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie lesen sehe siehst sieht sehen seht sehen fern fern fern fern fern fern fernsehen

Lukas fern und Anna

Julia, möchtest du heute mit dem Fahrrad zum Park fahren?

Gute Idee! Mit Lena und Emma?

Leider können Lena und Emma nicht, denn sie .................................................................... Hausaufgaben.

Schade, aber wir können zusammen fahren. Um wie viel Uhr?

Um 16 Uhr. Bis bald, Julia!

Bis bald, Adam!

Nun hör zu und prüfe.

Teď poslouchej a kontroluj.

Beispiel

Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin. Povídej si s kamarádem nebo kamarádkou podle příkladu. Was machst du jetzt? Jetzt lese ich ein Buch.

schlafen

Musik hören Eis essen ein Buch lesen fernsehen am Computer spielen 1 5 2 6 3 7 4 8

tanzen den Hund ausführen

sieben und sechzig

LEKTION 3

Auf dem Bauernhof

Hör dir die Geräusche an und verbinde sie mit den Bildern.

Poslechni si zvuky a spoj je s obrázky.

Ente,-n

Küken,-

Hund,-e

Katze,-n

Schaf,-e

Hör nun zu, prüfe und sprich nach. Teď poslouchej, kontroluj a opakuj.

Lies und hör dir den Dialog an. Markiere, welche Sätze richtig oder falsch sind. Přečti si a poslechni rozhovor. Označ věty, které jsou správně a které ne.

1. Der Opa hat zehn Schweine.

2. Die Katze schläft wenig.

3. Das Pferd ist stärker und schneller als Julia.

4. Adam schläft so viel wie die Katze.

Guck mal, Julia! Wie viele Tiere es hier gibt!

Ja, mein Opa hat zehn Küken, zwei Kühe, sechs Schweine und zwei Schafe. Adam, was ist dein Lieblingstier?

Mein Lieblingstier ist die Katze, denn sie schläft so viel wie ich. Und dein Lieblingstier?

Mein Lieblingstier ist ein Pferd. Es ist so stark und schnell, wie ich.

Julia, das Pferd ist stärker und schneller als du.

Ach ja? Du schläfst aber weniger als die Katze.

Oki, du hast recht!

Die Katze schläft so viel wie ich. Das Küken isst so wenig wie ich. so viel/wenig wie

Beantworte die Fragen. Odpověz na otázky.

Welches Tier isst viel?

Welches Tier isst wenig?

Welches Tier schläft viel?

Welches Tier ist laut?

Welches Tier ist schwarz-weiß?

Beispiel

Welches Tier ist groß?

Welches Tier ist klein?

Welches Tier ist schnell?

Welches Tier ist langsam?

Hör zu und markiere die richtige Antwort. Poslechni si nahrávku a označ správnou odpověď.

1. Der ist schneller als .

2. Die ist kleiner als .

3. Die ist stärker als .

4. Das ist lauter als

5. Das ist größer als .

SCHÜLER B: Die Maus ist schwächer als das Schaf. 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Beispiel stark ≠ ruhig

klein kleiner langsam langsamer laut lauter schnell schneller ruhig ruhiger wenig weniger groß größer stark stärker schwach schwächer viel mehr

Die Ente ist langsam.

Die Ente ist langsamer als die Maus. weniger/mehr als

SCHÜLER A: Das Schaf ist stärker als die Maus.

Nun bilde die Sätze mit deinem Partner oder deiner Partnerin wie im Beispiel. Tvoř věty s kamarádem nebo kamarádkou podle příkladu. 3 -er

A

ab und zu čas od času ab biegen odbočit; Biege nach links ab. Odboč vlevo. de r Abend,-e večer; am Abend večer (časový údaj) aber ale aktiv aktivní di e Allergie,-n alergie Al les Gute! Všechno nejlepší! als jako; než altmodisch staromódní am liebsten nejraději an rufen volat (telefonovat); Julia ruft mich an. Volá mi Julia. an ziehen obléknout si, obout si; Ich ziehe meine Stiefel an. Obouvám si kozačky. de r April,-e duben; im April v dubnu arbeiten pracovat di e Arbeitsgemeinschaft,-en školní zájmový kroužek der Arm,-e paže die Art,-en druh, způsob der Arzt, - e lékař die Ärztin,-nen lékařka auch také au fräumen uklízet; Ich räume mein Zimmer auf. Uklízím si pokoj. au fstehen vstávat; Ich stehe um 7 Uhr auf. Vstávám v 7 hodin. da s Auge,-n oko; Die Augen tun mir weh. Bolí mě oči. de r August,-e srpen; im August v srpnu

aus z au sführen venčit, vzít na procházku; Ich führe den Hund aus. Venčím psa. das Auto,-s auto di e Autowerkstatt, - en autoservis

Bdas Badezimmer,- koupelna die Bank,-en banka Ba sketball spielen hrát košíkovou der Bauch,-e břicho de r Bauernhof, - e hospodářský statek bedeuten znamenat beenden zakončit befinden sich nacházet se beginnen začít das Bein,-e noha das Beispiel,-e příklad bequem pohodlný der Beruf,-e povolání die Beschwerde,-n potíže be wölkt zataženo; Es ist bewölkt. Je zataženo. die Bibliothek,-en knihovna billig levně, levný Biologie přírodopis Bis bald! Brzy na viděnou! bitten prosit blau modrý blitzen blýskat se blöd hloupý der Blumenstrauß, - e kytice die Bluse,-n halenka böse zlý braun hnědý der Briefträger,- listonoš, poštovní doručovatel

di e Briefträgerin,-nen poštovní doručovatelka bügeln žehlit bunt pestrý der Bus,-se autobus di e Bushaltestelle,-n autobusová zastávka

C

de r Computerraum, - e počítačová učebna

D

dein tvůj denn neboť

Deutsch němčina die Deutsche,-n Němec der Deutscher,-en Němka das Deutschland Německo de r Dezember,- prosinec; im Dezember v prosinci dich tě, tebe de r Dienstag,-e úterý; am Dienstag v úterý dir ti, tobě donnern hřmít de r Donnerstag,-e čtvrtek; am Donnerstag ve čtvrtek doof hloupý, nudný du ty duschen sprchovat se

E ei nmal in der Woche jednou týdně elegant elegantní der Ellbogen,- loket der Engländer,- Angličan die Engländerin,-nen Angličanka Englisch anglický die Ente,-n kachna entschuldigen sich omluvit se entspannt uvolněný er on

Erdkunde zeměpis erkältet nachlazený es ono es gibt je, jsou

es sen jíst; Mittag essen obědvat das Esszimmer,- jídelna euch vám, vás euer, eure váš, vaše

Fda s Fach, - er vyučovací předmět fa hren jet; Sie fährt mit dem Bus. Jede autobusem. (ona) da s Fahrrad/Rad, - er bicykl, kolo Rad fahren jezdit na kole fair spravedlivý die Familie,-n rodina die Farbe,-n barva der Fasching,-e masopust fast téměř faulenzen lenošit de r Februar,-e únor; im Februar v únoru fe hlen chybět; Was fehlt dir? Co je s tebou? Co tě trápí? feiern slavit de r Feiertag,-e svátek, den pracovního klidu fe rnsehen dívat se na televizi; Er sieht am Abend fern. Večer se dívá na televizi. (on) das Fest,-e oslava, svátek di e Feuerwache,-n požární zbrojnice di e Feuerwehrfrau,-n hasička de r Feuerwehrmann, - er hasič das Fieber horečka der Finger,- prst die Flagge,-n vlajka der Flughafen, - letiště das Flugzeug,-e letadlo die Frage,-n otázka das Frankreich Francie der Franzose,-n Francouz die Französin,-nen Francouzska die Frau,-en paní, žena de r Freitag,-e pátek am Freitag v pátek der Freund,-e kamarád, přítel die Freundin,-nen kamarádka, přítelkyně

Série Gute Reise! je určena pro žáky, kteří se začínají učit němčinu na prvním stupni základní školy.

S učením dětem pomáhají chlapec Adam, děvčátko Julie a pejsek Eddie. Série je přizpůsobena myšlení menších dětí, je zábavná i napínavá! Obsahuje velké množství originálních veršů, písní a her.

Učebnice, pracovní sešit a bohatý metodický materiál jsou k dispozici v interaktivní digitální podobě na cz.profidesk.io

ISBN 978-80-53034-06-7

Jazyková úroveň dílů série Gute Reise!:

Gute Reise! 1 A1

Gute Reise! 2 A1

Gute Reise! 3 A1

Gute Reise! 4 A2

Gute Reise! 5 A2

ISBN 978-83-66834-86-6

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.