OEZ aktuell 11 / 2011

Page 1

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Nr. 11

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum www.olympia-einkaufszentrum.de

Geschenke für alle Im OEZ würden auch Christkind, Nikolaus und Co. shoppen gehen

gerade in der Vorweihnachtszeit und in den wenigen Tagen vor Heiligabend stehen die meisten Menschen unter Zeitdruck. Es müssen die großen und kleinen Geschenke für die Familienangehörigen und Freunde gekauft werden. Und nebenbei verderben Verkehrschaos, der Mangel an Parkplätzen, unangenehmes Wetter, Stress und Hektik oft die Freude am Einkaufen.

Advents-Stress Ade! Bei uns im Olympia-Einkaufszentrum erleben Sie die Vorweihnachtszeit ganz anders. Nämlich ganz entspannt. Denn wettergeschütztes Einkaufen, alles unter einem Dach, kurze Wege, Parken ohne Probleme und eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration sorgen für gute Laune – und zwar bei der ganzen Familie. Dafür sorgt auch unser ansprechendes Weihnachtsprogramm für jeden Geschmack. Ich wünsche Ihnen eine erlebnisreiche Adventszeit, frohe Weihnachten und schöne Feiertage! Herzlichst Ihr

Christoph von Oelhafen, Center Manager

Wer bringt denn nun die Geschenke? Das Christkind, der Nikolaus oder der Weihnachtsmann? Das es den Weihnachtsmann wirklich gibt, das lesen Sie auf Seite 8! Aber das mit den Geschenken fix und fertig geliefert untem Christbaum, das erledigt sich Jahr für Jahr trotz guten Glaubens und himmlischen Hoffens leider doch nicht von alleine... Und so heißt es wieder: Auf geht’s zur großen Geschenkejagd!

30. November 2011

Das OEZ in Zahlen

24 24 Türchen, Kästchen oder Päckchen hat ein Adventskalender, der sich nicht nur bei Kindern großer Beliebtheit erfreut. Ob mit Schokolade oder netten Kleinigkeiten gefüllt – Tag für Tag bis Heiligabend am 24. Dezember. Der Fantasie sind für den Inhalt keine Grenzen gesetzt. Nur eine Regel gibt es: Jeden Tag nur ein Türchen öffnen, sich überraschen lassen und freuen! Denn es geht ja darum, das Warten auf Weihnachten etwas zu versüßen und zu verkürzen.

Tipps auf Seite 6 Keine Panik, kommen Sie einfach ins OEZ, der perfekte Shoppingmittelpunkt in Sachen Weihnachtsshopping – für alles und jeden, und bestens erreichbar, ob mit Pkw oder ÖPNV. Einige tolle Geschenketipps aus dem OEZ seWeihnachts-Shopping unter Sternen: Im herrlich geschmückten OEZ. hen Sie auf Seite 6!

Das kann sich sehen und hören lassen Spitzen-Weihnachtsprogramm: Von Tölzer Knabenchor bis Junge Münchner Symphoniker Fröhliche und stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre verspricht das Olympia-Einkaufszentrum mit seinem exzellenten Programm. Sie finden es auf Seite 8 oder unter www.olympia-einkaufszentrum.de unter der Rubrik »Veranstaltungen«.

Exzellente Künstler Der Tölzer Knabenchor (Donnerstag, 1. Dezember, 17.30 bis 18.30 Uhr), ist nur eines der zahlreichen Highlights. Am Dienstag, 21. Dezember, 14 bis 15 Uhr, singt Volker Rosin sein Programm »Der Nikolaus will tanzen«. Am Donnerstag, 22. Dezember, geben die Jungen Münchner Symphoniker ihr kleines Weihnachtskonzert von 17.30 bis Kinderstar Volker Rosin lässt im OEZ den Nikolaus tanzen – und alle Zwergerl machen mit! 18.30 Uhr.

Adventskalender: 24 Mal gewinnen Auch das Olympia-Einkaufszentrum hat dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender, und zwar ganz auf der Höhe der Zeit unter »Facebook«: Schauen Sie doch ab 1. Dezember einfach jeden Tag auf www.facebook.com. Dort ist bis 24. Dezember 2011 ein Adventskalender zu finden, bei dem unter allen Teilnehmern 24 Mal ein 50-Euro-Gutschein für das OEZ verlost wird! Der Adventskalender gehört seit dem 19. Jahrhundert zum christlichen Brauchtum in der Zeit des Advent, so Wikipedia. Der Kalender ist in verschiedenen Formen und Ausprägungen verbreitet, zeigt jedoch in der Regel die verbleibenden Tage bis Weihnachten an oder zählt diese ab. Aus einem deutschen lutherischen Ursprung heraus, gehören Adventskalender heute weltweit in christlich geprägten Ländern zur Vorbereitung auf das weihnachtliche Geburtstagsfest von Jesus Christus. Im deutschsprachigen Raum erhalten insbesondere Kinder einen Adventskalender. Sie sollen, ähnlich wie der Adventskranz, die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen und die Vorfreude steigern.

EINKAUFSGUTSCHEIN DIE BELIEBTE GESCHENKIDEE.de Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze 1. Stunde kostenfrei U-Bahn-Linie U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de


Seite 2

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Zauberhafte Reise ins Lebkuchenland Tolles Kinderprogramm in der Adventszeit mit Basteln, Backen und Musik zum Mitmachen

»Unser Renner« leckere hausgemachte Suppen NEU ab Dezember feine Fruchtspieße Die schöne Gemüse- und Saftbar im OEZ

Lassen auch Sie sich verzaubern von der festlich geschmückten Lebkuchenstadt! Nicht nur für die kleinen Besucher hat sich das OEZ zum Advent wieder ein besonders zauberhaftes Programm einfallen lassen.

König Kardamom

Sie transportiert aus König Kardamoms Schatzkammer die wertvollen Zutaten für die Lebkuchen. In der königlichen Lebkuchenfabrik arbeiten fleißige Bäcker rund um die Uhr, um rechtzeitig zu Weihnachten das Gebäck fertigzustellen. Bald ist es so weit und auch im Lebkuchenland feiert man Weihnachten. Zudem werden die Besucher und Kunden durch das tägliche Bühnenprogramm, die Mal- und Bastelstube, sowie die Weihnachtsbäckerei auf Heiligabend eingestimmt. Die genauen Termine lesen Sie auf Seite 8. Am kommenden Dienstag, 6. Dezember,

Herrlich duftet es im Center jetzt nach Lebkuchen, denn König Kardamom und seine Frau, die Königin Anis, laden die Besucher des Olympia-Einheißt es nakaufszentrums in türlich: Der ihr LebkuchenNikolaus reich ein und erkommt, zählen die Herbegleitet stellung und Gevon der schichte des so bei all beliebten Weihden nachtsgebäcks. Bis 24. Dezember können die großen und kleinen Besucher des OlympiaEinkaufszentrums das Königsschloss und die königliche Lebkuchengarde bestaunen, sowie einen Blick in die Schatzkammer des König Kardamom werfen. Vom Schloss aus führt eine Besuchen Sie das Lebkuchenland im OEZ (Bild oben) und verLebkuchen-Eisenbahn in die passen Sie am 6. Dezember nicht den Nikolaus (Mitte), begleitet königliche Lebkuchenfabrik. von der Winterfee Sunyela (linkes Bild).

kleinen OEZ-Besuchern so beliebten Winterfee Sunyela – der Auftritt der beiden findet von 14 bis 16 Uhr statt.

Weihnachtsbühne im OEZ-Untergeschoss Ein weiteres Highlight sollten Sie auch nicht verpassen: Sein Programm »Der Nikolaus will tanzen« singt der Kinderstar Volker Rosin im OEZ am Dienstag, 21. Dezember, von 14 bis 15 Uhr. Alle Kinder sind dazu herzlich zum Mitsingen und Mittanzen eingeladen. Alle Programmpunkte finden dieses Jahr übrigens auf der liebevoll dekorierten Weihnachtsbühne im Untergeschoss des Olympia-Einkaufszentrums statt.

Die perfekte Idee gegen Geschenke-Stress Einkaufsgutscheine in allen Geschäften des OEZ einlösbar: Zwei Verkaufsstellen im Advent Was schenke ich nur zu Weihnachten??? Alle Jahre wieder die gleiche Frage, die die meisten jetzt wieder ziemlich plagt... Auf Seite 7 zeigen wir Ihnen ein paar schöne Tipps und Ideen aus den Geschäften des OEZ. Für alle anderen, die sich nicht so sicher sind, was unterm Christbaum wirklich gut ankommt und die auch den eventuell nötigen Umtauschstress vermeiden wollen, seien die Einkaufsgutscheine fürs OEZ ans Herz gelegt.

Advents-Verstärkung Damit liegen Sie zudem richtig im Trend! Gutscheine liegen einer aktuellen Studie zufolge ganz oben auf der WeihnachtsgeschenkeHitliste. Die Geschenkgutscheine fürs OEZ gibt es bei der Kunden-Information im Untergeschoss. Im Advent gibt’s Verstärkung: Wegen der großen Nachfrage wird dort vor Weihnachten immer am Wochenende ein zweiter Stand Gutscheine verkaufen: an dem kann man ausschließlich mit EC-Karte bezahlen, an der Kunden-Info daneben bar und EC-Karte.

Genau das, was man sich wirklich wünscht, kann man sich mit einem Geschenkgutschein für das OEZ nach Herzenslust erfüllen. Der Geschenkgutschein zeigt sich im schicken Outfit. Er ist so groß wie eine Scheckkarte und steckt in einer weißen Tasche mit roter Schleife. Mithilfe von fortlaufenden Nummerierungen auf den Sicherheitsetiketten (Hologramme) sowie den Gutscheinkarten ist ein sicherer und reibungsloser Ablauf vom Erwerb bis zur Einlösung garantiert. Für diesen besonderen Service wird eine Servicepauschale

von 0,50 Euro pro Gutschein erhoben. Den Gutschein können Sie ganz problemlos in allen Geschäften des Olympia-

Einkaufszentrums und übrigens auch in über 70 Centern der ECE in ganz Deutschland einlösen.

Impressum: Olympia-Einkaufszentrum Aktuell Auflage: 248.640 Stück Herausgeber: ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Hanauer Straße 68, 80993 München Telefon 0 89 / 14 33 29 10 Redaktion: Christoph v. Oelhafen Michaela Schmid Anzeigen: Dieter Bauer, Cornelia Ernst Michaela Schmid Fotos: Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach SV-Druckzentrum GmbH & Co. KG Zamdorfer Straße 40, 81667 München


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 3

www.apotheken.com

Kraft und Lebensfreude tanken Adventliches Musikprogramm vom Feinsten: Von Gospel bis Klassik

Saniplus Adventskalender ...erleben Sie mehr als eine

Apotheke Livemusik vom Feinsten bietet das OEZ: Die preisgekrönte A-capella-Truppe »Mundwerk« (oben) aus München mit Witz und Charme und der weltberühmte Tölzer Knabenchor (unten). Spüren auch Sie gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit den Gospel-Spirit am eigenen Leib und lassen Sie sich entführen auf eine musikalische Reise voller Kraft, Wärme und Lebensfreude.

Das Besondere ist die Programmvielfalt, die jede Altersgruppe anspricht. Und während die Kleinen mit den Weihnachtsengeln basteln oder sich vom Kinderkino in den Bann ziehen lassen, können die Großen entspannt ihre Besorgungen erledigen – auf kurzen, überdachten Wegen, in wohliger Wärme und angenehmem Licht,

begleitet von festlicher Weihnachtsmusik. In den 135 Geschäften gibt es eine unendliche Vielfalt an Anregungen, wie man seinen Lieben Freude zum Fest schenkt. Einige der Highlights im diesjährigen Programm (mehr dazu auf Seite 8): ✯ Donnerstag, 1. Dezember, von 17.30 bis 18.30 Uhr, Tölzer Knabenchor ✯ Donnerstag, 15. Dezember, von 17.30 bis 19.00 Uhr, Finis Mims and the American Gospel Singers ✯ Freitag, 16. Dezember, von 17.30 bis 18.30 Uhr, Mundwerk a cappella

Programmübersicht

Avene Beruhigendes Feuchtigkeits-Serum

30 ml - € 19.99 100 ml=€ 66.63

+

ÜberraschungsSchneemann kostenlos

Orthomol menthal

30 Tage - € 59.99 Iberogast

50 ml € 12.99

12 - 2011

100 ml=€ 25.98

Aktionen in der SaniPlus Apotheke im OEZ Datum

Zeit

Dezember 2011

Täglich 9 – 19 Uhr Messaktion des Monats: Blutdruck Wir messen Ihren Blutdruck für 0,20 Euro statt 0,50 Euro. Jeweils Gelenk- und Arthroseberatung mit CH-Alpha® dem 9.00–18.00 Uhr Gelenk-Kollagen. Geschmeidige Gelenke. Schritt für Schritt. 10.00–18.00 Uhr Venenmesstag. Schutzgebühr 3 Euro. 10.00–18.00 Uhr Blutzuckermessgeräte-Kontrolltag.

Do. Fr. Di. Mi.

01. 12. 2011 02. 12. 2011 13. 12. 2011 21. 12. 2011

Vichy LiftActiv Serum 10

Thema

30 ml - € 31.99 100 ml=€ 106.63

Spezialisten beraten Sie zu Schönheit und Gesundheit: Datum, Zeit Thema Do. 01. 12. 2011 Jeweils Avène – Eau Thermal – die spezielle Pflegelinie Fr . 02. 12. 2011 10.00–18.00 Uhr für die empfindliche Haut. Beim Kauf von 2 Produkten gibt’s einen Avène-Schneemann mit Überraschung. Do. 01. 12. 2011 Jeweils Lierac Cosmetics – Anti-Age Wirksamkeit für jedes Alter. Mi. 07. 12. 2011 10.00–18.00 Uhr Zu Weihnachten ein tolles Geschenk für jede Do. 08. 12. 2011 kosmetikbewusste Frau. Mi. 14. 12. 2011 Mo. 19. 12. 2011 10% Rabatt Mo. 05. 12. 2011 Jeweils La Mer – Beratungstage. Do. 15. 12. 2011 10.00–18.00 Uhr Kosmetikprodukte mit aktiven Wirkstoffen Di. 20. 12. 2011 aus Meeresschlick. 10% Rabatt Di. 06. 12. 2011 9.00 – 18.00 Uhr Darm-Beratung mit Antje Rössler, Akademie für Immunologie & Darmgesundheit. Einzelberatungstermin 30 Min. Gebühr 30 Euro. Anmeldung in der Diätabteilung, Telefon 0 89/14 38 08 20. Di. 06. 12. 2011 10.00 – 18.00 Uhr Vichy – Gesundheit ist schön – auch am Nikolaustag! Do. 08. 12. 2011 10.00–18.00 Uhr René Furterer Kopfhaut- und Haaranalyse. Do. 15. 12. 2011 Lassen Sie sich Ihr individuell angepasstes Haarpflege10% Rabatt Programm empfehlen. Fr. 09. 12. 2011 10.00–18.00 Uhr Caudalie Beratungstag. 10% Rabatt Pflanzliche Kosmetik mit antioxidativer Kraft aus Weintrauben und Weinlaub. Mo 12. 12. 2011 10.00 – 18.00 Uhr Arthrose-Beratungstag der Firma Novartis. Aktion »Heißer Draht« – wie fühlt sich Arthrose bei den Betroffenen an? Do. 15. 12. 2011 16.00–18.00 Uhr Schüßler-Salze – die 12 Salze des Lebens. Termine nach Heilpraktikerin Ilona Fischer berät Sie über Vereinbarung die Anwendungsmöglichkeiten.

Innovazym

98 Tabl - € 26.99

24 Geschenke rund um das Thema Gesundheit und Schönheit Aktionspreise von der Rabattierung ausgenommen

Apotheke im OEZ …mehr als 22.222 Artikel vorrätig 0 Uhr ags 8.30 bis 20.0 kt er w – ke he ot DRIVE IN Ap

ke am OEZ MediPlus Apothe einfach bequemer!

schalter – Apotheke mit Auto

Mit der kostenfreien SaniPlus-Card

5% Rabatt

gibt’s zusätzlich auf alle freiverkäuflichen Produkte und Arzneimittel. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel und Rezeptgebühren!

* Inkl. 5 % Kundenkarten-Rabatt; ausgenommen Aktionsartikel und Dienstleistungen.

Riesstraße 59 · 80993 München Telefon 0 89/1 43 80 80 · Fax 0 89/14 38 08 30

apo.oez@saniplus.de

www.apotheken.com

Anmeldung und Information: SaniPlus Apotheke im OEZ

Mitglied der Guten Tag Apotheken

SaniPlus Apotheke im OEZ

MediPlus Apotheke am OEZ SaniPlus Apotheke Riem

U1, U3 (OlympiaEinkaufszentrum) Tel. 0 89 /1 43 80 80

U1/U3 Hanauer Straße 65 80993 München Tel. 089/15001110

U2/U7 (Messestadt West) Tel. 0 89/89 87 81 0


Seite 4

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seelenbalsam: Romantisches Konzert bei Kerzenschein Klassiker aus Pop, Rock und Musical mit »VOICE 4 U« am 15. Dezember: Gewinnen Sie mit dem Olympia-Einkaufszentrum 3x2 Tickets! Romantisches Kerzenlicht und Melodien, bei denen man die Seele baumeln lassen kann: Dies ist die Atmosphäre eines Konzertes von »VOICE 4 U«. Für den Auftritt in München am 15. Dezember verlosen wir 3x2 tolle Tickets! Füllen Sie einfach den Coupon rechts unten aus und geben ihn im OEZ ab!

Tickets zu gewinnen Das derzeit wohl außergewöhnlichste musikalische Aushängeschild Schwabens hat sich innerhalb kürzester Zeit

vom Geheimtipp zum Garanten für ausverkaufte Hallen und Standing Ovations entwickelt und begeistert sein Publikum mit Soul-Balladen, Pop-Ohrwürmern und Songs aus den schönsten Musicals. Charismatische Solisten mit tollen Stimmen begleitet von Instrumentalisten auf höchstem Niveau fädeln die schönsten Hits und Evergreens auf eine musikalische Perlenkette, um diese dann dem verzauberten Publikum als melodisches Schmuckstück zu präsentieren – alles live und handgemacht. Erleben Sie mit etwas Glück

am 15. Dezember, um 20 Uhr, im Carl-Orff-Saal des Gasteig wunderschöne Songs wie »One Moment in Time« (Whitney Houston), »Hard to say I’m sorry« (Chicago), »With or without You« (U2), Stücke aus weltbekannten Musical, wie »Das Phantom der Oper«, italienische Klassiker, wie »Nella Fantasia« oder »Vivo per Lei«, performed von »VOICE 4 U« in romantischer Atmosphäre mit Gänsehauteffekt. Tickets gibt es auch beim Veranstalter Kulturgipfel unter www.kulturgipfel.de oder Tel. 01 80/5 59 68 60.

Rischart hat für jeden ein Plätzchen

Versprechen Gänsehautstimmung bei Kerzenschein: »Voice 4 U«.

Gewinnspiel »VOICE 4 U«

Geben Sie den vollständig ausgefüllten Coupon an der Information im UG des Olympia-Einkaufszentrums ab oder schicken Sie ihn an: OEZ Center-Management, Hanauer Straße 68, 80993 München

Einsendeschluss: Dienstag, 6. Dezember 2011

Name / Vorname

Alter

Straße Postleitzahl / Stadt Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Büro. Schule. Schreibkultur.

Preise gültig bis 17.12.2011

FRANKEN Pin-Magnettafel

NOVUS SchreibtischGeschenkset Classic Deluxe

FILOFAX Terminplaner Aston Pocket

LEITZ Aktentasche Merkur

Heftgerät B6, Locher B216, chrom

Rindleder, Farbe: Orchid

Nappaleder, schwarz

mit Alurahmen, 60 x 45 cm

+ 8 Happy Magnets und 40 Pin-Nadeln gratis!

48,85

FELLOWES Schrägablage Earth Series EDDING 1255 Calligraphy Pen RIDO Konferenzmappe DIN A4 Kunstleder, schwarz

Farben: rot oder schwarz

Strichstärke 2,0 mm, ideal zur kreativen Gestaltung auf Papier und vielen anderen Materialien wie Metall, Glas, Kunststoff. Lichtbeständige Pigmenttusche

tesa® Stick ecoLogo® Klebestift 20 g, für Papier, Pappe, Fotos, Stoff, Filz, Kork, Leder und Hartschäume

SIGEL EYE:STYLE-Set Klammernspender, Stifteköcher, Locher, Haftnotizbox, Heftgerät www.kautbullinger-buerofachgeschaefte.de

LEITZ Konferenzmappe Uranus Nappaleder, schwarz

KAUT-BULLINGER Büro-Fachgeschäft im OEZ Hanauer Straße 68, 80993 München, Telefon (089) 1 48 83 18-0, Telefax (089) 1 48 83 18-1

Vielfalt und Service erleben.


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Silvester heuer bis 16 Uhr! Öffnungszeiten des OEZ vom 23. bis 31. 12. 2011

Tag

Datum

Geschäfte

Ladenstraße

Freitag

23. 12. 11

9.30 – 20.00 Uhr

7.00 – 20.30 Uhr

Samstag

24. 12. 11

9.30 – 14.00 Uhr

7.00 – 14.30 Uhr

(alle Geschäfte) Sonntag

25. 12. 11

1. Weihnachtsfeiertag

Montag

26. 12. 11

2. Weihnachtsfeiertag

Dienstag

27. 12. 11

9.30 – 20.00 Uhr

7.00 – 20.30 Uhr

Mittwoch

28. 12. 11

9.30 – 20.00 Uhr

7.00 – 20.30 Uhr

Donnerstag

29. 12. 11

9.30 – 20.00 Uhr

7.00 – 20.30 Uhr

Freitag

30. 12. 11

9.30 – 20.00 Uhr

7.00 – 20.30 Uhr

Samstag

31. 12. 11

9.30 – 16.00 Uhr

7.00 – 16.30 Uhr

(die meisten Geschäfte)

Seite 5

Renn-Star zum Anfassen Tourenwagen-Schau: DTM-Sieger Martin Tomczyk zu Gast im OEZ Als Typ zum Anfassen gab sich der frisch gebackene Sieger der diesjährigen Deutschen Tourenwagen Masters (DTM), Martin Tomczyk, der am 27. Oktober zu Gast im OEZ war. Der Rosenheimer eröffnete die Ausstellung Tourenwagen und gab auch fleißig Autogramme.

Preise für die Besten Der Rennfahrer ohne Star-Allüren gab außerdem die Rundenzeiten für den Wettbewerb am Rennsimulator und an der Carrerabahn vor. Bis 5. November konnten sich die kleinen und großen OEZ-Besucher messen, für die besten Rundenzeiten winkten tolle Preise! Den drei Schnellsten am Fahrsimulator überreichte Center Manager Christoph von Oelhafen jetzt die Preise. Für den

Die schnellsten am Rennsimulator: Michael Saller (r., 1. Platz), der Bruder von Arndt Hedtstück (l., 2. Platz) und Mate Pataki (Mitte, 3. Platz) bekamen von Center Manager Christoph von Oelhafen die Preise überreicht. Unten: Martin Tomczyk gab seinen Fans im OEZ fleißig Autogramme. ersten Platz gab es ein Fahrtraining am Hockenheimring 2012, der Zweitplatzierte bekam eine »Wii« mit dem Spiel

Mario Cart und der dritte Preis durfte sich über einen OEZGutschein im Wert von 50 Euro freuen.

Signierstunde in der GALERIA Kaufhof im OEZ Alfons Schuhbeck signiert am Samstag, 10. Dezember von 16 bis 17 Uhr auf der Center-Aktionsfläche im Erdgeschoss seine aus der TV-Sendung bekannten Kochbücher.

»Meine Reise in die Welt der Gewürze« Preis 7 24,95 Für dieses Buch hat Alfons Schuhbeck mehr als 150 neue, überraschende Rezepte entwickelt: Heimische Tradition mischt sich dabei mit exotischem Flair, orientalischer Zauber mit den Düften des Mittelmeers.

München, Olympia-Einkaufszentrum


Seite 6

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Was soll ich nur schenken...?!

beim Mitmachen nder-Spiel ale AdventsZk ite -Facebook-Se

Wir hätten da einige tolle Tipps für Sie aus den Geschäften des OEZ Schöne Dinge für ein gemütliches Zuhause kommen bei all denjenigen gut an, die gern Gäste haben und den Genuss pflegen. Ilka Winter von der Glasabteilung in der zweiten Etage von Karstadt empfiehlt etwa die Glaskaraffe von »menü« – edel und auch ein tolles Mitbringsel für Essenseinladungen. Erhältlich ist sie in zwei Größen: 0,8 und 1,3 Liter. »Eine frische Zitronen- oder im Winter eine Orangenscheibe darin sieht schön aus und verleiht feinen Geschmack.«

...auf der OE k.com)! (www.faceboo ilnehmern Unter allen Te 4 Mal verlosen wir 2 eine

h 50-Euro-Gutsc für das OEZ!

Für »Perfekte Dinner«

»Gutscheine sind der Renner zu Weihnachten«, sagt Deborah Wittman vom First Reisebüro. Man kann sich den Betrag aussuchen und für alle Reisen einlösen – für den Wellnessurlaub, den nächsten Sommerurlaub oder Städtetrips – beliebt bei den Kunden sind Klassiker wie Paris oder auch Salzburg, so Wittmann, weil es schön nah ist für eine tolle Auszeit vom Alltag.

Für Tapetenwe chsel

Gefragt ist das Kinderspiel des Jahres 2011 »Da ist der Wurm drin« (2-4 Spieler, ab Vier): Bei der Buddelrallye durch Nachbars Garten lässt jeder Spieler einen Wurm im Erdboden des Spielplanes verschwinden. Der Blick in die Sichtschlitze sorgt für unvergessliche Überraschungsmomente, die dem kindlichen Selbstbewusstsein Stärke verleihen und auch Erwachsene mitfiebernd ins Staunen versetzen. Gesehen bei Karstadt, Spielwaren, UG

uchs, Für den Fußball-Nachw auch den ganz kleinen...

Für Verspielte

Neuer Look von Friseur Blatter »Mit unseren Geschenkgutscheinen können sich Ihre Lieben aufregende und trendige Frisuren von unserem geschulten Team zaubern lassen. Unsere Filiale im OEZ steht Ihnen bei der Suche nach einem sinnvollen Geschenk mit Beratung gerne zur Verfügung. Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Ihr Friseur Blatter«

Trikot-Sets der Deutschen Nationalmannschaft und des FC Bayern München von Adidas für Kinder von Größe 68 bis 116. Gesehen bei Galeria Kaufhof, Sportabteilung, 2. Etage

Für aufregende Weihna chten ...und viel Glück für 2012 Rotes Wäscheset von »manguun« (Hemdchen, String und BH, auch einzeln erhältlich: Sorgt nicht nur für Knistern unterm Christbaum, sondern bringt auch Glück fürs neue Jahr: Wie in Italien Tradition, hat sich mittlerweile auch bei uns etabliert, an Silvester rote Unterwäsche zu tragen! Gesehen bei Galeria Kaufhof

Für Ihren pers

önlichen Cham

p

Große Uhren, aber trotzdem klassisch, das ist einer der aktuellen Uhren-Trends für Damen und Herren, etwa von TW Steel (Bild unten, 1. und 2. v.l.), Zeppelin und Diesel (r.). Armbänder (Story, FeNo, vorne Pandora und Leonardo, rechts) drücken Verbundenheit aus und sind trotzdem modisch. Gesehen bei Non Plus Ultra

Zeitlos


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Benefizaktion

Einpack-Service

Weißwurstverkauf brachte 1.600 Euro für KIT

Aktion des Leo-Club für den guten Zweck

Ohne liebevolle Verpackung ist das tollste Geschenk nur halb so schön. Doch nicht jeder hat die Muße und das Händchen für Papierfalten und Schleifenbinden. Gerade im Vorweihnachtsmarathon, wo es gilt, zahlreiche Präsente passend zu finden und auch noch zu verpacken. Wir haben die Lösung! Kommen Sie doch einfach ins OEZ: Dort bietet der Leo-Club München am Samstag, 17. Dezember, einen tollen Service: Von 10 bis 20 Uhr packen Mitglieder des Vereins die Geschenke der Ulrich Wagner übergab Peter Zehentner, Leiter des Münchner OEZ-Kunden ein, gegenüber Timberland im EG. Krisen-Interventions-Teams, den Scheck über 1.600 Euro. Die gläserne Wurstküche zum 30. Geburtstag von »Wurstpoint« im OEZ vom 27. bis 29. Oktober war ein toller Erfolg. Bei der Benefizaktion kamen sage und schreibe 1.600 Euro für den guten Zweck zusammen.

Zugunsten von KIT Vor den Augen der Kunden stellte ein Metzger kesselfrische Weißwürste her, die man mitnehmen oder gleich genießen konnte – und zwar zugunsten von »KIT«. Das Münchner

Krisen-Interventions-Team (Träger: Arbeiter-SamariterBund) und auch deren spezielles Nachsorgeprojekt für belastete Kinder, kurz »KITz«, ist auf Spenden angewiesen. Und so freut sich Leiter Peter Zehentner, der selbst auch bei der Aktion Weißwürste verkaufte, über die tolle Idee und die Unterstützung der OEZKunden. Unter der Internet-Adresse www.kit-muenchen.de erfährt man mehr über die Arbeit des Münchner Krisen-Interventions-Teams.

armut, Einrichtungen für Behinderte, sozialen Brennpunkten an Hauptschulen, vereinsamten älteren Mitbürgern sowie der Förderung von Künstlern. In den letzten Jahren lag der Schwerpunkt bei der Förderung benachteiligter Jugendlicher in München. So haben die Leos »Hilfe für Kids«, den »Lichtblick Hasenbergl«, die »Ghettokids-soziale Projekte«, die Hauptschule Bernaysstrasse, lach und das Johanniter Kindie Gerhart- der- und Jugendhaus RamersH a u p t m a n n - dorf mit wesentlichen BeiträSchule in Neupergen unter-

Am 17. Dezember Kostenlos, aber für einen guten Zweck! Eine Spende sollte Ihnen die Arbeit auf jeden Fall wert sein. Denn der Erlös geht an das Clemens-Maria-Kinderheim Putzbrunn und die Heilpädagogische Tagesstätte Riemerling. »Wir dienen« (»We serve«), das ist seit dem Gründungsjahr 1953 auch das Motto des Lions Club München. Sein besonderes Augenmerk gilt unter anderem der Kinder-

Wir empfehlen immer Qualität. Überzeugen Sie sich von der riesigen Auswahl in Ihrem

Seite 7

stützt. Die finanziellen Leistungen werden zum größten Teil durch Mitgliederspenden und ausgesuchte Wohltätigkeitsveranstaltungen wie etwa Konzerte, Basare, Glühweinverkauf oder jetzt aktuell die Geschenkeverpackungsaktion im Olympia-Einkaufszentrum erbracht.

Geschenke verpacken ist nicht jedermanns Sache. Im OEZ übernimmt das für einen Tag der Leo-Club München – und zwar für einen guten Zweck. Foto: Claudia Hautumm/Pixelio.de

Berchtesgadener Land Bergbauern Schlagrahm

Müller Joghurt mit der Ecke Schlemmer- oder Knupserjoghurt (100 g = 0.19) 150 g

100 g = 0.30) 200 g

center

München

59

0.

Hanauer Straße 68

29

0.

Sie sparen

0.20 €

Barilla Pasta

Eilles Gourmet Cafe

Freixenet Cava

Weißer Riese

(1 kg = 1.32) 500 g

(1 kg = 6.98) 2x250g/500g

Span. Sekt, (1 l = 4.65), 0,75 l

(1 WL = 0.14), 40 WL

66

0.

Sie sparen

56%

49

3.

Sie sparen

1.50 €

49

3.

Sie sparen

1.30 €

Sie sparen

0.20 €

55

5.

Sie sparen

31%

Angebote gültig von Mittwoch, 30. November bis Samstag, 03. Dezember 2011 · KW 48

Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.


Seite 8

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Gibt es einen Weihnachtsmann? Die achtjährige Virginia O’Hanlon aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb sie an die Tageszeitung »Sun« einen Brief: »Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der ›Sun‹ steht, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann?« Die Sache war dem Chefredakteur Francis P. Church so wichtig, dass er selbst antwortete – auf der Titelseite der »Sun«: »Virginia, Deine kleinen Freunde haben nicht Recht. Sie glauben nur, was sie sehen; sie glauben, dass es nicht geben kann, was sie mit ihrem kleinen Geist nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt. Solcher Ameisenverstand reicht nicht aus, die ganze Wahrheit zu erfassen und zu begreifen. Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die Liebe und die Großherzigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein. Wie

Weihnachtsmann zu Gesicht – was würde das beweisen? Kein Mensch sieht ihn einfach so. Das beweist gar nichts. Die wichtigsten Dinge bleiben meistens unsichtbar. Die Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie. »Ist das denn auch wahr?«, kannst Du fragen. Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist wahrer und nichts beständiger. Der Weihnachtsmann lebt, und ewig wird er leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er da sein, um Kinnichts, was das Le- dern wie Dich und jedes offene ben erst erträglich machte. Ein Herz mit Freude zu erfüllen. Flackerrest an sichtbarem Frohe Weihnacht, Virginia! Schönen. Dein Francis P. Church« Aber das Licht der Kindheit, das die Welt ausstrahlt, müsste verlöschen. Es gibt einen WeihDer Briefwechsel stammt aus nachtsmann. Gewiss, dem Jahr 1897. »Ist das auch wahr?« Er wurde bis zur Einstellung der »Sun« 1950 zu WeihnachDu könntest Deinen Papa bit- ten auf der Titelseite der ten, er solle am Heiligabend Zeitung gedruckt, und seit Leute ausschicken, den Weih- 1977 in der »Welt am Sonnnachtsmann zu fangen. Und tag«. keiner von ihnen bekäme den dunkel wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe! Es gäbe dann auch keine Virginia, keinen Glauben, keine Poesie – gar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.