medianet 20.08.2021

Page 48

48 RETAIL

Freitag, 20. August 2021

medianet.at

© Ikea (2)

Nachhaltige Ansage „Die Kunden sollen das Branding auf den Fahrzeugen wiedererkennen und gleichzeitig ein Bewusstsein für das wichtige Thema der emissionsfreien und CO2-neutralen Zustellung bekommen“, erklärt Claes Lindgren, Country Customer Fulfillment Manager bei Ikea Österreich.

Ikea Österreich mit Elektro-Trucks Mit 30 Elektrofahrzeugen in der Flotte rückt Ikea seinem Ziel, bis 2030 klimapositiv zu sein, näher. WIEN. Mit der Vorstellung von 30 Fahrzeugen der EV-TruckFlotte im Ikea Logistikzentrum Strebersdorf setzt Ikea einen wichtigen Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Durch den Umstieg auf die Elektrofahrzeuge können beim Möbelhändler schon im ersten Jahr rund 117.000 Lieferungen emissionsfrei durchgeführt werden – was den CO2-Ausstoß um mehr als 300 t verringert. Modernste Technik Das Logistikzentrum Strebersdorf wurde mit modernster und nachhaltigster Technik ausgestattet; dabei punkten vor allem Europas größter Eisspeicher sowie ein Dach mit Photovoltaikanlage. Zusammen mit der frisch etablierten Elektrofahrzeug-Flotte ergibt das eine klimafreundlichere Lieferkette, die nicht nur schädliche Emissionen einspart, sondern gleichfalls die Ressourcen des Planeten schont.

Maimuna Mosser, Country Commercial Managerin bei Ikea Österreich, dazu: „Klimaschutz lässt sich nicht aufschieben, daher arbeitet Ikea konsequent daran, Emissionen einzusparen und klimapositiv zu werden.“ Emissionsfreie Lieferung Bereits im Juni wurde das erste Quantron-Elektrofahrzeug im Logistikzentrum Strebersdorf zur finalen Erprobung eingesetzt. Im Vorfeld wurden die Iveco-Trucks in Zusammenarbeit mit der Quantron AG auf E-Mobilität umgerüstet. Quantron bietet Ikea kompakte EV-Trucks, die sich perfekt für den städtischen Straßenverkehr, aber auch für längere Strecken eignen. Mit einer Reichweite von mindestens 170 km, einer Antriebsleistung von 100 kW und einer maximalen Ladeleistung von 70 kW sind die Elektrofahrzeuge bestens für Strecken zwischen dem Logistikzentrum

Strebersdorf, anderen IkeaStandorten und Lieferadressen von Kunden ausgerüstet. Andreas Haller, Vorstandsvorsitzender der Quantron AG: „Wir freuen uns, dass wir Ikea bei dem wichtigen Schritt hin zu einer emissionsfreien Lieferung mit unserem Wissen und unserer Expertise unterstützen kön-

nen.“ Mit insgesamt 28 Ladesäulen mit Schnellladefunktion und einer Leistung von bis zu 75 kW kann ein EV-Truck pro Tag rund drei Liefertouren fahren. Zu 100% erneuerbar „Der Strom kommt aus 100 Prozent erneuerbarer Energie sowie aus der Einspeisung vorhandener Photovoltaikanlagen“, erklärt Claes Lindgren, Country Customer Fulfillment Manager bei Ikea Österreich. Bis zum Ende 2021 sollen in alle 23 Wiener Bezirke Lieferungen emissionsfrei passieren; hinzu kommen die Einrichtungshäuser Wien Nord und Vösendorf. Mit dem Branding „Deine Lieferung: 100% elektrisch“ auf den Lkws macht man überdies auf die Mission, bis 2030 klimapositiv zu werden, aufmerksam. (red)

Stolz auf die neue E-Flotte Andreas Haller, Catharina Fendt, Günther Hinterberger, Maimuna Mosser und Claes Lindgren (v.l.).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 20.08.2021 by medianet - Issuu