Moritzburger Hengsttage 2022

Page 1

Hengsttage Mitteldeutsche Körung der Rasse Sächsisch-Thüringisches Schweres Warmblut 25. - 26. November 2022 im Landgestüt Moritzburg LIVE AUF
Moritzburger
2023 gemeinsam erfolgreich in Zucht, Sport und Freizeit Schon jetzt für das nächste Jahr planen. Alle weiteren Informationen finden Sie immer aktuell unter: www.pzvst.de Termine 19.-22.01.23 Messe PARTNER PFERD Leipzig (mit Freispring-Cup) 17.06.23 Stutenchampionat 15./16.07.23 Fohlenchampionate (vorläufig) 17.-20.08.23 Moritzburger Championatstage 15./16.12.23 Moritzburger Hengsttage - Körung Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e. V. +49(0)35207/89630 | info@pzvst.de | www.pzvst.de

Grußwort 4-7

Organisation 8 Zeitplan 12 Lageplan 13

Körkommission 14

Bewertungskriterien, Abkürzungen 15 Zuchtziel des Schweren Warmblutes 16 - 19

Wanderehrenpreis 20 - 24 Erfolgspferde 2021 26 - 32

Leistungsprüfungen Schweres Warmblut 2021 34 - 37 Körjahrgang 2022 38 - 40 Kollektion der Körhengste 42 - 69

Impressum:

Titelbild: „Lancelo “ v. Loriot - Elbcapitän - Excellent P Körsieger „Moritzburger Hengsttage“ Mitteldeutsche Körung der Rasse Schweres Warmblut 2021 Züchter: Walter jun. und Bärbel Matzke, Zerbst Besitzer: SGV, Landgestüt Moritzburg

Foto: Anja Imke, Moritzburg Layout und Satz: PZV Sachsen-Thüringen e.V., Druck u. Heftung: Union Druckerei Dresden

Wir danken allen Züchterinnen und Züchtern, Besitzern und Ausstellern, sowie allen frei willigen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung zum Gelingen der Veranstaltung!

Ehrenpreise: Siegerhengst: Wanderehrenpreis „Elbcapitän“

Siger & Reservesieger: Ehrenpreise gesponsort von Anja Brockfeld, Bad Bergen

Gekörte Hengste: Ehrenpreise gesponsort von der Firma St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH Bester Vorführer: Scheck i.H.v. 300€ gesponsort von der Zeitschrift „Züchterforum“

Moritzburger Hengsttage 2022 | 3 INHALT

Sehr geehrte Gäste, liebe Züchterinnen und Züchter,

die Moritzburger Hengsttage 2022 sind jährlich ein besonderer Höhepunkt für die Züchterinnen und Züchter, die nach langer Vorbereitung ihre Körkandidaten präsentieren und den Gästen einen ganz besonderen Einblick in die Qualität und Bewegungsstärke der Junghengste dieser besonderen Rasse – dem SächsischThüringischen Schweren Warmblut - vermitteln. Die Moritzburger Hengsttage bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, einen neuen Partner für Freizeit und Sport zu finden. Das Sächsisch-Thüringische Schwere Warmblut, welches durch sein harmonisches Äußeres, einen ausgeglichenen Charakter und durch seine große Einsatzbreite besticht, erfreut sich wachsender Beliebtheit, und die Nachfrage nach Schweren Warmblutpferden steigt stetig. Im nationalen und internationalen Fahrsport hat es sich inzwischen zu einem erfolgreichen Partner entwickelt und macht seinem Namen alle Ehre - auf der Weltmeisterschaft der Jungen Fahrpferde war das Sächsisch-Thüringische Schwere Warmblut mit fünf qualitätsvollen Startern vertreten.

Es ist sehr erfreulich, dass die Zahl eingetragener Zuchttiere in den vergangenen Jahren angestiegen ist und mit Unterstützung des Freistaates auch die Bedeckungszahlen der Stuten im sächsisch-thüringischen Zuchtgebiet zugenommen haben. Dennoch gilt die Rasse weiterhin als gefährdet und ist in die Kategorie „Beobachtungspopulation“ eingestuft. Das Zuchtprogramm unterliegt daher einer strengen Selektion und dient der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Rasse.

Es ist inzwischen das zweite Jahr in Folge, dass der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e. V. diese Veranstaltung im Hybridformat als Liveübertragung mit hoher Reichweite in ClipMyHorse durchführt. Für das große Engagement, die Organisation und Durchführung dieser qualitativ hochwertigen Körveranstaltung danke ich dem Zuchtverband und allen Beteiligten. Bei der Präsentation ihrer Junghengste wünsche ich den Züchterinnen und Züchtern viel Freude und eine erfolgreiche Teilnahme.

4 | Moritzburger
Hengsttage 2022
Wolfram Günther
VORWORT
Sächsischer Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter, liebe Gäste,

endlich können wieder zahlreiche Gäste die Moritzburger Hengsttage und damit auch die Mitteldeutsche Körung der Rasse Schweres Warmblut auf der historischen Anlage des Sächsischen Landgestütes live erleben sowie die Zuchtfortschritte bestaunen. Zu diesem freudigen Anlass begrüße ich Sie alle ganz herzlich

Das Sächsisch-Thüringische Schwere Warmblut beruht auf oldenburgisch-ostfriesischen Zuchtgrundlagen. In Sachsen und Thüringen zunächst als leichteres Arbeitspferd gezüchtet kam das Schwere Warmblut vorwiegend in der Landwirtschaft zum Einsatz. Die Rasse starb in den 1970er Jahren beinahe aus, da mangels Nachfrage die Zucht eingestellt worden war. Es ist vorrangig der damaligen Landstallmeisterin Herta Steiner sowie weiteren engagierten sächsischen und thüringischen Züchterinnen und Züchtern zu verdanken, dass 1977 mit den wenigen verbliebenen Hengsten die Zucht wiederaufgenommen wurde. Vier Jahre später fand erstmals wieder eine Körung im Sächsisch-Thüringischen Zuchtgebiet statt, wodurch die Zucht der Rasse auch offiziell fortgesetzt wurde.

Schwere Warmblüter sind zuverlässig, ausdauernd und lernfähig. Die Rasse entwickelte sich daher vom ursprünglichen Arbeitstier zu einem begehrten Fahr- und Wagenpferd im Turnier- und Freizeitbereich. Zudem ist sie im Reitsport, Therapie- und Schulbereich gefragt und weit über die Landesgrenzen hinaus als verlässliche Pferderasse bekannt. Die Zuchterfolge und große Bekanntheit des Schweren Warmbluts sind insbesondere dem unermüdlichen Einsatz des Pferdezuchtverbands Sachsen- Thüringen e.V. zu verdanken. Der Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Rasse weiterzuentwickeln und sie als thüringisch-sächsisches Kulturgut zu bewahren. Diese Mission verbindet Züchterinnen und Züchter aus den beiden Bundesländern in ganz besonderer Weise. Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.V. sowie der Sächsischen Gestütsverwaltung. Beiden Landesregierungen ist es besonders wichtig, den Zuchtverband bei dieser Aufgabe bestmöglich zu unterstützen und so die länderübergreifende Zusammenarbeit abzusichern.

Die Moritzburger Hengsttage zeugen jährlich von den Erfolgen des Zuchtfortschrittes. Dabei ist die Mitteldeutsche Körung der Junghengste der Schweren Warmblüter ein glanzvoller Höhepunkt des Zuchtjahres und ein fester Termin im Kalender vieler Züchterinnen und Züchter. Sie können sich in diesem Jahr wieder selbst von der hohen Qualität der Junghengste überzeugen. Ich wünsche allen Züchterinnen, Züchtern, Beschickerinnen und Beschickern eine erfolgreiche Präsentation ihrer Junghengste. Mein herzlicher Dank gilt beim Pferdezuchtverband SachsenThüringen e.V. für die Organisation dieser Veranstaltung. Mögen die Zuschauerinnen und Zuschauer viel Freude und spannende Stunden bei den Vorstellungen der Köraspiranten haben.

Ministerin des Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Moritzburger Hengsttage 2022 | 5
Susanna Karawanskij
VORWORT

Sehr geehrte Gäste, liebe Züchterinnen und Züchter,

Eine verrückte Zeit liegt hinter uns. Lange Zeit schien das öffentliche Leben stillzustehen. Nun endlich kann Stück für Stück das „normale“ Leben wieder in unsere Gemeinde zurückkehren. Ja wir werden auch in Zukunft lernen müssen, mit der einen oder anderen Änderung in unserem Alltag zu leben. Aber das Wichtigste im Miteinander in unserer Gesellschaft ist, wir können uns wieder persönlich begegnen und austauschen.

Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass der Pferdezuchtverband Sachsen - Thüringen e.V. am ersten Adventswochenende 2022 Züchter und Liebhaber des „Schweren Warmblutes“ nach Moritzburg eingeladen hat.

Die „Moritzburger Hengsttage“ sind in unserer Gemeinde seit vielen Jahren eine Traditionsveranstaltung. Mein besonderer Dank gilt dem ganzen Team des Pferdezuchtverbandes Sachsen - Thüringen e.V. und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landgestütes Moritzburg für die Organisation.

Ich wünsche Ihnen und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine tollte Veranstaltung in unserer Gemeinde Moritzburg. Den Züchterinnen und Züchtern wünsche ich maximale Erfolge bei der Körung, als Lohn für ihre wichtige Arbeit beim Erhalt des SächsischThüringischen Schweren Warmblutes.

Jörg Hänisch

Bürgermeister Moritzburg

6 | Moritzburger Hengsttage 2022
VORWORT

Liebe Gäste, liebe Züchterinnen und Züchter, liebe Freunde des Schweren Warmblutes,

einmal im Jahr kommen wir im Landgestüt Moritzburg zusammen, um bei den Moritzburger Hengsttagen den aktuellen Junghengstjahrgang zu bewerten und zu feiern.

In diesem Jahr rechnen wir nach der Zeit der pandemiebedingten Einschränkungen, wieder mit vollen Rängen und guter Stimmung. Gemeinschaft, Harmonie und Verbundenheit sind gerade in der Vorweihnachtszeit die wohl wichtigsten Werte, die wir im Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e. V., mit Ihnen, als unseren Gästen, teilen möchten.

Die Moritzburger Hengsttage stehen nicht nur für züchterische Höchstleistungen im Bereich der Zucht des Schweren Warmblutes, sondern eben auch für Zusammenhalt, darüberhinausgehenden Austausch und grenzübergreifende Partnerschaften, die unsere Leidenschaft – die Pferdezucht – so interessant und so erfolgreich machen.

Freuen Sie sich auf einen Jahrgang mit qualitätsvollen Hengsten, die sich der Züchterschaft, den Fahrsportinteressierten und einem breiten Publikum präsentieren. Das diesjährige Lot der Moritzburger Hengsttage zeigt erneut den Zuchtfortschritt und die Weiterentwicklung der Rasse des Sächsisch-Thüringischen Schweren Warmblutes. Wir danken allen Züchtern für ihre Leidenschaft und ihren unermüdlichen Einsatz für diese besondere Pferderasse. Das Ergebnis der Arbeit in den Züchterställen für unsere Pferde die sich durch herausragende Leistungsbereitschaft vor allem vor dem Wagen auszeichnen, wird weit über die Grenzen Sachsen-Thüringens hinaus von den Freunden der „Moritzburger“ honoriert.

Im Namen des Gesamtvorstandes des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e. V. wünschen wir Ihnen viel Freude und einen guten Erfahrungsaustausch bei den Moritzburger Hengsttagen 2022.

Vorsitzende des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.V.

Moritzburger Hengsttage 2022 | 7
Dr. Annette Rommel
VORWORT

Ausrichter: PZV Sachsen-Thüringen e.V. Sächsische Gestütsverwaltung - Landgestüt Moritzburg

Gesamtleitung: Christian Kubitz | Zuchtleiter Sachsen und Geschäftsführer PZV Sachsen-Thüringen e.V.

Tel.: 0172/357 99 92

Moderation: Matthias Barth Organisation: Lisa Hohmann | Moritzburg Tel.: 0152/36195556

Tierarzt: TÄ Annekatrin Bock | Kalkreuth Tel.: 0173/565 65 29 Hufschmied: Siegbert Groschischka | Moritzburg Tel.: 0171/302 31 38

Humanmed. Not dienst: DRK Dresden-Land (vor Ort) oder Notruf 112

Fotografen: Brit Placzek | Dresden b.placzek@t-online.de Peter Tendler | Moritzburg Tendie@t-online.de Video: ClipMyHorse.TV Deutschland GmbH www.clipmyhorse.tv/de

Ansprechpartner Verkaufshengste: Christian Kubitz Tel.: 0172/3579992

8 | Moritzburger Hengsttage
2022
ORGANISATION

Körung Schweres Warmblut am 25. und 26. November 2022

Ort: Gelände/ Reithalle Sächsisches Landgestüt Moritzburg

Freitag, 25. November 2022

bis 10.00 Uhr Auftrieb u. Anmeldung mit anschließendem Fototermin 10.00 Uhr Messen, Identifikation, tierärztl. Untersuchung 10.30 Uhr Züchterstammtisch 12.00 Uhr 1. Besichtigung - harter Boden anschließend 2. Besichtigung – Freilaufen und 3 Schrittringe 19.00 Uhr Züchterabend in „Adams Gasthof“ in Moritzburg (Einlaß ab 18.45 Uhr)

Samstag, 26. November 2022

09.00 Uhr 3. Besichtigung – Longieren 11.30 Uhr Schauprogramm anschließend Mittagspause ca.13.00 Uhr 4. Besichtigung – Dreieck, Schrittringe mit anschließender Bekanntgabe der Körurteile Prämierung der Körhengste und Auswahl Siegerhengst

Zeitplanänderungen sind an den Veranstaltungstagen möglich

PZV Sachsen-Thüringen e.V. Käthe-Kollwitz-Platz 2 | 01468 Moritzburg Tel.: 035207/89630 | Fax: 035207/89640

Im Boden 1 | 99428 Weimar-Legefeld Tel.: 03643/24880 | Fax: 03643/248815 www.pzvst.de | info@pzvst.de

PZV Brandenburg-Anhalt e.V. Hauptgestüt 10 A | 16845 Neustadt (Dosse) Tel.: 033970/13201 | Fax: 033970/13949 www.pzvba.de | neustadt@pzvba.de Uenglinger Str. 54 | 39576 Stendal Tel.: 03931/215490 | Fax: 03931/215494 www.pzvba.de | stendal@pzvba.de

Moritzburger Hengsttage 2022 | 11
ZEITPLAN

„OFFENES STALLZELT“

während der Veranstaltungszeiten

Die Beschicker freuen sich auf Ihren Besuch im Stallzelt zu den Moritzburger Hengsttagen 2022:

Zur Besichtigung der Hengste , zum Austausch mit den Züchtern und Aufwärmen bei Heißgetränken sind Sie herzlich eingeladen.

Bei Fragen und Kaufinteresse können Sie sich selbstständig an die Beschicker wenden oder an den Geschäftsführer des Verbandes, Christian Kubitz (Tel.: 0172/ /3579992).

Wir bitten um einen ruhigen und respektvollen Umgang. Das eigenständige Öffnen von Boxen ist untersagt.

12 | Moritzburger Hengsttage 2022 STALLZELT
Moritzburger Hengsttage 2022 | 13 LAGEPLAN

Lydia-Romy

Heyder

Zuchtleitung Sachsen und Geschäftsführer

Schweres

14 | Moritzburger Hengsttage 2022
Christian Kubitz Moritzburg
PZV Sachsen-Thüringen e.V. Weimar
Stendal
BERICHTERSTATTUNG Karl-Heinz Geiger Rechtmehring Bundestrainer Fahren Jakob Degenhardt Katharienberg Rassevertreter
Warmblut
Günther Dorfchemnitz Vorsitzernder der Körkom mission Rassevertreter
KÖRKOMMISSION
Zuchtleitung Thüringen PZV Sachsen-Thüringen e.V. Antje Lembke
Zuchtleitung PZV Brandenburg-Anhalt e.V.
PZV Sachsen-Thüringen e.V. Christoph
Schweres Warmblut PZV Sachsen-Thüringen e.V.

Für die Eintragung in das Zuchtbuch werden nachfolgende Merkmale der Äußeren Erscheinung bewertet:

1. Rasse- und Geschlechtstyp

2. Qualität des Körperbaus

3. Korrektheit des Ganges

4. Trab

5. Galopp

6. Schritt

7. Gesamteindruck und Entwicklung

Notenschlüssel

10 = ausgezeichnet 9 = sehr gut 8 = gut 7 = ziemlich gut 6 = befriedigend 5 = genügend 4 = mangelhaft 3 = ziemlich schlecht 2 = schlecht 1 = sehr schlecht

Bei der Körung von Hengsten bilden das Ursprungszuchtprogramm und Bestimmun gen der Zuchtbuchordnung in der gültigen Fassung die rechtliche Grundlage.

Abkürzungen

a. d. aus der AZ Aufzüchter BC Bundeschampionat E Elite eingetr. eingetragene geb. geboren gek. gekörte H Haupstutbuch HM Hengstmutter LB Landbeschäler LP Leistungsprüfung MMV Mutter-Muttervater MV Muttervater

Nr. Nummer PrH Prämienhengst PrSt Prämienstute Rb Röhrbein SB Stutbuch StPr Staatsprämienstute/n StSt Stutenstamm V Vater v. von VbPrS Verbandsprämienstute/n Z. Züchter ZL Zuchtleistung

Moritzburger Hengsttage 2022 | 15
BEWERTUNGSKRITERIEN

Herkunft Sachsen, Thüringen

Größe mittelrahmiges Pferd ab 158 cm Widerrist

Farbe überwiegend Rappen und Braune, Schimmel und Füchse können auftreten, wobei die Fuchsfarbe weniger erwünscht ist

Besondere Merkmale

Das Schwere Warmblut auf sächsischthüringischer Grundlage ist geprägt durch kraftvolle Eleganz und Harmonie in der äußeren Erscheinung bei aktionsbetonter Trabbewegung, Langlebigkeit, Konstitutionshärte, Leichtfuttrigkeit und einem sehr guten Charakter.

Typ

Erwünscht ist das Erscheinungsbild eines kalibrigen, eleganten, großlinigen und harmonischen Fahrferdes.Zuchttiere sollen über einen deutlichen Geschlechtsausdruck verfügen. Unerwünscht sind z.B. zu kleine oder zu große Pferde, grobe Körperteile, plumpe, derbe und kurzlinige Typen, geschlechtsloser Ausdruck sowie

schwammige Konturen.

Körperbau und Fundament Erwünscht ist ein harmonischer, für Sport- und Freizeitzwecke geeigneter Körperbau, ein markanter, ausdrucksvoller Kopf mit großem, freundlichem Auge, eine mittellange, gut aufgesetzte und bemuskelte Halsung, eine markante, lange Schulter, deutlich markierter Widerrist mit ausreichender Sattellage, ein genügend langer, elastischer und gut bemuskelter Rücken, ausgeprägte Brust- und Flankentiefe sowie Rippenwölbung, eine kräftig bemuskelte, leicht geneigte Kruppe, eine harmonische Aufteilung in Vor-, Mittel- und Hinterhand, ein ausreichend starkes, zum Körperbau passendes, trockenes Fundament mit korrekten, breiten Gelenken, mit wohlgeformten, festen Hufen, eine korrekte, von hinten gesehen gerade Gliedmaßenstellung, ein von der Seite gesehen, gerade gestelltes Vorderbein, ein im Sprunggelenk mit etwa 150° gewinkeltes Hinterbein sowie eine jeweils gerade Zehenachse mit etwa 45° bis 50° zum Boden.

Unerwünscht ist ein unharmonischer, die Nutzung unter Umständen einschränkender Körperbau, ein übergroßer oder ausdrucksloser Kopf, Hechtkopf, Schafskopf, kleines, verdecktes Auge, Fischauge, hängende Ohren, Gebissmängel, ein zu tief angesetzter Hals, zu langer oder zu kurzer Hals, fehlerhafter Muskelansatz, Unterhals, Bretthals, Schwanenhals, Hirschhals, Speckhals, eine

16 | Moritzburger Hengsttage 2022
ZUCHTZIEL

flache oder kleine Schulter, ein zu kurzer oder zu langer, schlecht bemuskelter Rücken, Senkrücken, Karpfenrücken, offene oder zu stramme Niere, matte oder horizontale Oberlinie, ungenügende Brust- und Flankentiefe, eine kurze, zu hohe (überbaute) Kruppe, sehr hoher Schweif, Kurzlinigkeit, Kurzbeinigkeit, Disharmonie, ein schwammiges Fundament, kleine, schmale oder geschliffene Gelenke, kleine, enge, spitze oder stumpfe Hufe, Bockhuf, Zwanghuf, Tellerhuf, Fehlstellungen wie vorbiegig, rückbiegig, fassbeinig, kuhhessig, säbelbeinig, bärentatzig, bodenweit, bodeneng, zehenweit, zeheneng, zu kurze oder zu lange Fesseln, zu weiche oder zu steile Fesselung, gebrochene Zehenachse, alle Veränderungen von Gelenken, Sehnen und Knochen, Hasenhacke, Spat.

Bewegungsablauf Erwünscht sind taktmäßige und raumgreifende Grundgangarten (Schritt 4-Takt, Trab 2-Takt, Galopp 3-Takt). Der Schritt sollte losgelassen, raumgreifend und taktsicher sein, bei klarem Ab- und Auffußen. Der Bewegungsablauf im Trab und Galopp soll bei klar erkennbaren Schwebephasen energisch, schwungvoll, getragen und mit natürlicher Aufrichtung und Balance ausgestattet sein. Der aus einer aktiv arbeitenden Hinterhand entwickelte Schub soll über einen locker schwingenden Rücken auf die frei aus der Schulter vorgreifende Vorhand übertragen werden.

Knieaktion ist ausdrücklich erwünscht. Von hinten und vorne gesehen sollte der Gang gerade sein. Unerwünscht sind z.B. Pferde mit taktunreinen, stumpfen,

wenig raumgreifenden, insbesondere flachen, schwunglosen oder kraftlosen Bewegungen sowie einer ungenügenden Gangkorrektheit.

Fahreignung/Rittigkeit Erwünscht ist ein Pferd, das bei guter Maultätigkeit willig an den Hilfen steht, gelassen mit dem Fahrer/Reiter zusammenarbeitet und diesem ein gutes Gefühl vermittelt. Takt, Losgelassenheit und Anlehnung sollen bei natürlichem Gleichgewicht erkennbar sein. Zugwilligkeit und Leistungsbereitschaft sollten auch auf den schweren Zug ausgerichtet sein. Unerwünscht sind z.B. negative Spannung, fester Rücken, fehlende Einsatzbereitschaft sowie allgemein schlechte Fahreignung bzw. Rittigkeit.

Interieur Erwünscht ist ein unkompliziertes, umgängliches, gleichzeitig einsatzfreudiges Pferd, das durch sein Auftreten und Verhalten sehr gute Charakter-eigenschaften sowie ein ausgeglichenes Temperament erkennen lässt. Unerwünscht sind z.B. ein schlechter Charakter, ungeeignetes Temperament, geringe Leistungsbereitschaft sowie Stalluntugenden.

Gesundheit Erwünscht ist eine robuste Gesundheit, physische und psychische Belastbarkeit, Fruchtbarkeit, Leichtfuttrigkeit sowie das Freisein von Erbfehlern. Eine gute Belastbarkeit und eine lange Nutzungsdauer resultieren aus diesen Eigenschaften.

Moritzburger Hengsttage 2022 | 17
ZUCHTZIEL

Verwendungszweck und Einsatzmöglichkeiten

Besonders geeignet als Fahrpferd für den Turniersport, als Kutsch- u. Wagenpferd für den Freizeitbereich und für Repräsentationszwecke sowie als Reitpferd. Wegen seines ausgesprochen guten Temperaments auch für Zwecke bei denen dieses insbesondere gefordert wird, z.B. therapeutisches Reiten, Schulsport, Voltigieren etc.!

Zuchtmethode

Das Zuchtbuch des SächsischThüringischen Schweren Warmbluts ist geschlossen. Die Zuchtmethode ist die Reinzucht. Zur Erhaltung der genetischen Vielfalt und zur Verbesserung der Rassemerkmale können Hengste aus der Rassengruppe der Schweren Warmblüter und Englische Vollbluthengste im Rahmen einer Veredlungskreuzung eingesetzt werden. Der Anteil der in einem Jahr mit

Englischen Vollbluthengsten belegten Stuten darf 5 % des eingetragenen Stutenbestandes nicht überschreiten. Sowohl die Hereinnahme von Englischen Vollbluthengsten als auch von Hengsten anderer Schwerer Warmblutrassen erfolgt bedarfsabhängig und ist im Einzelfall zu prüfen und konkret zu beschließen.

18 | Moritzburger Hengsttage 2022
ZUCHTZIEL

Wanderehrenpreis

Dieser Wanderehrenpreis wird an den Züchter des Siegerhengstes der Moritzburger Hengsttage vergeben. Landbeschäler ELBCAPITÄN von Elbling ist aktuell der erfolgreichste Schwere Warmbluthengst ELBCAPITÄN wurde am 10. März 2002 im Stall von Andreas Ebermann in Ostritz geboren. Sein Vater war der noble, bereits zu seinen Lebzeiten als Hauptvererber bezeichnete ELBLING (der beste Sohn des ELTON), der aus der Erfolgszuchtstätte von Gerd Pohlers stammte. Er gehört somit der Hengstlinie des Importoldenburgers EROS an. Elblings Mutter GESINE von VALERIUS zählt zu den wertvollsten Stuten des Zuchtgebietes, stellte sie doch mit ELBLING und ELLINGTON (von EGNER) zwei ausgezeichnete Vererber. Ihre Tochter GENIA von ELLRADO brachte bei Gerd Pohlers darüber hinaus mit dem Landbeschäler VALENZIO von VALERIUS einen Weltmeister der jungen Fahrpferde und mit dem 2021 gekörten VALEGRO P von VEIT einen ebenso bewegungsstarken Junghengst Wenden wir uns nun der Mutterseite des ELBCAPITÄN zu. Mutter des Hengstes ist die zur Stutbucheintragung 162cm messende dunkelbraune STELLA (geb.1994)von CAPITÄN, die bei Hans Dieter Altmann in Neisseaue das Licht der Welt erblickte. Er hatte deren Mutter SELLY (geb.1984) von EREMIT in der LPG Auterwitz bei Döbeln erworben. SELLY kam aus der SORAJA von CABINETT, die aus der Zucht von Herbert Förster aus Leubnitz stammte. Deren Mutter wiederum, die Staatsprämienstute SONJA von FRIEDOLF wurde 1962 bei dem bekannten Züchter Gustav Nagel in Langenhessen geboren. Mutter war die Staatsprämienstute SERENADE (geb. 1949) von WICKINGER aus der SERENA von

20 | Moritzburger Hengsttage 2022

GRUSO (geb. 1939), welche als die Familienbegründerin gilt. Der Stutenstamm SW39/3 der SERENA 528 gehört mit 185 im Stutbuch eingetragen Stuten zu den umfangreichsten und gleichzeitig die Schwere Warmblutzucht prägendsten Familienverbänden. Allein 16 gekörte Hengste sind aus diesem Stamm hervorgegangen, im einzelnen die Hengste: LOCRI von LORK, FLORETT von FRIEDOLF, FRIEDO von FRIEDOLF, FLIMMER von FRIEDOLF,in jüngerer Zeit GERO von GERON, sowie neben ELBCAPITÄN die Hengste ELEMENT von ELBLING, LOUIS von LOPEZ, VIRANO von VERITAS, LOMBARDINO von LOMBARD, die Vollbrüder VERITABEL von VERITAS und VERITALIS von VERITAS sowie aus dem Körjahrgang 2019 LOMBARDO von LOMBARD. Zu den Körungen 2020 und 2021 kamen noch die Hengste LESSING von LORIOT (geb.2018) und EXKALIBUR von EFFEKT-EKLATANT (geb.2019) hinzu.

Mit dem Kauf der CAPITÄN-Tochter STELLA, durch Vermittlung von Deckstellenleiter Uwe Herrmann, gelang dem überaus passionierten Oberlausitzer Züchter Andreas Ebermann ein wahrer Glücksgriff. Sie lieferte wertvolle Töchter, wobei der Vollschwester des ELBCAPITÄN, der Rappstute SHERY von ELBLING von Anfang an alle Hoffnungen galten, die zur Stutbucheintragung mit einer 10,0 für den Trab Belohnung fanden. Sie war auch Teilnehmerin des Bundeschampionates, erhielt die Staatsprämie und wurde als Mutter des Siegerhengstes und Landbeschälers LOMBARDINO von LOMBARD bekannt. Zur Körung 2020 wurde ihr bewegungsstarker LORIOT –Sohn LESSING gekört und vom Landgestüt angekauft. Neben diesen beiden Hengsten brachte SHERY von FRIEDER abstammend 2009 die Staatsprämienstute SELINA. Sie ist wiederum Mutter des gekörten Privatbeschälers CAYANO von REJENT und der Staatsprämienstute STELLANA (ebenfalls von REJENT) sowie der ingezogenen Staatsprämienstute SELMA von ELBCAPITÄN. Von dieser gelangte von Andreas Ebermann vorgestellt 2021 die hoffnungsvolle Tochter SWANTJE von LORIOT zur Stutbucheintragung und erhielt im Gesamtergebnis die Eintragungsnote 8,0. Eine weitere Tochter der STELLA ist die staatsprämierte SUSE von LOMBARD, deren REJENTSohn RICHARD in einem Cottbuser Fahrstall im Einsatz ist. Es würde hier zu weit führen, alle Nachkommen des Familienzweiges der Stella zu besprechen. Im weiteren Text geht es um den Werdegang des ELBCAPITÄN.

Gleich aus der ersten Anpaarung der STELLA mit Elbling kam am 10.März 2002 ein Hengstfohlen zur Welt, dem schon deshalb alle Hoffnungen galten, da der Tag der Geburt dieses Fohlens mit dem Geburtstag des Züchters und gleichzeitig auch des Deckstellenleiters zusammenfiel. Ein wahrhaft gutes Omen. Zur Fohlenschau in Dittersbach erhielt das neben seiner Mutter selbstbewusst auftretende Hengstfohlen die Championatsnominierung. In Kalkreuth zum Fohlenchampionat zog der bewegungsstarke und äußerst typvolle kleine Hengst alle Blicke auf sich, als er als gefeiertes Siegerfohlen seine Runden drehte. Der unvergessene Karl Heinz Heinig aus Klaffenbach hatte gemeinsam mit seiner Tochter Anett ein Auge auf dieses Hengstfohlen geworfen. Es fiel damals Andreas Ebermann schwer sich von diesem Strahlemann zu trennen, aber nach mehreren Verhandlungen wurde man sich schließlich einig und die weitere professionelle Aufzucht des vielversprechenden Hengstanwärters fand in Klaffenbach statt.

Moritzburger Hengsttage 2022 | 21

Anett Heinig erinnert sich gern an diese Zeit, da der Junghengst unter den vielen Kandidaten in der Hengstaufzucht der einzige gewesen sei, der von Anfang an eine konstante Entwicklung durchlaufen habe ohne eine problematische Phase, wo er nicht vorzeigbar war. Sein guter Charakter bleibt ebenfalls in Erinnerung, da man ihm beim Pflegen und Waschen unter dem Bauch hindurchkriechen konnte. Sein Selbstbewusstsein erwachte, sobald das Arbeiten an der Longe begann und er sich vor allem im Trabe stets bergauf mit guter Hinterhandmotorik zeigte. Nur beim Haferfressen wollte er sich nicht stören lassen.

Die Körung in Gera im Februar 2004 hatte zwei Favoriten. Da war zum einen der herrliche Braune von Elbling aus einer Capitän Mutter vorgestellt von Familie Heinig aus Klaffenbach (der selbst bei den zur Körung in Gera gleichzeitig vorgestellten Shetlandponyhengsten cool blieb) und zum anderen ein sehr auffälliger Rapphengst von Elbling, ebenfalls aus einer Capitän-Mutter (gezüchtet von Friedrich Hartmann aus Rammenau), vorgestellt von Markus Wendt aus Brauna. Die Körkommission entschied sich damals nach einem glanzvollen Auftritt für den Rappen als Siegerhengst und der braune Elbling-Sohn erhielt die Schleife des Reservesiegers. Beide wechselten ins Landgestüt Moritzburg und erhielten als Namen ELIXIER der Rappe, da er jeden der ihn betrachtete förmlich „elixieren“ konnte und der Braune wurde ELBCAPITÄN getauft, um das positive Erbe der beiden Väter in absteigender Folge des Pedigrees für jeden im Namen dieses Landbeschälers sichtbar zu machen.

Der Ausgang dieser Konkurrenz zweier außergewöhnlicher Hengste ist bekannt: ELIXIER konnte zweimal das Bundeschampionat in den Jahren 2006 und 2007 für sich entscheiden. ELBCAPITÄN legte nach der ersten Decksaison auf der Heimatstation in Dittersbach seine Stationsleistungsprüfung mit der Note 7,42 ab. Im darauffolgenden Jahr 2006 blieb er auf der Besamungsstation des Landgestütes und wurde von Steffen Werzner auf das Bundeschampionat vorbereitet, wo er im Finale auf dem 4.Platz rangierte. Die weiteren Stationierungsorte waren: 2007-2010 Seelitz, 2011 Löbnitz, 2012- 2013 wieder Dittersbach, danach die längste Stationierung von 2014-2018 Plohn, 2019 als Pachthengst bei Frank Weichold in Noschkowitz und 2020 wieder in Seelitz. Um der Nachfrage aus der Züchterschaft zu entsprechen, kam der Hengst 2021 und 2022 auf der Besamungsstation in Graditz zur Aufstellung

Aus seinem züchterischen Einsatz stammen 204 Fohlen, davon genau 102 Stutfohlen und 102 Hengstfohlen, von denen in Sachsen und Thüringen 37 die Zulassung zum Fohlenchampionat erhielten. Bisher sind im Stutbuch 49 seiner Töchter eingetragen, von denen 15 mit einer Staatsprämie geehrt wurden. Fünf seiner Söhne verließen bisher mit dem Prädikat „gekört“ den Platz. Zur Körung 2008 überzeugte EHRENFRIED aus der

22 | Moritzburger Hengsttage 2022

FRANZI von COLOMBO, 2009 der strahlende Siegerhengst ELITÄR aus der ZORENA von LORD I sowie 2011 der seinem Vater sehr ähnelnde ELBGRAF aus der NENA von LORD I. Dem folgten in den Jahren 2016 die Siegerhengste ESPRESSO aus der ANDORA von EPOS und 2019 der gefeierte ELBFÜRST aus der ALINA von ELLINGTON. Gegenüber seinem Jahrgangskonkurrenten ELIXIER schneidet ELBCAPITÄN hinsichtlich der Qualität und auch der Anzahl der gekörten Hengste besser ab.

Zu den Stutenchampionaten siegten die Elbcapitän-Töchter ORCHIDEE aus der OLLINA von VALERIUS (2012), im Jahre 2013 die vierjährige MIRABELL aus der MIRA von GERONIMO. 2016 landete nur knapp geschlagen ADELE M (Vollschwester des ESPRESSO) aus der Zucht von Karl Josef Montag auf dem Reservesiegerplatz. Der Erfolg dieser Anpaarung wurde noch einmal bestätigt, als 2018 Karl Josef Montag aus Schimberg für die Stute AMSEL, ebenfalls von ELBCAPITÄN aus der ANDORA gezogen, wiederum die Ehrung als Züchter der Siegerstute empfangen konnte.

In turniersportlichen Konkurrenzen sind aus der Nachkommenschaft des ELBCAPITÄN 32 Reit- und Fahrpferde (darunter auch ein Voltigierpferd) bei der FN in Warendorf registriert, davon sechs in Fahrprüfungen der Klassen M und ein Pferd Klasse S. Die Nachkommenlebensgewinnsumme betrug 17.530 Euro, einschließlich des Jahres 2019. Allein im vergangenen Jahr hatten die Nachkommen des ELBCAPITÄN im Turniersport 5.211 Euro an Preisgeldern „verdient“.

ELBCAPITÄN hat sich im Landgestüt auch als Gespannpferd einen guten Namen gemacht, da er zu den Hengstparaden als zugfester Arbeiter in den großen Mehrspännern galt. In der Tandemanspannung war auf ihn als Gabelpferd stets Verlass, wenn sich die Aufmerksamkeit des Fahrers auf die eventuellen Eskapaden des Vorderpferdes richten musste. Als gutes Vorderpferd galt ELBCAPITÄN nach den Worten von Obersattelmeister Dirk Hofmann auch in der Viererzuganspannung für die Lehrgangsteilnehmer in den Fahrlehrgängen an der Landesfachschule für Reiten und Fahren im Landgestüt. Nur bei den jährlichen Revisionen des Hengstbestandes zeigte es der Landbeschäler mit seinem auffälligen Imponiergehabe allen Beobachtern, dass er zu den wahrhaften Persönlichkeiten unter den Hengsten zählte. In diesem Jahr wurde ELBCAPITÄN 20 Jahre alt. Das Alter hinterlässt auch bei einem solchen vitalen Ausnahmehengst seine Spuren, aber so lange er sich im Zuchteinsatz befindet, sind auch zukünftig weitere sehr gute Nachkommen zu erwarten. Diese werden den Ruhm ihres Vaters mehren, der es zu Recht verdient, als HAUPTVERERBER bezeichnet zu werden.

Moritzburger Hengsttage 2022 | 23

Zu den Bundeschampionaten und den Weltmeisterschaften der jungen Fahrpferde stellte ELBCAPITÄN bisher aus unserem Zuchtgebiet die meisten der erfolgreich gestarteten Teilnehmer. Diese waren im Einzelnen :

2013 Bundeschampionat 1. Platz, 4- und 5Jährige

2015 Bundeschampionat 3. Platz, 4- und 5Jährige

2016 Bundeschampionat 2. Platz, 4- und 5Jährige

ELBGRAF, Fahrer: Dirk Hofmann

SANTINA, Fahrerin: Birgit Damme

FEE, Fahrerin: Bettina Winkler

2017 Weltmeisterschaft 1. Platz Fünfjährige FEE, Fahrerin: Bettina Winkler

2018 Bundeschampionat 1.Platz 4- und 5Jährige

ADELE M, Fahrerin: Bettina Winkler Weltmeisterschaft 1.Platz Fünfjährige ADELE M, Fahrerin: Bettina Winkler

2019 Bundeschampionat 2.Platz 4- und 5Jährige

ANNALIESA RR, Fahrerin: Jessica Wächter

ADELE M, Fahrerin: Jessica Wächter Weltmeisterschaft 1.Platz Sechsjährige ADELE M, Fahrerin: Jessica Wächter

Bundeschampionat 3.Platz 6- und 7Jährige

2020 Bundeschampionat 3.Platz 4- und 5Jährige

Text: Dr. Matthias Görbert

Der Wanderehrenpreis wurde dankenswerter Weise gefördert durch den: SFP - Verein zur Förderung von Pferdezucht und Pferdesport im Freistaat Sachsen e.V. und Familie Martin Rabe aus Deuna.

Ihn erhielt 2021 Familie Matzke, Zerbst Züchter vom Siegerhengst Lancelo v. Loriot - Elbcapitän

LAURENZIA, Fahrerin: Jessica Wächter

24 | Moritzburger
Hengsttage 2022
Fahrsportsattlerei Mönch • Bühlhof 2 · 24 Höfe • 72290 Lossburg Tel. 07444/ 916 800 • Fax 916 801 info@moench-geschirre.de • www.moench-geschirre.de Wir fer tigen Qualitätsgeschirre für alle Anspannungsar ten Freizeit Tradition Sport Gala

Siegerstute

Siegerstute

26 | Moritzburger Hengsttage 2022
ERFOLGSPFERDE SCHWERES WARMBLUT 2022
16. Sächsisch-Thüringisches Stutenchampionat
der 3-Jährigen Selma v. Löwenherz a.d. VbPr Sylvie v. Eckstein Z./B.: LWB Georg Lichthorn, Kamenz
| Herzberg
der 3-Jährigen Siri v. Galantus a.d. StPr Selina v. Lord I Z./B.: Sebastian Ehnert | Kamenz Reservesiegerstute der 4-6-Jährigen Salome v. Capitano a.d. SPrSt Shakira v. Valerius Z.: Klaus Jantke | Dohna B.: Gestüt "Am Willisch" | Kreischa
der
Tabea v.
Egner Z.: Ronny Ratunde | Waldkirchen B.: Mario Lommatzsch | Döbeln
der 4-6-Jährigen Fiderella v. Veritas a.d. StPr Fee v. Elbcapitän Z./B.: Michelle-Sophie Bloßfeld
Reservesiegerstute
Reservesiegerstute
4-6-Jährigen
Efeu a.d.Telissa v.

Siegerstutfohlen

Gracia v. Lotus a. d. Gerrie v. Lombard Z./A.: Matthias Körner | Ebersbach- Neugersdorf

Fohlenchampionat Zuchtbezirk Sachsen

Siegerstutfohlen

Gala v. Galantus a. d. Gisa v. Celtis Z./A.: Jan Seifert | Chemnitz

Siegerhengstfohlen

Victor v. Veritas a. d. Vroni v. Volontär Z./A.: Dorita Jacobi, Grünewald

Reservesiegerstutfohlen

Anea v. Cadett a. d. StPr Aldea v. Elbcapitän Z./A.: Walter jun. und Bärbel Matzke | Zerbst

Reservesiegerhengstfohlen

Levino HB v. Lord Brown I a. d. StPr Zelia v. Centrus Z./A.: ZG Sandro Hauß und Martina Beyer | Herzberg

Moritzburger Hengsttage 2022 | 27 ERFOLGSPFERDE SCHWERES WARMBLUT 2022

Fohlenchampionat Zuchtbezirk Thüringen

Siegerstutfohlen

Wira R. v. Casco a. d. Walessa v. Veritas Z./A.: ZG Zoé und Marco Rudloff | Westhausen

Reservesiegerstutfohlen

Thilda v. Lombardo a. d. Thea v. Elbling Z./A.: Friedhelm Kraatz | Wohratal

Siegerhengstfohlen

Ciélo v. Claudius a. d. Witta v. Elixier Z./A.: ZG Jenny Ple & Änne und Helen Stötzer | Ilmenau

Reservesiegerhengstfohlen

Carolus v. Capitano a. d. StPr Zuckerfee v. Epilog Z./A.: ZG Schröder, Hermsdorf

Reservesiegerhengstfohlen

Credo R v. Casco a. d. Wiluna v. Elbcapitän Z./A.: Martin Rabe, Deuna

28 | Moritzburger Hengsttage 2022
ERFOLGSPFERDE SCHWERES WARMBLUT 2022

4. Platz bei den 5-Jährigen Carlo v. Capitano - Elbling (gefahren von David Gille)

Z.: Werner Rabe, Deuna

Platz 12 in der Gesamtwertung FST Charly Brown v. Celsius - Lord Brown I (gefahren v. Besitzerin Jessica Wächter)

Z. Gottfried Neumann | Burgstädt

Bronzerang bei den 7-Jährigen Eckstern v. Eckstein - Lombard (gefahren von Jessica Wächter)

Z.: Christel Nicklisch, Großenhain

5. Platz bei den 5-Jährigen Ulf P v. Urfürst - Veit (gefahren von Jessica Wächter)

Z.: Gerd Pohlers, Glauchau

30 | Moritzburger Hengsttage 2022
ERFOLGSPFERDE SCHWERES
Weltmeisterschaft Einspanner, Le Pin aus Haras (Frankreich)
WARMBLUT 2022
Weltmeisterschaft Junge Fahrpferde, Szilvásvárad(Ungarn)

Weltmeisterschaft Junge Fahrpferde, Szilvásvárad(Ungarn)

13. Platz bei den 5-Jährigen Eragon L v. Elbcapitän - Edelmann (gefahren von Jean-Carsten Lüttig)

Z.: Steffen Dinter, Hartenstein

Bundeschampionat des 4- und 5-jährigen Schweren Warmblutes

Bundeschampionesse

Euphorie R v. Capitano - Elbling (gefahren von Marlen Fallak)

Z.: Werner Rabe, Deuna

Vizebundeschampion

Equus Maximus v. Elgado - Epilog (gefahren von Bettina Winkler)

Z.: ZG Schröder, Hermsdorf

Bronzerang

Laomi v. Ellington - Elixier (gefahren von Lars Krüger)

Z.: Helga Wendt, Brauna

Moritzburger Hengsttage 2022 | 31
ERFOLGSPFERDE
WARMBLUT 2022
SCHWERES
32 | Moritzburger Hengsttage 2022 VERSICHERUNGEN FÜR PFERD UND R EITER Pferde sind Ihre Leidenschaft . Passend e Versicherungen sind unsere. Sprechen Sie mit uns! R+V-Generalagentur Heike Frohburg Lockwitztalstr. 16, 01259 Dresden Mobil: 0174 3263596 Mail: Heike.Frohburg@ruv.de

SCHWERES

Bundeschampionat des 6- und 7- jährigen Schweren Warmblutes

Bundeschampion

Eckstern v. Eckstein - Lombard (gefahren von Jessica Wächter) Z.: Christel Nicklisch, Großenhain

Vizebundeschampionesse

Nice Girl A v. Ellington - Centimo (gefahren von Andre Stiller) Z.: Andre Stiller, Burgwedelf

Bronzerang

Elbenkönig 3 v. Elbling - Edano I (gefahren von Vernon Helmuth) Z.: Sven Wagner, Falkensee

Moritzburger Hengsttage 2022 | 33
ERFOLGSPFERDE
WARMBLUT 2022

Stationsprüfung 21 Tage Schweres Warmblut in Moritzburg vom 20.05.09.06.2022 Ondra DE 456560453116 Celsius Veit

Katharina Ka schub, Halber stadt 8,41 Calissy DE 455550421917 Lord Brown I Elbcapi tän Maria Rüger, Meißen 7,90 Orelie DE 455870026916 Valenzio Edelmann

Christian Otto Wahrig, Grimma 8,17 Galia DE 455550271218 Vincent E Edelmann Christian Partzsch, Plauen 7,95 Isi DE 455550148119 Galantus Geron Ronny Ratunde, Grünhainichen 7,64 Luna-Lu DE 455550137118 Galantus Eichbaum Wilfried Schu bert, Dittmanns dorf 7,90 Adele DE 455550176118 Löwenherz Esprit Bernd Lichthorn, Kamenz 7,24 Gerda DE 455550096118 Capitano Ellington

Matthias Körner, Ebersbach-Neu gersdorf 8,16

Feldprüfung Schweres Warmblut in Moritzburg am 09.06.2022 Estella SD DE 455550026117 Volkmann Elbcapi tän Sven Deutrich, Markkleeberg 7,68 Sympa thie DE 455870247913 Lord Brown I Ellington Martin Rabe, Deuna 7,30 Galana Z DE 455550441118 Capitano Under berg Ronny Klimpke, Eppendorf 6,75 Fiderella DE 455550014817 Veritas Elbcapi tän Michelle-Sophie Bloßfeld, Herz berg 9,43 Salome DE 455550081217 Capitano Valerius 1478 Gestüt 'Am Wi lisch', Kreischa 8,80

34 | Moritzburger
Hengsttage 2022
Name Lebensnummer Vater Muttervater Besitzer Note
STUTENLEISTUNGSPRÜFUNGEN SCHWERES WARMBLUT 2022
Moritzburger Hengsttage 2022 | 35 Name Lebensnummer Vater Muttervater Besitzer Note Aspirin R DE 455550187119 Löwenherz Elitär Falk Reppe, Neukirch 7,95 Austria DE 455550187217 Celsius Lotus Philipp Gürntke, Radeburg 7,70 Sissy II DE 455550107018 Löwenherz Indygo LWB Georg Licht horn, Kamenz 7,05 Negra-Di neth DE 455550215918 Veritas Centimo 1409 Steffen Horn, Klipphausen 7,75 Anni DE 455550263118 Frieder Elbcapi tän Christin Neubert, Stützengrün 8,45 Stationsprüfung 21 Tage Schweres Warmblut in Arnstadt vom 23.09. - 13.10.2022 Lexia DE 455550130418 Veltin Louis Uwe Naumann 8,03 Alida DE 455550274819 Ehrenwert Elbling Herbert Hör mann 7,73 Trudel DE 455550405518 Urfürst Veit Andreas Pester 7,67 Libelle DE 455871005316 Efeu Millionär Ekhard Bartusch 7,65 Waldfee DE 455550362419 Elgado Glücks burg Gestüt Käfern burg 7,59 Epoche DE 455550316517 Elbgraf Valerius Werner Rabe 7,55 Thalina DE 455550357917 Elitär Elbling Christopher Wehner 7,49 Tela DE 455550312619 Ehrenwert Epikur Peter Möller 7,49 Evi DE 455550260118 Ehrenwert Elbling Benno Hellrung 7,37 La Belle DE 455550197117 Veritas Esprit Dominica Wanke 7,20 Elive DE 455670076616 Estan Lordano Stefanie Pröter 7,14 Blaze DE 455870139116 Elbcapitän Veltin Lucas Püschner 7,13 STUTENLEISTUNGSPRÜFUNGEN SCHWERES WARMBLUT 2022
36 | Moritzburger Hengsttage 2022
Lebensnummer Vater
Everest
Emilio
Lombard
Elbgraf
Lomitas
Elbgraf Lord
Monarch
Ellington Edelmann
Lombard Veritas
455870102709 Carlos Ellington
Capitano Elitär
455550106718 Eclair Ellington
455550023719 Capitano Ellington
Unicum Geron
Lotus Epomeo
STUTENLEISTUNGSPRÜFUNGEN SCHWERES WARMBLUT 2022
Name
Muttervater Besitzer Note Feldprüfung Schweres Warmblut in Arnstadt am 12.10.2022 Esmeral da DE 455550313218
Valentin Marco Fetzer 8,43 Stute Elfriede DE 455550052217
Celtis Kati Einemann 8,30 Grace DE 455550260319
Enzio Nico Häcker 8,05 Tilda DE 455550348018
Erbe 1456 Reinhard Merten 8,03 Flöha DE 455550037718
Elbcapi tän ZG Familie Ettig 7,63 Elektra DE 455550262417
Brown I Friedhelm Kraatz 7,55 Elana DE 455550312918
Epilog Nico Häcker 7,35 Feldprüfung Schweres Warmblut in Moritzburg am 29.09.2022 Beyla DE 455550202418
Sandro Richter, Werchow 8,55 Urella DE 455550321919
Agrargesellschaft Prießnitz mbH, Naumburg 8,28 Loretta DE
Karsten Schnelle, Nobitz 8,18 Bellise DE 455550072318
Ingrid Henke, Rathmannsdorf 8,13 Brihena DE
Eckhard Schles tein, Angermün de 8,00 Finja DE
Jens Bahrmann, Grimma 8,00 Zilli B DE 455550227318
Zuchtgemein schaft, Schkölen 7,88 Fijawka DE 455550021017
Rene Bresan, Ral bitz-Rosenthal 7,68
Moritzburger Hengsttage 2022 | 37 Name Lebensnummer Vater Muttervater Besitzer Note Selma DE 455550409519 Löwenherz Eckstein LWB Georg Lichthorn, Kamenz 7,58 Belis DE 455550151018 Lotus Carlos Johannes Robel, Säuritz 7,50 Vanessa DE 455550091818 Cadett Under berg Marcel Gnerlich, Luckaitztal 7,30 Sulaika DE 455550138219 Edelstein Celtis Ronny Klimpke, Eppendorf 7,23 Sympa thie DE 455550106318 Löwenherz Elixier LWB Georg Licht horn, Kamenz 6,73 STUTENLEISTUNGSPRÜFUNGEN SCHWERES WARMBLUT 2022 Siegerstute Stationsprüfung Moritzburg Juni Ondra v. Celsius - Veit B.: Katharina Kaschub, Halberstadt Siegerin Feldprüfung Moritzburg Juni Fiderella v. Veritas - Elbcapitän B.: Michelle-Sophie Bloßfeld, Herzberg Reservesiegerin Feldprüfung Moritzburg Juni Salome v. Capitano - Valerius B.: Gestüt ‚Am Wilisch‘, Kreischa
38 | Moritzburger Hengsttage 2022
Frieder Elbcapitän Frank
SGV Landgestüt
Loriot
Loriot Elbcapitän
GEKÖRTE SW-HENGSTE 2021
LNR / Name / Prämie Vater M.-Vater Züchter / Austeller WH DE 455550056319 Cadett Royal Cadett Elbling Danilo Grabowsky Franz-Josef May 163 DE 455550051719 Excalibur EffektEklatant Veritas Gestüt Noschkowitz Gestüt Noschkowitz 162 DE 455550021219 Eduscho Reservesieger Espresso Epomeo Rene Bresan LWB Georg Lichthorn 164 DE 455550012817 Friesius
Bernhard
Moritzburg 161 DE 455550324419 Lord Landi Prämienhengst
Elbling Werner Rabe Martin Rabe 165 DE 455550120819 Lancelo Siegerhengst
Walter jun. u. Bärbel Matzke Walter jun. u. Bärbel Matzke 164 DE 455550139818 Valegro P Veit Ellrado Gerd Pohlers Gerd Pohlers 166
40 | Moritzburger Hengsttage 2022 KÖRLOT 2022 KN Gebdat Farbe Vater Mutter Mutterv. Züchter/Beschicker 1 06/2020 Braun Cadett Samira Elbling Danilo Grabowsky Danilo Grabowsky 2 05/2020 Schwarz braun Cadett Filou Element Ehrenfried Kretschmer Ehrenfried Kretschmer 3 04/2020 Rappe Capitano Slonka Lombard Wolfgang Gottschlich Stephan Daut 4 06/2020 Rappe Capitano Viona Lomitas Jürgen Blochwitz Blochwitz & Liebig 5 03/2020 Schwarz braun Capitano Salina Valerius 1478 Gottfried Bräuer Martin Rabe 6 04/2020 Dunkel braun Claudius Grisett P Veit Kerstin Fritzsche Gestüt Noschkowitz 7 04/2020 Braun Elbcapitän Gaitana Edano I 1454 Mario Lommatzsch Gestüt Noschkowitz 8 05/2020 Braun Elbcapitän Summer Lombar dino Robert Dachsel Gestüt Noschkowitz 9 04/2020 Rappe Elitär Sinfonie Ellington Gestüt Noschkowitz Gestüt Noschkowitz 10 04/2020 Braun Emselord Brenda Elbling Torsten Mark Torsten Mark 11 05/2020 Rappe Emselord Wicky S Elixier Annett Steickardt Annett Steickardt

12 04/2019 Rappe Espresso Stine Lombard Christian Nicklisch Kati Einemann 13 04/2020 Braun Lilienstein Elfi Valerius 1478 Sigmar Hübschmann Martin Rabe 14 05/2020 Rappe Loriot Zita Excellent P Eckert Listner Eckert Listner 15 05/2020 Rappe Löwen herz Bella Erbe 1456 Bernd Steinbrecher Georg Lichthorn 16 04/2020 Dunkel braun Mylord Afrika Urfürst Schöniger GbR Schöniger GbR 17 03/2020 Rappe Mylord Aspe Valentin Schöniger GbR Schöniger GbR 18 04/2020 Schwarz braun Rejent Selma Elbcapi tän Andreas Ebermann Gestüt Noschkowitz 19 04/2020 Rappe Tito Hede gaard Zita Lombar dino Ursula Heinemann Gestüt Noschkowitz 20 04/2020 Rappe Unicum Zorana Elbcapi tän Konrad Lenk Konrad Lenk 21 02/2020 Rappe Unicum Sunny Lombard Andreas Heiduschke Andreas Heiduschke 22 04/2020 Rappe Veltin Zalomé Elitär ZG Schröder ZG Schröder 23 05/2020 Rappe Veltin Coco Golden Eye Karl-Josef Montag Gestüt Noschkowitz 24 05/2020 Rappe Veritalis Lilli Celtis Andreas Mikus Anna und Martin Sauer

Moritzburger Hengsttage 2022 | 41 KÖRLOT 2022

DE 455550053920 geb. 10.06.2020 Braun Züchter: Danilo Grabowsky Kottmar Aussteller: Danilo Grabowsky Kottmar

LP,PrH ** Cadett DE 455870131012

PrH *,LP Celtis Centimo 1409 Canton 1297 Vagana H 5681 Vagand 1388 VbPrSt,HM,LP Sonni Eichbaum Eichfalk II Mo 1444 Silvy Vagand 1388 StPr,LP Samira S1 DE 487000087405

LP,PrH ** Elbling Elton 1445 Eros Gesine H Valerius 1478 StPr,LP Scarlett Underberg Urban af Hvarre Sarina H 5614 Eitel Mo 1235 WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

Hengstlinie: 16 - Tracery xx/Condor AN Stutenfamilie: SW39/4 - Sonne 8225 geb.1939 Mutter: ZL 4 SF/ 7 HF, NK 1 gek. Hengst Cadett Royal v. Cadett Großmutter: ZL 4 SF/ HF, NK 2 StPr,LP Slonka v. Lombard, StPr,LP Samira v. Elbling Stutenstamm: 5 gek. Hengste Epos u. Eugen v. Eros, Emanuel v. Erbe, Garant v. Geroni mo, Cadett Royal v. Cadett, 49 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde StPr,LP Samira v. Elbling Vizebundeschamp.f. Fahrpferde - Einspänner mit Fahrer St. Werzner, Cheyenne 47 v. Centimo plac. bis Kl S in Einspännerprüfungen mit Fahrer H. Wehr

42 | Moritzburger
Hengsttage 2022 1
Moritzburger Hengsttage 2022 | 43 2 DE 455550102420 geb. 10.05.2020 Schwarzbraun Züchter: Ehrenfried Kretschmer Bernstadt Aussteller: Ehrenfried Kretschmer Bernstadt LP,PrH ** Cadett DE 455870131012 PrH *,LP Celtis Centimo 1409 Canton 1297 Vagana H 5681 Vagand 1388 VbPrSt,HM,LP Sonni Eichbaum Eichfalk II Mo 1444 Silvy Vagand 1388 StPr,LP Filou S1 DE 455878034309 LP Element Elbling Elton 1445 Selly H 4140 Eremit Mo 1241 VbPrSt,LP Fran Glenn Gerling Franzi Colombo Hengstlinie: 16 - Tracery xx/Condor AN Stutenfamilie: SW50/3 - Wilma 15943 geb.1950 Mutter: ZL 4 HF Großmutter: ZL 1 SF, NK StPr,LP Filou v. Element Stutenstamm: 2 gek. Hengste Valerius v. Vagand, Ehrenfried v. Elbcapitän, 55 ein getr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde Ero v. Epos siegr. FAP Kl. S Fahrer E. Engel WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
44 | Moritzburger Hengsttage 2022 3
16 - Tracery xx/Condor AN Stutenfamilie:
4 HF
DE 455550052820 geb. 08.04.2020 Rappe LP,PrH ** Capitano DE 455670155412 LP,PrH ** Celsius Celtis Centimo 1409 Alma Geronimo StPr,E,LP Blume Veritas Valerius 1478 Bella Elton 1445 StPr,LP Slonka S1 DE 455870083009 LP,PrH ** Lombard Lord Brown I Lord I Rena H 5490 Elton 1445 StPr,LP Scarlett Underberg Urban af Hvarre Sarina H 5614 Eitel Mo 1235 Züchter: Wolfgang Gottschlich Merzdorf Aussteller: Stephan Daut Ruhla Hengstlinie:
SW39/4 - Sonne 8225 geb.1939 Mutter: ZL 1SF/
Großmutter: ZL 6 SF/ 4 HF, NK 2 StPrSt Stutenstamm: 5 gek. Hengste Epos v. Eros, Eugen v. Eros, Emanuel v. Erbe,Garant v. Geronimo, Cadett Royal v. Cadett, 49 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde StPr,LP Samira v. Elbling plac. Finale Bundeschampionat mit Fahrer S. Werzner WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
Moritzburger Hengsttage 2022 | 45 4
LP,PrH ** Capitano DE 455670155412 LP,PrH ** Celsius Celtis
Alma
StPr,E,LP Blume Veritas
Bella
Viona S1 DE 455870012215 LP Lomitas Lombard Lord Brown I Vicky Gerling StPr,LP Vanny Geronimo Gerit 1411 Valisa Coronat
Jürgen Blochwitz Radeberg Aussteller: Blochwitz & Liebig Radeberg Hengstlinie: 16 - Tracery xx/Condor AN Stutenfamilie: SW67/1 - Lona 25559 geb.1967 Mutter: ZL 1 SF/ 1 HF Großmutter: ZL 4 SF, StPr,LP Vicky v. Elixier Stutenstamm: 1 gek. Hengste Lomitas v. Lombard, 36 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde FST St Pr, LP Evi v. Veritas siegr. FAP Kl. S Fahrer A. Röder WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
DE 455550431920 geb. 01.06.2020 Rappe
Centimo 1409
Geronimo
Valerius 1478
Elton 1445
Züchter:
46 | Moritzburger Hengsttage 2022 5
LP,PrH **
LP,PrH
StPr,LP,PrSt***
LP,PrH **
Züchter:
Hengstlinie: 16 - Tracery xx/Condor AN Stutenfamilie: SW53/2 - Sofia 17181 geb.1953 Mutter: ZL 8 SF/ 3 HF, 2 NK. StPr,LP S1 Sammy v. Ellington, StPr,LP,PrSt** S1 Saphira v. Frieder Großmutter: ZL 4 SF/ 3 HF, NK 1, StPr,LP,PrSt*** H Salina v. Valerius Stutenstamm: 2 gek. Hengste Coronat v. Capitän, Felix v.
97
erfolgr. Fahrpferde:
v.
mit Fahrer
WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
DE 455550020220 geb. 06.03.2020 Schwarzbraun
Capitano DE 455670155412
** Celsius Celtis Centimo 1409 Alma Geronimo StPr,E,LP Blume Veritas Valerius 1478 Bella Elton 1445
Salina H DE 387870182199
Valerius 1478 Vagand 1388 Vasall Friederike H 2482 Mikado Mo 1299 Sissy Geronimo Gerit 1411 Sara H 6532 Erato Mo 1427
Gottfried Bräuer Coswig Aussteller: Martin Rabe Deuna
Frieder,
eingetr. Zucht stuten,
FST Velten
Veritas plac. Kl. S
C. Lauterbach
Moritzburger Hengsttage 2022 | 47 6
DE 455550390520 geb. 01.04.2020 Dunkelbraun PrH *,LP Claudius DE 455870071516 LP,PrH ** Capitano Celsius Celtis Blume Veritas StP,HM,LP,PrS** Bella Lombard Lord Brown I Baroness Urban af Hvarre Grisett P S1 DE 455870171513 LP,PrH ** Veit Veritas Valerius 1478 Bella Elton 1445 StP,HM,LP,PS*** Gesine H Valerius 1478 Vagand 1388 Gila 26373 Capitän 1425 Züchter: Kerstin Fritzsche Frohburg Aussteller: Gestüt Noschkowitz Großweitzschen Hengstlinie: 16 - Tracery xx/Condor AN Stutenfamilie: SW58/2 - Gritta 25180 geb.1958 Mutter: ZL 2 HF Großmutter: ZL 8 SF/ 9 HF, 2 gek Hengste Ellington v. Egner, Elbling v. Elton, StPr,LP,PrSt*** Gitta v. Egner Stutenstamm: 5 gek. Hengste Elbling v. Elton, Euro Star u. Ellington v. Egner, Valenzio v. Valerius, Valegro P v. Veit, 45 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde FST Enfado P v. Ecellent P siegr. FAP Kl. S Fahrer J. M. Kessler, StP,HM,LP,PS*** Gesine H v. Valerius siegr. FAP Kl. S Mehrspänner Fahrer K. Pohlers WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

DE 455550117520 geb. 16.04.2020 Braun LP,PrH ** Elbcapitän DE 487871413602

Züchter: Mario Lommatzsch Döbeln Aussteller: Gestüt Noschkowitz Großweitzschen

LP,PrH ** Elbling

Elton 1445 Eros Gesine H Valerius 1478 HM Stella Capitän 1425 Canton 1297 Selly H 4140 Eremit Mo 1241 LP Gaitana S1 DE 455870162211

LP Edano I 1454 Edino 1410 Edelfalk Zeitlose 2770 Alban Mo 1133 VbPrSt,LP Gina Erbe 1456 Eros Grit Capitän 1425

Hengstlinie: 7 - Normann/Ruthard/Ehrenberg Stutenfamilie: SW45/1 - Grete 1400, geb.1945 Mutter: ZL 4 SF/ 2 HF Großmutter: ZL 3 SF/ 5 HF Stutenstamm: 1 gek. Hengst Colombus v. Cartoon, 64 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde StPr,LP Granne v. Geronimo erfolgr. Teilnahme Bundeschampionat Moritzburg Fahrer K.-H. Finkler WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

48 | Moritzburger
Hengsttage 2022 7
Moritzburger Hengsttage 2022 | 49 8
Braun LP,PrH ** Elbcapitän DE 487871413602 LP,PrH ** Elbling Elton 1445 Eros Gesine H
HM Stella Capitän
Selly H
VbPrSt,LP Summer S1 DE 455870016515 LP,PrH ** Lombardino Lombard Lord Brown I Shery Elbling StPr,LP,PrSt*** Salina Valerius 1478 Vagand 1388 Sissy Geronimo Züchter: Robert Dachsel Wilsdruff Aussteller: Gestüt Noschkowitz Großweitzschen Hengstlinie: 7 - Normann/Ruthard/Ehrenberg Stutenfamilie: SW53/2 - Sofia 17181 geb.1953 Mutter: ZL 2 HF Großmutter: ZL 8 SF/ 3 HF, 2 NK StPr,LP Sammy v. Ellington, StPr,LP,PrSt** Saphira v. Frieder Stutenstamm: 2 gek. Hengste Coronat v. Capitän, Felix v. Frieder, 97 eingetr. Zucht stuten, erfolgr. Fahrpferde FST Velten v. Veritas siegr. FAP Kl. S Fahrer C. Lauterbach WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
DE 455550407920 geb. 05.05.2020
Valerius 1478
1425 Canton 1297
4140 Eremit Mo 1241

DE 455550206820 geb. 28.04.2020 Rappe

Züchter: Gestüt Noschkowitz Großweitzschen Aussteller: Gestüt Noschkowitz Großweitzschen

LP,PrH ** Elitär DE 455870169407

LP,PrH ** Elbcapitän Elbling Elton 1445 Stella Capitän 1425 VbPrSt,HM,LP Zorena Lord I Lockvogel 1251 Zora Erbe 1456 StPr,LP Sinfonie S1 DE 487000330305

LP,PrH *** Ellington Egner Elton 1445 Gesine H Valerius 1478 St.Pr. Serenade Enzian Edelfalk Sylvia H 4233 Gerit 1411

Hengstlinie: 7 - Normann/Ruthard/Ehrenberg Stutenfamilie: SW39/3 - Serena 528 geb.1939 Mutter: ZL 5 SF/ 5 HF 2 NK StPr,LP Seerose v. Lombard, StPr,LP Sabrice v. Elitär Großmutter: ZL 4 SF/ 2 HF, 2 NK StPr,LP S1 Sinfonie v. Ellington, StPr,LP,PrSt** Sissy v. Erlwein Stutenstamm: 16 gek. Hengste Locri v. Lork, Florett, Friedo u. Flimmer v. Friedolf, Gero v. Geron, Elbcapitän u. Element v. Elbling, Louis v. Lopez, Virano v. Veritas, Lombardino v. Lombard, Veritabel v. Veritas, Cajano v. Rejent, Veritalis v. Veritas, Lombardo v. Lombard, Lessing v. Loriot, Excalibur v. Effekt-Eklatant 185 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde Eiko v. Elbling siegr. FAP Kl. S Fahrer L. F. Kessler, FST Scarlet v. Elitär erfolgr. FAP Kl. S Fahrer A.-K. Drumm, Lombardo v. Lombard erfolgr. Vizebundeschampion Fahren Fahrer D. Hoffmann WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

50 |
Moritzburger Hengsttage 2022 9

DE 455550106820 geb. 20.04.2020 Braun PrH *,LP Emselord DE 455670085515

LP Estephan Epilog Epomeo Eidella Gerit 1411 StPr,E,LP,PrS** Stella Mozart Pele Lille Evagaard Selina Urban af Hvarre VbPrSt,LP Brenda S1 DE 455878516715

LP,PrH ** Elbling Elton 1445 Eros Gesine H Valerius 1478 Betty-10 Edano I 1454 Edino 1410 Betty Centimo 1409

52 | Moritzburger Hengsttage
10
2022
Züchter: Torsten Mark Panschwitz-Kuckau Aussteller: Torsten Mark Panschwitz-Kuckau Hengstlinie: 7 - Normann/Ruthard/Ehrenberg Stutenfamilie: SW48/4 - Bella 388, geb.1948 Mutter: ZL 1 SF/ 1 HF Großmutter: ZL 3 SF/ 5 HF Stutenstamm: 2 gek. Hengste Claudius u. Casco v. Capitano, 50 eingetr. Zuchtstu ten WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
+49 (0) 173 - 948 74 47 fk-pferdetransporter.de FK Pferdetransporter Maßgeschneidert und hergestellt in Sachsen.

DE 455550357820 geb. 05.05.2020 Rappe PrH *,LP Emselord DE 455670085515

Züchter: Annett Steickardt Am Ettersberg Aussteller: Annett Steickardt Am Ettersberg Hengstlinie: 7 - Normann/Ruthard/Ehrenberg Stutenfamilie: SW37/8 - Olga 1332, geb.1937 Mutter: ZL 0 SF/ 3 H Großmutter: ZL 1 SF/ 2 HF Stutenstamm: 1 gek. Hengste Golden Eye v. Gordon, 80 eingetr. Zuchtstuten, er folgr. Fahrpferde Windrose v. Lord I siegr. Kl. M mit Fahrer M. Junghanns WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

LP Estephan Epilog Epomeo Eidella Gerit 1411 StPr,E,LP,PrS** Stella Mozart Pele Lille Evagaard Selina Urban af Hvarre LP Wicky S S1 DE 455670228309

LP,PrH *** Elixier Elbling Elton 1445 Anne Capitän 1425 StPr,E,LP Walissa Lordano Lord I Wanda 6051 Freier 1475

54 | Moritzburger
11
Hengsttage 2022
Moritzburger Hengsttage 2022 | 55 12
PrH *,LP
StPr,HM,PrS*,LP Stine
LP,PrH **
Hengstlinie: 7 - Normann/Ruthard/Ehrenberg Stutenfamilie:
Mutter: ZL 2 SF/ 7 HF 2 NK StPr,LP,PrSt*** Sina-Sunshine
9 SF/ 3 HF, 2 NK
DE 455550134719 geb. 14.04.2019 Rappe
Espresso DE 455670105214 LP,PrH ** Elbcapitän Elbling Elton 1445 Stella Capitän 1425 StPr,E,HM,LP Andora Epos 1479 Eros Anke Canton 1297
S1 DE 455870200909
Lombard Lord Brown I Lord I Rena H 5490 Elton 1445 StPr,LP,PrSt*** Stella Ellington Egner Sondana Edano I 1454 Züchter: Christian Nicklisch Großenhain Aussteller: Kati Einemann Hude
SW32/3 - Suse 4987 geb.1932
v. Capitano, 1 gek. Hengst Eck stern v. Eckstein Großmutter: ZL
StPr,LP Salute v. Ludwig, StPr,HM,PrS*,LP Stine v. Lombard Stutenstamm: 4 gek. Hengste Elbing v. Elan, Cadett v. Celtis, Eleve v. Edgar, Eckstern v. Eck stein, 115 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde FST Eleve v. Edgar siegr. FAP Kl. S Fahrer L. Krüger,StPr,LP,PrSt*** Samba-Lott v. Celtis erfolgr. FAP Kl. S Fahrer St. Horn, LP,PrH *** Eck stern v. Eckstein erfolgr. FAP Kl. M, Vizeweltmeister WM Junge Fahrpferde Fahrer J. Wächter WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

DE 455550282420 geb. 09.04.2020 Braun PrH *,LP Lilienstein DE 455670158015

Literat Lombard Lord Brown I Erle Erbe 1456 StPr,LP,PrSt*** Zehra III Esprit Erbe 1456 Zoria 5489 Elton 1445 StPr,E,LP Elfi S1 DE 467000088605

LP,PrH ** Valerius 1478 Vagand 1388 Vasall Friederike H 2482 Mikado Mo 1299 StPr,E Elke H 5125 Vasall Ventus 1221 Elfe H 4442 Edelfalk

Züchter: Sigmar Hübschmann Berka v.d.H. Aussteller: Martin Rabe Deuna Hengstlinie: 6 - Normann/Martin/Liebling Stutenfamilie: SW39/B - Rosina 1420 geb.1939 Mutter: ZL 4 SF/ 5 HF StPr,E,LP Elfi, NK 1 StPr,LP Ela v. Elbgraf Großmutter: ZL 7 SF/ 2 HF, NK 3 StPr,E,LP Elfi u. StPr,E,LP Elia v. Valerius, StPr,E,LP Elli v. Gordon Stutenstamm: 8 gek. Hengste Echfalk I u. Eichfalk II v. Edelfalk, Valentin v. Vasall, Earl v. Erbe, Uranus v. Ullstein,Veltin v. Valerius, Lord Landi v. Loriot, Eichsfelder v. Elitär; 109 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrferde Carlo v. Colombo siegr. FAP Kl. S Fahrer P. Tischer, Lerry 18 v. Loradan Hindernisfahren Vierspänner Weltcup-Finale -interna tional- Fahrer Chr. Sandmann ,StPr,E,LP Elke siegr FAP Kl. S Fahrer M. Steuerwald WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

56 | Moritzburger
13
Hengsttage 2022

QUALITÄT von der Saat bis zum Verkauf ein Zusammenspiel von TRADITION und INNOVATION

Landfleischerei Rabe GmbH

Zur Trifft 12

37355 Deuna

Tel.: 036076/40583 Fax: 036076/40584 Funk: 0170/2758030

E-Mail: info@landfleischerei-rabe.de

Geschäftsführer: Herr Martin Rabe

Besuchen Sie uns unter www.landfleischerei-rabe.de

58 | Moritzburger Hengsttage 2022 14
DE 455550116920 geb. 17.05.2020 Rappe PrH *,LP Loriot DE 455870027314 LP Lomitas Lombard Lord Brown I Vicky Gerling StPr,HM,LP Eldena Lord I Lockvogel 1251 Eskada Urban af Hvarre StPr,LP Zita S1 DE 455870173508 LP,PrH *** Excellent P Euro-Star Egner Ornella Elton 1445 Zara Erbe 1456 Eros Zora H 4982 Erato Mo 1427 Züchter: Eckert Listner Thum Aussteller: Eckert Listner Thum Hengstlinie: 6 - Normann/Martin/Liebling Stutenfamilie: SW39/2 - Zigeunerin 8546 geb.1939 Mutter: ZL 5 HF Großmutter: ZL 7 SF/ 4 HF, 1 StPr,LP Zita v. Excellent P Stutenstamm: 3 gek. Hengste Elitär v. Elbcapitän, Estedt v. Elitär, Eclair v. Eccelsto ne, 61 eingetr. Zuchtstuten WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
Moritzburger Hengsttage 2022 | 59 15 DE
Rappe PrH *,LP Löwenherz DE 455870167713 LP Lomitas Lombard Lord Brown I Vicky Gerling VbPrSt,HM,LP Lucy Ellington Egner Laura Esprit Bella S1 DE 455878411607 LP,PrH *** Erbe 1456 Eros Elegant Florentina H 4565 Edelfalk Bea Underberg Urban af Hvarre Betti Glöckner 1433 Züchter: Bernd Steinbrecher Neustadt Aussteller: Landwirtschaftsbetrieb Georg Lichthorn Kamenz Hengstlinie: 6 - Normann/Martin/Liebling Stutenfamilie: SW48/4 - Bella 388, geb.1948 Mutter: ZL 1 SF/ 1 HF Großmutter: ZL 1 SF/ 4 HF Stutenstamm: 2 gek. Hengste Claudius u. Casco v. Capitano, 50 eingetr. Zuchtstu ten WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
455550187920 geb. 12.05.2020
60 | Moritzburger Hengsttage 2022 16
LP
17 - Landgraf/Ferro xx/Orator xx Stutenfamilie:
geb.1940 Mutter: ZL 1 SF/ 4 HF 1 NK StPr,LP Aphrodite v.
Großmutter: ZL 8 SF/ 3 HF, 3 NK StPr,LP Apfelblüte
DE 455550174820 geb. 27.04.2020 Dunkelbraun PrH *,LP Mylord DE 455870243611 LP Miller Milano Mo 1296 Mio xx Enia H 6676 Vagand 1388 HM,LP,PrSt*** Alphe Erbe 1456 Eros Alpha H 6501 Eltanus StPr,LP Afrika S1 DE 455870209313
Urfürst Urban af Hvarre Urprinz Winzerin Einsiedel StPr,LP Aspe Valentin Vagand 1388 Alesi Colombo Züchter: Schöniger GbR Ellefeld Aussteller: Schöniger GbR Ellefeld Hengstlinie:
SW40/1 - Alice 9132
Mylord
v. Mylord, StPr,LP Alinde v. Frie der, StPr,LP Afrika v. Urfürst Stutenstamm: 5 gek. Hengste Folkert v. Format, Goltz v. Goldfisch, Gustav von Glücksburg v. Glücksburg, Landvogt v. Lotus, Mylord v. Miller, 110 eingetr. Zucht stuten WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
Moritzburger Hengsttage 2022 | 61 17
PrH *,LP Mylord DE 455870243611 LP Miller
HM,LP,PrSt*** Alphe
StPr,LP Aspe S1 DE 487000270206 LP,PrH *** Valentin
HM,LP Alesi
Hengstlinie: 17 - Landgraf/Ferro xx/Orator xx Stutenfamilie: SW40/1 - Alice 9132 geb.1940 Mutter: ZL 8 SF/ 3 HF 3 NK 3 NK StPr,LP Apfelblüte v. Mylord, StPr,LP Alinde v. Frieder, StPr,LP Afrika v. Urfürst Großmutter: ZL 4 SF/ 2 HF, 3 NK StPr,LP Abora v.
StPr,LP
v.
Stutenstamm: 5 gek. Hengste Folkert v. Format,
v. Glücksburg, Landvogt v. Lotus,
WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
DE 455550175320 geb. 28.03.2020 Rappe
Milano Mo 1296 Mio xx Enia H 6676 Vagand 1388
Erbe 1456 Eros Alpha H 6501 Eltanus
Vagand 1388 Vasall Heidi H 4114 Lockvogel 1251
Colombo Canton 1297 Alphe Erbe 1456 Züchter: Schöniger GbR Ellefeld Aussteller: Schöniger GbR Ellefeld
Underberg,
Aspe
Valentin
Goltz v. Goldfisch, Gustav von Glücks burg
Mylord v. Miller, 110 eingetr. Zuchtstuten

DE 455550433120 geb. 19.04.2020 Schwarzbraun LP Rejent POL008680053207

Nomen Archimedes Centimo 1409 Nida Lix Renatka Butanol Centimo 1409 Renata Rycerz StPr,LP Selma S1 DE 455870033614

LP,PrH ** Elbcapitän Elbling Elton 1445 Stella Capitän 1425 StPr,LP Selina Frieder Freier 1475 Shery Elbling

Züchter: Andreas Ebermann Ostritz Aussteller: Gestüt Noschkowitz Großweitzschen Hengstlinie: 16 - Tracery xx/Condor AN Stutenfamilie: SW39/3 - Serena 528 geb.1939 Mutter: ZL 1 SF/ 1 HF Großmutter: ZL 4 SF/ 2 HF, 3 NK PrH *,LP Cajano v. Rejent, StPr,LP Stellana v. Rejent, StPr,LP Selma v. Elbcapitän Stutenstamm: 16 gek. Hengste Locri v. Lork, Florett, Friedo u. Flimmer v. Friedolf, Gero v. Geron, Elbcapitän u. Element v. Elbling, Louis v. Lopez, Virano v. Veritas, Lombardino v. Lom bard, Veritabel v. Veritas, Cajano v. Rejent, Veritalis v. Veritas, Lombardo v. Lombard, Lessing v. Loriot, Excalibur v. Effekt-Eklatant185 eingetr. Zuchtstuten, erfolgr. Fahrpferde Eiko v. Elbling siegr. FAP Kl. S Fahrer L. F. Kessler, FST Scarlet v. Elitär erfolgr. FAP Kl. S Fahrer A.-K. Drumm, Lombardo v. Lombard erfolgr. Vizebundeschampion Fahren Fahrer D. Hoffmann WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

62 |
18
Moritzburger Hengsttage 2022
Moritzburger Hengsttage 2022 | 63 19 DE 455550071020 geb. 24.04.2020 Rappe LP Tito Hedegaard DNK333OL1202563 Pallex af Ulstrup Pele Lille Evagaard Thor OLH 659 Allexina Dalegaard Allex Tanja Sönderlyn Bajazzo xx Double Jump xx Judith OL 7596 Jumbo StPr,LP Zita S1 DE 456560129714 LP,PrH ** Lombardino Lombard Lord Brown I Shery Elbling LP Zofe Elixier Elbling Zenzi III Elton Son Züchter: Ursula Heinemann Magdeburg Aussteller: Gestüt Noschkowitz Großweitzschen Hengstlinie: 11 - Normann/Girello/Gido/Gerber Stutenfamilie: SW39/2 - Zigeunerin 8546 geb.1939 Mutter: ZL 0 SF/ 1 HF Großmutter: ZL 2 SF/ 2 HF, 1 NK StPr,LP S1 Zita v. LP,PrH *** Excellent P Stutenstamm: 3 gek. Hengste Elitär v. Elbcapitän, Estedt v. Elitär, Eclair v. Eccelsto ne, 61 eingetr. Zuchtstuten WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

DE 455550411120 geb. 23.04.2020 Rappe LP Unicum DE 455870038612

Züchter: Konrad Lenk Mögeln Aussteller: Konrad Lenk Mögeln

VbPrSt,LP Zorana S1 DE 455870163209

PrH *,LP Underberg Urban af Hvarre Urprinz Grit Enzian

StPr,HM,LP Vrieda Frieder Freier 1475 Valletta Gerit 1411

LP,PrH ** Elbcapitän Elbling Elton 1445 Stella Capitän 1425 VbPrSt,HM,LP Zorena Lord I Lockvogel 1251 Zora Erbe 1456

Hengstlinie: 17 - Landgraf/Ferro xx/Orator xx Stutenfamilie: SW39/2 - Zigeunerin 8546 geb.1939 Mutter: ZL 1 SF/ 3 HF, StPr,LP Zarte v. Lotus Großmutter: ZL 5 SF/ 7 HF, gek. Hengst Elitär v. Elbcapitän Stutenstamm: 3 gek. Hengste Elitär v. Elbcapitän, Estedt v. Elitär, Eclair v. Eccelsto ne, 61 eingetr. Zuchtstuten WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

64 | Moritzburger
Hengsttage 2022 20
Tel.:
Verkauf eingefahrener Pferde Verkauf Fohlen und Pferde Lehrgänge „Stressfreies Einfahren“
Gerd Pohlers Reinholdshain Obere Str. 7 08373 Glauchau
0177/3202260
66 | Moritzburger Hengsttage
21
2022
DE 455550400120 geb. 20.02.2020 Rappe LP Unicum DE 455870038612 PrH *,LP Underberg Urban af Hvarre Urprinz Grit Enzian StPr,HM,LP Vrieda Frieder Freier 1475 Valletta Gerit 1411 StPr,LP Sunny S1 DE 455870064816 LP,PrH ** Lombard Lord Brown I Lord I Rena H 5490 Elton 1445 StPr,LP,PrSt*** Skarlett Geronimo Gerit 1411 Senta H 5741 Vagand 1388 Züchter: Andreas Heiduschke Kamenz Aussteller: Andreas Heiduschke Kamenz Hengstlinie: 17 - Landgraf/Ferro xx/Orator xx Stutenfamilie: SW56/5 - Sibilla 17986, geb.1956 Mutter: ZL 1 SF/ 2 HF Großmutter: ZL 6 SF/ 7 HF, StPr,LP Sunny v. Lombard, StPr,LP S1 Selin v. Erbe Stutenstamm: 5 gek. Hengste Esprit v. Erbe, Caruso v. Colombo, Carlos Erbe v. Carlos, Edel stern v. Edelstein, Eichendorff v. Espresso, 49 eingetr. Stuten u.a. StPr, LP Sina v. Geron, StPr, LP Selin v. Erbe erfolgr. in Eignungsprfg. Fahrpferde Fahrer St. Horn, VbPrSt, PrS*** Sixtina v. Edelstein 3. Pl. LP in Moritzburg, StPr, LP Selina v. Lord I sporterfolg. in Eignungsprfg. Fahr pferde u. Teilnehmer BC 2009 Fahrer D. Hofmann, StPr, LP Sophie v. Erbe, StPr, LP Sabrina v. Elton: Sporterfolge Eign.Bund.Champ.f.Fahrpf.Einsp.m.M. 5. Pl. Fahrer St. Scholz WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

DE 455550350720 geb. 30.04.2020 Rappe

Züchter: ZG Schröder Hermsdorf Aussteller: ZG Schröder Hermsdorf

LP,PrH ** Veltin DE 467000127803

LP,PrH ** Valerius 1478 Vagand 1388 Vasall Friederike H 2482 Mikado Mo 1299 StPr,E,HM,LP Erle Erbe 1456 Eros Eibe H 4797 Vasall StPr,PrSt** Zalomé S1 DE 455670174812

LP,PrH ** Elitär Elbcapitän Elbling Zorena Lord I StPr,LP,PrSt*** Zehra III Esprit Erbe 1456 Zoria 5489 Elton 1445

Hengstlinie: 17A - Landgraf/Ferro xx/Ticino xx Stutenfamilie: SW57/3 - Najade 6184, geb.1957 Mutter: ZL 1 SF/ 2 HF StPr,PrSt** Zalomé, NK 1 gek. Hengst Valentino v. Veltin Großmutter: ZL 5 SF/ 6 HF, NK 2 StPrSt, 1 gek. Hengst Lilienstein v. Literat Stutenstamm: 5 gek. Hengste Edano I u. Edano II v. Edino, PrH***Gordon v. Geron 3. Pl. BC Fahren u. siegr. Kl. M mit S. Töpfer u. Chr. Günther, PrH*Lilienstein v. Literat, Valentino v. Veltin, 31 eingetr. Zuchtstuten

WH: Röhre: q gekört q nicht gekört

Moritzburger Hengsttage 2022 | 67 22
68 | Moritzburger Hengsttage 2022 23 DE 455550319720 geb. 12.05.2020 Rappe LP,PrH ** Veltin DE 467000127803 LP,PrH ** Valerius 1478 Vagand 1388 Vasall Friederike H 2482 Mikado Mo 1299 StPr,E,HM,LP Erle Erbe 1456 Eros Eibe H 4797 Vasall LP Coco S1 DE 455670135908 LP Golden Eye Gordon Geron Wickie Epomeo LP Cora Markant OLH 682 Max Agerbo Praestegardens Constantia Roots xx xx Züchter: Karl-Josef Montag Schimberg Aussteller: Gestüt Noschkowitz Großweitzschen Hengstlinie: 17A - Landgraf/Ferro xx/Ticino xx Stutenfamilie: Dänemark Mutter: ZL 4 SF/ 1 HF Großmutter: ZL 2 SF/ 1 HF Stutenstamm: Königs-Crown v Kubrick xx erfolgrich in Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse M Præstegaarden Admiral v Gay Baron xx, erfolgreich in Springprüfungen der Klassen L und M Dirk Søndergaard v Aleksander , Siegerhengst Dänemark 1971 WH: Röhre: q gekört q nicht gekört
Moritzburger Hengsttage 2022 | 69 24
Hengstlinie: 17A - Landgraf/Ferro xx/Ticino xx Stutenfamilie: SW35/2 - Lore 6183 geb.1935 Mutter: ZL 1 SF/ 2 HF Großmutter: ZL 6 SF/ 7 HF, StPr,LP Sunny v. Lombard, StPr,LP Selin v. Erbe Stutenstamm: 2 gek.
Gral v.
WH:
q
q
DE 455550125420 geb. 26.05.2020 Rappe PrH *,LP Veritalis DE 455870201916 LP,PrH *** Veritas Valerius 1478 Vagand 1388 Fete Eros StPr,HM,LP Sonate Ellington Egner Saxonia Gerling StPr,LP Lilli S1 DE 455878188411 PrH *,LP Celtis Centimo 1409 Canton 1297 Vagana H 5681 Vagand 1388 Lena Eichbaum Eichfalk II Mo 1444 Lysan H 4892 Eros Züchter: Andreas Mikus Bischofswerda Aussteller: Anna und Martin Sauer Ößling
Hengste
Gerold II, Efino v. Efeu, 25 eingetr. Stuten
Röhre:
gekört
nicht gekört

KN Ergebnis / Prämierung Kommentar

70 | Moritzburger Hengsttage 2022 ERGEBNISSE & NOTIZEN
Lombardo v. Lombard: Körsieger 2020 HLP Sieger 2020 | Vizebundeschampion 2021 16 Schwere Warmbluthengste vor der Postkutsche zu den Hengstparaden Loriot v. Lomitas: HLP Reservesieger 2017 | Bundeschampion 2019 WM Finalist & Vizebundeschampion 2021 | 2 gekörte Söhne Capitano v. Celsius: Reservesieger Körung 2014 | HLP Sieger 2015 Vizebundeschampion 2017 & 2019 | 2 gekörte Söhne Tickets im Webshop: www.cm-ticket.de oder Tel: 030 - 678 0 111 (ab 01.12.2022) www.saechsische-gestuetsverwaltung.de

DECKHENGSTE richtig füttern

Die Krone der täglichen Fütterung

Zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und Regeneration

Für stark beanspruchte Hengste oder zur Körungsvorbereitung

Hier geht es zu weiteren Zucht - Produkten!

www.st-hippolyt.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.