PEP aktuell 06 / 2011

Page 1

www.einkaufscenter-neuperlach.de Nr. 6, 1. Juni 2011

München

Neuperlach

Bilder und Berichte aus dem Einkaufs-Center Neuperlach

Exotisch

Modelliert

Königlich

Tiere, die man nur aus Büchern kennt, hautnah im pep erleben!

Perfekte Modellage im neu eröffneten Nagelstudio »nails deluxe«

Schrobenhausener Spargelkönigin Monika Schweiger zu Gast im pep

Seite 2

Seite 4

Seite 3

Zauberhafte Äquatorwelten Tauchen Sie ein in die Faszination exotischer Länder und deren Bewohner Ende Mai erwartet die Besucher des pep wieder einmal ein außergewöhnliches Erlebnis: Schlangen, Echsen, Sandratten, Geckos, Skorpione und Spinnen werden das Center beleben – natürlich in artgerechten Terrarien und sicher hinter Glas untergebracht zum Anschauen und Beobachten. So können Sie gefahrlos die faszinierende Tierund Pflanzenwelt entdeHeute möchte ich Sie zu cken, die in den Ländern einer Reise durch unsere am Äquator heimisch ist. »Zauberhaften ÄquatorSpannend und welten« einladen. Sie müsinformativ! sen nicht um die halbe Welt fliegen, um die Faszination exotischer Länder Vom 30. Mai bis 11. Juni kennenzulernen, sondern vermittelt die Aktion unter wir bringen diese Welten dem Titel »Zauberhafte Äquatorwelten« Wissenszu Ihnen – ins pep! Mit dieser außergewöhnlichen Aktion starten wir in die ereignisreiche Sommerzeit, in der unter anderem mit der Frauenfußball-Weltmeisterschaft live in unserer Fußball-Lounge auch der Sommertraum im pep weitergeht. Und traumhaft ist auch der Modesommer, den sie in vielfältiger Weise bei uns genießen können.

wertes rund um die Lebensbedingungen dieser exotischen Länder. Dazu zählen unter anderem die Malediven, Indonesien, Teile Afrikas, Ecuador und Brasilien mit unterschiedlichen Klimabedingungen, die von tropischen Feuchtgebieten über Wüsten und Steppen bis hin zum Regenwald reichen. Einige dieser Lebensbereiche werden im pep naturgetreu nachgebildet sein, so dass man sich wie in einer anderen, zauberhaften Welt fühlen kann. Für Schulklassen und Gruppen werden Führungen angeboten, Anmeldungen nimmt das pep Centermanagement entgegen, Tel. 67 33 52-0. Seite 2 Gülsüm, Klasse 6b der W.-v.-Siemens Realschule, hat keine Angst vor dem kleinen Buschkrokodil.

Summer-Feeling

Heinrich Hasselmann Center-Manager

Spargel gebührend in Szene gesetzt

Die Temperaturen auf dem Thermometer klettern und damit auch das Stimmungsbarometer! In bester Sommerlaune sollte man also jetzt zum Shoppen gehen und mit der aktuellen Sommermode auch seinen Kleiderschrank mit Sonne füllen – beispielsweise mit einem neuen Bikini. Die Bademode 2011 wird weniger durch angesagte Farben geprägt, als durch ausgefallene Schnitte und Muster. Eine Trendfarbe gibt es jedoch: Türkis! Bei Basics wie T-Shirts, Hosen und Kleidern steht Die neue Bademode für den Som- die Sommerfarbe Sand im Felicitas Hanne, pep Center-Manager Heinrich Hasselmann und mer ist da! Foto: C&A Mittelpunkt. Seite 4 Spargelkönigin Monika Schweiger eröffneten die Spargelwoche.

Mo. – Sa. shoppen bis 20 Uhr! Nur hier!

P

2 STUNDEN

KOSTENLOS

PARKEN

3000 PARKPLÄTZE

U5 H

NEUPERLACH

ZENTRUM

139, 195, 196, 197, 192 METRO 55

Zu Recht wird Spargel als »königliches Gemüse« bezeichnet und so schuf das pep den entsprechenden Rahmen, um dieses einzigartige Gemüse gebührend zu präsentieren. Fünf Tage lang waren Kinder, prominente Gastronomen, Schauspieler und natürlich die Schrobenhausener Spargelkönigin zu Gast, um köstliche Menüs für die Besucher des pep zuzubereiten sowie Rezept-Tipps und Kniffe aus der ProfiKüche zu verraten – und das alles für einen guten Zweck: Der Erlös geht an das »Kinderhaus Atemreich«. Seite 3

Der Centergutschein für 125 Shops. Nur hier!


Seite 2

1. Juni 2011

Entdecken Sie die Welt am Ă„quator! LadenstraĂ&#x;en des pep verwandeln sich in Regenwälder und Steppen mit exotischen Tieren Der Ă„quator durchquert Afrika, die Malediven und den Indischen Ozean, Indonesien, das zentralpazifische Mikronesien sowie SĂźdamerika. WĂźrde man am Ă„quator entlang einen Faden rund

um die Erde legen, wäre dieser 40.075 Kilometer lang. Wer mehr Ăźber die faszinierende Welt am Ă„quator erfahren mĂśchte, kann an Gruppen-FĂźhrungen teilnehmen. Sie sind auch

hervorragend fßr Schulklassen geeignet und finden täglich um 10.00, 11.00, 13.00 und 14.00 Uhr statt. Anmelden kann man sich an der Kunden-Information unter Tel. 67 33 51-0.

Mikronesien

Helmut Hansen (li.), der durch die ÂťZauberhaften Ă„quatorweltenÂŤ fĂźhrt, freut sich, dass sich der Skorpion bei Kindergartenerzieherin Swetlana Mai scheinbar wohl fĂźhlt.

Orte wie die Malediven oder Brasilien wecken bei den meisten Menschen sofort die Sehnsucht nach Urlaub, Sonne, weiĂ&#x;en Stränden und Erholung unter Palmen. Tatsächlich scheint in den Ländern am Ă„quator meistens die Sonne – ein Traum fĂźr all diejenigen,

T

ie

r -S

tar 201

1

die den deutschen, nasskalten Winter nicht mÜgen. Weil die Sonne das ganze Jahr ßber sehr steil am Himmel steht ist auch die Stärke der Sonneneinstrahlung nahezu gleichbleibend und das Klima entsprechend mild. Jahreszeiten, wie wir sie in Europa kennen, gibt es hier nicht. Al-

TIER 2011 STAR Treuherzig, tollpatschig – und total fotogen? Dann hat Ihr bester Freund das Zeug zum Tier-Star 2011!

Lassen Sie Ihr Haustier

Gewinnen Sie mit etwas GlĂźck: 60 x 80 cm 50 x 70 cm 40 x 60 cm

Ollenhauer Str. 6 81737 MĂźnchen Tel./Fax: 089-67370594

Termine unter

www.tier-star.info

www.probild-studio.de

lerdings kĂśnnen in Hochgebirgsnähe FĂśhnwinde auf der Leeseite fĂźr längere Trockenzeiten sorgen. Deshalb gibt es in diesen Ländern abwechslungsreiche Landschaften, die entweder durch ihre Ăźppige Vegetation oder durch ihre kahlen Weiten hinreiĂ&#x;end schĂśn sind.

Zu schĂśn! Eine Besonderheit des pep ist der pep point mit der groĂ&#x;en Glaskuppel und dem wunderschĂśnen Springbrunnen in der Mitte. Der Brunnen wird regelmäĂ&#x;ig frisch bepflanzt und alle Besucher, klein und groĂ&#x;, erfreuen sich an den Wasserfontänen, die die FrĂśsche ausspucken. Auf Bänken sitzend kann man diese Oase der Ruhe genieĂ&#x;en. Doch leider haben in letzter Zeit viele Kinder diesen beschaulichen Ort als Spielplatz genutzt und die Steine zwischen den Pflanzen herausgewĂźhlt und auf dem Boden verteilt. Aus diesem Grund mussten nun die Bänke abgebaut werden, die den Kindern als Steighilfe dienten. Daher unser Appell an die Eltern: Bitte sorgen Sie dafĂźr, dass dieser Ort so schĂśn bleibt, damit alle Besucher des pep sich hier wohlfĂźhlen kĂśnnen!

Mikronesien ist ein Sammelbegriff fĂźr Ăźber 2000 tropische Inseln und Atolle, die auf Ăźber sieben Millionen Quadratkilometern des westlichen Pazifischen Ozeans verstreut sind. Die Distanz von einem Ende Mikronesiens zum anderen beträgt fast 4.000 Kilometer. Mikronesien besteht aus mehreren unabhängigen Ländern, die einst Teil des Treuhandgebiets Pazifische Inseln waren. Hier gibt es Regenwälder und Feuchtgebiete genauso wie trockene, heiĂ&#x;e Steppen. Die tierischen Bewohner haben Namen wie Gottesanbeterin, Welkes Blatt oder Gespenstschrecke. Finden Sie im pep heraus, um welche Tiere es sich dabei handelt!

ÂťDas fĂźhlt sich klasse an!ÂŤ Ivan hat eine Riesensichelschrecke auf dem Kopf, die erst kĂźrzlich von Wissenschaftlern entdeckt wurde.

Sommermärchen FuĂ&#x;ball-Weltmeisterschaft der Frauen im pep sehen

In einer groĂ&#x;en Lounge kann man alle Spiele der FrauenfuĂ&#x;ball-Weltmeisterschaft gemeinsam sehen.

Nachdem bereits die FuĂ&#x;ballweltmeisterschaft der Herren im Jahr 2006 in Deutschland stattgefunden hat, wollen auch die Frauen das Sommermärchen wieder aufleben lassen. Da-

her wird die FuĂ&#x;ball-Weltmeisterschaft der Frauen vom 26. Juni bis 17. Juli in Deutschland ausgetragen. Im pep besteht – wie auch bei der WM der Männer 2006 – die MĂśglichkeit, al-

le Spiele gemeinsam in einer Lounge mit bequemen Sesseln auf einer GroĂ&#x;bildLeinwand anzuschauen. Diesmal schicken die Frauen ihre Männer in dieser Zeit zum Shoppen!


1. Juni 2011

Seite 3

l e g r Spa

königlich präsentiert Alle waren begeistert: Eine sensationelle Aktion!

Die Zubereitung der Sauce Hollondaise will gelernt sein, doch dank professioneller Anleitung lernten auch Kinder in dem Kochstudio am pep point den Trick dabei, während prominente Schauspieler und Politiker sich im Spargel schälen übten.

Alex und Valentin von Dallmayr-Catering bereiteten Spargel-Ricotta-Ravioli mit Garnelen und Bärlauchsauce zu - fantastisch!

Moderatorin Katharina Keck (re.) im Interview mit Star-Koch Alfons Schuhbeck, links im Bild Bezirksrätin Hiltrud Broschei.

Mmh, das wird lecker: Julian backt mit den Kindern Blätterteig, in den das Spargel-Ragout gefüllt wird.

Starkoch Yannick Brangeon ist stolz auf Sofia, Anahita und Selina, die das Ragout toll angerichtet haben.

Prominenz bei der Menü-Zubereitung (v. li.): Winfried Frey (Schauspieler, Moderator und Autor), Theresa Rizos (Schauspielerin und Sängerin), Cornelia Corba (Schauspielerin), John Jürgens (Schauspieler und erfolgreicher Event-DJ), Petra Drechsler (Schauspielerin).

Das gab es noch nie im pep: Fünf Tage lang drehte sich unter der großen Glaskuppel alles um das Thema Spargel. Die Besucher des pep waren begeistert, denn so mancher sah hier zum ersten Mal in seinem Leben ein Spargelbeet. Außerdem gab es köstliche Spargelgerichte zum Probieren! Durch die Aktion kamen 1.000 Euro zusammen, die dem Kinderhaus Atemreich gespendet werden. »Wir werden davon eine Rutsche für den Garten kaufen«, sagte Geschäftsführerin Felicitas Hanne und bedankte sich herzlich.

Thomas Mayer, Chef von »meissners«, erklärt Katharina Keck den Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel, Gewürzspezialist Manfred Salfer (li.) verrät seine Gewürzkombinationen.

Unter welchen Bedingungen Spargel wächst, konnten die Besucher an einem echten Spargelbeet sehen. »Wenn sich die ersten Risse im sogenannten Bifang zeigen, ist der Spargel reif zum Ernten«, erklärt die Schrobenhausener Spargelkönigin Monika Schweiger.


Seite 4

1. Juni 2011

Die neuesten Trends für den Sommer Sommerlaune tanken mit neuen Accessoires oder einer tollen Reise

Urlaubstipp: Sri Lanka und Vietnam Laut den neuesten Prognosen für 2011 will fast jeder fünfte Deutsche mehr reisen. Wer wird wohl im kommenden Jahr von den deutschen Urlaubern als beliebteste Urlaubsdestination ausgezeichnet werden? Traditionell erhalten Italien und Spanien die meisten

Punkte im Wettbewerb der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Für das Jahr 2011 haben sich jedoch neue Stars aus Asien am Urlaubshimmel angekündigt, die voraussichtlich für viel Wind in der Tourismusbranche sorgen werden. Vietnam und Sri Lanka sind die Namen, die

Urlaub unter Palmen – das ist nach wie vor der Traum vieler Deutscher. Der Trend geht hier nach Asien. Foto: TUI

NEU im pep!

Schöne Nägel im american style

Hang Thanh Tu und sein Partner Trinh Phi Vu heißen Sie herzlich willkommen in ihrem neuen »Nail deluxe«-Studio.

In kürzester Zeit fantastisch schöne Nägel: Nail deluxe macht es möglich. Das neu eröffnete Nagelstudio im pep arbeitet mit innovativen, amerikanischen Methoden, z.B. einem speziellen Pulver-Gel für die Nagelverstärkung, das durch UVStrahlung gehärtet wird. Dadurch halten die Nägel länger. »Außerdem arbeiten wir sowohl mit der Handfeile als auch maschinell, so geht es schneller«, erklärt Inha-

ber Hang Thanh Tu. Der Vietnamese hat seine Ausbildung in den USA absolviert, die ausgefallene Muster-Malerei hat er in Vietnam gelernt. »Wir sind moderner und schneller als andere Nagelstudios, aber trotzdem qualitativ sehr hochwertig«, sagt er. Wer zur Modellage, Maniküre oder zum Handdesign kommen möchte, kann einfach vorbeikommen oder einen Termin vereinbaren, Tel. 64 91 20 00.

man sich zukünftig merken sollte. Bereits im letzten Jahr stiegen die Gästezahlen bei den Newcomern durchschnittlich um etwa 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese positive Entwicklung kürt Vietnam und Sri Lanka zu den aufstrebenden Nationen. Doch wie in den Jahren zuvor führt nach wie vor Italien vor den Balearen und den Kanaren die Liste der Hitparade an. Diese Destinationen werden jährlich von etwa zwölf Millionen Urlaubern bereist. Nach einigen erfolgreichen Jahren gehört die Türkei ebenfalls zu den TOP-Reisezielen. Ein ganz großes Plus in diesem Jahr verzeichneten auch die Reedereien: Kreuzfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit und Klientel.

Hand in Hand am Strand Sehr knapp geschnittene Bikinis, Bandeau-Look und Triangel-Tops bestimmen die BademodeTrends 2011. Weiß und Denim mit einem Touch von Blau und Türkis sind dieses Jahr voll im Trend. Doch wichtig sind weniger die Farben als vielmehr die Schnitte. Das Bikinihöschen zu den Triangle-Tops wird an der Seite geschnürt und wirkt sehr sexy. Weiterhin sind auch Tankinis und Badeanzüge angesagt. Badeanzüge müssen auch nicht langweilig sein, raffinierte Schnitte wie z. B. rückenfrei und

Unifarben sind out

Bademode ist aber schon lange nicht mehr ein reines Frauen-Thema. Denn mittlerweile gibt es auch für Männer viele verschiedene Varianten von Badehosen, Shorts und Co. Merken Sie sich: schlichte Farben ohne ein Muster sind diesen Sommer out. Türkis ist Trendfarbe. Foto: C&A Jetzt ist die Mode vor allem bunt, verspielt und mutig. Gern auch mit witzigen Schriftzügen oder Unser Tipp für Männer! interessanten Comics. Setzen Sie beim Schnitt auf elegante und schmale Wer es schlichter mag Badeshorts, diese sehen stilvoll aus und stellen jede trägt Karo oder Streifen. Figur absolut perfekt zur Schau. Da kann Mann nichts falsch machen.

Jetzt wird’s feiner Als Marktführer deckt Gabor mit seinem Angebot einen sehr breiten Bedarf, von sportlich bis elegant, ab, aber in der Gesamtaussage wird es eindeutig feiner. Das zeigt sich schon in der Gewichtung der Schuhtypen. Die Pumps von Gabor werden weiter ausgebaut, die Absätze werden noch etwas höher – 80 Millimeter sind keine Seltenheit. Neben sportiven Ballerinen bringt Gabor auch neue, feinere Ballerina-Modelle mit klassischen Böden und teilweise opulentem Schmuck. Neu und am Markt einzigartig sind Ballerinas mit hochwertigem Wechselfußbett. Sandaletten umschließen den Fuß stärker und sorgen dadurch für noch bessere Passform, Ankle-Sandals werden ergänzt durch neue Boot-Sandals in vielen Varianten. Auch Peeptoes – mit Absatz, Keil oder Plateau – kommen wieder stärker. Was die Farben anbelangt, so dominieren einerseits

tolle Muster lassen Bade- Uferpromenade dürfen anzüge sehr modisch er- natürlich auch nicht die scheinen. Für Strand und passenden Accessoires fehlen: im Metallic-Look, Clutch-Taschen aus Bast und flache, verzierte Sandalen.

Erdfarben, andererseits Blautöne von hell bis dunkel wie z.B. Jeansblau, Navy oder Nightblue, daneben Weiß in verschiedenen Nuancen. Die Materialien zeichnen sich durch ihre Natürlichkeit und durch einen saloppen, sportlichen Touch aus. Nieten, ob rund oder pyramidenförmig, sind nicht mehr wegzudenken, Ballerinen kommen teils opulent mit Metall- und Strassschmuck. Generell wird die Aussage in der Leistenform eleganter, sehr markante, derbe Formen verschwinden völlig aus der Kollektion. Espa-Böden mit geflochtenem oder Bastbezug sind wichtig, ebenso Korkböden. Keile finden sich bei vielen Schuhtypen, insbesondere bei Sandalen und Pumps. Häufig sieht man Plateaus und Keilplateaus.

Jetzt wird’s kleiner Mit runden Formen und Statement-Shades gewinnen wir in diesem Sommer neue Einsichten. Viele Sonnenbrillen fallen in der kommenden Sommersaison deutlich aus dem Rahmen in Sachen Farbe, Form und Styling. Der Sommer wird bunt, Retro-Look und Pilotenbrillen bleiben weiterhin cool. Absoluter Trend sind jedoch wieder kleinere und runde Formen à la John Lennon, oversized ist out. Im Gegensatz zu den extrem breiten Bügeln der letzten Jahre haben die Designer die Modelle 2011

oft mit sehr schmalen unauffälligen Bügeln ausgestattet. Die geschwungenen und verspielten Formen aus dem letzten Sommer verschwinden und werden durch klare, weniger romantische Modelle ersetzt, die aber durchaus extravagant ausfallen können. Ein weiteres Must Have sind die sogenannten Statement Shades, aus Kunststoff mit breitem Rahmen, die durch knallige Farben wie Pink, Weiß, Türkis oder Neon und extravagante Formen bestechen.

Kleines Formenlexikon Cat-Eye-Shades Nach oben geschwungene Form, die Katzenaugen ähnelt.

Statement Shades Kunststoffbrillen mit breitem, auffälligem Rahmen.

Oversized Look Die Brillen haben extrem große Formen im Stil der 60er, wie sie z.B. Grace Kelly trug.


1. Juni 2011

Seite 5

Über die Grenzen hinaus

Engagiert

pep kümmert sich auch um Kunstobjekte

Freiwilligen Tage im pep

übernommen. Als die WSB 2006 aus dem Stadtteil wegzog, schenkte sie die Raumspindel der Stadt, damit sie in Neuperlach verbleibt. Das pep erklärte sich bereit, für seine Wartung zu sorgen – bis heute. Kühle Oase an Sommertagen

Die Wasserpyramide am pep ist bei Groß und Klein beliebt. Haustechniker Gernot Metzger kontrolliert, ob die Ablaufrinne des Brunnens sauber ist, damit das Wasser nicht überläuft.

Seit nunmehr 30 Jahren ist das Einkaufs-Center München-Neuperlach pep das Zentrum des Stadtteils. In den 125 Fachgeschäften erhält man nicht nur Dinge des täglichen Bedarfs, Mode und verschiedene Serviceleistungen, sondern das pep ist auch Treffpunkt für die Anwohner, die im Sommer am Vorplatz sitzen und in der Sonne einen Plausch mit Freunden, Kaffee und Snacks genießen. Somit hat das pep

auch eine gesellschaftliche Rolle eingenommen, führt gerne Projekte zusammen mit dem örtlichen Bezirksausschuss oder schulischen Einrichtungen durch und ist so auch über seine Grenzen hinaus in das Leben im Stadtteil integriert. pep pflegt StadtteilWahrzeichen

Eine Aufgabe, die das pep übernommen hat, ist beispielsweise die Wartung

des Perlach-Mobiles, das seit 2006 neben dem Kulturhaus am Hanns-SeidelPlatz steht. Die Plastik, die 1972 von dem Künstler George M. Rickey gebaut wurde und offiziell »Raumspindel Space Churn« heißt, gilt als Wahrzeichen Neuperlachs. Lange Jahre stand sie vor der Neuen Heimat an der Albert-Schweitzer-Straße und wurde dann von der WSB (Wohnungs- und Siedlungsbau Bayern)

Erstmals finden die »Münchner Freiwilligen Tage« am 1. und 2. Juli im Einkaufs-Center MünchenNeuperlach pep statt. Am 1. und 2. Juli jeweils von 9.30 bis 20.00 Uhr präsentieren sich insgesamt 24 Organisationen, Einrichtungen und Initiativen, die ehrenamtliche Mitarbeit im Umweltschutz, für alte Menschen sowie im kulturellen Bereich anbieten. Dazu gehören beispielsweise »wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt«, »Weisser Ring e.V.«, »Zivilcourage für ALLE e.V.« oder auch das

Bayerische Rote Kreuz und der VdK. Jeder, der sich ehrenamtlich engagieren möchte, hat hier die einmalige Gelegenheit, diese Einrichtungen und Organisationen unter einem Dach kennenzulernen und sich über ihre Arbeit zu informieren. Die Münchner Freiwilligen Tage sind eine Aktion der Förderstelle FöBE (Förderung Bürgerschaftlichen Engagements) in Kooperation mit der Landeshauptstadt München im europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit, zusammen mit dem pep.

Auch die Pflege des Brunnens auf der anderen Seite des pep gehört zu den Aufgaben des Center-Managements. »Im Winter ist er abgeschaltet, aber im Frühjahr muss dann wieder die Pumpe angeschlossen werden, das unterirdische Becken mit Wasser gefüllt und alle Leitungen auf Dichtigkeit geprüft werden«, erklärt Haustechniker Gernot Metzger. Ist die Wasser-Pyramide in Betrieb, muss täglich die schmale Ablaufrinne von Blättern, Blüten oder Unrat befreit werden, damit das Wasser nicht überläuft. Der Lohn: Ein wunderschönes Wasserspiel, das nicht nur optisch anziehend wirkt, sondern auch von Erwachsenen als kühle Oase im Sommer geschätzt Die Hospizhelfer Ramersdorf sind nur eine Gruppe von vielen, die sich ehrenamtlich engagieren. wird.

Großes Kultursommerfest im Theatron Musik und Tanz, Politik und Kabarett: Am 3. Juli geht es rund im Ostpark! Musik und Tanz, Kabarett und Politik: Der Kultursommertag am 3. Juli im Theatron im Ostpark verspricht wieder ein unterhaltsames Potpourri quer durch alle Genre zu werden. Veranstalter Erwin Bohlig, Vorsitzender des Kulturkreises Ramersdorf-Perlach, konnte viele Künstler und Gruppierungen aus der Region für diesen Tag gewinnen, die für jedes Alter und jeden Geschmack etwas bieten. Außerdem wird wie im letzten Jahr der Jahresempfang des Bezirksausschusses 16 Ramersdorf-Perlach in die Veranstaltung integriert, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, mit ihren Lokalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus präsentieren sich Vereine, Institutionen, Initiativen und Vereinigungen mit Informationsstän-

radparcours der Jugendverkehrsschule. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei. Bei schlechtem Wetter wird der Kultursommertag in die Konzerthalle Schulzentrum Perlach-Nord an der Quiddestraße 4 verlegt. (Wettertelefon0 89 / 68 37 81)

Die »Rolli-Gang«, die immer wieder für Begeisterung beim Publikum sorgt, ist mit von der Partie beim Kultursommertag.

den, die Polizeiinspektion 24 wird in Zusammenarbeit mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums München einen Polizeihubschrauber-Flugsimulator

aufstellen, und es gibt Aktionen der Polizeidiensthunde- und der Reiterstaffel, diverse Vorführungen, Spiele und Informations- Folklore zeigt der Verein »Freie stände sowie einen Fahr- Vietnamesen München«.

Das Programm 11.00 bis 13.00 Uhr: Frühschoppen mit den »Honk Tonk Five« – Rock ’n’ Roll, Rockabilly, Rhythm & Blues, Boogie, Swing, Western Swing und Hillbilly. 13.00 bis 13.45 Uhr: Dean-Martin-Show mit dem Entertainer »Teddy Tupelo« 14.00 bis 14.30 Uhr: Gesang, Folklore und Tanz des polnischen Kulturvereins »Polonia« 14.30 bis 15.00 Uhr: Folklore und traditioneller »Drachentanz« der »Freien Vietnamesen München«. 15.30 bis 16.00 Uhr: Konzert der »Rolli-Gang«. 16.00 bis 17.00 Uhr: Die »Black Bottom Skiffle Group« spielt unkonventionelle Country-, Bluegrassund Skiffle-Musik, Rockabilly aus den 60ern, Jazz oder auch mexikanische Stücke mit lustigen und ernsteren bayerischen Texten. 17.00 bis 18.00 Uhr: Jahresempfang des BA 16 für alle Bürger des Stadtbezirks mit Ehrung von Persönlichkeiten, die sich für das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben, umrahmt durch Musikkabarett von und mit dem Münchner Liedermacher und Schriftsteller Hank Blöchinger. 18.00 bis 19.00 Uhr: Der »Verein für vedische Kultur« zeigt indischen Tanz und die »Brückenwächter von München« präsentieren Kampfszenen. 19.00 bis 21.00 Uhr: Big-Band-Konzert des »Munich Swing Orchestras« und »The Funny Valentines«


Seite 6

1. Juni 2011

Die Doris-Schwaabe-Kolumne:

Rund um die Gesundheit Für viele ist es die schönste Jahreszeit: der Sommer. Urlaub am Strand oder Picknick am Badesee – jeder hat seine Vorlieben, wie er die Sommerzeit am liebsten verbringt. Nicht selten führen die Sonnenfreuden aber dann zu einem wohlbekannten Übel: Sonnenbrand. Wir sprachen mit der Inhaberin der SaniPlus Apotheke im pep, Doris Schwaabe, über den richtigen Sonnenschutz. Frau Schwaabe, setzen wir uns zu sorglos der Sonne aus? Das tun tatsächlich noch erschreckend viele. Dabei sind die Menschen eigentlich über die Risiken des übermäßigen Sonnenbadens heute so umfassend aufgeklärt wie noch nie, und angemessener Sonnenschutz lässt sich mit geringstem Aufwand bewerkstelligen. Sonnenschäden sind nur schwer zu reparieren, besonders Kinder müssen unbedingt geschützt werden. Da sind Eltern schon manchmal gut gefordert, wenn die Kleinen sich nicht gerne eincremen lassen oder im Schatten bleiben wollen.

Wie sieht ein angemessener Sonnenschutz in ihren Augen aus? Die Südländer machen es uns richtig vor: Mittagssonne meiden, angemessene Kleidung und ordentliche Sonnenschutzmittel. Vor allem in diesem Punkt gibt es noch etliche Missverständnisse: ein hoher Sonnenschutzfaktor bedeutet nicht automatisch, dass man sich damit den ganzen Tag in der Sonne aufhalten darf! Der Sonnenschutzfaktor gibt nicht absolut an, wie lange man sich der Sonne aussetzen darf, sondern nur, um wie viel länger – abhängig vom individuellen Hauttyp. Lichtschutzfaktor 6 erlaubt also einem hellen Hauttyp statt eines zehnminütigen ein etwa einstündiges Sonnenbad zu nehmen. Der Faktor gilt für den ganzen Tag – wiederholtes Eincremen verlängert die »Sonnenzeit« also nicht, es dient nur dazu, abgeriebene oder durch Schwitzen abgetragene Creme zu ersetzen. Es ist also wichtig, den eigenen Hauttyp zu kennen? So ist es. Unsere Experten

beraten Sie dazu auch gerne direkt in der Apotheke. Ebenso wichtig ist natürlich, den Körper mit angemessener Kleidung vor der UV-Strahlung zu schützen. Darauf sollte man unbedingt auch bei den Kindern achten. Und, ganz wichtig: eine Kopfbedeckung. Das alles gilt ebenso bei bedecktem Himmel, denn gute 60 Prozent der UV-Strahlung dringen auch dann noch durch. Ansonsten gilt: sich möglichst im Schatten aufhalten, vor allem mittags lieber Siesta halten, anstatt in der Sonne liegen. Und was lässt sich tun, wenn es einen dennoch einmal erwischt hat? Passieren kann das natürlich bei aller Vorsicht jedem einmal. In so einem Fall sollte man die Haut nach Möglichkeit bei der Heilung unterstützen, Pflege ist nach einem Sonnenbrand sehr wichtig. Kühlung ist dabei gut, und über spezielle Lotionen oder Gels kann die Haut die verlorene Feuchtigkeit wieder aufnehmen und sich regenerieren. Bei schweren Fällen und vor allem bei Sonnenbränden von Kindern sollte man sicherheitshalber einen Arzt aufsuchen. In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen, erholsamen und sonnenbrandfreien Sommer! Frau Schwaabe, wir danken für das Gespräch.

Gegen Hitze schützen Sonnenstich: Viel trinken und Kopf bedecken

Sonnenbrille und Kopfbedeckung sind wichtig, um sich vor den intensiven UV-Strahlen zu schützen. Foto: jeanne/pixelio

So schön und wohltuend die Sonne auch ist, ihre Strahlung kann uns auch schaden. Nicht selten folgen einem ausgiebigen

Sonnenbad plötzlich Übelkeit und Kopfschmerzen. Dann liegt die Vermutung nahe, dass man sich einen Sonnenstich zugezogen hat.

Daher gilt: Nie in der prallen Sonne ohne Kopfbedeckung aufhalten und viel trinken, am besten Wasser. Wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit bekommt, kann es zu Kreislaufbeschwerden kommen. Hier sind besonders warme Getränke zu empfehlen, denn dann muss der Körper nicht so hart arbeiten, um den Temperaturunterschied auszugleichen. Auch eine Sonnenbrille sollte getragen werden, damit die aggressiven UVStrahlen nicht die Netzhaut beschädigen. Hier muss allerdings unbedingt auf Qualität geachtet werden, denn viele Brillen, die UV-Schutz versprechen, halten dieses Versprechen oft nicht. So geschützt kann man den Sommer genießen!

SaniPlus-Veranstaltungskalender Vorträge und Selbsthilfegruppen der SaniPlus Apotheke im pep bei SaniEnergy Charles-de-Gaulle-Straße 6 · 81737 München (gleich hinter dem pep) Termin

Zeit

Thema

Mi. 8.06.11

14.30

Treffpunkt Diabetes: Gewichts-Management bei Diabetes mit Dr. med. Hans-Joachim Lüddeke, Innere Medizin, Diabetologie

Mi. 8.06.11

19.00

metabolic balance® – Das Premium Abnehm- und Stoffwechselprogramm mit Andrea Ertl, staatlich anerkannte Diätassistentin

Mi. 15.06.11

14.00

Sicherheit zuhause mit dem Hausnotruf – Andreas Rosner, Ausbilder, Sanitäter, Johanniter Unfall Hilfe – Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl

Mi. 29.06.11

15.30

Treffpunkt: Osteoporose und andere Medikamente – Was geht und was geht nicht? – Referentin: Birgitta Dinkel, Apothekerin

Fr. 1.07.11

18.00

Unbeschwert reisen – was tun gegen Thrombosen und andere Venenleiden – mit Dr. med. Holger Kluess, Hautarzt, Phlebologe, Allergologe, cutaris Zentrum München

Mi. 6.07.11

18.00

Problemlos leben mit Gerinnungshemmern Referent: Dr. med. Dirk Michel, Facharzt für Innere Medizin

Eintritt frei – Anmeldung erforderlich: SaniPlus Apotheke im pep, Tel. 0 89 / 67 00 96 – 40 oder www.sanipep.de

Events und Aktionen der SaniPlus Apotheke im pep Termin

Zeit

Thema

Jeden Mittwoch

10.00 – 14.00

Hebammen-Informationstag! Beratung rund um Schwangerschaft und das erste Babyjahr – jede Woche ein neues Thema

8.06.11 14.06.11

10.00 – 18.00

Kontrolltage für Blutzuckermessgeräte: Wir überprüfen kostenlos Ihr Messgerät und tauschen defekte Geräte aus!

9.06.11

10.00 – 18.00

Tag der Apotheke 2011: »In jedem steckt ein Lebensretter« Informationstag zum Thema Organspende

14.06.11

mit Anmeldung

Venenaktionstag: Messung der Venenfunktion und Beratung zur Kompressionstherapie; Schutzgebühr: € 3,00

14.06.11

mit Anmeldung

Caudalie – die »gute Fee« für frisches Aussehen – Gesichtskurzbehandlung; ca. 30 Min. – € 10,00; Anm. 0 89 / 67 00 96-28

16.06.11

mit Anmeldung

Steht Ihr Herz unter Stress? Wir messen mit dem Cardio-Scan Ihren Herzstresswert und beraten Sie gerne; Gebühr: € 10,00

17. bis 21.06.11

mit Anmeldung

Mess-Aktion zum »Tag des Cholesterins«: Gesamtcholesterin, Blutzuckerwert, Blutdruck und Puls, Körperfett und BMI; € 5,00

Weitere Informationen und Anmeldung: SaniPlus Apotheke im pep, Tel. 0 89 / 67 00 96 – 40

Gesundheitskurse bei SaniEnergy - die aktuellen Themen und Termine Termin

Zeit

Dienstag, 14.06.11

18.00 – 21.00 Workshop: Meditation – Eine abenteuerliche Reise in unser Innerstes – Angelika Wüstner, Meditationslehrerin; € 25,00

Thema

6 x di. ab 21.06.11

18.15 – 19.45

6 x di. ab 21.06.11

20.00 – 21.00 Yoga ganz entspannt – den Tag ruhig ausklingen lassen (für Neueinsteiger geeignet) – mit Irene Fiala, € 54,00*

6 x mo. ab 27.06.11

17.00 – 18.15

Klassisches Pilates für Neueinsteiger mit Martina Bäumle, zert. Pilates-Instructorin; € 65,00*

5 x montags ab 27.06.11

16.00 – 17.00

Yoga für die Hormonbalance – für die Frau in der Lebensmitte mit Martina Bäumle; Sport- und Gymnastiklehrerin; € 45,00

5 x mo. ab 27.06.11

18.00 –19.00

Yoga ganz sanft – flexibel bleiben und wohlfühlen (Viele Übungen im Sitzen) – mit Yogalehrerin Karin Möller; € 45,00*

5 x di. ab 28.06.11

9.30 – 11.00

Sich nah sein – Sanfte Yogaübungen für Mama und Baby (für Yoga-Neulinge geeignet) – mit S. Föll, Yogalehrerin; € 58,00*

6 x di. ab 28.06.11

16.30 – 17.30

Modernes Rückentraining – mit und ohne Flexi-Bar® – mit Martina Bäumle, staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin; € 54,00*

Yoga – Energie für Körper und Seele (für Fortgeschrittene) mit Irene Fiala, ärztlich geprüfte Yogalehrerin; € 69,00*

5 x dienstags 19.45 – 21.15 ab 28.06.11

Achtsamkeitsmeditation: Schulung des Bewusstseins und der Achtsamkeit für ein erfüllteres Leben – mit A. Wüstner; € 59,00

Fr. 1.07.11

15.30 – 19.00

Kinder-Küchenspaß (gesund und lecker kochen für Kinder von 8 – 13 Jahren) »Fingerfood« – genau das Richtige für den Sommer mit Karima Stockmann; € 19,00 inkl. Lebensmittel

5 x fr. ab 01.07.11

18.00 – 19.30

Entspannung durch Klangschalen – mit Klangschalen-Therapeut Klaus Küffer; € 58,00

Samstag 2.07.11

11.00 – 18.00

Seminar: Wie glücklich bin ich in 2011? Aktiviere Deine inneren Kräfte! Mit Petra Vindeby, Training & Coaching; € 55,00

Samstag 2.07.11

14.00 – 19.00

Nichtraucher in fünf Stunden – Anmeldung: 0 89 / 78 58 27 70 oder www.nichtraucher-in-5-stunden.de; € 199,00*

3 x di. ab 5.07.11

10.00 – 11.30

Venen-Fitness mit Pfiff – Ganzheitliches Venentraining mit vielseitiger Gymnastik – mit Elisabeth Althaus; € 19,00

Fr. 8.07.11 Sa. 9.07.11

18.00 – 21.00 Seminar: Augen entspannen – Sehkraft stärken – Vorsorge, 10.00 – 17.00 Entspannung und Training für die Augen – Jurij Mlinsek; € 99,00

3 x di. ab 13.07.11

18.00 – 19.30

Venen-Fitness mit Pfiff – Ganzheitliches Venentraining mit vielseitiger Gymnastik – mit Elisabeth Althaus; € 19,00

* Viele Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten bei regelmäßiger Teilnahme! Die Kurse finden im SaniEnergy – Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden statt. Weitere Kurse, Information und Anmeldung: SaniEnergy – Charles-de-Gaulle-Straße 6, Tel. 0 89 / 6 49 12 31 – 10 oder www.sanipep.de

Nordic Walking-Kurse im Ostpark – JEDERZEIT EINSTEIGEN! Treffpunkt am Eislaufzentrum, Staudingerstraße, Probetraining jederzeit mit Anmeldung möglich Kursgebühr: Probetraining inkl. Leihstöcke € 10,– / Fünferkarte € 33,– / Zehnerkarte € 55,– Termin

Zeit

Thema

dienstags

09.00 – 10.30 »Easy« Nordic Walking (langsames Tempo)

mittwochs

18.00 – 19.30

Nordic Walking mit der ALFA Technik mit Stefan Crull

Anmeldung: SaniPlus Apotheke im pep, Ollenhauerstraße 6, Telefon 0 89 / 67 00 96 – 29


SUNNY

Gemeinsam für Ihre Gesundheit Wir helfen Ihnen sparen! 49%*

Aquaporin Active

24% gespart*

MADAUS Agiolax**

49%

Lysinat 500 mg

statt je 15,95 €*

statt je 20,50 €*

gespart*

entspr. 29,98€/1l

statt 5,90 €*

statt 10,98 €*

2,99€

7,99€

KYTTA-SALBE f** Pflanzliche Creme 100 g

EUBOS

22% gespart*

Pflegt weich und geschmeidig 15 ml

33%

Trockene Haut gespart* Urea 5% Hydro Lotion Feuchtigkeitspflege 200 ml

statt 15,50 €*

statt 13,60 €*

11,99€

8,99€

NEUREXAN**

34%

Tabletten 50 St.

gespart*

31% gespart*

statt 12,97 €*

statt 11,70 €*

8,49€

7,99€ ANTISTAX extra** Filmtabletten 90 St.

Beim Kauf von einem Antistax Produkt erhalten Sie eine Kühltasche kostenlos dazu!

entspr. 44,95€/1l

entspr. 79,93€/100ml

27%

entspr. 31,96€/1kg

entspr. 42,48€/100ml

ALCINA

D N U IHR E GES

gespart*

Granulat 250 g

11,99€

16,99€

Augen- und Lippencreme

IBU-ratiopharm** Filmtabletten 20 St.

Erfrischende Lotion leicht oder reichhaltig je 400 ml

Feuchtigkeitspflege mit SPF 20 je 40 ml

D N RU

EUCERIN

Hydrance Optimale UV legere oder UV riche

M

für Ihr Wohlbefinden

für gepflegte Haut AVÈNE

U

H E IT

PLUS

bis zu

22% gespart*

statt 38,90 €*

29,99€

23% BRAUKMANN

gespart*

BRAUKMANN

Mango Duschcreme

Mangobutter

mit Mandelproteinen 200 ml

mit Bio-Hyaluron Körper Creme 200 ml

statt 4,95 €*

3,79€ entspr. 18,95€/1l

24% gespart*

MERIDOL

MERIDOL

Mundspülung

Zahnpasta

400 ml

75 ml

4,59€

2,69€

entspr. 11,48€/1l

entspr. 3,59€/100ml

Beim Kauf von Meridol Mündspülung + Zahnpasta erhalten Sie 1x ZahnpflegeTaschenset im Wert von 4,29€* kostenlos dazu!

statt 9,95 €*

7,49€ entspr. 37,45€/1l

für mehr Freude in der Sonne

PANTHENOL Spray

LA ROCHE-POSAY

Jojoba

VICHY

VICHY

Toleriane oder Toleriane riche

Capital Soleil Nach der Sonne

Capital Soleil Sonnenschutz-Milch

Beruhigende Pflege je 40 ml

Pflege-Milch 300 ml

SPF 50+ 300 ml

entspr. 51,63€/1l

entspr. 51,63€/1l

entspr. 52,45€/1l

Sonnenschutz Gel LSF 30 200 ml

Après Pflege Gel 200 ml

statt 17,45 €*

statt 14,45 €*

12,79€

11,49€ entspr. 57,45€/1l

entspr. 63,95€/1l

SaniPlus Apotheke im PEP . Apothekerin Doris Schwaabe e.K. Ollenhauerstr. 6 . 81737 München Tel. 089 - 67 00 96 - 0 . Fax 089 - 67 00 96 - 32 . eMail apo@sanipep.de . www.sanipep.de

Filiale SunnyPlus Apotheke . Albert-Schweitzer-Str. 64 . 81735 München Tel. 089 - 40 28 794 - 0 . Fax 089 - 40 28 794 - 10 . eMail apo@sunnyplus.de . www.sunnyplus.de

* Die hier angegebenen Preisvorteile beziehen sich auf eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP), sofern vorhanden, oder ansonsten auf den Apothekenverkaufspreis, der von den Apothekerverbänden (ABDA) den Apotheken empfohlen wird. ** zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! (1) Mit der SaniPlus-Card erhalten Sie auf unsere günstigen Preise zusätzlich 5% Kundenkartenrabatt, nicht aber auf preisgebundene Arzneimittel oder Zuzahlungen. Angebote gültig bis 06.07.2011. Alle Preise inkl. MwSt., Verkauf solange Vorrat reicht!

ko st en lo s! ko st en lo s!

10,49€

gespart*

Allergische Haut

gegen Vorlage dieses Bons erhalten Sie 1 Probe EUBOS med Urea 5% Hydro Lotion kostenlos!

Reinigungsfluid 200 ml

20%

LADIVAL

ko st en lo s!

Toleriane

Beim Kauf von 2 Produkten der Toleriane Serie erhalten Sie 1 x Hydraphase Beruhigende Feuchtigkeitsmaske 2 x 6 ml im Wert von 2,50€* kostenlos dazu!

26% gespart*

zusätzlich

5%

(1)

LA ROCHE-POSAY

Allergische Haut

ko st en lo s!

LADIVAL

ko st en lo s!

entspr. 29,98€/100ml

15,49€

Rabatt mit der Kundenkarte

entspr. 50,65€/1l

15,49€

ko st en lo s!

11,99€

6,99€

Erhältlich in der SaniPlus Apotheke im PEP, sowie der Sunny-Plus Apotheke, solange Vorrat reicht!

statt 7,49 €

ko st en lo s!

Pflegeschaum 138 ml


Seite 8

1. Juni 2011

Buchtipps

Hugendubel-Filialleiterin Gisela Block stellt den letzten Band der »Ayla«-Serie vor.

Es ist wieder die Zeit für leichte, erfrischende Sommerlektüre. Daher möchten wir Ihnen heute den Roman »Jeden Tag, jede Stunde« vorstellen, eine fesselnde Geschichte zweier Liebender, die schon viele Herzen erobert hat. »Ich lese das Buch im Moment selbst und bin total begeis-

tert! Das kommt auf jeden Fall in meinen Urlaubskoffer«, sagt Gisela Block, Filialleiterin von Hugendubel im pep. Die Autorin Natasa Dragnic erzählt die Geschichte von Dora und Luka, die als Kinder unzertrennlich waren und wunderschöne Sommer in dem kleinen kroatischen Fischerdorf verbrachten. Jetzt, mit Mitte zwanzig, treffen sie sich in Paris wieder und verlieben sich leidenschaftlich. Sie sind füreinander bestimmt, daran glauben sie. Dann will Luka in die Heimat, nur um ein paar Dinge zu klären – und meldet sich nicht mehr. Eine packende, poetische und anrührende Story! Natasa Dragnic: »Jeden Tag, jede Stunde«, DVA 2011, 278 Seiten, ISBN 978-3-421-04516-4

Mit »Niedertracht« legt Jörg Maurer seinen neuen Alpenkrimi vor: Als auf einem Felsvorsprung in der Nähe des idyllischen Alpenstädtchens eine Leiche gefunden wird, herrscht helle Aufregung. Wer ist der Unbekannte? Ein neuer Fall für Kommissar Jennerwein und seine Kollegen, die wie gewohnt mit viel Charme, Witz und Köpfchen den Fall zu lösen wissen. Öko von null auf hundert: »Nackt schlafen ist bio« sind die Aufzeichnungen der 30-jährigen Journalistin Vanessa Farquharson, die sich auf dieses Experiment einlässt. Ein Jahr lang nahm sie sich Tag für Tag eine biologisch einwandfreie Tat vor und berichtete im Internet darüber, jetzt gibt es ihren Blog auch in Buchform.

Wer löst das Puzzle? Mitmachen und 50-Euro-Einkaufsgutschein gewinnen

Tierstar 2011 gesucht Probild hat neuen Wettbewerb ins Leben gerufen Treuherzig, tollpatschig – raum die Gelegenheit, sie und total fotogen? Dann an einer großen Fotowand hat Ihr bester Freund das Zeug zum Tierstar 2011! Denn diesen sucht jetzt Probild-Studio im Rahmen des neu ins Leben gerufenen Fotowettbewerbs. Wer bei dem Wettbewerb

mitmachen will, hat noch bis zum 16. Juli die Chance Fifi, Mikesch und Co. dafür bei Probild-Studio im pep fotografieren zu lassen. Also schnell mit dem kleinen Racker zu Probild-Studio. Mitmachen können alle Haustiere, die sich im Studio fotografieren lassen. Die Fotos werden dann vom 25. bis 30. Juli im Center ausgestellt. Alle Besucher und Besucherinnen des EinkaufsCenters München-Neuperlach haben in diesem Zeit-

zusätzlich drei exklusive Fotoserien. Die Teilnahmekarten liegen gleich vor Ort aus, sie sind einfach auszufüllen und in die Losbox einzuwerfen. Der »Tierstar« und seine Besitzer erhalten das Siegerfoto als hochwertige Fotoleinwand im beeindruckenden Format 60 x 80 cm, der Zweitplatzierte erhält eine 50 x 70 cm- und der Drittplatzierte erhält eine 40 x 60 cm-Leinwand. Mitmachen lohnt sich!

im Center zu bewundern und unter den ausgestellten Tieren den »Tierstar 2011« zu wählen. Und das Beste: Mit der Stimmkarte wird nicht nur entschieden wer »Tierstar« wird, sondern unter den Mitspielern verlost Probild-Studio

Teetipp von Teeblatt Gerich

Achtung Rätselfans: Wenn man die einzelnen Bild-Teile richtig zusammensetzt, ergibt das fertige Foto die Ansicht der Außenfassade eines unserer Geschäfte im pep. Den Namen des Geschäftes schreiben Sie bitte auf eine Postkarte (Einsendeschluss: Mittwoch, 8. 6.2011, Telefonnummer nicht vergessen!) und schicken diese an: Einkaufs-Center Neuperlach pep / Center-Management, Ollenhauerstraße 6, 81737 München. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen pep-Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro. Die Gewinnerin unseres letzten Bilder-Puzzles ist Sonja Kroll aus Ottobrunn. Herzlichen Glückwunsch!

Die Innovation am deutschen Teemarkt ist Bambustee. Er hat einen angenehm milden, frischen Geschmack, ist koffeinfrei, magenfreundlich und schmeckt auch ungezuckert hervorragend.

versity in Seoul beinhalten die jungen Bambusblätter sehr viele Vitamine, besonders Vitamin C, Fruchtzucker, Kalium und Eisen. In der Volksheilkunde Asiens gilt Bambus als entwässernd, verdauungsfördernd, entgiftend, hautKraftvolle Pflanzen pflegend und bindegewebsaus Asien stärkend, und er unterstützt den Abbau Bambus ist ein Gras, das überflüssigen Körperfetts. hauptsächlich in Asien beheimatet ist. Derzeit sind Das Teeblatt im pep hat rund 1.000 Arten bekannt. verschiedene Sorten BamEinzelne Sorten wachsen bustee in seinem Sortibei guten Wetterverhältnis- ment, beispielsweise »Bamsen zwischen 80 Zentime- bustee Grünes Gold natürter und 1,60 Meter pro lich« mit Lichee-LemonTag und haben eine Ge- Geschmack, »Bambustee samthöhe von zirka 30 Me- Granatapfel Johannisbeere« tern. Sie sind sehr kraftvoll oder »Orangengarten« mit und widerstandfähig.

Teeblatt-Mitarbeiterin Gabriela Bayer genießt den frischen Geschmack von Bambustee.

natürlichen Aromen. Ein erfrischendes Getränk für den Sommer, das gleichzeitig gesund ist!

Viele Vitamine und Spurenelemente

Angebot 3 verschiedene

BambusTees (*bei Vorlage dieses Coupons, gültig bis 11.06.2011)

100g für nur

2,99 €* www.teeblatt.de

Impressum Herausgeber: Werbegemeinschaft Einkaufs-Center München-Neuperlach pep · Ollenhauerstraße 6 81737 München · Telefon 6733510 · Telefax 67335126 · E-Mail: centermanagement-pep@ece.com V.i.S.d.P.: Heinrich Hasselmann (Center-Manager) · Redaktion: Sybille Föll · Anzeigen: Dieter Bauer Druck: Süddeutsche Societäts-Druckerei GmbH · Lise-Meitner-Straße 7 · 82216 Maisach-Gernlinden · Auflage: 312650 Stück

Für den Bambustee werden frische, ganz junge Blätter verwendet, die nur einige Wochen im Jahr von Hand geerntet werden können. Sie werden ausschließlich getrocknet und nicht fermentiert. Nach Untersuchungen der National Uni-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.