unabhängig - überparteilich - weltoffen
Jahrgang 20
Wirtshauskalender OSKAR
IM FRÜHJAHR
Das erste & beste Frühstück der Stadt – à la carte! Täglich ab 8 Uhr – sonn- und feiertags ab 9 Uhr
Frühjahr 2020
2020 steckt voller Highlights Tolle Events – das ganze Jahr über
Jeden Montag von 19 bis 1 Uhr AbendRot: Happy Hour mit neuer Cocktail-Karte Jeden Tag 17–19 Uhr Almabtrieb: Cocktails zum halben Preis Täglich ab 23 Uhr Mojito Happy Hour 6. Januar Stärke antrinken im Oskar! 0,5 Liter Landbier für 2,60 Euro
Ausnahmezustand: Bayreuther Bürgerfest Vom 3. bis 5. Juli bringen wir das Stadtparkett zum Beben: Frisch gezapftes Bier, knusprige Sau vom Spieß und jede Menge Partystimmung gibt es bei uns im Oskar.
6. bis 13. Februar Jetzt wird's scharf: Krenwoche 25. Februar Verrückter Faschingsdienstag im Oskar und in der Innenstadt 14. Februar Valentinstag mit Spezial-Karte
Frühling Helau und Awaaf Vom 22. bis 25. Februar sind auf dem Stadtparkett wieder die Narren los. Kommt vorbei, lasst euch mitreißen, um anschließend das bunte Treiben im Oskar fortzusetzen.
Ab in den (Bier-)Garten! Je nach Petrus Gemütslage öffnet unser schöner Biergarten im April oder Mai. Dann heißt es: zamsitzen, waafen und genießen!
Winter
Sommer Mitfiebern bei der Fußball-EM Ab 12. Juni rollt der Ball wieder: Unsere „jungen Wilden“ greifen bei der EM (Finale am 12. Juli) nach dem Titel! Seid dabei, wenn wir alle deutschen Spiele live zeigen.
Umsonst & Draußen Der Musiksommer zeigt sich am 26. und 27. Juni von seiner klassischen Seite, wenn namhafte Symphonieorchester zum Sparda Bank Klassik Open Air laden. Im Anschluss heißt`s: klassisch fränkisch genießen im Oskar.
Sommerzeit ist Festspielzeit Im Juli und August schaut die Opernwelt nach Oberfranken: Sechs Wochen lang begrüßen wir Gäste aus aller Welt zu den Bayreuther Festspielen, die bei uns fränkische Lebenskultur vom Feinsten genießen können.
Herbst Kult-Kerwa im Oskar Zum Sommerausklang geben wir nochmal richtig Gas – während unserer Kerwa im September: mit Live-Musik, Frühschoppen und fränkischen Köstlichkeiten.
Lieblingsbräuche muss man pflegen! Stärk` antrinken bezeichnet einen alten Brauch, der in Oberfranken weit verbreitet ist. In der Regel trifft man sich am 6. Januar, um sich gemeinsam Stärke – Kraft und Gesundheit – für das neue Jahr anzutrinken. Damit diese auch 12 Monate anhält, sollte für jeden Monat a Seidla getrunken werden. Also, Freunde der Tradition: Kommt vorbei und wir machen uns gemeinsam stark fürs neue Jahr!
Zusammen Stärk` antrinken am 6. Januar