
44 minute read
» Maihingen Seite
Holz macht Sachen!
Holz, Baum, Wald und Du? Ausstellung im Museum KulturLand Ries
Advertisement
Produktion von Holzpellets in der interaktiven Ausstellung
Foto: Museum KulturLand Ries/ Manuel Birgmann
Streichhölzer, Bernstein, eine Jukebox mit Schellack-Platten, eine Armprothese oder eine Komposttoilette „Klo to go“ – in der Ausstellung „Holz macht Sachen“ im Museum KulturLand Ries (Kreis Donau-Ries, 15 km westlich von Oettingen) dreht sich von Juni bis Oktober 2021 alles um Holz, Wald und Bäume und ihre Bedeutung für Umwelt, Industrie und Handwerk und Kunst – früher und heute.
Zahlreiche spannende, höchst unterschiedliche Exponate geben einen Überblick und vertiefende Einblicke in das große Themengebiet. Im Fokus steht immer der Mensch und seine Beziehung zum Lebens- und Arbeitsraum Wald mit seinen Erzeugnissen. Interaktive Möglichkeiten laden zum Mitmachen, Gestalten und Erweitern der Ausstellung ein. Das inhaltliche Spektrum reicht vom Wert der Bäume und des Waldes für Mensch und Umwelt über Holzgewinnung bis zu den vielfältigen Arten der Weiterverarbeitung des Holzes. Im Kampf gegen den Klimawandel spielt Holz als nachwachsender Rohstoff eine immer größere Rolle. So sind auch innovative Entwicklungen wie ein Druckluftnagler mit Nägeln aus Holz zu sehen. In einem interaktiven Modell sind alle Stationen der Holzpellets-Produktion abrufbar. An die großen Abholzungen für den Schiffsbau erinnert das Modell einer Fregatte aus dem 18. Jahrhundert. Dem gegenüber stehen die heutigen Bemühungen der nachhaltigen Forstwirtschaft. In einem „Hochsitz“ treffen zwei Bewirtschaftungsweisen von Wald medial aufeinander. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit zu entspannen, den Duft von Zirbe, Fichte oder Kiefer zu erschnuppern oder heimische und exotische Bäumen zu erfühlen. Für Kinder ist vieles geboten, wo sie spielerisch aktiv werden dürfen. Für sie, aber auch für die Großen, berichtet Vinzenz, der kleine Botschafter der Ausstellung, auf Instagram, Facebook und Twitter über interessante Aspekte.
Weitere Informationen
Die aktuellen Öffnungszeiten, das Begleitprogramm und Infos zu den umfangreichen Dauerausstellungen sind unter www.mklr.bezirk-schwaben.de zu finden.
Museum
KulturLand Ries
Maihingen
JUNI - OKTOBER 2021
HOLZ MACHT SACHEN!
Holz, Baum, Wald und Du?
#holzmachtsachen
Die Ausstellung zum Staunen und Nachdenken. Vom 13. Juni - 24. Oktober nur 12 km nördlich von Nördlingen.
Unsere aktuellenÖffnungszeiten sind online zu finden.

www.mklr.bezirk-schwaben.de

Allerlei Interessantes im Hochsitz entdecken
Foto: Museum KulturLand Ries/ Manuel Birgmann
Impressum Urlaub & Freizeit
Verlag und Postanschrift:
Altmühlfranken Verlag GmbH, Rothenburger Straße 14, 91781 Weißenburg, Tel. 09141 8593-0, Fax 09141 859320
Geschäftsführer:
Brigitte Felleiter
Verantwortlich für Anzeigen:
Brigitte Felleiter anzeigen@wochenzeitung-online.de
Verantwortlich für Redaktion:
Amadeus Meyer ppa. redaktion@wochenzeitung-online.de Titelfoto: Tourist Information Spalt Auflage: 30.000 • Das Magazin ist kostenlos erhältlich bei Fremdenverkehrszentren, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, auf Campingplätzen, in Gaststätten sowie in den Geschäften, die in dieser Zeitung mit einer Anzeige vertreten sind. Druck: Möller Druck & Verlag GmbH, Zeppelinstraße 6, 16356 Ahrensfelde bei Berlin Nachdruck, auch auszugsweise, von Anzeigen und Texten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen
Situation Veranstaltungen teils nur eingeschränkt durchgeführt werden können oder auch abgesagt werden müssen.
Am besten informieren
Sie sich vorab telefonisch oder im Internet!
Mehrtägig

Altmühlsee: Schifffahrt auf dem Altmühlsee, mehrere Anlegestellen am Altmühlsee (bis 03.10.), Infos unter www. altmuehlsee.de und Tel. 09831 508191 Dennenlohe: Schlosspark, 10.00 bis 17.00 Uhr (bis 31.10.), Infos unter Tel. 09836 96888 Pappenheim: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Shalom in Pappenheim (01.08. bis 28.08.), Infos unter Tel. 09143 60666 Ellingen: Residenz, Di. bis So. 9.00 bis 18.00 Uhr, ab Oktober 10.00 bis 16.00 Uhr und 01.11. geöffnet, Infos unter Tel. 09141 974790 Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So. 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr (ab Oktober bis 16.00 Uhr), Infos unter Tel. 09141 86440 Heidenheim: Ausstellung „Lebens.Raum Psalmen“, Kloster (17.09. bis 23.11.), Infos unter Tel. 09833 7709888 Ingolstadt: Landesgartenschau (bis 03.10.), Infos unter ingolstadt2020.de oder Tel. 0841 3052020 Muhr am See: Ausstellung „Lebensraum Altmühlsee – Faszination Vogelzug“, Altmühlsee Informationszentrum, Mo. bis Fr., 10.00 bis 16.00 Uhr, So. 13.00 bis 16.00 Uhr (von 01.07. bis 15.09., ab 10.00 Uhr) (bis 15.10.), Infos unter Tel. 09831 4820 Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr göffnet (bis 07.11.), Infos unter Tel. 09143 838910 Ramsberg: Schifffahrt auf dem Brombachsee, mehrere Anlegestellen am Brombachsee (bis 01.11.), Infos unter Tel. 09144 927050 Roth: Museum Schloss Ratibor, Di. bis So. 10.00 bis 17.00 Uhr (bis 30.11.), Infos unter Tel. 09171 848513 Solnhofen: Hobbysteinbruch, 10.00 bis 17.00 Uhr (bis 31.10.), Infos unter Tel. 09145 832031 Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr (ab 02.11. nur sonntags von 13.00 bis 16.00 Uhr), Infos unter Tel. 09145 832030 Spalt: Museum HopfenBierGut, Mi. bis So. 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 796550 Thalmässing: Museum Fundreich Thalmässing, Di. bis So. 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr (ab 01.11. Fr. bis So.), Infos unter Tel. 09173 9134 Treuchtlingen: Museum, Di. bis So. 13.00 bis 17.00 Uhr (ab November Mi. bis Fr., So., Feiertag), Infos unter Tel. 09142 9600-731 Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte (außerhalb der Ferien Montag Ruhetag), Elkan-Naumburg-Straße 35, Di. bis So. 13.00 bis 18.00 Uhr, Mo. Ruhetag, Infos unter Tel. 09143 837851 Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr (bis 15.11.), Infos unter Tel. 09141 907-189 Weißenburg: RömerMuseum und Bayerisches Limes-Informationszentrum, 10.00 bis 17.00 Uhr (ab 16.11.: 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr), Infos unter Tel. 09141 907-189 Weißenburg: ReichsstadtMuseum, 10.00 bis 17.00 Uhr (ab 16.11.: 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr), Infos unter Tel. 09141 907-189 Weißenburg: Ausstellung „Faszination Drechseln“, KunstSchranne (04.08. bis 15.08.), Infos unter Tel. 09141 907122 Weißenburg: Ausstellung „Zeitgenössische Malerei auf Wanderschaft“, KunstSchranne (20.08. bis 29.08.), Infos unter Tel. 09141 907122 Weißenburg: Ausstellung Dieter Schmidt, KunstSchranne (14.09. bis 26.09.), Infos unter Tel. 09141 907122 Weißenburg: Ausstellung Gabriele Breuer, KunstSchranne (11.10. bis 07.11.), Infos unter Tel. 09141 907122

Regelmäßig
Eichstätt: Führung „Eichstätt zum Kennenlernen“, Tourist Information, Domplatz, Mo. bis Do., Sa. 13.30 bis 15.00 Uhr, Fr. 11.00 bis 12.30 Uhr (bis 02.10.), Infos unter Tel. 08421 6001-400 Weißenburg: StadtEntdecker, Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr (immer am 01. und 15. eines Monats, bis 15.10.), Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg (stündliche Führungen bis Ende Oktober: Sa. 13.00 bis 17.00 Uhr, So. und Feiertag, 11.00 bis 17.00 Uhr, witterungsabhängig, während der bayerischen Pfingst- und Sommerferien zusätzlich Mo. bis Fr. 13.00 bis 17.00 Uhr), die letzte Führung beginnt jeweils um 16.00 Uhr (bis 31.10.), Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Führung in den Römischen Thermen, Römische Thermen, Am Römerbad 17A, 11.00 bis 11.45 (immer am 05. und 25. eines Monats, bis 05.11.), Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Führung im RömerMuseum, Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr (immer am 05. und 25. eines Monats, bis 05.11.), Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Führung „Geschichte und G’schichten“, Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 bis 15.30 Uhr (immer am 10. und 30. eines Monats, bis 30.10.), Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Führung durch das ReichsstadtMuseum, Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr (immer am 27. eines Monats, bis 27.09.), Infos unter Tel. 09141 907-124
Montags
Gunzenhausen: Römerführung im Burgstallwald, linker Treppenaufgang Waldbad am Limes, Leonhardsruhstraße, 10.30 Uhr (07.06., 21.06., 05.07., 19.07., 09.08., 23.08., 06.09., 20.09.), Infos unter Tel. 09831 508-300 Langlau: Gästebegrüßung, Tourist-Info, 10.00 Uhr (05.07. bis 27.09.), Infos unter Tel. 09834 697 Muhr am See: Auf der Suche nach dem Biber, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 18.30 Uhr (26.07., 09.08., 23.08., 06.09.), Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Muhr am See: Kinderführungen auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 14.00 Uhr (02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08.), Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Ramsberg: Mini-Kapitänspatent, MS Brombachsee, während der tgl. Schifffahrten (02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08., 06.09.), Infos unter Tel. 09144 927050 Treuchtlingen: Yoga im Kurpark mit Angelika, Parkplatz an der Altmühltherme, 17.15 und 19.00 Uhr (bis 23.08.), Infos unter Tel. 09141 997222
Dienstags
Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene – Wo und wie wächst unser Gemüse?, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr (01.06., 27.07., 03.08., 24.08., 31.08., 07.09.), Infos unter Tel. 0170 2865140 Absberg: Gästebegrüßung für Groß und Klein, Prunothek (Erster Stock), 10.00 Uhr (bis 07.09.), Infos unter Tel. 09175 1710 Absberg: Abendandacht mit der Schäferwagenkirche, Badehalbinsel (neben Minigolfplatz), 19.00 Uhr (03.08., 10.08., 17.08., 24.08.), Infos unter Tel. 09837 233 Gunzenhausen: Gässlas-Führung, Tourist-Information, 20.30 Uhr (08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08.), Infos unter Tel. 09831 508-300 Langlau: Waldbaden erleben (Kosten: 34,- Euro), Seezentrum Langlau, 10.00 Uhr (01.06., 08.06., 29.06., 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08., 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 26.10.), Infos unter Tel. 0170 3220027 Ramsberg: Yoga – Zeit für Gefühle, Anlegestelle, 9.30 bis 11.00 Uhr (bis 27.07.), Buchung unter www.msbrom bachsee.com, Tel. 09144 927050 Ramsberg: Wickie-Erlebnistag, MS Brombachsee, während der tgl. Schifffahrten (01.06., 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08., 07.09.), Infos unter Tel. 09144 927050 Spalt: Stadtführung „Um `gschaut in Spalt“, Kornhaus, 18.30 Uhr (bis 28.09.), Infos unter Tel. 09175 796550
Mittwochs
Absberg: Eseltrekkingtour, Müßighof, 13.30 bis 15.30 Uhr (02.06., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08.), Infos unter Tel. 0170 2865140
Geheimtipps Aktiv sein
Kunst & Kultur Kulinarisches Altmühlfranken entdecken!
Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene – Wo und wie wächst unser Gemüse?, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr (09.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07., 21.07.), Infos unter Tel. 0170 2865140 Absberg: Sommerkino, DietrichBonhoeffer-Haus, 20.00 Uhr (21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09.), Infos unter Tel. 09837 233 Eichstätt: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 12.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-160 Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 20.00 Uhr (02.06., 16.06., 30.06., 14.07., 28.07., 11.08., 25.08., 08.09.), Anmeldung unter info@stadtfueh rung-gunzenhausen.de oder Tel. 0160 98713530 Gunzenhausen: Hebammen, Bader und andere Heilkundige, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 20.00 Uhr (09.06., 23.06., 07.07., 21.07., 04.08., 18.08., 15.09.), Anmeldung unter info@stadt fuehrung-gunzenhausen.de oder Tel. 0160 98713530 Gunzenhausen: 35 Jahre Sommerkonzerte im Markgräflichen Hofgarten, Falkengarten, 19.00 bis 22.00 Uhr (16.06., 30.06., 14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08.), Infos unter Tel. 09831 508-109 Heideck: Bauernmarkt, Marktplatz, 8.30 bis 12.30 Uhr, Infos unter Tel. 09177 4940-0 Kalbensteinberg: Gute-NachtKirche, Rieterkirche, 20.00 Uhr (04.08., 11.08., 18.08., 25.08.), Infos unter Tel. 09837 233 Langlau: Limes E-Bike-Tour (Kosten: 60 Euro incl. LeihE-Bike, ohne 30 Euro), Seezentrum Langlau, 15.00 Uhr (bis 25.08.), Infos unter 0170 3220027 Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr (bis 13.10.), Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten, Kirchenplatz 1, 19.00 bis 19.30 Uhr (02.06., 16.06., 30.06., 14.07., 28.07., 11.08., 25.08., 08.09.), Infos unter Tel. 09144 920070 Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Ramsberg: „Flying Brunch“ an Bord der MS Brombachsee, Anlegestelle, 9.30 bis 12.30 Uhr (bis 01.09.), Buchung unter www.msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050 Ramsberg: Grill & Chill Cruise, Anlegestelle, 15.45 bis 18.45 Uhr (09.06., 23.06., 07.07., 01.09.), Buchung unter www.msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050 Roth: Kombi-Stadt-Schloss-Führung, Schlosshof, 14.00 Uhr (bis 29.09.), Infos unter Tel. 09171 848513 Roth: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr Solnhofen: Steinbruchführung und Betriebsbesichtigung, Bgm.-Müller-Museum, 13.30 bis 16.30 Uhr (bis 03.11.), Infos unter Tel. 09145 832030 Solnhofen: Museumsführung, Bgm.-Müller-Museum, 10.00 bis 11.00 Uhr (bis 03.11.), Infos unter Tel. 09145 832030 Solnhofen: Sommer, Sonne, Livemusik, Mühlenwirt, 19.00 Uhr (09.06. bis 08.09.), Infos unter Tel. 0821 3434640 Spalt: Achtsamkeit am See: Entspannungsübungen, YogaElements, Meditation, Phantasiereisen, nur bei schönem Wetter, Panoramastühle Enderndorf, 18.30 bis 19.30 Uhr (07.07. bis 29.09.), Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175 796550 Treuchtlingen: Yoga kennt kein Alter – Yogakurs für Senioren, Kurpark, Pavillon, 9.15 bis 10.00 Uhr (09.06. bis 04.08.), Infos unter Tel. 0175 7313878 Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz (im Winter: KunstSchranne), 8.00 bis 12.00 Uhr (bis 24.11.)
Donnerstags
Absberg: DraußenZuhauSee: Konzertreihe am Brombachsee, Wakepark Brombachsee, 19.00 bis 21.00 Uhr (01.07., 08.07., 15.07., 22.07.), Infos unter Tel. 09175 4419891 Absberg: Gute-Nacht-Kirche, Christuskirche Absberg, 21.00 Uhr (05.08., 12.08., 19.08., 26.08.), Infos unter Tel. 09837 233 Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 10.00 Uhr (bis 30.09.), Infos unter Tel. 09831 508-300 Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev. Stadtkirche, 11.00 bis 11.30 Uhr (bis 30.09.) Gunzenhausen: Wochenmarkt (Verlegung an Feiertagen), Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr (ab 01.10.: 8.00 bis 13.00 Uhr) Spalt: Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, Rathaus, 20.30 Uhr (24.06., 29.07., 05.08., 12.08., 19.08., 26.08.), Infos unter Tel. 09175 796550 Spalt: Entspannung auf der Kräuterwiese: Progressive Muskelentspannung, kleine Kräuterkunde, Fühlen – Riechen – Schmecken, nur bei schönem Wetter, Panoramastühle Enderndorf, 18.30 bis 19.30 Uhr (08.07. bis 30.09.), Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175 796550 Weißenburg: „Mit Hilde durch die Altstadt“, Saumarkt, 14.00 Uhr (17.06., 22.07., 19.08., 16.09., 14.10.), Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Planwagenfahrt im Stadtwald, Wanderparkplatz Eichelberg, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (05.08., 12.08., 19.08., 26.08., 02.09., 09.09.), Anmeldung unter Tel. 09141 907-124
Freitags
Absberg: „Kirschen erleben und verkosten“, Prunothek (Erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr (bis 29.10.), Infos unter Tel. 09175 840 oder 09837 975708 Absberg: Eseltrekkingtour, Müßighof, 13.30 bis 15.30 Uhr (23.07., 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09., 10.09.), Infos unter Tel. 0170 2865140 Eichstätt: Dämmerungsführung, Tourist Information, Domplatz, 20.00 bis 21.00 Uhr (September 19.00 bis 20.00 Uhr) (bis 24.09.), Infos unter Tel. 08421 6001-400 Muhr am See: Treffpunkt Turm – Vogelkunde für Jedermann, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr (18.06., 16.07., 30.07., 13.08., 27.08., 10.09., 08.10.), Anmeldung beim LBV erforderlich unter Tel. 09831 4820 Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr (bis 17.12.) Pappenheim: Kurzweilige Stadtführung „HeERWIN mit der KNOLLe“, vor dem Rathaus, 17.00 bis 18.30 Uhr (25.06, 23.07., 27.08., 24.09., 22.10.), Anmeldung unter Tel. 0173 6627212 Ramsberg: Sundowner Cruise, Anlegestelle, 19.00 bis 22.00 Uhr (11.06. bis 27.08., nicht am 17.07.), Buchung unter www. msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050 Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr Treuchtlingen: Unterwegs in einer Kleinstadt, Denkmalslok, Altmühlstraße, 16.00 bis 17.30 Uhr (04.06., 02.07., 06.08., 03.09., 01.10.), Anmeldung unter Tel. 09142 960064 Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 08171 9111020 Treuchtlingen: Karlsgraben-Führung, Karlsgraben an der Fossa Carolina, 16.00 bis 18.00 Uhr (11.06., 09.07., 13.08., 10.09., 08.10.), Anmeldung unter Tel. 0157 85287595 Treuchtlingen: Gewandführung „Schlossgeflüster“, Stadtschloss, 16.00 bis 17.00 Uhr (18.06., 16.07., 20.08., 17.09., 15.10.), Anmeldung unter Tel. 09142 960064 Treuchtlingen: Führung im Treuchtlinger Museum – Einblick hinter die Kulissen, Museumshof, 16.00 bis 17.00 Uhr (25.06., 23.07., 27.08., 24.09., 22.10.), Anmeldung unter Tel. 09142 960064 Treuchtlingen: 30 Minuten Orgelmusik, Markgrafenkirche, 17.00 Uhr (02.07., 09.07., 16.07., 23.07., 30.07.), Infos unter Tel. 09142 1312 Weißenburg: Kostümführung „Stadtgeplauder“, Zollhäuschen am Ellinger Tor, 18.00 Uhr (18.06., 16.07., 20.08., 17.09., 15.10.), Infos unter Tel. 09141 907-124
Samstags
Eichstätt: Turmblasen vom Rathausturm, Marktplatz 11, 10.00 bis 10.30 Uhr (05.06., 19.06., 03.07., 17.07., 31.07., 14.08., 28.08., 11.09. ), Infos unter Tel. 0160 7882796 Eichstätt: Samstagskonzert, Schutzengelkirche, Leonrodplatz, 11.30 bis 12.00 Uhr (21.08., 28.08., 04.09., 11.09., 18.09., 25.09., 02.10.) Infos unter Tel. 08421 50861 Gunzenhausen: Samstagskonzert, Marktplatz, 10.30 bis ca. 13.00 Uhr (bis 25.09.), Infos unter Tel. 09831 508-300 Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 16.00 Uhr (Oktober bis März: 15.00 Uhr), Anmeldung unter info@stadtfuehrung-gunzenha usen.de oder 0160 98713530 Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 18.00 Uhr (24.07., 31.07., 07.08., 14.08., 21.08., 28.08.), Infos unter Tel. 09831 508-300 Kalbensteinberg: Führung „Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 14.30 Uhr (12.06., 03.07., 07.08., 28.08., 18.09., 25.09., 09.10., 23.10., 30.10.), Infos unter Tel. 09837 233
Langlau: Waldbaden erleben (Kosten: 34,- Euro), Seezentrum Langlau, 10.00 Uhr (05.06., 26.06., 10.07., 24.07., 07.08., 21.08., 09.10., 16.10., 30.10.), Infos unter 0170 3220027 Ramsberg: Sundowner Cruise, Anlegestelle, 19.00 bis 22.00 Uhr (12.06. bis 28.08.), Buchung unter www.msbrom bachsee.com, Tel. 09144 927050 Roth: Bauernmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr, Infos unter Tel. 09144 315 Tagmersheim: Mit der Ukulele durch die Jahreszeiten, B+ Natur- und Umweltbildungszentrum, Römerstraße 51, 13.00 bis 17.00 Uhr (19.06., 24.07., 07.08.), Anmeldung erforderlich unter Tel. 0151 56006585 Treuchtlingen: Hatha Yoga für Anfänger und Interessierte, Kurpark, Pavillon, 10.00 bis 11.00 Uhr (05.06., 12.06., 19.06., 03.07., 17.07.), Infos unter Tel. 0175 7313878 Weißenburg: Kostümführung „BadeGeflüster“, Römische Thermen, Am Römerbad 17A, 14.00 bis 14.45 Uhr (24.07., 21.08., 11.09., 16.10), Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz (im Winter: KunstSchranne), 8.00 bis 12.00 Uhr (bis 27.11.)
Sonntags
Absberg: Seegottesdienst mit der Schäferwagenkirche, am Ziegelhüttenstrand (Badehalbinsel), 11.00 Uhr (01.08., 08.08., 15.08., 22.08.), Infos unter Tel. 09837 233 Dennenlohe: Privatgartentag, Schloss Dennenlohe, 11.00 bis 17.00 Uhr (bis 18.07. und am 05.09.), Infos unter Tel. 09836 96888 Eichstätt: Orgelmusik am Mittag, Schutzengelkirche, Leonrodplatz, 12.00 bis 12.30 Uhr (bis 25.07.), Infos unter Tel. 08421 5338 Eichstätt: Sonntagsmatinee, öffentliche Stadtführung, Tourist Information, Domplatz, 10.00 bis 11.00 Uhr (bis 26.09.), Infos unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: Die Pflanzenwelt des Hortus Eystettensis, Eingang Bastionsgarten, 11.00 bis 12.00 Uhr (13.06., 27.06., 11.07., 25.07., 08.08., 22.08., 12.09., 26.09., ), Infos unter Tel. 08421 6001-400 Gunzenhausen: Führung „Bücher aus Stein bewahren Biografien“, Israelitischer Friedhof, Leonhardsruhstraße 15d, 16.00 Uhr (27.06., 11.07., 29.08., 03.10.), Infos unter Tel. 09831 508-300 Kalbensteinberg: Führung „Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 14.30 Uhr (06.06., 20.06., 27.06., 04.07., 18.07., 01.08., 15.08., 22.08., 29.08., 05.09., 26.09., 03.10., 10.10., 17.10.), Infos unter Tel. 09837 233 Merkendorf: Heimatmuseum geöffnet, Bürger- und Trachtenmuseum nach tel. Vereinbarung, 14.00 Uhr (20.06., 18.07., 15.08., 05.09., 19.09., 17.10.), Infos unter Tel. 09826 466 Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr (bis 10.10.), Anmeldung unter Tel. 09831 4820 Ramsberg: „Flying Brunch“ an Bord der MS Brombachsee, Anlegestelle, 9.30 bis 12.30 Uhr (bis 05.12., auch an Feiertagen), Buchung unter www.msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050 Ramsberg: Bläserserenade zur Abendeinstimmung, MS Brombachsee, 17.15 bis 18.45 Uhr (01.08., 15.08., 22.08.), Infos unter Tel. 09837 233 Roth: Schlossführung, Schlosshof, 14.00 Uhr (06.06., 04.07., 01.08., 05.09., 03.10., 07.11.), Infos unter Tel. 09171 848513 Ruffenhofen: Öffentliche Führung, Römerpark, 14.00 Uhr (20.06., 04.07., 25.07., 08.08., 22.08., 12.09., 26.09., 03.10., 10.10.), Infos unter Tel. 09854 9799242 Spalt: Führung durch das Museum HopfenBierGut, Kornhaus, 11.00 Uhr (bis 09.12.), Infos unter Tel. 09175 796550 Weißenburg: Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken, Tourist-Info im RömerMuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr (13.06., 04.07., 08.08., 05.09, 03.10., 07.11., 05.12.), Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Kostümführung „RömerVisionen“, Tourist-Info im RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr (13.06., 11.07., 08.08., 12.09., 17.10.), Infos unter Tel. 09141 907-124 Wolframs-Eschenbach: Kostenlose Stadtführung (an manchen Tagen im historischen Kostüm und nur bei gutem Wetter), Wolframsdenkmal, 15.00 Uhr (06.06., 04.07., 01.08., 05.09., 03.10.), Infos unter Tel. 0171 6404720 Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 Uhr (bis 31.10.), Anmeldung unter Tel. 09141 3976
Dienstag, 01.06.
Absberg: Kleine Nachtwanderung, Marktplatz, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 1710
Mittwoch, 02.06.
Eichstätt: Ferienprogramm: Bienchen, summ herum! – Das Leben der Honigbiene im Jahreskreis, Informationszentrum, Notre Dame 1, 09.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Treuchtlingen: Gesundheitswandern für Erwachsene, Stadtschloss, 18.00 bis 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 0151 75069772 Heidenheim: Abendgebet mit gregorianischen Gesängen (Vesper), Kloster, 19.00 bis 19.30 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Weißenburg: Kabarett mit Annette von Bamberg (Luna Bühne), Klostergarten, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Donnerstag, 03.06.
Dennenlohe: Privatgartentag, Schloss Dennenlohe, 11.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Eichstätt: Orgelmusik am Mittag, Schutzengelkirche, Leonrodplatz, 12.00 bis 12.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 5338
Freitag, 04.06.
Eichstätt: Kochen für Kids – Im Freien Selbstgemachtes aus der Pfanne, Informationszentrum, Notre Dame 1, 10.00 bis 13.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Weißenburg: „Das Fränkische Amtsgericht“, Folge 41 mit der Luna Bühne, Klostergarten, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Samstag, 05.06.
Eichstätt: Komm heraus aus dem Schneckenhaus – Für Kleinkinder mit Begleitung, Informationszentrum, Notre Dame 1, 10.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: Ziemlich beeinDRUCKend! – Aktionsnachmittag mit Kräutern und Farben, Informationszentrum, Notre Dame 1, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Gunzenhausen: „SUPalot“ SupTestival am Altmühlsee, Surfzentrum Schlungenhof, 9.00 bis 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 1240
Sonntag, 06.06.
Eichstätt: Wo die Biene hinfliegt? Exkursion zu einer kleinen Imkerei, Informationszentrum, Notre Dame 1, 10.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: Zarte Klänge unter uralten Bäumen – Sonntagsführung im Hofgarten, Hofgarten, Brunnen vor der Sommerresidenz, 17.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: Mythen und G’schichten – Was man sich über Eichstätt und das Altmühltal so alles erzählt!, Tourist-Information, Domplatz 8, 18.00 bis 19.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Gunzenhausen: Trödelmarkt, Festplatz, 10.30 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508108 Gunzenhausen: „SUPalot“ SupTestival am Altmühlsee, Surfzentrum Schlungenhof, 9.00 bis 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 1240 Pappenheim: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: Unterwegs zu den „Grafendörfern“, Ortsteil Geislohe, Feuerwehrhaus, 13.30 bis 18.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0173 6627212 Ruffenhofen: Öffentliche Führung, Römerpark, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr, Infos unter Tel. 09854 9799242 Treuchtlingen: „Altmühlfranken on Trails – erkunde es laufend“, Parkplatz an der Altmühltherme, 9.30 Uhr, Infos unter Tel. 0151 65111514 Weißenburg: Jazzfrühschoppen mit der Luna Bühne, Klostergarten, 10.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700 Weißenburg: „Harfe und Geschichten“ mit der Luna Bühne, Klostergarten, 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Mittwoch, 09.06.
Weißenburg: Waldbewirtschaftung in kommunaler Hand – Beispiele zukünftiger Forstwirtschaft, Wanderparkplatz Thäleinschlag B 13 (1 km Richtung Ortsteil Haardt), 10.00 bis 11.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09141 907-124
Donnerstag, 10.06.
Weißenburg: Kulturhäppchen „Wilhelm Busch“, Luna Bühne, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Freitag, 11.06.
Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Weißenburg: „Das Fränkische Amtsgericht“, Folge 41 mit der Luna Bühne, Klostergarten, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Samstag, 12.06.
Ornbau: Wiesenbrüter-Exkursion mit der Gebietsbetreuerin, Parkplatz Badestrand Gern, Biergarten an der Insel, 06.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Absberg: DraußenZuhauSee: SUP Konzert, Wakepark Brombachsee, 19.00 bis 21.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 4419891 Eichstätt: Liebesmärchen und Olympische Spiele, Residenzplatz, kleiner Brunnen, 14.45 bis 16.15 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Thannhausen: Konzert „Gospel – Musical – Pop“ mit La Occasio, Kirche St. Bartholomäus, 19.30 Uhr, Infos unter Tel. 09834 1628 Treuchtlingen: Kunsthandwerk & mehr, Kurpark, 11.00 bis 18.00 Uhr (auch am 13.06.), Infos unter Tel. 0178 3394013 Weißenburg: Fototage des Fotoclub Weißenburg, Kunstschranne (bis 20.06.), Infos: www. weissenburger-fototage.de
Sonntag, 13.06.
Dollnstein: Radtour „Jurahäuser im mittleren Altmühltal“, Reichenaustraße vor Gasthof Traube, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 904405 Eichstätt: Die Leichtigkeit des Scheins – Eichstätter Barock, Tourist-Information, Domplatz 8, 14.30 bis 16.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: Konzert für Harfe und Orgel, Kloster St. Walburg, Walburgiberg 6, 16.00 und 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 50861 Eichstätt: Luz Amoi, Wirtshaus & Kleinkunst „zum Gutmann“, 19.00 Uhr (auch am 14.06. um 20.00 Uhr), Infos unter Tel. 08421 904716 Ramsberg: Artenvielfalt „Weinberg“, Maschinenhalle, Am Weinberg, 15.00 bis 16.30 Uhr, Infos unter Tel. 09144 920070 Treuchtlingen: Altmühlfranken on Trails – erkunde es „laufend“, Parkplatz an der Altmühltherme, 9.30 Uhr, Infos unter Tel. 0151 65111514 Weißenburg: Kindertheater „Der große und der kleine Wolf“, Klostergarten, 15.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700 Weißenburg: Musik-Kabarett mit Hudlhub (Luna Bühne), Klostergarten, 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Freitag, 18.06.
Treuchtlingen: Ludwig Seuss Band – Kulturschmankerl Open Air, Burgruine „Obere Veste“, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 9600-60 Treuchtlingen / Weißenburg: Oldtimerrallye „Altmühltal Classic Sprint“ (bis 20.06.), Infos unter Tel. 0179 5462594 Weißenburg: Musikalische Lesung „Die Nase“ mit Clemens Berger, Wildbadsaal, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Samstag, 19.06.
Dennenlohe: Hundespieltag, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Eichstätt: Teufelspakt und Hochgericht, Tourist-Information, Domplatz 8, 14.30 bis 16.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Weißenburg: Der Alpenkönig und der Menschenfeind (Luna Bühne Theater e. V.), Bergwaldtheater, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330
Sonntag, 20.06.
Absberg: Frühlingsmarkt, Bürgergarten, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 1710 Bubenheim: LiteraTour rund um die Kirsche – Ein Geschmacksund Hörerlebnis am Bubenheimer Berg, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0157 85287595 Dennenlohe: Hundespieltag, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Eichstätt: Im Garten der Begegnung – die Illuminaten in Eichstätt, Brunnen vor der Sommerresidenz, 14.30 bis 16.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Gunzenhausen: Johannimarkt, Marktplatz, 11.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508108 Heidenheim: Heidenheimer Klosterkonzerte, Kloster, 16.00 bis 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Pleinfeld: „Pleinfeld blüht auf!“, Waldbad, Badstraße 2, 15.00 bis 16.30 Uhr, Infos unter Tel. 09144 920070 Titting: Johannimarkt, Marktstraße, 10.00 bis 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 08423 9921-28 Treuchtlingen: Altmühlfranken on Trails – erkunde es „laufend“, Parkplatz an der Altmühltherme, 9.30 Uhr, Infos unter Tel. 0151 65111514 Weißenburg: Kostümführung „BadeGeflüster“, Römische Thermen, Am Römerbad 17A, 14.00 bis 14.45 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-124
Donnerstag, 24.06.
Gunzenhausen: 35 Jahre Sommerkonzerte im Markgräflichen Hofgarten, Falkengarten, 19.00 bis 22.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-109 Langlau: Vollmond Walk, Run & Skike, Seezentrum Langlau, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09834 988-0
Freitag, 25.06.
Eichstätt: Wald der Zukunft? Wo ist er?, Informationszentrum, Notre Dame 1, 14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 98760
Samstag, 26.06.
Hahnenkammsee: Kunsthandwerk & mehr, Strandufer, 10.00 bis 18.00 Uhr (auch am 27.06.), Infos unter Tel. 0178 3394013 Langlau: Pilates-Workshop am Brombachsee (Kosten: 59,Euro), Seezentrum Langlau, 09.30 bis 15.00 Uhr, Infos unter Tel. 09834 988-0 Treuchtlingen: Klassik Open Air im Schlosshof, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 2637 Weißenburg: Der Alpenkönig und der Menschenfeind (Luna Bühne Theater e. V.), Bergwaldtheater, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330
Sonntag, 27.06.
Eichstätt: „Jesu meine Freude“ – Chor- und Orchesterkonzert mit Werken von J.S. Bach, Schutzengelkirche, Leonrodplatz, 15.30 und 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 50861 Eichstätt: Das Jurahaus – Ein Bild von einem Haus, Domplatz, Löwensäule, 17.00 bis 18.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 6001400 Gunzenhausen: Trödelmarkt, Festplatz, 10.30 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508108 Solnhofen: Naturführung Steinbruch, Rathaus, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09145 832020 Titting: Wanderung zur Antoniuskapelle und am Limes zurück, Römerturm Erkertshofen, Antonistraße, 14.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 08423 985589 Wettelsheim: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: Entdeckungen im Naturparadies Rohrachtal, Landgasthof zum Hirschen, 14.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0151 59444744 Treuchtlingen: Waldbaden „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-60.
Montag, 28.06.
Spalt: Nachmittag auf der Ponyfarm, Abenteuerspielplatz Ottmannsberg, 15.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175 796550
Donnerstag, 01.07.
Absberg: Fahrradtour nach Pfofeld, Marktplatz, 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 1710
Freitag, 02.07.
Absberg: Musik in der Kanne mit dem Duo „solid ghost“ aus Berlin, SAN-shine-CAMP, ab 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 4936 Eichstätt: Danuvius – quo vadis! Radeln in Flusstälern: Altmühl, Urdonau, Schutter, Informationszentrum, Notre Dame 1, 09.30 bis 17.30 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Weißenburg: Musik-Kabarett mit Michael A. Tomis (Luna Bühne), Klostergarten, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Samstag, 03.07.
Eichstätt: Wildbienenhotel für Freunde der Honigbiene – Für Kleinkinder mit Begleitung, Informationszentrum, Notre Dame 1, 10.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760
Eichstätt: Kostümführung „Von übermütigen Domherren, hitzigen Bürgern und verfolgten Hexen“, Marktplatz vor dem Rathaus, 19.30 bis 21.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Hitzhofen: Ganz schön beeinDRUCKend! – Aktionsnachmittag im Jura-Bauernhof-Museum, Hofstetten, Schlossstraße 19, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Weißenburg: „Das Fränkische Amtsgericht“, Folge 41 mit der Luna Bühne, Klostergarten, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Sonntag, 04.07.
Bubenheim: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: LiteraTour rund um die Kirche, Bubenheim 10, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0157 85287595 Dennenlohe: Retro Classic Oldtimer, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Pfünz: Kastell Pfünz – Castra Vetoniana – Erlebnisführung am Weltkulturerbe, Parkplatz am Römerkastell, Römersteig, 15.00 bis 16.30 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Pleinfeld: „Pleinfelds Streusandbüchse“, Prexelmühle 3, 15.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09144 920070
Dienstag, 06.07.
Weißenburg: Sommerkonzert mit der Stadtkapelle Weißenburg, Klostergarten, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Donnerstag, 08.07.
Gunzenhausen: 35 Jahre Sommerkonzerte im Markgräflichen Hofgarten, Falkengarten, 19.00 bis 22.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-109 Weißenburg: Kulturhäppchen „Mühlen“, Luna Bühne, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Freitag, 09.07.
Weißenburg: Lieder im Klostergarten mit Josef Talavasek, Klostergarten, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Samstag, 10.07.
Eichstätt: Sprung ins Jurameer – Fossilien und Geologie hautnah erleben!, Blumenberg, Parkplatz Besuchersteinbruch, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Gunzenhausen: Heizomat Altmühlseelauf, GunzenhausenUnterwurmbach, 18.00 Uhr, weitere Läufe ab 16.30 Uhr, Infos unter Tel. 0176 11686309 Hilpoltstein: Burgspiel „Der Glöckner von Notre Dame“, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09174 978-505 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Männer und andere Irrtümer – Fast ein Kabarett“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Roth: Bademeister Schaluppke „Chlorreiche Tage“ – KUFA-Comedy-Open-Air, Freizeitbad, 21.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848714 Treuchtlingen: Waldbaden „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-60 Weißenburg: Klassik Open Air mit den Nürnberger Symphonikern (VHS Weißenburg e. V.), Bergwaldtheater, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330
Sonntag, 11.07.
Dennenlohe: 4. Sommerblumen Lilientag, Schloss Dennenlohe, 11.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Dennenlohe: Shakespeares Hamlet, Schloss Dennenlohe, 18.00 bis 23.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Eichstätt: Auf den Spuren der Wildbienen – Das Altmühltal als Lebensraum der Wildbienen, Informationszentrum, Notre Dame 1, 10.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: Die Leichtigkeit des Scheins – Eichstätter Barock, Tourist-Information, Domplatz 8, 14.00 bis 15.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Heidenheim: Heidenheimer Klosterkonzerte, Kloster, 16.00 bis 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Kalbensteinberg: Offene Nachmittagsführung „Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 14.30 Uhr, Infos unter Tel. 09837 233 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Männer und andere Irrtümer – Fast ein Kabarett“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Treuchtlingen: Volksfestmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Innenstadt (Bahnhofstraße), 11.00 bis 17.00 Uhr Weißenburg: „Das Fränkische Amtsgericht“, Folge 41 mit der Luna Bühne, Klostergarten, 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 8744700
Montag, 12.07.
Spalt: Nachmittag auf der Ponyfarm, Abenteuerspielplatz Ottmannsberg, 15.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175 796550
Dienstag, 13.07.
Gunzenhausen: Fledermäuse beim Ausflug, Parkplatz Waldschänke, Frickenfelder Straße, 20.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Weißenburg: Sommerkonzert mit den Diatonisch’n Druckknöpf, Klostergarten, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Donnerstag, 15.07.
Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene – Wo und wie wächst unser Gemüse?, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr, Infos unter Tel. 0170 2865140 Absberg: Öffentliche Probe der Gitarrengruppe „Saitenlob“, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 19.30 Uhr, Infos unter Tel. 09837 233 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Der Lebenslauf des Boxers Samson-Körner“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370
Freitag, 16.07.
Weißenburg: Lieder im Klostergarten mit Josef Talavasek, Klostergarten, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122 Heidenheim: Open-Air-Kurzfilmkino, Klosterinnenhof, 20.00 bis 23.00 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Hilpoltstein: Burgspiel „Der Glöckner von Notre Dame“, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09174 978-505 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Der Lebenslauf des Boxers Samson-Körner“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Eichstätt: Volksmusik MITTENDRIN (bis 18.07.), Infos unter Tel. 0171 9172410
Samstag, 17.07.
Dennenlohe: Hundetage und Trüffelsuchkurs, Schloss Dennenlohe, 9.00 bis 17.00 Uhr (auch am 18.07.), Infos unter Tel. 09836 96888 Heidenheim: „Nur die Füße tun mir leid“, Jakobsweg-Dokumentation, Kloster, 20.00 bis 23.00 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Hilpoltstein: Burgspiel „Der Glöckner von Notre Dame“, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09174 978-505 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Der Lebenslauf des Boxers Samson-Körner“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Treuchtlingen: Manfred Rehm & Michael Ruff– Kulturschmankerl Open Air, Burgruine „Obere Veste“, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 9600-60 Weißenburg: Prinz und Bettelknabe – Familienstück der Weißenburger Bühne ’87 e. V., Bergwaldtheater, 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330
Sonntag, 18.07.
Eichstätt: Vorstadtidylle der Westenvorstadt, Walburgisstiege, Westenstraße, 19.00 bis 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Spalt: Historie trifft Schäufele, Kornhaus, 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 796550
Dienstag, 20.07.
Absberg: Wanderung ins SANshine-CAMP, Rathaus, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 1710 Weißenburg: Das Sams in Gefahr – Kinderstück (Luna Bühne Theater e. V.), Bergwaldtheater, 10.00 und 15.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330 Weißenburg: Sommerkonzert mit der Sing- und Musikschule Weißenburg, Klostergarten, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Donnerstag, 22.07.
Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Shoppen“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370
Freitag, 23.07.
Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-300 Hahnenkammsee: Open Air Kino, 21.30 Uhr (auch am 24.07.), Infos unter Tel. 09144 571 Hilpoltstein: Burgspiel „Der Glöckner von Notre Dame“, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09174 978-505 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Shoppen“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Treuchtlingen: Bayerischer Abend mit der Stadtkapelle Treuchtlingen, Schlossgraben am Stadtschloss, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 9600-60
Samstag, 24.07.
Eichstätt: Sommerkonzert des Domchores, ehemalige Klosterkirche Notre Dame du Sacré Coeur, Notre Dame 1, 15.30 und 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 50861 Eichstätt: Eichstätter Kammerorchester, Altes Stadttheater, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 08426 98976 Eichstätt: Der Mond der scheint … – Spaziergang durch die Nacht, Am Zwinger, Aufgang „Neuer Weg“, 21.00 bis 22.30 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Hilpoltstein: Burgspiel „Der Glöckner von Notre Dame“, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09174 978-505 Langlau: Vollmond Walk, Run & Skike, Seezentrum Langlau, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09834 988-0 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Männer und andere Irrtümer – Fast ein Kabarett“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Spielberg: Fränkisches Sommertheater „Emmas Glück“, Komödie von Claudia Schreiber nach dem gleichnamigen Roman von Caspar Harlan und Kerstin Wittstamm, Gasthof Gentner, 19.00 Uhr, Infos und Karten unter Tel. 09833 988930 Weißenburg: Prinz und Bettelknabe – Familienstück der Weißenburger Bühne ’87 e. V., Bergwaldtheater, 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330 Weißenburg: Rathausspiele mit der Luna Bühne „Der Weißenburger Jedermoo“, Innenhof des Neuen Rathauses, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Sonntag, 25.07.
Eichstätt: Goldnuggets und Goldhasen, Hofgarten, Eingang Sommerresidenz, 14.00 bis 16.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Langlau: Sandskulpturenwettbewerb, Seezentrum, 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09834 697 (spontane Teilnahme möglich) Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Männer und andere Irrtümer – Fast ein Kabarett“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Raitenbuch: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: Kräutervielfalt am Bechthaler Weiher, Parkplatz Bechthaler Weiher, Burgstraße, 15.00 bis 16.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0157 5356675 Treuchtlingen: Trödelmarkt, Festplatz, 10.30 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09852 908975 Treuchtlingen: Waldbaden „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-60 Weißenburg: Rathausspiele mit der Luna Bühne „Der Weißenburger Jedermoo“, Innenhof des Neuen Rathauses, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Dienstag, 27.07.
Langlau: Radtour in den Sonnenuntergang, Tourist-Info, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09834 697 oder 09834 239
Donnerstag, 29.07.
Absberg: Öffentliche Probe der Gitarrengruppe „Saitenlob“, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 19.30 Uhr, Infos unter Tel. 09837 233 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Männer und andere Irrtümer – Fast ein Kabarett“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370
Freitag, 30.07.
Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Shoppen“, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Titting: Rundwanderung um Titting, Tourist-Information, 14.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 08423 985589 Weißenburg: Der Brandner Kasper (Weißenburger Bühne ’87 e. V.), Bergwaldtheater, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330
Samstag, 31.07.
Eichstätt: Hauswurz – Sempervivum – Immerlebende (Workshop), Informationszentrum, Notre Dame 1, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Heidenheim: Musik im Klosterinnenhof, 19.30 bis 23.00 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Hilpoltstein: Burgspiel „Der Glöckner von Notre Dame“, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09174 978-505 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Shoppen“, Altmühlsee Informationszentrum (gespielt innen im AIZ Dorfstadel), 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Weißenburg: Der Brandner Kasper (Weißenburger Bühne ’87 e. V.), Bergwaldtheater, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330
Sonntag, 01.08.
Gunzenhausen: Trödelmarkt, Festplatz, 10.30 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508108 Gunzenhausen: Klassik am Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 890370 Hilpoltstein: Burgspiel „Der Glöckner von Notre Dame“, 20.30 Uhr, Infos unter Tel. 09174 978-505 Wettelsheim: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: Von Heiligen, Brauern und Adeligen, Raiffeisenbank, Wehrstraße 12, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0151 15592750
Montag, 02.08.
Muhr am See: Fledermaus-Spaziergang, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 20.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820
Dienstag, 03.08.
Muhr am See: Besuch bei der Kräuterhexe, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820
Mittwoch, 04.08.
Eichstätt: Ferienprogramm: Wasserspiele – Wir forschen und spielen am Wasser, Informationszentrum, Notre Dame 1, 09.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: Handwerk erleben – öffentliche Führung, 17.30 bis 19.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 6001-400
Donnerstag, 05.08.
Weißenburg: Rathausspiele mit der Luna Bühne „Der Weißenburger Jedermoo“, Innenhof des Neuen Rathauses, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Freitag, 06.08.
Merkendorf: Vernissage Sommerakademie (1. Woche), Stadthof, 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09826 650-0 Weißenburg: Break Free – The Best of Queen, Bergwaldtheater, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330
Samstag, 07.08.
Osterdorf: Osterdorf und seine „Höllentrichter“ – Eine Nachtwanderung ins Mittelalter“, St. Erhart, vor der Kirche, 20.00 bis 23.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0151 59444744 Solnhofen: Fossilientage mit Sola-Markt am Sonntag, Rathaus, 9.00 bis 17.00 Uhr (auch am 08.08.), Infos unter Tel. 09145 832020 Treuchtlingen: Waldbaden „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-60 Weißenburg: „Pippin aus dem tiefen Brunnen“, Infopoint im Festungsinnenhof (Wülzburg), 14.00 bis 15.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-124 Weißenburg: Rathausspiele mit der Luna Bühne „Don Camillo und Peppone“, Innenhof des Neuen Rathauses, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Sonntag, 08.08.
Weißenburg: Das Sams in Gefahr – Kinderstück (Luna Bühne Theater e. V.), Bergwaldtheater, 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907330 und www.bergwaldtheater.de
Montag, 09.08.
Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene – Wo und wie wächst unser Gemüse?, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr, Infos unter Tel. 0170 2865140
Dienstag, 10.08.
Weißenburg: Boden-Entdecker, Parkplatz Bergwaldtheater, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Absberg: Fahrradtour mit Schifffahrt, Marktplatz, 17.15 Uhr, Infos unter Tel. 09175 1710 Weißenburg: BergwaldGarten: Gerhard Polt & die Well-Brüder aus’m Biermoos, Bergwaldtheater, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 974200
Mittwoch, 11.08.
Eichstätt: Ferienprogramm: Papierschöpfen – Aus Alt mach neu, Informationszentrum, Notre Dame 1, 09.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Muhr am See: Kunterbunte Wiesenvielfalt – FilmVortrag mit Gerhard Menzel, Altmühlsee Informationszentrum, 19.00 Uhr, Anmeldung erwünscht unter Tel. 09831 4820
Donnerstag, 12.08.
Pfofeld: Familienwanderung zum Limes, Gasthof Kleemann, 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09834 697 oder 09834 239
Freitag, 13.08.
Dennenlohe: Gipsie-Swing-Tage, Schloss Dennenlohe (bis 15.08.), Infos unter Tel. 09836 96888 Merkendorf: Vernissage Sommerakademie (Zweite Woche), Stadthof, 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09826 650-0
Samstag, 14.08.
Absberg: DraußenZuhauSee: Eichi & Friends, Wakepark Brombachsee, 19.00 bis 21.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 4419891 Heidenheim: „Pilgern auf Frängisch – Leben wie Gott in Frankreich“, Reisebericht, Kloster, 20.00 bis 23.00 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Treuchtlingen: Karin Rabhansl – Kulturchmankerl Open Air, Burgruine „Obere Veste“, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 9600-60 Weißenburg: BergwaldGarten: Das große Fest der Blasmusik, Bergwaldtheater, 12.30 bis 22.30 Uhr, Infos unter Tel. 09141 974200
Sonntag, 15.08.
Eichstätt: Spurensuche: Frauen in Eichstätt, Tourist-Information, Domplatz 8, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 6001400 Mischelbach: „Die Heide blüht“, Kirche, 15.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09144 920070 Weißenburg: BergwaldGarten: Heimspiel-Festival, Bergwaldtheater, 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 974200
Montag, 16.08.
Muhr am See: Fledermaus-Spaziergang, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 20.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820
Dienstag, 17.08.
Muhr am See: Ausbildung zum Vogel-Detektiv, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Pfofeld: Radtour nach Absberg mit Wanderung auf dem Mühlenweg, Gasthof Kleemann, 17.45 Uhr (Wanderung ab Rathaus Absberg: 18.30 Uhr), Anmeldung unter Tel. 09834 697
Mittwoch, 18.08.
Eichstätt: Ferienprogramm mit Nikola: Schafe – tierische Rasenmäher, Informationszentrum, Notre Dame 1, 09.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760
Donnerstag, 19.08.
Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene – Wo und wie wächst unser Gemüse?, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr, Infos unter Tel. 0170 2865140
Freitag, 20.08.
Kalbensteinberg: Klangvoller Sommerabend mit Bläserensemble „L’Orfeo“, Rieterkirche, 18.00 und 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 840 oder 09175 1710 Weißenburg: „Pippin aus dem tiefen Brunnen“, Infopoint im Festungsinnenhof (Wülzburg), 14.00 bis 15.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907-124
Samstag, 21.08.
Absberg: DraußenZuhauSee: Eichi & Friends, Wakepark Brombachsee, 19.00 bis 21.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 4419891 Hilpoltstein: Rock hinter der Burg, 19.00 bis 0.00 Uhr, Infos unter Tel. 09174 978-108 Markt Berolzheim: VollmondAbenteuer auf der Buchleite, Wanderparkplatz Falbenthaler Weg, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Spalt: Stadtführung Spalter HopfenArchitekTour, Kornhaus, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 796550
Sonntag, 22.08.
Eichstätt: Die Leichtigkeit des Scheins – Eichstätter Barock, Tourist-Information, Domplatz 8, 14.00 bis 15.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Gunzenhausen: Der Markt am See, Seezentrum Schlungenhof, 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508191 Langlau: Vollmond Walk, Run & Skike, Seezentrum Langlau, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09834 988-0 Treuchtlingen: Waldbaden „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-60.
Montag, 23.08.
Treuchtlingen: Die Einhorn-Prüfung – Naturerlebnisspiele für Kids, Kurpark, Pavillon, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142 960064 (ab 30.06.2021)
Dienstag, 24.08.
Absberg: Fahrradtour nach Heiligenblut, Marktplatz, 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 1710
Mittwoch, 25.08.
Eichstätt: Ferienprogramm: Weltreise in die Speisekammer! – Mein ökologischer Fußabdruck, Informationszentrum, Notre Dame 1, 09.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Treuchtlingen: Druckwerkstatt – Textildruck erlernen, Kurpark, Kästleinsmühlenstraße, Pavillon, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142 960064 (ab 30.06.2021)
Donnerstag, 26.08.
Langlau: Bauchtanzschnupperkurs, Tourist-Information, 10.00 bis 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 09834 697 Thannhausen: Wanderung auf den Spuren des Minnesängers Tannhäuser , Gasthof „Zum Tannhäuser“, 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09834 697 oder 09834 239
Freitag, 27.08.
Spalt: Wanderung mit der Hopfenkönigin Stefanie Pschera, Gasthof Stache, Mosbach, 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 796550 Treuchtlingen: Das perfekte Foto – GPS-Fotorallye, Kurpark, Kästleinsmühlenstraße, Pavillon, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142 960064 (ab 30.06.2021)
Samstag, 28.08.
Dennenlohe: Hundespieltag, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Eichstätt: Kostümführung „Von übermütigen Domherren, hitzigen Bürgern und verfolgten Hexen“, Marktplatz vor dem Rathaus, 19.30 bis 21.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Heidenheim: Sommer im Klosterinnenhof, Kloster, 19.30 bis 22.30 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888
Sonntag, 29.08.
Absberg: DraußenZuhauSee: Vintage- und DIY Markt am Brombachsee, Wakepark Brombachsee, ab 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 4419891 Dennenlohe: Hundespieltag, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Gunzenhausen: Fledermäuse an Bord – nächtliche Schiffstour auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, Schiffsanlegestelle, 20.30 bis ca. 22.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Haunstetten: Der Hopfen kurz vor der Pflücke – Wanderung durch den Hopfengarten, Dorfplatz, Kirchstraße 2, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760
Sonntag, 29.08.
Spalt: Historie trifft Schäufele, Kornhaus, 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 796550 Treuchtlingen: Bartholomäusmarkt, Innenstadt (Bahnhofstraße), 11.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09852 908975 Weißenburg: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: Radtour ins romantische Schambachtal, Römerkastell, Am Römerlager 16, 14.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0171 1970148
Montag, 30.08.
Muhr am See: Fledermaus-Spaziergang, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 20.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Treuchtlingen: Das Geheimnis des Kobolds, Kurpark, Kästleinsmühlenstraße, Pavillon, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142 960064 (ab 30.06.2021)
Dienstag, 31.08.
Treuchtlingen: Wir malen ein Aquarium, Atelier Raab am Stadtschloss, Heinrich-Aurnhammer-Straße 20, 10.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142 960064
Mittwoch, 01.09.
Eichstätt: Ferienprogramm: Geocaching rund um Eichstätt –Schatzsuche mit GPS, Informationszentrum, Notre Dame 1, 09.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Muhr am See: Adlerführung am Altmühlsee, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 09.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09831 4820 Treuchtlingen: Kunst im Kurpark – Basteln mit Naturmaterialien, Kurpark, Kästleinsmühlenstraße, Pavillon, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142 960064 (ab 30.06.2021) Weißenburg: Waldbewirtschaftung in kommunaler Hand, Wanderparkplatz Thäleinschlag B 13, 14.00 bis 15.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09141 907124
Donnerstag, 02.09.
Absberg: Wanderung zur Abendstunde, Marktplatz, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 1710 Langlau: Bauchtanzschnupperkurs, Tourist-Information, 10.00 bis 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 09834 697
Freitag, 03.09.
Heidenheim: Die Kunst der Achtsamkeit im Alltag, Kloster, 19.30 bis 21.00 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Spalt: Spalter NachtHäppchenTour, Kornhaus, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 796550 Treuchtlingen: Der Schatz der Kelten – Große Schnitzeljagd, Kurpark, Kästleinsmühlenstraße, Pavillon, 09.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142 960064 (ab 30.06.2021)
Samstag, 04.09.
Eichstätt: In einem kleinen Apfel … – Für Kleinkinder mit Begleitung, Informationszentrum, Notre Dame 1, 10.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Heidenheim: Kino im Kloster, Reisedokumentation, Kloster, 19.00 bis 23.00 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Hesselberg: Die Kraft des Berges! Den Hesselberg einmal anders erleben, Röckingen, Parkplatz am Badeweiher, 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0151 54883738 Langlau: Kunsthandwerk & mehr, Seezentrum, 11.00 bis 18.00 Uhr (auch am 05.09.), Infos unter Tel. 0178 3394013 Pleinfeld: Trödelmarkt der DLRG, Alois-Dantonello-Straße, Sa. 14.00 bis 20.00 Uhr, So. 8.00 bis 16.00 Uhr (auch am 05.09.), Infos unter Tel. 0172 8209646 Ramsberg: Schlemmer-Abendfahrt, Anlegestelle, 19.00 bis 22.30 Uhr, Buchung unter www.msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050 Treuchtlingen: Waldbaden „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-60. Treuchtlingen: Nächtliche Kobolde – Nachtwanderung für unerschrockene Naturpark-Detektive, Museum, Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, 17.00 bis 21.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0170 7733556
Sonntag, 05.09.
Eichstätt: Mythen und G’schichten – Was man sich über Eichstätt und das Altmühltal so alles erzählt!, Tourist-Information, Domplatz 8, 18.00 bis 19.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Muhr am See: Adlerführung am Altmühlsee, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 09.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Pleinfeld: Geführte Wanderung „Von der Mühlenromantik zur modernen Wasserkraft“, Parkplatz Mandlesmühle (Infozentrum Seenland), 14.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09144 920070 Schambach: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: Sonntagsspaziergang zwischen Himmel und Hölle, Gasthof „Güldener Ritter“, Kriegerdenkmal, 14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0151 59444744 Weißenburg: Kirchweihmarkt, Luitpoldstraße / Marktplatz, 10.30 bis 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 09852 908975
Montag, 06.09.
Pfofeld: Fußballschule Armin Störzenhofecker (Kosten: 120,Euro), Freizeitzentrum Schwärz, 09.30 bis 16.00 Uhr (bis 08.09.), Infos unter Tel. 09872 9569395
Dienstag, 07.09.
Treuchtlingen: Der falsche König – Mittelaltertage, Burgruine, Di. und Mi. 10.00 bis 15.00 Uhr, Do. 12.00 bis 18.00 Uhr (bis 09.09.), Anmeldung unter Tel. 0151 59444744
Mittwoch, 08.09.
Eichstätt: Ferienprogramm: Wie die Römer lebten – Ein Tag im Leben der Römer, Informationszentrum, Notre Dame 1, 09.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Muhr am See: Adlerführung am Altmühlsee, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 09.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820
Freitag, 10.09.
Ramsberg: Musical Dinner Show, Anlegestelle, 19.30 bis 0.00 Uhr, Buchung unter www.msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050
Samstag, 11.09.
Dennenlohe: Hundespieltag, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Ramsberg: Musical Dinner Show, Anlegestelle, 19.30 bis 0.00 Uhr, Buchung unter www.msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050 Ruffenhofen: Museumsnacht, Römerpark, 18.00 bis 21.00 Uhr (mit Fackelführung um 19.00 Uhr), Infos unter Tel. 09854 9799242 Spalt: Lebendige Stadtführung „Randerscheinungen“, Treffpunkt: Bloich, 14.00 Uhr, Karten nur im VVK, zwei Wochen vorher, Infos unter Tel. 09175 796550
Sonntag, 12.09.
Dennenlohe: Hundespieltag, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Dollnstein: Die schönste Buche – Frauenwanderung auf dem Jägersteig, Parkplatz Rieder Weiher an der Straße Dollnstein – Konstein, 10.00 bis 14.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: Tag des offenen Denkmals – Stadtführung, Stadtbahnhof, Bahnhofsplatz 17, 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 904405 Eichstätt: Liebesmärchen und Olympische Spiele, Residenzplatz, kleiner Brunnen, 14.45 bis 16.15 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: Trio Schleudergang „Koch- und Buntwäsche 90°", Wirtshaus & Kleinkunst „zum Gutmann“, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 904716 Hesselberg: Drei-Quellen-Wanderung – Kleinodien im „Weiltinger Forst“, Parkplatz Waldspitze an der Straße zwischen Weiltingen und Greiselbach, 13.30 Uhr, Anmeldung unter alexander.schneider@baysf.de Kalbensteinberg: Offene Nachmittagsführung „Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 13.30 bis 17.00 Uhr (stündliche Führungen), Infos unter Tel. 09837 233 Pfünz: Kastell Pfünz – Castra Vetoniana – Erlebnisführung, Parkplatz am Römerkastell, Römersteig, 15.00 bis 16.30 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Spalt: Lebendige Stadtführung „Randerscheinungen“, Treffpunkt: Bloich, 14.00 Uhr, Dauer ca. drei Stunden, Karten nur im Vorverkauf zwei Wochen vorher, Infos unter Tel. 09175 796550
Titting: Wanderung im malerischen Anlautertal, Pfarrkirche Emsing, Morsbacher Straße 13, 14.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 08423 985589
Freitag, 17.09.
Treuchtlingen: Herbstlichter, Innenstadt Treuchtlingen, Bahnhofstraße, Hauptstraße, 18.00 bis 22.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 6007
Samstag, 18.09.
Eichstätt: Wanderung nach den fünf Elementen von Kneipp: Einfach. Ganzheitlich. Natürlich, Tourist-Information, Domplatz 8, 10.00 bis ca. 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: Teufelspakt und Hochgericht, Tourist-Information, Domplatz 8, 14.00 bis 16.30 Uhr, Infos unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: Star Fours – Die letzten Jodler, Wirtshaus & Kleinkunst „zum Gutmann“, 20.00 Uhr (auch am 19.09. um 19.00 Uhr), Infos unter Tel. 08421 904716 Ramsberg: Schlemmer-Abendfahrt, Anlegestelle, 19.00 bis 22.30 Uhr, Buchung unter www.msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050 Roth: Naturally 7 „20-Years“Tour, Kulturfabrik, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848714 Weißenburg: 12. Weißenburger Mund-Art-Festival für Kinderschicksale Mittelfranken e. V., Wildbadsaal, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 907122
Sonntag, 19.09.
Eichstätt: Mhythen und Geschichten in und um Eichstätt, Tourist-Information, Domplatz 8, 13.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr, Anmeldung erforderlich Tel. 08421 6001-400 Gunzenhausen: Nachkirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Marktplatz, 11.00 bis 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508108 Heidenheim: Heidenheimer Klosterkonzerte, Kloster, 16.00 bis 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Hesselberg: Es war einmal … ein Schloss in Weiltingen, Weiltingen, Brunnen am Parkplatz, 13.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09853 31919 Solnhofen: Herbstmarkt, Möbel Rachinger, 11.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09145 832020 Treuchtlingen: Waldbaden „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-60.
Dienstag, 21.09.
Langlau: Vollmond Walk, Run & Skike, Seezentrum Langlau, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09834 988-0
Donnerstag, 23.09.
Eichstätt: Abendmenü im Biotopgarten – Gemeinsam im Freien kochen!, Informationszentrum, Notre Dame 1, 17.00 bis 20.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760
Freitag, 24.09.
Roth: Eva Karl Faltermeier „Es geht dahi!“, Kulturfabrik, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848714 Weißenburg: Django Asül „Offenes Visier“, Kulturzentrum Karmeliterkirche, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09141 859090
Samstag, 25.09.
Eichstätt: Familienwanderung Fossilienpfad Eichstätt, Stadtbahnhof, Bahnhofsplatz 17, 13.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: Movie Night Orchestra „Über Kontinente hinweg …", Altes Stadttheater, 19.30 bis 22.30 Uhr, auch am Sonntag 17.00 bis 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 97750 Gunzenhausen: 15. US-Car-Treffen, Festplatz, 12.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 89175 Heidenheim: Der Klang im Gang – Der Kreuzgang gefüllt mit Licht, Klang, Obertongesang, Kloster, 20.00 bis 23.00 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Merkendorf: Zwei-Städte-Lauf Merkendorf – WolframsEschenbach, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09826 650-0 Spalt: Spalter GenussTour, Kornhaus, 11.00 Uhr, Infos unter Tel. 09175 796550
Sonntag, 26.09.
Eichstätt: Unterwegs im Weinberg, Informationszentrum, Notre Dame 1, 10.30 bis 12.00 Uhr, Anmeldung online oder unter Tel. 08421 98760 Eichstätt: Über den Dächern der Bischofsstadt, Tourist-Information, Domplatz 8, 13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 6001-400 Hesselberg: Von Kaiser, Fürst & Wunibald – Geschichtliche Ortsführung in Kaiser Barbarossas einstigem Städtchen Aufkirchen, Aufkirchen, Rathaus in der Ortsmitte, 14.00 Uhr, Infos unter Tel. 09853 1277 Pappenheim: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: Unterwegs zu den „Grafendörfern“, Ortsteil Geislohe, Feuerwehrhaus, 13.30 bis 18.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0173 6627212
Freitag, 01.10.
Roth: Burlesque – Die Jubiläumsshow mit der Roten Bühne Nürnberg, Kulturfabrik, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848714
Samstag, 02.10.
Dennenlohe: Hundespieltag, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Eichstätt: TraumSchlaufe Eichstätt – Nr. 14 am Altmühltal Panoramaweg, Parkplatz Hessental, Staatsstraße 2230, 10.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: Herbert und Schnipsi, Wirtshaus & Kleinkunst „zum Gutmann“, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 904716 Gunzenhausen: Kulturherbst mit langer Einkaufsnacht, Innenstadt, 10.00 bis 23.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508300 Treuchtlingen: Waldbaden „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142 9600-60 Treuchtlingen: SAN2 & SEBASTIAN – The Rooftop Stories, Kulturzentrum Forsthaus, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09142 9600-60 Roth: Markus Langer „Zeitmillionär“ – Bayerisches Typenkabarett, Kulturfabrik, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848714 Weißenburg: Weißenburger Kunsttage, KunstSchranne, Innenstadt (auch am 03.10.), Infos unter Tel. 09141 907122
Sonntag, 03.10.
Dennenlohe: Hundespieltag, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Dennenlohe: Blätterpark im Privatgarten, Schloss Dennenlohe, 10.00 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09836 96888 Eichstätt: Familienwanderung durch den KultURwald Eichstätt, Parkplatz Salesianum, Rosental, 13.00 bis ca. 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08421 6001-400 Eichstätt: „Requiem aeternam“ – Musik zum Volkstrauertag, Schutzengelkirche, Leonrodplatz, 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 50861 Eichstätt: Mathias Kellner, Wirtshaus & Kleinkunst „zum Gutmann“, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 08421 904716 Heidenheim: Versteckte Schönheiten im Naturpark Altmühltal: Auf Wunibalds Spuren rund um Heidenheim, Hauptportal Klosterkirche, 13.30 bis 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0151 22166129 (bis 01.10.) Heidenheim: Themenführung „Die gläserne Orgel“, Kloster, 14.30 bis 15.30 Uhr, Infos unter Tel. 09833 7709888 Muhr am See: Zugvögel verbinden Welten – European Bird Watch Day, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820 Treuchtlingen: Trödelmarkt, Festplatz, 10.30 bis 17.00 Uhr, Infos unter Tel. 09852 908975
Montag, 04.10.
Gunzenhausen: Pater Anselm Grün, Geschwisterbande – eine ganz besondere Beziehung, Stadthalle, 19.00 Uhr, Infos unter Tel. 09831 508-109
Donnerstag, 07.10.
Roth: Martin Frank „Einer für alle, Alle für keinen!“, Kulturfabrik, 20.00 Uhr, Infos unter Tel. 09171 848714 Weißenburg: „Kulturschock“ – Poetry Slam“, Kulturzentrum Karmeliterkirche, Infos unter Tel. 09141 907122
Freitag, 08.10.
Ramsberg: Tatort Brombachsee – Dinner Krimi Titanic, Anlegestelle, 19.30 Uhr, Buchung unter www.msbrombachsee.com, Tel. 09144 927050
Samstag, 09.10.
Dollnstein: Wandern an und über der Altmühl, Parkplatz Burgsteinweg 5, 14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 08421 98760