er.de
wochenanzeig
München
Mai 2014 Eine Sonderausgabe der Telefon 0 89/31 21 48-0 · Telefax 0 89/3 13 26 13 · www.wochenanzeiger.de
■ Westernreiten Vielfältiges in der Westernarena
■ Pferd & Hund Seite 8
Gemeinsame Zeit genießen
München-Riem
■ Dressurserie Seite 10
Meggle Champions Seite 20
Die offizielle Zeitung zur Pferd International Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2014
Das Pferdefestival Erlebnistage für die ganze Familie
■
MÜNCHEN · Tolle Sportpferde, Topstars im Dressurviereck, vierbeinige Berühmtheiten im Spring- oder Westernparcours und faszinierende Shows rund um die Pferde: All das gibt es auch heuer wieder zu sehen, wenn vom 29. Mai bis 1. Juni die Olympia-Reitanlage in München-Riem ihre Pforten öffnet. Die Herzen der Dressurfans werden höher schlagen, wenn sich im Rahmen der WDM (World Dressage Masters) die weltbesten Spezialisten dieser Disziplin in der NÜRNBERGER Dressur-Arena messen und in München das Finale dieser höchstdotierten Dressurreihe der Welt austragen. Schon seit 2009 kämpfen die Topstars im Dressursattel bei der WDM um Punkte und Preisgelder, dafür sind in den letzten Jahren schon zahlreiche prominente Reiter wie Isabell Werth, Ulla Salzgeber, Anja Plönzke Sportlicher Höhepunkt am Tag der Jugend & Familien ist das internationale CSI***-Springen, und Matthias Rath in die Lanpräsentiert vom Münchner Wochenanzeiger. Foto: Diana Kreisl deshauptstadt gereist.
Nur die Besten der Besten dürfen auch in diesem Jahr bei der Endausscheidung in der NÜRNBERGER DressurArena starten und um den Gesamtsieg und ein Preisgeld von insgesamt 125.000 Euro reiten. Zum ersten Mal geht dieses Jahr in Riem eine Qualifikation zum Finale des Louisdor Preis 2014 über die Bühne. Diese Serie für achtbis zehnjährige Nachwuchspferde wird von der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung unterstützt und bietet jungen Vierbeinern den Einstieg in die Königsklasse, den Grand Prix. Spannend wird es auch vier Tage lang auf dem Großen Hufeisenplatz mit seiner langen und ehrwürdigen Tradition: Im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 1972 ging hier bereits die Weltprominenz im Springsattel an den Start. »Im Lauf der letzten Jahrzehnte ist jeder Aktive, der etwas auf sich hält, Fortsetzung auf Seite 2