
3 minute read
Werte schaffen Business“ Impressionen vom ECR Tag 2020
from medianet 27.11.2020
by medianet
© ECR Austria (4) 1
ECR TAG 2020 Interaktiv & innovativ
Advertisement
VIRTUELL „Werte schaffen Business“ war das erklärte Motto des ECR Tag 2020 – und entsprechend standen Begriffe wie MindSet, Vertrauen und „Brand Purpose“ im Zentrum. Die digitale Event-Plattform umfasste Keynote-Hauptbühne, themenspezifischen Sessions und Ausstellungsstände.
Unter den Teilnehmern des OnlineEvents fanden sich ECR Co-Chairman und Manner-Vorstand Alfred Schrott, MarkantGeschäftsführer Thomas Zechner und Metro-CEO Xavier Plotitza. Neben News zur Circular Packaging-Initiative wurden auch Ergebnisse des ECR-Pilotprojekts zu „On Shelf Availability“ zwischen Metro und sechs Industrie-Partnern präsentiert. (red)
1. Xavier Plotitza (am Bildschirm), René Schmidpeter, Armin Wolf, Michaela Reisenbichler (Mam) und Johannes Gutmann (Sonnentor, v.l.); 2. Fiona Fitzpatrick (Fiona Fitz Consulting); 3. CSR-Experte René Schmidpeter; 4. „Behind the Scene.“
TERMINE
Handelskolloquium Die 30. Ausgabe des Branchentreffs findet heuer als „Virtual Edition“ statt. Der traditionsreiche Handelskongress dient der Vernetzung von Entscheidungsträgern; unter den Gästen: Spar-Vorstandsvorsitzender Gerhard Drexel. 1.12.2020, 10–18 Uhr, online (Infos: www.handelsverband.at)
ISM 2021 Die Internationale Süßwarenmesse soll nach aktuellem Plan Ende Jänner/ Anfang Februar 2021 als Vor-Ort-Event über die Bühne gehen. Besuchertickets sind diesmal ausschließlich online buchbar. 31.1.–3.2.2021, Messeplatz 1, 50679 Köln
© Fairtrade Österreich

2
3
© Monika Fellner
Moderatorin Nina Kraft übergab den Preis in der Kategorie „Branding“ an Frank van der Heijden, Geschäftsführer von Egger Getränke.
UMWELTSCHUTZ Staatspreis für Egger
MEHRWEGPIONIER. Für die neu entwickelte Ein-Liter-Mehrweg-Glasflasche von Radlberger Limö erhielt Egger Getränke kürzlich den „Staatspreis Smart Packaging“ in der Kategorie „Branding“ vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verliehen. 4
Die Verleihung fand im Rahmen einer TVAufzeichnung statt; Egger-Geschäftsführer Frank van der Heijden nahm den zweijährlich ausgelobten Staatspreis von Fernsehmoderatorin Nina Kraft entgegen und sah das Unternehmen „einmal mehr in der Entscheidung für Mehrweg-Glas als zeitgemäße Verpackungsform für Konsumenten, aber auch unsere Lohnfüllkunden aus Handel und Industrie“ bestätigt. (red)
PRODUKT DER WOCHE KARRIERE
Für strahlende Linzeraugen
BACKKLASSIKER. Staud’s verdoppelt sein Bio-Sortiment auf vier fein passierte Konfitüren: Zu Holunder und Schwarze Johannisbeere gesellen sich, passend zur Backsaison, Rote Ribisel und Marille. Zwei gern gesehene Backgleiter, verleihen sie doch Linzeraugen und Spitzbuben ihren typischen Geschmack.
Im 250 g-Glas finden sich Staud’s Bio Marille und Bio Rote Ribisel seit wenigen Tagen bei Spar, Julius Meinl und im Staud’s Pavillon am Brunnenmarkt sowie online unter: www.stauds.com
Bernd Horvath
Ab 1. Jänner 2021 übernimmt Bernd Horvath die Leitung der Kundenbetreuung und des Marketings von Fairtrade Österreich. Der 42-jährige Burgenländer studierte Unternehmensführung in Wien und war zuletzt über 16 Jahre lang bei Hofer, zuletzt als Prokurist Zentraleinkauf. Er folgt auf Regina Dicken, die vom „richtigen Zeitpunkt einer Staffelübergabe“ spricht.
© De’Longhi-Kenwood
Gernot Siebenbäck
Der 29-jährige Gernot Siebenbäck übernimmt ab sofortdie Verantwortung für das Marketing der Marke De’Longhi und berichtet in seiner Funktion an Marisa-Mercedes Moser, die Marketing-Direktorin der De’Longhi-Kenwood Gmbh. Siebenbäck studierte Marketing & Sales auf der FH Wiener Neustadt und war zuletzt knapp sechs Jahre bei Fiat Chrysler Automobiles Austria tätig.
financenet & real:estate

s Bausparkasse Junge wollen Sicherheit – Bausparer sehr gefragt 67 Visa Österreich Stefanie Ahammer ist die neue Country Managerin 66
© Visa

Hoffnung für die heimische Wirtschaft
Die zweite Covid-19-Welle wird die österreichische Wirtschaft weniger hart treffen als Gesamteuropa. 62
United Benefits Spannendes Wohnbauprojekt im 22. Wiener Gemeindebezirk 70
© APA/AFP/John Thys
Brigitte Bierlein
Justitia Awards 2020 Die erste österreichische Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, wurde von der Women in Law-Initiative als „Outstanding Austrian woman in law“ ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom Generalsekretär der Justitia-Awards, Franz J. Heidinger, und Women in Law- Präsidentin Alix-Frank-Thomasser im Rahmen eines Online-Events übergeben. 66

Insolvenzblocker Fünf kritische Szenarien – und was man dagegen machen kann. 64
© Uwe Strasser/Wienerberger/CC BY-SA 4.0
