OEZ aktuell 10 / 2011

Page 1

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Nr. 10

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum www.olympia-einkaufszentrum.de

DTM-Sieger im OEZ Martin Tomczyk eröffnet morgen Tourenwagen-Schau und Wettbewerb Den frisch gebackenen Sieger der diesjährigen Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) können Sie diesen Donnerstag, 27. Oktober, im OEZ treffen! Dort ist bis 5. November die Ausstellung Tourenwagen zu Gast. Highlight: Die Autogrammstunde mit DTM-Rennfahrer Martin Tomczyk am 27. Oktober, gegen 15 Uhr. Davor eröffnet der 29-jährige gebürtige Rosenheimer die Carrerabahn. gerade läuft die faszinierende Tourenwagen-Ausstellung bei uns im OEZ. Kurz davor gingen unsere Herbstmodewochen mit Umstyling-Aktionen erfolgreich über die Bühne. Doch wir vom Center-Team stecken schon längst in den Weihnachtsvorbereitungen! Wundern Sie Sich also nicht, wenn Ihnen schon demnächst bei Ihrem Centerbummel die ersten geschmückten Bäume begegnen: Damit das OEZ jedes Jahr pünktlich zum Dezember so adventlich-stimmungsvoll glänzen kann, beginnen jetzt die Vorbereitungen: Zwei Wochen dauert es, um das Center zu schmücken.

Ganz ohne Stress Nutzen Sie jetzt den ruhigen November fürs Weihnachtsshopping. In aller Ruhe können Sie im OEZ passende Geschenke für Familie und Freunde finden. Ohne Stress und Hektik. Auch eine gute Idee, mit der Sie sicher für glückliche Gesichter unterm Christbaum sorgen: Schenken Sie doch einfach Geschenkgutscheine für das OEZ, erhältlich an der Kunden-Info! Herzlichst Ihr

Christoph von Oelhafen, Center Manager

Autogramme & mehr Tomczyk gibt die Rundenzeiten für den Wettbewerb vor – auch für den Simulator, für den er diesen Donnerstag im OEZ ebenfalls den Startschuss erteilt. Bis 5. November kann man sich messen beim Wettbewerb, für die Besten gibt es tolle Preise zu gewinnen. Martin Tomczyk (mit Käppi) nach seinem Sieg am 2. Oktober in Valencia. F.: Audi Motorsport Lesen Sie weiter auf Seite 2!

Der Berg ruft – die Ausrüstung gibt’s hier

26. Oktober 2011

Das OEZ in Zahlen

6 Keine Frage, mit dem Auto zum Shoppen ins OlympiaEinkaufszentrum zu fahren, ist kein Problem und sehr entspannt. Es gibt genug Parkplätze, in der ersten Stunde sogar kostenlos, und sein Fahrzeug kann man praktisch vor der Ladentüre abstellen. Doch eine echte Alternative sind die öffentlichen Verkehrsmittel, mit denen man das OEZ ebenso schnell und bequem erreicht. Wussten Sie, dass dort mittlerweile sechs Linien eine Haltestelle haben. Darunter vier Bushaltestellen direkt am Center:

Schnelle Alternative ● Linie 175 Ludwigsfeld – Olympia-Einkaufszentrum ● Linie 143 Riesenburgstraße – Olympia-Einkaufszentrum ● Linie 60 Dülferstraße – Olympia Einkaufszentrum ● Linie 50 Olympia-Einkaufszentrum – Johanneskirchen Bf.

Auf der Piste geht es heuer kunterbunt zu: Das ist nicht nur modisch, sondern auch sicher Kleider machen Leute, aber für Wintersportler sind sie essenziell. Neue Membranen und bunte Farbkombinationen garantieren in der Saison 2011/12 sowohl technologisch-praktischen Fortschritt als auch immer gut gesehen zu werden – dank besonders auffälliger Farbkombinationen.

Trends jetzt im OEZ Die neuesten Trends, auch für den Pistensport, konnten die vielen Besucher der OEZ-Modenschauen im Oktober erleben. Das war aber noch längst nicht alles bei den Herbstmodewochen im Center: OEZKunden konnten sich kostenlos umstylen lassen – von Kopf bis Fuß. Die tollen Ergebnisse Jetzt den Skiurlaub buchen: bei den Reisebüros im OEZ. sehen Sie auf Seite 4!

Daneben steuern gleich zwei U-Bahnlinien das OEZ an: Die U1 Mangfallplatz – Olympia Einkaufszentrum (Endstation) und die U3 Moosach Bahnhof – über Olympia-Einkaufszentrum. Und seit der Verlängerung der S1 nach Moosach vor einem Jahr kommt man auch per SBahn ganz entspannt zum Centerbummel, speziell die Kunden aus dem Münchner Norden erreichen das OEZ damit noch schneller: Einfach umsteigen in die U3 – und nur zwei Haltestellen bis ins Olympia-EinFoto: TUI Deutschland GmbH kaufszentrum fahren!

EINKAUFSGUTSCHEIN DIE BELIEBTE GESCHENKIDEE.de Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze 1. Stunde kostenfrei U-Bahn-Linie U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de


Seite 2

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Wer fährt die schnellsten Runden?

Handtuchwechsel

Tourenwagen-Ausstellung vom 27. Oktober bis 5. November mit zwei Wettbewerben

Karstadt und Vossen starten Recyclingaktion Ein Besuch im Karstadt Warenhaus im OEZ bringt Kunden jetzt nicht nur die Möglichkeit, ihre gebrauchten Frottierwaren besonders günstig gegen neue, hochwertige Vossen-Produkte einzutauschen, sondern obendrein noch das gute Gefühl, dabei etwas für die Umwelt zu tun: Die alten Handtücher und Bademäntel werden nicht weggeworfen, sondern zur Gänze wiederverwertet.

Gut für die Umwelt

Nicht nur Männer werden große Augen machen, wenn jetzt lauter echte Tourenwagen das Olympia-Einkaufszentrum bevölkern. Die Faszination des Rennsports können alle großen und kleinen Besucher vom 27. Oktober bis 5. November hautnah erleben, mit echten Renn-Fahrzeugen der DTM – ein faszinierender Spaß, nicht nur für alle männliche OEZ-Kunden! Die können sich zudem mit anderen Besuchern in Sachen Nerven und Geschwindigkeit messen: beim Fahrsimulator und dem Carrerabahn-Wettbewerb. Der Fahrsimulator ist täglich von 15 bis 18 Uhr in Aktion, samstags von 11 bis 18 Uhr. Mitmachen können alle ab 14 Jahren. Kinder ab acht Jahren und natürlich auch Erwachsene können sich an der Carrerabahn versuchen und um die schnellsten Runden kämpfen.

Tolle Preise Es winken tolle Preise: Der Beste beim Fahrsimulator darf ein Fahrsicherheitstraining in Hockenheim absolvieren, für den 2. Platz gibt es eine »Wii« und für den 3. Platz einen Einkaufsgutschein. Für die Carrerabahn Sieger gibt es große und kleine Carrerabahn-Sets zu gewinnen und ein ferngesteuertes Auto.

Die gesammelten Altwaren werden zur Gänze zu Dämmmaterial, Kofferraumabdeckungen oder Verpackungsprodukten verarbeitet. Zusätzlich werden im Aktionszeitraum fünf Thermenwochenden für zwei Personen im Burgenland in einem 4-SterneHotel nach Wahl inklusive Verpflegung, Wellness-Programm und Anfahrtsgeld verlost. Hier, in der Heimat von Vossen, finden sich einige der schönsten Thermen Europas wie die Avita Therme Bad Tatzmannsdorf, die Familientherme Stegersbach, die Sonnentherme Lutzmannsburg oder die St. Martins Therme & Lodge. Die Gewinner des Thermenaufenthaltes werden natürlich stilecht mit Vossen-Produkten ausgestattet. Um teilzunehmen, schreiben Sie einfach ein Mail, wie Ihnen die Um-

Rund 700 Millionen Handtücher, Duschtücher und Bademäntel gibt es in Deutschlands Haushalten. Viele davon werden schon lange nicht mehr genutzt, sind aber zum Wegwerfen irgendwie zu schade. Karstadt und der österreichische Frottierwarenhersteller Vossen starten nun die erste Recyclingaktion für Frottierwaren. »Umweltbewusstsein hat in Deutschland besonders hohen Stellenwert. Viele unserer Kunden wollen genau wissen, woher Produkte kommen, und mit ihrem Kauf einen Beitrag zu Umweltschutz und Nach- tauschaktion gefällt: umtauschhaltigkeit leisten. Wir wollen aktion@vossen.com oder fülmit gutem Beispiel vorangehen len Sie eine Teilnahmekarte im und zeigen, wie Handel und Vossen-Shop bei Karstadt aus. Industrie zusammenarbeiten Nähere Informationen gibt es können, um gemeinsam noch im Karstadt Warenhaus im mehr für die Umwelt zu tun«, OEZ so Christine Gerhardt (Leiterin Vossen ist eine der bekanntesCategory Management ten und beliebtesten FrottierHome/Karstadt). »Vossen lie- marken Deutschlands. Die gen Umweltschutz und Nach- vielfältigen Dessins – von zeithaltigkeit genauso am Herzen. losen Kollektionen wie Vienna Daher war es für uns eine na- Style oder Country bis hin zu türliche Entscheidung, dieses den neuen Vossen Apps mit deProjekt gemeinsam umzuset- korativen Highlights wie Spitzen«, so Wilhelm Haböck (Ge- zen, Samt oder Swarovskischäftsführer Vossen). Kristallapplikationen – fügen Noch bis 30. November kön- sich harmonisch in jedes Banen alte Handtücher, Duschtü- dezimmerambiente ein. Die cher oder Bademäntel bei Kar- einzigartige »AIRpillow Techstadt in »bare Münze« verwan- nology«, eine spezielle FrotFast wie auf der Rennstrecke: Echte Tourenwagen sind derzeit im OEZ zu bestaunen. Beim delt werden: 1, 2 oder gar 10 tier-Webetechnik, sorgt bei alFahrsimulator (unteres Bild) kann man sich mit anderen messen. Euro Bargutschrift bringen die len Vossen-Produkten für ein alten Frottierwaren – unabhän- besonders angenehmes Hautvon Alter und Marke – gefühl. 2011 wurde die inter»Nicht den Spaß vergessen«: DTM-Sieger M. Tomczyk im OEZ gig jetzt beim Kauf neuer Vossen- nationale NachhaltigkeitskamMit einem dritten Platz beim vorletzten Saisonrennen in Valencia hat Martin Tomczyk Produkte. Eine Bedingung gibt pagne »blueV« gestartet, die seinen ersten Matchball verwandelt: Der 29 Jahre alte Rosenheimer ist DTM-Champion es aber: Nur gewaschene und die umfassenden Nachhaltig2011 und feiert damit den größten Triumph seiner Motorsport-Karriere. Gleichzeitig getrocknete Handtücher kön- keits- und Umweltschutzaktiist es das erste Mal in der DTM-Geschichte, dass der Champion in einem sogenannten nen aus hygienischen Gründen vitäten von Vossen unter einem Jahreswagen sitzt. retourniert werden. Dach bündelt. »Man sollte trotz der großen Herausforderung und Verantwortung in der DTM den Spaß nicht ganz vergessen«, sagt Martin Tomczyk. Und lebt diesen Leitsatz an jedem RennwoImpressum: chenende neu: Für seine Streiche, Späße und Witze ist der 1,88 Meter große Rennfahrer bei Olympia-Einkaufszentrum Aktuell allen Teammitgliedern bekannt und beliebt. Gleichzeitig ist der Wechsel zwischen Spaß und Auflage: 248.640 Stück absoluter Konzentration auch eines seiner größten Erfolgsgeheimnisse: Vor Qualifying und Herausgeber: ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Rennen zieht Tomczyk sich in sich zurück, fährt mit geschlossenen Augen und tief in GeHanauer Straße 68, 80993 München danken jeden Meter der Rennstrecke ab, um dann die entscheidenden Hundertstel herauszuTelefon 0 89 / 14 33 29 10 holen. Angefangen hat alles am 22. April 2001: Kaum ein neuer Fahrer in der DTM sorgte Redaktion: Christoph v. Oelhafen Michaela Schmid bei seinem Debüt für so viele hochgezogene Augenbrauen wie Martin Tomczyk. Mit gerade Anzeigen: Dieter Bauer, Cornelia Ernst einmal 19 Jahren, damals jüngster DTM-Pilot aller Zeiten, und ohne eine einzige Rennrunde Fotos: Michaela Schmid in einem Tourenwagen, kam er mit dem Privatteam Abt Sportsline in die DTM. Es dauerte Druck: Mayer & Söhne nur ein paar Wochen, dann hatten sich alle Augenbrauen wieder gesenkt: Bei seinem dritten Druck- und Mediengruppe GmbH Rennen startete er aus der ersten Startreihe. Inzwischen ist Tomczyk längst einer der RoutiOberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach niers. Angekommen privat und im Motorsport. Und seit diesem 2. Oktober endlich auch am SV-Druckzentrum GmbH & Co. KG Ziel seiner Träume. Zamdorfer Straße 40, 81667 München


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 3

Stars4Kids: Jedes Los gewinnt So toll war »München tanzt« Schöne Preise für Sport- und Fußballfans vom 10. bis 12. November Die beliebte »Stars4Kids«Aktion findet vom 10. bis 12. November wieder im OEZ statt – mit tollen Preisen für Sport- und Fußballfans. Jedes Los kostet 1 Euro, jedes Los gewinnt! Der Erlös geht an Kinder in Not.

Für Kinder in Not Vom 10. bis 12. November veranstaltet die Stiftung die große Tombola im OEZ. Jedes Los zu 1 Euro gewinnt. Und wer sich beeilt, kann einen der attraktiven Sachpreise, wie

Caps, Fanartikel, Fußbälle und vieles mehr, sein eigen nennen. Als Hauptpreise locken handsignierte Fußball-Trikots. Der Erlös der Tombola geht an die Stiftung »Stars4Kids«, die sozialschwache Kinder im Inund Ausland unterstützt. Die Stiftung wird unter anderem von Bundesligavereinen und Einzelpersonen wie Jorginho (Stiftungsgründer) durch Sachspenden, aber auch durch Einsätze vor Ort unterstützt. Aus Benefizspielen mit den Top-Teams der Bundesliga, Trainingscamps, Autogramm-

Mega-Party im OEZ am 22. Oktober: Da haben Sie was verpasst! Wie sehr sich Süddeutschlands größtes Einkaufszentrum auch als Party-Tempel eignet, das erlebten die begeisterten Besucher von »München tanzt«, das am Samstag, 22. Oktober, im OEZ stattfand. Erstklassige DJs sorgten für tolle Stimmung und volle Tanzflächen.

stunden, Tombolas und anderen Aktionen fließen jedes Jahr viele Tausende Euros direkt in die Hungerregionen dieser Erde. Schulen, Waisenhäuser, Werkstätten und Krankenhäuser in Indien, Brasilien, Äthiopien wurden gebaut und unterstützt. Tausende Kinder erhalten Nahrung, Bekleidung, Erziehung und damit Zukunft und Perspektive. Der Vorstand überzeugt sich selber von jedem unterstützten Projekt und sorgt dafür, dass das Geld direkt bei den Bedürftigen ankommt.

Bei der Benefiz-Aktion für »Stars4Kids« im OEZ gibt es tolle Preise zu gewinnen.

Wir empfehlen immer Qualität. Überzeugen Sie sich von der riesigen Auswahl in Ihrem

Rama

Krone Räucherlachs

(1 kg = 1.98) 500 g

(100 g = 1.25) 200 g

center

München

99

0.

Hanauer Straße 68 Nutella

Eilles Gourmet Cafe

(1 kg = 3.09) 450 g

(1 kg = 7.98) 2x250g/500g

39

1.

Sie sparen

0.90 €

49

2.

Sie sparen

0.60 €

Aperol Ital. Aperitiv 0,7 l und Verduzzo Secco 0,75 l

Sie sparen

0.50 €

Persil Vollwaschmittel und Color (1 WL = 0.22) 40 WL

99

3.

Sie sparen

1.00 €

00

10.

Sie sparen

2.78 €

99

8.

Sie sparen

4.00 €

Angebote gültig von Mittwoch, 26. Oktober bis Samstag, 29. Oktober 2011 · KW 43

Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.


Seite 4

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Die große Vorher-Nachher-Show im OEZ

Aus erster Hand

Neuer Look für OEZ-Kunden: Live, kostenlos ohne Spiegel und ohne Mitspracherecht

Präventionstage der Polizei Moosach im OEZ

Sie sehen es an den strahlenden Gesichtern: Die Umstyling-Aktionen im Rahmen der Modewochen im OEZ waren ein voller Erfolg! Unter dem Motto »Schicke Schale – starker Kern« bot das Center kostenlose Workshops für Sie und Ihn. Besonderen Mut bewiesen 24 OEZ-Kunden bei der Vorher-NachherShow. Moderatorin Silvia Eisinger von Cambiare wählte aus dem Publikum spontan freiwillige

Kandidaten aus, die einen neuen Look bekamen. Und das alles live, ohne Kosten, ohne Spiegel und ohne Mitspracherecht für die Kandidaten. Professionelle Hairstylisten, Visagisten, Mode- und Schuhberater aus dem OEZ verwandelten live vor dem begeisterten Publikum, das die Veränderung der Freiwilligen Schritt für Schritt miterleben konnte. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen – auf dieser Seite finden Sie die Beweise!

Auf einem echten Polizeimotorrad dürfen die kleinen OEZBesucher Probesitzen. Foto: Polizei Ein vielfältiges Programm an Beratung, Information und Unterhaltung bieten die »Präventionstage der PI 44«, der Polizeiinspektion Moosach, vom 10. bis 12. November bei der Kunden-Information im OEZ. Neben fünf Beamten der Moosacher Wache in der Puchheimer Straße 14 sind auch die Verkehrswacht München vor Ort, der TÜV Süd und der Verein »Polizisten helfen«.

Sicherheit im Verkehr Die Präventionstage stehen heuer ganz im Zeichen der Sicherheit im Verkehr, mit den Hauptthemen »Senioren im Straßenverkehr« und »Gscheid radeln«. Es gibt Augen- und Reaktionstests. Auch zwei Abteilungen der Münchner Kriminalpolizei sind im OEZ zu Gast: Die Beratungsstelle vor Diebstahl und Einbruchsschutz mit »RoSi«, dem rollenden Si-

cherheitsmobil. Und Kollegen geben Tipps, wie man sich vor Betrug und Trickdiebstahl schützen kann. Eltern können sich bei den Jugendbeamten der Moosacher Polizei informieren, wie, man Kinder vor Drogen, Alkohol und Waffen schützen kann. Auch über die Berufschancen bei der Polizei können sich Jugendliche bei den Präventionstagen im Olympia-Einkaufszentrum informieren. Highlight für alle kleinen OEZ-Besucher: Mal auf einem echten Polizeimotorrad Platz nehmen und davon ein schönes Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen. »Wir freuen uns, dass wir uns als Polizei immer wieder im OEZ präsentieren können, hier erreicht man einfach viele Menschen allen Alters«, sagt Armin Holmer von der Polizeiinspektion Moosach, die einmal im Jahr Präventionstage im Olympia-Einkaufszentrum veranstaltet.

Zur Neueröffnung Gewinnspiel bei Karstadt Sport im OEZ

Glückliche Gesichter bei der Gewinnübergabe: Rolf Herz, Karstadt-Sport-Leiter, Gewinnerfamilie Heidsiek (Tochter und Mutter) und Andreas Kemper, Karstadt Filialgeschäftsführer (v.l.). Beim Gewinnspiel zur Neueröffnung von Karstadt Sport im OEZ wurden jetzt die Preise überreicht. Der Hauptgewinn ging an Familie Heidsiek aus München:

Zwei Ehrentickets in der Allianz Arena für das Spiel FC Bayern gegen Hertha BSC Berlin am 15. Oktober. Platz 2 und 3 waren Geschenkgutscheine für 50 und 25 Euro.


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 5

Immer ein Gewinn: Einkaufsgutscheine für das OEZ Zu jedem Anlass das richtige Geschenk und in allen Geschäften des OEZ einlösbar: Wir verlosen welche, versuchen Sie Ihr Glück! Das Olympia-Einkaufszentrum hat seine eigene »Währung« – nämlich die Einkaufsgutscheine, die jedes der 135 Geschäfte im OEZ annimmt. Ein perfektes Geschenk zu jedem Anlass. Gerade zu Weihnachten eine stressfreie Variante.

Aber eine trotzdem persönliche, die garantiert ankommt. Probieren Sie es einfach aus! Die Gutscheine in verschiedenen Beträgen gibt es an der Information im Untergeschoss des OEZ zu kaufen. Mit etwas Glück können Sie Einkaufsgutscheine für das

OEZ gewinnen und sich was Schönes gönnen: Wir verlosen drei Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro!

Der Geschenkgutschein schenkt Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten von A wie Accessoires bis Z wie Zeitgeist.

Außerdem zeigt er sich im schicken Outfit. Er ist so groß wie eine Scheckkarte und steckt in einer weißen Tasche mit roter Schleife. Erhältlich ist der Gutschein an unserer Kundeninformation. Oder Sie gewinnen mit etwas Glück bei unserem Gewinnspiel!

Einfach den Coupon ausfüllen und bei der Kunden-Info abgeben oder uns schicken. Den Gutschein können Sie problemlos in allen Geschäften des Olympia-Einkaufszentrums München einlösen – und in weiteren 62 Centern der ECE in Deutschland.

Gewinnspiel Center-Gutschein

Geben Sie den vollständig ausgefüllten Coupon an der Information im UG des Olympia-Einkaufszentrums ab oder schicken Sie ihn an: OEZ Center-Management, Hanauer Straße 68, 80993 München

Einsendeschluss: Freitag, 4. November 2011

Name / Vorname

Alter

Straße

Postleitzahl / Stadt

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Nach Herzenslust einkaufen und schöne Dinge entdecken im OEZ: mit dem Einkaufsgutschein.

Frisch aus dem Kessel – zugunsten der Krisenhilfe KIT & KITz »Wurstpoint« im OEZ feiert im Oktober sein 30-jähriges Jubiläum: Große Weißwurst-Benefiz-Aktion vom 27. bis 29. Oktober Ob Haxen, Wiener, Schinken oder heiße Leberkässemmeln: Seit 30 Jahren ist der »Wurstpoint« im OEZ, der eigentlich offiziell »Räucherland« heißt, eine Institution im Center und erste Adresse für alle Liebhaber von bayerischen Schmankerln. Das runde Jubiläum will die Spezialitäten-Oase zusammen mit seinen Kunden feiern. Den ganzen Oktober über gibt es 30 Prozent auf alle Wurstwaren. Und am 27., 28. und 29. Oktober erwartet die OEZ-Kunden ein besonderes Erlebnis: eine gläserne Beim Herstellen der frischen Münchner Weißwürste kann man dem Metzger über die Schulter schauen. Wurstküche.

Jeden Tag alles frisch

ben«, erzählt der Chef, »das ist keine Fabrikware«. Und das schätzen die vielen Stammkunden. Auch das Team hinter der Theke zeichnet sich durch Kontinuität aus: Alle sind über zehn Jahre dabei, die meisten 15

und eine Kollegin sogar 26 Jahre. Fast so lang wie Wagner, Mitarbeiter der ersten Stunde, der den Wurstpoint später übernommen hat. »Wir stehen voll dahinter und sind jeden Tag aufs Neue mit viel Herzblut dabei!«

Münchner Schlachthof aus. Frischer geht es nicht. »Wir könnten nichts verkaufen, was uns nicht selber schmeckt«, sagt Ulrich Wagner. Neben neuen »Trends« wie Chili-Leberkas hat Wagner auch Produkte aus reinem Putenfleisch im Angebot. Auch als Leberkäse. Die berühmt-beliebten warmen Leberkässemmeln gibt es beim Wurstpoint zum Geburtstag derzeit wieder für 1 Euro, »so wie eigentlich seit 30 Jahren«. Eine leichte Preisanpassung gab es zwar, aber Garantieren tägliche Frische: Ulrich Wagner mit einem Teil des Teams.

Z E O m i e r h a J

Genießer

uns – aber richtig!!!

Po

3Wir0 feiern – feiern Sie mit

in

t

An jedem der drei Tage, ab 11 Uhr, kann man dem Metzger bei der Weißwurstherstellung zuschauen: beim Abfüllen, Abdrehen und Brühen. »So frisch bekommt man die »Weißen« heutzutage selten bis gar nicht mehr«, sagt Ulrich Wagner, Chef vm Wurstpoint: Kesselfrisch kann man die Würste genießen oder nach Hause mitnehmen. Und die Aktion kommt auch noch einem guten Zweck zugute: Der Erlös geht

an das Münchner Kriseninterventionsteam, auch an deren spezielles Nachsorgeprojekt für belastete Kinder, kurz »KITz«. »Das ist einmalig in München«, betont Ulrich Wagner, der sich auch selbst stark sozial engagiert. Auch der Leiter von »KITz« wird an den Aktionstagen Weißwürste verkaufen. Ob 30. Geburtstag oder nicht: Jeden Morgen um fünf Uhr sucht Ulrich Wagner die komplette Ware direkt von den Metzgern seines Vertrauens im

mit regulär 1,25 Euro ist der bayerische Snack immer noch »unschlagbar günstig«, findet Wagner. An der Qualität wird beim Wurstpoint aber nicht gespart. »Alle unsere Produkte stammen von kleinen Münchner Handwerksmetzgerbetrie-

Imbiss

Räucherland

30

alle f u a t t a b a R % ! Wurstwaren

27., 28. und 29. Oktober gläserne Wurstküche! Herstellung und Verkauf von kesselfrischen Weißwürsten für einen guten Zweck zum Mitnehmen. (Auf Wunsch auch zum Selberbrühen für zu Hause).

– Alle Putenprodukte aus reiner Pute. Qualität von kleinen Münchner Metzgern –


Seite 6

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Wie das alles glitzert, leuchtet, duftet, schmeckt und klingt... Livemusik vom Feinsten und Kinderprogramm ab 24. November: Zauberhaftes Weihnachts-Programm stimmt Jung und Alt auf Advent ein Mit jährlich mehr als 50 Aktionen, Events und Festivitäten bietet das OEZ seinen Besuchern stets einen erlebnisreichen Einkaufsbummel. Einer der Höhepunkte ist sicher die Adventszeit, die im Center heuer am Donnerstag, 24. November, beginnt. Am 27. November ist nämlich schon der erste Advent! Alle Kunden erwarten im November und Dezember wieder viele unvergessliche Highlights: Livemusik voller Lebensfreude und Gefühl – soulig, klassisch, poppig bis bayerisch – und ein tolles Kinderprogramm mit basteln und backen.

gramm im Center, das heuer unter dem Motto »Weihnachten im Lebkuchenland« steht. Am Freitag, 25. November, steht von 14.30 bis 16.30 Uhr steht das beliebte »Fotografieren mit dem Nikolaus« auf dem Programm.

Gospel zur Eröffnung Der legendäre Gospelchor St. Lukas stimmt zur Eröffnung am Donnerstag, 24. November, mit einem Livekonzert von 18.30 bis 19.30 Uhr alle OEZBesucher auf die Adventszeit ein (Bühne, UG) – und auf ein zauberhaftes Weihnachtspro-

»Weihnachten im Lebkuchenland« ist das Motto 2011.

Von 15 bis 18 Uhr sind alle Kinder in die Weihnachtsbackstube eingeladen zum Plätzchenbacken und ab 17.30 Uhr

perfekten Geschenken schauen, können die Kleinen sich beim »Weihnachtlichen Kinderkino« vergnügen, zwischen 11 und 18 Uhr. Für Gänsehauttreten die Münchner Chorbu- stimmung sorgt dann sicher ben und Chormädchen auf. der Auftritt von »Casa del bo« Während die Großen nach den mit Songs von Gospel über

Soul bis »Stille Nacht« und »Leise rieselt der Schnee«. Der Gospelchor St. Lukas ist eine feste Größe in Münchens bunter Musikszene: Ein 45köpfiger Chor von ungewöhnlicher Strahlkraft, großer Singfreude und musikalischen Fi-

nessen. Hier wird eine einzigartige Verbindung von Gospel, Spiritual und europäischem Chorverständnis erreicht, die die Seele kitzelt und zum Mitwippen ermuntert. Tolle Solisten, eine ungewöhnliche Stückauswahl und die jahrelange Praxis machen diesen Klangkörper zu einem besonderen Erlebnis. 2011 feiert der Münchner Chor sein 20. Jubiläum, damit ist er womöglich der älteste aktive Gospelchor Münchens und sicherlich einer der erfolgreichsten. Seinen hohen Bekanntheitsgrad verdankt der Chor des Weiteren den Fernsehauftritten, zahlreichen Konzerten und seinen internationalen Tourneen. Die Erfolge bei internationalen Wettbewerben bestätigen die Qualität und Besonderheit des Gospelchores St. Lukas. Mit der Erfahrung von über 300 öffentlichen Auftritten hat der Chor ein musikalisches Niveau, Professionalität und Bühnenpräsenz entwickelt, die ihresgleichen suchen.

PERFEKTER SERVICE RUNDUM VERSORGT IM OEZ.de

Bayerns größtes Shoppingcenter 135 Geschäfte, Warenhäuser, Cafés und Restaurants Montags - samstags bis 20 Uhr olympia-einkaufszentrum.de Hotline 0800 7324444 Kundeninformation im UG EC-Automat Tax-free Shopping Öffentliche Telefone Baby-Wickelraum Kostenlose Schließfächer 2.400 Parkplätze, 1. Std. kostenlos U-Bahn-Linie 1 U-Bahn-Linie 3 Bus-Linien 51, 60 und 143 Taxi-Warteplatz, Hanauer Straße

Mo. - Sa. bis 20 Uhr für Sie geöffnet 2.400 Parkplätze 1. Stunde kostenfrei U-Bahn-Linie 1 U-Bahn-Linie 3 olympia-einkaufszentrum.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.