OEZ aktuell 08 / 2011

Page 1

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Nr. 8

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum www.olympia-einkaufszentrum.de

31. August 2011

Alles zum Schulstart Einkaufsspaß für die ganze Familie im Olympia-Einkaufszentrum Für viele ABC-Schützen beginnt mit dem allerersten Schultag am 13. September ein neuer Lebensabschnitt. Und auch die »Älteren«, die jetzt eine Klasse höher kommen, können wieder mit neuem Elan in die nächste Runde starten.

Wiesn und wandern

Beim gemütlichen Bummel im OEZ kann man als Familie noch mal so richtig die Ferien ausklingen lassen – und nebenbei all die noch nötigen Dinge für einen guten Start ins neue Schuljahr besorgen. Vom Spitzer bis zum Sportschuh gibt es hier einfach alles, und dazu die wichtige fachliche Beratung. Optimal: die Fachmärkte von Kaut Bullinger und McPaper (8. bis 17. September) und der von Sport Sperk vom 13. bis Nette Kleinigkeiten und Süßes (in Maßen) gehören in die Schultüte. F.: Techniker Krankenkasse 17. September.

Modisch in den Herbst

Der bayerische Herbst macht richtig Lust auf draußen sein: im Biergarten, auf der Wiesn, bei Wanderungen. Und die perfekte Ausrüstung bekommen Sie im OEZ. Und die neue Mode, die jetzt in den Läden des Olympia-Einkaufszentrums zu entdecken ist, macht Lust auf Neues. Und versöhnt einen auch mit den kommenden kühleren Tagen. Genießen Sie die tollen Herbsttage in vollen Zügen!

Die Trends schon jetzt im OEZ

Herzlichst Ihr

Und ab 29. September finden im Center wieder die beliebten Modenschauen statt, mit Vorher-Nachher-Live-Shows. Probieren Sie doch jetzt schon im OEZ die aktuellen Trends aus. Der Abschied vom Sommer fällt damit auch leichter.

Christoph von Oelhafen, Center Manager

S1 Bhf. Moosach

2 Keine Frage: Das OEZ ist von allen Seiten bequem und optimal mit dem Auto zu erreichen. Es gibt ausreichend Parkplätze, in der ersten Stunde sogar kostenlos, und man parkt praktisch vor den Ladengeschäften. Super auch, wenn der Einkaufsbummel im OEZ etwas größer ausfällt oder mit kleinen Kindern.

Perfekte Beratung

das Ende der klassischen Ferienzeit ist kein Grund traurig zu sein. Jetzt beginnt für mich nämlich die schönste Jahreszeit in Bayern: der Herbst. Denn während der Sommer heuer gründlich ins Wasser gefallen ist, um dann ab Mitte August plötzlich für hitzige Tage zu sorgen, steht der September für beständiges Kaiserwetter, der einen mit seinen milden Temperaturen und Sonnenschein vom weißblauen Himmel entschädigt.

Das OEZ in Zahlen

Wollstoffe und Brauntöne sind die neuen Herbsttrends.

Braun, Ocker, Gelb, Orange, Beige und Safran-Gelb: Die Siebziger sind zurück. Die neue Herbst-Wintermode dominieren zudem Wollstoffe, lange Röcke und klobige Absätze. Das alles können Sie im OEZ bei Ihrem persönlichen Fashionbummel sehen.

Tipp: Modenschau

Schnelle Verbindung Doch auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln steht einem lang geplanten oder spontanen Centerbummel nichts im Wege. Damit ist man vielleicht je nach Verkehrslage sogar manchesmal noch schneller zum Shoppingvergnügen im OEZ als mit dem Auto! Auf alle Fälle ganz entspannt und stressfrei gelingt das mit den tollen U-Bahnanschlüssen. Denn gleich zwei U-Bahnlinien halten mittlerweile direkt am OEZ, die U1 und U3. Das ist ja nichts Neues mehr und wird auch gern genutzt. Direkt vom Marienplatz oder Schwabing zum Centerbummel, kein Problem! Doch mit der Verlängerung der U3 zum Bahnhof Moosach vergangenen Dezember gibt es nun auch eine super-schnelle Verbindung zur Münchner S-Bahn, besonders attraktiv auch für unsere vielen Kundinnen und Kunden aus dem Münchner Norden. Von der S1 kommt man über den neuen U-Bahnhof der U3 in Moosach nämlich direkt zum Shopping ins OEZ – bequem, ohne Autostress und trockenen Fußes. Probieren Sie es doch einfach aus! Und Sie werden sehen: Um bequem und schnell ins Olympia-Einkaufszentrum zu kommen, kann man das Auto also getrost auch mal stehen lassen!

SCHNELL ERREICHBAR Nur 2 Stationen vom Bahnhof Moosach bis in Bayerns größtes Shoppingcenter

U3


Seite 2

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Kevin Costner kommt mit seiner Band nach München Der Hollywood-Superstar setzt seine Erfolgstournee fort: Mit etwas Glück könnnen Sie Karten für das Konzert am 26. September gewinnen Der dreifache Oscar-Gewinner Kevin Costner, Hollywoodstar, Produzent und Regisseur, hat seine Feuertaufe als Rock- und Country-Star bestanden. Mit seiner achtköpfigen Band »Modern West« absolvierte der erfolgreiche Filmstar seine erste umjubelte Konzerttournee 2009. Ab dem 16. September 2011 wird Kevin Costner mit seiner Band in weiteren fünf deutschen Konzerthallen seine erfolgreichen Songs und populäre Rock-Klassiker

präsentieren: darunter am 26. September in München. Sie können mit etwas Glück live dabei sein: Wir verlosen 2x2 Tickets! Costner sucht als Musiker keinen Ruhm, er folgt mit ganzem Herzen einer Passion, bestätigt »US-Radio«-Reporter Scott Lindy.« Der 54-jährige Singer, Songwriter und Gitarrist Kevin Costner griff in den Drehpausen seiner Blockbuster-Filme (u.a. »Der mit dem Wolf tanzt«, »Robin Hood«, »Bodyguard«) immer wieder zur Gi-

tarre, schrieb Texte und suchte Melodien. Seine Frau Christine Baumgartner überzeugte Costner zur Gründung einer Band, drängte zu den ersten Konzertauftritten. »Mittlerweile macht mir die Musik einen solchen Spaß, dass sie immer mehr in den Vordergrund rückt«, gesteht der Schauspieler. Davon können sich die Costner-Fans im September 2011 in fünf deutschen Konzerthallen live überzeugen. Seine neue CD »Where I stand« erscheint am 16. September 2011.

Gewinnspiel Kevin Costner

Geben Sie den vollständig ausgefüllten Coupon an der Information im UG des Olympia-Einkaufszentrums ab oder schicken Sie ihn an: OEZ Center-Management, Hanauer Straße 68, 80993 München

Einsendeschluss: Mittwoch, 7. September 2011

Name / Vorname

Kevin Costner ist Musiker und Sänger aus Leidenschaft: Zu erleben beim München-Konzert.

Alter

Straße

Postleitzahl / Stadt

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Sich engagieren – aber wie?

Neu im OEZ: Kultlabel Bench

Freiwilligen-Tage für Bürgerschaftliches Engagement im OEZ

Trendmarke aus Manchester eröffnete jetzt ersten Store in München

Viele wollen in ihrer Freizeit etwas Sinnvolles tun und sich für andere engagieren. Welche Möglichkeiten es dafür so gibt, darüber informieren die »Münchner Freiwilligen Tage für Bürgerschaftliches Engagement« im OlympiaEinkaufszentrum: am Freitag, 23. September und Samstag, 24. September, jeweils von

9.30 bis 20 Uhr. Bürgerinnen und Bürger, die sich über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in München informieren möchten, sind eingeladen. Am Freitag, 23. September, 9.30 bis 14.45 Uhr, stellen sich diese Organisationen vor: Bayerische Stiftung Hospiz, f-net Caritas Freiwilligen Zentrum München-Nord,

Impressum: Olympia-Einkaufszentrum Aktuell Auflage: 276.000 Stück Herausgeber: ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG Hanauer Straße 68, 80993 München Telefon 0 89 / 14 33 29 10 Redaktion: Christoph v. Oelhafen Michaela Schmid Anzeigen: Dieter Bauer, Cornelia Ernst Fotos: Michaela Schmid Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach SV-Druckzentrum GmbH & Co. KG Zamdorfer Straße 40, 81667 München

Landesbund für Vogelschutz in Bayern – Biotoppflege, Patenprojekt München »Aktiv gegen Wohnungslosigkeit«, Weißer Rabe, Soziale Betriebe und Dienste, wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt. Freitag, 23. September, 14.45 bis 20 Uhr: Betreuungsverein der Inneren Mission München, Christophorus Hospiz Verein, Initiative »Arbeit durch Management/Patenmodell«, Münchner Bildungswerk, Seminar für mehrsprachige Helferinnen und Helfer der Hilfe im Alter, Innere Mission, VdK Sozialverband – Kreisverband München. Samstag, 24. September, 9.30 bis 14.45 Uhr: Besonders e.V., Big Brothers Big Sisters Deutschland, Mentoren für Kinder und Jugendliche, Hafis e.V., KulturRaum München, »Nachbarn in Moosach« (Projekt der Diakonie Moosach, des Sozialreferats und der Wohnforum GmbH), Nachbarschaftstreff Karlingerstraße, Weißer Ring e.V. Samstag, 24. September, 14.45 bis 20 Uhr: Ambulantes Kinderhospiz München, »Kinder Los!« e.V Kreative Kinderund Jugendbetreuung, Münchner Bündnis gegen Depression: Münchner Woche für seelische Gesundheit, Nachbarschaftstreff im Arnulfpark, Oma-OpaService im Evangelisch-Lutherischen Dekanat München, Vision Lernpunkte e.V.

Das Kultlabel Bench aus Manchester, UK, breitet seine Flügel weiter aus und eröffnet einen Store nach dem anderen in ganz Europa. Der neueste Clou der Engländer ist der Bench Store im OEZ München. Zur Eröffnung am 25. August gab es jede Menge Highlights zu erle-

ben – und tolle ShoppingAngebote für alle UrbanStreetwear- und SportswearFans! Im Herzen des Münchner Olympia-Einkaufszentrums gibt es auf 169 Quadratmetern Verkaufsfläche alles, was das Bench-affine Mode-Herz begehrt. Urbane Street-

wear mit der gewissen »Edge«, lässige Sportswear für aktive Bench-Aficionados, Denim, weil Denim nirgends fehlen darf, sowie schicke Teile für Kids.

Coole Streetwear Der Shop wurde ganz im typischen Bench Style designt: Kantige Flächen und Räume mit viel Metall, Beton und Holz. Dieser eigenwillige robust-industrielle Mix versteht sich als Ausdruck der Kernwerte der Marke: Urbanity und Street-Orientation. »Wir sind sehr stolz, in München unseren ersten, komplett eigenen Bench Store aufs Gleis zu bringen«, freut sich Hanjo Argendorf, Geschäftsführer der Americana Germany GmbH. »Die Nachfrage ist riesig und der neue Store – übrigens der 38. in Deutschland – ein wichtiger Meilenstein in unserer internationalen Expansionspolitik.«


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Programmübersicht

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

9 - 2011

Seite 3

Vom ersten Stein bis zur friedlichen Revolution

SaniPlus Gesundheitsforum OEZ

Deutsche Geschichte erleben: Beeindruckende Ausstellung im OEZ über 50 Jahre Mauerbau

Medicenter, Hanauer Straße 65, 80993 München

Am 13. August 2011 jährte sich der Bau der Berliner Mauer zum 50. Mal. Aus diesem Anlass war im OEZ vom 12. bis 20. August eine interessante zeithistorische Ausstellung zu sehen. Der Münchner Bundestagsabgeordnete Johannes Singhammer (CSU) hat die Schau, zusammengestellt von der Bun-

Kurse für Bewegung & Entspannung im September Ein Schnupper-Training ist bei allen Bewegungs-Angeboten möglich. Die Gebühr für eine Schnupper-Stunde kann bei regelmäßiger Kursteilnahme auf die Kursgebühr angerechnet werden. Datum, Zeit Jeden Mittwoch 17.30 Uhr Start 14. 9. 2011

Je. Mi., 10.00 Uhr Je. Do., Kurs 1: 14.00 Uhr Kurs 2: 15.30 Uhr Kurs 3: 17.00 Uhr

Thema Yoga für Einsteiger – neuer Kurs ohne Vorkenntnisse (m/w). Finden Sie Ihre Balance zwischen Körper und Geist. Physiologisches Yoga© ist eine sanfte Form des Hatha-Yoga mit besonderer Rücksicht auf die persönlichen körperlichen Grenzen. Kosten 10er-Karte 99 Euro. Yoga-Lehrerin für Physiologisches Yoga©: Gabriele Kraus. Anmeldung und Information: Diätabteilung der SaniPlus Apotheke im OEZ, Telefon 14 38 08 20. Die Teilnahmegebühr ist bei Anmeldung ebenso in der Diätabteilung zu entrichten. Osteoporose-Gymnastik für Mitglieder der Selbsthilfegruppe München Nord. Spezielles Funktionstraining für Menschen mit Osteoporoseerkrankung. Anmeldung: Christl Huber, Telefon 1 43 80 80

desstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, nach München geholt und am 12. August im OEZ eröffnet.

Bewegende Bilder 20 großformatige Plakate erzählten die Geschichte sowohl der innerdeutschen Grenze als auch der Berliner Mauer. Die

Ausstellung zeigte eindrückliche Fotos und Dokumente aus den Archiven, die teilweise erstmals nach Jahrzehnten wieder gezeigt worden sind. Das Autorengespann Sven Felix Kellerhoff (Die Welt) und Dr. Ralf Georg Reuth (Bild) beschrieb das SED-Grenzregime und seine Opfer, die Haltung der Westmächte zum Mauer-

bau, Fluchten und Fluchthilfe, den Alltag entlang der innerdeutschen Grenze und in der geteilten Stadt wie auch die glückliche Überwindung der Teilung mit der friedlichen Revolution des Jahres 1989. Den Abschluss bildete die juristische Aufarbeitung der Grenze durch Deutschland mit den Mauerschützenprozessen.

Vorträge, Treffpunkte & Seminare rund um die Gesundheit. Datum, Zeit Thema Di., 13. 9. 2011 Sprechstunde Parkinson. Die Parkinsonsche 17.00–18.30 Uhr Krankheit ist die häufigste neurologische Erkrankung im fortgeschrittenen Alter. Frau Huser und Frau Hammann von »Münchner Treff für jüngere Parkis« bieten Patienten und Angehörigen Informationen und Erfahrungen rund um die Parkinsonsche Krankheit. Termine nach Vereinbarung. Di., 20. 9. 2011 Vortrag: Metabolic Balance Infoabend. 19.00 Uhr Metabolic Balance® – das Stoffwechselprogramm zur Förderung Ihrer Gesundheit, Lösung Ihrer Gewichtsprobleme und zur Steigerung Ihrer Vitalität. Referentin: Heilpraktikerin Margret Jamin. Di., 27. 9. 2011 Ausflug im Rahmen des Treffpunkt Osteoporose. Treffpunkt Selbsthilfegruppe München Nord. 9.15 Uhr Ausflug Kampenwand. Erfahrungsaustausch in Holzkirchner der Natur mit Zug, Bergbahn und zu Fuß. Bahnhof Ansprechpartnerin: Christl Huber, Telefon 0 89/1 43 80 80. Anmeldung unbedigt erforderlich! Di., 27. 9. 2011 Vortragsreihe der Johanniter-Unfall-Hilfe. 14.00 Uhr Thema: Erste Hilfe für Senioren – Was tun im Notfall? Im Vortrag sollen Unsicherheiten abgebaut werden. Sie dürfen Ihre Kenntnisse auffrischen und viele Fragen stellen. Do., 29. 9./6.10./ Neustart: Leichter leben in Deutschland. 13. 10./20.10. Das Seminar zum gesunden Abnehmen. Jeweils 19.00 Uhr Gebühr 40 Euro. Anmeldung: SaniPlus Apotheke im OEZ, Tel. 14 38 08 20 oder persönlich in der Diätabteilung.

Johannes Singhammer (l.) eröffnete mit Swen Gacik vom Center Management die Schau »50 Jahre Mauerbau in Berlin«. F.: ws

Apotheken im OEZ und Riem …mehr als 22.222 Artikel vorrätig r rktags 8.30 bis 20.00 Uh DRIVE IN Apotheke – we

OEZ MediPlus Apotheke am bequemer!

Aktionen in der SaniPlus Apotheke im OEZ

lter – Apotheke mit Autoscha

Thema

September 2011 Messaktion des Monats: Blutdruck. Ein erhöhter Blutdruck macht kaum Beschwerden und bleibt daher oft unentdeckt. Dabei ist er ein entscheidender Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt. Damit das nicht geschieht, sollten Sie regelmäßig Ihren Blutdruck kontrollieren lassen. Unser Diätteam berät Sie kompetent rund um das Thema Blutdruck. Schutzgebühr: 0,20 Euro statt 0,50 Euro. Di., 13. 9. 2011 Venenmesstag. Ihre Venenfunktion wird mit der 9.00–17.00 Uhr Lichtreflexionsrheographie (LRR) ermittelt. Sie erhalten Ihr persönliches Messergebnis, das Sie gegebenenfalls mit Ihrem Arzt besprechen können. Schutzgebühr: 3 Euro. Fr., 16. 9. 2011 Infotag »Leichter leben in Deutschland« 10.00–16.00 Uhr Langfristig und gesund abnehmen ohne zu fasten oder zu hungern. Lernen Sie das Abnehmprogramm »Leichter leben in Deutschland« kennen. Kursstart: 29. 9. 2011. Fr. 23. 9. 2011 Vichy – »Gut gepflegt in den Herbst mit Liftactiv Sa., 24. 9. 2011 Serum 10« Unsere Dermokosmetikerin zeigt 10.00 –18.00 Uhr Ihnen die innovative Neuheit aus 10 Jahren Hautforschung aus dem Haus L’Oréal, Vichy. Mo., 26. 9. 2011 Voltaren-Massage-Aktion. Lassen Sie sich an 9.00–18.00 Uhr Schulter und Nacken von einem erfahrenen Masseur verwöhnen. Sa. 17. 9. bis Wiesn Messaktion. Ein überhöhter AlkoholSa., 1. 10. 2011 konsum, sowie eine fettreiche Ernährung Jeweils können sich negativ auf Ihre Gesundheit aus10.00 –18.00 Uhr wirken. Mit SaniPlus gesund durch die Wiesn: Wir messen Gesamtcholesterin + Leberwerte GGT + Harnsäure für 6,99 statt 9.00 Euro. Mo. 19. 9. 2011 O zapft is! Wiesn Schminken und Flecht-Frisuren. Fr., 30. 9. 2011 Während des Oktoberfestes schminken wir un15.00 –17.00 Uhr sere Kunden auf Wunsch für Ihre »Wiesn-Party« und flechten auch das Haar zur trendigen Wiesnfrisur. Preis 9,99 Euro. Termine nach Vereinbarung, Telefon 89 87 81 21.

Anmeldung und Information: SaniPlus Apotheke im OEZ Riesstraße 59, 80993 München Telefon 0 89/1 43 80 80, Fax 0 89/14 38 08 30

apo.oez@saniplus.de

einfach

September 2011

Gesundheit beginnt im Darm! Bei Verdauungsproblemen, Allergien, Neurodermitis, chronischen Infekten, Stress ist eine Darmberatung sinnvoll, um festzustellen, ob diese Defizite über den Darm behandelt werden können. Antje Rössler (Akademie für Immunologie&Darmgesundheit, Hamburg) hält am Freitag, 9. September, 11 Uhr, im SaniPlus Gesundheitsforum OEZ einen Vortrag zum Thema Darmstörungen. Anmeldung unter Tel. 14 38 08 20. Für Fragen ist Rössler am 8. September, 10 bis 19 Uhr, in der SaniPlus Apotheke im OEZ vor Ort.

Pure Jugendlichkeit für die Haut Das Zuckermolekül Rhamnose, das durch pflanzliche Biotechnologie gewonnen wurde, hat sich als äußerst wirkungsvoll erwiesen, um die Quelle jugendlicher Haut zu stimulieren, die papiläre Dermis. Das Liftactiv Serum 10 von Vichy mit Rhamnose in hoher Konzentration von 10 Prozent sorgt für sichtbare Ergebnisse auf Falten in nur zehn Minuten. Die pure Jugendlichkeit in einem Flakon! www.apotheken.com

Datum, Zeit

Mitglied der Guten Tag Apotheken Mit der kostenfreien SaniPlus-Card

5% Rabatt

gibt’s zusätzlich auf alle freiverkäuflichen Produkte und Arzneimittel. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel und Rezeptgebühren!

SaniPlus Apotheke im OEZ

MediPlus Apotheke am OEZ SaniPlus Apotheke Riem

U1, U3 (OlympiaEinkaufszentrum) Tel. 0 89 /1 43 80 80

U1/U3 Hanauer Straße 65 80993 München Tel. 089/15001110

U2/U7 (Messestadt West) Tel. 0 89/89 87 81 0

Angebotsartikel des Monats:

LACTOBACT PREMIUM Pul , 60 g

VK € 32,99

€ 29,99


Seite 4

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Das OEZ – Feriencenter der Region Alles für das Oktoberfest Das »Indianerlager« im August begeisterte wieder Kinder und Eltern

Vom 11. August bis 27. August verwandelte sich das Olympia-Einkaufszentrum wieder in das Feriencenter der Region. In richtigen Indianerzelten auf der großen Aktionsfläche konnten unsere jungen Besucher allerhand Abenteuer erleben.

Abenteuer für alle In den Zelten warteten fast »echte« Indianerinnen auf die Kinder, um mit ihnen zu spielen und zu basteln. Diese Indianerinnen waren nicht nur bestens fachkundig geschult,

sondern wussten auch ganz genau, was Kindern richtig Spaß macht. Beispielsweise bastelten die kleinen »Indianerinnen« hübsche Stirnbänder und edlen Perlenschmuck, während die kleinen »Indianer« sich Lederbeutel für die Jagd basteln und auch richtige Indianerkostüme entwerfen konnten. Das »Indianerschminken« durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Kinder konnten außerdem auf Holzpferdchen reiten und in den Zelten Indianer spielen. Indianerbilderbücher zum Selber- oder Vorlesen lagen aus oder man versammelte sich

einfach um das Lagerfeuer. An den Freitagen und Samstagen konnten die Kids echte Indianer mit prächtigem Kopfschmuck und Lederkostümen erleben. Sie machten Musik und brachten auch mehrere Trommeln für die Kinder mit. Gemeinsam wurde getrommelt, Musik gemacht und die Indianer erzählten den Kindern am Lagerfeuer auch etwas vom echten »Indianerleben«. Das Ferienprogramm endete am 27. August mit einem großen Indianerfest. Bis zum nächsten tollen Ferienprogramm im OEZ!

Tracht ist Trend: Die volle Ausstattung bei Galeria Kaufhof im OEZ Am 17. September heißt es in München wieder »O’zapft is«: Das Oktoberfest wird auch in diesem Jahr wieder Millionen Münchner und Gäste auf die Theresienwiese ziehen. Bis zum Finale am 3. Oktober. Die richtige Kleidung dabei ist Pflicht: Tracht ist Trend. Bei der Galeria Kaufhof im OEZ finden die Kunden in diesem Jahr eine große Auswahl an Trachtenmode. Vom 14. bis 24. September gibt es auch einen Trachtenfachmarkt der Galeria Kaufhof. In der ersten Etage, im Erdgeschoss und im Untergeschoss präsentiert die Galeria Kaufhof die neuesten Trends bei Dirndl und Lederhosen. »Kurze, bunte Dirndl sind gefragt, aber auch mit einem traditionellen Dirndl ist die Oktoberfest-Besucherin immer noch aktuell und modisch gekleidet. Wenn sie lieber Hosen trägt, ist das ebenfalls möglich: Die Lederhose für die Dame wird als Alternative zu Kleid oder Rock immer salonfähiger«, erläutert Filial-Geschäftsführer Christian Lüttin.

Auch für Kinder In diesem Jahr dominieren knallige, kräftige Farben wie Grün, Pink oder Blau, und wer »in« sein will, trägt Karoblusen und Karoschürzen. Ebenfalls gefragt sind die passenden Accessoires: Die Galeria Kaufhof bietet den Kunden beispielsweise schicke und praktische Rucksacktaschen. »Besonders individuell sind Filztaschen in Herzform, die jeweils mit einem kleinen Text

TV-Star Daniela Katzenberger in Trachtenmode von Stockerpoint, die es auch bei Galeria Kaufhof im OEZ gibt. versehen sind: So zeigt die Trägerin, ob sie ein ›Feschs Madl‹ oder ein ›Spatzl‹ ist«, sagt Christian Lüttin. Die Schleifen am Dirndl verraten auch immer etwas über die Trägerin. Ist die Schleife vom Betrachter aus rechts gebunden, ist die Trägerin ledig. Links signalisiert: verheiratet.

Ist die Schleife hinten gebunden, ist die Dame Witwe. Noch Jungfrau ist die Dirndl-Trägerin, wenn die Schleife nach vorne gebunden ist. Auch die Kinder kommen dieses Jahr nicht zu kurz, im Untergeschoss finden Sie KinderTrachten-Dirndl und Lederhosen für Madl und Buam.

Der Berg ruft – wandern im Herbst Auszeit in der Natur: Die schönsten Touren, die besten Tipps vom OEZ

Ein buntes Bastel- und Unterhaltungsprogramm war im »Indianer-Reservat« des OEZ geboten.

Deutsche Bank

„Ich will mein Geld zu attraktiven

2%

Zinsen parken.“

Zinsen p.a. 12 Monate fest – für Neuanlagen ab 2.500 Euro. Das Deutsche Bank Beratungsgespräch gibt Antwort. Sprechen Sie jetzt mit uns. Investment & FinanzCenter München-Olympia-Einkaufszentrum Riesstraße 59, 80993 München Telefon (089) 147193-22

Oft ist der Arbeitsalltag stressig und wir sehnen uns nach einer kleinen Auszeit in der Natur. Unser Tipp: Gehen Sie wandern! Egal, ob eine kleine Tour oder ein ganzer Wanderurlaub – der Herbst ist die beste Zeit dafür. Und die schönsten Touren liegen ja vor den Toren Münchens! Packen Sie also Ihren Rucksack und machen Sie sich startklar, denn »der Berg ruft«! cher Höhe bleibend bis zur Hier darf eine Einkehr im Neureuth. Ab hier geht die Bräustüberl nicht fehlen‚. Für Wanderung nur noch abwärts, den Weg zurück nach SchlierVon See zu See dem Wanderweg N über Lie- see kann man entweder mit Eine wunderbare Wanderung berhof an den Tegernsee fol- dem Bus oder mit dem Zug vor den Toren Münchens ist gend. fahren. etwa auf dem Prinzenweg vom Schliersee an den Tegernsee (Strecke: 14,6 km, Dauer: 3 Schuhe: Richtig gekauft ist gut gewandert Stunden). Diese wunderschöne Tour startet am Bahnhof in ● Kaufen Sie stabile bzw. hohe Wanderschuhe, sie geben Schliersee. Zunächst führt sie einfach einen besseren Halt. Lassen Sie sich unbedingt von ein Stück am See entlang einem/einer Fachmann/frau beraten. Richtung Breitenbachstraße. ● Ob Leder oder Gore-Tex ist reine Geschmackssache. Dann geht es taleinwärts bis Wobei Gore-Tex leichter zu pflegen ist, da Leder oft eingezum Wanderparkplatz Henne- fettet werden muss. Gore-Tex ist dafür atmungsaktiver. rer weiter. Das erste Ziel ist ● Die Sohle der Wanderschuhe sollte nicht biegsam sein die Kreuzbergalm, die über und zur Mitte fester werden. Im Geschäft bei der Anprobe den sogenannten Prinzenweg fühlt sich das vielleicht etwas seltsam an, aber in der Natur zu erreichen ist. Bereits hier oder bei Unebenheiten im Gelände werden Sie den Vorteil bieten sich wunderbare Aus- merken. blicke zurück auf den Schlier- ● Laufen Sie die Schuhe vor der ersten Tour einige Male see. Weiter geht es in Richtung ausgiebig ein, um Druckstellen und Blasen zu vermeiden. Gindelalm und immer auf glei-


Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Seite 5

Erfolgsgeschichte aus München: Leckerer und schneller Asia-Genuss Ab 1. September ganz neu im OEZ: Das thailändische Restaurant Kaimug bietet frisch zubereitete Gerichte – authentisch und ohne Glutamat Werktags, 13 Uhr, im Kaimug: der Banker reiht sich in die Warteschlange vor der Kasse ein, neben ihm die Studentin, die Angestellte und ein junges Mädchen mit drei vollen Shoppingtüten. An den Tischen rücken die Gäste noch ein Stück enger zusammen, die Stimmung ist heiter und ausgelassen. »Das

taurant hat am 1. September im OEZ eröffnet, gleich bei Wöhrl. Zwei weitere folgen in München.

Authentischer Genuss Hier schwebt ein feiner Hauch Fernost in der Luft, das moderne Ambiente in Rot-Gold lädt zum Verweilen ein, an den

zept zubereitet. Lediglich die Schärfe wurde dem hiesigen Gusto angepasst – statt drei Chilischoten dürfen es auch zwei sein. Kaimug führt heute 16 Standorte in ganz Deutschland, davon vier in München. Neben den Fünf Höfen und der Sendlinger Straße wird die traditionelle Garküche auch in der Genuss wie in Thailand: Kaimug hat jetzt auch im OEZ eine Filiale eröffnet.

schmeckt aber lecker!«, ruft ein kleiner Junge seiner Mama zu. Hinter der Theke brutzelt es, Dampf steigt über dem Wok empor, es duftet fruchtig nach Ananas und Kokos – die thailändischen Köchinnen bereiten gerade ein rotes Thaicurry zu. Gekocht wird mit frischen Zutaten und vor den Augen der Gäste. Dabei wird gänzlich auf Glutamat, dem Allheilmittel der asiatischen Küche, verzichtet. Das neueste Kaimug-Res-

Wänden hängt thailändische Kunst und an der Theke thront ein lächelnder Buddha. Die thailändischen Servicekräfte sind perfekt organisiert und bewegen sich flink zwischen den Gästen, jeder Handgriff sitzt. Hier schnell den Tisch abräumen, dort das Besteck auffüllen und stets den Gästen ein freundliches Lächeln schenken. »Es ist wichtig, dass es authentisch ist«, sagt Geschäftsführer Bernd Ungewitter. Alle Speisen im Kaimug werden daher nach Originalre-

Stachus-Passage serviert. Außerdem betreibt Kaimug eine mobile Garküche, die in verschiedenen Betriebsgaststätten, beispielsweise bei Siemens oder Krauss Maffei, gastiert. Die Erfolgsgeschichte des Franchise-Restaurant liest sich wie ein Märchen. Im thailändischen Kra Buri führte Ungewitter zusammen mit seiner Frau den namensgebenden Gasthof Kaimug, zu Deutsch Perle. Das Ehepaar vermietete Betten an Reisende und bewirtete die einheimische Bevölke-

rung. Als Ungewitter nach mehrjährigem Aufenthalt zurück nach Deutschland kam, trug er die Begeisterung für die thailändische Küche in seinem Herzen: »In Thailand bekommst du an jeder Straßenecke schnell ein bekömmliches, gesundes Gericht serviert. Sowas muss es auch hier in Deutschland geben.« Sein Credo: Schnell, frisch, bekömmlich und bezahlbar! Seine Vision verwirklichte Ungewitter mit einem drei Meter breiten Imbissstand am SBahnhof in Unterföhring. Mit einem Gaskocher und auf Papptellern servierte er den Gästen Thaicurrys und süßsaure Entenbrust. Schon bald standen die Leute an seinem Stand Schlange, die Qualität und Bekömmlichkeit der Gerichte sprach sich schnell herum. Flugs wurde ein größerer Imbissstand angeschafft, dann kam ein Zelt hinzu, kurz darauf folgte ein Cateringservice. 2003 wagte Ungewitter den großen Schritt: Kaimug eröffnete das erste Restaurant in den Fünf Höfen. Die Gäste strömten von Anfang an in den Laden. Seit 2007 entstehen neue Filialen in ganz Deutschland. Und jetzt auch im OEZ.

• Knackige Weintrauben • • leckere Kürbisse • • täglich frische Suppen! • Die schöne Gemüse- und Saftbar im OEZ

»Echte Schmankerl« Auf der Center-Aktionsfläche im Untergeschoss vom 14. bis 24. September 2011 Dirndl, mit 2x Schürze 07

99,95

MEHR NEWS, MEHR SPORT,

MEHR LIFESTYLE

DAS NEUE SPORT SPERK MAGAZIN

AB

8.SEPT. IN UNSERE FILIALEN N

01-05

07

Herrenoutfit

253,75 Set Herrenoutfit auch einzeln erhältlich. 01 Hut, in 2 Farben 24,95 02 Hemd, in 3 Farben 19,95 03 Lederhose, in 2 Farben 149,95 04 Strumpf und Socke 8,95 05 Schuh, in 2 Farben 49,95

111450/2

06

Mehr News, Events, Angebote, Filialen und Serviceleistungen von Sport Sperk finden Sie ab sofort topaktuell auf www.sport-sperk.de.

07

Dirndlbluse, Baumwollmischung, Weiß, Gr. 34-44 29,95 Dirndl mit zwei Schürzen, auch mit türkiser und pinker Schürze erhältlich, Gr. 36-46 99,95

199,-

SPARSET Wenn Sie das gesamte HerrenOutfit, bestehend aus: Hut, Hemd, Lederhose, Socken und Schuhen kaufen, sparen Sie 54,75 € gegenüber der Summe der Einzelpreise von 253,75 €.

facebook.com/sportsperk

IM OEZ MÜNCHEN IM PEP MÜNCHEN AM ISAR-CENTER OTTOBRUNN

München | Olympia-Einkaufszentrum


Seite 6

Sonderveröffentlichung Münchner Wochenanzeiger

Bilder und Berichte aus dem Olympia-Einkaufszentrum

Mehr Mode, mehr Sport, mehr tolle Marken

Erste-Hilfe-Tipps

Karstadt im Olympia-Einkaufszentrum im neuen Glanz: Offizielle Eröffnung am 15. September

Johanniter-Aktionstage am 2./3. September

Als eine von 22 Karstadt Filialen, die 2011 umfangreich renoviert werden, eröffnet die Karstadt-Filiale in München-Olympia Einkaufszentrum am 15. September 2011 neu. Nach rund sechs Monaten Umbau ist die Filiale komplett neu positioniert und ergänzt jetzt als modernes Warenhaus mit vielen neuen Marken Bayerns größtes Einkaufszentrum.

Top-Marken im neuen Ladendesign: Schon jetzt kann man sehen, wie sich Karstadt im OEZ verändert hat.

»Wir wollen in unserer Karstadt-Filiale im Olympia Einkaufszentrum zeigen, was ›Karstadt voller Leben‹ bedeutet. Wir haben an unserem Sortiment und unserem Auftritt stark gearbeitet“, erklärt Andreas Kemper, Filialgeschäftsführer in Karstadt OEZ. »Ganz wesentlich war es, die Bereiche Fashion und Sport zu stärken. Sie nehmen heute zusammengenommen über 60 Prozent der Verkaufsfläche ein. Wir haben im Haus auch eine neue Wegeführung erarbeitet, Böden erneuert und setzen ein komplett überarbeitetes Be-

leuchtungskonzept ein. Damit wollen wir den Raum klarer gliedern und unser Haus für den Kunden neu erschließen. Der Kunde steht bei uns ganz klar im Mittelpunkt.“

Verkauf lief weiter Die Renovierung umfasste 10.000 Quadratmeter Fläche und läuft seit 1. März bis 12. September. An den Umbauten waren sieben Architekten als Planer sowie mehr als 30 Unternehmen mit bis zu 150 Handwerkern und Fachkräften aus ganz Deutschland beteiligt.

Der Verkauf wurde nicht unterbrochen. »Der weitergehende Verkauf hat Kunden und Mitarbeitern einiges abverlangt. Wir haben aber die ganze Zeit über sehr positive Signale und viel, viel Zustimmung von unseren Kunden erfahren«, so Kemper. »Mit der feierlichen Neueröffnung wollen wir deshalb nicht nur neugierig auf die vielen neuen Marken und das neue Einkaufserlebnis machen, sondern auch ›Danke‹ sagen.“ Im Olympia-Jahr 1972 wurde sowohl die Karstadt Filiale als auch das Olympia Einkaufszentrum als erstes Einkaufszentrum Münchens eröffnet. »Aber wir werden mit unserem neuen Konzept und weiteren Veränderungen in den kommenden Monaten einen großen Schritt darüber hinaus gehen und auch verstärkt neue Kun-

den ansprechen. Insbesondere unsere neue Sportwelt mit rund 2.000 Quadratmetern wird die neue Top-Adresse für alle sportlichen Kunden im Münchner Nord-/Osten.« Im neuen Karstadt Sports werden nun alle namhaften Marken geführt wie Adidas, Alex, Teisumi, Nike, Jack Wolfskin, Moorhead, The Northface, Odlo, Asics, Puma, Reebock, Schöffel, Columbia, Lowa und Meindl, Deuter und Leki. Im FC Bayern Shop kann man Trikots beflocken lassen oder in der Sky Bar relaxen. Im Bereich Herrenmode gibt es eine Vielzahl neuer Marken wie bugatti, Pierre Cardin, BRAX ,Camel, LTB Jeans und Wäschemarken wie Schiesser. Viele Marken, die schon im Sortiment waren, sind jetzt in neuen Shops vertreten. Dazu zählen LERROS, Levi‘s, Wrangler, GARDEUR, Alberto, TOM TAILOR, ESPRIT, Olymp, Seidensticker oder s.Oliver. Die Marken im Bereich Damenmode sind z.B. Esprit, TOM TAILOR, comma, GERRY WEBER, Olsen. Prominent in der Nähe des Haupteinganges liegt demnächst der neue Uhren- Schmuck und Beautybereich mit Marken wie Dior, Lancome oder Clarins bzw. Fossil, Casio, Festina, Esprit oder Guess. Das neue Karstadt Haus im OEZ ist eine große Bereicherung für das ganze Einkaufszentrum. Ein Bummel durch die neu gestalteten Etagen und den neuen Sortimenten lohnt auf jeden Fall.

In vielen U-Bahnstationen hängt ein automatischer Defibrillator (AED), der bei einem Herzkammerflimmern lebensrettend sein kann. Dass ihn auch medizinische Laien bedienen können und dürfen, das wissen nur wenige.

Olympia-Einkaufszentrum über die Funktion und Bedienung des AED, über Basismaßnahmen der Ersten Hilfe, über Angebote wie den Hausnotruf, die das Leben von Senioren sicherer machen und auch über Projekte wie das Johanniter Kinder- und Jugendhaus zur Förderung benachteiligter Kinder. Highlight für Kids Als Highlight für Kinder und Am 2. und 3. September infor- für Motorradbegeisterte haben mieren die Johanniter die Be- die Johanniter ein Einsatzmosucherinnen und Besucher im torrad zum Probesitzen dabei.

Büro. Schule. Schreibkultur. Neu

Rucksack School Leaves

FRANKEN Matrixboard

Top Angebot!

48 x 48 cm, silber, inkl. 6 Magnete (Haftkraft 2 kg)

Schlamperetui Pencase Leaves

STABILO Rollerball Smove Easy verschiedene Farben

EDDING 1200 Fasermaler metallic

BRUNNEN Studentblock

Preise gültig bis 17.09.2011

DIN A4, kariert oder liniert, 80 Blatt (70 g/qm)

2,35

Sechs deckende Metallicfarben, ideal zum Schreiben und Gestalten auf hellen und dunklen Papieren.

Unser Service zum Schulanfang: Geben Sie uns Ihre Einkaufsliste. Wir stellen Ihre Schulartikel abholbereit zum vereinbarten Termin zusammen.

tesa® Stick ecoLogo® Klebestift 20 g, für Papier, Pappe, Fotos, Stoff, Filz, Kork, Leder und Hartschäume

FELLOWES Schrägablage Earth Series LEITZ WOW Bundle

HAN Crocobox Lernkartei, Telefonkartei, Karteibox. Verschiedene Farben. Inkl. 100 linierten Karten.

12,25

Locher 5008, Heftgerät und Ablagekorb. In verschiedenen Farben erhältlich.

KAUT-BULLINGER Büro-Fachgeschäft im OEZ Hanauer Straße 68, 80993 München, Telefon (089) 1 48 83 18-0, Telefax (089) 1 48 83 18-1

Farben: rot oder schwarz 29,75

Vielfalt und Service erleben.

www.kautbullinger-buerofachgeschaefte.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.