OEZ aktuell 01 / 2012

Page 1

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Nr. 1

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum www.olympia-einkaufszentrum.de

Endlich wieder Sale! Starke Marken zu unglaublichen Preisen: Aktion vom 12. bis 21. Januar Im Januar ist wieder Hochsaison für Schnäppchenjäger: Im Olympia-Einkaufszentrum mit seiner großen Auswahl und seinen vielen verschiedenen Marken und Shops ist es besonders leicht, schöne und nützliche Dinge zu unverschämt attraktiven Preisen zu ergattern.

Radikal reduziert Im OEZ bekommen Sie einfach mehr fürs Geld! Speziell bei der »Sale«-Aktion vom 12. bis 21. Januar. Eine Super-Gelegenheit, um sich mit schicken Sachen einzudecken – denn der Winter ist noch nicht vorbei! Das Motto »Starke Marken radikal reduziert« ist Programm in den OEZ-Shops. Von Kleidung bis Haushaltswaren. »NICI« und »WMF« bieten zudem auf SonderverDie großen Fahnen im Center verkünden es: Es ist wieder Schnäppchen-Hochsaison im OEZ. kaufsflächen tolle Angebote.

ich hoffe, Sie haben die Weihnachtsfeiertage mit Ihrer Familie und Ihren Freunden so richtig genossen und sind gut und gesund ins neue Jahr gerutscht! Vielleicht haben Sie ja auch die freie Zeit in den Weihnachtsferien und zwischen den Jahren genutzt für einen schönen Bummel in unserem OEZ?! Wir starten 2012 jedenfalls wieder voll durch und haben bereits ein buntes Programm geplant für all unsere Kundinnen und Kunden, auf das Sie sich schon heute freuen dürfen.

Im OEZ können Sie 2012 allerhand erleben!

2012 wird gefeiert

Auch im neuen Jahr stehen unsere Kunden im Mittelpunkt: Das ganze Jahr über Programm

Highlight ist natürlich der runde Geburtstag des Olympia-Einkaufszentrums, den wir mit Ihnen im Oktober ganz groß und mit vielen tollen Gewinn-Aktionen feiern wollen. Aber auch sonst erwartet Sie heuer im Olympia-Einkaufszentrum, 1972 zu den Olympischen Spielen in München eröffnet, ein besonders faszinierendes und erlebnisreiches Jahr – mit einem Programm, das sicher für jeden etwas bereit hält, ob Groß oder Klein. Lassen Sie sich überraschen!

Auch 2012 tun wir wieder alles, um unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich zufrieden zu stellen. Und das bedeutet nicht nur tolle Vielfalt an Shops und Marken.

Herzlichst Ihr

Christoph von Oelhafen, Center Manager

Highlights Sondern vor allem auch herzlicher Service und das ganze Jahr über immer wieder tolle Erlebnisse. Und da ist auch im neuen Jahr wieder allerhand geboten, für jeden Geschmack, ob Groß oder Klein. Auf Seite 4 und 5 sehen Sie schonmal die ganzen Highlights: Vom asiatischen Frühlingszauber über faszinierende Planetenwelten bis Formel 1.

4. Januar 2012

40 Jahre OEZ Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und wollen gut vorbereitet sein: Im Oktober 2012 feiert das Olympia-Einkaufszentrum seinen 40. Geburtstag! In jeder Centerzeitung wollen wir Sie ab sofort immer an dieser Stelle auf das runde Jubiläum einstimmen mit Geschichten aus dem OEZ.

Hier zeigen wir Ihnen die erste Ausgabe der Centerzeitung. 1973 sah das Kundenmagazin so aus und nannte sich damals »OlympiaBoulevard«. Die Erfolgsgeschichte begann 1972 mit der Eröffnung des OEZ zu den Olympischen Sommerspielen in München. Damals ein echter Meilenstein, denn Einkaufszentren waren zu dieser Zeit in Deutschland relativ unbekannt. Die Eröffnung des OEZ sorgte bundesweit für begeisterte Schlagzeilen: »Kleine Sensationen für das Auge überall« schrieb etwa eine Zeitung damals und eine andere: »Das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) setzt neue Maßstäbe«. Das gilt bis heute: Im Laufe der Jahrzehnte wurde das OEZ weiter ausgebaut und immer wieder modernisiert. Und auch Ein Feuerwerk an Aktionen – auch 2012 im OEZ. Foto (Feuerwerk): Maria Reinfeld/pixelio.de ab 2012 passiert viel Neues.

VIELFÄLTIG www.OEZ-CENTERGUTSCHEIN.de

Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de


Seite 2

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

»Aba heit is koit, aba heit is koit«: Seit 1760 alle sieben Jahre Die Münchner Schäffler tanzen am Samstag, 28. Januar, im OEZ »Aba heit is koit, aba heit is koit«, schallt es am Samstag, 28. Januar, 15 Uhr, durchs Olympia-Einkaufszentrum: Auf der Aktionsfläche vor Eilles tanzen an diesem Tag die Münchner Schäffler. 2012 zeigen sie sich wieder vom 6. Januar bis Faschingsdienstag, 21. Februar, auf den Straßen und Plätzen in und um München – und auch im OEZ! Der Schäfflertanz ist der einzi-

in den kurfürstlichen Kabinettsrechnungen nachweisbar. Dort wird vom »alle sieben Jahre zur Fastnachtszeit gewöhnlichen öffentlichen Reiftanz« gesprochen.

Münchner Brauch 1702 wurde der Schäfflertanz das erste Mal in den Archiven der Stadt München schriftlich erwähnt. Die Entstehung des

von Weihnachten 1462 bis September 1463. Damals waren nur zwei Tore offen, das Neuhauser- und Isartor. Beide waren stark bewacht und niemand durfte ohne Vorweisung der Gesundheitspässe und genaueste Untersuchung herein. Todesangst schwebte über allem, das Alltagsleben lag still, die Versorgung wurde knapp. Da hatte ein Bürger – ein Name ist leider nicht überliefert – die Idee, die Leute, statt mit ihnen zu jammern über das PestElend, durch ein lustiges Schauspiel

Seit 1871 wird der Münchner Schäfflertanz vom im selben Jahr gegründeten »Fachverein der Schäffler Münchens« veranstaltet. Die Gründung fiel in die Regierungszeit König Ludwigs II. (1864 – 1886). Aus dem Jahr 1886 stammt die heutige Tänzerfahne. Bereits 1949 tanz- Millionenstadt auf einen Bus Ministerpräsidenten und dem ten die Schäffler angewiesen, um ihre 400 Auf- Oberbürgermeister. wieder zwischen den tritte in allen Teilen der Stadt Die Münchner Schäffler sind Ruinen der schwer zer- pünktlich und zur Freude der weltberühmt: Im Turm des bombten Stadt München. Münchner Bürger aufführen zu neuen Rathauses (erbaut 1867Die Begeisterung war nach können. Das bedeutet zehn 1874 von Georg von Hauberdem Krieg so groß, dass die Auftritte pro Tag, bei Firmen, rißer) ist das Glockenspiel mit Schäffler kaum nachkamen. Jubilaren, auf Faschingsbäl- seinen insgesamt 43 Glocken Konnten die Schäffler im vori- len – und im OEZ! täglich um 11 und um 12 Uhr, gen Jahrhundert in der noch Wurde der erste Tanz früher sowie von Mai bis Oktober zurelativ kleinen Stadt München jeweils vor dem Landesfürsten sätzlich um 17 Uhr, ein Haupt»Die Krone« ist eine der klassischen Figuren beim Schäfflertanz. Foto: Verein ihre Auftritte zu Fuß bewälti- aufgeführt, so gilt der erste anziehungspunkt für Touristen gen, so sind sie heute in der Tanz am 6. Januar heute dem und Einheimische. ge noch bestehende, öffentli- Schäfflertanzes in München aufzuheitern. Der Mann gehörche, historische Münchner datiert aber bereits vom Jahre te zu der Zunft der »SchäffHandwerksbrauch, so der 1517, in dem in München die ler«. Zur Ausführung seines Fachverein der Schäffler Mün- Pest auf grauenhafte Weise Planes schlossen sich auch die chens, deren Mitglieder im wütete. anderen Schäffler alle mutig OEZ tanzen werden. Es gibt Die Pest herrschte in München an und auch die »Metzger«. Ab 2012 werden im Center viele Shops umgebaut und neu gestaltet ihn schon seit 1517, aber seit mehrmals, nämlich in den Jah- Daher rührt auch der heute 1760 wird der Schäfflertanz al- ren 1463, 1515 und 1517. Die nicht mehr gepflegte Brauch le sieben Jahre aufgeführt, ist erste dieser Seuchen dauerte des »Metzgersprungs«.

Neuer Look für OEZ-Geschäfte

Aktionswochen bei NICI vom 01.01. - 26.02.2012 Es erwarten Dich tolle Angebote zum Winterschlußverkauf!

Weitere Angebote sind im Außenverkauf vom 12.01. - 21.01.2012 hier im Olympia Einkaufszentrum erhältlich.

Kissen statt 19,95 € jetzt 10.-€

Plüschtier, 50cm statt 34,95 € jetzt 17,50 €

Im OEZ wird umgebaut.

F.: Stephanie Hofschläger/pixelio.de

Ein neues Jahr bringt stets einige Veränderungen – besonders willkommen ist alles, was gut ist und besser wird. Dann haben wir für Sie gute News!

Start im Januar

XXL Tasse statt 10,95 € jetzt 5,50 €

NICI Shop im Olympia Einkaufszentrum Hanauer Str. 68 | 80993 München | Tel. + 49 89 1433 4012 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.30 - 20.00 Uhr www.nici.de

Ab 2012 bauen diverse Geschäfte im Olympia-Einkaufszentrum nach und nach um und gestalten ihre Shops modern und nach den aktuellen Bedürfnissen der Zeit. Neuer Look, neue Konzepte: Das Olympia-Einkaufszentrum wird dadurch für die Kundinnen und Kunden Zug um Zug in den nächsten zwei Jahren

noch attraktiver und schöner! Lassen Sie sich also überraschen – und zwar nur positiv! Wundern Sie sich im neuen Jahr also nicht über so manch vergangenes Schaufenster und ein paar Wochen Pause in ihrem Lieblingsshop. Den Anfang macht »Nanu-Nana«, dort wird vom 7. bis 21. Januar umgebaut. Während der Shop geschlossen ist, geht der Verkauf auf einer Sonderfläche vor Eilles weiter. Bei »Mister*Lady« werkeln ab 23. Januar die Handwerker. Mitte Februar 2012 soll dann dort alles wieder in neuem Glanz sein.

Impressum: Olympia-Einkaufszentrum Aktuell Auflage: 248.640 Stück Herausgeber: ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Hanauer Straße 68 80993 München Telefon 0 89 / 14 33 29 10 Redaktion: Christoph v. Oelhafen, Michaela Schmid Anzeigen: Dieter Bauer, Cornelia Ernst Fotos: Michaela Schmid Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg 7 86551 Aichach SV-Druckzentrum GmbH & Co. KG Zamdorfer Straße 40 81667 München


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Neue Kollektion

Ein neues Gesicht

Frische Trends für Männer im OLYMP Store

Praxisluft im Centermanagement des OEZ

»Männer im OLYMP« sind erfolgreich, legen Wert auf modisches, qualitativ hochwertiges Aussehen und machen in jeder Lebenslage eine perfekte Figur. Der innovative Hemdenhersteller aus Bietigheim-Bissingen, auch mit einem OLYMP Store im OEZ vertreten, wirft schonmal einen Blick auf die neue Kollektion Frühjahr/Sommer 2012.

Im Januar gibt es ein neues Gesicht im OEZ: Trainee Alina Fischer wird im Rahmen ihrer dualen Ausbildung bei der ECE, die das OEZ betreibt, bis März hinter die Kulissen von Bayerns größtem Shoppingcenter blicken und im Centermanagement Praxisluft schnuppern.

Riesige Auswahl

den puristischen Look. Die vier umfassenden Kollektionen jährlich werden durch hochwertige Krawatten aus reiner Seide komplettiert, die in Farbe und Design Ton-in-Ton auf die Businesshemden abgestimmt sind. Darüber hinaus sind die Krawatten durch Nano-Technologie veredelt und bieten somit einen erhöhten Schutz gegen Schmutz und Flecken. Um das Sortiment abzurunden bieten die OLYMP Stores ebenfalls zahlreiche Accessoires wie Gürtel, Schals, Einstecktücher und Manschettenknöpfe. Mit einer Auswahl von ständig über 3.000 Businesshemden in drei Schnittformen, 17 Größen und Sondergrößen, fünf Ärmellängen und sieben unterschiedlichen Kragenformen finden Männer immer das richtige Hemd für jeden Anlass – mit attraktiven Verkaufspreislagen zwischen 39,95 und 69,95 Euro.

Seite 3

der ECE im Bereich Centermanagement. Beim dualen Studium besteht ein Semester auch aus drei Monaten Theorie und drei Monaten Praxis – und die verbringt Alina Fischer im Münchner OEZ. Abwechslungsreiche Aufgaben und der Kontakt zu verschiedenen Menschen reizt Alina Fischer

Abwechslungsreich Die 20-Jährige aus Jüchen in Nordrhein-Westfalen absolviert zurzeit ein duales Studium: Studium an der EUFH (Europäische Fachhochschule) im Studiengang Handelsmanagement (Abschluss: Bachelor of Arts) und Ausbildung bei ECE-Trainee Alina Fischer.

Die bügel- und knitterfreie am Berufsziel Center Manager, gement und die Chance, AkBusinesshemdenlinie OLYMP darum hat sie sich bei der ECE tionen eigenverantwortlich anLuxor aus 100 Prozent Baumbeworben. Sie interessiert sich zugehen und Menschen zu bewolle, im klassischen Schnitt für Handelsmarketing, Shop- geistern. Sachen, die im OEZ oder in Slim Line erhältlich, ping, Event- und Projektmana- tagtäglich gefragt sind. zeichnet sich durch ihre Vielfalt und Liebe zum Detail aus. Eine urbane Welt frischer Grautöne bildet den großen Rahmen der modernen BusiWirtschaftspionier Werner Otto ist mit 102 Jahren verstorben nesskollektionen. Das Gesamtbild wird aufgefrischt durch Er gehörte zu den markan- galerien im Management der tung für medizinische deutliche Akzente bei Hemd testen und erfolgreichsten ECE gehört auch das Olympia Forschung, das Wernerund Pullover durch klares Persönlichkeiten der sozialen Einkaufszentrum. Sowohl die Otto-Institut in Hamburg, Aqua, helles Pistazie und RoMarktwirtschaft: Der Unter- Otto Group (gegründet 1949) der Wiederaufbau des sé. Weitere Akzente setzen Ulnehmer und Mäzen Prof. Dr. als auch die ECE (gegründet Belvedere in Potsdam, tramarin und leuchtendes Rot. h.c. Werner Otto ist am 21. 1965) befinden sich bis heute der Umbau des KonzertModische Spitze bildet die junDezember im Alter von 102 im Besitz der Familie Otto und hauses in Berlin (Wernerge Hemdenlinie OLYMP Level Jahren im Kreise seiner Fa- liegen in der Zuständigkeit von Otto-Saal) und der UmFive body fit. Dieses taillierte, milie in Berlin gestorben. körperbetonte Businesshemd Werner Ottos Söhnen Dr. Mi- bau des Jungfernstiegs in sorgt mit natürlichem Comfort chael Otto (Vorsitzender des Hamburg. Otto erhielt für Stretch für uneingeschränkt Aufsichtsrates der Otto Group) seine Verdienste zahlreiMut und Weitblick hohen Tragekomfort. Hier sind und Alexander Otto (Vorsitzen- che Auszeichnungen, un- Dr. Werner Otto. Der Gründer des Otto-Ver- der der ECE-Geschäftsfüh- ter anderem das Großdie Ausarbeitungen sehr dezent sands (heute Otto Group) und rung). »Mein Vater war ein kreuz des Verdienstordens der tag mit seiner Frau Maren die und geschmackvoll in toniger der ECE sowie zahlreicher wirklicher Visionär, der das Bundesrepublik Deutschland. »Werner und Maren Otto StifAbstimmung gehalten. Neue weiterer Unternehmen in der Glück hatte, mit Gesundheit Anlässlich seines 100. Ge- tung“ zur Förderung der AlKent-Kragenformen und kleine, hoch geknöpfte Button- Mit »OLYMP« ist Mann per- gesamten Welt zählte zu den und Tatendrang seine Ideen burtstags am 13. August 2009 tenhilfe, insbesondere in Berlin letzten noch lebenden Wirt- verwirklichen zu können. Vor wurde Werner Otto die Ehren- und Brandenburg. down-Kragen unterstreichen fekt angezogen. schaftspionieren der Nach- allem aber war er ein guter Va- bürgerwürde Berlins verliehen. »Mein Mann hatte das große kriegszeit, die mit visionärer ter, der mich immer inspiriert Außerdem erschien im Frank- Glück, gesund in einem harKraft, ausgeprägtem Erfin- und angespornt hat. Ich bin furter Societätsverlag die Bio- monischen und liebevollen Fadungsreichtum und großem stolz, sein Lebenswerk fortfüh- grafie »Werner Otto – Der milienumfeld alt zu werden. Er unternehmerischem Mut die ren zu dürfen«, so ECE-Chef Jahrhundertmann«. Darin wird hat bewusst etwas für seine Hauptpreis bei Karstadt im OEZ überreicht wirtschaftliche, gesellschafts- Alexander Otto. Als erfolgrei- auf rund 240 Seiten Werner Gesundheit getan und disziplipolitische und soziale Ent- cher Unternehmer bekannte Ottos Werdegang nachgezeich- niert gelebt. Doch sein vielwicklung der Bundesrepublik sich Werner Otto stets zu sei- net und zugleich aufgezeigt, leicht wichtigster Lebensentscheidend mitgeprägt ha- ner Verantwortung für die Ge- wie modern viele seiner An- grundsatz war, auch im Alter ben. Er war es, der die Idee sellschaft und engagierte sich sichten und Ideen bis in die immer noch Ziele zu haben«, der Einkaufszentren aus den für soziale Zwecke. Zu den heutige Zeit sind. so Maren Otto. Weitere InforUSA nach Deutschland brach- von ihm geförderten Projekten Außerdem gründete Werner mationen über Werner Otto unte. Zu den heute 140 Einkaufs- zählen die Werner-Otto-Stif- Otto zu seinem 100. Geburts- ter www.werner-otto.info.

OEZ trauert um ECE-Gründer

Fünf-Sterne-Gewinn

Gewinnerin Petersohn erhielt von Gabriele Kählert (r.) und Sandy Milew (l.) den Reisegutschein. Mit dem OEZ ist man einfach auf der Gewinnerseite. Das wird Frau Petersohn, Kundin der Karstadt-Filiale im OEZ, bestätigen: Bei der Verlosungsaktion im Rahmen der bundesweiten Herbstaktion der Karstadt Warenhaus GmbH »Einfach Meehr: Mehr Service, Mehr Qualität, Mehr Meer« gewann die Münchnerin einen der drei Hauptpreise, eine Reise.

»Einfach Meehr« Kurz vor Weihnachten erhielt sie im Reisebüro der KarstadtFiliale im OEZ den Gutschein. Zusammen mit den Partnern Karstadt, Karstadt Reisebüro, RIU Hotels & Resorts und

Zwilling hatten die Kunden die einmalige Chance, Preise im Gesamtwert von über 90.000 Euro zu gewinnen. Der Aktionszeitraum war vom 24. Oktober bis 5. November 2011. Eine der glücklichen Gewinnerinnen der drei Hauptpreise ist Frau Petersohn. Sie darf eine Woche für zwei Person nach Gran Canaria ins 5-Sterne-Hotel RIU Gran Canaria Palace Maspalomas Oasis fliegen. Am Dienstag, 20. Dezember, wurde Frau Petersohn nun der Gutschein feierlich von Gabriele Kählert, Abteilungsleiterin der Living Etage sowie Sandy Milew, Reisebüroleiterin in der Karstadt-Filiale im Olympia-Einkaufszentrum, überreicht.

SALE Herbst/Winter-Kollektion jetzt reduziert!

MÜNCHEN PEP · RIEM ARCADEN · OEZ


Seite 4

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Mit dem OEZ durchs Jahr 2o12 Erlebnis-Shopping im besten Sinne: Hier die Highlights im neuen Jahr

Februar: Faschingsgaudi

Start in Harmonie 1. bis 11. Februar: Japanischer Frühling mit Wasserspielen und Brunnen Foto: Oliver Hajek/pixelio.de

Das Frühlingserwachen beginnt im Olympia-Einkaufszentrum bereits Anfang Februar. Dieses Jahr haben wir uns wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Lassen Sie sich bei Ihrem OEZ-Bummel von japanisch-asiatischer Gartenkunst bezaubern und inspi- (17. bis 21. Februar) rieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema Wasser. Har- Über 20 Faschingsvereine und -gesellschaften aus München und der Umgebung verwandeln monische Ausgewogenheit ist das Olympia-Einkaufszentrum auch im neuen Jahr in eine rauschende Narrenhochburg. dabei oberstes Prinzip. Sanft vor sich hinsprudelnde Wasserspiele und Brunnen, dazu Steine und Bonsais sorgen im Shoppingparadies für eine Oase der Ruhe und Kraft und la- Ende März, Anfang April (Ostersonntag ist 2012 am 8. April) den zum Erholen ein. Was hat es denn nun mit den Ostereiern auf sich und vor allen Dingen, wer bringt sie? Oder woher stammt die Tradition der Osterkerze? Diese und viele andere spannende Fragen rund um das Fest beantwortet die zauberhafte Schau im OEZ für Klein und Groß. Dann erfahren sicher auch Erwachsene auf zauberhaft-spielerische Weise noch etwas Neues zum Osterfest.

Fasching 2012

Osterbräuche

April: Osterbräuche Planetenwelten 16. bis 28. Juli Im Juli können Sie in die Sterne schauen: Eine Reise durch das Sonnensystem können die Besucher des OEZ im Sommer unternehmen. Die Ausstellung vom Planetarium Laupheim will der breiten Öffentlichkeit und besonders Schülern einen ersten Kontakt zur Himmelskunde vermitteln. Der Besucher kann etwa die Planeten per Knopfdruck rotieren lassen. Ein Relief-Globus lässt die Erde und spektakuläre Marslandschaften begreifen. Das Planetarium veranschaulicht die Entstehung der Jahreszeiten, den Ablauf der Mondphasen sowie die Entstehung von Mond- und Sonnenfinsternissen. Es kann vom Besucher per Knopfdruck gesteuert werden. Beidseitig beleuchtete Displays vermitteln aktuelle Informationen zu den Körpern unseres Sonnensystems.

Juli:

n Planetenwelte


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 5

Fiebern Sie mit bei der Fußball-Europameisterschaft (8. Juni bis 1. Juli) Im OEZ werden die Spiele live übertragen!

Das zweite Halbjahr wird rasant Tolle Tore, ein runder Geburtstag, schnelle Flitzer hautnah, das Ferienprogramm zum Thema »Leben auf dem Bauernhof«, die neuesten Trends bei der Herbstmodenschau und märchenhaftes Weihnachten im Winterwald (so weit werden Sie jetzt vielleicht noch nicht denken, aber für all die kommenden Events im OEZ laufen die Planungen schon jetzt auf Hochtouren) – auch das zweite Halbjahr bietet im Olympia-Einkaufszentrum schöne und erlebnisreiche Stunden zum Freuen und Staunen.

Das OEZ feiert Geburtstag Anfang Oktober wird der 40. Geburtstag des OEZ, das 1972 zu den Olympischen Spielen in München eröffnet wurde (Foto oben: Blick ins Center 1973), zwei Wochen gefeiert: Mit tollen Gewinnspielen und wertvollen Hauptpreisen, täglichen Gewinnchancen und einem bunten Programm für Groß und Klein. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich!

November: Formel 1 zu Besuch Dezember: Weihnachten im Winterwald

Highlights

im Winter Nicht nur die Augen der kleinen und großen männlichen OEZBesucher werden strahlen, wenn ab 2. bis 17. November echte Formel 1-Boliden ins ShoppingCenter an der Hanauer Straße einziehen. Verschiedene tolle Mitmach-Aktionen rund um die Flitzer vermitteln das rasante Lebensgefühl dieses einzigartigen Motorsportes. Richtig märchenhaft wird es bei der kommenden Adventsaktion »Weihnachten im Winterland«, die zum Advent 2012 im Olympia-Einkaufszentrum zu erleben ist.

Oktober: 40 Jahre OEZ


Seite 6

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Shoppingvergnügen gewinnen! Wir verlosen drei Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro Geschenke kann man an sich nicht genug bekommen. Doch nicht immer trifft selbst die lieb gemeinteste Aufmerksamkeit den Geschmack des Beschenkten. Eine Erfahrung für beide Seiten, die viele jetzt wieder zu Weihnachten erlebten.

Auf Nummer sicher gehen Sie mit den Einkaufsgutscheinen des OEZ, die jedes der 135 Geschäfte annimmt. Ein wirklich perfektes Geschenk zu jedem Anlass. Und immer ein Gewinn! Wir verlosen drei Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro für Ihr persönli-

ches Shoppingvergnügen im OEZ. Bei der »Sale«-Aktion bekommen Sie besonders viel für Ihr Gutscheingeld! Wenn Sie selbst jemand überraschen möchten: Die Gutscheine in verschiedenen Beträgen gibt es an der Information im Untergeschoss des OEZ zu kaufen.

E L A S

12 12. – 21. 01. 20 Sonderfläche

TOPF

Collier

TAUSCH

Cromargan®

Pfannen-Set Ceralux®

BEI WMF

PFANNEN

TAUSCH BEI WMF

€ 10,–

€ 10,–

Gewinnspiel Center-Gutschein

Set 4 teilig statt 346,85*

Einsendeschluss: Mittwoch, 11. Januar 2012

Geben Sie den vollständig ausgefüllten Coupon an der Information im UG des Olympia-Einkaufszentrums ab oder schicken Sie ihn an: OEZ Center-Management, Hanauer Straße 68, 80993 München

Name / Vorname

159,–

Set 2 teilig statt 149,–*

Nach Rückgabe von 4 Töpfen

99,–

Nach Rückgabe von 2 Pfannen

nur 119,–

nur 79,–

Alter

WMF Filiale München

Straße

Postleitzahl / Stadt

OEZ, Hanauer Straße 68, Tel. 089/14010676 Tausch 1:1. Bei allen angeführten Umtauschaktionen können jeweils nur so viele Teile aus der selben Artikelgruppe zurückgegeben werden, wie gekauft werden. * Summe der Einzelpreise. Nur solange Vorrat reicht.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

PERFEKTER SERVICE RUNDUM VERSORGT IM OEZ.de

Bayerns größtes Shoppingcenter 135 Geschäfte, Warenhäuser, Cafés und Restaurants Montags - samstags bis 20 Uhr olympia-einkaufszentrum.de facebook.com/Olympia.Einkaufszentrum Hotline 0800 7324444 Kundeninformation im UG EC-Automat Tax-free Shopping Öffentliche Telefone Baby-Wickelraum Kostenlose Schließfächer 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie 1 U-Bahn-Linie 3 Bus-Linien 50, 60, 143 und 175 Taxi-Warteplatz, Hanauer Straße

Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze U-Bahn-Linie 1 U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.