Wirtshauszeitung 04/14

Page 1

Jahrgang 14

Wirtshauskalender Oskar

im Herbst/Winter

unabhängig - überparteilich - weltoffen

Es weihnachtet im Oskar!

Jeden Montag

Von draußen, vom Oskar komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Überall auf den Tischen, sah ich goldene Lichtlein blitzen, und drunten aus dem Küchentor, trugen sie die leckersten Speisen hervor. von 19 bis 1 Uhr abendRot: CocktailHappyHour 04.10. Sangeslust – A Cappella Event mit 5 Live-Acts und zwei leckeren Drei-Gänge-Menüs. In diesem Jahr mit dabei: Die Bembelsänger, Sebastian Fuchs, Delta Q, medlz, The Junction. Kommt vorbei und lasst es krachen!

Herbst/Winter 2014

Mit Prosecco und Keksen möchten wir uns auch in diesem Jahr wieder für eure Treue bedanken und laden euch am Heiligen Abend von 10 bis 14 Uhr herzlich ein! Gemeinsam stoßen wir auf das vergangene Jahr und die schöne Weihnachtszeit an. Oskar’s beste Geschenkideen! Wer noch das passende Präsent für die Liebsten sucht, ist bei uns genau richtig: Denn die besten

G’schenke gibt’s bei uns im Oskar! Spart euch also das Grübeln und kommt gleich zu uns. Hier gibt’s nicht nur unsere legendären Geschenkgutscheine, sondern auch Leckeres für den Gaumen wie unsere selbst gemachten Marmeladen und Sirups für die liebe Mami oder feine Schnäpsla für den Papi. Übrigens: Der Oskar ist die perfekte Lokalität für eure Weihnachtsfeier – grandioses Essen, freundliche Servicekräfte und eine garantiert unschlagbare Stimmung! Mehr Infos auf Seite 3.

Und wie ich’s durchs Fenster konnte sehn, hatten sie überall G’schenke stehn. „Tritt ein“, rief es, „alter Gesell’, aber hol noch deine Freunde und spute dich schnell! Die Kerzen brennen, das Menü ist bereit, genieß’ doch bei uns die schöne Weihnachtszeit!“ Alt und Jung sollen nun am Heilig Abend einmal ruhn, und dies am besten im Oskar tun.

Das Oskar-Team wünscht eine schöne Weihnachtszeit! Mehr Infos unter: www.sangeslust.com 17.10. – 23.10. Wildwoche

Die Jagd hat begonnen! Im Oskar gibt ’ s das Beste von Wildschwein, Reh und Hase!

… Obazda?

24.12. Weihnachts-Frühschoppen 31.12. Silvester: Lecker schlemmen à la Carte

… Schäufele? Oskars-MittagsSchmankerl auf Facebook! Facebook-Fans aufgepasst: Noch schneller, noch aktueller – unsere täglichen Mittagsschmankerl findet ihr exklusiv auf unserer Facebookseite.

Oskars Schlemmerlexikon

Was ist eigentlich … Ob Obatzter, Obatzda oder Obazda is ja eigentlich wurscht – oder eben eher Käs’: Hauptsache, die bayerische Leibspeise steht neben Brez’n, Weißwürscht und einem kühlen Bier auf’m Tisch! Gerne zeigt sich die „pikante Käsecreme“ an der Frischluft, bevorzugt in heimischen Biergärten und gesellt sich auch gerne zur klassischen Brotzeitplatt’n. Aber woher kommt eigentlich der Begriff? „Obazda“ heißt soviel wie „Angebatzter, Angedrückter, Vermischter“. Das hat auch seinen Grund: Denn Obazda ist im Grunde ein Sammelsurium an Leckereien: Viel Butter, viel Käs (vor allem Camembert und anderer Weichkäse) und Gewürze wie Paprika, Kümmel oder Zwiebeln werden einfach zu einer dicken Masse z’amg’mischt. Heute gibt es unzählig viele Varianten für das Rezept. Erstmals serviert wurde der Klassiker der bayerischen Küche in 1920er-Jahren im Weihenstephaner Bräustüberl in Freising.

Schäufele, Schäuferle, Schäuferla, Schäufala – für eine der Leibspeisen der Franken gibt es viele Bezeichnungen und auch ebenso viele Verfechter der „richtigen“ Schreibweise. Sicher ist: Wir nennen es mal traditionell das „Fränkische Schäufele“ und reden von einem köstlichen Braten. Namengebend ist das mit dem Fleisch verbundene, schaufelförmige Schulterblatt aus der Schweineschulter. Das Wichtigste für die Zubereitung des perfekten Schäufeles: Das Fleisch wird komplett mit Knochen und Fettschwarte gekocht und serviert. Richtig zubereitet und angerichtet, wird das Fleisch butterweich und die Schwarte wirft kleine Bläschen und wird knackig und rösch. Sie ist für den echten Kenner das berühmte Tüpfelchen auf dem i und muss beim Kauen richtig krachen. Als Beilage gibt’s ganz klassisch dunkle Bratensoß’, Kartoffelklöß’ und Sauerkraut! Guten Appetit!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wirtshauszeitung 04/14 by andrea bauernfeind - Issuu