Die Wirtschaft - Nr. 21-23, 22. Mai 2015

Page 4

Nr. 21-23 ·22. Mai 2015

4 · Die Wirtschaft

Wirtschaftsparlament KommR Manfred Rein als Vorarlberger Wirtschaftskammer-Präsident wiedergewählt

KommR Manfred Rein wurde am Mittwoch von den Delegierten des Wirtschaftsparlaments als Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt und von WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl angelobt. Dem wiedergewählten Präsidenten Rein stehen als Vizepräsidenten auch weiterhin KommR Hermann Metzler, Dr. Josef Rupp sowie Ing. Eduard Fischer, der in der ersten Sitzung des Präsidiums als Vizepräsident (ebenfalls mit Sitz und Stimme im Präsidium) kooptiert wird, zur Seite.

Danke für das Vertrauen In den nächsten fünf Jahren will sich Rein, der sich für das Vertrauen bedankte, noch intensiver für Bildungsanliegen, bessere Rahmenbedingungen für die Unternehmerschaft, den Ausbau der Infrastruktur und den Bürokratieabbau einsetzen. In seiner Rede lud Manfred Rein alle im Wirtschaftsparlament vertretenen Fraktionen ein, sich konstruktiv und zukunftsorientiert zum Wohle der Vorarlberger Unternehmerinnen und Unternehmer einzubrin-

gen. „Die Wirtschaftskammer ist eine Solidargemeinschaft und das ist gut so“, erklärte Rein.

Von der Kriechspur auf die Überholspur „Den von BM Mitterlehner angekündigten Wechsel Österreichs ,von der Kriechspur auf die Überholspur’ kann ich voll unterstützen. Vorarlberg erzielte 2014 mit fast 2,5 Prozent das stärkste Wachstum aller Bundesländer, Österreich gesamt hatte nur 0,3 Prozent Wachstum. Auch heuer werden wir mit prognostizierten plus 1,5 Prozent an der österreichischen Spitze stehen. Solch positive Zahlen fallen einem aber nicht in den Schoß – dahinter stecken Können, Mut, Innovationskraft und der Fleiß der Unternehmer- und Unternehmerinnen sowie ihre hohe Bereitschaft zur Ausbildung und Förderung guter Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen“, betonte Präsident Rein in seiner ersten Rede als wiedergewählter Präsident. WKÖ-Präsident Christoph Leitl gratulierte Manfred Rein zur Wiederwahl und betonte: „„Ich wünsche dir, lieber Manfred, und deinem Team, ein gutes Geschick für die Wirtschaft und damit für die Menn schen in diesem Land.“

Foto: Dietmar Mathis

Auch das gesamte Präsidium der Wirtschaftskammer wurde in seiner Funktion bestätigt.

WKÖ-Präsident Christoph Leitl war der erste Gratulant.

n Zur Person Manfred Rein (geb 1948 in Dornbirn), 1985-1995 Stadtrat in Dornbirn, 1995 bis Ende 2008 Landesrat, zuständig für die Bereiche allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten – insbesondere Wirtschafts- und Verkehrspolitik, Wirtschaftsrecht – insbesondere Gewerbe- und Wasserrecht, Tourismus, Raumplanung und Baurecht, Wohnbauförderung, Verkehrsrecht und Straßenbau zuständig. Seit 2008 Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, seit 1995 Obmann des Wirtschaftsbundes Vorarlberg. Beruflich ist Manfred Rein als Unternehmer im Platten- und Fliesenlegergewerbe tätig. Er ist verheiratet und wohnt in Dornbirn.

Sparte Industrie

Georg Comploj ist neuer Spartenobmann Neuer Spartenobmann der Vorarlberger Industrie ist DI Georg Comploj (Firma Getzner, Mutter & Cie), langjähriger Obmann der Fachgruppe der Textil-und Bekleidungsindustrie. Comploj folgt DI Christoph

Hinteregger (Fa. Doppelmayr) nach, der mit Mag. Jürgen Rauch (Rauch Fruchtsäfte) die Stellvertreter-Funktion übernimmt. Hinteregger wurde zudem zum „Bildungssprecher der Vorarlberger Industrie“ gewählt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Wirtschaft - Nr. 21-23, 22. Mai 2015 by Wirtschaftskammer Vorarlberg - Issuu