
1 minute read
» Muhr am See Seite
Blick auf den Altmühlsee
Foto: Gemeinde Muhr am See
Wandern rund um Muhr am See
Entlang von Denkmälern, Sehenswürdigkeiten und weniger bekannten Landschaften
Die Gemeinde Muhr am See, direkt am Altmühlsee gelegen, präsentiert in einem neuen Faltblatt sechs Rundwanderwege mit jeweils ganz unterschiedlichen und interessanten Themen. Neben den bekannten Denkmälern und Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderstrecken stellen die Wege auch weniger bekannte und stille Landschaften vor.
Besonders hervorzuheben ist der „Panorama Wanderweg“: Auf diesem 5-km-Wanderweg genießt man auf dem Wehlenberg eine wunderbare Aussicht nach Westen in das obere Altmühltal, nach Osten zum südfränkischen Jura mit der Wülzburg oberhalb von Weißenburg. Nach dem unvergesslichen Panoramablick wandert man auf dem gut beschilderten Weg mit Blick auf den Altmühlsee zurück in die Gemeinde. Eine Wandertour durch die fränkische Natur mit Rucksack und guter Laune im Gepäck – das ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Muhrer Bürger sind auch als geselliges Volk bekannt, so feiern sie alljährlich Ende Juli auf dem Dorfplatz traditionell ihre Kirchweih. Auf der Freilichtbühne im Altmühlsee Informationszentrum wird in der Sommersaison ein spannendes und unterhaltsames Programm geboten. Kulturinteressierte sind seit vielen Jahren von den professionellen Darbietungen begeistert. Wie diese Veranstaltungen diesen Sommer nach der aktuellen Hygieneverordnung ablaufen werden, ist auf der Homepage der Gemeinde www.muhr-am-see.de ersichtlich.

Kulturtipp
„Mangel durch Überfluss“ Kabarettabend in Muhr am See
Für einen Abend voller Humor, voller spontaner Einfälle und mit vielen denkwürdigen Momenten sorgt am 5. November 2021 Kabarettist Christoph Maul zusammen mit dem Gstanzlsänger Martin Rohn. Freuen Sie sich auf ein frisches Gesicht, das, begleitet von einem tollen Musiker mit seiner unkonventionellen Art, seiner großen Bühnenpräsenz und mit viel Leidenschaft die Zuschauer schnell in ihren Bann zieht.
Natur erleben am Altmühlsee
Unter dem Motto „Natur erleben am Altmühlsee“ lädt die LBVUmweltstation zu spannenden und kurzweiligen Naturerlebnissen ein. Ob Vogelinselführungen, Adlerexkursionen, Fledermausabende oder ein Besuch bei der Kräuterhexe – für jede Zielgruppe und jedes Alter ist hier etwas dabei. Weitere Informationen im Programmheft, im Veranstaltungskalender sowie im Internet unter www.altmuehlsee.lbv.de.
Muhr a.See
– Wandern auf gut Wandern auf gut beschilderten Wanderwegen – Führungen über die Vogelinsel – E-Bike-Touren, Ladestation – Festspielort der Altmühlsee Festspiele Altmühlsee Informationszentrum
Touristbüro - 91735 Muhr a.See Schloßstr. 4 - Telefon 09831/ 89 03 70 www.muhr-am-see.de