SRB-AKTUELL R ADSPORT IN S ACHSEN 01/2012
Dieter Neige verstorben
Günther Oehme verstorben
Erst Anfang der 70er Jahre bestieg er erneut die Rennmaschine, um in der Seniorenklasse schnell wieder Fuß zu fassen und sehr erfolgreich zu agieren. Neben vielen vorderen Plätzen gewann er zwischen 1974 und 1985 mit seinem Vereinskameraden HansDieter Pfordte eine Silber- und drei Bronzemedillen bei den DDR-Titelkämpfen im Paarzeitfahren, unterstrich seine Bolzerqualitäten mit Podiumsplätzen bei Bezirksmeisterschaften im Kriterium, Straßenund Einzelzeitfahren sowie zahlreichen DDR-offenen Wettkämpfen aller Art. Mit der Wende 1990 beendete er die aktive Laufbahn und frönte von da ab einem zweiten Hobby, der Jagd, ohne allerdings die Kontakte zu den ehemaligen Mitstreitern abreißen zu lassen. Wir trauern mit seinen Angehörigen und den Delitzscher Sportkameraden um einen fairen und engagierten Sportkameraden und Dieter Neige (r.) im Gespräch mit werden ihm stets ein ehrendes seinem Partner Hans-Dieter Pfordte. Gedenken bewahren.
Nach langer schwerer Krankheit ist Schiedsrichter und wirkte umsichtig Günther Oehme am 22. Februar bei zahlreichen Rundfahrten und 2012 im Alter von 77 Jahren ver- großen Veranstaltungen des damaligen DRSV. storben. Auch nach der Wende zählte er zu den besten und zuverlässigsten WA-Mitarbeitern des Sächsischen Radfahrer-Bundes. Nebenbei bekleidete er noch mehrere Funktionen im Radsport, war u. a. über 21 Jahre als Hauptkassierer des Vereins tätig. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen engagierten Sportfunktionär, sondern auch einen sehr guten Freund, dessen Andenken wir immer in Ehren halten werden.
Nach langer schwerer Krankheit verstarb am 15. Februar 2012 der ehemalige Rennfahrer Dieter Neige im Alter von 72 Jahren. Bereits 1956 begann der damals 17-Jährige (geb. am 19. April 1939) bei der BSG Lok Delitzsch seine allerdings nur kurze Laufbahn als Jugendfahrer, die er infolge Lehrbeginn zunächst wieder aufgab.
Der Vorstand des RSC „Sachsenblitz” Burgstädt
Nach seiner sieben Jahre währenden Zeit als aktiver Rennsportler widmete er sich ab 1960 der Kampfrichtertätigkeit, qualifizierte sich schon zu DDR-Zeiten zum
Alle Mitglieder unseres Bundes, die ihn kannten und schätzten, bedauern sein Ableben und trauern mit den Angehörigen, Freunden und Weggefährten. Wir werden ihm ebenfalls ein ehrendes Gedenken bewahren.
Wir gratulieren zum Ehrentag den Ehrenmitgliedern zum 81.: Gustav-Adolf Schur Magdeburg 23.02.1931 zum 42.: Jens Fiedler Chemnitzer PSV 15.02.1970
zum 76.: Theodor Fischer 1. VRV Plauen e. V. 25.01.1936
zum 60.: Peter Müller RSV 54 Venusberg e. V. 26.01.1952
zum 75.: Jochen Kunze SV Eula 58 e. V. 27.02.1937
Monika Garbisch SV Eula 58 e. V. 04.02.1952
zum 70.: Bernd Lohse RSV Chemnitz e. V. 04.01.1942
den Mitgliedern zum 81.: Heinz Dutschmann RSG PSV Bischofswerda 1964 e. V. zum 65.: Roland Krauße 06.01.1931 ESV Lok Zwickau e. V. zum 80.: 11.02.1947 Kurt Wagner RSV Freital e. V. Elke Richter 13.02.1932 RSV Chemnitz e. V. 15.02.1947 zum 77.: Siegwart Köhler Detlef Diedrich Sächsischer Radfahrer-Bund e. V. SV Großolbersdorf e. V. 20.01.1935 23.02.1947
Sonja Wagner 1. RSV Niesky e. V. 10.02.1952 Rainer Eckert RSV AC Leipzig e. V. 18.02.1952 Jürgen Röder SV Eula 58 e. V. 24.02.1952 zum 50.: Klaus Huber SV Niederfrohna e. V. 12.01.1962
Stephan Hoffmann Moss e. V. 13.01.1962 Matthias Schmiedl RSV Sehmatal e. V. 16.01.1962 Uwe Staab Marathonverein Eibenstock e. V. 22.01.1962 Thomas Blaschke SV Grün-Weiß Lippersdorf e. V. 11.02.1962 Frank Friese RSV Löbau e. V. 12.02.1962 Udo Baatzsch RSV Gröditz 1952 e. V. 24.02.1962 Olaf Hübner Chemnitzer PSV e. V. 28.02.1962
Der SRB im Internet: www.s-r-b.de
23