OEZ aktuell 04 / 2012

Page 1

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

en! d r e w n a F t z t e J Nr. 4

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum www.olympia-einkaufszentrum.de

Wer bringt die Eier? Erleben Sie »Die schönsten Osterbräuche«: Vom 29. März bis 7. April Zu Ostern gibt es auch dieses Jahr wieder im Olympia-Einkaufszentrum München eine tolle Osteraktion. Wir präsentieren „Die schönsten Osterbräuche“ vom 29. März bis 7. April.

Liebevoll dekoriert

das Olympia-Einkaufszentrum bietet nicht nur vielfältiges Shoppingvergnügen jeden Geschmack, sondern einfach mehr: Wir blicken immer wieder über den eigenen Tellerrand hinaus – und sind regelmäßig Plattform und Forum für Vereine und sozial-kulturelle Initiativen – aus München und dem Umland oder auch bundesweit.

Mehr als Shopping So war bereits mehrmals die Freiwilligenbörse der Stadt zu Gast bei uns, bei der diverse lokale Vereine unsere Kundinnen und Kunden über Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit informieren. Jetzt im April stellt sich im Center das Projekt »wellcome« vor. Es leistet auch in München bereits seit ein paar Jahren höchst wertvolle Arbeit in der Unterstützung junger Eltern mit Neugeborenen. Nehmen Sie sich bei Ihrem Einkaufsbummel Zeit für die unterhaltsame Ausstellung mit vielen prominenten Stimmen zum »Abenteuer Familie«. Mehr dazu auf Seite 4. Herzlichst Ihr

Christoph von Oelhafen, Center Manager

Dr. Theodor Langohr bringt den Besuchern nahe, woher die Osterbräuche kommen und wie sie entstanden sind. Eingebettet in liebevoll gestalteten Dekoszenen wird diese Osteraktion für Jung und Alt ein Highlight sein. Und jetzt mal ehrlich: Was wissen Sie wirklich über unsere Osterbräuche rund um die Feiertage? Im OEZ erfahren Sie es! Folgende Bräuche werden in Szene gesetzt: »Der Osterhase«, »Das Osterei«, »Das Osterlamm« und »Die Osterkerze«. Mehr Oster-Tipps: auf Seite 2! Süß in Szene gesetzter Osterbrauch: Der Ursprung und die Bedeutung des »Osterlamms«.

Backen und basteln für kleine Besucher Zauberhaftes kostenloses Kinderprogramm ab 29. März im Olympia-Einkaufszentrum Neben vielen dekorativen Elementen und aufwendig gestalteten Ostermotiven bietet das OEZ vor allem den kleinen Besuchern einen besonderen Spaß: Osterbacken am 29./31. März und am 2. und 4. April von 15 bis 18 Uhr und Osterbasteln am 30. März und am 3./5. und 7. April .

Süße Schokogrüße Nicht verpassen sollten unsere kleinen (und auch großen) Besucher eine besonders süße Aktion im Untergeschoss am Glasaufzug. Täglich von 14 bis 17 Uhr können Sie dort von Rischart’s Backhaus Ihre Ostergrüße in Schokoladeneier verpacken lassen und dann an Ihre LiebsGemeinsam basteln und backen: Das ist beim Osterprogramm für Kinder angesagt. ten verschenken.

28. März 2012

40 Jahre OEZ In den 40 Jahren seines Bestehens, das im Oktober groß gefeiert wird, hat sich das OEZ immer wieder weiterentwickelt und vergrößert, je nach Zeitgeist. Konstante und Erfolgsgeheimnis über all die Jahrzehnte: Das Olympia-Einkaufszentrum ist es stets gelungen, am Puls der Zeit und der Kunden zu bleiben.

Das Center 1973. Zur Eröffnung 1972 gab es 45 Geschäfte, die Shopfläche betrug 12.989 Quadratmeter. Und auch die Mischung war damals eine ganz andere als heute: Eine Bierstube, die Tanzbar Maratonga und ein Erotikshop waren darunter. Durch verschiedene Erweiterungen (etwa 1984 des Untergeschosses in Richtung Westen und die Verlegung von Parkplätzen und dem Bau der Parkhäuser) vergrößerte sich das OEZ über die Jahre, in Quadratmeter und Anzahl der Geschäfte. »Gravierendster Einschnitt ins alte Center«, so Center Manager Christoph von Oelhafen, war der Bau des Glasdaches 1986, statt dem vorherigen Betondach. Seitdem präsentiert sich das OEZ lichtdurchflutet. Durch den Anbau 2001/02, in dem viele Möglichkeiten zum Essen und Genuss untergebracht sind und unter anderem das Modehaus Wöhrl, vergrößterte sich das Center auf heute 135 Geschäfte und 56.000 Quadratmeter Shopfläche.

VIELFÄLTIG www.OEZ-CENTERGUTSCHEIN.de

Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.