PEP aktuell 03 / 2012

Page 1

www.einkaufscenter-neuperlach.de Nr. 3, 29. Februar 2012

München

Neuperlach

Bilder und Berichte aus dem Einkaufs-Center Neuperlach

Nostalgisch

Niedlich

Sozial

Pilzköpfe und 80erJahre-Look sind im Kommen

Osterhasen-Gehege am pep point: Magnet für Kinder

Sparda-Bank im pep spendet 5.000 Euro für Jugendeinrichtungen

Seite 3

Seite 3

Seite 6

Es ist »

« im pep

Die neuen Modetrends für das Frühjahr, präsentiert auf blühenden Inseln Zwischen den letzten grauen Winterpullovern blitzen sie hervor, die knallig orangen Shirts, Kleider oder Hosen. Bunte Farbtupfer, die sich in den Modegeschäften immer weiter ausbreiten wie die ersten Krokusse auf dunklen Winterwiesen. Vorboten des Frühlings. Gute Laune-Drops für unser Gemüt. Frühlingserwachen in den Ladenstraßen

Nach dem Kalender ist zwar erst in drei Wochen Frühlingsanfang, aber wir holen für Sie den Frühling schon jetzt ins Haus! Bei einem Bummel durch blühende Inseln in unserer Ladenstraße können Sie die winterliche Tristesse vergessen und einen Hauch Frühlingsluft schnuppern. Die fröhlichen Farben der neuen Frühjahrskollektionen, die wir in einer statischen Modenschau präsentieren, tun ein Übriges, Vorfreude auf die warmen Tage aufkommen zu lassen. Ende März erwartet Sie dann auch wieder unser österlicher Kunsthandwerkermarkt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und tanken Sie gute Laune!

Heinrich Hasselmann Center-Manager

Und auch in den Ladenstraßen des pep erwacht der Frühling: Blühende Inseln säumen den Weg zu unseren Geschäften, eingebettet darin eine stylish präsentierte Statische Modenschau, die einen Überblick über die aktuellen Trends der kommenden Saison gibt – von heißen Minikleidern im 60er-Jahre-Look über bonbonfarbene Pumps bis hin zu frechen Sommerhüten. Freuen Sie sich auf »Springtime« im pep! Seite 2+3 Frische Farben und freche Schnitte der neuen Kollektionen machen einfach gute Laune.

Frisch und fruchtig

Zu Gast bei Familie Gluck

Das ist neu im pep: zartschmelzendes Soft-Eis aus Joghurt, das sich vielseitig genießen lässt, zum Beispiel kombiniert mit frischen Früchten oder Fruchtsaucen, als Milchmix oder pur. Erst kürzlich hat die Gelateria am ehemaligen Standort von Brezel Ditsch eröffnet und bietet diese neue Köstlichkeit an. Darüber hinaus gibt es natürlich auch das leckere, selbst produzierte Eis, das man im Café im Obergeschoss ebenfalls genießen kann – je nach Saison sogar in ausAntonio Petese von der Gelateria gefallenen Geschmacksrich- Ein Osterhase hat ganz schön viel zu tun, aber die Familie Gluck, die tungen wie z.B. Minze. bereitet frisches Soft-Eis zu. die Ostereier liefert, noch viel mehr.

Mo. – Sa. shoppen bis 20 Uhr! Nur hier!

P

U5

PARKEN

2500 PARKPLÄTZE

Foto: Peek&Cloppenburg

H

NEUPERLACH

ZENTRUM

NEU

U7

139, 195, 196, 197, 192 METRO 55

Der Osterhase hat in den kommenden Wochen viel zu tun, aber Familie Gluck, bei der er seine Eier bestellt, noch viel mehr! Was genau, können die Besucher des pep vom 26. März bis 7. April erfahren. Die liebevoll gestalteten Osterszenarien am pep point und in der Ladenstraße erzählen von den österlichen Vorbereitungen der Familie Gluck und liefern gleichzeitig interessante Informationen rund um Ostern. Sie sind nicht nur ein Anziehungspunkt für Kinder, auch Erwachsene sind begeistert von den detailgenauen Szenen. Seite 3

Der Centergutschein für 125 Shops. Nur hier!


Seite 2

29. Februar 2012

Die neuesten Trends im pep Bonbonfarben, Ethno-Look und Natürlichkeit

20er-Jahre, Bonbon-Farben oder Gypsy: das sind nur einige der Modetrends 2012. Doch jeder Designer und jedes Label setzen die Trends auf ihre eigene Art um. Wie, zeigt die Statische Modenschau im pep, die in blühende Inseln eingebettet auszugsweise die neuen Kollektionen unserer Mietpartner Bench, Betty Barclay, Biba, Breiter Hut & Mode, City 22, Gerry Weber, Mango, Peek & Cloppenburg, XLarge, Tretter und Schuhhaus Raab sowie Ecco präsentiert. Bei Gerry Weber beispielsweise wird das Trendthema Colour-

Gesehen bei Ecco.

Blocking leicht und un- tiger Einfluss der 60er-Jahkonstruiert integriert. re, vor allem bei den Ein großes, neues SomKleidern. merthema ist der Leichte »Gaucho-Look«, Stoffe, plissiert und in Knitteroptik, sorgen für Bewegung und erzeugen ein neues und frisches feminines Bild in dieser Saison.

Foto: mango

übersetzt durch Schnür- und Flechtdetails, Fransen, Ajoursstrick und Makramee. Ein Spiel mit grafischen Kontrasten zwischen reinen und unstrukturierten Linien eröffnet die Frühjahr-/Sommersaison 2012 bei Mango. Und als Gegenstück dazu fungiert ein eindeu-

Sehr weiblich: Die schmale Silhouette wird durch die kurze Jacke betont.

bis hin zum »Easy-Chic« für Herren reicht die Palette an Styles. Von Ethno-Look Die Schuhmode treibt es bis Easy-Chic ebenfalls bunt, mit grellen Farben, wie wir sie aus Peek & Cloppenburg den 60er-Jahstartet mit seiner breit ren kennen. gefächerten Auswahl Die Styles an namhaften Labels sind vielentsprechend vielseiseitig und tig in die Saison: Von reichen Ethno-Look und Kleivom Hochdern in floraler Romanplateau bis zur tik über Mode in sanften Riemchensandalette, vom Puder- und Pastelltönen Ankle-Boot bis zum Clog.

Kleines Modelexikon für die Frühjahr-/Sommersaison Colour-Blocking ist ...

... bunte Farben in Kombination mit Neutraltönen wie Beige, Sand, Taupe oder Stein.

Key-Look ist ...

... zum Beispiel ein Colour-Blocking-Kleid mit passender Jacke.

Lange Wartelisten

Seherin Lilo von Kiesenwetter hatte regen Zulauf

Foto: Gerry Weber

Neu: 40 Euro-Gutschein Den pep Einkaufs-Gut- zwei Jahre gültig und nicht schein gibt es jetzt auch nur in allen Geschäften im mit 40-Euro-Guthaben! pep einlösbar, sondern Bisher konnte der Geauch in über schenk-Gutschein nur in 80 weiteHöhe von 10, 15, 20, 25, ren ECE30, 50 und 100 Euro ausCentern gestellt werden. Durch die in ganz engere Staffelung wurde Deutschjetzt eine Lücke bei den land. Kleinbeträgen geschlossen. So sind Kunden des pep noch flexibler bei ihrer Wahl. Den pep Einkaufs-Gutschein können Sie sich an der Kundeninformation im Erdgeschoss des pep ausstellen lassen. Die Karte ist

Herzige Aktion Fotoshooting für Verliebte

Glück in der Liebe oder beruflicher Erfolg, weniger rosige Aussichten für 2012, dafür ein Aufschwung in 2013 – viele Menschen blicken jetzt beruhigter in ihre Zukunft, seit Lilo von Kiesenwetter ihnen gesagt hat, was sie erwartet. Im Rahmen der Aktion »Blick in die Sterne« war die bekannte Seherin zu Gast im pep und die Wartelisten bei ihr füllten sich schnell. Wer keinen Termin mehr bekam, darf sich auf nächstes Jahr freuen, dann wird Seherin Lilo von Kiesenwetter weiß genau, welches Schicksal sich die Aktion voraussichtlich Am Valentinstag konnten Verliebte kostenlos ein Foto machen lassen hinter den gezogenen Karten verbirgt. und es für ihren Liebsten oder ihre Liebste mitnehmen. wiederholt.

»Sind Sie verliebt?«, fragte das pep am Valentinstag. Wer diese Frage mit »Ja« beantworten konnte, durfte sich am Aktionsstand von ProBild vor einem großen Plüschherz fotografieren lassen und konnte das Bild gleich mitnehmen – eingerahmt in ein schönes Passepartout, ein zusätzliches Geschenk des pep. So hatten an diesem Tag viele Verliebte ein ganz individuelles Geschenk für ihre Liebste oder ihren Liebsten – eine einmalige Erinnerung an diesen »Tag der Liebe«.


Seite 3

29. Februar 2012

Die neuesten Trends im pep ✁

Short-Cuts mit ausgefeilten Schnitttechniken

✁ Österliches Flair Eine bunte Osterdekoration, Osterbasteln für Kinder, ein Ostermarkt mit vielen, tollen Geschenkideen, ein österlicher Kunsthandwerkermarkt: Vom 26. März bis 7. April ist im pep wieder einiges geboten. Fransige Längen sowie Struktur an Ober- und Hinterkopf sorgen bei Bei diesem Schnitt werden die Längen gegeneinander geschnitten, diesem Schnitt für den 80er-Jahre-Look à la Nena. so dass mithilfe von Gel ein freches Chaos entsteht.

Seit Jahren sucht uns der Retro-Look heim und man könnte meinen, das sei längst kalter Kaffee. Doch weit gefehlt: Durch immer neue Interpretationen und Ausführungen entstehen immer wieder neue Trends. Pilzköpfe und Pop-Art-Looks

Die Frisurenmode für die kommende Frühjahr- und Sommersaison ist eine bunte Mischung aus verschiedenen Jahrzehnten – modern und zeitgemäß aufgelegt. Pilzköpfe à la Beatles sind definitiv im Kommen – allerdings in der Damenwelt.

Voraussetzung ist ein exakter Schnitt, so dass die Haare schon von selbst richtig fallen, dabei jedoch natürlich wirken.

Andere Short-Cuts gewinnen durch ihre Vielseitigkeit: Ein einziger Schnitt und durch Styling lassen sich daraus unterschiedli-

Das neue Make-up Flamingo und Koralle

Das sind die neuen Farben für unwiderstehliche Lippen. Dazu passt ein champagnerfarbener Kajal auf dem Innenlid, brauner Kajal um den Wimpernkranz.

Natürlicher Teint

Dickes Make-up war gestern. Für einen natürlichen Teint sorgen sogenannte Primer, die unter der Grundierung aufgetragen werden.

Exotik beim Lidschatten

Wie ein Paradiesvogel: Ineinander laufende Türkisund Grüntöne passen zur Trendfarbe Orange.

Show nonstop

Faschingsprogramm lockte Hunderte Besucher an

Das Männerballett des Faschingsclub Laim sorgte für heftige Lachsalven am pep point.

che Frisuren zaubern – edel für das Abend-Date, frisch und frech für Sommertage oder soft modelliert fürs Büro. Bei den Herren gilt: Je wilder, desto aufregender. Die frechen Frisuren wirken zum Teil chaotisch, sind aber in Wirklichkeit das Ergebnis ausgefeilter Schnitttechniken. Alles dürfen diese Köpfe sein, nur nicht akkurat. Dafür sorgt eine stachelige Textur, die viele Stylingvarianten erlaubt. Die Seitenpartien sind meist kurz, das Haar am Oberkopf wird etwas länger gelassen, was für Volumen sorgt. Ihre Wunschfrisur verwirklicht das Team von Friseur Blatter im pep.

Entdeckungsreise durch das Center

Im gesamten Center gibt es während des Aktionszeitraums viele schöne Dinge zu entdecken, sei es das Gehege mit lebenden »Mümmelmännern«, die

von »Olympia-Zoo« fachmännisch betreut und versorgt werden, oder die verschiedenen Szenen mit Familie Gluck, in denen man immer wieder neue Details finden kann. Interessant ist auch der österliche Kunsthandwerkermarkt, denn hier kann man nicht nur Handarbeiten kaufen, sondern auch zuschauen, wie sie entstehen. Für Kinder ist am pep point eine Bastelstube eingerichtet, wo sie unter liebevoller Anleitung allerlei Osterdekorationen basteln können.

Lustige Ohren oder bunt bemalte Ostereier können Kinder am Bastelstand unter der großen Glaskuppel selbst herstellen.

Alle 7 Jahre wieder

Schäfflertanz begeisterte die Zuschauer im pep

So viel Adel auf einmal hat das pep selten erlebt: Ein Prinzenpaar nach dem anderen betrat am Rosenmontag und Faschingsdienstag die Bühne am pep point und begeisterte die Zuschauer mit rasanten Showeinlagen, begleitet von seinem jeweiligen Hofstaat. »It’ showtime« hieß es aber auch schon am Samstag, als die preisgekrönten Funky’s des TSV Taufkirchen und die Showtänzer des TSC Ottobrunn unter großem Applaus atemberaubende Akrobatik Mit ihrem Tanz wollten die Schäffler vor rund 500 Jahren den Menschen neue Hoffnung schenken – daraus wurde eine Tradition. präsentierten.

Nur alle sieben Jahre tanzen die Schäffler – dieses Jahr war es wieder so weit: Mit ihren Darbietungen in ganz München erinnerten sie an das verheerende Pestjahr 1517. Auch das pep war dank Unterstützung der Stadtsparkasse München Schauplatz dieses seltenen Ereignisses. Um den pep point herum war nicht ein einziger Millimeter Platz mehr zu finden, so viele Menschen wollten sich das Schauspiel nicht entgehen lassen. Wer es verpasst hat, muss nun wieder sieben Jahre warten.


Seite 4

29. Februar 2012

Die Doris-Schwaabe-Kolumne:

Rund um die Gesundheit Seit mehr als 10 Jahren wird der Monat März im Verzeichnis der nationalen Gesundheitstage als Darmkrebsmonat herausgestellt. Wir fragten Doris Schwaabe, Inhaberin der SaniPlus Apotheke im pep, wie jeder von uns vorbeugen kann und für wen sie die Vorsorgeuntersuchung empfiehlt. Risiko Darmkrebs: wen betrifft das? Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Die gute Nachricht ist: wir können mit unserem Lebensstil das Risiko einschränken. Risikofaktoren sind Rauchen und Alkohol, wenig Bewegung und ballaststoffarme Ernährung. Sollte jeder zur Darmkrebsvorsorge gehen? Was passiert da? Eine Darmspiegelung ist die beste Methode, um Darmkrebs und seine Vorstufen zu erkennen. Von der eigentlichen Darmuntersuchung beim Arzt werden Sie so gut wie nichts bemerken. Sie bekommen

ein Beruhigungs- oder Schlafmittel und der Eingriff dauert zirka 20 Minuten. Ihr Arzt untersucht den Darm und kann möglicherweise entdeckte Darmpolypen gleich entfernen – völlig schmerzfrei. Speziell wenn Darmkrebs in der Familie vorkommt, wird diese Vorsorge schon frühzeitig, ab dem 45. Lebensjahr, empfohlen. Nun aber zum Essen, was hält den Darm gesund? Gut ist faserstoffreiche Kost, also viel Obst und Gemüse. Im Speiseplan sollte man Geflügel und Fisch bevorzugen, tierische Fette reduzieren, gepökelte und stark gesalzene oder scharf gebratene Lebensmittel meiden. Jetzt im Winter sind Kraut, Wirsing, Blumenkohl und Broccoli als besonders gesund hervorzuheben. Obst und Gemüse sollten generell bei keiner Mahlzeit fehlen. Die Spitzenreiter beim Obst sind die Beerenfrüchte; auf die müssen wir noch ein wenig warten, aber bis dahin können wir

auch auf Tiefkühlkost zurückgreifen. Sollte man sein Essen noch zusätzlich mit Ballaststoffen anreichern? Sicherlich bringen Flohsamenschalen, Weizen- oder Haferkleien noch mehr Ballaststoffe auf den Teller. Auf jeden Fall sollte ausreichend Flüssigkeit dazu getrunken werden. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee zum Müsli und zur Vollkornmahlzeit ist es nicht getan. Zweieinhalb bis drei Liter Wasser sollten es schon sein, um den Darm ordentlich in Schwung zu bringen. Apropos Schwung: Auch Bewegung hilft gegen Verstopfung. Treiben Sie Sport, steigen Sie Treppen, gehen Sie spazieren – das mag ihr Darm und tut dem ganzen Körper gut. Was empfehlen Sie, wenn man unter Verstopfung leidet? Dann kommen Sie am besten in die Apotheke. Ihr Apotheker berät Sie gerne und schaut für Sie nach, ob eventuell Medikamente, die Sie einnehmen, Darmträgheit verursachen oder ob es andere Ursachen geben könnte. Auf jeden Fall findet er das für Sie passende Präparat. Frau Schwaabe, wir danken für das Gespräch.

Fit ins Frühjahr

SaniPlus Gesundheitstage waren gut besucht

SaniPlus-Veranstaltungskalender Vorträge und Selbsthilfegruppen der SaniPlus Apotheke im pep bei SaniEnergy Charles-de-Gaulle-Straße 6 · 81737 München (gleich hinter dem pep)

Termin

Zeit

Thema

Di. 6.03.12 14.00 Di. 20.03.12 – 17.00

Schminkkurs für onkologische Patientinnen – Fachgerechtes Make-up, Zeichnen von Augenbrauen und Wimpern, Kopfbedeckungen und mehr

Mi. 14.03.12

19.00

metabolic balance® – Das Premium Abnehm- und Stoffwechselprogramm; Referentin: Kathrin Rott, staatlich anerkannte Diätassistentin

Fr. 16.03.12

14.30

Treffpunkt Diabetes: Zahnheilkunde bei Diabetes Referentin: Dr. Judith Wagner, Zahnärztin

Mi. 21.03.12

18.00

Mesotherapie – Wirkungsvolle Methode gegen Hautalterung, Haarausfall und Cellulite – Referent: Dr. med. Andreas Glasser

Mi. 28.03.12

15.30

Treffpunkt Osteoporose: Medikamente gegen Osteoporose – Osteoporose durch Medikamente? – mit Birgitt Dinkel, Apothekerin

neuer Termin 18.00 Mo. 2.04.12

Blutreinigung im Frühjahr – ein Weg zu neuer Vitalität Referent: Andreas Groß, Heilpraktiker, Dozent

Eintritt frei – Anmeldung erforderlich: SaniPlus Apotheke im pep, Tel. 0 89 / 67 00 96 – 40 oder www.sanipep.de

Events und Aktionen der SaniPlus Apotheke im pep Termin

Zeit

Thema

Jeden Mittwoch

abwechselnd

Hebammen-Infotag in der Apotheke von 11.00 – 13.30 Uhr oder Babytreff bei SaniEnergy von 11.00 – 12.30 Uhr Themen und Infos bei unseren Hebammen: 0 89 / 67 00 96 – 56

Fr. 9.03.12

14.00 – 16.00

Beratungsnachmittag mit der Johanniter Seniorenbetreuung Sicher und versorgt in den gewohnten vier Wänden

Di. 13.03.12

mit Anmeldung

Venenaktionstag: Messung der Venenfunktion und Beratung zur Kompressionstherapie; Schutzgebühr: € 3,00

Di. 13.03.12 Mi. 21.03.12

10.00 – 18.00

Kontrolltag für Blutzuckermessgeräte: Wir überprüfen kostenlos Blutzuckermessgeräte! Defekte Geräte werden ausgetauscht

Di. 13.03.12

mit Anmeldung

Das Grau des Winters ist vorbei! Wir schminken Sie mit den neuen Frühlings-Trendfarben! € 10,00 – Anm: 0 89 / 67 00 96 – 28

Mi. 14.03.12

mit Anmeldung

Prüftag für Blutdruck-Messgeräte aller Hersteller – Messtechnische Kontrolle inkl. Vergabe des CE-Prüfzeichens; € 10,00

Do. 15.03.12

10.00 – 18.00

Tag der Rückengesundheit – Rückenschmerzen lindern Beratung kostenlos, ohne Anmeldung

Mo. 19.03.12

11.00 – 14.00

Beratungstag »Zahngesundheit« mit Dentalhygienikerin Eva Lachner – Thema: Haltitosis – Mundgeruch; kostenlos, o. Anm.

Weitere Informationen und Anmeldung: SaniPlus Apotheke im pep, Tel. 0 89 / 67 00 96 – 40

Gesundheitskurse bei SaniEnergy – die aktuellen Themen und Termine Termin

Zeit

Thema

5 x fr. ab 2.03.12

18.00 – 19.30

Entspannung durch Klangschalen mit Klangschalen-Therapeut Klaus Küffer; € 58,00

Samstag 3.03.12

14.00 – 19.00

Nichtraucher in fünf Stunden – Auch Sie können es schaffen! Kursgebühr: € 199,00 – Anmeldung: 0 89 / 78 58 27 70

3 x di. ab 6.03.12

18.30 – 19.45

Mentale Tiefen-Entspannung - Motto: Träume! Lache! L(i)ebe! mit Petra Vindeby, Training & Coaching; € 39,00

Samstag 24.03.12

10.00 – 18.00

Seminar: Mehr Lebensqualität durch Shiatsu – Einführung in die moderne Behandlungsmethode aus Japan - mit Dr. rer. nat. H. Kreil, Dipl.-Biologe, Heilpraktiker; Einführungspreis: € 69,-

Samstag 24.03.12

11.00 – 17.00

Wie glücklich bin ich ... und ... Wie glücklich möchte ich sein? Motivations-Seminar mit Petra Vindeby; Tages-Motto: Wie erkenne und lebe ich meine Wünsche und Ziele für 2012? So werden Ihre Visionen Wirklichkeit; www.zielecreator.de; € 59,00

Fr. 30.03.12

15.30 – 19.00

Thema: Kinderleichte Frühlingsküche – neue Ideen für Ostern mit Diätassistentin Karima Stockmann; € 19,00 inkl. Lebensmittel

* Viele Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten bei regelmäßiger Teilnahme! Die Kurse finden im SaniEnergy – Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden statt. Weitere Kurse, Information und Anmeldung: SaniEnergy – Charles-de-Gaulle-Straße 6, Tel. 0 89 / 6 49 12 31 – 10 oder www.sanienergy.de

Kurse der AOK Direktion München in den Räumen von SaniEnergy

Die Gesundheitstage im pep sind immer eine gute Gelegenheit, ohne großen Aufwand einige Gesundheits-Checks durchführen zu lassen, wie hier zum Beispiel eine Blutzuckermessung.

Ob Hautanalyse, Sehstärkentest, Massage oder Blutdruckmessung: Das Angebot der SaniPlus Gesundheitstage war wieder breit gefächert und wurde rege in Anspruch genommen. Kein Wunder, denn die Gelegenheit, ohne großen

Aufwand und auf kurzen Wegen so viel rund um Gesundheit und Wellness erfahren zu können, bietet sich sonst nur selten. Neu in diesem Jahr war unter anderem die Vorstellung der Golf-Physiotherapie bei SaniEnergy. Das Gesundheitszentrum an

der Charles-de-Gaulle-Straße 6 baut seine Angebote kontinuierlich weiter aus. »Wir sind eben mehr als nur eine Apotheke«, sagt Doris Schwaabe, Inhaberin der SaniPlus Apotheke im pep, die sich über das große Interesse der Besucher freute.

3 x do. ab 15.03.12

16.00 – 17.30 (19.00)

Mediterrane Ernährung – Essen und Trinken nach Herzenslust mit Diätassistentin A. Robida – 2 x Einführung, 3. Termin Kochpraxis € 50,00* (für AOK-Versicherte kostenlos / € 8,00 Material)

8 x mo. ab 16.04.12

9.30 – 10.30

Rückentraining (Wirbelsäulengymnastik) – mit Martina Bäumle, Sport- und Gymnastiklehrerin; € 80,00* – für AOK-Versicherte frei

8 x mo. ab 16.04.12

10.30 – 12.00

Autogenes Training – mit Johanna Raksi, Dipl.-Sozialpädagogin; € 100,00* – für AOK-Versicherte frei

8 x mo. ab 16.04.12

18.15 – 19.45

Autogenes Training - mit Johanna Raksi, Dipl.-Sozialpädagogin; € 100,00* – für AOK-Versicherte frei

5 x mi. ab 18.04.12

10.00 – 11.30 Gut leben mit Diabetes – mit Diät- und Diabetesassistentin (13.00) Barbara Haidenberger € 75,00* (für AOK-Versicherte kostenlos) am 5. Termin Kochpraxis (€ 8,00 Materialkosten)

Anmeldung für diese Kurse: bei der AOK München – www.aok.de oder 0 89 / 54 44 – 15 51 Auch Versicherte anderer Krankenkassen können teilnehmen – soweit Plätze verfügbar!

Nordic Walking-Kurse im Ostpark – auch im Winter – JEDERZEIT EINSTEIGEN Treffpunkt am Eislaufzentrum, Staudinger Straße, Probetraining jederzeit mit Anmeldung möglich Kursgebühr: Probetraining inkl. Leihstöcke € 10,– / Fünferkarte € 33,– / Zehnerkarte € 55,–

Termin

Zeit

Thema

dienstags

09.00 – 10.30 »Easy« Nordic Walking (langsames Tempo)

mittwochs

18.00 – 19.30

Nordic Walking mit der ALFA-Technik mit Stefan Crull

Anmeldung und Info: SaniPlus Apotheke im pep, Ollenhauerstraße 6, Telefon 0 89 / 67 00 96 – 29


$#%%& $ # !"

Wir helfen Ihnen sparen

"

' ( &+

!"#$ %

$ # " &'! ( )(*

Top Angebote für Ihre Gesundheit - Raus aus dem Winterschlaf!

gespart

2 Kapsel-System 60 Kapseln

ABWEHR plus

Spezieller Vitamin C + Zink Komplex zur zweifachen Unterstützung der Abwehrkräfte 30 Kapseln

statt 18,95 €*

bisher 8,49 €

14,49€

7,49€

ELMEX GELÉE** Medizinische Zahncreme

23%

gespart

für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren 25 g

11%

gespart

AGIOLAX** MADAUS Granulat 250 g

23%

EUCERIN

27%

gespart

IBU-LYSINratiopharm** 684 mg

gespart

Trockene Haut Complete Repair Lotion

5% oder 10% Urea, je 250 ml; + 1 Probe Eucerin Sun Lotion LSF 50, 10ml kostenlos dazu!

gespart

statt 7,83 €*

statt 10,98 €*

statt 20,80 €*

statt 4,70 €*

5,99€

7,99€

15,99€

3,99€

entspr. 23,96€/100g

entspr. 31,96€/1kg

entspr. 63,96€/1l

SEDARISTON**

LA ROCHE-POSAY

Konzentrat

ISO-UREA LAIT

Hartkapseln 100 St.

Glättende, feuchtigkeitsbindende Körpermilch, mildert Rauheit 400 ml

29%

gespart

18%

gespart

AVÈNE

LA MER Feuchtigkeitscreme mit MeeresschlickExtrakt mit oder ohne Parfum je 50 ml

18%

Cold Cream

29%

Feuchtigkeitspflege für sehr trockene, empfindliche Haut 100 ml

gespart

statt 22,60 €*

statt 20,90 €*

statt 29,50 €*

statt 13,50 €*

15,99€

16,99€

20,79€

10,99€ VICHY

Neovadiol Gf

Neovadiol Gf Nacht

entspr. 45,98€/100ml

SaniPlus Apotheke im PEP . Apothekerin Doris Schwaabe e.K. Ollenhauerstr. 6 . 81737 München

24,99€

SaniPlus PflegeBon: entspr. 49,98€/100ml gegen Vorlage dieses Bons erhalten Sie eine Probe BIODERMA Atoderm PP Pflegebalsam 8 ml kostenlos! SaniErhältlich in der Plus SaniPlus Apotheke im Pflege-Bon PEP sowie der gegen Vorlage Sunny-Plus dieses Bons erhalten Sie Apotheke, eine Probe EUCERIN solange !

ko st en lo s!

22,99€

100 ml kostenlos dazu!

statt 30,- €*

!

12,71€

VICHY Neovadiol Gf oder Neovadiol Gf Nacht erhalten Sie eine VICHY Purete Thermale 3 in 1 Reinigung

ko st en lo s!

statt 27,50 €*

„Rekonstruktive“ Pflege für reife Haut 50 ml

Beim Kauf von

zusätzlich

5%

(1)

!

statt 16,95 €*

16%

gespart

ko st en lo s!

„Rekonstruktive“ Tagespflege für reife, trockene bis sehr trockene Haut 50 ml

gespart

Rabatt mit der Kundenkarte

Tel. 089 - 67 00 96 - 0 . Fax 089 - 67 00 96 - 32 . eMail apo@sanipep.de . www.sanipep.de

Filiale SunnyPlus Apotheke . Albert-Schweitzer-Str. 64 . 81735 München

!

25%

gespart

16%

VICHY

ko st en lo s!

Trinkgranulat Zum Einnehmen nach Auflösen 50 Briefchen

gespart

entspr. 41,58€/100ml

entspr. 42,48€/1l

MAGNESIUM DIASPORAL 300

15%

Filmtabletten 20 St.

ko st en lo s!

23%

!

Augen PLUS Sehkraft + Schutz + Tränenfilm-Formel

CETEBE

ko st en lo s!

DOPPELHERZ system

!

ko st en lo s!

* Die hier angegebenen Preisvorteile beziehen sich auf eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP), sofern vorhanden, oder ansonsten auf den Apothekenverkaufspreis, der von den Apothekerverbänden (ABDA) den Apotheken empfohlen wird. ** zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! (1) Mit der SaniPlus-Card erhalten Sie auf unsere günstigen Preise zusätzlich 5% Kundenkartenrabatt, nicht aber auf preisgebundene Arzneimittel oder Zuzahlungen. Angebote gültig bis 28.03.2012. Alle Preise inkl. MwSt., Verkauf solange Vorrat reicht!

!

Tel. 089 - 40 28 794 - 0 . Fax 089 - 40 28 794 - 10 . eMail apo@sunnyplus.de . www.sunnyplus.de

Complete Repair Intensiv Lotion 6 ml kostenlos!

Erhältlich in der SaniPlus Apotheke im PEP sowie der Sunny-Plus Apotheke, solange Vorrat reicht!

Vorrat reicht!


Seite 6

29. Februar 2012

pep auf Sendung

Hugendubel-Filialleiterin Gisela Block empfiehlt den DebütRoman »Gute Geister«.

Mit ihrem literarischen Debüt »Gute Geister« ist die amerikanische Schriftstellerin Kathryn Stockett gleich weltweit in den Bestseller-Listen gelandet. Ihr Roman erzählt die Geschichte der jungen Skeeter, die 1962 nach dem Studium einige Tage auf der Baumwollfarm ihrer Eltern in Mississippi ver-

bringt. Während Skeeter von einem Leben als Journalistin in New York träumt, wollen Freundinnen und Mutter sie lieber unter der Haube sehen. Skeeter verbündet sich mit zwei Dienstmädchen, die ebenso frustriert sind, und gemeinsam beschließen die drei außergewöhnlichen Frauen, gegen die Konventionen ihrer Zeit zu verstoßen. Denn sie alle haben das Gefühl zu ersticken und möchten etwas an ihrem Leben und in ihrer Stadt verändern, nach dem Motto »Nur wer Grenzen überschreitet, kann die Welt verändern«. Ein mitreißendes und inspirierendes Buch! Kathryn Stockett: »Gute Geister«, BTB 2011, 604 Seiten, ISBN 3-44275240-X

Alle 14 Tage donnerstags auf RTL und freitags auf münchen.tv können Sie in der Sendung »Erlebniswelt Shopping« Neues aus dem pep erfahren: Welche Geschäfte bieten welchen Service an? Welche Veranstaltungen sind im pep geplant? Außerdem gibt es tolle Tipps von unseren Mietpartnern, zum Beispiel zum Thema Gesundheit, Make-up und vieles mehr. Die nächsten Sendetermine sind der 2. und 16. März. Ausgestrahlt wird »Erlebniswelt Shopping« freitags auf münchen.tv gleich nach »münchen heute« und am Wochenende nach »So war die Woche«.

Wer löst das Puzzle?

Mitmachen und 50-Euro-Einkaufsgutschein gewinnen

Das neue Galino

Spiel, Spaß und Wissen für kleine pep-Besucher Auf samtigen Pfoten kommen sie daher geschlichen und erobern alle Herzen im Sturm: Katzenbabys. Ein besonders entzückendes Exemplar gibt es jetzt als großes Poster in der neuen Ausgabe von Galino, dem Postermagazin für Kinder – und natürlich erfahrt Ihr auch alles Wissenswerte rund um die kleinen Tiger. Außerdem hat Linus, unser kleiner Galino-Frosch, wieder tolle Bastelideen rund um Ostern für euch. Und mit dem »Zick-zack-Zeichentrick« könnt ihr im Nu zeichnen lernen und eure Freunde beeindrucken. Für Spaß und Spannung sorgen außerdem jede Menge Rätsel, ein Gewinnspiel mit super Preisen, und ein neuer, lustiger Comic mit Linus. Das neue Galino bekommt ihr kostenlos an der Kundeninformation im Erdgeschoss des pep – einfach Das neue Galino erscheint Anfang März und wartet kostenlos an der abholen und Spaß haben! Kundeninformation im Erdgeschoss auf seine jungen Leser.

Jugend unterstützen Sparda-Bank spendet 5.000 Euro

Achtung Rätselfans: Wenn man die einzelnen Bild-Teile richtig zusammensetzt, ergibt das fertige Foto die Ansicht der Außenfassade eines unserer Geschäfte im pep. Den Namen des Geschäftes schreiben Sie bitte auf eine Postkarte (Einsendeschluss: Mittwoch, 14. März 2012, Telefonnummer nicht vergessen!) und schicken diese an: Einkaufs-Center München-Neuperlach pep / Center-Management, Ollenhauerstraße 6, 81737 München. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen pep-Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro. Die Gewinnerin unseres letzten Rätsels ist Margot Wolf aus Neuperlach. Herzlichen Glückwunsch!

Impressum

Herausgeber: Werbegemeinschaft Einkaufs-Center München-Neuperlach pep · Ollenhauerstraße 6 81737 München · Telefon 6733510 · Telefax 67335126 · E-Mail: centermanagement-pep@ece.com V.i.S.d.P.: Heinrich Hasselmann (Center-Manager) · Redaktion: Sybille Föll · Anzeigen: Dieter Bauer Druck: Süddeutsche Societäts-Druckerei GmbH · Lise-Meitner-Straße 7 · 82216 Maisach-Gernlinden · Auflage: 207355 Stück

Anlässlich der Neueröffnung ihrer Filiale im pep spendete die Sparda-Bank München eG kürzlich 5.000 Euro für Neuperlacher Jugendeinrichtungen. Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank, und Sebastian Liegl, Leiter der Geschäftsstelle im pep, überbrachten der Jugendwohngemeinschaft Neuperlach sowie der Spielstadt Maulwurfshausen Florian Graupe, Mioara Scumpita Irimie-Bastius, Sebastian Liegl, symbolisch die Schecks in Christine Miedl und Irmi Gruber (v. li.). Höhe von jeweils 2.500 Euro. Sozial engagiert

Das Geld stammt aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V., der gemeinnützige, soziale und caritative Projekte und Einrichtungen unterstützt. »Unser Erfolg ist untrennbar mit unserer Heimatregion verbunden. Daher geben wir gerne etwas zurück«, sagt Miedl. Die Kinder der Spielstadt wollen mit dem Geld eine Stadthalle bauen, die Jugendwohngemeinschaft Michael Kobienia, Leiter von »Maulwurfshausen« (Mitte), freute sich wird das Geld in Ausbil- über die Spende, die Sebastian Liegl (li.) und Christine Miedl (re.) dungsmaterial investieren. von der Sparda-Bank überbrachten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.