medianet 20.08.2021

Page 20

20  MARKETING & MEDIA

Freitag, 20. August 2021

medianet.at

Gefragte Mangelware Data Scientists zählen zu den gefragtesten Berufsgruppen weltweit. Auch in Österreich gebe es viele Jobs – aber wenige Data Scientists. ••• Von Anna Putz

erlernen Data Scientists von heute und morgen am besten in Studiengängen auf Universitäten oder Fachhochschulen, sagt Adrowitzer. Grund dafür: Dort erhält man umfassende Ausbildungen, die neben Programmieren, Statistik, Mathematik auch ethische Belange aufgreifen. Zudem würden Spezialisten – studierte Mathematiker, Statistiker oder auch Physiker –, die bislang zu Data Scientists wurden, am Markt weniger stark nachgefragt werden als gezielt ausgebildete Data Scientists.

ST. PÖLTEN. 2012 kürte die Harvard Business Review ihn zum „Sexiest Job of the 21st Century“, knapp zehn Jahre später sucht man dennoch händeringend nach ihnen: Data Scientists. Daten-Experten sind in Zeiten der Digitalisierung zu Keyplayern geworden – egal ob im Bereich Medien, Marketing, Produktion oder Medizin. Alexander Adrowitzer, selbst Data Scientist und Dozent an der FH St. Pölten, sprach mit medianet über die Gründe des Fachkräftemangels und die Frage, wie Menschen für das Berufsfeld Data Science zu begeistern sind. © Frederic Zimmel

Know-how generieren Als Adrowitzer noch für KPMG Advisory tätig war, antwortete ihm ein Bewerber auf die Frage, wie er sich die Arbeit eines Data Scientists vorstelle: „Er sitzt in einem Büro ohne Fenster und wertet Daten aus.“ Diese Vorstellung des Arbeitsalltags ist laut Adrowitzer falsch: Data Scientists seien wichtige Schnittstellen in Unternehmen, die neben einer Affinität für Daten auch hohe kommunikative Fähigkeiten mitbringen müssen. „Die Aufgabe des Data ­Scientist ist, aus Daten wertvolles Wissen zu generieren“, so Adrowitzer. Und Daten fallen, erklärt er weiter, überall an. Im wirtschaftlichen Kontext gilt es beispielsweise, durch vorhandene Daten neue Absatz- oder Vertriebswege zu finden, im medizinischen Bereich hingegen darum, Krankheitsverläufe anhand von bildgebenden Verfahren zu bestimmen. Anzumerken ist, dass Data Scientists stets eine Schnittstellenfunktion inne­haben, in der

„Interesse wecken“ Um aber die Studienplätze an den heimischen Hochschulen zu füllen und somit den Bedarf der Wirtschaft zu decken, braucht es vor allem zwei Dinge: Awareness und positive Paxisbeispiele. Das haben Laura Kaltenbrunner, die

Impact Alexander Adrowitzer ist studierter Physiker, mittlerweile aber Dozent im Bereich Data Science. Besonders wichtig ist es laut Adrowitzer, dass Unternehmen erkennen, welchen Mehrwert Data Science leisten kann. Nur durch die Anwendung von Data Science könne „international mitgehalten werden“.

sie mit unterschiedlichen Abteilungen agieren, deren Anliegen berücksichtigen und schlussendlich in Analysen verarbeiten können. „Es ist also kein Job, wo ich im Keller sitze und Datenauswertungen mache. Sondern ich habe viel mit Leuten zu tun“, klärt ­Adrowitzer auf. Es liegt unter anderem an den zahlreichen Anforderungen und diversen Aufgabengebieten, dass in Österreich ein Mangel von rund 10.000 Data Scientists besteht, mutmaßt Adrowitzer. Zudem würden reine Daten nicht ausreichen. „Ein schönes Excel erstellen kann gleich jemand, aber sinnvolle Schlüsse ziehen und Analysen so aufbereiten, dass ein wirtschaftlicher Mehrwert besteht: da steckt die große Kunst dahinter“, führt er aus. Und diese große Kunst, die

Nur wenn alle im Unternehmen an einem Strang ziehen und die Notwendigkeit von Data Science erkennen, kann es funktionieren. Alexander Adrowitzer über die Verankerung von Data Science in Unternehmen

Kreative Jobs zu vergeben? Lass es uns wissen!

als Junior Researcher an der FH St. Pölten beschäftigt ist, und Alexander Adrowitzer erkannt und aus diesem Grund Datanauts ins Leben gerufen. Die beiden fungieren als Co-Leads der Initiative, die als Plattform für Data Science Enthusiasten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.