2 minute read

» Gunzenhausen Seiten 6 bis

Zehn Freizeittipps am Altmühlsee

Diese Dinge sollte man unbedingt erlebt haben

Advertisement

1. SUP-Yoga, der Megatrend: Yoga-Stellungen und Atemtechniken auf dem SUP-Board. Infos: Tel. 09831 4820 2. Segeltörn am Altmühlsee: Die Segelschule am Seezentrum Wald bietet Segelerlebnis pur. Infos: Tel. 0170 5305294 3. Biberwatching: Führung durch den Landesbund für Vogelschutz auf der Vogelinsel. Infos: Tel. 09831 4820 4. Segway-Tour: Segway-Fahren ist immer Spaß pur. Auch Kindertouren (ab acht Jahren) möglich. Infos: Tel. 0160 96417969 5. Rikschafahrt: Ein spaßiges Erlebnis für die ganze Familie, jetzt auch elektrobetrieben. Verleihstationen an den Seezentren Schlungenhof, Surfzentrum Schlungenhof, Muhr am See und Wald 6. Generationsübergreifender Erlebnisspielplatz: Der Abenteuerspielplatz steht unter dem Motto „Römer und Alemannen“ und befindet sich am Seezentrum Wald. 7. Kajaktour: Beim „Paddeln“ Natur hautnah erleben. Vermietstationen am Seezentrum Muhr am See, Surfzentrum Schlungenhof und Seezentrum Wald

8. Wanderung auf der Vogel-

insel: Das Naturschutzgebiet hat Wingsurfen am Altmühlsee eine Größe von über 200 Hektar Foto: Surfcenter Altmühlsee – ein bedeutender Brut- und Rastplatz für über 200 Vogelarten 9. Minigolf: Ein Erlebnis für die ganze Familie am Seezentrum Schlungenhof 10. Wingsurf am Altmühlsee: Der neue Trendsport am Surfzentrum Schlungenhof. Infos: Tel. 09831 4820

Radwandern ist umweltfreundlich . . .

. . . bereitet Spaß und Freude in frischer Luft und bringt Herz und Kreislauf in Schwung.

Radwanderer genießen von den ausgewiesenen und gut beschilderten Rundwegen aus nicht nur das sehr abwechslungsreiche Landschaftsbild, den ständigen Wechsel von Feldern, Wald, Wasser, Wiesen und Tälern, sondern werden auch an sehenswerte und historische Stätten geführt.

Die ausgewiesenen Rundwege eignen sich vorzüglich für gefahrlose Touren, besonders für Familien mit Kindern. Überall stößt man auf Zeugnisse der Vergangenheit, auf mächtige Burgen und Schlösser und alte, ehrwürdige Kirchen. Auch die Römer haben hier viele Spuren hinterlassen, denn gegen Ende des ersten Jahrhunderts wurde die Grenze des römischen Weltreichs nach Norden bis Gunzenhausen vorgeschoben. In das Radwanderwegenetz wurde die Markgrafenstadt Gunzenhausen als Zentrum des Fränkischen Seenlandes, die mittelalterlichen Städtchen Ornbau, Weidenbach, Merkendorf, die Minnesängerstadt Wolframs-Eschenbach, der Markt Arberg mit seiner reizvollen Lage zwischen Dennenloher See und Altmühlsee und das Städtchen Mitteleschenbach am Nordfuß des ausgedehnten Mönchswaldes einbezogen. All diese Orte können auf eine bedeutende geschichtliche Vergangenheit zurückblicken. Deshalb sollte man nicht Kilometer schaffen wollen, sondern sich Zeit lassen, um auch all die kleinen Kostbarkeiten am Wege wahrnehmen zu können. Es wurde darauf geachtet, nur gut befahrbare Strecken und landschaftlich schöne Wege sowie wenig befahrene Ortsverbindungsstraßen in das Radwegenetz einzubeziehen. Der Altmühlsee mit einer Länge von rund 13 Kilometer und einer Verlängerung des Altmühlsee-Zuleiters mit ca. acht Kilometer lässt sich wunderbar umrunden. Dort gibt es drei große Seezentren, ein Surfzentrum und am Zuleiter zwei Erholungsanlagen mit sauber gepflegten Freizeit- und Erholungsanlagen. All diese Einrichtungen laden zum Baden oder einfach zum Rasten ein (Badesachen nicht vergessen!) Eine Schifffahrtslinie verbindet die drei Seezentren miteinander. Auch für das leibliche Wohl der Radler ist bestens gesorgt. Zahlreiche Gasthöfe, Wirtshäuser und Kioske mit herrlichen Biergärten und Seeterrassen entlang der Radwege sorgen mit typischen fränkischen Spezialitäten und dem guten Bier aus den heimischen Brauereien und alkoholfreien Getränken für das leibliche Wohl der hungrigen und durstigen Gäste.

Familie Giesa Eleonore-von-Lentersheim-Straße 25 91710 Gunzenhausen-Unterwurmbach Telefon 09831/8528 . www.dasgasthauslinde.de Gutbürgerliche fränkische Küche Mittags- und Abendtisch

Gästezimmer | Biergarten | Catering 1 km zum See | Saal für Firmenfeiern und Familienfeste Unsere Aktionstage - Schlachtschüssel Schaschlikessen | Steakabend Jeden Donnerstag Pizzatag - mittags, abends hausgemachte Pizza

Aktuelle Informationen: www.wochenzeitung-online.de

This article is from: