Radsport in Sachsen 03/2014

Page 19

StraSSE

PC-Radwandertag zum 20. mal:

Bereits zum 20. Mal seit 1995 führte das Paunsdorf-Centermanagement zusammen mit dem Sächsischen Radfahrer-Bund „ihre“ Radwanderung durch. Es ist erstaunlich, dass Jahr für Jahr ohne Ausnahme große Starterfelder auf gut ausgeschilderten Straßen im östlichen Leipzig zu verzeichnen waren. Unter der bewährten Regie von Peter Köhler und Karlheinz Neumann, die zusammen mit vielen Helfern der Vereine, vor allem des SC DHfK Leipzig, einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten, kamen auch dieses Jahr wie- Siegerehrung der U 13. derum über 1.000 Radfahrer aller Altersklassen, um die 30 Kilometer unter die Pneus die „Raser“, die solch eine Tourenfahrt als Training für diverse Jedermann-Rennen nutzen wollen und zu nehmen. Es war ein toller Anblick, das große Feld losfahren zu dabei teilweise gefährliche Aktionen hervorrufen. sehen. Erstaunlich auch deshalb, weil bei ähnlichen Zum sechsten Mal fand für die kleinen Lizenzklassen ein Kriterium statt, an dem ebenfalls rund 100 Jungen und Mädchen der Altersklassen U 11 bis U 15 sowie die noch nicht organisierten Bambini an den Start gingen. Erfreulich, dass zu diesem an sich nur kleinen Wettkampf immerhin junge Sportler aus drei Landesverbänden starteten und um die zahlreichen Ehrenpreise kämpften. Klarste Siegerin war Olivia Schoppe, die der weiblichen U 15-Konkurrenz gleich nach dem Start davonfuhr und alle acht Wertungen gewann. Auch Marius Hofmann (U 13) und Siegerehrung der U 15 weiblich. Tom Böhmelt (U 11) siegten überleVeranstaltungen in Leipzig, wie diverse Radtouren- gen, während die weiblichen U 11 und U 13 von fahrten der Vereine, gerade einmal 200 bis 300 Teil- Aktiven des SC Turbine Erfurt geprägt wurden, die nehmer registriert wurden. Natürlich gab es im PC mit Lara-Sophie Jäger und Thalea Mäder die vereine wochenlange Werbung, wurden kostenlos dienten Sieger stellten. T-Shirts ausgegeben und am Wendepunkt Verpfle- Unser Dank gilt der Chefmanagerin des PC, Frau gungsbeutel gereicht. Aber trotzdem bieten gerade Anke Wölfer, sowie deren Mitarbeiterin, Frau Lena diese Wanderfahrten für alle Altersbereiche eine Horn, die unseren Aktiven diesen Wettkampf ersinnvolle Betätigung, auf die sich die RTF-Organisa- möglichten, und die entsprechende Logistik und toren verstärkt einstellen sollten. Nicht gefragt sind Sachpreise bereitstellten.

ERGEBNISSE Paunsdorf-Center-Kindertag Leipzig, 29. Mai 2014 U 15 weiblich – 12,5 km: 1. Olivia Schoppe (RSV AC Leipzig) 45 P., 2. Anna-Helene Zdun (RSV Osterweddingen) 26 P., 3. Jasmin Schmidt (SSV Heidenau) 19 P., 4. Höfig (SC DHfK Leipzig) 9 P. – 1 Rd. zur., 5. Helene Zöttler 0 P. – 2 Rd. zur., 6. Hanna Zöttler (beide RSG Muldental Grimma) 0 P. – 2 Rd. zur., 7. Albrecht (SV Aufbau Altenburg) 0 P. – 3 Rd. zur. U 13 männlich – 7,5 km: 1. Marius Hofmann (SC DHfK Leipzig) 34 P., 2. Moritz Kretschy (RSV 54 Venusberg) 20 P., 3. Laurin Drescher (ESV Lok Zwickau) 9 P., 4. Kärsten 9 P., 5. Zdun (beide RSV Osterweddingen) 8 P., 6. Schreiber (RSV AC Leipzig) 8 P., 7. Andrä (SV Aufbau Altenburg) 0 P., 8. Schumann (SC DHfK Leipzig), 9. Jahn (RSC Turbine Erfurt), 10. Heinzelmann (RSV Osterweddingen), 11. Rahn (RSV Speiche), 12. Bergs (SC DHfK Leipzig), 13. Stark (RSV Osterweddingen), 14. Kieselstein, 15. Stopporka, 16. Endler (alle SC DHfK Leipzig), 17. Grobys (RV Zwenkau 1890), 18. Genzmer (RSC Turbine Erfurt), 19. Schubert (ESV Lok Zwickau), 20. Klötzing (RSV AC Leipzig), 21. Meinecke (RSV Osterweddingen), 22. Näser (ESV Lok Zwickau) U 13 weiblich – 7,5 km: 1. Thalea Mäder (RSC Turbine Erfurt) 39 P., 2. Meike Morawe (Dresnder SC 1898) 29 P., 3. Antonia Mühlbach (SV Seegrehna) 21 P., 4. Rosse (RSV Osterweddingen) 10 P., 5. Fischer (RSC Turbine Erfurt) 0 P., 6. Zschenderlein (ESV Lok Zwickau), 7. Schmidt (RSV Osterweddingen), 8. Matthes, 9. Anders (beide SC DHfK Leipzig) U 11 männlich – 5 km: 1. Tom Böhmelt (SC DHfK Leipzig) 30 P., 2. Morice Ostermann 10 P., 3. Corneel Mäder (beide RSC Turbine Erfurt) 8 P., 4. Uhlig (RSV AC Leipzig) 7 P., 5. Himmelstoß (RSC Turbine Erfurt) 0 P., 6. Hilbert (RSV Chemnitz), 7. Kratzsch (RSV AC Leipzig), 8. Reißmann (SV Aufbau Altenburg), 9. Böhm (RSV AC Leipzig), 10. Tempel (SV Seegrehna) U 11 weiblich – 5 km: 1. Lara-Sophie Jäger (RSC Turbine Erfurt) 11 P., 2. Lena Petrausch (RSV AC Leipzig) 0 P., 3. Lea Conrad, 4. Scharr (beide SC DHfK Leipzig), 5. Pommerenke, 6. Tschepe (beide RSV Osterweddingen), 7. Matthes (SC DHfK Leipzig), 8. Axmann (RSV Osterweddingen) Fette Reifen Rennen – 6 bis 8 Jahre – 1,5 km: 1. Moritz Schenk (RSV AC Leipzig), 2. Julius Weiske, 3. Zeno Winter (beide SC DHfK Leipzig), 4. Ristock (SV Seegrehna), 5. Müller (RSV Osterweddingen), 6. Preller (Leipzig), 7. Mühlbach (SV Seegrehna), 8. Pohle (Leipzig), 9. Francesca Veit, 10. Lienert, 11. Kitzmann (alle SV Aufbau Altenburg), 12. Meinecke (RSV Osterweddingen), 13. Gina Veit, 14. Döhler (beide SV Aufbau Altenburg), 15. Pescht (SC DHfK Leipzig) Fette Reifen Rennen – 9 bis 12 Jahre – 3 km: 1. Tim Anderfuhr (SV Seegrehna), 2. Tom Gerbig (SV Aufbau Altenburg), 3. Laura Mühlbach (SV Seegrehna), 4. Lisa Kulikovs (Leipzig), 5. Jakob (RSG Muldental Grimma), 6. Julian Kulikovs (Leipzig)

RadspoRt In sachsen 3/2014 I

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.