Radsport in Sachsen 03/2014

Page 31

SrB-aktuEll

Traineroffensive an der universität Leipzig kommt ins Laufen Große Freude herrschte beim ehemaligen Rennfahrer und heutigem Junior-Professor für Sport und Umwelt an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig, Dr. Dirk Siebert, über einen Neubeginn des Radsports, der dort wieder Einzug gehalten hat. Er hatte federführend dazu die Initiative ergriffen. Es kostete viel Überzeugungsarbeit im Bund Deutscher Radfahrer, für die vor allem der damalige Vizepräsident Wolfgang Schoppe gesorgt

den Ehrenmitgliedern zum 78.: Siegfried Wustrow 07.05.1936 RSV AC Leipzig e. V. zum 64.: Lutz Falke 16.06.1950 RV GesauOberschindmaas e. V.

hatte, um schließlich mit den Verantwortlichen eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen, die ab dem Sommersemester 2014 mit Inhalt gefüllt werden wird. Damit steht der Radsport nach mehrjähriger Abstinenz wieder im Vorlesungsverzeichnis der Fakultät und wird aufgrund des guten Zuspruchs der Studierenden auch durchgeführt. Gegenwärtig haben sich zwölf von ihnen des Studienganges BA Sportwissenschaft entschieden, den Kurs Radsport zu be-

zum 79.: Gerhard Mieder 20.05.1935 RV Zwenkau 1890 e. V. Dieter Kilian 08.06.1935 1. RV Leipzig 1990 e. V. Walter Werner 21.06.1935 ESV Lok Zwickau e. V. zum 78.:

den Mitgliedern zum 85.: Rudolf Wünsch 08.05.1929 RSG PSV Bischofswerda 1964 e. V. zum 81.: Margot Baginski 06.05.1933 1. RSV Niesky e. V. Dieter Lorenz 09.06.1933 Verein Internationale Sachsen-Tour e. V. zum 80.: Wilfried Parsiegla 14.06.1934 RSV AC Leipzig e. V.

Gerhard Frenzel 10.06.1936 RV Zwenkau 1890 e. V.

legen. Darunter befinden sich ehemalige Aktive, wie Sara Korschewski, Katharina Fischer oder Maria Weise. Sollten sie die Radsportspezialisierung erfolgreich abschließen, erhalten sie die Trainer B-Lizenz und nach eventueller Teilnahme an einem Masters-Studiengang „Diagnostik & Intervention“ kann dann auch die A-Lizenz erworben werden. Als Lehrkraft wurde der ehemalige Absolvent der Einrichtung und seit

Dietrich Wünschmann 16.06.1939 RV Zwenkau 1890 e. V. Werner Heinz 20.06.1939 Seifhennersdorfer SV e. V. Peter Große 24.06.1939 Seifhennersdorfer SV e. V. zum 70.: Joachim Schnabel 24.06.1944 RV Germania 1904 Oberschindmaas e. V.

zum 77.: Hans-Dieter Pfordte 02.06.1937 RV Germania Delitzsch e. V.

zum 65.: Andreas Thoß 02.05.1949 TuS Leutzsch e. V.

zum 60.: Michael Rudolph 17.05.1954 RSV Team HOEB.ike e. V. Rita Melzig 26.05.1954 1. RSV Niesky e. V. Bernd Kossat 10.06.1954 RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e. V. Frank Eidner 12.06.1954 RSV Wanderer Chursdorf e. V.

Erhard Kühnert 13.06.1937 Sylvia Schütze LSV Langenberg-Falken e. V. 11.05.1949 RV Germania Delitzsch e. V. zum 76.:

Michael Gwosdz 14.06.1954 ESV Lok Zwickau e. V.

Adolf Lösch 17.06.1938 RV Germania Delitzsch e. V.

Marion Falke 20.06.1954 RV GesauOberschindmaas e. V.

zum 75.:

Bernd Schwarzbach 11.05.1949 SV Elbland Coswig/ Meißen e. V.

Roland Leuschner Gerhard Rohr 24.06.1949 27.05.1939 SG Motor Leipzig West e. V. RSV Chemnitz e. V.

Peter Wolfram 27.06.1954 1. RSV Niesky e. V.

vielen Jahren erfolgreicher Trainer in Nordrhein-Westfalen, Robert Pawlowski, gewonnen. Mit der ersten Bachelor-Arbeit von Katharina Fischer soll auch das Forschungsprofil Radsport zukünftig gestärkt werden. Thema: „Stellung und Diagnostik von allgemein-athletischen Voraussetzungen im Nachwuchstraining“. Unser Dank allen Beteiligten für diese positive Entwicklung, die hoffentlich auch befruchtend für den sächsischen Radsport wirken wird.

zum 50.: Jens Wachsmuth 15.05.1964 RSV Chemnitz e. V. Thomas Just 18.05.1964 1. RV Leipzig 1990 e. V. Carsten Hanske 02.06.1964 SSV Mounty Altenberg e. V. Falk Schlosser 10.06.1964 RSV 54 Venusberg e. V. Jan Uhlmann 15.06.1964 Freizeitsportverein Eilenburg Holger Gruhl 17.06.1964 1. VRV Plauen e. V. Axel Geppert 17.06.1964 RSV Gröditz 1952 e. V. Lothar Schmidt 18.06.1964 RSV Chemnitz e. V. Jens Düsterhöft 20.06.1964 RSV Radsport Borna e. V.

RadspoRt In sachsen 3/2014 I

31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Radsport in Sachsen 03/2014 by WMK Mertins - Issuu