München Pferd 2011

Page 18

München Pferd 16-23 20.05.11 13.21 Uhr Seite 18

Event-Zeitung Pferd International 2011

Lady fährt in den Urlaub Pferde unterwegs … mal so, mal anders … Teil II Die Oldenburger Stute Lady muss sich vorübergehend von ihrer Reiterin Julia trennen, darf in dieser Zeit aber im schönen Taubertal Urlaub machen … Vor längerer Zeit hatte Julia durch Bekannte die Besitzerin des Gutshofs Taubermühle kennengelernt, einem Pferdehof der Extraklasse. Nachdem die Schülerin nun für ein halbes Jahr eine AuPail-Stelle im Ausland antreten will, soll ihre Stute bestmöglich untergebracht werden und eine Auszeit vom Turnierpferdeleben genießen. Auf dem Gutshof Taubermühle werden neben Abfohlstation und Fohlenaufzucht, Ruheständler- und Rekonvaleszenzpferde-Haltung eben auch Einsteller-Boxen mit Rundum-Versorgung geboten. Darum machen sich

Julia und ihre Freundin Christina auf den Weg zur Taubermühle. Lady ist eine Primadonna, sie mag nicht nass werden, keine Matschkoppeln oder tiefe Turnierplätze und Pferdehänger fahren mag sie schon gar nicht. Stutenmäßiges »Herumzicken« und unruhig stehen während der Fahrt ist bei ihr leider normal. Damit man sie immer gut im Blick hat, wird vor der Abreise noch eine Überwachungskamera im Pferdehänger installiert und an den Bildschirm des Navigations systems angeschlossen. Zur Erleichterung für die Fahranfängerin wird zusätzlich noch eine Rückfahrkamera am Hänger installiert. Diese Systeme können problemlos in jedem Hänger nachgerüstet oder aber direkt beim

Julia (links) und Christina besprechen den Ausflug. Kauf mitbestellt werden. Technisch perfekt ausgestattet geht es nun daran, die Reise vorzubereiten. Lange Checklisten werden geschrieben, was alles mit muss:

· Fohlenaufzucht · Stuten mit Fohlen · Rekonvaleszenzpferde · Pensionspferde · Ruhestandspferde · Wohnen mit Pferden

den ihr Ziel. Familie Barth erwartet die vierbeinigen Gäste bereits und zwei Boxen sind vorbereitet. Der Rest des Tages wird genutzt um zu entspannen, die Pferde auf der Gastkoppel grasen zu lassen und mit der Gutsbesitzerin Barbara Barth alle Einzelheiten für Ladys Aufenthalt zu regeln: Unterbringung in einer Box mit Paddock, täglicher Koppelgang in einer Stutenherde, Überwachung der Impfungen und Gabe von Wurmkuren, regelmäßige Hufpflege und nicht zuletzt gezieltes Training auf dem Laufband, damit die Stute in der »Reiterfreien« Zeit in Form bleibt. Am nächsten Morgen unternehmen die beiden Mädchen noch einen ausgiebigen Ausritt in die wunderschöne Umgebung, danach heißt es Abschied nehmen. Christina hat ihren Wallach nach dem Ausritt schon versorgt, reisefertig gemacht und verladen. Lady muss hierbleiben, darf aber gleich ihre neuen Koppelkolleginnen kennenlernen und wird sich sicherlich schnell einleben. Julia trennt sich nur schweren Herzens von ihrem Pferd, aber sie weiß Lady bei Familie Barth in guten Händen und kann sich jederzeit nach dem Befinden ihres Lieblings erkundigen.

Putz- und Sattelzeug, Gamaschen, Decken und Stricke, für die Anfangszeit das gewohnte Futter und – ganz wichtig – Pferdepass und Fahrzeugpapiere. Der Pferdehänger wird frisch eingestreut, ein volles Heunetz aufgehängt und alle Lichter und Blinker gecheckt. Das Kamera- und Rückfahrsystem hat Julia schon vorab mit leerem Hänger ausprobiert. Am nächsten Morgen geht es los, die gut »verpackten« Pferde werden verladen. Lady ist heute gnädig und geht beim ersten Anlauf in den Hänger, Christinas Wallach ist ein begeisterter Beifahrer und steigt alleine ein. Auf der Autobahn Richtung Nürnberg kommt die kleine Reisegruppe gut voran, die beiden Pferde immer im (Ka- Informationen über: mera-)Auge erreichen sie w w w. t a u b e r m u e h l e . d e nach gut zweieinhalb Stun- www.acr-dachau.de.

Hofgut Taubermühle · Familie Barth 91631 Wettringen · Tel. 0 98 69/7 69 · Fax 0 98 69/3 43 www.taubermuehle.de Vor dem letzten Ausritt im Hof der Taubermühle.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
München Pferd 2011 by Münchner Wochenanzeiger / Wochenblatt - Issuu