Nr. 38 Mittwoch, 19. September 2012
60 Jahre Südost-Kurier »Gemeinsam stark« Neubiberg · Die Gemeinde Neubiberg hat sich in den letzten 60 Jahren fast vervierfacht. Kein Wunder, locken doch Gartenstadt-Charakter und die Nähe zur Stadt München. Mit dem Zuzug galt es, die Infrastruktur zu bewältigen, und das mit kleinem Budget. Keine leichte Aufgabe, die aber Neubiberg stets gut gemeistert hat. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Betreuungsangebot. Auch schulisch
Familien lieben Neubiberg
Die Geschichte unseres beliebten Südost-Kuriers ist von Beginn an mit der Gemeinde Neubiberg verknüpft. Die Anzeigenzeitung begann in der Buch- und Kunstdruckerei Heideck in der Neubiberger Kyffhäuserstraße 29, deren Firmengeschichte sehr stark mit dem Familiennamen Schmid verknüpft ist, die sich um den Aufbau, die Weiterentwicklung und Fortführung der Druckerei verdient gemacht hat.
Hohenbrunner Straße 23 • 85579 Neubiberg Telefon (0 89) 60 54 48 • Fax (0 89) 6 01 77 57 1975 wurde mit dem Bau des Gymnasiums Neubiberg begonnen. Foto: Gemeinde-Archiv
■
Neubiberg · Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts beginnt für Neubiberg mit einem ordentlichen Wachstumsschub. 1950 wird die gemeindliche Wohnanlage an der Cramer-ClettStraße errichtet, dann geht es Schlag auf Schlag weiter. Bürgermeister war im Geburtsjahr des Südost-Kurier Lorenz Bauer (CSU). Seit Kriegsende hatte die amerikanische Air Force den 1933 errichteten Fliegerhorst belegt, erst im Jahr 1958 wird er von der Bundeswehr übernommen, welche hier im gleichen Jahr eine Fachhochschule der Luftwaffe baut. 1959 muss die Volksschule am Rathausplatz zum ersten Mal erweitert werden. Lorenz wird 1960 von dem Sozialdemokraten Max Löw abgelöst, der bis 1972 im Amt bleibt. Das Wachstum der Gemeinde schreitet weiter ordentlich voran. Die Volkshochschule Neubiberg e.V. wird 1967 ins Leben gerufen. In den Jahren 1971 bis 1972 wird die Volksschule
Str. er eim nh se Ro
Haar
. STR
RAMERSDORF ERGIESING R. DST LAN SEER ERN TEG
LACHING
FASANGARTEN
Perlach
Neubiberg
bereits zum dritten Mal erweitert und ein Jahr später nimmt die erste Realschule im Landkreis München überhaupt ihren Betrieb auf. 1975 kann die Realschule dann ihr eigenes Schulhaus an der Buchenstraße beziehen. 1972 wird der Neubiberger Bahnhof Teil des neuen S-Bahn-Netzes. 1976 öffnet das Gymnasium, das derzeit komplett saniert werden muss. Die Schüler des Gymnasiums sind im neuen Gymnasium in Höhenkirchen-Siegertsbrunn ausgelagert. 1982 wird das Sportzentrum an der Zwergerstraße feierlich eröffnet. 1997 fällt der Spatenstich für die Siedlung »Vivamus« in Unterbiberg und auf dem einstigen Flughafen, dessen Betrieb 1997 eingestellt wird, belegen Kinder und Jugendliche ihren »FunPark« mit Beschlag. Nach langen Planungen wird nun auch endlich das Areal um den Bahnhof in Angriff genommen. Wohnungen und Geschäfte sollen dort entstehen.
Neubiberg
Putzbrunn
Ortsteile: Neubiberg, Unterbiberg Bürgermeister: Günter Heyland (FW.N@U) Gemeinderat: CSU – 6 Sitze UWG – 2 Sitze Frauen für Moosach – 2 Sitze G AMB – 2 Sitze
Perlacher Forst
Unterhaching
Fläche: 5,77 Quadratkilometer Einwohner (2012): 13.829 Einwohner (1952): 3.247
Ottobrunn Hohenbrunn
Taufkirchen
• Gardinen,Vorhänge,Teppiche • Schmutzmattenverleih • Federbettenreinigung • Tischdeckenverleih • Abhol- und Lieferservice
Wäscherei Franz Göpfert GmbH
TRUDERING
STR. GAU C HIEM
SEIT 1950
Abholen · waschen · reinigen · liefern
Wir alle möchten unser »Mittwochs-Blattl« nicht missen. In diesem Sinne gratuliere ich im Namen der Gemeinde Neubiberg dem Südost-Kurier recht herzlich zu seinem 60-jährigen Firmenjubiläum, bedanke mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche weiterhin viel Erfolg und ein gutes Händchen für interessante Themen.
IRCHEN
Wäscherei + Reinigung
Wäscheservice für Senioren
Der wöchentlich erscheinende kostenlose Südost-Kurier sorgt dafür, die Leser über öffentliche, wirtschaftliche und private Entwicklungen zu informieren. Er ist ein wichtiges Bindeglied im Zusammenleben unserer Gemeinde und erlaubt gleichzeitig den Blick über die Grenzen hinaus.
MÜHLSTR. CAND ID
Ihr Partner für Textilpflege
• Textilreinigung • Mangelwäsche • Hemden- und Kitteldienst • Hotel und Gastronomie • Berufskleidung
Heute verbindet die Gemeinde Neubiberg Wohn-, Arbeits-, Einkaufs- und Freizeitqualität mit einem optimalen Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. Sie hat sich ihre inneren Strukturen erhalten und verknüpft für ihre inzwischen rund 14.000 Einwohner die Vorteile der Großstadtnähe mit dem Lebensgefühl in einer Gartenstadt. Neubiberg präsentiert sich mit dem Slogan: Fortschritt. Miteinander. Leben. Hierzu gehört insbesondere eine zufriedenstellende Informations- und Kommunikationsstruktur.
AM LAIM
Montag geschlossen!
Unsere Leistungen
Vor sechzig Jahren zählte unsere Gemeinde, die damals noch Unterbiberg hieß, gerade einmal 3.247 Mitglieder. In den kommenden Jahren verlagerten sich die Gemeindeaktivitäten immer mehr in den Ortsteil Neubiberg, während Unterbiberg ein eher beschauliches ländliches Leben führte, weshalb es 1974 schließlich zur Namensänderung kam.
AU / GIESING
■
»Heiß begehrt«
Günter Heyland, 1. Bürgermeister der Gemeinde Neubiberg:
w
Tierschutz wird groß geschrieben
Neubiberg · Nicht nur Tierschutz Akademie, die in Umwelt- sondern auch der Spechtstraße 1 in NeubiTierschutz wird in Neubiberg berg angesiedelt ist. Hier ist nahezu alles geboten, groß geschrieben. Zu nen- gibt es Infos für alle, die sich was man sich wünschen nen ist hier vor allem die für Tiere engagieren wollen. kann. Stolz ist die Gemeinde aber vor allem auf die zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich für die unterschiedlichsten BeWurst- und Schinken-Spezialitäten reiche engagieren und so die aus eigener Herstellung Gemeinde mit Leben füllen. Seit 2009 gibt es sogar eine Genießen Sie Fleisch- und Wurstwaren Ehrenamtsmesse in Neubiberg, bei der sich die einzelaus eigener Herstellung nen Organisationen vorstelÖffnungszeiten: Hofbergerstraße 9 len und so Helfer und SpenDi. – Do. 7.30 – 13.00 Uhr 85579 Neubiberg der suchen. 14.30 – 18.00 Uhr Telefon 0 89 / 6 01 88 41 Fr. 7.30 – 18.00 Uhr Sa. 7.30 – 12.00 Uhr Telefax 0 89 / 60 52 10
Neubiberg als Wohnort beliebt
■
51
www.neubiberg.de
Unsere Produktpalette: Essensity, Schwarzkopf & Alcina Holen Sie sich die aktuellen Alcina-Produkte mit dem VIP-Code auf unserer Homepage
www.ginas-haartreff.de ALCINA VIP-Code: G9MYN2 Cramer-Klett-Straße 32 a · 85579 Neubiberg ☎ 0 89/6 0108 04 · Fax: 0 89/6 01 08 04 Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 20.00 Uhr
Pain Paillasse statt € 2,50 nur € 1,99 Perlacher Spezial 2500 g statt € 7,95 nur € 6,60 gültig von 19.9. bis 6.10.2012 · solange Vorrat reicht
Ihre Bäckerei mit Tradition seit 1883 Hier finden Sie uns: Perlach Neubiberger Str. 11 · Tel. 67 76 06 Ramersdorf Führichstr. 39 · Tel. 17 92 46 62 Michaeliburg Zehntfeldstr. 137 · Tel. 42 33 41 Berg am Laim St.-Veit-Str. 11 · Tel. 4 31 33 66 Neubiberg Äußere Hauptstr. 16 · Tel. 6 01 95 83 Perlach Ottobrunner Str. 102 · Tel. 68 09 94 14
www.bruecklmaier.de