OEZ aktuell 04 / 2012

Page 1

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

en! d r e w n a F t z t e J Nr. 4

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum www.olympia-einkaufszentrum.de

Wer bringt die Eier? Erleben Sie »Die schönsten Osterbräuche«: Vom 29. März bis 7. April Zu Ostern gibt es auch dieses Jahr wieder im Olympia-Einkaufszentrum München eine tolle Osteraktion. Wir präsentieren „Die schönsten Osterbräuche“ vom 29. März bis 7. April.

Liebevoll dekoriert

das Olympia-Einkaufszentrum bietet nicht nur vielfältiges Shoppingvergnügen jeden Geschmack, sondern einfach mehr: Wir blicken immer wieder über den eigenen Tellerrand hinaus – und sind regelmäßig Plattform und Forum für Vereine und sozial-kulturelle Initiativen – aus München und dem Umland oder auch bundesweit.

Mehr als Shopping So war bereits mehrmals die Freiwilligenbörse der Stadt zu Gast bei uns, bei der diverse lokale Vereine unsere Kundinnen und Kunden über Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit informieren. Jetzt im April stellt sich im Center das Projekt »wellcome« vor. Es leistet auch in München bereits seit ein paar Jahren höchst wertvolle Arbeit in der Unterstützung junger Eltern mit Neugeborenen. Nehmen Sie sich bei Ihrem Einkaufsbummel Zeit für die unterhaltsame Ausstellung mit vielen prominenten Stimmen zum »Abenteuer Familie«. Mehr dazu auf Seite 4. Herzlichst Ihr

Christoph von Oelhafen, Center Manager

Dr. Theodor Langohr bringt den Besuchern nahe, woher die Osterbräuche kommen und wie sie entstanden sind. Eingebettet in liebevoll gestalteten Dekoszenen wird diese Osteraktion für Jung und Alt ein Highlight sein. Und jetzt mal ehrlich: Was wissen Sie wirklich über unsere Osterbräuche rund um die Feiertage? Im OEZ erfahren Sie es! Folgende Bräuche werden in Szene gesetzt: »Der Osterhase«, »Das Osterei«, »Das Osterlamm« und »Die Osterkerze«. Mehr Oster-Tipps: auf Seite 2! Süß in Szene gesetzter Osterbrauch: Der Ursprung und die Bedeutung des »Osterlamms«.

Backen und basteln für kleine Besucher Zauberhaftes kostenloses Kinderprogramm ab 29. März im Olympia-Einkaufszentrum Neben vielen dekorativen Elementen und aufwendig gestalteten Ostermotiven bietet das OEZ vor allem den kleinen Besuchern einen besonderen Spaß: Osterbacken am 29./31. März und am 2. und 4. April von 15 bis 18 Uhr und Osterbasteln am 30. März und am 3./5. und 7. April .

Süße Schokogrüße Nicht verpassen sollten unsere kleinen (und auch großen) Besucher eine besonders süße Aktion im Untergeschoss am Glasaufzug. Täglich von 14 bis 17 Uhr können Sie dort von Rischart’s Backhaus Ihre Ostergrüße in Schokoladeneier verpacken lassen und dann an Ihre LiebsGemeinsam basteln und backen: Das ist beim Osterprogramm für Kinder angesagt. ten verschenken.

28. März 2012

40 Jahre OEZ In den 40 Jahren seines Bestehens, das im Oktober groß gefeiert wird, hat sich das OEZ immer wieder weiterentwickelt und vergrößert, je nach Zeitgeist. Konstante und Erfolgsgeheimnis über all die Jahrzehnte: Das Olympia-Einkaufszentrum ist es stets gelungen, am Puls der Zeit und der Kunden zu bleiben.

Das Center 1973. Zur Eröffnung 1972 gab es 45 Geschäfte, die Shopfläche betrug 12.989 Quadratmeter. Und auch die Mischung war damals eine ganz andere als heute: Eine Bierstube, die Tanzbar Maratonga und ein Erotikshop waren darunter. Durch verschiedene Erweiterungen (etwa 1984 des Untergeschosses in Richtung Westen und die Verlegung von Parkplätzen und dem Bau der Parkhäuser) vergrößerte sich das OEZ über die Jahre, in Quadratmeter und Anzahl der Geschäfte. »Gravierendster Einschnitt ins alte Center«, so Center Manager Christoph von Oelhafen, war der Bau des Glasdaches 1986, statt dem vorherigen Betondach. Seitdem präsentiert sich das OEZ lichtdurchflutet. Durch den Anbau 2001/02, in dem viele Möglichkeiten zum Essen und Genuss untergebracht sind und unter anderem das Modehaus Wöhrl, vergrößterte sich das Center auf heute 135 Geschäfte und 56.000 Quadratmeter Shopfläche.

VIELFÄLTIG www.OEZ-CENTERGUTSCHEIN.de

Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de


Seite 2

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Wir setzen dem Osterhasen ein Denkmal! Zauberhafte Einstimmung auf Ostern beim Shoppingbummel: Osterbräuche und Ostermarkt Der Osterhase hat wirklich ein Denkmal verdient. Und im OEZ bekommt er es endlich. Denn: Kein Ostern ohne Osterhasen! Drum steht bei uns sein Standbild in Gold im Ostermuseum. Und es gibt noch mehr zu sehen und Interessantes über die Bräuche zu erfahren: In der Osterei-Werkstatt, der Osterlamm-Backstube und bei den fleißigen Osterhäschen, die Osterkerzen herzustellen. Stress und Hektik vor Ostern auch bei Osterhase und Co.!

Osterhasen-Denkmal im OEZ (oben) und die Osterei-Werkstatt.

Charmante Oster-Ideen als Deko oder Mitbringsel: Das gibt es bei den speziellen Fachmärkten im OEZ von McPaper (l.), Edeka und Eilles (oben).

Traditionelle Genüsse im neuen Gewand Genuss-Shopping im OEZ für die Oster-Feiertage: Unser Rezepttipp – Lamm mal anders Ein Klassiker unter den Ostergenüssen ist das Lammfleisch. Es lässt sich in so vielen Varianten zubereiten, dass wohl jeder sein Lieblingsrezept findet. Etwa das Lammrücken mit ApfelChili-Chutney und WildreisPolentatörtchen. Die Zutaten und alles für die Oster-Tafel bekommen Sie im OEZ!

Mal was anderes Für das Chutney die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Chilis entkernen und fein würfeln. Die Blättchen vom Oregano fein hacken. Die Schalotte mit Olivenöl glasig andünsten. Chilis, Oregano und Fruchtzucker hinzugeben und etwa zwei Minuten bei mittlerer Temperatur weiterdünsten, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mit Apfelessig und Apfelsaft ablöschen, aufkochen und die Flüssigkeit weitere fünf Minuten reduzieren. Die Äpfel vierteln, entkernen, in feine Würfel schneiden und dazugeben. Die Masse für weitere fünf Minuten köcheln lassen. Die Äpfel sollten zwar weich, aber noch würfelig sein. Das

Chutney mit etwas Kartoffelmehl abbinden. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Lammrückenfilets in einer Pfanne mit etwas geklärter Butter von beiden Seiten je eine Minute braten, für fünf bis sechs Minuten in den Ofen geben, herausnehmen und in Alufolie wickeln. Für weitere vier bis fünf Minuten ruhen lassen. Inzwischen die Wildreis-Polentatörtchen beidseitig anbraten und in den Ofen geben. Den Lammrücken mit Salz und Pfeffer würzen, aufschneiden, mit Wildreis-Polentatörtchen und Apfel-ChiliChutney servieren. Auf Ein Ostertraum: Lammrücken mit Apfel-Chili-Chutney und Foto: djd/Müller‘s Mühle www.muellers-muehle.de gibt Wildreis-Polentatörtchen. es dieses und weitere Rezepte.

Das brauchen Sie

Impressum:

Für vier Personen: 1 Schalotte, 2 rote Chilis, 1 Zweig Oregano, 2 Esslöffel Müller’s Mühle Fruchtzucker, 2 Esslöffel Apfelessig, 100 ml Apfelsaft, 3 Granny-Smith-Äpfel, (Müller’s Mühle) Kartoffelmehl, 4 Lammrückenfilets, küchenfertig à etwa 150 Gramm, geklärte Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer, frisch gemahlen, frisches Marktgemüse nach Wunsch.

Auflage: Herausgeber:

Redaktion: Anzeigen: Fotos: Druck:

Olympia-Einkaufszentrum Aktuell 248.640 Stück ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Hanauer Straße 68, 80993 München Telefon 0 89 / 14 33 29 10 Christoph v. Oelhafen Michaela Schmid Dieter Bauer Michaela Schmid Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach SV-Druckzentrum GmbH & Co. KG Zamdorfer Straße 40, 81667 München


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 3

Apotheken im OEZ und Riem

.00 Uhr .30 bis 20 8 s g ta rk e w potheke – DRIVE IN A ke am OEZ mer! e h t o p A s MediPlu schalter – einfach beque mit Auto Apotheke

…mehr als 22.222 Artikel vorrätig

Heuschnupfen-Saison Ihre Apothekerin Birgit Lauterbach informiert:t

eingenommen werden. Örtlich können Nasensprays und Augentropfen, innerlich Tabletten oder Tropfen verabreicht werden. Um die durch den Heuschnupfen gerötete, gereizte oder geschwollene Augenpartie zu pflegen, empfiehlt es sich eine beruhigende Pflege aufzutragen. Diese reduziert die Empfindlichkeit der Haut und entspannt sie. Was viele nicht wissen, Allergien können mit einer gestörten Darmflora zusammenhängen. Auch wenn keine Symptome im Verdauungstrakt auftreten, kann die Darmflora geschädigt sein. Verschiedene Bakteriengruppen helfen dem Körper im Gleichgewicht zu sein und ihn vor äußeren Einflüssen zu schützen. Der Darm ist mit seiner Größe von ca. 400 Quadratmetern die größte

Die Heuschnupfen-Saison ist bereits in vollem Gange. Der milde Winter und die frühlingshaften Temperaturen sorgten dafür, dass die ersten Pollen schon im Januar flogen. Hält das milde Klima weiter an, ist in diesem Jahr mit einer starken Pollensaison zu rechnen. In Deutschland leidet bereits jeder Dritte unter Heuschnupfen. Juckende und gerötete Augen, laufende Nase und Niesattacken sind die unangenehmen Symptome dieser Erkrankung. Um die Krankheitszeichen zu bekämpfen bzw. zu mildern und weiteren Komplikationen wie z.B. dem allergischen Asthma vorzubeugen, sollten die Medikamente gegen Heuschnupfen frühzeitig

und wichtigste Immunbarriere des Körpers. Ein gesunder Darm kann die Infektanfälligkeit und sogar Allergien reduzieren. Der Darm ist mit Billionen von Bakterien besiedelt. Es sind gesunde Bakterien, welche für ein stabiles Immunsystem sorgen. Eine gestörte Darmflora schwächt die Immunabwehr, Krankheitserreger können leichter eindringen. Um die Darmflora wieder aufzubauen oder zu stabilisieren, können sogenannte Probiotika eingenommen werden. Diese enthalten nützliche Bakterien für einen gesunden Darm und damit für ein stabiles Abwehrsystem. Allergien sind Überreaktionen des Körpers auf bestimmte Stoffe – Allergene wie Pollen, Tierhaare, Milben, Nahrungs-

mittel etc. Probiotika können diese Immunreaktionen des Körpers wieder normalisieren. Haben Sie weitere Fragen? Am Dienstag, den 17. 04. und Freitag, den 27. 04. – jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr –bieten wir eine Spezial-Sprechstunde mit der Darmfachberaterin Frau Antje Rössler an. Die Themen sind: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien und Magen-Darm-Probleme. Die Gesundheit des Menschen ist als Ganzes zu sehen. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung trägt dazu bei. Sport ist Bewegung und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Auch wir bieten zwischen Ostern und Pfingsten einen Sport-Kurs mit einem ausgebildeten Fitnesstrainer an. Denn in der Gemeinschaft macht Sport noch mehr Spaß.

ANGEBOTE DES MONATS: Doc Ibuprofen Schmerzgel

Symbioflor 1 Tropfen

100 g

fürs Immunsystem – zur Stärkung der Abwehrkräfte

LRP Toleriane Ultra Fluid »auch als Augenlidbalsam verwendbar« 40 ml

16,99 €

Aktionen in der SaniPlus Apotheke OEZ: Datum, Zeit Thema Neu bei SaniPlus Fit in den Frühling – mit Ihrem individuellen Di., Do. 19.30 Uhr Bewegungsprogramm besiegen Sie Ihre Sa. 10 Uhr Trägheit! Start 12. 4., Ende 15. 5. 2012 Di. 3. 4. 2012 Sa. 7. 4. 2012 jeweils 15–19 Uhr April 9–19 Uhr Do. 5. 4. 2012 10–18 Uhr Di. 10. 4. 2012 10–18 Uhr Mi. 18. 4. 2012 Do. 19. 4. 2012 10–18 Uhr Mi. 18. 4. 2012 10–18 Uhr Mo. 23. 4. bis Mi. 25. 4. 2012 10–18 Uhr Do. 26. 4. 2012 10–18 Uhr Do. 26. 4. 2012 10–16 Uhr

Lernen Sie Ihren Personaltrainer Martin Kleinwächter persönlich kennen: in der SaniPlus Apotheke im OEZ oder unter www.personaltrainer-martin.de. Messaktion des Monats: Blutdruck – Wir messen für 0,20 Euro statt 0,50 Euro. Darphin Kosmetik Kabinentag – Das Verwöhnprogramm der Extraklasse! Reservierung: Telefon 14 38 08 21.10 % Rabatt* Venenmesstag. Schutzgebühr: 3 Euro. Aktionstage Vichy – Wir stellen vor: die Vichy Neuheit – Idealia. Eine glättende Creme für natürliche Leuchtkraft. Blutzuckermessgeräte-Kontrolltag. Wir testen alle gängigen Blutzuckermesssysteme. Aktionstage Anthelios – dermatologischer Sonnenschutz von La Roche Posay. Wir empfehlen Ihnen Ihren individuellen Lichtschutzfaktor für Ihre Haut. Skin Ceutials Beauty Day. Reservierungsgebühr 10 Euro. 10 % Rabatt* Blutdruckmessgeräte-Kontrolltag. Prüfgebühr: 10 Euro pro Gerät, inkl. Prüfprotokoll und Prüfsiegel. Anmeldung in der Diätabteilung ist erforderlich. Tel. 0 89/14 38 08 20.

Spezialisten beraten Sie zu Schönheit und Gesundheit:

50 ml

9,99 €

Programmübersicht April 2012

9,99 €

NEU Lierac Body-Slim Anti-Cellulite Konzentrat

34,99 €

Datum, Zeit Mo. 2. 4. 2012 10–18 Uhr Mi. 4. 4. 2012 Sa. 28. 4. 2012 10–18 Uhr Do. 5. 4. 2012 10–18 Uhr Jeden Samstag Sa. 7. 4. 2012 Di. 17. 4. 2012 Sa. 21. 4. 2012 10–18 Uhr Di. 10. 4. 2012 Mi. 11. 4. 2012 Di. 17. 4. 2012 10–18 Uhr Do. 12. 4. 2012 Mo. 16. 4. 2012 Mi. 25. 4. 2012 10–18 Uhr Do. 12. 4. 2012 10–13 Uhr Do. 26. 4. 2012 15–18 Uhr Fr. 13. 4. 2012 10–18 Uhr Fr. 20. 4. 2012 Do. 26. 4. 2012 Fr. 27. 4. 2012 10–18 Uhr Sa. 21. 4. 2012 10–18 Uhr Mo. 23. 4. 2012 10–12 Uhr Di. 17. 4. 2012 9–18 Uhr

Thema Dr. Hauschka Körperpflege – Was meine Haut berührt, berührt auch mich. 10 % Rabatt* Frei – Apotheken Kosmetik. Eine Fachberaterin führt Hautanalysen durch und berät die Produkte. 10 % Rabatt* Annemarie Börlind »Von Natur aus schön!« 10 % Rabatt* Diabetesberatung in türkischer Sprache. Neu bei SaniPlus. BIODERMA Kosmetik – Beratungstag »Wir verstehen die Biologie der Haut«. Auch für empfindlichste Haut geeignet. 10 % Rabatt* Lierac Cosmetics – Anti-Age Wirksamkeit für jedes Alter. Verpassen Sie nicht unsere Frühlingsaktion mit toller Kosmetiktasche gratis! La Mer – mit aktiven Wirkstoffen aus Meeresschlick. Ob für junge Haut, hochkonzentrierte Pflege für beanspruchte Haut, Regeneration für reife Haut oder Männerpflege. 10 % Rabatt* Zahn-Shop: Dentalberatung. ProphylaxeSpezialistin Eva Lachner berät Sie rund um Zahnpflege, Mundhygiene und Zahnputz-Technik. René Furterer Kopfhaut- und Haaranalyse. Avène – Eau Thermal – »Von Gesundheit zu Schönheit« die spezielle Pflegelinie für die empfindliche Haut aus Frankreich. Orthoexpert – Energie Boost für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag! Malteser Hilfsdienst – Hilfe im Alter, Beratung und Informationen für Senioren. Darm-Beratung. Zu Gast Antje Rössler. Beratungstermin 30 Minuten, Gebühr 30 Euro. Einzelberatung – Termin in der Diätabteilung Telefon 0 89/14 38 08 20

www.apotheken.com

* Inkl. 5 % Kundenkarten-Rabatt. (Ausgenommen Angebote und Dienstleistung) .

SaniPlus Apotheke im OEZ

MediPlus Apotheke am OEZ SaniPlus Apotheke Riem

U1, U3 (OlympiaEinkaufszentrum) Tel. 0 89 /1 43 80 80

U1/U3 Hanauer Straße 65 80993 München Tel. 089/15001110

U2/U7 (Messestadt West) Tel. 0 89/89 87 810

Anmeldung und Information:

SaniPlus Apotheke im OEZ Riesstraße 59, 80993 München Telefon 0 89/14 38 08 20, Fax 0 89/14 38 08 30

apo.oez@saniplus.de


Seite 4

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Wo der OEZ-Müll zum Wertstoff wird Nachhaltigkeit ist das Thema 2012 im OEZ: Blick hinter die Kulissen der Abfallentsorgung Das Thema Nachhaltigkeit haben sich die ECE-Center, zu denen auch das OEZ gehört, für 2012 besonders auf die Fahnen geschrieben. Energieeffizienz, Sicherheit, Sauberkeit und Kundenzufriedenheit sind seit jeher oberstes Gebot in allen ECECentern. Auch im OEZ kommen zahlreiche Maßnahmen, wie Nutzung von zertifiziertem Ökostrom oder neueste Lichttechnologien zum Einsatz. Und auch in Sachen Müll arbeitet das OEZ seit Jahren nachhaltig.

Das Abfallaufkommen, das zum Großteil von den Geschäften stammt (das der Kunden beträgt im Vergleich zum Gesamtaufkommen in den Centern »nur« zehn Prozent), ist ein wichtiger Punkt in Sachen Nachhaltigkeit.

Alles wird sortiert »Alles wird getrennt«, wie bei vielen zuhause, ist die Devise schon seit Langem im OEZ. Ob Glas, Blech, Biomüll oder Plastik. Papier und Kartons, die bei den Warenlieferungen

anfallen, stehen dabei besonders im Fokus – auch wenn die Menge des Restmülls in etwa gleich viel beträgt. Die Entsorgung des Papiermülls kostet das OEZ nicht nur etwas, sondern bringt auch was ein. »Papier ist ja kein Abfall mehr, sondern ein Wertstoff, der an der Börse gehandelt wird«, erklärt Swen Gacik, Technical Manager im OEZ. Das Papier und die vielen Kartons, die im OEZ tagtäglich anfallen, um die 50 Tonnen im Monat, werden zu hundert Prozent recycelt, also wiederver-

wertet. Zwei Mal pro Woche kommt der Fahrer einer Münchner Recyclingfirma und holt den in einer Presse zerkleinerten Papiermüll ab – und zwar mitsamt Container. Gleichzeitig lässt er einen neuen Container da, der dann wieder gefüllt werden kann. Das Papier wird nicht »irgendwo hingekarrt« oder durch ganz Deutschland transportiert sondern gleich in der Nähe, bei Rosenheim, weiterverarbeitet, in der Regel wieder zu Papier. Jeden Tag haben die Geschäfte im OEZ je drei Stunden am Morgen und am Nachmittag Gelegenheit, ihren Müll abzuliefern, und zwar an der zentralen Müllstation im südlichen Oskar Gelner kümmert sich um die OEZ-Müllstation. Bereich des OEZ. Der Abfall muss von den Läden schon sortiert sein, also die Folien, Flaschen oder Speisereste und organischer Abfall wie Kaffeesatz. Darüber wachen Mitarbeiter wie Oskar Gelner, der die Müllstation betreut.

Wertstoff statt Müll Extra gesammelt werden auch die weit verbreiteten PE-Folien. Vor allem die Modegschäfte im OEZ bekommen ihre Ware heutzutage weniger in Kartons verpackt geliefert, sondern in den Folien aus dem Kunststoff Polyethylen, kurz ...und ein neuer, leerer Container abgeladen. PE genannt.

Zwei Mal pro Woche wird der volle Papiercontainer von einer Recyclingfirma abgeholt...

Beste Auswahl und beste Preise Woche für Woche in Ihrem

Berchtesgadener Land Bergbauern Butter

Iglo 10 Fischstäbchen

(100 g = 0.40) 250 g

gefroren, (1 kg = 3.70) 300 g

center

München

99

0.

Hanauer Straße 68

Dallmayr Prodomo

Mon Chéri

(1 kg = 6.98) 500 g

(1 kg = 11.96) 315 g

11

1.

Sie sparen

0.70 €

Asti Cinzano Spumante oder Prosecco

Sie sparen

44%

Hakle Toilettenpapier Super Vlaush oder Plus Kamille 8 x 150 Blatt

(1 l = 6.39) 0,75 l

49

3.

Sie sparen

2.00 €

77

3.

Sie sparen

24%

79

4.

Sie sparen

1.50 €

95

1.

Sie sparen

1.00 €

Angebote gültig von Mittwoch, 28. März bis Samstag, 31. März 2012 · KW 13

Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 5

Abenteuer Familie: Das sagen Roger Cicero und Til Schweiger 26. bis 28. April: Spannende Ausstellung stellt das Angebot »wellcome« vor, das auch in München jungen Familien Unterstützung bietet Was Promis wie Jörg Pilawa, Christian Rach, Margot Kässmann, Roger Cicero, Kristina Schröder, Til Schweiger, Ursula von der Leyen, Ralf Möller, Maria Furtwängler und Cem Özdemir zum Thema »Abenteuer Familie« zu sagen haben, zeigt eine Ausstellung des Familienhilfe-Projekts »wellcome« im OEZ vom 26. bis 28. April. »wellcome« hilft auch in München jungen Familien, Alleinerziehenden und allen, die in der ersten Zeit mit dem Neugeborenen Unterstützung benötigen.

Til Schweiger: »Humor im Chaos« Die Ausstellung »wellcome – für das Abenteuer Familie« zeigt, was Familien brauchen, um das Abenteuer zu bestehen. Sie brauchen Kraft, Wissen und Arbeit, aber auch Leidenschaft, Mut und Vertrauen. Die tägliche Herausforderung, die Familie mit sich bringt, lässt

sich aber auch nur meistern, wenn man Humor hat. Wie ernst wäre die Welt ohne Kinderlachen: Kinder lachen 400 Mal am Tag, ein Erwachsener dagegen nur 15 Mal. Til Schweiger sagt: »Dem lebendigen Chaos kann am besten mit Humor begegnen und darüber lachen. Das haben mir meine Kinder beigebracht.« Doch auch Wissen gehört dazu, nicht nur erlerntes, sondern auch erlebtes. Wer weiß schon, ab wann ein Kind gut und böse unterscheiden kann, oder welche Schuhgröße ein Achtjähriger hat. Jörg Pilawa, Moderator einer Wissenssendung und

burt eines Kindes zu meistern. Ehrenamtliche wellcome-Engel kommen in den ersten Monaten nach der Geburt des Kindes zu Eltern, die keine Unterstützung von Familie, Nachbarn oder Freunden haben. Sie schenken den Familien Zeit und sorgen dafür, dass Mütter eine kleine Auszeit haben, um wieder aufzutanken. An fast 200 Orten bundesweit, auch in München, gibt es das Angebot »wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt« und über 2.500 ehrenamtliche wellcome-Engel sind im Einsatz. wellcome gibt es seit zehn Jahren. Es wurde 2002 in Hamburg von der Sozialpädagogin Rose Volz-Schmidt geOb eins oder gleich zwei auf einen Streich – Unterstützung ist gründet und verbreitet sich bei Familien gerade am Anfang willkommen. Foto: wellcome seitdem bundesweit. Produzent: »Wir können alle voneinander lernen. Denn alle wissen etwas und zusammen wissen wir ganz schön viel.« Wer kennt es nicht, den Mut, den es als Mutter oder Vater braucht, manchmal wider alle Vernunft und besseren Wissens zu handeln. Maria Furtwängler über sich als Mutter: »Wir müssen mutige Vorbilder für unsere Kinder sein. Denn Kinder sind für mich die größte Erfüllung, das größte Glück, die größte Liebe.« Wie wichtig Familien für unsere Gesellschaft sind, macht Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder mit ihrer Beteiligung an der Ausstellung deutlich: »Ich wünsche mir, dass junge Eltern, die vor so vielen Herausforderungen stehen, im Alltagstrubel immer wieder Zeit finden, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Das macht Familien stark. Und Familien machen unsere Gesellschaft stark.«

Hilfe für Familien wellcome, eine bundesweite gemeinnützige Organisation, hilft Familien, den ganz normalen Wahnsinn nach der Ge-

ERÖFFNUNGSANGEBOT

»wellcome« in Stichworten • • • •

wellcome wurde 2002 in Hamburg gegründet Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel wellcome wurde mehrfach ausgezeichnet wellcome ist spendenfinanziert und freut sich über finanzielle Unterstützung. • Wer sich ehrenamtlich als wellcome-Engel engagieren möchte, wendet sich an das wellcome-Team in der Nähe: Landeskoordinatorin Caren Glück-Kretschmer Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. Häberlstraße 17 80337 München Tel. 01 76 / 45 53 97 46 Sprechzeit: Montag, Dienstag, Donnerstag, 10 bis 14 Uhr, und nach Vereinbarung E-Mail: bayern@wellcome-online.de Mehr Infos unter www.wellcome-online.de

Sportliche Angebote Jetzt im OEZ

Escalate Cushion Laufschuh für mittlere bis hohe Trainingseinheiten. Für Neutralfußläufer.

Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 99.95 Unser Preis

Je

70.–

MEIN FOTOSTUDIO IST JETZT PROBILD-STUDIO

Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Angeboten. Gilt nicht für folgende Aufnahmen: Hochzeit, Gruppe und Erotik

Escalate Stability Laufschuh für mittlere bis hohe Trainingseinheiten. Für Läufer mit Überpronation.

Leinwand mit Keilrahmen 50x70 cm

statt 89 €

Nur

% 25 BATT

49,- + €

RA

ren Fotos auf alle weite kte aus und Funprodu ting diesem Shoo

ing oder von inkl. Fotoshoot JUD¿ HUWHQ ,KUHQ VHOEVW IRWR Digitalfotos

www.karstadtsports.de

enjoy sport and style

München-Moosach Olympia Einkaufszentrum, Riesstraße 61 Montag – Samstag von 9.30 – 20.00 Uhr geöffnet www.probild-studio.de

Karstadt Warenhaus GmbH | Theodor-Althoff-Straße 2 | 45133 Essen

0312 WP91438


Seite 6

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Lachen, staunen und echter Nervenkitzel Wir verlosen Tickets für das aktuelle GOP-Programm »Quilitz«: Melange aus Varieté und Talk

Spitzenartistik gibt es in »Quilitz« wie schräge Magie (rechts).

Lachen, staunen und Nervenkitzel pur bietet das GOP Varieté-Theater München, Maximilianstraße 47, in seinem aktuellen Programm »Quilitz« (noch bis 28. April). Sie wollen live dabei sein? Mit etwas Glück können Sie mit dem OEZ Tickets gewinnen! GOP-Urgestein Martin Quilitz, seit vielen Jahren als Kabarettist von Bühnen-Talkshows, sowie als Autor der Harald Schmidt-Shows aktiv, führt in

Gewinnspiel »Quilitz«

Geben Sie den vollständig ausgefüllten Coupon an der Information im UG des Olympia-Einkaufszentrums ab oder schicken Sie ihn an: OEZ Center-Management, Hanauer Straße 68, 80993 München Einsendeschluss: Mittwoch, 4. April 2012

einer Melange aus aktuellem Stadtgespräch mit spannenden Talks durch den Abend. Quilitz ist gespickt mit allem, was das Publikum von gutem, zeitgenössischem Varieté erwarten kann: echt, unverfälscht, in höchster Vollendung. »Quilitz« macht sich auf die Suche nach Menschen mit ungewöhnlichen Fähigkeiten. Moderator Martin Quilitz präsentiert neben jungen Ausnahmetalenten z.B. in der Handstandartistik, selten zu sehende artistische Darbietungen wie Ikarische Spiele. Gestandene, junggebliebene Meister der Partnerakrobatik bereichern das Panorama der Show ebenso wie eine weibliche Top-Jongleurin, die sich extra für »Quilitz« auf das Wagnis einer komplett neuen Artistik einlässt.

April) oder Christoph Weiherer (11. bis 15. April). Prominente sprechen in Telefoninterviews über schlummernde Leidenschaften, die sie gerne noch ausleben würden. Mit Paul Nathan versucht ein auf- und durchgedrehter Magier aus San Francisco, zwischen all den

hoffnungsvollen Talenten seine unterschiedlichsten Fähigkeiten zu präsentieren. Dabei kommt es zu einem unweigerlichen Wettstreit um die sinnlichste Künstlerin des Abends, der in einem gewagten Balztanz um die Bewunderte mündet.

Bayerische Gäste

Name / Vorname

Neben den wahren Talenten, die bekanntlich im Publikum schlummern, lädt Martin Quilitz wechselnde, erfolgreiche bayerische Künstler aus Musik und Comedy ein, die Zuschauer zu überraschen – Michi Dietmayr (28. März bis 1. April), Michi Marchner und Juri Lex (4. bis 8.

Alter

Straße

Postleitzahl / Stadt Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Weg mit dem Winterspeck

Urlaubs-Trends 2012

Sporthaus bei Karstadt im OEZ bietet Tipps und Beratung

Neue Hotelkonzepte: Erholung und Action

Mit Beginn der Frühlingszeit stehen wieder viele vor dem gleichen Problem wie jedes Jahr: Wie kriege ich den Winterspeck am besten weg? Am besten und effektivsten mit Sport! Karstadt Sports im OEZ hat tolle Tipps auf Lager. Seit September 2011 gibt es dort ein 2.000 Quadratmeter großes Sporthaus im Warenhaus. Bei der Auswahl hilft die Fachberatung des Karstadt Sports Team.

Cluburlaube und neue Hotelkonzepte, die Entspannung und Action kombinieren, und das am besten alles inklusive, ohne viel dazuzahlen zu müssen – das ist der Reisetrend für 2012, erzählt Deborah Wittmann vom First Reisebüro im OEZ.

Joggen ist ideal Der effektivste Weg zur Strandfigur ist und bleibt das Joggen. Für den Läufer und Walker präsentiert Karstadt Sports auf 150 Quadratmeter Schuhe, Textilien und sonstiges Equipment der Marken Asics, Adidas, Nike, Reebok, Alex und New Balance. Wie laufe ich aber richtig, welches Tempo ist für mich das Beste,

welche Bekleidung ist ideal, welcher Schuh passt am besten zu mir, welche neuen Technologien gibt es? Lassen Sie sich vom Karstadt Sports Team ausführlich beraten. Für’s sinnvolle Training gehört ein Herzfrequenzmesser zur Startausrüstung. Damit kann man sein Tempo individuell bestimmen und gezielt in jeder Trainingszone trainieren, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen. Karstadt Sports im OEZ bietet auch die neuesten Technologien im Schuhbereich, wie dem Mii Coach von Adidas und Nike+. Bei diesen Modellen gibt es einen zusätzlichen Chip im Schuh, der die Trainingsdaten misst. Als besonderes Highlight gibt es im Frühling den neuen Volkslaufschuh für nur 70 Euro. Auch die optimale Bekleidung für das Training gilt es zu finden: Baumwolle ist sehr atmungsaktiv, saugt aber den

Schweiß auf – das Trainingsshirt wird nass, bei Windzug kann man sich schnell erkälten. Daher sollte man lieber zu modernen Sportsynthetikfasern greifen. Diese vereinen nicht Kompetente Beraung bei Karstadt Sports im nur die positiven OEZ: Frau Ranker und Herr Walser. Eigenschaften der Natur-, sondern auch der Die drei wichtigsten DämpSynthetikfasern: Sie nehmen fungsarten sind derzeit die Feuchtigkeit auf, transportieren Gel-, die Adiprene- und die sie nach außen und trocknen Luft-Dämpfung. Jede dieser sehr schnell. Dämpfungssysteme hat seine Und welchen Schuh nimmt Vor- und Nachteile, daher kann man? Auch hier ist kompetente man nicht pauschal sagen, welBeratung das A und O: Jeder che die Passende ist. Mit fachFuß ist einzigartig in seiner kundiger Beratung bei KarAnatomie, daher gibt es ver- stadt Sports im OEZ finden Sie schiedene Sohlen und ver- es heraus. Denn nicht nur jeder schiedene Dämpfungssysteme. Fuß ist einzigartig, sondern die Das Wichtigste bei einem Kunden sind es für das KarLaufschuh ist die Dämpfung. stadt Sports Team auch!

lung im Badeort Agadir an der marrokanischen Küste. Wittmans persönlicher Reisetipp sind die Kapverdischen Inseln: »Die ideale Reisezeit geht bis Ende Oktober, hier gibt es karibische Strände – und das in nur sechs Stunden Flugzeit.« Bei den Fernzielen sei Bali heuer ein RiesentheIn-Stadt: Marrakesch ma, immer noch die Malediven oder die Dominikanische ReAls Beispiel nennt Wittmann publik. »Auch Karibikkreuzdie gefragten „Puravida«-Re- fahrten sind wieder stark im

Reisetrend 2012: Erholung und Action in einem Urlaub und Hotel kombiniert.

sorts, besonders beliebt etwa auf Kos oder Mallorca, die Action und Entspannungsurlaub verbinden. Gern gebucht Buch-Tipp für April – Vierter Alpenkrimi von Jörg Maurer: »Oberwasser« werden heuer auch die Clubhotels von »Magic Life«, die Sie suchen nach einem Mit- Kommissar Jennerwein erhält Wildwasser in eine Höhle sog, »all inclusive« mit viel Sport bringsel zu Ostern oder gu- einen heiklen Auftrag. Er muss ein neugieriger Numismatiker kombinieren. Speziell für Paaten Lesestoff für die Ferien einen verschwundenen BKA- entdeckt kryptische Zeichen re gedacht sind die »Sensiund Feiertage? Wie wäre es Ermittler finden, aber niemand auf einer alten Goldmünze, mar«-Hotels, die viele Wellmit »Oberwasser«, dem neu- darf wissen, dass er nach ihm und ein Scharfschütze lauert nessangebote in schöner Lage en und vierten Alpenkrimi sucht. Während er mit seinem am Bergbach. Kommissar Jenund Umgebung verbinden. des Münchner Krimiautors bewährten Team offiziell ei- nerwein gerät beinahe ins StruUnter den beliebten Städtereiund Musikkabarettisten Jörg nem Wilderer nachstellt, deln. sen hat sich neben den KlassiMaurer – der Buchtipp von forscht er in Gumpen und Jörg Maurer stammt aus Garkern wie Paris oder Berlin Hugendubel München und Schluchten nach dem Vermiss- misch-Partenkirchen und findet es gibt hohe Marrakesch als neues, angeauch in der Filiale im OEZ ten. Derweil erzählen die Ein- die Alpen besonders gut geeig- Berge und tiefe Seen – und der sagtes Ziel entwickelt – und erhältlich (Fischer, 9,99 heimischen düstere Legenden net als Ort des Verbrechens: Föhn entschuldigt vor Gericht zwar am liebsten in KombinaEuro). tion mit ein paar Tagen Erhovon Flößern, die einst das Die Fallhöhe sei dort größer, manches.

Wilde Abenteuer in den Alpen

Kommen.« Kreuzfahrten seien im Trend. »Angesichts der aktuellen Schiffsunglücke fragen die Kunden nach deutschen Anbietern wie ›Mein Schiff‹ von TUI Cruise. »Die punkten auch mit ›alles inklusive‹ an Bord, besonders beliebte Routen sind das Nordland und klassisch im Mittelmeer.« Wer noch nach Schnäppchen für die Osterferien und den April suche, »für den sind Tunesien-Angebote unschlagbar«, sagt Deborah Wittmann vom First Reisebüro. Um die Sicherheitslage brauche man sich keine Sorgen machen.


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 7

Mode, die bewegt Erste Frühjahrs-Trends mit »Living Dolls« Nicht schlecht staunten viele Olympia-Einkaufszentrum mal Kundinnen und Kunden im wieder etwas ganz Besonderes Olympia-Einkaufszentrum einfallen lassen! am 16. und 17. März: Lebende Puppen machten in den Schaufenstern der Mode-Shops eine gute Figur.

Neue Looks Und viele OEZ-Kunden, die an diesen Tagen durchs Center bummelten wurden Zeugen von getanzten Modenschauen an verschiedenen Stellen im OEZ – und waren dabei überraschte Zuschauer und Mitwirkende zugleich. Sie konnten sich für die eigene Garderobe inspirieren lassen von den gezeigten Trends und Stylings. Das kam gut an: Um die aktuelle Frühjahrsund Sommermode zu zeigen, hatte sich das

PERFEKTER SERVICE RUNDUM VERSORGT IM OEZ.de

Bayerns größtes Shoppingcenter 135 Geschäfte, Warenhäuser, Cafés und Restaurants Montags - samstags bis 20 Uhr olympia-einkaufszentrum.de facebook.com/Olympia.Einkaufszentrum Hotline 0800 7324444 Kundeninformation im UG EC-Automat Tax-free Shopping Öffentliche Telefone Baby-Wickelraum Kostenlose Schließfächer 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie 1 U-Bahn-Linie 3 Bus-Linien 50, 60, 143 und 175 Taxi-Warteplatz, Hanauer Straße

Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie 1 U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.